Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

busse hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 17:58 Na klar, nur kann ich mir ein Bild machen, weil ich weiß wieviel z.B. 20 000 Leute sind die aus einem Fußballstadion raus gehen wie lange sie brauchen und wie sie die umliegenden Straßen füllen.
Manche aber halten sich lieber an Liveticker der s.g. Medien und der Berliner Polizei die sich bei der Coronademo dreimal nach oben korrigieren mußten.
Aber vom Sofa weiß man alles besser.
busse
Aber evtl. weisst du nicht wieviel Leute da noch so herumlaufen, die gar nix mit der Demo zu tun haben. Pendler , Touristen, Schaulustige ect.pp.
Es kamen aber wohl mehr Traktoren zur Demo als erwartet. Polizei ging von ca. 8500 interessierten Teilnehmern aus, also kann man sich wohl irgendwo in der Mitte treffen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Schnitter
Beiträge: 22298
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Schnitter »

relativ hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 19:21 Es kamen aber wohl mehr Traktoren zur Demo als erwartet. Polizei ging von ca. 8500 interessierten Teilnehmern aus, also kann man sich wohl irgendwo in der Mitte treffen.
Gegenüber den Leerdenker Aufmärschen und FFF sind die Treckerdemos, von interessierter Seite als "Generalstreik" herbeiphantasiert, doch ein laues Lüftchen.

Da muss man schon ehrlich sein.
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Nightrain »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 18:06 :cool: Am Donnerstag wollen die Logistiker eine Sternfahrt nach Berlin veranstalten. Forderungen:

- keine Erhöhung der Maut, keine CO2-Bepreisung
- eine bessere Infrastruktur für Berufskraftfahrer.

Sicherlich werden CSU-Leute da dann große Reden schwingen. Vielleicht werdne Dobrindt, Scheuer oder Ramsauer erklären, da wären die Grünen dran schuld, dass die Infrastrktur so schlecht sei. Die CSU hätte noch nie, noch nie den Verkehrsminister gestellt! :cool:

Was kommt als nächstes (Wiesn-)Wirte fordern "Freibier für alle"? :D
Ich hätte gerne freies Vanilleeis. Für wann ist die Sternfahrt angemeldet?
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 19:41Gegenüber den Leerdenker Aufmärschen und FFF sind die Treckerdemos, von interessierter Seite als "Generalstreik" herbeiphantasiert, doch ein laues Lüftchen.
Hm, ich weiß nicht, letzten Montag sollen bundesweit 100.000 Trecker unterwegs gewesen sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von sünnerklaas »

Nightrain hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 19:44 Ich hätte gerne freies Vanilleeis. Für wann ist die Sternfahrt angemeldet?
Sollte auf der Stelle in Angriff genommen werden.
Die Fordeungen sind inzwischen absolut lächerlich. Durch die höhere Maut entsteht den Speditionen gar kein Nachteil, weil da alle dann ran müssen. Auch ausländische Mitbewerber müssen die zahlen. Das ganze wird dann an die Versender weiter gegeben. Und da geht es um Cent-Beträge.
Ich wäre übrigens sehr dafür, wenn die Maut an die Abgaswerte von LKW gekoppelt würde. Damit würde osteuropäischen Billig-Anbietern ein gewichtiger Preisvorteil aus der Hand genommen. Nämlich mit schrottreifen Uralt-LKW hier auf den Straßen unterwegs zu sein. Zum Nachteil der Speditionen, die mit Fahrzeugen fahren, die die modernsten Abgasnormen erfüllen.
All mine
Beiträge: 313
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von All mine »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 21:01 Sollte auf der Stelle in Angriff genommen werden.
Die Fordeungen sind inzwischen absolut lächerlich. Durch die höhere Maut entsteht den Speditionen gar kein Nachteil, weil da alle dann ran müssen. Auch ausländische Mitbewerber müssen die zahlen. Das ganze wird dann an die Versender weiter gegeben. Und da geht es um Cent-Beträge.
Ich wäre übrigens sehr dafür, wenn die Maut an die Abgaswerte von LKW gekoppelt würde. Damit würde osteuropäischen Billig-Anbietern ein gewichtiger Preisvorteil aus der Hand genommen. Nämlich mit schrottreifen Uralt-LKW hier auf den Straßen unterwegs zu sein. Zum Nachteil der Speditionen, die mit Fahrzeugen fahren, die die modernsten Abgasnormen erfüllen.
Würde ich gut finden, aber Beißt sich das nicht mit EU Recht ??? , schließlich haben die uns auch schon die aus meiner Sicht korrekte PKW Maut abgeblasen….
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von sünnerklaas »

All mine hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 21:15 Würde ich gut finden, aber Beißt sich das nicht mit EU Recht ??? , schließlich haben die uns auch schon die aus meiner Sicht korrekte PKW Maut abgeblasen….
Dürfte konform mit EU-Recht sein, weil niemand auf Grund seiner Herkunft diskriminiert würde. Und es würde einen Wettbewerbsnachteil zulasten derer beseitigen, die in neue Fahrzeuge und Technologien investieren.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Seidenraupe »

Nightrain hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 19:44 Ich hätte gerne freies Vanilleeis. Für wann ist die Sternfahrt angemeldet?
typische linke Haltung: "ich will, aber andere sollen machen"
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Seidenraupe »

relativ hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 19:21 Aber evtl. weisst du nicht wieviel Leute da noch so herumlaufen, die gar nix mit der Demo zu tun haben. Pendler , Touristen, Schaulustige ect.pp.
wer auf ne Kundgebung geht, zählt als Teilnehmer.
Da ich vor Ort war, und zwar 4 Tage lang, kann ich dir versichern:
ja, es gab hunderte Unterstützer, auch bei der Kundgebung.
Es stimmt, die Unterstützer sind nicht mit dem Traktor angefahren.
Sie hielten nicht wie die Bauern Mahnwache, die seit einer Woche auf der Straße des 17. Juni ausharren, und in der Mehrheit haben sie nicht die Probleme, die Land-und Forstwirte haben (aber ihre Probleme haben auch mit der verkorksten / ideologisierten Ampelpolitik zu tun).
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Seidenraupe »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 21:01 Sollte auf der Stelle in Angriff genommen werden.
Die Fordeungen sind inzwischen absolut lächerlich. Durch die höhere Maut entsteht den Speditionen gar kein Nachteil, weil da alle dann ran müssen. Auch ausländische Mitbewerber müssen die zahlen. Das ganze wird dann an die Versender weiter gegeben. Und da geht es um Cent-Beträge.
Ich wäre übrigens sehr dafür, wenn die Maut an die Abgaswerte von LKW gekoppelt würde. Damit würde osteuropäischen Billig-Anbietern ein gewichtiger Preisvorteil aus der Hand genommen. Nämlich mit schrottreifen Uralt-LKW hier auf den Straßen unterwegs zu sein.
zur zweiten Unterstreichung sicher ja.
Zur ersten existiert das Problem mit den ukrainischen Transporteuren zur Zeit real!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 20:04 Hm, ich weiß nicht, letzten Montag sollen bundesweit 100.000 Trecker unterwegs gewesen sein.
lass dem Schnitter seinen Galuben.

es gibt in Deutschland noch 256.000 Bauernhöfe, die Beteiligung an den Protesten wer enorm hoch.
auch wenn manche Landwirte an mehreren Protesten teilgenommen haben.

Natürlich kann man das in der Aussaat, der Erntezeit nicht wiederholen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22298
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:08 wer auf ne Kundgebung geht, zählt als Teilnehmer.
Da ich vor Ort war, und zwar 4 Tage lang, kann ich dir versichern:
ja, es gab hunderte Unterstützer, auch bei der Kundgebung.
Mach dir doch nichts vor.

Dieser herbeiphantasierte "Generalstreik" war ein Rohrkrepierer.

Wie alles aus der bubble.

Angeblich waren wieder drölfzichmillionen unterwegs. Woher kennt man das wohl ? :-)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Seidenraupe »

Schnitter hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:13

Dieser herbeiphantasierte "Generalstreik" war ein Rohrkrepierer.

von den Land-und Forstwirten wurde nie von einem Generalstreik gesprochen. Von den Organisatoren wurde nie von einem Generalstreik gesprochen

Bleib du in deiner bubble und bilde dir weiter ein, dein zappen in links-oder rechtsextremen chats sei die reale Wirklichkeit

Natürlich schrieben die mainstreammedien tagelang davon, dass ein ""Generalstreik nicht erlaubt sei" -- damit haben sie Leute wie dich ja auch medial bestens gefüttert
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22298
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:17 ...die mainstreammedien ....
Lol :-)

Leerdenker enttarnen für Anfänger.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:08 wer auf ne Kundgebung geht, zählt als Teilnehmer.
Da ich vor Ort war, und zwar 4 Tage lang, kann ich dir versichern:
ja, es gab hunderte Unterstützer, auch bei der Kundgebung.
Es stimmt, die Unterstützer sind nicht mit dem Traktor angefahren.
Sie hielten nicht wie die Bauern Mahnwache, die seit einer Woche auf der Straße des 17. Juni ausharren, und in der Mehrheit haben sie nicht die Probleme, die Land-und Forstwirte haben (aber ihre Probleme haben auch mit der verkorksten / ideologisierten Ampelpolitik zu tun).
Hast du dein Laptop (oder all deine Beiträge mit Handy) mitgehabt, weil du warst ja die letzten Tage im Forum sehr untriebig, bei allen möglichen Themen. Scheint ja nicht allzuviel interesse da gewsen zu sein.... :cool:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Seidenraupe »

relativ hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:49 Hast du dein Laptop (oder all deine Beiträge mit Handy) mitgehabt, w
natürlich.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

Schnitter hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:20 Lol :-)

Leerdenker enttarnen für Anfänger.
Ja in der Tat, die pauschale Kritik an den Medien ist echt ein Fetisch für alle diejenigen die Glauben in einer Demokratie muessten die Medien genau das schreiben was sie selber denken.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von JJazzGold »

Nightrain hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 19:44 Ich hätte gerne freies Vanilleeis. Für wann ist die Sternfahrt angemeldet?
Ich hätte gerne als Einstieg zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis einen Preis von EUR 2,80 für ein Pfund Butter, einen Liter Milch und EUR 3,00 für einen Viertellitel Sahne, EUR 0,50 für ein Ei, EUR 5,00 für ein Brot und nicht unter EUR 30,00 für ein Kilo Fleisch für ganz Deutschland.

Lebensmittel in einer 40-60 Stundenwoche von Landwirten erarbeitet. Die Lebensmittel fallen nicht umsonst vom Himmel, wie Schakeline, Rainer und Klaus aus der Stadt zu glauben scheinen, wenn sie die Forderungen der Bauern nach einem fairen gesetzliche Forderung-Preis Verhältnis mit Freibier und freiem Vanilleeis versuchen gleichzusetzen und lächerlich zu machen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Kritikaster »

Nightrain hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 19:44Ich hätte gerne freies Vanilleeis. Für wann ist die Sternfahrt angemeldet?
Komplett verpeilter Schwachsinnsvergleich. :rolleyes:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Nightrain »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 07:40 Ich hätte gerne als Einstieg zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis einen Preis von EUR 2,80 für ein Pfund Butter, einen Liter Milch und EUR 3,00 für einen Viertellitel Sahne, EUR 0,50 für ein Ei, EUR 5,00 für ein Brot und nicht unter EUR 30,00 für ein Kilo Fleisch für ganz Deutschland.

Lebensmittel in einer 40-60 Stundenwoche von Landwirten erarbeitet. Die Lebensmittel fallen nicht umsonst vom Himmel, wie Schakeline, Rainer und Klaus aus der Stadt zu glauben scheinen, wenn sie die Forderungen der Bauern nach einem fairen gesetzliche Forderung-Preis Verhältnis mit Freibier und freiem Vanilleeis versuchen gleichzusetzen und lächerlich zu machen.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die Lebensmittel nicht umsonst vom Himmel fallen. Ich dachte, dass ich im Laden dafür immer bezahle. Willkommen in der freien Marktwirtschaft! :rolleyes:

Gerne darf mal scharf hingeguckt werden, wo die Kosten entstehen und ob die billigste Art der Kostenreduzierung endlich mal angegangen werden kann: Bürokratieabbau
Bürokratieabbau ist übrigens auch, wenn der Zoll nicht mehr jährlich über 200.000 Agrardieselanträge bearbeiten muss.

Wenn aber Trottel die Straßen blockieren und nichts weiter können als "die Ampel muss weg" zu skandieren, dann nehme ich diese Leute nicht ernst und trauere deren Betrieb sicher keine Träne nach. Verhungern muss hier niemand. Trotz massivem Sterben der Tante-Emma-Betriebe steigt die landwirtschaftliche Produktionsmenge Jahr um Jahr an.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von JJazzGold »

Nightrain hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:03 Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die Lebensmittel nicht umsonst vom Himmel fallen.
Wenn Sie kostenloses Vanilleeis für sich fordern, dann ist Ihnen entweder nicht aufgefallen, dass Lebensmittel nicht vom Himmel fallen oder Sie setzen voraus, dass ich Ihnen ihr kostenloses Vanilleeis finanzieren soll.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von busse »

relativ hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 19:21 Aber evtl. weisst du nicht wieviel Leute da noch so herumlaufen, die gar nix mit der Demo zu tun haben. Pendler , Touristen, Schaulustige ect.pp.
Es kamen aber wohl mehr Traktoren zur Demo als erwartet. Polizei ging von ca. 8500 interessierten Teilnehmern aus, also kann man sich wohl irgendwo in der Mitte treffen.

Das ist eben der Unterschied bei denen die dabeigewesen sind und denen die den Medien vertrauen.
Die Leute die am Brandenburger Tor (Tiergarten) waren, sind fast zu über 90 % Demonstranten gewesen. Weil Touristen vom Pariser Platz und vom Reichstag gar nicht durchkamen wegen Polzeiabsperrungen. Die S und U-Bahnen waren voll zu der Demo.
Die Polizei rechnet wie immer runter in Berlin, außer bei genehmigten Linken Demos wie am Sonntrag auf dem Pariser Platz, da waren richtige Lücken aber komischerweise 11 000 mehr. Alles klar.
busse
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von busse »

Schnitter hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:13 Mach dir doch nichts vor.

Dieser herbeiphantasierte "Generalstreik" war ein Rohrkrepierer.

Wie alles aus der bubble.

Angeblich waren wieder drölfzichmillionen unterwegs. Woher kennt man das wohl ? :-)
Keiner hat gestern von Generalstreik geredet, ich habe kein Plakat gesehen, träum weiter in deiner linken Blase von irgendeiner Unterwanderung .
busse
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Nightrain »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:20 Wenn Sie kostenloses Vanilleeis für sich fordern, dann ist Ihnen entweder nicht aufgefallen, dass Lebensmittel nicht vom Himmel fallen oder Sie setzen voraus, dass ich Ihnen ihr kostenloses Vanilleeis finanzieren soll.
Ich will doch nur 5% meines jährlichen Vanilleeisverbrauchs staatlich subventioniert haben, also eine klassische Subvention. Gerne belaste ich das örtliche Finanzamt rückwirkend jedes Jahr mit einem eigenen Rückerstattungszettel.
busse hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:23 Keiner hat gestern von Generalstreik geredet, ich habe kein Plakat gesehen, träum weiter in deiner linken Blase von irgendeiner Unterwanderung .
busse
Wer sich auf telegram und twitter umschaut, findet zum Thema Generalstreik mehr als genug Vollidioten.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Seidenraupe »

Nightrain hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:25
Wer sich auf telegram und twitter umschaut, findet zum Thema Generalstreik mehr als genug Vollidioten.
...scheint die evorzugte Blase zu sein von dir und schnitter
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von busse »

Nightrain hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:03 Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die Lebensmittel nicht umsonst vom Himmel fallen. Ich dachte, dass ich im Laden dafür immer bezahle. Willkommen in der freien Marktwirtschaft! :rolleyes:

Gerne darf mal scharf hingeguckt werden, wo die Kosten entstehen und ob die billigste Art der Kostenreduzierung endlich mal angegangen werden kann: Bürokratieabbau
Bürokratieabbau ist übrigens auch, wenn der Zoll nicht mehr jährlich über 200.000 Agrardieselanträge bearbeiten muss.

Wenn aber Trottel die Straßen blockieren und nichts weiter können als "die Ampel muss weg" zu skandieren, dann nehme ich diese Leute nicht ernst und trauere deren Betrieb sicher keine Träne nach. Verhungern muss hier niemand. Trotz massivem Sterben der Tante-Emma-Betriebe steigt die landwirtschaftliche Produktionsmenge Jahr um Jahr an.
In welcher "freien Marktwirtschaft" lebst du denn ?
Seit der Ampel sind Verfügungen, Verordnungen ect. sprunghaft angestiegen nicht nur bei den Bauern, sondern gestern waren Handwerker , Bäcker , Metzger, Gastronomen , LKW Fahrer ect. da.
Bürokratieabbau das ich nicht lache, habe gestern mit einen Zimmermann aus Rügen gesprochen über 30 neue Vorschriften seit der Ampel für sein Gewerbe. Da haben wir aber noch nicht von Energiepreisen, Rohstoff-und Materialpreisen geredet.
Ach übrigens,ob du die Demonstranten ernst nimmst oder nicht ist denen und mir völlig egal , denn sie nehmen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung und Demonstration war.Verhungern muß niemand , du kannst denn den genetischen US Dreck fressen, bekommt dir sicher gut.
busse
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von busse »

Nightrain hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:25 I
Wer sich auf telegram und twitter umschaut, findet zum Thema Generalstreik mehr als genug Vollidioten.
Interressierte nur gestern gar keinen , außer Euch hier in Eurer Blase.
busse
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Nightrain »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:28 ...scheint die evorzugte Blase zu sein von dir und schnitter
Na sonst bekommt man ja und ganzen Statements gar nicht mit die der Aiwanger Hubertus und BayWa Bauernpräsident jeden Tag dort reinschreiben. Die Trottelblase findet sich dann automatisch, wenn man die Typen anklickt, die dort ihr Herzchen rein setzen. :p
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

busse hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:22 Das ist eben der Unterschied bei denen die dabeigewesen sind und denen die den Medien vertrauen.
Welcher Medienzahl habe ich jetzt konkret vertraut? Die Medien haben den Unterschied zwischen Polizeiangaben und den Angaben der Organisatoren der demo sehrwohl thematisiert und in der Regel auf die Mitte geschätzt. Das ist eben der Unterschied, zwischen Leuten die in den medien richtig lesen und Leuten die hier nur ihre Bubble abrufen indem die Medien die Bösen sind.
Die Leute die am Brandenburger Tor (Tiergarten) waren, sind fast zu über 90 % Demonstranten gewesen. Weil Touristen vom Pariser Platz und vom Reichstag gar nicht durchkamen wegen Polzeiabsperrungen. Die S und U-Bahnen waren voll zu der Demo.
Die Polizei rechnet wie immer runter in Berlin, außer bei genehmigten Linken Demos wie am Sonntrag auf dem Pariser Platz, da waren richtige Lücken aber komischerweise 11 000 mehr. Alles klar.
busse
Sorry aber vom Tiergarten gibt es genug Schleichwege und für mich gehören Demontranten erst zu euner demo, wenn sie länger als eine halbe Stunde dort auch verweilen.. Ich war schon auf etlichen Demos und ich bin mir ziemlich sicher die Orga zählt da alles mit was sich auch nur Minutenweise in ihrem Blickfeld tummelt. Nur so kommen diese großen Unterschiede zu stande.
Die Polizei schätzt auch nur das ab was in ihrem Blickfeld passiert was auch selten zu 100 Vollständig sein kann. Daher ist man mit einem Mittelwert immer ganz gut dabei.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von jorikke »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 07:40 Ich hätte gerne als Einstieg zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis einen Preis von EUR 2,80 für ein Pfund Butter, einen Liter Milch und EUR 3,00 für einen Viertellitel Sahne, EUR 0,50 für ein Ei, EUR 5,00 für ein Brot und nicht unter EUR 30,00 für ein Kilo Fleisch für ganz Deutschland.

Lebensmittel in einer 40-60 Stundenwoche von Landwirten erarbeitet. Die Lebensmittel fallen nicht umsonst vom Himmel, wie Schakeline, Rainer und Klaus aus der Stadt zu glauben scheinen, wenn sie die Forderungen der Bauern nach einem fairen gesetzliche Forderung-Preis Verhältnis mit Freibier und freiem Vanilleeis versuchen gleichzusetzen und lächerlich zu machen.
Das wäre der Königsweg. Ist aber durch das Subventionsprinzip nicht erreichbar. Die Landwirte wollen es auch nicht anders. Wäre ich Landwirt, ich hätte die gleichen Forderungen. Es ist doch viel einfacher 40 - 60% seines Einkommens gramgebeugt entgegen zu nehmen und nur dem Rest selber erwirtschaffen zu müssen. So fehlt der Druck sich selber marktwirtschaftlich zu bewegen. Deshalb richtet sich der Protest in der Hauptsache gegen die Bürokratie, die vielen Vorschriften, die ständigen Neuerungen usw. Der Staat andererseits kann nicht das Geld seiner Steuerzahler bedingungslos an die Landwirte verteilen, Kontrolle und Zielgebung gehört dazu.
Unter dem Strich bleibt die Landwirtschaft z.Zt. einigermaßen auskömmlich, etwas mehr wäre sicher angemessen.
Das Schlagwort von der "Planungssicherheit" geht mir ehrlich gesagt auf den Keks. Es wird von allen aufgegriffen und ist geradezu ein Synonym für Beharrung und Fortschrittsfeindlichkeit geworden. In diesen Begriff gehört auch die Bereitschaft zur ständigen Anpassung integriert. Wie hat es schon Adenauer formuliert: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von busse »

relativ hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 09:13
Sorry aber vom Tiergarten gibt es genug Schleichwege und für mich gehören Demontranten erst zu euner demo, wenn sie länger als eine halbe Stunde dort auch verweilen.. Ich war schon auf etlichen Demos und ich bin mir ziemlich sicher die Orga zählt da alles mit was sich auch nur Minutenweise in ihrem Blickfeld tummelt. Nur so kommen diese großen Unterschiede zu stande.
Die Polizei schätzt auch nur das ab was in ihrem Blickfeld passiert was auch selten zu 100 Vollständig sein kann. Daher ist man mit einem Mittelwert immer ganz gut dabei.
Eben nicht. Es wurde eine Bannmeile um den Reichstag gezogen, von dieser Seite kam keiner rein und raus der keine Akkreditierung vorweisen konnte. Die Leute waren bis zum Ende da und die Masse ging dann auch wieder auf dem gleichen Wege zurück oder zu ihren Fahrzeugen.
busse
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

jorikke hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 09:19 Das wäre der Königsweg. Ist aber durch das Subventionsprinzip nicht erreichbar. Die Landwirte wollen es auch nicht anders. Wäre ich Landwirt, ich hätte die gleichen Forderungen. Es ist doch viel einfacher 40 - 60% seines Einkommens gramgebeugt entgegen zu nehmen und nur dem Rest selber erwirtschaffen zu müssen. So fehlt der Druck sich selber marktwirtschaftlich zu bewegen. Deshalb richtet sich der Protest in der Hauptsache gegen die Bürokratie, die vielen Vorschriften, die ständigen Neuerungen usw. Der Staat andererseits kann nicht das Geld seiner Steuerzahler bedingungslos an die Landwirte verteilen, Kontrolle und Zielgebung gehört dazu.
Unter dem Strich bleibt die Landwirtschaft z.Zt. einigermaßen auskömmlich, etwas mehr wäre sicher angemessen.
Das Schlagwort von der "Planungssicherheit" geht mir ehrlich gesagt auf den Keks. Es wird von allen aufgegriffen und ist geradezu ein Synonym für Beharrung und Fortschrittsfeindlichkeit geworden. In diesen Begriff gehört auch die Bereitschaft zur ständigen Anpassung integriert. Wie hat es schon Adenauer formuliert: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Ich stimme deinen Aussagen zu, da ist was dran. Auch beim Wort Planungssicherheit überkommt mich immer so ein schwummriges Gefühl, als wenn Unternehmen und Unternehmer in ihrer Mehrheit keine "worstcase" Strategie für Veränderungen kennen würden. Natürlich sehen sie diese in der Regel nicht gerne, wenn sie mit Kosten, Aufwand und möglicherweise weniger kurzfristige Rendite einhergeht, aber mal ehrlich, das Beispiel mit dem Wegfall der Dieselsubvention ect. war doch für jeden Bauern absehbar.
Gleiches gilt auch als Beispiel für die Kerosinsteuer, die ja nach EU-Recht schon seit 2005 möglich ist. Wenn die jetzt, auch kurzfristig, in Deutschland kommt, sollte doch kein Flugunternehmen überrascht sein.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

busse hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 09:36 Eben nicht. Es wurde eine Bannmeile um den Reichstag gezogen, von dieser Seite kam keiner rein und raus der keine Akkreditierung vorweisen konnte. Die Leute waren bis zum Ende da und die Masse ging dann auch wieder auf dem gleichen Wege zurück oder zu ihren Fahrzeugen.
busse
Das die Polizei das Reichstaggelände sichert ist doch klar und das man von dieser Seite nicht aus der Demozone raus kommt ohne Überprüfung, aber wie ich die Strasse des 17 Juni in Erinnerung habe ist auf der anderen Seite viel Grün und egal bei welchem Wetter auch immer viel Publikumsverkehr. Das sich da mal fürs Auge was mit der Demo kurzzeitig vermischt halte ich für sehr wahrscheinlich. Ansonsten braucht man für so eine Demo keine Akkreditierung völliger Schwachsinn.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von busse »

relativ hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 09:52 Das die Polizei das Reichstaggelände sichert ist doch klar und das man von dieser Seite nicht aus der Demozone raus kommt ohne Überprüfung, aber wie ich die Strasse des 17 Juni in Erinnerung habe ist auf der anderen Seite viel Grün und egal bei welchem Wetter auch immer viel Publikumsverkehr. Das sich da mal fürs Auge was mit der Demo kurzzeitig vermischt halte ich für sehr wahrscheinlich. Ansonsten braucht man für so eine Demo keine Akkreditierung völliger Schwachsinn.
Die Akkreditierung wurde gebraucht um auf der Seite vom Reichstag bis zum russischen Denkmal den Tiergarten passieren zu können.
Außer ein paar Jogger habe ich im Tiergarten linke Seite nur Demonstranten gesehen und keine Touris.
busse
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:13 Dieser herbeiphantasierte "Generalstreik" war ein Rohrkrepierer.
Hast du mal eine Quelle, dass die Bauern zum "Generalstreik" aufgerufen haben? Nur weil das hier ein User schreibt, wird das ja nicht zum Fakt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

busse hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 10:09 Die Akkreditierung wurde gebraucht um auf der Seite vom Reichstag bis zum russischen Denkmal den Tiergarten passieren zu können.
Völlig normal bei einer eingerichteten Bannmeile
Außer ein paar Jogger habe ich im Tiergarten linke Seite nur Demonstranten gesehen und keine Touris.
busse
Tja die subjektive Wahrnehmung ist immer so eine Sache, dafür haben wir ja hier gute Beispiele, von Seiten der Medien, Polizei bis Orga und Teilnehmer.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Nightrain hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:25Ich will doch nur 5% meines jährlichen Vanilleeisverbrauchs staatlich subventioniert haben, also eine klassische Subvention.
Kein Problem, du musst nur auf ein Monatsgehalt verzichten, dein Haus oder Wohnung klimagerecht sanieren und ein eAuto kaufen, dann bekommst du 5% deines jährlichen Vanilleeisverbrauchs staatlich subventioniert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von jorikke »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 10:26 Kein Problem, du musst nur auf ein Monatsgehalt verzichten, dein Haus oder Wohnung klimagerecht sanieren und ein eAuto kaufen, dann bekommst du 5% deines jährlichen Vanilleeisverbrauchs staatlich subventioniert.
Wenn der User jetzt deinem Ratschlag folgt könnte es sein wirtschaftlicher Schaden sein.
Wie aus gut informierten Kreisen durchgesickert ist, soll der subventionierte Anteil bei Schokoladeneis auf 10% erhöht werden.
...also abwarten.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

jorikke hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 10:59Wenn der User jetzt deinem Ratschlag folgt könnte es sein wirtschaftlicher Schaden sein.
So läuft das aber bei den Bauern. Alle schreien nach mehr Geld, die Bauern sollen aber alle Einfälle der Politik buchstabengetreu umsetzen und dann zusätzlich noch auf Geld verzichten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Eiskalt »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 18:06 :cool: Am Donnerstag wollen die Logistiker eine Sternfahrt nach Berlin veranstalten. Forderungen:

- keine Erhöhung der Maut, keine CO2-Bepreisung
- eine bessere Infrastruktur für Berufskraftfahrer.

Sicherlich werden CSU-Leute da dann große Reden schwingen. Vielleicht werdne Dobrindt, Scheuer oder Ramsauer erklären, da wären die Grünen dran schuld, dass die Infrastrktur so schlecht sei. Die CSU hätte noch nie, noch nie den Verkehrsminister gestellt! :cool:

Was kommt als nächstes (Wiesn-)Wirte fordern "Freibier für alle"? :D
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie fordert auch Subventionen von mehreren Milliarden Euro:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ithout_ALS

Kommet alle herbei und labt euch an der Titte des Staates!!! :dead:
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 07:27 Ja in der Tat, die pauschale Kritik an den Medien ist echt ein Fetisch für alle diejenigen die Glauben in einer Demokratie muessten die Medien genau das schreiben was sie selber denken.
Nein, aber es ist ´ja mehr als auffällig was aus dem ÖR gesendet wird.
Ausgewogen ist das dort nicht.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 11:38 Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie fordert auch Subventionen von mehreren Milliarden Euro:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ithout_ALS

Kommet alle herbei und labt euch an der Titte des Staates!!! :dead:
Ja die guten Chefs und Manager ect.pp. All die Jahre wo auf Freiwilligkeit in der Industrie gesetzt wurde in der guten Hoffung , ja die Bosse wissen schon was sie tun. Was hat sich getan. Nix/wenig/fast gar nix dergleichen. Die meisten haben weiter gemacht wie bisher, in der Gewissheit, wenn der Staat was ändern will, soll er erstmal Kohle locker machen, oder da bin ich schon längst nicht mehr da.
Jetzt wo mehr Druck von Seiten der Politik gemacht wird, weil wissenschaftlich Eile geboten ist, beschweren sie sich die Bosse bei der Politik, die ihnen eigentlich alle Freiheiten und Zeit gegeben hatte, um bei dieser vorhersehbaren Transformation besser zurecht zu kommen.
Nunja zur Ehrenrettung , hat es die Union und FDP ihnen ja auch immer wieder leicht gemacht, zu glauben, da gibt es noch einen anderen Weg rein, der Weg alles auszusitzen, um dem Nachfolger die A-Karte zu überreichen
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Eiskalt »

Nightrain hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 08:03 Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die Lebensmittel nicht umsonst vom Himmel fallen. Ich dachte, dass ich im Laden dafür immer bezahle. Willkommen in der freien Marktwirtschaft! :rolleyes:

Gerne darf mal scharf hingeguckt werden, wo die Kosten entstehen und ob die billigste Art der Kostenreduzierung endlich mal angegangen werden kann: Bürokratieabbau
Bürokratieabbau ist übrigens auch, wenn der Zoll nicht mehr jährlich über 200.000 Agrardieselanträge bearbeiten muss.

Wenn aber Trottel die Straßen blockieren und nichts weiter können als "die Ampel muss weg" zu skandieren, dann nehme ich diese Leute nicht ernst und trauere deren Betrieb sicher keine Träne nach. Verhungern muss hier niemand. Trotz massivem Sterben der Tante-Emma-Betriebe steigt die landwirtschaftliche Produktionsmenge Jahr um Jahr an.
Na dann haben wie ja Recht mit:´Die Ampel muss weg.
Die Könige der Vorschriften sind ja eben SPD und Grüne und besonders die Grünen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 11:51 Nein, aber es ist ´ja mehr als auffällig was aus dem ÖR gesendet wird.
Ausgewogen ist das dort nicht.
Das ist deine Sichtweise, ich sehe z.B. zur Berichterstattung aus den 80igern ect. keinen großen Unterschied, nur das die Bandbreite der Informationen größer ist und die ÖR neben normalen menschlichen Fehlern/Fehleinschätzungen nicht alles ablichten können.
Das die ÖR nicht dem demokratischen Geflogenheiten abschwören, oder arg einseitig Parteilich sind, ist m.E. der auffälligste Unterschied zu anderen Medien oder Infoportalen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 11:55 Na dann haben wie ja Recht mit:´Die Ampel muss weg.
Die Könige der Vorschriften sind ja eben SPD und Grüne und besonders die Grünen.

Ja und sind Umweltauflagen immer schlecht? Z.b. die Nitratbelastung des Grundwasser in Deutschland eben auch durch die Landwirtschaft ist zu hoch und zwar so hoch das Deutschland bereits einen Rüffel aus Brüssel bekam. Völlig zu recht.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 11:55 Na dann haben wie ja Recht mit:´Die Ampel muss weg.
Die Könige der Vorschriften sind ja eben SPD und Grüne und besonders die Grünen.
Kannst du mal Zahlen nennen, damit aus deiner nicht gerade objektiven Behauptung etwas substanzielles wird, im Vergleich zu anderen Regierungen und der deutschen Regulierungswut, was btw. der Hauptgrund für unsere vielen Regeln seien dürfte, ganz unabhängig von der Grünen Partei
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 11:59 Das ist deine Sichtweise, ich sehe z.B. zur Berichterstattung aus den 80igern ect. keinen großen Unterschied, nur das die Bandbreite der Informationen größer ist und die ÖR neben normalen menschlichen Fehlern/Fehleinschätzungen nicht alles ablichten können.
Das die ÖR nicht dem demokratischen Geflogenheiten abschwören, oder arg einseitig Parteilich sind, ist m.E. der auffälligste Unterschied zu anderen Medien oder Infoportalen.
Das ist nicht nur meine Sichtweise:

https://www.welt.de/politik/deutschland ... sitesearch
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sitesearch
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... sitesearch

Oder siehe hier:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=73550
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von sünnerklaas »

relativ hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 11:53 (...) da bin ich schon längst nicht mehr da.
(...) um dem Nachfolger die A-Karte zu überreichen
Das fasst die Situation und die Haltung in wenigen Worten zusammen.
Die heutige, daraus resultierende Forderung ist: "Freibier für alle!" - und die zieht sich überall wie ein roter Faden durch alle Proteste.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Eiskalt »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 12:02 Ja und sind Umweltauflagen immer schlecht? Z.b. die Nitratbelastung des Grundwasser in Deutschland eben auch durch die Landwirtschaft ist zu hoch und zwar so hoch das Deutschland bereits einen Rüffel aus Brüssel bekam. Völlig zu recht.
Nein, es muss natürlich Regeln geben, die Frage stellt sich nicht, aber braucht natürlich Mass und Mitte.
Mittlerweile gibt es ja schon solche Mengen und Durcheinander, dass der Staat und die Behörden selbst nichts mehr hinbekommen.
Flughäfen können wir nicht, Infrastruktur können wir nicht, Rüstung können wir nicht.

Was sollen da erst die Firmen sagen, die den Karren am laufen halten.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 12:03 Kannst du mal Zahlen nennen, damit aus deiner nicht gerade objektiven Behauptung etwas substanzielles wird, im Vergleich zu anderen Regierungen und der deutschen Regulierungswut, was btw. der Hauptgrund für unsere vielen Regeln seien dürfte, ganz unabhängig von der Grünen Partei
https://web.de/magazine/politik/regieru ... l-38885450
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Antworten