Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Jekyll hat geschrieben:(08 Mar 2017, 21:52)

Schon von der Basis her ist es so; Yücel hin oder her - mit seiner Grundhaltung (Kritik am Präsidialsystem) stellt sich Deutschland letztlich gegen demokratische Grundprinzipien, mal abgesehen davon, dass es sich auf einer unzulässigen, manipulaitven Weise in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes einmischt.
Die Berliner Runde ist schon fast zu bedauern.
Diese Naivität...diese Feigheit und Hilflosigkeit stellt selbst einen Chamberlain in den Schatten.
Man kann sich nur noch schämen.....
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Teeernte »

holymoly hat geschrieben:(08 Mar 2017, 22:04)

Wieso beschäftigt sich das Bundesverfassungsgericht eigentlich nicht mit der AKP?
Wer hat die in D angemeldet ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Teeernte hat geschrieben:(08 Mar 2017, 22:16)

Wer hat die in D angemeldet ?
Der IS ist auch keine in Deutschland aktive Partei. Die AKP ist als ausländische terroristische Organisation zu werten...
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Teeernte »

holymoly hat geschrieben:(08 Mar 2017, 22:23)

Der IS ist auch keine in Deutschland aktive Partei. Die AKP ist als ausländische terroristische Organisation zu werten...
http://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde ... eutschland

https://www.verfassungsschutz.de/de/oef ... 2016-02-06
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Ankara unterstellt doch ständig...Deutschland wäre ein Auffangbecken für Terroristen.
Einfach konsequent die AKP listen und fertig.

Es kann ja wohl nicht angehen, dass sich dieser anatolische Ziegenhirte erdreistet, uns gegenüber frech zu werden. Die Türkei....ein Land welches Jahrzehnte auf westliche Entwicklungshilfe angewiesen war...unglaublich.
Erdogan und seine Lakaien müßten auf der Grasnarbe kriechen...
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25599
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Kritikaster »

Jekyll hat geschrieben:(08 Mar 2017, 21:45)

Dazu hätten die Deutschen das türkische Generalkonsulat schließen müssen. Das wäre aber nicht ohne Weiteres möglich gewesen. Ansonsten haben sie alles versucht, was im Rahmen des Möglichen machbar war...und sind dennoch kläglich gescheitert.
Lachhaft!

Es ist schon ein Unterschied, ob die türkischen Möchtegerns mit Mühe eine jämmerliche Notlösung mit 300 Zuhörern zustande bringen oder man sie vor Tausenden von Menschen auftreten lässt. :cool:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59279
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von JJazzGold »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Mar 2017, 11:44)

Ich mache definitiv keinen "apokalyptischen Ritt", aber die zahlreichen türkischen Enklaven als "wenige Hotspots" zu bezeichnen, ist imho falsch.
Ganze Stadtviertel, grösser als manche Städte, sind in türkischer Hand und haben somit mehr Einfluss auf das politische Leben ganz Deutschlands, als es absolute oder relative Bevölkerungszahlen aussagen!
Wirf doch mal einen Blick in jedes einzelne Bundesland, dann wirst du erkennen, dass Berlin oder Duisburg nicht überall ist.
In meinem Bundesland z.B. gibt es keinen solchen Hotspot und weder Landes-, noch Bundespolitik sehe ich von eurem Problemviertel maßgeblich unbeeinflusst. Noch nicht einmal mit der deutschen Nationalhymne auf türkisch ist Ströbele durchgekommen.

Statt zur deutsch Festerling' schen Mistgabel zu greifen, macht sich der deutsch-türkische oder interim in Deutschland arbeitende türkische Bürger Sorgen, inwieweit sich die grenzdebilen, verbalen Ausfälle der türkischen Regierung geschäftsschädigend auf ihn auswirken. Was ich für eine weitaus realer Sichtweise halte, als das dubiose öffentliche Zittern einiger deutscher Männer vor Erdogans “Soldat auf Abruf“ Mehmet mit dem Dönerspieß als Waffe.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59279
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von JJazzGold »

@ Wasteland oder @Jekyll oder @User, der türkisch spricht.

Könnte mir bitte jemand folgenden Satz ins Deutsche übersetzen?


“Yurt dışında ve yurt dışı temsilciliklerde seçim propagandası yapılamaz“.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Quatschki »

Warum gründen die Deutschtürken nicht einfach einen AKP-Ableger? Eine AKPD?
Sie könnte als Minderheitenpartei darauf hinwirken, nach dem Vorbild des SSW von der 5%-Hürde befreit zu werden und dann mit einigen Leuten in den Bundestag einziehen?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Keoma »

Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

holymoly hat geschrieben:(08 Mar 2017, 21:36)

Entgegenwirken??
Lol...wie soll das denn aussehen?
Ey, hier gehen doch auch welche gegen die Flüchtlinge auf die Straße , oder gegen AKWs.
Sowas ist Aufgabe der Zivilgesellschaft und nicht allein der des Staates, schon gar nicht soll er Freiheiten aufheben, damit du dein Arsch nicht hochbekommen brauchst. ;)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

Jekyll hat geschrieben:(08 Mar 2017, 21:16)

Die Deutschen haben so ziemlich alles versucht, haben alle Register gezogen, aber am Reden verhindern konnte sie ihn doch nicht. Er kam, sah und redete...der türkische Außenminister Cavusoglu.
Der Gabriel war doch recht zahm gewesen, als er bei seinem türkischen Amtskollegen war. Nun ja, er ist ja auch in einer moralisch schwächeren Position. Ende gut, alles gut.
Welche moralisch Position meinst du, der der Rethorik? :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

Jekyll hat geschrieben:(08 Mar 2017, 21:45)

Dazu hätten die Deutschen das türkische Generalkonsulat schließen müssen. Das wäre aber nicht ohne Weiteres möglich gewesen. Ansonsten haben sie alles versucht, was im Rahmen des Möglichen machbar war...und sind dennoch kläglich gescheitert.
Wieso sollte es auch scheitern, es wurde mal getestet wie verzweifelt Erdogan nach Stimmen für sein Referendum sucht. Die scheint groß zu sein, wenn man trotz allen Umständen versucht auf biegen und brechen hier auf Stimmen und Strimmungsfang zu gehen.
Die Meinungsfreiheit wird dadurch ja nicht tangiert. Brandschutz ging schon immer vor Versammlungsfreiheit. ;)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

Jekyll hat geschrieben:(08 Mar 2017, 21:52)

Schon von der Basis her ist es so; Yücel hin oder her - mit seiner Grundhaltung (Kritik am Präsidialsystem) stellt sich Deutschland letztlich gegen demokratische Grundprinzipien, mal abgesehen davon, dass es sich auf einer unzulässigen, manipulaitven Weise in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes einmischt.
Du beliebst zu scherzen, oder?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von ThorsHamar »

[quote="JJazzGold"](09 Mar 2017, 07:02)

....Wirf doch mal einen Blick in jedes einzelne Bundesland, dann wirst du erkennen, dass Berlin oder Duisburg nicht überall ist.
In meinem Bundesland z.B. gibt es keinen solchen Hotspot und weder Landes-, noch Bundespolitik sehe ich von eurem Problemviertel maßgeblich unbeeinflusst. ...."

Sorry, ich schätze Dich wirklich, aber hier irrst Du eben fundamental, meine ich. Es sind unsere, also Deine und meine, Problemviertel!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20958
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von schokoschendrezki »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Mar 2017, 15:04)

Das, was "auf der Strasse geschieht" und Dich nicht interessiert, ist aber der unmittelbare Lebens-Raum unserer Gesellschaft Deutschland.
Der Lebensraum einer Großstadt ist überall auf der Welt von Dynamik, Variabilität und auch gewissen Extremen gekennzeichnet. Wenn man stabile Verhältnisse will, soll man nach Crimmitschau oder Ritterhude auswandern. Ich mein', ich weiß ja, dass es Konflikte gibt. Das Problem Grundschule zum Beispiel ... wenn dort kaum noch ein Kind von Haus aus Deutsch spricht ... das ist schon ein Problem. Auch wenn es eben gerade in einer Großstadt stets Lösungen dafür gibt. Hier, zumindest in diesem Thread, gehts aber um politische Analysen. Und, nochmals, da ist es einfach nicht richtig, ein falsches Bild, dass ethnisch Nicht-Deutsche irgendwo "das Ruder übernommen" hätten. Haben sie nicht im entferntesten. Im Gegenteil: Es würde sich lohnen, darüber nachzudenken, wie sich lebensweltlich etwas zum Besseren ändern könnte, wenn diesen Nicht-Deutschen kommunalpolitisch die Chance auf tatsächliche Verantwortungsübernahme eingeräumt würde.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Keoma »

schokoschendrezki hat geschrieben:(09 Mar 2017, 10:44)

Der Lebensraum einer Großstadt ist überall auf der Welt von Dynamik, Variabilität und auch gewissen Extremen gekennzeichnet. Wenn man stabile Verhältnisse will, soll man nach Crimmitschau oder Ritterhude auswandern. Ich mein', ich weiß ja, dass es Konflikte gibt. Das Problem Grundschule zum Beispiel ... wenn dort kaum noch ein Kind von Haus aus Deutsch spricht ... das ist schon ein Problem. Auch wenn es eben gerade in einer Großstadt stets Lösungen dafür gibt. Hier, zumindest in diesem Thread, gehts aber um politische Analysen. Und, nochmals, da ist es einfach nicht richtig, ein falsches Bild, dass ethnisch Nicht-Deutsche irgendwo "das Ruder übernommen" hätten. Haben sie nicht im entferntesten. Im Gegenteil: Es würde sich lohnen, darüber nachzudenken, wie sich lebensweltlich etwas zum Besseren ändern könnte, wenn diesen Nicht-Deutschen kommunalpolitisch die Chance auf tatsächliche Verantwortungsübernahme eingeräumt würde.
Eine muslimische Mehrheit in einem Gemeinderat stelle ich mir geradezu paradiesisch vor.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

Keoma hat geschrieben:(09 Mar 2017, 10:46)

Eine muslimische Mehrheit in einem Gemeinderat stelle ich mir geradezu paradiesisch vor.
Naja bei deiner "Voruteilsvorstellungskraft" ist dies natürlich auch normal. ;)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

relativ hat geschrieben:(09 Mar 2017, 10:12)

Ey, hier gehen doch auch welche gegen die Flüchtlinge auf die Straße , oder gegen AKWs.
Sowas ist Aufgabe der Zivilgesellschaft und nicht allein der des Staates, schon gar nicht soll er Freiheiten aufheben, damit du dein Arsch nicht hochbekommen brauchst. ;)
Wenn du Glück hast, gehen ne Handvoll Türken oder Kurden gegen Erdogans Politik auf die Straße.
Bio-Deutsche auf gar keinen Fall...bei unserer Vergangenheit...Bist du wahnsinnig?

Wir warten lieber mal ab......und warten und kritisieren...und warten.....
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Keoma »

relativ hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:08)

Naja bei deiner "Voruteilsvorstellungskraft" ist dies natürlich auch normal. ;)
Tja, AEG - aus Erfahrung gut.
Was könntest du dir an Verbesserungen so vorstellen?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:09)

Wenn du Glück hast, gehen ne Handvoll Türken oder Kurden gegen Erdogans Politik auf die Straße.
Bio-Deutsche auf gar keinen Fall...bei unserer Vergangenheit...Bist du wahnsinnig?

Wir warten lieber mal ab......und warten und kritisieren...und warten.....
Du erwartest ja wohl vom Staat, daß er deinen Willen durchsetzt, dies soller auch noch so tun, indem er ein Grundrecht für bestimmte Menschen aufhebt. Ja so weit kommt es noch.
Hast du etwas zu kacken, geh auf die Straße und demontriere gegen diese türkischen Politiker. Kommen genug zusammen, finden solche Kundgebungen hier wohl auch nicht mehr statt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

Keoma hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:12)

Tja, AEG - aus Erfahrung gut.
Was könntest du dir an Verbesserungen so vorstellen?
Wenn eine Mehrheit im Gemeinderat muslimisch ist?
Ich hoffe doch, da wird sich ausser ein paar neuer Themen nicht viel ändern, weil ich davon ausgehe, daß diese Muslime alle von unserem GG überzeugt sind.
Ich kennen auch noch kein Politiker moslimischen Glaubens der dies nicht ist.
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 9. März 2017, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96122
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alexyessin »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:09)

Wenn du Glück hast, gehen ne Handvoll Türken oder Kurden gegen Erdogans Politik auf die Straße.
Bio-Deutsche auf gar keinen Fall...bei unserer Vergangenheit...Bist du wahnsinnig?

Wir warten lieber mal ab......und warten und kritisieren...und warten.....
Bio-Deutsche..... Naja, die Nazikacker gehen mit Sicherheit nicht auf die Straße. Aber viele engagierte Bürger für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

relativ hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:13)

Du erwartest ja wohl vom Staat, daß er deinen Willen durchsetzt, dies soller auch noch so tun, indem er ein Grundrecht für bestimmte Menschen aufhebt. Ja so weit kommt es noch.
Hast du etwas zu kacken, geh auf die Straße und demontriere gegen diese türkischen Politiker. Kommen genug zusammen, finden solche Kundgebungen hier wohl auch nicht mehr statt.
Welche Grundrechte möchte ich aufheben?
Erdogans AKP ist eine dikatorische nationalistische Partei, welche so vom Bundesgerichtshof auch genannt werden sollte.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:18)

Bio-Deutsche..... Naja, die Nazikacker gehen mit Sicherheit nicht auf die Straße. Aber viele engagierte Bürger für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Genau...und Du vorneweg...lol.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96122
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alexyessin »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:23)

Genau...und Du vorneweg...lol.
Ich kenne genug Menschen, die sich gegen Erdogan auf Demonstrationen engagieren. Das du das aus politischer Blindheit nicht wahrnehmen kannst ist nicht mein Problem. Aber gut, Braunbatzen werden da ja auch nicht hingehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:30)

Ich kenne genug Menschen, die sich gegen Erdogan auf Demonstrationen engagieren. Das du das aus politischer Blindheit nicht wahrnehmen kannst ist nicht mein Problem. Aber gut, Braunbatzen werden da ja auch nicht hingehen.
Gehst Du?
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Joker »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:30)

Ich kenne genug Menschen, die sich gegen Erdogan auf Demonstrationen engagieren. Das du das aus politischer Blindheit nicht wahrnehmen kannst ist nicht mein Problem. Aber gut, Braunbatzen werden da ja auch nicht hingehen.
Du verlangst ja immer nach Quellen , von daher
Kenn ich ,gilt nicht


Also
Bitte mal Quellen von diesen "vielen"
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:22)

Welche Grundrechte möchte ich aufheben?
Erdogans AKP ist eine dikatorische nationalistische Partei, welche so vom Bundesgerichtshof auch genannt werden sollte.
Wie man die persönlich sieht ist eine Sache , trotzdem wurde Erdogan demokratisch gewählt wie auch seine AkP. Über Art und Weise des Wahlkampfes kann man sich streiten.
Die AFD steht für mich auch nicht mit beiden Beinen auf dem GG, trotzdem ist sie zugelassen.
Das Grundrecht der freien Meinungsäußerung möchtest du aufgehoben haben für demokratisch gewählte Politiker, daß hast du jetzt ja nochmal bestätigt. Nur so läuft das nicht holymoly.
Was hat den der Bundesgerichtshof damit zu tun? Der könnte nur feststellen, daß es ein Recht auf freie Meinungsäußerung gibt solange die AKP hier nicht verboten ist und davon ist nicht auszugehen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

Joker hat geschrieben:(09 Mar 2017, 12:08)

Du verlangst ja immer nach Quellen , von daher
Kenn ich ,gilt nicht


Also
Bitte mal Quellen von diesen "vielen"
Ist das dein ernst? Ich fürchte ja.... :?:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Joker »

relativ hat geschrieben:(09 Mar 2017, 12:14)

Ist das dein ernst? Ich fürchte ja.... :?:
Verstehe ja deine Furcht
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

Joker hat geschrieben:(09 Mar 2017, 12:18)

Verstehe ja deine Furcht
Wie hätte es der Joker denn gerne? Quelleangabe mit Klarnamen und Adresse?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Joker »

relativ hat geschrieben:(09 Mar 2017, 12:20)

Wie hätte es der Joker denn gerne? Quelleangabe mit Klarnamen und Adresse?
Laber nicht rum

Kenn ich

Ist keine Quelle
Und der verehrte Vorstand ist bekannt dafür Quellen zu verlangen
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von relativ »

Joker hat geschrieben:(09 Mar 2017, 12:23)

Laber nicht rum

Kenn ich

Ist keine Quelle
Und der verehrte Vorstand ist bekannt dafür Quellen zu verlangen
Welche Quelle willst du denn, die seiner Bekannten? Kapierst du nicht, was du da gerade gefordert hast?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20958
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von schokoschendrezki »

Keoma hat geschrieben:(09 Mar 2017, 10:46)

Eine muslimische Mehrheit in einem Gemeinderat stelle ich mir geradezu paradiesisch vor.
Schau dir das Beispiel Bosnien-Herzegowina (50 Prozent Muslime) an. Es gibt im wesentlichen zwei Konzepte: Den betont europäisch und liberal geprägten Islam der amtierenden Großmuftis (der Vorgänger Ceric des aktuellen Großmuftis bekam zum Beispiel 2007 zusammen mit Rita Süßmuth den Theodor Heuß Preis für interreligiösen Dialog). Und die Politik der Regierung, nahezu unbegrenzt saudi-arabischen Groß-Investoren die Chance zu geben, in Sarajevo eine Art sunnitischen Vorposten in Europa aufzubauen. Im Zentrum der Stadt wurde von den Saudis eine der luxuriösesten Konsumtempel Europas hingesetzt. Mit Gebetsraum und Alkoholverbot selbstverständlich.

Auch wenn das Beispiel vielleicht etwas weit hergeholt ist: Die Linken-Politiker sind genau dort am liberalsten, demokratischsten und produktivsten, wo sie in Regierungsverantwortung sind, in Thüringen zum Beispiel.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59279
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von JJazzGold »

ThorsHamar hat geschrieben:(09 Mar 2017, 10:26)

Wenn Du meine Antwort auf die zwei “Männer“, die auf Apokalypse stehen, noch einmal liest, wird Dir auffallen, dass ich jegliche Art von Hilfe, solange sie sich im legalen Rahmen bewegt, angeboten habe. Allerdings gehe ich davon aus, dass sie nicht benötigt wird, da der prophezeite Aufstand der angeblichen Erdogan Soldaten in Deutschland bisher ausblieb. Die sorgen sich eher um ihren bisherigen Wohlstand, statt für Erdogan in den Knast zu gehen.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20958
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von schokoschendrezki »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:09)

Wenn du Glück hast, gehen ne Handvoll Türken oder Kurden gegen Erdogans Politik auf die Straße.
Bio-Deutsche auf gar keinen Fall...bei unserer Vergangenheit...Bist du wahnsinnig?

Wir warten lieber mal ab......und warten und kritisieren...und warten.....
Nochmal ganz konkret und mit Quellenangabe:
Rund 350 Anhänger der türkischen Regierung versammelten sich nach Polizeiangaben am Dienstag im Garten der Residenz des Generalkonsuls im Stadtteil Uhlenhorst. Etwa 250 Gegner begleiteten die umstrittene Rede in Sicht- und Hörweite hinter Polizeiabsperrungen mit Protestrufen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ei896.html
58,33% Anhänger gegen 41,66% Gegner!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96122
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alexyessin »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 11:49)

Gehst Du?
Denke schon.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96122
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alexyessin »

Joker hat geschrieben:(09 Mar 2017, 12:08)

Du verlangst ja immer nach Quellen , von daher
Kenn ich ,gilt nicht


Also
Bitte mal Quellen von diesen "vielen"
https://www.facebook.com/groups/1712495 ... 1/?fref=ts

Viel genug?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 14:01)

Denke schon.
Also ja...nein..mal schauen wie das Wetter ist?
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

relativ hat geschrieben:(09 Mar 2017, 12:13)

Wie man die persönlich sieht ist eine Sache , trotzdem wurde Erdogan demokratisch gewählt wie auch seine AkP. Über Art und Weise des Wahlkampfes kann man sich streiten.
Die AFD steht für mich auch nicht mit beiden Beinen auf dem GG, trotzdem ist sie zugelassen.
Das Grundrecht der freien Meinungsäußerung möchtest du aufgehoben haben für demokratisch gewählte Politiker, daß hast du jetzt ja nochmal bestätigt. Nur so läuft das nicht holymoly.
Was hat den der Bundesgerichtshof damit zu tun? Der könnte nur feststellen, daß es ein Recht auf freie Meinungsäußerung gibt solange die AKP hier nicht verboten ist und davon ist nicht auszugehen.
Erdogan wurde gewählt....ja...Hitler auch.
Hör doch auf unsere Feigheit und Hilflosigkeit mit demokratischen Grundrechten zu entschuldigen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96122
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alexyessin »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 15:53)

Also ja...nein..mal schauen wie das Wetter ist?
Eher schauen, was ich sonst noch zu tun habe. Ganz einfach, ich habe Kinder.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96122
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alexyessin »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 15:58)

Erdogan wurde gewählt....ja...Hitler auch.
Hör doch auf unsere Feigheit und Hilflosigkeit mit demokratischen Grundrechten zu entschuldigen.
Willst du jetzt Erdogan mit Hitler vergleichen? Wow, das geht ja schnell. Heute singt für Sie: Das Niveau
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 16:08)

Willst du jetzt Erdogan mit Hitler vergleichen? Wow, das geht ja schnell. Heute singt für Sie: Das Niveau
Du bringst Erdogan doch nicht wirklich mit Niveau in Verbindung?
Ganz Recht...Erdogan befindet sich jetzt in der frühen Phase des Gröfaz.
Kreide frisst er jetzt schon nicht mehr....und bald läßt er auch die Maske fallen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 16:07)

Eher schauen, was ich sonst noch zu tun habe. Ganz einfach, ich habe Kinder.
Ja ja Florian...sollen doch die anderen gehen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5502
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alter Stubentiger »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 16:39)

Du bringst Erdogan doch nicht wirklich mit Niveau in Verbindung?
Ganz Recht...Erdogan befindet sich jetzt in der frühen Phase des Gröfaz.
Kreide frisst er jetzt schon nicht mehr....und bald läßt er auch die Maske fallen.
Erdogan gehört ohne Frage zu den Machtmenschen die zunächst als Volkstribun ihr Wahlvolk für sich gewinnen. Das hat schon der göttliche Julius erfolgreich vorgeführt. Wie weit Erdogan am Ende gehen wird kann man nicht sagen. Genauso offen ist die Frage wer den Brutus gibt.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96122
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alexyessin »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 16:39)

Du bringst Erdogan doch nicht wirklich mit Niveau in Verbindung?
Nein, ich bringe dich nicht mit Niveau in Verbindung. Zeigst du ja immer wieder.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96122
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von Alexyessin »

holymoly hat geschrieben:(09 Mar 2017, 16:51)

Ja ja Florian...sollen doch die anderen gehen.
Du hast keine Kinder, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von holymoly »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2017, 18:00)

Du hast keine Kinder, oder?
Doch...habe ich.
Trotzdem habe ich die Möglichkeit auf Demos zu gehen.
Ich gehe auch, wenn es regnet. Meine politische Meinung hängt weder vom Wetterbericht, noch von meinen Kindern ab.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Türkischen Politiker Wahlkampf auf deutschen Boden verbieten?

Beitrag von ThorsHamar »

schokoschendrezki hat geschrieben:(09 Mar 2017, 10:44)
.... Und, nochmals, da ist es einfach nicht richtig, ein falsches Bild, dass ethnisch Nicht-Deutsche irgendwo "das Ruder übernommen" hätten. Haben sie nicht im entferntesten.
Wer behauptet denn sowas?
Um eine intern funktionierende Parallelgesellschaft zu entwickeln, muss man kein Ruder übernehmen. Man muss nur die staatliche Ordnung solange ignorieren, bis diese aufgibt. Und genau das läuft hier.
Deshalb "darf" man in Gesundbrunnen mit dem Auto auf dem Bürgersteig fahren, mit dem Fahrrad ohne Licht zwischen den Fussgängern herumkurven, Halten und Parken wo man will ... es gibt hier keine lebensmüden Ordnungskräfte mehr, weder Ordnungsamt noch Polizeipräsenz, höchstens am Bahnhof steht mal ein Mannschaftswagen.
Im Gegenteil: Es würde sich lohnen, darüber nachzudenken, wie sich lebensweltlich etwas zum Besseren ändern könnte, wenn diesen Nicht-Deutschen kommunalpolitisch die Chance auf tatsächliche Verantwortungsübernahme eingeräumt würde.
Ja, das ist eine tolle Idee .... Wir könnten auch gleich Erdogan bitten, den Bundeskanzler Deutschlands zu geben.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Antworten