Seite 2 von 4
Re: Kuechenmaschine mit Kochfunktion
Verfasst: Montag 18. November 2024, 17:39
von Misterfritz
Yellow Submarine hat geschrieben: ↑Montag 18. November 2024, 13:26
Meine Lieben,
eine solche gibt es bei Lidl in der kommenden Woche zum reduzierten Preis von 449 Euro. Ich sagte meiner Gemahlin, dass ich eine solche fuer sie gern erwerben würde. Das hat sie ganz heftig abgelehnt, da sie weiterhin auf althergebrachte Art und Weise mit regionalen Grundzutaten kochen will. Alle Fertignahrungsmittel sind ihr hoechst suspekt, mit Ausnahme weniger, z. B. Backwaren und Nudeln (einschließlich deren Verwandte).
Gourmeischst
Y. S.
Wertes U-Boot,
wir haben schon einen Strang zu diesem Thema.
Ich werde also diesen Strang dort anhängen.
Ordentlichst
MF

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Donnerstag 21. November 2024, 21:40
von pLenarum
Ist die Ablehnung gegenüber einer Küchenmaschine mit der genannten Begründung nicht der Beweis der Unkenntnis über Sinn und Zweck einer solchen Maschine? Wir haben der Gerät seit etwas seit mehr als einer Woche und mussten unsere Grundzutatenpalette erstmal erweitern, da viele Gericht spezielle Gewürze erfordern (zumindest gem. Rezept) über die wir gar nicht verfüg(t)en.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Donnerstag 21. November 2024, 22:11
von Misterfritz
pLenarum hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. November 2024, 21:40
Sinn und Zweck einer solchen Maschine
Ich sehe - für mich - keinen Zweck in der Maschine.
Sie wird kaum besser kochen als ich.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Freitag 22. November 2024, 01:48
von Atue001
Ich frage mich, was für eine Gesellschaft wirklich relevant ist. Wenn mein Nachbar ein Thermomix nutzt - dann soll er das doch machen. Es ist doch nichts verwerfliches daran, dass er für sich entscheidet, dass damit Kochen für ihn einfacher ist.....
Muss ich deshalb einen Thermomix nutzen?
Natürlich nicht. Wenn es mir Spaß macht konventionell zu kochen - ist das doch ok.
Ich koche gerne - mal mit und mal ohne Thermomix. Ich kenne die Vorteile - aber auch das, was anders besser geht.
Meiner Sichtweise nach sollte jeder so kochen, wie es ihm beliebt. ICh finde nichts verwerfliches an Königsberger Klopse handgemacht...aber ich esse auch die Klopse, die unter Gebrauch des Thermomix entstehen.
ICH ganz persönlich sehe in der Nutzung des Thermomix nicht ganz so viel Potential wie andere - meine subjektive Erkenntnis ist, dass es viel zu häufig mit dem Thermomix nicht wirklich schneller geht. Wenn ich eine Zwiebel in Würfel schneide, bin ich einfach schnleller unterwegs, als wenn ich erst die Zwiebel in den Thermomix bringe, und danach denselben noch reinigen muss......
MEIN Eindruck - ganz subjektiv - aber ich verteufle niemanden, der den Thermomix konsequent nutzt.....
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 00:14
von Misterfritz
Ich würde sowieso eher eine preiswertere Alternative, die zudem viel mehr kann, empfehlen - und zwar das hier:
https://www.ninjakitchen.de/produkte/ni ... idSFP700EU
Und eine kurze Beschreibung, was das Teil kann, gibt es hier.
https://www.spiegel.de/tests/kueche/dam ... 7374e5246e
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 08:20
von Ebiker
Äpfel-Birnen. Der Ninja hat viele Kochprogramme, ist aber ein völlig anderes Gerät.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 09:20
von Misterfritz
Ebiker hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 08:20
Äpfel-Birnen. Der Ninja hat viele Kochprogramme, ist aber ein völlig anderes Gerät.
Ich habe die beiden Geräte ja nicht verglichen.
Trotzdem ist das eine Alternative zu den teuren Thermomix-Geräten, die ja beim Discounter immer noch mehr als das Doppelte kosten.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 09:56
von Ebiker
Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 09:20
Ich habe die beiden Geräte ja nicht verglichen.
Trotzdem ist das eine Alternative zu den teuren Thermomix-Geräten, die ja beim Discounter immer noch mehr als das Doppelte kosten.
nein, ist es nicht oder wenn man keine ahnung hat einfach mal klappe halten. kann die Ninja rühren, pürieren, raspeln mixen ... ?
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 21:56
von Cal
Frau Cal wollte Thermomix.
Nutzt sie als "teuren Häcksler (Blender)".
Was wir wirklich verwenden, ist die Heißluftfritteuse- halt ausschließlich für Pommes, und (wirklich sehr häufig) unseren "Optigrill".
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Sonntag 12. Januar 2025, 00:57
von elmore
Cal hat geschrieben: ↑Samstag 11. Januar 2025, 21:56
Frau Cal wollte Thermomix.
Nutzt sie als "teuren Häcksler (Blender)".
Was wir
wirklich verwenden, ist die Heißluftfritteuse- halt ausschließlich für Pommes, und (wirklich sehr häufig) unseren "Optigrill".
Wie ist der Qualitätsunterschied deiner Heissluftpommes im Vergleich zu in Frittieröl zubereiteten Pommes...oder auch solchen, die man im Backofen zubereiten kann?
Sind diese Themomix-Pommes besser?
Der Optigrill ist aber ein eigenständiges Gerät, oder irre ich da?
Einen gescheiten "Häcksler"= einen guten Standmixer habe ich noch nicht. Mein Ösiteil (39,--EUR) ist etwas schwach auf der Brust. Für das Mixen von Saucen oder Suppen geht er gerade so lala...Man sollte aber nur halbvoll machen, sonst stinkt es schnell aus den Lüftungsschlitzen des Motorgehäuses heraus.

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Sonntag 12. Januar 2025, 01:05
von Schnitter
elmore hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Januar 2025, 00:57
Wie ist der Qualitätsunterschied deiner Heissluftpommes im Vergleich zu in Frittieröl zubereiteten Pommes...oder auch solchen, die man im Backofen ....
Heissluftpommes schmecken meiner Meinung nach einen tick besser als aus dem Backofen, sind auch gleichmäßiger knusprig. Die Zubereitung geht auch deutlich schneller und energiesparender.
An Pommes aus Frittieröl kommen sie aber nicht ran.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Sonntag 12. Januar 2025, 01:26
von elmore
Schnitter hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Januar 2025, 01:05
Heissluftpommes schmecken meiner Meinung nach einen tick besser als aus dem Backofen, sind auch gleichmäßiger knusprig. Die Zubereitung geht auch deutlich schneller und energiesparender.
An Pommes aus Frittieröl kommen sie aber nicht ran.
Danke für die Info. Pommes aus dem Backofen finde ich auch bescheiden. Die schmecken mir einfach nicht.
Gut, daß es Alternativen wie Püree, Röst-/Bratkartoffeln oder auch Kartoffelsalat (zum Wiener Schnitzel aus der Pfanne) gibt. Oder "Öl"-Pommes im Restaurant.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 19:57
von Raskolnikof
Ab sofort kann der Thermomix TM7 vorbestellt werden. Geliefert wird ab 7. April. Preis: 1549 Euro.
Also, ein gutes Fahrrad ist teurer.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 20:06
von Raskolnikof
Da hier einige User eine vollkommen falsche Vorstellung vom Thermomix haben und von dem was er kann und was er nicht kann und davon, für wen er durchaus nützlich sein kann rate ich zur Teilnahme an einem Thermomix-Kochkurs, der in größeren Städten von Vorwerk in unregelmäßigen Abständen kostenfrei angeboten wird. Oder aber man nimmt an einer privaten Kochveranstaltung unter Anleitung einer Thermomix-Repräsentantin oder eines Repräsentanten (ja, die gibts auch) teil.
Keine Angst, egal ob Kochkurs oder priv. Kochveranstaltung. keiner muss Angst haben, dass die Teilnehmer zum Kauf eines Thermomix gedrängt werden wie bei einer Kaffeefahrt mit Matratzenverkauf.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 20:21
von Misterfritz
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 19:57
Ab sofort kann der Thermomix TM7 vorbestellt werden. Geliefert wird ab 7. April. Preis: 1549 Euro.
Also, ein gutes Fahrrad ist teurer.
1549 Euro?
Dafür kaufe ich mir lieber gute Lebensmittel, kochen kann ich selbst und das sehr gut.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 20:58
von Tom Bombadil
Für Leute, die keine Zeit oder keine Lust haben selber zu kochen oder denen das zu mühsam ist oder die einfach kein Talent für's Kochen haben, für die ist so ein Kochkasten doch eine gute Alternative. Alles ist besser als fertiger Industriefraß versetzt mit zig Chemikalien, Aromen und Geschmacksverstärkern, damit die Pappe wenigstens nach irgendwas schmeckt.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 21:07
von Moses
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 20:58
Für Leute, die keine Zeit oder keine Lust haben selber zu kochen oder denen das zu mühsam ist oder die einfach kein Talent für's Kochen haben, für die ist so ein Kochkasten doch eine gute Alternative. Alles ist besser als fertiger Industriefraß versetzt mit zig Chemikalien, Aromen und Geschmacksverstärkern, damit die Pappe wenigstens nach irgendwas schmeckt.
Absolut korrekt!
Ich bin ein gern kochender Genießer - aber wie du schon schriebst - für die, die nicht gerne stundenlang in der Küche stehen, allemal besser als Fertigfraß. Und ja das Dingen kann wirklich einiges!
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 21:12
von Tom Bombadil
Es wäre interessant zu wissen, ob der neue Thermomix mit mehr als 160°C braten kann. Blöd finde ich, dass dieses Rezeptdings ein monatliches Abo erfordert, das finde ich angesichts des Preises schon dreist.
BTW: ich habe neulich die letzte Staffel von "Kitchen Impossible" geguckt, in jeder gezeigten Restaurantküche stand mindestens ein Thermomix...
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 14:39
von Raskolnikof
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 21:12
Es wäre interessant zu wissen, ob der neue Thermomix mit mehr als 160°C braten kann. Blöd finde ich, dass dieses Rezeptdings ein monatliches Abo erfordert, das finde ich angesichts des Preises schon dreist.
BTW: ich habe neulich die letzte Staffel von "Kitchen Impossible" geguckt, in jeder gezeigten Restaurantküche stand mindestens ein Thermomix...
Der z.Z. nach aktuelle TM6 kann bis 160 Grad braten. Vielleicht kann der TM7 ja noch höher. Aber da sind die Daten noch nicht öffentlich. Aber ehrlich gesagt braten wir nicht im Themomix. Ein Steak oder Schnitzel geht ohnehin nicht, Gulasch aber schon.
Was die integrierten kochbücher betrifft: Beim TM6 sind 265 Rezepte aus allen bereichen integriert für die man kein Cookidoo-Abo abschließen muss. Wer das Abo abschließt hat online Zugriff auf über 95.000 internationale Rezepte. Allerdings ist das Cookodoo-Abo nicht zwingend erforderlich. Es gibt mittlerweile eine riesige Anzahl von Thermomixrezepten im Netz, allein bei chefkoch.de sind es derzeit ca. 580. Bei diesen "externen" Rezepten ist es eben nur so, dass die gerade nach Kochfortschritt benötigten Zutaten nicht auf dem Display erscheinen und man die gerade benötigten Einstellungen gemäß Rezeptvorgabe am Gerät selbst vornehmen muss. Das ist aber nun wirklich kein Problem.
Allerdings muss ich gestehen, dass die Sache mit dem Cookidoo schon eine tolle Sache ist. Außer dass das Abo jetzt 60 Euro/Jahr kostet. Ich profitiere allerdings noch von meinem bestehenden Alt-Abo für 36 Euro erhalte dafür aber keine neuen Rezepte mehr. Die benötige ich aber auch nicht.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 15:11
von Ebiker
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 14:39
Der z.Z. nach aktuelle TM6 kann bis 160 Grad braten.
Kenwood cooking Chef XL kann 180°, Bosch Cookit 200°
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 18:52
von Raskolnikof
Ebiker hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 15:11
Kenwood cooking Chef XL kann 180°, Bosch Cookit 200°
Ja, insbesondere die Bosch Cookit ist eine echte Alternative. Mit der haben wir auch mal eine Zeitlang als Tester gearbeitet. Preislich liegen Thermomix und Bosch gleich. An Rezepten bietet die Bosch rund 2.200 Guided Cooking Rezepte also solche, die wie beim Thermomix abspeicherbar und per Schritt für Schritt Anleitung abzuarbeiten sind wobei das Gerät auch die jeweiligen Einstellungen vornimmt.
Im direkten Vergleich gefiel meiner Frau und mir der Thermomix aber besser. Die Rezepte erscheinen uns irgendwie erprobter und ausgewogener. Aber vielleicht werde ich da dem Gerät von Bosch auch nicht gerecht, weil wir mit den Thermomix schon viele Jahre arbeiten und der längst zu einem unverzichtbaren Küchenutensil geworden ist. Das Argument welches häufiger als Pluspunkt beim Gerät von Bosch genannt wird, dass man damit Fleisch besser (an)braten kann ist für uns nebensächlich, weil diese Töpfe dafür einfach nur eine Notlösung sind. Allenfalls Gulasch für zwei Personen wäre denkbar. Fleisch welches nicht angebraten werden muss wie beispielsweise Königsberger Klopse gelingen mit dem Thermomix und dem Gareinsatz hervorragend. Ohne irgendeinen anderen Kochtopf Klöße, Kartoffeln und Soße in einem Arbeitsgang zubereiten, wer kann das ohne Thermomix, Cookit und Co?
Zu dem Gerät von Kenwood kann ich nichts sagen. Das scheint auch nur wenig verbreitet zu sein.
Ergänzung: Ich wurde bereits mehrfach oder besser vielfach danach gefragt, ob man mit dem Thermomix auch Pommes zubereiten kann. Da weiß ich nie ob die Frage ernst gemeint ist.

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 19:44
von Ebiker
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 18:52
Zu dem Gerät von Kenwood kann ich nichts sagen. Das scheint auch nur wenig verbreitet zu sein.
Ich hab mir den geholt weil er erstens mal recht günstig zu haben war und eine richtige Küchenmaschine und nicht nur ein großer Mixer mit Wärmefunktion ist. D.h. der kann richtig rühren, kneten, reiben, passieren , würfeln etc. meine Schwester ist aber mit ihrenm Thermomix sehr zufrieden.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 08:54
von Pythagoratlos
ich koche wirklich gerne, aber ausser einem Mixer für Schlagsahne (aus Faulheit) und einer Espressmaschine benutzte ich keine elektrischen Maschinen in der Küche. Die muss man alle wieder sauber machen und verschwendet Zeit und Wasser dabei.
Gute Messer die man scharf hält ist alles was man braucht um Lebensmittel zu verarbeiten. Dazu einfache Küchenutensilien fertig.
Aber jeder Mensch ist unfrei in seinen Entscheidungen und darf auf alle Werbeaktionen reinfallen.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 14:03
von Raskolnikof
Pythagoratlos hat geschrieben: ↑Samstag 22. Februar 2025, 08:54
ich koche wirklich gerne, aber ausser einem Mixer für Schlagsahne (aus Faulheit) und einer Espressmaschine benutzte ich keine elektrischen Maschinen in der Küche. Die muss man alle wieder sauber machen und verschwendet Zeit und Wasser dabei.
Das Argument mit dem sauber machen ist keines. Wenn ich mit dem Thermomix beispielsweise die bereits angesprochenen Königsberger Klopse zubereite (komplettes Gericht mit Klößen, Kartoffeln und Kapernsoße) für vier Personen benötige ich nur den Thermomix mit Gareinsatz und den Varoma. Alles ist ruck-zuck wieder sauber, entweder per Hand oder in der Spühlmaschine. Ohne Thermomix bräuchte ich drei Kochtöpfe, müsste bei der Essenzubereitung fast ständig dabeistehen damit z.B. die Soße nicht ansetzt und hätte verschiedenes Kochgeschirr in Gebrauch was anschl. gereinigt werden muss und wohl nicht komplett in den Geschirrspühler passt.
Dieses Argument gilt auch bei anderen Speisen. Beim Kochen mit dem Thermomix oder dem Cookit geht der Abwasch grundsätzlich schneller vonstatten.
Aber jeder Mensch ist unfrei in seinen Entscheidungen und darf auf alle Werbeaktionen reinfallen.
Ja, so wie du mit der Espressomaschine.

Braucht man die? Nö! Allerdings bläut uns die tägliche Werbung in den Medien ein, dass ein Leben ohne eine solche Maschine keins ist.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 19:19
von Ebiker
Übrigens kommt dieses Jahr der lange erwartete TM7 raus
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 19:35
von Raskolnikof
Ebiker hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 19:19
Übrigens kommt dieses Jahr der lange erwartete TM7 raus
Hatte ich doch schon gepostet. Ab april kann er dir gedhören:
viewtopic.php?p=5574233#p5574233
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 19:51
von Ebiker
sorry, überlesen. Und ich bleib beim Cooking Chef
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Donnerstag 17. April 2025, 15:16
von elmore
Der Osterhase bringt mir bald einen Standmixer (1800W/28.000 U/min) mit einem 1,75l Glasaufsatz und einem kleinen 750ml Mixaufsatz für alles Harte wie Nüsse, Kaffeebohnen, Kerne, oder auch für alle möglichen Kräuter.
Für das Bärlauchpesto vom frischen Bärlauch, der bei mir im Garten im Schatten von Büschen jedes Jahr wächst, hätte ich den neuen Power-Mixer schon gerne gehabt. Der alte, sehr leistungsbescheidene hat dafür schon etwas geraucht

, aber er hat den Bärlauch und die Walnußkerne samt Knofizehen immerhin auf essbare Pestokonsistenz zerkleinert.
Daß unten am Messeransatz/Glasbehälter dabei etwas Pesto heraus"kleckerte", muß man halt als positive Kontemplation sehen..
Putzen und spülen kann der kleine elmore ja auch.

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Donnerstag 17. April 2025, 17:05
von Ebiker
elmore hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. April 2025, 15:16
Der Osterhase bringt mir bald einen Standmixer (1800W/28.000 U/min) mit einem 1,75l Glasaufsatz und einem kleinen 750ml Mixaufsatz für alles Harte wie Nüsse, Kaffeebohnen, Kerne, oder auch für alle möglichen Kräuter.
Kaffe mahlen mit Standmixer. Was für Barbaren.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Freitag 18. April 2025, 08:04
von elmore
Ebiker hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. April 2025, 17:05
Kaffe mahlen mit Standmixer. Was für Barbaren.
Wieso ist das barbarisch deiner Ansicht nach?
Es ist ja nur ein Anwendungsbeispiel. Ich hätte auch icecrushen als eine Anwendung für harte Materialien beschreiben können.
Meinen Kaffee werde ich damit allerdings nicht mahlen. das macht meine Siebträgermaschine.
Aber für gewaschene und getrocknete Bio-Eierschalen, um sie zu mehlfeinem Kalk zu mahlen, ist der Mixer mit dem kleinen Mixaufsatz ideal. Der Eierkalk, sofern er staubfein wie Mehl gemahlen ist, wird von mir in die Tomatenpflanzerde gegeben. Wenn der Kalk sehr fein ist, kann er von den Pflanzen relativ gut und schnell aufgenommen werden. Kalk beugt der Blütenendfäule bei Tomaten vor.
Bin schon gespannt, wie fein der Mixer die Eierschalen mahlen wird. Meine uralte. Mini- Elektrokaffeemühle aus den 70-ern muß sich da immer sehr plagen und bekommt es trotzdem nicht sehr mehlfein hin. Diesen Kalk kann man für Langzeitzersetzung dann leider nur in den Kompostbehälter geben, wo er übers Jahr etc. mehr Zeit hat, sich in der Erde zu zersetzen bzw. diese mineralisch anzureichern.
Für Tomatenerde ist dieser Kalk nicht geeignet, da er nicht oder nur zuwenig von den Wurzeln aufgenommen werden kann.
Egal. Hauptsächlich dient dieser neue Mixer ja für andere Anwendungen, zum Beispiel sämige Saucen (für Gulasch, Rinderrouladen, oder für jene tolle grüne Kräutersauce für Meeresfisch, die ein Bremer Spitzenkoch in den 80-ern entwickelte und das Rezept dankenswerterweise auch preisgab. Genauso, wie die Frankfurter "grie Soß" von Doris Katharina Heßler, die leider schon verstorben ist. *RIP*). Und für das Mixen meiner hauseigenen Ofentomatensauce zu einer richtig sämig-fluffig-pastösen Nudelsauce. Eingeweckt, und bei Bedarf dann aus dem hauseigenen "Supermarktregal" für - schnelle Küche - geholt.
So schnell kann der Thermomix gar nicht gucken, wie meine Pasta mit Ofentomatensauce auf dem Tisch steht.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Freitag 18. April 2025, 10:06
von elmore
Habe mir zufällig auf 3Sat gestern spätabends die Schweizer Nachrichtensendung angesehen. Da gab es einen Bericht zu dem Thermomixevent, das im Februar in Berlin zur Präsentation des neuen Thermomix 7 von Vorwerk veranstaltet wurde.
Mit speziell geladenen Gästen im Stile von "Krypto-Events" oder "Maschmeyer-Einpeitscher-Darbietungen" etc.
Dabei waren auch Schweizer Thermomix-Verkaufsberaterinnen, die ganz stolz waren, daß sie bei dieser Präsentation "mitfeiern" durften...
Ein Anwendungsbeispiel präsentierten diese Damen auch. In 5 sec. einen leckeren Gemüsesalat zubereiten mit dem TM7.(Kosenpunkt des TM7 ca. 1700 EUR):
Zunächst wurden in gröbere Stücke vorgeschnittene Gemüsestücke wie Salatgurke, Karotten, Paprika usw. in den Behälter gegeben und dann, mit einem der Wunderprogramme des TM7, auf Stufe 4, die Gemüse besagte 5 sec. kleingehackt. Das Ergebnis war ein Gemüseverhau von etwa (geschätzt anhand der Bilder) 5 mm Stückgröße der verwendeten Gemüsezutaten.
Das wurde dann zur Verkostung TM7-Interessierten auf den Genußteller getan, allrdings gab es keine Angaben zur Abwürzung bzw, zur Salatvinaigrette. Ein Mann wurde gefragt, ob er sich nun einen TM7 kaufen werde? - Er meinte, eher nicht.
"Ihm käme hier das, was Kochen ausmacht, eher zu kurz".
Was bei diesem 5 Sekunden-Salat verschwiegen wurde;
Die Gemüse mussten vorher gewaschen, gesäubert und grob vorgeschnitten werden, was die 5 sec. TM7-Häckselzeit deutlich überschritten haben dürfte ...und wohl auch aus schierer Handarbeit bestand.
Abgesehen davon, daß dieser Salatbampf optisch mehr wie grobes, "industrielles", Gemüsehackfleisch daher kam, schneide ich mir so einen Salat, TM7 abgeneigt wie das meine böse und unverbesserliche Art ist, lieber mit meinem sehr scharfen großen Küchenmesser.
Und zwar jeweils so, wie mir die Gemüse gefallen und schön auf dem Teller sind.
Sptítzpaprika zum Beispiel in in 4-5 cm lange, feine Streifen, eine kleinere Salatgurke längs halbiert und geviertelt dann in schöne Gurkendreiecke mit etwa 3 mm Dicke geschnippelt, Karotten in ebensolche 3 mm Scheiben geschnitten, bei dickeren Karotten von längshalbierten Karotten, Radieschen entweder in Scheiben oder schöne Stifte geschnitten, einige halbierte Cocktailtomaten und dann noch etwas in gabelkleine Stücke gerupftem Lollo Rosso/Bianco dazu. Der bei diesem TM7 - Salat gar nicht mit dabei war.
Das Auge ist ja schließlich mit!
Aber, so meinte eine Verkaufsexpertin, es gehe hier nicht um Kochfakten, sondern um Psychologie, i.e. "dazuzugehören", bei den Erolgreichen dabei zu sein, in der wohligen Zustimmungsgeborgenheit der Thermomix-Community.
Der Schweizer Nachrichten - Kommentator wünschte am Ende des Berichts lakonisch-spitz nur kurz und trocken:
"Guten Appetit" auf Schwitzerdütsch, das mir korrkt wiederzugeben, unmöglich ist.

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Montag 21. April 2025, 19:55
von Raskolnikof
elmore hat geschrieben: ↑Freitag 18. April 2025, 08:04
So schnell kann der Thermomix gar nicht gucken, wie meine Pasta mit Ofentomatensauce auf dem Tisch steht.
Es gibt immer irgendwelche Totschlagargumente die gegen den Thermomix sprechen. Es ist doch logisch, dass der nicht alles kann. Wenn ich gefragt werde, ob der Thermomix auch ein saftiges 300 Gramm Steak oder Bratkartoffeln zubereiten kann ist das doch einfach nur dämlich. Was er aber z.B. kann sind mittlerweile über 100.000 internationale Rezepte abarbeiten. Morgen gibt es bei uns einmal wieder Königsberger Klopse mit Kartoffeln und Kapernsoße, alles zeitgleich im Thermomix zubereitet (Soße im Thermomix, Kartoffeln im eingesetzten Garkorb und die Hackklöße im aufgesetzten Varoma). Dazu einen knackigen Salat. Der Herd und alle Töpfe bleiben sauber, der TM und Zubehör kommen in den Geschirrspüler.
Wir haben noch den TM 5 mit dem Cook-key für die Onlinerezepte. Den TM 6 oder 7 benötigen wir nicht. Wer jetzt erwägt einen TM zu kaufen sollte sich aber auch einmal den vergleichbaren Bosch Cookit anschauen. Da gibt es mittlerweile eine zunehmende Community, so dass da die Rezeptwelt auch stetig wächst. Allerdings kostet das Teil auch ab 1400 Euro.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Montag 21. April 2025, 20:33
von elmore
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 19:55
Es gibt immer irgendwelche Totschlagargumente die gegen den Thermomix sprechen.
...
Es liegt mit fern, einen Thermomixgläubigen überzeugen zu wollen.
Das wäre in etwa ein Unterfangen wie einen Babsthörigen zu bekehren, der jetzt traurig ist, daß die erkennbeare Mumie Franziskus
bereits gestern mehr tot als lebendig an den Balkon und mit einem Mercedes-Papamobil umhergeschleppt wurde.
Kurzum, die Thermomix-Kirche ist mir genauso eagl wie dieser propalästinensische Fürsprecher Franziskus aus der Seelenküche des Vatikan...

- Argumentativ totgeschlagen habe ich übrigens niemand, du liebes Themomix-Opferlämmchen.

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Montag 21. April 2025, 21:23
von Raskolnikof
elmore hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 20:33
Es liegt mit fern, einen Thermomixgläubigen überzeugen zu wollen.
Ich hoffe nur du meinst nicht mich damit. Ich bin nur von dem überzeugt was der TM kann. Ich bin da aber nicht Thermomix-hörig. Wenn unser Gerät mal seinen Dienst versagen sollte kann ich mir gut vorstellen, dass das nächste Gerät ein Bosch Cookit wird. Ich bin von dem überzeugt, was die Geräte können, nicht von der Marke.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Montag 21. April 2025, 21:48
von Misterfritz
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 21:23
Ich hoffe nur du meinst nicht mich damit. Ich bin nur von dem überzeugt was der TM kann. Ich bin da aber nicht Thermomix-hörig. Wenn unser Gerät mal seinen Dienst versagen sollte kann ich mir gut vorstellen, dass das nächste Gerät ein Bosch Cookit wird. Ich bin von dem überzeugt, was die Geräte können, nicht von der Marke.
Die Kritik hier richtet sich nicht speziell gegen Thermomix, sondern an die Art der Geräte.
Ich weiss nicht, wie Du zum Kochen - also das traditionelle Kochen - stehst. Aber so ein Thermomix (o.ä. Geräte) lässt während des Kochvorgangs keine Änderungen zu, keine Variationen, was einem gerade in den Sinn kommt.
Wenn Du z.B. plötzlich bei Deinen Gewürzen eines entdeckst, was dazu passen könnte, dann kann ich beim traditionellen Kochen einfach den Deckel des Topfes oder der Pfanne öffnen und das Gewürz hinzugeben.
Bei so einer Maschine bleibt die Kreativität auf der Strecke, der Spass am Kochen sowieso.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 12:54
von Raskolnikof
Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 21:48
Die Kritik hier richtet sich nicht speziell gegen Thermomix, sondern an die Art der Geräte.
Ich weiss nicht, wie Du zum Kochen - also das traditionelle Kochen - stehst. Aber so ein Thermomix (o.ä. Geräte) lässt während des Kochvorgangs keine Änderungen zu, keine Variationen, was einem gerade in den Sinn kommt.
Wenn Du z.B. plötzlich bei Deinen Gewürzen eines entdeckst, was dazu passen könnte, dann kann ich beim traditionellen Kochen einfach den Deckel des Topfes oder der Pfanne öffnen und das Gewürz hinzugeben.
Bei so einer Maschine bleibt die Kreativität auf der Strecke, der Spass am Kochen sowieso.
Da bist du aber vollkommen falsch informiert. Selbstverständlich lässt der Thermomix während des Kochvorgangs Änderungen zu ohne diesen zu unterbrechen. Will ich beispielsweise Flüssigkeit hinzugeben weil mir die Konsistens des Gerichts nicht gefällt nehme ich den eigens dafür vorgesehenen Messbecher vom Mixtopfdeckel ab (sitzt lose oben drauf) und gebe z.B. Flüssigkeit, Gewürze, Salz, Zucker etc. hinzu. Da sind Veränderungen der Thermomixrezepte vor und während der Speisenzubereitung keinerlei Grenzen gesetzt.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 12:59
von Ebiker
Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 21:48
Bei so einer Maschine bleibt die Kreativität auf der Strecke, der Spass am Kochen sowieso.
Drum gibt es auch keine zig tausend Rezepte einer sehr kreativen Community.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 13:47
von Misterfritz
Ebiker hat geschrieben: ↑Dienstag 22. April 2025, 12:59
Drum gibt es auch keine zig tausend Rezepte einer sehr kreativen Community.
Ich koche eh' sehr selten nach Rezept

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 14:42
von Tom Bombadil
Ich verstehe nicht, wie man sich wegen einer Kochmaschine so echauffieren kann. Der einer kocht lieber selber, der andere kocht mit so einem Gerät, so lange die Zutaten frisch sind ist das beides auf einem Level und zwar gut. Es soll halt auch Leute geben, die keinen Bock haben zu kochen und/oder stundenlang in der Küche zu verbringen.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 18:06
von Raskolnikof
Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 22. April 2025, 13:47
Ich koche eh' sehr selten nach Rezept
Wir kochen auch viel ohne Rezept, nur eben sehr viel mit dem TM. Man ist da nicht an Rezepte gebunden. Die machen das Kochen aber einfacher.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 18:12
von Raskolnikof
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 22. April 2025, 14:42
... Es soll halt auch Leute geben, die keinen Bock haben zu kochen und/oder stundenlang in der Küche zu verbringen.
So ist es. Meine Frau und ich kochen gerne und zwar mit frischen Zutaten. Allerdings ist für uns kochen kein Lebenszweck. Deshalb lassen wir uns gern von der Technik helfen und stehen nur halb so lang in der Küche als andere. Das ist wie mit dem Mähroboter. Für den einen ist das Rasenmähen eine wöchentliche Körperertüchtigung für den anderen mühsame und unnütze Arbeit. Der lässt dann (wie ich) den Rasen vom Robi mähen und geniest den Garten währenddessen aus dem Strandkorb bei einem (oder zwei) Campari.

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 15:16
von Raskolnikof
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 22. April 2025, 14:42
Ich verstehe nicht, wie man sich wegen einer Kochmaschine so echauffieren kann...
Ja, es ist schon seltsam. Da gibt es auf der einen Seite eine weltweite Thermomix-Community die mit dem TM begeistert kocht und immer wieder neue Rezepte kreiert und auf der anderen Seite Menschen die dem Gerät mit Verachtung oder sogar Hass begegnen und den Benutzern vorwerfen nicht kochen zu können ohne aber selbst jemals mit dem TM gearbeitet zu haben. Dies geht recht eindeutig aus den Negativbeiträgen wie hier im Forum hervor wenn z.B. behauptet wird dass Keine Veränderungen an den vorgegebenen Rezepten möglich sind oder während des Kochvorgangs keine zusätzlichen Zutaten wie Gewürze oder Kräuter zugegeben werden können. Da wird teilweise wissentlich gelogen, dass sich die Balken biegen. Und wenn da jemand wie ich auf solche unkorrekten Behauptungen hinweise wird nicht geantwortet.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 15:22
von Umetarek
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 15:16
Ja, es ist schon seltsam. Da gibt es auf der einen Seite eine weltweite Thermomix-Community die mit dem TM begeistert kocht und immer wieder neue Rezepte kreiert und auf der anderen Seite Menschen die dem Gerät mit Verachtung oder sogar Hass begegnen und den Benutzern vorwerfen nicht kochen zu können ohne aber selbst jemals mit dem TM gearbeitet zu haben. Dies geht recht eindeutig aus den Negativbeiträgen wie hier im Forum hervor wenn z.B. behauptet wird dass Keine Veränderungen an den vorgegebenen Rezepten möglich sind oder während des Kochvorgangs keine zusätzlichen Zutaten wie Gewürze oder Kräuter zugegeben werden können. Da wird teilweise wissentlich gelogen, dass sich die Balken biegen. Und wenn da jemand wie ich auf solche unkorrekten Behauptungen hinweise wird nicht geantwortet.
Das Konzept geht gegen mich, nicht die Nutzer, soll jeder auf seine Weise glücklich werden, aber ein Thermomix käme mir im Lebtag nicht ins Haus.

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 15:30
von Raskolnikof
Hier noch eine Ergänzung zu meinem letzten Beitrag:
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 15:21
Ein Thermomix ist doch nur für Menschen, die nicht kochen können.
Dies ist so ein Beispiel einer völlig disqualifizierenden Behauptung. Die meisten Thermomix-Nutzer können sehr wohl und wahrscheinlich auch sehr gut kochen, sogar ohne Thermomix. Die meisten aller weit über 100.000 TM-Rezepte stammen nämlich von Hobbyköchen, die den TM regelmäßig benutzen. Und wer nicht in der Lage ist zu kochen wird auch kaum in der Lage sein umfangreiche Kochrezepte zu entwickeln und diese für die TM-Nutzung für die riesige Community zu veröffentlichen. Das machen keine Leute bei denen zweimal wöchentlich Lieferando an der Haustür klingelt.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 15:48
von Raskolnikof
Umetarek hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 15:22
Das Konzept geht gegen mich, nicht die Nutzer, soll jeder auf seine Weise glücklich werden, aber ein Thermomix käme mir im Lebtag nicht ins Haus.
Bist du verheiratet oder lebst in einer Partnerschaft? Wie würdest du dich verhalten wenn dein/deine Partner/Partnerin unbedingt einen TM haben möchte? Ehescheidung?
Wo du von Konzept sprichst welches gegen dich geht: Wer den TM intensiv nutzt und Spaß am Kochen und experimentieren hat entfernt sich zunehmend vom Thermomix-Konzept und kreiert eigene Gerichte. Der TM ist dann nur noch eine Hilfe der die Küchenarbeit erheblich erleichtert.
Aber ich will nicht missionieren. Wer von vornherein mit Vorurteilen bzgl. des TM behaftet ist und auch nicht bereit ist den TM z.B. während einer Infoveranstaltung in einer Vorwerk-Versuchsküche bei der Zubereitung verschiedener Gerichte zu "erleben" ja für den ist der TM auch nichts. Das ist wie mit dem Mähroboter für den Rasen...

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 20:02
von Umetarek
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 15:48
Bist du verheiratet oder lebst in einer Partnerschaft? Wie würdest du dich verhalten wenn dein/deine Partner/Partnerin unbedingt einen TM haben möchte? Ehescheidung?
Wo du von Konzept sprichst welches gegen dich geht: Wer den TM intensiv nutzt und Spaß am Kochen und experimentieren hat entfernt sich zunehmend vom Thermomix-Konzept und kreiert eigene Gerichte. Der TM ist dann nur noch eine Hilfe der die Küchenarbeit erheblich erleichtert.
Aber ich will nicht missionieren. Wer von vornherein mit Vorurteilen bzgl. des TM behaftet ist und auch nicht bereit ist den TM z.B. während einer Infoveranstaltung in einer Vorwerk-Versuchsküche bei der Zubereitung verschiedener Gerichte zu "erleben" ja für den ist der TM auch nichts. Das ist wie mit dem Mähroboter für den Rasen...
Mein Mann kocht meistens und irgendwie haben wir zu den meisten Dingen ähnliche Einstellungen und ich glaube er findet den Thermomix noch negativer, als ich. Da ich den jetzt schon seit 35Jahren kenne, fällt es mir schwer mir einen anderen Partner vorzustellen. Hmm, schwierig, vermutlich würde ich dann einfach der Küche fernbleiben, aber es wäre kein Trennungsgrund. Einen gläubigen Partner könnte ich mir zum Beispiel nicht vorstellen, das wäre ein Trennungsgrund.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 21:53
von Raskolnikof
Umetarek hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 20:02
Einen gläubigen Partner könnte ich mir zum Beispiel nicht vorstellen, das wäre ein Trennungsgrund.
Kein Wunder dass die Scheidungsrate so hoch ist. 2023 betrug sie etwas über 35 Prozent. Thermomix als Scheidungsgrund... unglaublich.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 22:01
von Misterfritz
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 21:53Thermomix als Scheidungsgrund... unglaublich.
Hast Du das Posting, auf das Du geantwortet hast, eigentlich richtig gelesen?
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 22:25
von Raskolnikof
Misterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 22:01
Hast Du das Posting, auf das Du geantwortet hast, eigentlich richtig gelesen?
Ja sicher. Die Aussage
Einen gläubigen Partner könnte ich mir zum Beispiel nicht vorstellen, das wäre ein Trennungsgrund.
ist doch ziemlich eindeutig und auf mich gemünzt. Thermomixbesitzer werden ja von "Gegnern" recht häufig als Gläubige dargestellt.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 22:45
von Misterfritz
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 22:25
Ja sicher. Die Aussage
ist doch ziemlich eindeutig und auf mich gemünzt. Thermomixbesitzer werden ja von "Gegnern" recht häufig als Gläubige dargestellt.
Es wurde aber auch gesagt,
der User dann die Küche meiden würde und dass das Teil kein Trennungsgrund wäre.