Du bekommst vom Staat ein neues eAuto hingestellt

Moderator: Moderatoren Forum 4
Du bekommst vom Staat ein neues eAuto hingestellt
Glaube ich sofort; nur darf das nicht unser Maßstab sein. Sondern unser ökologischer Fußabdruck. Wenn da alles in Ordnung sein sollte: Dann herzliche Glückwünsche!Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 16:37 ... So günstig bin ich noch nie Auto gefahren.
Meiner ist negativ- trotz Verbrenner Autos....
Ich erkenne da keine Sachebene: Keiner nimmt Dir Dein Auto weg.
Es wird auch niemand das Fahren damit ( Verbenner) verbieten.
Aber was ist dann eigentlich das Thema dieses Stranges
Und wie soll das erreicht werden?
Den Österreichern muss man aber auch alles erklären...Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Dezember 2023, 08:41 Den Grünen ist der Klimawandel doch sowieso egal, sonst hätten die nicht saubere Kraftwerke abgeschaltet und dreckige Kohlekraftwerke hochgefahren.
Diese abgelutschten Argumente immer wieder vorgetischt zu bekommen, das langweilt.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Dezember 2023, 08:41 Die geschürte Klimapanik, der Irrglaube, Deutschland könnte etwas gegen den Klimawandel tun, dienen nur als Herrschaftsinstrument, um Geld einzutreiben und Macht auszuüben. Es ist hochgradig albern zu glaube, die paar Michels mit ihren global 1,8% CO2 könnten irgendetwas ändern, noch alberner wird es, wenn man das auf den CO2 Ausstoß des deutschen Individualverkehrs runterbricht.
Wenn man das dann ausgerechnet von ideologisch Gelenkten vorgesetzt bekommt, dann versteht man die Welt nicht mehr.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Dezember 2023, 08:41 Auch hier geht es wieder nur um Macht und Durchsetzung der eigenen Ideologie, die Deutschen sollen gefälligst Rad, Bus und Bahn fahren, um "das Klima zu retten"![]()
Man könnte den Leuten die Autos wegnehmen und verschrotten (Letzteres um zu gewährleisten, dass diese nicht in anderen Ländern weiter fahren).
Haha - nee, das kann man wohl eher nicht.
Wann ist es soweit?
Korrekt
So eine Vision schwebt mir auch schon seit längerem vor. Auch plane ich ein kleines E-Auto als 2. Wagen zu kaufen mit Solarzellen auf dem Dach. Ersteres scheitert aber daran, dass das Thema autonomes fahren noch weit in der Ferne liegt.Man könnte aber auf längere Sicht über eine neue Art der Mobilität nachdenken: Stell' Dir vor, Du tippst auf
Dein Handy, und das Auto oder der Bus fährt vor - und Du kannst einsteigen. Immer - egal wo Du gerade bist?
Natürlich kannst Du weiterhin Dein Auto benutzen, aber die Verführung "einfach einzusteigen" könnte Dich
dazu verleiten, Dein altes Verbrenner-Auto immer öfter stehen zu lassen. Bis es irgendwann ein wunderschöner
Oldtimer in der Garage ist.
Genau das ist die Frage. Da werden immer großspurig diese Busse als Konzept autonomen fahrens vorgestellt und irgendwann im Beitrag erfährt man dann (Was eigentlich bereits am Anfang klar ist), dass da derzeit aber noch einer mitfahren muss, der aufpasst, bzw. eingreifen kann falls was schief läuft.
Es gibt doch Taxis oder was willst du jetzt anders haben?syna hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Dezember 2023, 19:35 Haha - nee, das kann man wohl eher nicht.
Aber wir kommen dem Thema schon etwas näher: Man kann ja niemandem das Auto wegnehmen. Ich will ja
noch ein bißchen jedenfalls mit meinem Auto fahren. Und Du willst sicher auch nicht, dass Dir jemand das
Auto wegnimmt.
Man könnte aber auf längere Sicht über eine neue Art der Mobilität nachdenken: Stell' Dir vor, Du tippst auf
Dein Handy, und das Auto oder der Bus fährt vor - und Du kannst einsteigen. Immer - egal wo Du gerade bist?
Natürlich kannst Du weiterhin Dein Auto benutzen, aber die Verführung "einfach einzusteigen" könnte Dich
dazu verleiten, Dein altes Verbrenner-Auto immer öfter stehen zu lassen. Bis es irgendwann ein wunderschöner
Oldtimer in der Garage ist.
Soweit sind wir zwar noch lange nicht - aber mit etwas "Kreativem Nachdenken" könnte man sich gute
Lösungen vorstellen.![]()
Wo kann man diesen Mumpitz nachlesen?
Gibt es schon, nennt sich Taxi oder Grab oder Uber...
Da muss man aber warten, bis die kommen, bei synas Idee stehen die instant vor der Tür.Realist2014 hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 09:32 Gibt es schon, nennt sich Taxi oder Grab oder Uber...
HmTom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 09:42 Da muss man aber warten, bis die kommen, bei synas Idee stehen die instant vor der Tür.
Deutschland hat sich bei manchen Klimaschutzabkommen dazu verpflichtet. Klimaschutz ist inzwischen auch Gegenstand mancher Gesetze in Deutschland. Mitgefangen, mitgehangen. Da hilft dir nichts mehr.Realist2014 hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 09:29 Wo kann man diesen Mumpitz nachlesen?
In welcher Verfassung oder welchem Gesetz?
Jedem steht auf diesem Planeten das zu , was er sich leisten kann, solange er sich an die Gesetze hält
Und über "Sünden" kannst du in der Kirche diskutieren.
Ich werde weiter so viele km mit meinen Verbrennern fahren wich ich will
Unbelehrbare kann man nur mit Geld disziplinieren. Das kommt schon übermorgen.Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 30. Dezember 2023, 17:29 Ich werde weiter so viele km mit meinen Verbrennern fahren wich ich will
Und auch sooft ich will, das Flugzeug benutzen
Mein ökologischer Fußabdruck ist übrigens negativ.
DEINER auch?
Du meinst den Sprit teurer machen?
Verbietet Dir niemand, will Dir auch niemand verbieten.Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 30. Dezember 2023, 17:29 Ich werde weiter so viele km mit meinen Verbrennern fahren wich ich will
Und auch sooft ich will, das Flugzeug benutzen
Tarkomeden würden das gerne.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 30. Dezember 2023, 21:59 Verbietet Dir niemand, will Dir auch niemand verbieten.
Wie soll das gehen. Dann müßte man ja an jeder Ecke ein Fahrzeug deponieren. Das wären eine Unmenge zusätzlicher Fahrzeuge. Da kann man ja auch das eigene Auto nehmen. Das wäre umweltfreundlicher. Oder man müßte die Autos dahin teleportieren, wo sie gerade gebraucht werden. Nur falls es irgendwann so etwas in der Art geben sollte, kann man auch die Menschen beamen. Da braucht man keine Fahrzeuge mehr. Mir fehlt echt die Phantasie, wie synas Idee auch nur theoretisch funktionieren sollte.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 09:42 Da muss man aber warten, bis die kommen, bei synas Idee stehen die instant vor der Tür.
Mannomeier, da höre ich ja mächtig Paranoia durch.Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 30. Dezember 2023, 17:29 Ich werde weiter so viele km mit meinen Verbrennern fahren wich ich will
Und auch sooft ich will, das Flugzeug benutzen
So ist es. Umwelt- Tier- und Artenschutz sind wichtig.Cobra9 hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 09:31 Was macht den Sinn daran wenn Deutschland was macht- die anderen Länder aber nicht. Auch wenn Du das als Langweilig empfindest- die Realität ist nicht zu ändern.
Nur weil Dir was nicht passt zumindest nicht. Sorry ich bin pro Umwelt aber nicht mit dem Ampel Plan
nicht mal wegen Deutschland. Selbst wenn die EU das durchsetzen würde (also nur in den EU-Ländern) hätte das kaum eine Auswirkung auf das Weltklima.Cobra9 hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 09:37 Erstmal musst Du ALLE Länder dazu bringen eine Rahmengrundlage verbindlich ohne Löcher zu entwickeln und den Fahrplan dann einhalten. Es bringt Dir einen Scheiss wenn Deutschland spart bei Abgasen, aber China und Indien das Dreifache rausblasen. Aber wenn das zu schwer verständlich ist....Wir haben nicht mal hundert Millonen Einwohner. Rechne mal bei China und Indien. Guten Morgen. Fahrplan gibt es eigentlich- nur hält sich kaum jemand dran. Und jetzt erzähl Mir wie Du China und Indien zwingen willst ohne das die Lachen anfangen.
Bin gespannt
Die Links-Grünen verschwinden mit ihrer falschen Ideologie ohnehin bald von der Bildfläche.Realist2014 hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 09:44 Auf keinen Fall wird es so laufen, das die deutschen Bürger mit Verzichten beim Autofahren oder bei Flugreisen usw. irgendwie "Vorreiter" spielen werden.
Egal wie linksgrün da rumkrakelt
Duz kannst da noch so quängeln, nicht jeder vertritt Deine Meinung. Schade, gell?
Ich gönne es Jedem, der sich ein neues Auto leisten kann.jorikke hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 13:15 Weil ein gebrauchter Verbrenner im Wert von 10.000,- eine gebrauchte Möhre ist und man die jetzt anfallenden Rep.- Kosten nicht miterleben möchte.
Ein neuer PKW für 40.000,- ist dann eine gute Möglichkeit.
Wenn man dann für diesen Preis auch noch eine neue Technologieklasse kennen lernen kann, um so besser.
Neu gegen als wird in Deutschland bei PKWs so um die drei Millionen mal praktiziert.
genau so ist es.Realist2014 hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 14:02 Von den neuen Autos sind über 70% gewerbliche Fahrzeuge
Viele davon die bösen Dienstwagen
Dann gib es viele Modelle immer noch nicht als Stromer ( Coupe , Cabrio)
usw...
Nur sind betreffen meisten Autokäufe in D nach wie vor Gebrauchtwagen
So in den Preisklassen bis 30tsd euro
Und da gib es praktisch ( noch) keine Stromer ( gleicher Fahrzeugtyp wie der Verbrenner...)
Somit ist dieses Gequatsche von linksgrün ( nein, nicht Du) quasi "jeder" könne ja von Verbrenner aus Stromer umsteigen, einfach nur hohl
Auch wenn ich kein FDP-Fan bin. Aber genau so ist es. Wobei du die SPD fast noch ins Boot holen müsstest. Meine nicht das FDP-Boot.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 16:27 Genau so etwas unterscheidet die Grünideologie vom Liberalismus![]()
das ist auch ok.jorikke hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 13:43 Ich verstehe die Logik nicht.
Wer keine Kohle hat, der kauft auch keinen Verbrenner für 40.000,-
Drei Millionen Menschen in Deutschland kaufen sich aber pro Jahr ein neues Auto.
Die geben sogar fast 43.000,- aus.
Das ist die Zielgruppe.
Mein PKW hat leider noch nicht das entsprechende Alter. Stünde ich vor der Entscheidung, niemals würde ich mich für eine veraltete Technik entscheiden, dazu bin ich noch immer zu neugierig auf Neues.
Gilt aber nur für mich. Niemals würde ich anderen Käufern vorschreiben wollen was sie zu tun haben. Wer gerne dem Fortschritt hinter her humpeln will, aber bitte.
auch im restlichen Europa werden diese Werte nicht erzielt.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 16:30 Deutschland hat seinen CO2- Ausstoß seit 1990 drastisch reduziertWenn "die" auch um 45% runter sind, können wir weiter reden.
Sicherlich auch ein Ziel dieser Versifften.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 16:32 Wir sind doch schon mittendrin in der Transformation zum "Wohlstand des Weniger", wo das BIP dann an der Zahl der Genderlehrstühle gemessen wird. Da werden die Allermeisten schon aus monetären Gründen "freiwillig" verzichten.
Ob die Argumente immer so vernünftig sind sei dahingestellt.syna hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 17:22 Das "Extrem" spitzt die Diskussion zu, ohne "ad personam" zu beleidigen
(wie es einige hier ja fast ausschließlich tun). Und es soll auch hervorheben,
dass das Thema - wenn man genau hinguckt - überwiegend emotional ist.
Die Autoren des obengenannten Artikels schreiben:
hups, warst Du denn schon mal in diesen Ländern?
Och warten wir mal die Klagen ab und reden dann weiter.
vielleicht ist das in der Stadt ein gute Lösung.syna hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Dezember 2023, 19:35 Haha - nee, das kann man wohl eher nicht.
Aber wir kommen dem Thema schon etwas näher: Man kann ja niemandem das Auto wegnehmen. Ich will ja
noch ein bißchen jedenfalls mit meinem Auto fahren. Und Du willst sicher auch nicht, dass Dir jemand das
Auto wegnimmt.
Man könnte aber auf längere Sicht über eine neue Art der Mobilität nachdenken: Stell' Dir vor, Du tippst auf
Dein Handy, und das Auto oder der Bus fährt vor - und Du kannst einsteigen. Immer - egal wo Du gerade bist?
Natürlich kannst Du weiterhin Dein Auto benutzen, aber die Verführung "einfach einzusteigen" könnte Dich
dazu verleiten, Dein altes Verbrenner-Auto immer öfter stehen zu lassen. Bis es irgendwann ein wunderschöner
Oldtimer in der Garage ist.
Soweit sind wir zwar noch lange nicht - aber mit etwas "Kreativem Nachdenken" könnte man sich gute
Lösungen vorstellen.![]()
Ich komme ja aus der IT und autonomes Fahren betrachte ich schon ein wenig skeptisch.jack000 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Dezember 2023, 20:06 Korrekt
So eine Vision schwebt mir auch schon seit längerem vor. Auch plane ich ein kleines E-Auto als 2. Wagen zu kaufen mit Solarzellen auf dem Dach. Ersteres scheitert aber daran, dass das Thema autonomes fahren noch weit in der Ferne liegt.
Generell sollte halt sich eine Richtung entwickeln in die es geht. Manche aber wollen alles sofort über den Zaun brechen und das zieht Konflikte nach sich und ist dann nicht zielführend.
Naja, bei uns gibt es in der Nähe eine Firma die baut Busse auf elektrisch um. Es fängt also langsam an.
deswegen lässt man ja auch Kohlekraftwerke weiterlaufen und errichtet LNG-Terminals.
hätte nix dagegen. Sind bei uns teils ganz grosse Dreckschleudern, weil veraltet.
Es wird kein Weniger im Verkehr geben.Realist2014 hat geschrieben: ↑Samstag 30. Dezember 2023, 18:08 Du meinst den Sprit teurer machen?
Prima
Dann steh ich weniger im Stau, wenn die "soziale Unterschicht" das Autofahren nicht mehr leisten kann
Aber was ist nun mit DEINEM ökologischen Fußabdruck?
Wie viel hast DU in PV-Anlagen und Windräder selber investiert?
Oder bist du auch hier nur ein Heißluftballon?
Ich weiß, das ist Eure Ideologie.