Meine Kinder haben immer Vorrang. Egal vor was.holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 18:15)
Doch...habe ich.
Trotzdem habe ich die Möglichkeit auf Demos zu gehen.
Ich gehe auch, wenn es regnet. Meine politische Meinung hängt weder vom Wetterbericht, noch von meinen Kindern ab.
Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96116
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Ja ja...natürlich..ist schon recht.
Aber bitte dann nicht zu weit aus dem Fenster lehnen....
PS: schon mal drüber nachgedacht...wie viel Zeit du hier verbringst?
Zuletzt geändert von holymoly am Donnerstag 9. März 2017, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Das könnte ja über das Ministerium laufen, welches uns mit linientreuen Imamen beliefert.ThorsHamar hat geschrieben:(09 Mar 2017, 18:42)
Wer behauptet denn sowas?
Um eine intern funktionierende Parallelgesellschaft zu entwickeln, muss man kein Ruder übernehmen. Man muss nur die staatliche Ordnung solange ignorieren, bis diese aufgibt. Und genau das läuft hier.
Deshalb "darf" man in Gesundbrunnen mit dem Auto auf dem Bürgersteig fahren, mit dem Fahrrad ohne Licht zwischen den Fussgängern herumkurven, Halten und Parken wo man will ... es gibt hier keine lebensmüden Ordnungskräfte mehr, weder Ordnungsamt noch Polizeipräsenz, höchstens am Bahnhof steht mal ein Mannschaftswagen.
Ja, das ist eine tolle Idee .... Wir könnten auch gleich Erdogan bitten, den Bundeskanzler Deutschlands zu geben.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
...ja, Ideen sind da ....holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 19:04)
Das könnte ja über das Ministerium laufen, welches uns mit linientreuen Imamen beliefert.

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96116
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Wieso hätte ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt? Hast du ein Problem damit, das wenn mir etwas mit den Kindern dazwischen kommt nicht auf eine Demo gehe? Ich nenne das Verantwortung - wie nennst du dein Verhalten?holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 19:02)
Ja ja...natürlich..ist schon recht.
Aber bitte dann nicht zu weit aus dem Fenster lehnen....
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Lol....hör aufAlexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 19:32)
Wieso hätte ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt? Hast du ein Problem damit, das wenn mir etwas mit den Kindern dazwischen kommt nicht auf eine Demo gehe? Ich nenne das Verantwortung - wie nennst du dein Verhalten?


Denk mal lieber darüber nach, wie viel Zeit du hier verbringst. Klar...für den Demokraten in einem virtuellen Forum....da spielt die Zeit keine Rolle.
Aber selbst auf die Straße gehen???.....nöö...da könnte ja die Kinder dazwischen kommen.....lol


Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96116
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Wie nennst du dein Verhalten?
Warum ich hier viel Zeit verbringe? Weil ich Präsident des Vereins bin, der unter anderem dir die Möglichkeit gibt hier Schmarrn zu schreiben. So was nennt sich Ehrenamt. Und nebenbei, ich bin am Wochenende bei meinen Kindern, unter der Woche nicht. So, und jetzt kommst du, auf wie vielen Demos warst du schon in deinem Leben?holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 19:38)
Denk mal lieber darüber nach, wie viel Zeit du hier verbringst. Klar...für den Demokraten in einem virtuellen Forum....da spielt die Zeit keine Rolle.
Aber selbst auf die Straße gehen???.....nöö...da könnte ja die Kinder dazwischen kommen.....lol![]()
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Auf genau 23. Die letzten waren die Pegida Demos.Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 20:13)
Wie nennst du dein Verhalten?
Warum ich hier viel Zeit verbringe? Weil ich Präsident des Vereins bin, der unter anderem dir die Möglichkeit gibt hier Schmarrn zu schreiben. So was nennt sich Ehrenamt. Und nebenbei, ich bin am Wochenende bei meinen Kindern, unter der Woche nicht. So, und jetzt kommst du, auf wie vielen Demos warst du schon in deinem Leben?
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96116
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Ich dachte das sind Spaziergänge? Jetzt doch politische Meinungskundgebung? Hast da deine Kinder mitgenommen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Du weißt aber schon, dass Hitlers Politik etwas anderes vorsah als ein Präsidialsystem mit autokratischen Zügen zu etablieren? Hast du die Geschichtsstunde regelmäßig verpennt oder bist du von Natur aus so? Brauchst du jetzt echt Nachhilfe, was Adolfs Politik und Gesinnung angeht (und viele ihn trotzdem gewählt haben)?
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Also wer sich auf sowas rumtreibt, der muss wirklich schwer leiden. Das ist ja wohl das Letzte

Zuletzt geändert von Selina am Donnerstag 9. März 2017, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Nein...dafür ist sie noch zu klein.Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 20:19)
Ich dachte das sind Spaziergänge? Jetzt doch politische Meinungskundgebung? Hast da deine Kinder mitgenommen?
Ich versuche meiner Tochter zu vermitteln, dass es wichtig ist...für die Demokratie...für Freiheit auch auf die Straße zu gehen.
Das ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem ehrenamtlichen Vorstand eines Politik Forums.
Ich ziehe den Hut vor dir.....
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Selbstverständlich sollte man auf die Straße gehen, wenn es etwas einzuklagen oder zu verändern gibt. Aber doch nicht gemeinsam mit diesem fremdenfeindlichen Haufen. Unfassbar.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Na Selina...das mit dem Kinder fressen war wohl nichts.....kalte Füße bekommen?Selina hat geschrieben:(09 Mar 2017, 20:28)
Also wer sich auf sowas rumtreibt, der muss wirklich schwer leiden. Das ist ja wohl das Letzte
Auf welcher Pegida Demo warst du denn....das du meinst dich erdreisten zu können?
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96116
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Du hast nur ein Kind. Okay, dann könnte ich mir vielleicht auch noch Zeit mehr rausdrücken. Ich hab der ganzen 4. Da wird's eng.holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 20:29)
Nein...dafür ist sie noch zu klein.
Ich versuche meiner Tochter zu vermitteln, dass es wichtig ist...für die Demokratie...für Freiheit auch auf die Straße zu gehen.
Das ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem ehrenamtlichen Vorstand eines Politik Forums.
Ich ziehe den Hut vor dir.....
Ja, stell dir vor. Auf einer Demo, bist du nur für dich alleine verantwortlich, meine Arbeit hier betrifft den Geldbeutel von uns Vorständen, wo dann die Familien jeweils dranhängen. Also, lass deine Süffisanz mal stecken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96116
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Es waren doch Spaziergänge, oder? Wo ist denn da der Demokratiebegriff? Habe ich was verpasst?holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 20:34)
Na Selina...das mit dem Kinder fressen war wohl nichts.....kalte Füße bekommen?
Auf welcher Pegida Demo warst du denn....das du meinst dich erdreisten zu können?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
MOD - ok, ab hier ist Schicht mit der persönlichen Auseinandersetzung, ebenso wie mit themenfremden Beiträgen. Es geht hier nicht um Pegida. Kehrt bitte zum eigentlichen Strangthema zurück und verlegt die restliche Diskussion an einen angebrachten Ort! Danke.
- When he called me evil I just laughed -
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Ich hab das paar Mal mit etwas Abstand für paar Minuten miterleben müssen, weil ich da zu tun hatte, und mir wurde schlecht, als ich das Gezeter der Redner und der Demonstranten hörte. Und das mit den "kleinen Kindern, die man zum Frühstück frisst", was ich zuerst postete, dann aber korrigierte, hängt mit schwarzem Humor zusammen, den manche sicher nicht verstehen bzw. mögen. Da nahm ich es wieder raus. Die Aussage bleibt dieselbe.holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 20:34)
Na Selina...das mit dem Kinder fressen war wohl nichts.....kalte Füße bekommen?
Auf welcher Pegida Demo warst du denn....das du meinst dich erdreisten zu können?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Mittlerweile ist wohl klar, dass die politische Führung in Deitschland nicht auf den dummen Pöbel hören wird. Türkischer Wahlkampf in Deutschland wird weiterhin erlaubt bleiben.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
"Türkische Regierung plant 30 Wahlkampfauftritte in Deutschland"
Niemand kann sie stoppen, n-i-e-m-a-n-d...
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017 ... wahlgesetzDie türkische Regierung plant vor dem Verfassungsreferendum am 16. April noch etwa 30 Wahlkampfveranstaltungen in Deutschland. Darüber seien die deutschen Behörden informiert worden, erklärte der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu nach Angaben des Nachrichtensenders CNN-Türk.
Niemand kann sie stoppen, n-i-e-m-a-n-d...
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Eigentlich ist das ein Geschenk Gottes an die AfD, Pegida & Co. Das wird ihnen reichlich Zulauf sichern, besorgt wie die Deutschen nunmal sind.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Aktion-Reaktion...hat weniger mit besorgten Bürgern zu tun.Jekyll hat geschrieben:(09 Mar 2017, 21:02)
Eigentlich ist das ein Geschenk Gottes an die AfD, Pegida & Co. Das wird ihnen reichlich Zulauf sichern, besorgt wie die Deutschen nunmal sind.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
-
- Beiträge: 3153
- Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Mir gefällt die eher coole Haltung, der deutschen Regierung. Sie sagt, was gesagt werden muss, lässt sich aber nicht auf das Niveau der AKP herab.
Mittelfristig sollte man aber die Beziehungen zur Türkei runterfahren. Reisewarnungen aussprechen, die Soldaten aus Incirlik abziehen, Flüchtlingsabkommen kündigen.
Mittelfristig sollte man aber die Beziehungen zur Türkei runterfahren. Reisewarnungen aussprechen, die Soldaten aus Incirlik abziehen, Flüchtlingsabkommen kündigen.
-
- Beiträge: 3153
- Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/t ... 38037.html
Vor allem Reisewarnungen sind derzeit nötig.Willkommen in Istanbul, Sie sind festgenommen
Deutsche und Österreicher mit Wurzeln in der Türkei sind nach ihrer Ankunft am Flughafen Istanbul festgenommen worden - wohl wegen ihrer Kritik an Präsident Erdogan. Wurden sie zuvor bespitzelt?
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Die coole Haltung kann man auch als unterwürfig bezeichnen. Denn es wird nichts dergleichen passieren, was Du meinst, was man mittelfristig tun sollte.jellobiafra hat geschrieben:(09 Mar 2017, 21:26)
Mir gefällt die eher coole Haltung, der deutschen Regierung. Sie sagt, was gesagt werden muss, lässt sich aber nicht auf das Niveau der AKP herab.
Mittelfristig sollte man aber die Beziehungen zur Türkei runterfahren. Reisewarnungen aussprechen, die Soldaten aus Incirlik abziehen, Flüchtlingsabkommen kündigen.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Also, wenn die Äußerungen von AKP-Politikern tage- und wochenlang die Medienlandschaft beherrschen und deutsche Politiker (samt Bevölkerung) beschäftigen kann von Coolness kaum noch gesprochen werden. Es wurden Steine geworfen, und viel zu viele haben gebellt...jellobiafra hat geschrieben:(09 Mar 2017, 21:26)
Mir gefällt die eher coole Haltung, der deutschen Regierung. Sie sagt, was gesagt werden muss, lässt sich aber nicht auf das Niveau der AKP herab.
Mittelfristig sollte man aber die Beziehungen zur Türkei runterfahren. Reisewarnungen aussprechen, die Soldaten aus Incirlik abziehen, Flüchtlingsabkommen kündigen.
Abgesehen davon haben deine Vorschläge eine Tendenz zur Weltfremdheit, insbesondere der letze Punkt; gerade das Flüchtlingsabkommen ist für Deutschland von äußerster Wichtigkeit. Fällt es weg, können sich die etablierten Parteien verabschieden und die AfD bekäme ihre Chance.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
[youtube][/youtube]
Wann tritt eigentlich Kemal Kılıçdaroğlu in Deutschland auf?
Wann tritt eigentlich Kemal Kılıçdaroğlu in Deutschland auf?
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Neuester Deutschland Trend:
91% der Deutschen gegen Wahlauftritte türkischer Politiker auf deutschen Boden.
91% der Deutschen gegen Wahlauftritte türkischer Politiker auf deutschen Boden.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
AfD und AKPJekyll hat geschrieben:(09 Mar 2017, 21:02)
Eigentlich ist das ein Geschenk Gottes an die AfD, Pegida & Co. Das wird ihnen reichlich Zulauf sichern, besorgt wie die Deutschen nunmal sind.
wo ist da der Unterschied?
jeder Mann dort kleines Glied ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Ich bleibe bei den 9 %. Redefreiheit sollte nur dann beschränkt werden, wenn es wirklich nicht mehr geht, wenn Judenvergasung propagiert wird oder das f... von Kindern. Freiheit ist ein zu hohes Gut.CaptainJack hat geschrieben:(10 Mar 2017, 01:26)
Neuester Deutschland Trend:
91% der Deutschen gegen Wahlauftritte türkischer Politiker auf deutschen Boden.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Mittlerweile mehr als 2,5 Millionen aufgenommene Flüchtlinge...DAS ist der Unterschied:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 15026.htmlMit 2,7 Millionen Flüchtlingen hat Jordanien dem Bericht zufolge die meisten Menschen aufgenommen, gefolgt von der Türkei (mehr als 2,5 Millionen)
Ein Jahr ältere Quelle zufolge sogar die meisten Flüchtlinge:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/t ... 48731.htmlDie Türkei nimmt weltweit die meisten Flüchtlinge auf - von Fremdenfeindlichkeit ist trotzdem keine Spur.
Während die AfD am liebsten - wenn sie denn an der Macht wäre - genau das Gegenteil tun würde:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... slime.htmlAfD-Vize Gauland fordert Einreisestopp für Muslime
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 56367.htmlWoche für Woche demonstrieren Tausende auf AfD-Demonstrationen in Erfurt gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung.
Gegensätzlicher könnten die Positionen nicht sein.
Wer das nicht zu erkennen vermag, dem kann nicht mehr geholfen werden.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
So viel zum Demokratieverständnis (inkl. Rede- und Meinungsfreiheit) DER Deutschen.CaptainJack hat geschrieben:(10 Mar 2017, 01:26)
Neuester Deutschland Trend:
91% der Deutschen gegen Wahlauftritte türkischer Politiker auf deutschen Boden.
Von wegen "Brandschutzbestimmungen" oder "zu klein" geratene Räume...erbärmlich, wie sich die Menschen mittlerweile hierzulande anstellen.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Leute, meine lieben Gastgeber...falls ihr es immer noch nicht gemerkt habt: Diesen Stellvertreterkrieg habt ihr HAUSHOCH verloren. Ihr seid die moralischen Verlierer. Das ist das Resultat und der Stand der Dinge. (Mein Beileid!)
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
AKP Mitglieder bedrohen und drangsalieren Türken, die nein zum Referendum sagen. Da können schon mal ein paar Fensterscheiben zu Bruch gehen und gewarnt werden, gewisse Lokale nicht mehr zu besuchen. Ein Zeitreporter, der über eine der Wahlkampfveranstaltungen berichten wollte, wurde tätlich von AKPlern angegriffen. Der angeblich überparteiliche Verein UETD, ein Teil an forderster Front der Propagandamaschinerie Erdogans fährt u.a. Rufmordkampagnen gegen hair Sager. Türkische Nato Offiere, deren Werte zu westlich anmuten, werden zu Ermittlungen gegen ihre Person zurück in die Türkei berufen und beantragen Asyl.
Gesehen bei Monitor gestern
http://www.ardmediathek.de/tv/Monitor/M ... d=41297300
Gesehen bei Monitor gestern
http://www.ardmediathek.de/tv/Monitor/M ... d=41297300
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Sonntag 10. April 2016, 17:59
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Wie immer "Austausch von gegenseitigen Unfreundlichkeiten" - so als sei das der Sinn von Themen wie "Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten? "
Doch "in der Sache" gibt es mindest einen wichtigen Hinweis auf das krude Rechtsverständnis der derzeit herrschenden türkischen "Superdemokraten" :
Offensichtlich haben (nicht nur die Deutschen) hier die vernünftige Einstellung zu solchen Machenschaften. Im "ARD-DeutschlandTrend" Mehrheit gegen türkische Wahlveranstaltungen :

Doch "in der Sache" gibt es mindest einen wichtigen Hinweis auf das krude Rechtsverständnis der derzeit herrschenden türkischen "Superdemokraten" :
Ergänzend die BZ :Quelle: WELT N24 (2017.03.09) hat geschrieben: Türkisches Gesetz verbietet explizit den Wahlkampf im Ausland
Gesetz wurde im Februar wegen Referendum bekräftigt
Die Vorgänge sind umso erstaunlicher, als die restriktive Regel der Türkei für Auslandsauftritte von Politikern in diesem Jahr sogar noch einmal bestätigt wurde:
Türkisches Recht verbietet auch speziell während des anstehenden Referendums zur Einführung des Präsidialsystems Wahlkampfauftritte im Ausland. Der Hohe Wahlausschuss – Yüksek Secim Kurulu – verbietet es nach seinem neuen Erlass vom 15. Februar 2017 explizit, dass während des Referendums „in öffentlichen Orten und geschlossenen Räumlichkeiten Wahlwerbung im Ausland gemacht werden darf“.
Und dies, obwohl der Hohe Wahlausschuss von Mitgliedern dominiert wird, die der Regierungspartei AKP nahestehen. Das Verbot von Auftritten türkischer Politiker im Ausland geht sogar so weit, dass das Verteilen von Wahlkampfmaterialien untersagt ist.
Dies alles widerspricht der Praxis türkischer Minister bei Besuchen in Deutschland in jüngster Zeit. Deren Auftritte hierzulande wurden von der AKP beworben.
Warum müssen dann fremde Staaten auf ihrem Territorium derartige Rechtsbrüche hinnehmen - als "Ausdruck besonderen Demokrativerständnis" eine völlig aus dem Ruder laufenden "Scheindemokratie" auf dem Weg zur Volldiktatur ?BZ hat geschrieben: Die türkische Regierung beharrt darauf, dass ihre Vertreter in Deutschland auftreten dürfen. Dabei ist das nach dem türkischen Wahlgesetz gar nicht zulässig.
Wahlkampfauftritte im Ausland und in diplomatischen Vertretungen außerhalb der Türkei verstoßen gegen das türkische Wahlgesetz. Dort heißt es in Artikel 94/A: „Im Ausland und in Vertretungen im Ausland kann kein Wahlkampf betrieben werden.”
Der Vertreter der Oppositionspartei CHP in der Wahlkommission, Mehmet Hadimi Yakupoglu, sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag, die Regierungspartei AKP selbst habe das Gesetz 2008 eingeführt....
In einem Beschluss vor dem Referendum am 16. April spezifiziert die türkische Wahlkommission (YSK), dass Wahlkampf im Ausland in geschlossenen Räumen nicht gestattet ist. Weiter legt der YSK-Beschluss Nummer 109 vom 15. Februar zum Ausland unter anderem fest, Wahlkampfansprachen seien auch auf offenen Plätzen nicht zulässig. Wahlkampfmaterialien dürften nicht verteilt werden. In Printmedien dürfe keine Wahlwerbung geschaltet werden.
Offensichtlich haben (nicht nur die Deutschen) hier die vernünftige Einstellung zu solchen Machenschaften. Im "ARD-DeutschlandTrend" Mehrheit gegen türkische Wahlveranstaltungen :
Ganz offensichtlich trägt hier ein zunehmend von jedem demokratischen Kurs abkommende fremde Regierung ihre innenpolitischen Kämpfe in erkennbar destruktiver Absicht in alle Länder mit einem Anteil an türkischstämmigen Migranten. Dabei "übersehen" deren Protagonisten geflissentlich eigene Gesetze und die Tatsache, das deutsche GG bezieht sich ausschließlich auf Deutsche Staatsangehörige und keinesfalls auf nicht existierende Ansprüche Staatsangehörige fremder Nationen.tagesschau.de hat geschrieben:Dass türkische Politiker in Deutschland für das Verfassungsreferendum in der Türkei werben wollen, lehnen die meisten Bürger ab: 91% der Befragten sagen, dass sie das nicht gut finden, wenn türkische Politiker für solche Wahlkampfauftritte nach Deutschland kommen. Nur 6% finden das gut. Sollten solche Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in Deutschland deshalb von der deutschen Politik verboten werden? Ja, sagen 77% der Befragten – nur 19% meinen, dass solche Auftritte zugelassen werden sollten. Das hat eine Umfrage von Infratest Dimap für den ARD-DeutschlandTrend ergeben.
[center]Grundgesetz
I. Die Grundrechte (Art. 1 - 19)
Art. 8
[/center]
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (aus China)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43725
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Diesbezüglich teile ich deine Meinung.Jekyll hat geschrieben:(10 Mar 2017, 06:00)
So viel zum Demokratieverständnis (inkl. Rede- und Meinungsfreiheit) DER Deutschen.
Von wegen "Brandschutzbestimmungen" oder "zu klein" geratene Räume...erbärmlich, wie sich die Menschen mittlerweile hierzulande anstellen.
Offensichtlich ist die persönliche Genugtuung bei vielen Menschen größer als das freiheitliche Selbstverständnis.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Da verwechselst du was! Mit Redefreiheit sind nicht Auftritte fremder Politiker auf unserem Boden gemeint, die bei uns ihre Thesen vertreten und Wahlkampf betreiben. Die könnten z.B. für Dinge werben, die wir nicht gerade so gerne haben, z.B. für die Todesstrafe, für eine verkappte Diktatur, für (deutsches) Grundgesetz widriges, usw.. Außerdem verbietet dies das türkische Gesetz explizitAmmianus hat geschrieben:(10 Mar 2017, 01:55)
Ich bleibe bei den 9 %. Redefreiheit sollte nur dann beschränkt werden, wenn es wirklich nicht mehr geht, wenn Judenvergasung propagiert wird oder das f... von Kindern. Freiheit ist ein zu hohes Gut.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sland.html
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Hr. Jekyll, Sie kennen als türkischer Staatsbürger sicherlich die türkische Verfassung ? Nach meinen Informationen war es die AKP selber, die die türkische Verfassung änderte und Wahlkampf im Ausland verbot ? Und bedeutet das jetzt schlussfolgernd, D wird als Teil der Türkei verstanden ?Jekyll hat geschrieben:(09 Mar 2017, 21:00)
"Türkische Regierung plant 30 Wahlkampfauftritte in Deutschland"
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017 ... wahlgesetz
Niemand kann sie stoppen, n-i-e-m-a-n-d...
Anm. : Ich seh gerade, andere haben auch davon gehört.
Zuletzt geändert von schelm am Freitag 10. März 2017, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25599
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Türkischen Gesetzesbrechern von eigenen Gnaden sollte unsere Demokratie schon wehrhaft entgegen treten, wenn sie selbst die Rechtswidrigkeit ihres Handelns nicht erkennen wollen.Liegestuhl hat geschrieben:(10 Mar 2017, 09:31)
Diesbezüglich teile ich deine Meinung.
Offensichtlich ist die persönliche Genugtuung bei vielen Menschen größer als das freiheitliche Selbstverständnis.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43725
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Warum sollte die Redefreiheit bei Politikern im Wahlkampf nicht gelten?CaptainJack hat geschrieben:(10 Mar 2017, 10:01)
Da verwechselst du was! Mit Redefreiheit sind nicht Auftritte fremder Politiker auf unserem Boden gemeint, die bei uns ihre Thesen vertreten und Wahlkampf betreiben.
Redefreiheit sollte überall gelten.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Das ist ja lieb und nett ... nur gilt das auch fuer Le Pen oder Gert Wilders bei der AfD ?CaptainJack hat geschrieben:(10 Mar 2017, 10:01)
Da verwechselst du was! Mit Redefreiheit sind nicht Auftritte fremder Politiker auf unserem Boden gemeint, die bei uns ihre Thesen vertreten und Wahlkampf betreiben. Die könnten z.B. für Dinge werben, die wir nicht gerade so gerne haben, z.B. für die Todesstrafe, für eine verkappte Diktatur, für (deutsches) Grundgesetz widriges, usw.. Außerdem verbietet dies das türkische Gesetz explizit
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sland.html
Die mischen sich ja direkt in den deutschen Wahlkampf ein und machen keine Werbung fuer ihren Wahlkampf in ihrem Heimatland.
Also du bewegst dich hier auf sehr duennem Eis.
Abgesehen davon: nur weil in der Tuerkei so einiges schief laeuft, sollten wir nicht den Fehler begehen, das nach zu machen.
Sonst unterscheidet sich Deutschland eben nicht mehr von der Tuerkei unter Erdogan ... nur dass der bei uns sich halt anders nennt.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43725
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Das Verhalten türkischer Politiker kann nicht Maßstab meines freiheitlichen Selbstverständnis sein.Firlefanzdetektor hat geschrieben:(10 Mar 2017, 10:17)
Türkischen Gesetzesbrechern von eigenen Gnaden sollte unsere Demokratie schon wehrhaft entgegen treten, wenn sie selbst die Rechtswidrigkeit ihres Handelns nicht erkennen wollen.
Einschränkung der Redefreiheit sind keine Verteidungsmaßnahmen von Demokratie und Freiheit, sondern von Diktatur und Unfreiheit.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Ich würde da eher schlussfolgern, dass AKPler wie üblich freie Hand bei allem überall haben und Wahlkämpfer der Opposition, mindestens mit U-Haft (von bis zu fünf Jahren) oder mehr rechnen können, wenn sie hier Wahlkampf machen. Aber die Opposition besteht eben nicht aus moralisch überlegenen Orchideen der Demokratie, muss man wissen.schelm hat geschrieben:(10 Mar 2017, 10:09)
Hr. Jekyll, Sie kennen als türkischer Staatsbürger sicherlich die türkische Verfassung ? Nach meinen Informationen war es die AKP selber, die die türkische Verfassung änderte und Wahlkampf im Ausland verbot ? Und bedeutet das jetzt schlussfolgernd, D wird als Teil der Türkei verstanden ?
Anm. : Ich seh gerade, andere haben auch davon gehört.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Bitte gerne: organisiere Gegendemos.Firlefanzdetektor hat geschrieben:(10 Mar 2017, 10:17)
Türkischen Gesetzesbrechern von eigenen Gnaden sollte unsere Demokratie schon wehrhaft entgegen treten, wenn sie selbst die Rechtswidrigkeit ihres Handelns nicht erkennen wollen.
Wo wir wirklich einen Strich ziehen sollten, ist zB bei Ditib.
Wenn tuerkische Imane hier ihre Landsleute und deutsche Buerger mit tuerkischen Hintergrund ausspaehen, dann ist eben Schluss mit Ditib und zwar auch mit der Kooperation mit den tuerkischen Religionsministerium.
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Nein, ich verwechsele da gar nichts. Es ist mein Freiheitsbegriff. Hier darf ein Erdogan genau so reden wie ein Putin, ein Orban oder ein Wilders. Wenn die Türken ihre eigenen Gesetze nicht achten, dann ist das ihr Ding. Ich halte es für möglich, dass Erdogans und die Seinen beabsichtigen die Türkei zu einem islamischen Staat umzuformen. Auch das ist ihr Ding. Versuchen sie das hier und wenn auch nur ein Stückchen, dann gibt es das G 36. So schlecht ist das nämlich gar nicht, wie die Kurden sagen.CaptainJack hat geschrieben:(10 Mar 2017, 10:01)
Da verwechselst du was! Mit Redefreiheit sind nicht Auftritte fremder Politiker auf unserem Boden gemeint, die bei uns ihre Thesen vertreten und Wahlkampf betreiben. Die könnten z.B. für Dinge werben, die wir nicht gerade so gerne haben, z.B. für die Todesstrafe, für eine verkappte Diktatur, für (deutsches) Grundgesetz widriges, usw.. Außerdem verbietet dies das türkische Gesetz explizit
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sland.html
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Meine Verachtung für diesen lächerlichen Bürgermeister dieser Ga-Dingsbums-Stadt habe ich hier ja schon zum Ausdruck gebracht. Man hätte natürlich alle Auftritte genehmigen, dabei aber dann auch die Tricksereien der AKP-Gefolgsmänner bei den Anmeldungen offenlegen sollen.Liegestuhl hat geschrieben:(10 Mar 2017, 09:31)
Diesbezüglich teile ich deine Meinung.
Offensichtlich ist die persönliche Genugtuung bei vielen Menschen größer als das freiheitliche Selbstverständnis.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Als eingeladener Gast mal reden oder gezielt in unserem Land Wahlkampf zu betrieben, ist ein himmelweiter Unterschied!odiug hat geschrieben:(10 Mar 2017, 10:21)
Das ist ja lieb und nett ... nur gilt das auch fuer Le Pen oder Gert Wilders bei der AfD ?
Die mischen sich ja direkt in den deutschen Wahlkampf ein und machen keine Werbung fuer ihren Wahlkampf in ihrem Heimatland.
Also du bewegst dich hier auf sehr duennem Eis.
Abgesehen davon: nur weil in der Tuerkei so einiges schief laeuft, sollten wir nicht den Fehler begehen, das nach zu machen.
Sonst unterscheidet sich Deutschland eben nicht mehr von der Tuerkei unter Erdogan ... nur dass der bei uns sich halt anders nennt.
Außerdem bitte ich dich, nicht immer wichtige Hinweise zu verdrängen. Lt. türk. Gesetz ist das verboten!
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Welche Feigheit meinst du?holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 15:58)
Erdogan wurde gewählt....ja...Hitler auch.
Hör doch auf unsere Feigheit und Hilflosigkeit mit demokratischen Grundrechten zu entschuldigen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25599
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Mal ganz davon abgesehen, dass ausländische Wahlkämpfe hierzulande nichts zu suchen haben: Unter dem Deckmäntelchen angeblicher "Freiheits"rechte auf deutschem Boden einer sich mit zunehmendem Tempo in Richtung Diktatur entwickelnden Clique das Recht zuzugestehen, für deren Abschaffung im eigenen Land zu werben, ist ja wohl ein Stück aus dem Tollhaus.Liegestuhl hat geschrieben:(10 Mar 2017, 10:21)
Das Verhalten türkischer Politiker kann nicht Maßstab meines freiheitlichen Selbstverständnis sein.
Einschränkung der Redefreiheit sind keine Verteidungsmaßnahmen von Demokratie und Freiheit, sondern von Diktatur und Unfreiheit.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?
Ich meine dieses pseudo-diplomatische Geseier unserer Politiker. Ich erwarte das man sich in Berlin gerade macht und dafür auch klare Worte findet.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire