Nightrain hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Januar 2024, 08:03
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die Lebensmittel nicht umsonst vom Himmel fallen. Ich dachte, dass ich im Laden dafür immer bezahle. Willkommen in der freien Marktwirtschaft!
Gerne darf mal scharf hingeguckt werden, wo die Kosten entstehen und ob die billigste Art der Kostenreduzierung endlich mal angegangen werden kann: Bürokratieabbau
Bürokratieabbau ist übrigens auch, wenn der Zoll nicht mehr jährlich über 200.000 Agrardieselanträge bearbeiten muss.
Wenn aber Trottel die Straßen blockieren und nichts weiter können als "die Ampel muss weg" zu skandieren, dann nehme ich diese Leute nicht ernst und trauere deren Betrieb sicher keine Träne nach. Verhungern muss hier niemand. Trotz massivem Sterben der Tante-Emma-Betriebe steigt die landwirtschaftliche Produktionsmenge Jahr um Jahr an.
In welcher "freien Marktwirtschaft" lebst du denn ?
Seit der Ampel sind Verfügungen, Verordnungen ect. sprunghaft angestiegen nicht nur bei den Bauern, sondern gestern waren Handwerker , Bäcker , Metzger, Gastronomen , LKW Fahrer ect. da.
Bürokratieabbau das ich nicht lache, habe gestern mit einen Zimmermann aus Rügen gesprochen über 30 neue Vorschriften seit der Ampel für sein Gewerbe. Da haben wir aber noch nicht von Energiepreisen, Rohstoff-und Materialpreisen geredet.
Ach übrigens,ob du die Demonstranten ernst nimmst oder nicht ist denen und mir völlig egal , denn sie nehmen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung und Demonstration war.Verhungern muß niemand , du kannst denn den genetischen US Dreck fressen, bekommt dir sicher gut.
busse