Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Ebiker
Beiträge: 7107
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Ebiker »

elmore hat geschrieben: Samstag 25. November 2023, 10:19

Es könnte nicht nur zu einem Triumph der Verbrechens seitens Putin werden, sondern auch zum entgültigen Abschied vom Grundsatz, das nur die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren die Basis eines freien und friedlichen Lebens in Selbstbestimmung sein kann.

Wann wurde dieser Grundsatz je angewendet ?

Und die USA waren noch nie zögerlich einen Machthaber auszutauschen wenn er nicht mehr ins politische Kalkül passt.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

Ebiker hat geschrieben: Samstag 25. November 2023, 10:22 Wann wurde dieser Grundsatz je angewendet ?
Einfach mal auf die Geschichte schauen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Appeasement-Politik
... und nicht schon wieder das Fass vom "beliebten" Feindbild USA aufmachen
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Pepetrueno hat geschrieben: Samstag 25. November 2023, 09:31 Ich habe gefragt ob den Artikel autentisch ist oder nicht. Nun, es ist in "Bild"...
...
Ich bringe nur was ich in Google finde, was ich denke in der Presse steht.
Stimmt diese Meldung? (Ich bringe nur was ich in Google finden kann)

Russland kann nicht mal mehr bestellte und bereits bezahlte Waffen liefern!
https://meduza.io/en/news/2023/11/24/ar ... on-instead

Höchste Zeit mit der Ukraine über einen sofortigen Abzug zu verhandeln, bevor noch mehr russische und ukrainische Soldaten sinnlos in den Tod gehetzt werden.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

@Pepetrueno: "Mayor of city in western Russia says memorial plaques in schools for graduates who died in war may be bad for students’ psyche"
Besonders, wenn immer mehr Ehrentafeln aufgehängt werden müssen. Einige Schulen hätten bereits 7 oder 8 ihrer Absolventen in der "militärischen Spezialoperation" verloren.
https://meduza.io/en/news/2023/11/25/ma ... nts-psyche

Noch ein Hinweis darauf, das es höchste Zeit für Russland ist sich aus der Ukraine zu verp...., bevor noch mehr russische Schüler einen "Knacks" bekommen.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Realist2014 »

Ebiker hat geschrieben: Samstag 25. November 2023, 10:22 Wann wurde dieser Grundsatz je angewendet ?

Und die USA waren noch nie zögerlich einen Machthaber auszutauschen wenn er nicht mehr ins politische Kalkül passt.
Die USA sind die größte Demokratie auf diesem Planeten

Und Diktatoren zu bekämpfen, ist richtig
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Ebiker
Beiträge: 7107
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Ebiker »

in den USA werden mögliche Modelle eines zukünftigen friedensvertrages diskutiert. Möglich z.B. das Deutschland Modell.

https://www.nytimes.com/2023/05/26/wo ... many.html

Glaub ich nicht das Putin da mitspielt.

Israel Modell, Russland behält die Ost Ukraine, USA gibt weitreichende Sicherheitsgarantien für die verbleibende Ukraine.

Die schlechteste Lösung wäre wohl ein Korea Modell.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Warum postet der Elektroradler einen "brandaktuellen" Artikel aus dem Frühjahr dieses Jahres? Steht es so schlecht um den russischen Überfall auf die Ukraine das man auf "olle Kamellen" zurückgreifen muss?
Und wenn "der Westen" der Ukraine bereits vor einem halben Jahr "befohlen" hat zu verhandeln, warum kämpfen die dann immer noch? Sind doch angeblich nur Marionetten, die vom Westen verheizt werden bis zum letzten Mann.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Herbert183 hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 19:21 Warum postet der Elektroradler einen "brandaktuellen" Artikel aus dem Frühjahr dieses Jahres? Steht es so schlecht um den russischen Überfall auf die Ukraine das man auf "olle Kamellen" zurückgreifen muss?
Und wenn "der Westen" der Ukraine bereits vor einem halben Jahr "befohlen" hat zu verhandeln, warum kämpfen die dann immer noch? Sind doch angeblich nur Marionetten, die vom Westen verheizt werden bis zum letzten Mann.
Manch ein Rüsslein tut sich schwer mit der Realität. Wie konnte die Ukraine es wagen, die ach so glorreiche unbesiegbare Rote Armee so fies verprügeln? Die Russen und deren Fans erliegen der Gedächtnisdlücke zu dem Teil, wer ihren Sieg wirklich möglich machte. Derselbe hält, der heute an deren Niederlage Anteil hat! Die satanisierte USA.

Diese kindische und für Orks überaus tödliche Realitätsverweigerung sollte niemanden aufregen. Den sie wird das Ende des Krieges nicht verändern. Ob sie es jetzt, in ein paar Wochen, Monaten oder Jahren kapieren, wird weder den Ukrainern noch deren Unterstützer zum Nachteil gereichen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 18:54 in den USA werden mögliche Modelle eines zukünftigen friedensvertrages diskutiert. Möglich z.B. das Deutschland Modell.

[
Dieser Müll wird sicher auch in deinen Kreisen diskutiert. :D

Entscheiden ist, was der ukr. Präsident entscheidet. Ich weiß, die Vorstellung, dass die Ukraine niemandes Lakai ist und über ihr Zukunft ausschließlich selbst entscheidet, ist dir vollkommen fremd. Macht aber nichts. Ist nichtsdestoweniger Fakt! Das Lakeientum gibt es nur im Dunstkreis des Kremls.

Die Ukrainer werden den russ. Selbstmördern schon angemessen zur Einsicht verhelfen. ☠️💥

Nur Geduld. Je länger es dauert, desto größer der Schock des Erwachens. 😵
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Realist2014 »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 18:54 in den USA werden mögliche Modelle eines zukünftigen friedensvertrages diskutiert.
Nur ein Modell:

Alle Russen aus der Ukraine raus prügeln.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Haegar
Beiträge: 2583
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Haegar »

Ich frage mich, wann Russland es bemerkt und aus der selbstgestellten Falle rauskommt.
Wie in Afghanistan haben es die USA geschafft mit geringem Einsatz die Sowjetunion als Weltmacht zur russischen Regionalmacht zu machen und jetzt in der Ukraine von der Regionalmacht Russland zu einer lächerlichen Macht zu machen,die kurz davor ist in ihre imperialen Teile zu implodieren.
Glauben die russischen Eliten wirklich, sich in diese Abwärtsspirale mit dem kleinen Kremlzwerg begeben zu müssen ?
Glauben sie wirklich daran sich mit den USA und dem gesamten Westen anlegen zu können ?
Haben sie nichts aus dem Niedergang der Sowjetunion gelernt ?

Die Situation von dem Angriff auf die Ukraine 2014 war doch für die russischen Eliten durchaus gut. Ab und zu wurden sie in den Kreml zitiert und manche wurden bestraft, aber insgesamt haben sie gut damit leben können. Seit 2014 hat sich die Situation etwas verschlechtert, aber man konnte unter gewissen Verlusten noch einigermaßen gut Geld verdienen und göttlich Leben. Seit dem Angriff nun im Feb. 2022 hat sich das Ganze zu einer Katastrophe entwickelt und das göttliche Leben ist weg. Der Schuldige ist nicht der Westen, sondern der Kremlzwerg mit seinen feuchten Träumen es in die Geschichtsbücher Russlands zu katapultieren.
Jetzt dürfte er es wirklich geschafft haben:

Als Zerstörer des imperialen Russlands ?

Wie zerbrechlich die Situation für den Kremlzwerg ist, hat der Söldnerführer mit seinem Marsch auf Moskau gezeigt. Der hatte das Problem des konsequenten Denkens und wurde deshalb schön schnell dann entsorgt. Wann kommt der nächste Mann, der Russland tatsächlich noch retten kann ?
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Haegar hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 10:38 Ich frage mich, wann Russland es bemerkt und aus der selbstgestellten Falle rauskommt.
Wie in Afghanistan haben es die USA geschafft mit geringem Einsatz die Sowjetunion als Weltmacht zur russischen Regionalmacht zu machen und jetzt in der Ukraine von der Regionalmacht Russland zu einer lächerlichen Macht zu machen,die kurz davor ist in ihre imperialen Teile zu implodieren.
Glauben die russischen Eliten wirklich, sich in diese Abwärtsspirale mit dem kleinen Kremlzwerg begeben zu müssen ?
Glauben sie wirklich daran sich mit den USA und dem gesamten Westen anlegen zu können ?
Haben sie nichts aus dem Niedergang der Sowjetunion gelernt ?

Die Situation von dem Angriff auf die Ukraine 2014 war doch für die russischen Eliten durchaus gut. Ab und zu wurden sie in den Kreml zitiert und manche wurden bestraft, aber insgesamt haben sie gut damit leben können. Seit 2014 hat sich die Situation etwas verschlechtert, aber man konnte unter gewissen Verlusten noch einigermaßen gut Geld verdienen und göttlich Leben. Seit dem Angriff nun im Feb. 2022 hat sich das Ganze zu einer Katastrophe entwickelt und das göttliche Leben ist weg. Der Schuldige ist nicht der Westen, sondern der Kremlzwerg mit seinen feuchten Träumen es in die Geschichtsbücher Russlands zu katapultieren.
Jetzt dürfte er es wirklich geschafft haben:

Als Zerstörer des imperialen Russlands ?

Wie zerbrechlich die Situation für den Kremlzwerg ist, hat der Söldnerführer mit seinem Marsch auf Moskau gezeigt. Der hatte das Problem des konsequenten Denkens und wurde deshalb schön schnell dann entsorgt. Wann kommt der nächste Mann, der Russland tatsächlich noch retten kann ?
Mitgefangen, mitgehangen. Die glauben halt ihre Machtpositionen und ihr Geld nur unter Putin behalten zu können. Eine neue russische Regierung könnte viele in der Elite zur Verantwortung ziehen wollen. Und nein, die haben nichts aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion gelernt. Heute denken die Russen es war eine CIA-Spezialoperation und die Sowjets hätten so wie die Chinesen ein Tiananmen veranstalten sollen, dann wäre die Sowjetunion nicht auseinandergefallen. Deshalb wird ja jetzt mit aller Brutalität gegen Oppositionelle durchgegriffen.
Haegar
Beiträge: 2583
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Haegar »

Panarin hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 12:25 Mitgefangen, mitgehangen. Die glauben halt ihre Machtpositionen und ihr Geld nur unter Putin behalten zu können. Eine neue russische Regierung könnte viele in der Elite zur Verantwortung ziehen wollen. Und nein, die haben nichts aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion gelernt. Heute denken die Russen es war eine CIA-Spezialoperation und die Sowjets hätten so wie die Chinesen ein Tiananmen veranstalten sollen, dann wäre die Sowjetunion nicht auseinandergefallen. Deshalb wird ja jetzt mit aller Brutalität gegen Oppositionelle durchgegriffen.
Danke für diesen Einblick.
Die CIA-Spezialoperation hat mich zum Schmunzeln gebracht: der "kleine Mann auf der Straße", dem kann man das vielleicht sogar einreden, oder zumindest einem Teil von ihnen, jedoch nicht der Elite des Landes. Die Gefahr für das eigene Geld und Machtposition ist ein valides Argument, jedoch haben die es in der Ukraine erlebt, dass eine "Revolution" die Eliten eher sogar ins Präsidentenamt gebracht hat.
Ich denke es sind im Moment noch mehrere Gründe:
Die berechtigte Angst vor Putin und seinem "KGB", welches ja gerade von ihm, durch die Schauprozesse, zelebriert wird.
Sie sind noch nicht in der Lage sich ausreichend zu organisieren, da der Geheimdienst Putins noch zu mächtig ist.
Sie trauen sich gegenseitig nicht.
Feigheit, weil keine "Patriodioten". :D
Wollen nicht den "Königsmörder" machen. Oder den Gorbatschow.
Im Geheimdienst ist man noch unentschlossen.
Das Militär wurde schon lange "kastriert". Der Krieg verstärkt es noch.

Scheint so bald eine interne Lösung nicht zu kommen. Wir dürfen uns auch auf einen langen Krieg einstellen mit den weiteren Folgen für das imperiale Russland. Auch hier bedarf es schon Planungen, wie mit diesen "Resten" dann umzugehen ist.
Aufnahme in die EU ? :D
Ebiker
Beiträge: 7107
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Ebiker »

Herbert183 hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 19:21 Warum postet der Elektroradler einen "brandaktuellen" Artikel aus dem Frühjahr dieses Jahres? Steht es so schlecht um den russischen Überfall auf die Ukraine das man auf "olle Kamellen" zurückgreifen muss?
Im Frühjahr dieses Jahres , als hier noch vom Durchbruch der Landverbindung zur Krim, der Zerstörung der Krim Brücke und gar der Eroberung der Krim schwurbelten ? Was von alle dem wurde erreicht ? Ist es nicht so wie der Kongressabgeordnete Andy Harrisim Politiko meint, ohne die USA verliert die Ukraine, mit der USA können sie nicht gewinnen ?
“I think the time has come to realistically call for peace talks. I know President Zelenskyy doesn’t want it,” Harris told his town hall crowd. “But President Zelenskyy, without our help, he would abjectly lose the war. And with our help, he’s not winning. It’s a stalemate now. “
https://www.politico.com/newsletters/ ... 00111608
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

Ebiker hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 16:35 Im Frühjahr dieses Jahres...
Aktuell:
+++ 15:53 USA: Verhandlungen mit Moskau zum jetzigen Zeitpunkt "sinnlos" +++
Die US-Regierung hält Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland für eine Beendigung des Kriegs zum jetzigen Zeitpunkt für "sinnlos". "Wir sehen keine Anzeichen dafür, dass Russland bereit ist, substanzielle, echte Friedensverhandlungen zu führen", sagte ein Vertreter des US-Außenministeriums. Es habe den Anschein, dass Kremlchef Wladimir Putin davon spreche, "noch mindestens ein Jahr oder länger zu warten, bevor er ein Ende dieses Kriegs in Betracht zieht". Daher wäre es für die Ukraine "sinnlos", entsprechende Gespräche mit Russland zu führen, so der US-Regierungsvertreter weiter. Es würde sich dann nicht um einen Dialog handeln, sondern um einen "Kapitulationsmonolog". Für die Regierung gelte weiterhin, nichts über den Kopf der Ukraine hinweg zu entscheiden.
https://www.n-tv.de/politik/16-28-Ehefr ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Corghe »

Bobo hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 19:53 Dieser Müll wird sicher auch in deinen Kreisen diskutiert. :D

Entscheiden ist, was der ukr. Präsident entscheidet. Ich weiß, die Vorstellung, dass die Ukraine niemandes Lakai ist und über ihr Zukunft ausschließlich selbst entscheidet, ist dir vollkommen fremd. Macht aber nichts. Ist nichtsdestoweniger Fakt! Das Lakeientum gibt es nur im Dunstkreis des Kremls.

Die Ukrainer werden den russ. Selbstmördern schon angemessen zur Einsicht verhelfen. ☠️💥

Nur Geduld. Je länger es dauert, desto größer der Schock des Erwachens. 😵
Erst mal geht jetzt in der allernächsten Zeit darum, dass die Ukraineunterstützer eine ukrainische Staatspleite zu vermeiden. Da entscheidet der ukr. Präsident gar nichts. Ansonsten dein Wort in Gottes Ohr und dass die Unterstützer-Staaten immer genug Waffen liefern und Selenskyi nicht sagen wann er den Krieg gewonnen hat. Im Besten Fall haben Sie recht, aber nur im besten Fall.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von streicher »

Pepetrueno hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 20:51 Ich stelle klar, dass ich persönlich aktuell nicht besonders pro-russisch bin. Ich denke, dass Russland seit einigen Jahren auf internationaler Ebene sehr grob agiert, durch Spionage, destabilisierende Propaganda und jetzt direkt durch Krieg.
(...)
Irgendwann denke ich, dass eine solche Lösung früher oder später erreicht wird, wenn beide Seiten müde sind und genug gelitten haben.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass das irgendwann außer Kontrolle gerät und es zu einem Atomkrieg kommt.

Mein Fazit: Ich denke, es wäre ein guter Zeitpunkt, mit Friedensverhandlungen zu beginnen.

Verhandeln.

Es gibt viele Länder, die als Vermittler fungieren können.
Ja, die Diskussion kommt hier immer wieder auf. Die Grundlage für Verhandlungen fehlt. Außerdem würde man Russland so eine Art Persilschein ausstellen, wenn man Russland Gebiete zugesteht, die es sich durch einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg erobert hat. Das ist mehr als denkwürdig. Das russische Regime setzt natürlich auch auf Ermüdung. Es hat allerdings bei der eigenen Bevölkerung auch mit der "Ermüdung" bzw. mit Kritik und Widerstand zu kämpfen. Und das wird nicht weniger.
Und - sehr wichtig - die Ukraine möchte SEINE Staatsgebiete nicht abtreten.
Die Zukunft ist Geschichte.
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Allein die Tatsache, das Putin keine "peace talks" anbietet, aber über sämtliche Propagandakanäle Appelle lanciert, die Ukraine solle doch nun endlich Friedensgespräche aufnehmen wird deutlich, was Russland wirklich will: Unterwerfungsgespräche zu den Bedingungen Russlands!
Wenn er wirklich an Frieden interessiert wäre könnte er jederzeit entsprechende Gespräche initiieren.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

Es wird keinen Frieden mit Putin geben - was viele hier ja schon gesagt haben.
+++ 02:58 Brigadegeneral a.D.: Keine diplomatische Lösung mit Putin +++
Der Brigadegeneral a.D. Klaus Wittmann sieht keine Friedenslösung am Verhandlungstisch im russischen Angriffskrieg. "Mit Putin wird es keine diplomatische Lösung geben", sagt Wittmann der Mediengruppe Bayern. "Er ist zwar nicht irrational, wie manche behaupten, aber er ist besessen." Putin wolle Rache und als Großmacht anerkannt werden. Wittmann, der an der Universität Potsdam Zeitgeschichte lehrt, gibt Bundeskanzler Olaf Scholz eine Mitschuld an der stockenden ukrainischen Gegenoffensive. Bei früherer Lieferung schwerer Waffen hätten die russischen Militärs nicht die Zeit gehabt, ihre Verteidigungslinien vorzubereiten und auszubauen. "Wenn wir jetzt am Spielfeldrand stehen und kritisieren, dass die Ukraine nicht richtig vorankommt, müssen wir bedenken, dass wir einen Anteil daran haben."
https://www.n-tv.de/politik/08-29-Exemp ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Haegar
Beiträge: 2583
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Haegar »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 7. Dezember 2023, 08:54 Es wird keinen Frieden mit Putin geben - was viele hier ja schon gesagt haben.
Ein kleiner Anstoß warum es nicht geht:

uskobi
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 29. Dezember 2023, 18:47

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von uskobi »

Vom Stellungskrieg zum Waffenstillstand in der Ukraine

Ausgehend von der Situation, dass sich die Ukrainer einen Frieden wünschen, da Sie sonst Ihr Leben nicht mehr planen können, wäre es nach zwei Jahren an der Zeit einen Waffenstillstand zu denken! Weder Russland noch die Ukraine können diesen Krieg für sich entscheiden. Dennoch werden entsprechende Illusionen weiterhin geschürt. In Moskau durch die Putins Propaganda, in Kiew und in den Hauptstädten der NATO-und EU-Mitgliedsstaaten durch die Waffenlieferungen an die Ukraine. Das Ziel der ukrainischen Regierung, ihre Streitkräfte mit Hilfe der militärischen Unterstützung aus den NATO- Staaten in die Lage zu versetzen, die russischen Aggressionstruppen hinter die Linien vom 24. Februar 2022 zurückdrängen, ist zwar völkerrechtlich völlig legitim, aber angesichts der Kräfteverhältnisse militärisch und damit auch politisch unrealistisch. Dafür spricht schon die Zahl an Bodentruppen von 10:1 zugunsten Rußlands. An diesen Zielen orientiert sich aber die Regierung Selenskyj bei der Menge an Rüstungsgütern, die sie von den westlichen Staaten fordert. Solange sich also der Westen nicht auf das militärische und politische Ziel seiner Waffenlieferungen einigt und dieses klar kommuniziert, bestimmt die Regierung Selenskyj mit ihren immer weiterreichenden Forderungen die Debatte.

Die Unterstützerstaaten der Ukraine in NATO und EU müssen der ukrainischen Regierung klarmachen, dass sie ihre bisherige Vorbedingung für die Aufnahme von Verhandlungen, nämlich den vollständigen Rückzug der russischen Truppen von sämtlichen derzeit völkerrechtswidrig eroberten oder annektierten Territorien (Krim, Teile des Donbas, Küstenstreifen am Asowschen Meer) fallen lässt. Selbstverständlich muss die Forderung nach vollständigem Rückzug und Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine in ihren seit 1991 international (auch von der Regierung in Moskau) anerkannten Grenzen auf dem Tisch künftiger Verhandlungen bleiben, aber nicht als Vorbedingung.

Die relevanten Verhandlungsthemen sind bereits spätestens seit dem letzten Treffen von Regierungsdelegationen aus Kiew und Moskau im März 2022 in Istanbul weitgehend bekannt. Damals erklärte die Regierung Selenskyj ihren Verzicht auf eine NATO-Mitgliedschaft und plädierte für einen Neutralitätsstatus der Ukraine ohne ausländische Militärstützpunkte auf ihrem Territorium und mit verbindlichen Sicherheitsgarantien durch den Westen. Mit diesem Verzicht, würde eine "rote Linie" von Moskau eingehalten, mit der sie auf das Interesse der NATO - auf ihrem Gipfeltreffen 2008 - erstmals die Absicht zur Aufnahme der Ukraine formulierte, reagierte.

Die territorialen Streitfragen könnten von der UNO und/oder der OSZE organisiert und überwacht werden. Unter der wichtigen Voraussetzung, dass seit der Annektierung der Krim die aus diesen Regionen vertriebene oder geflohene Menschen an diesen Referenden teilnehmen können. Dabei müssten auch die Option für einen weitreichenden Autonomiestatus (Sprache, Kultur, Finanzen etc.) der Krim und des Donbas innerhalb der Ukraine auf dem Stimmzettel stehen.
Menschenrechtsaktivist
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von streicher »

Völliger Quatsch. Die Ukraine braucht eine Mitgliedschaft in der NATO und/oder in der EU, um gegen einen erneuten Angriff Russlands geschützt zu sein. Wenn die Ukraine rein will - bitteschön. Souveräne Entscheidung.
Russland hält übrigens von der OSZE nichts, und von der Uno etwas - höchstens im eigenen Interesse.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
oga
Beiträge: 1190
Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 13:09

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von oga »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 20:18 Die relevanten Verhandlungsthemen sind bereits spätestens seit dem letzten Treffen von Regierungsdelegationen aus Kiew und Moskau im März 2022 in Istanbul weitgehend bekannt.
Man war sogar kurz vor einer Einigung. Doch dann kam Butscha.
I guess I should warn you, if I turn out to be particularly clear, you've probably misunderstood what I've said.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 20:32 Völliger Quatsch. Die Ukraine braucht eine Mitgliedschaft in der NATO und/oder in der EU, um gegen einen erneuten Angriff Russlands geschützt zu sein. Wenn die Ukraine rein will - bitteschön. Souveräne Entscheidung.
Russland hält übrigens von der OSZE nichts, und von der Uno etwas - höchstens im eigenen Interesse.
So ist es!
Ausserdem mit Russland über einen Waffenstillstand zu verhandeln ... was das bringt hat die Ukraine ja schon erlebt.
Verträge mit Russland sind das Papier, auf dem sie stehen, nicht wert.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

oga hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 20:41 Man war sogar kurz vor einer Einigung. Doch dann kam Butscha.
"kurz vor einer Einigung" ist aber sehr euphemistisch, was den realen damaligen Verhandlungsstand angeht. Nach allem was berichtet wurde war das bis dahin erzielte Verhandlungsergebnis alles andere als einigungsfähig.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
uskobi
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 29. Dezember 2023, 18:47

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von uskobi »

Und wie viel soll uns dann der Krieg noch kosten? Ohne Bedingungen die die Ukraine dafür erfüllen muss?
Und eine Aufnahme in die NATO wird es auch nie geben mit Putin!
Menschenrechtsaktivist
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:02 Und wie viel soll uns dann der Krieg noch kosten? Ohne Bedingungen die die Ukraine dafür erfüllen muss?
Und eine Aufnahme in die NATO wird es auch nie geben mit Putin!
Weniger, als es uns kosten würde, wenn die Ukraine verliert!

Und was hat Putin da mit zu entscheiden, on die Ukraine NATO-Mitglied wird? Ist Russland NATO-Mitglied?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10290
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Europa2050 »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:02 Und wie viel soll uns dann der Krieg noch kosten? Ohne Bedingungen die die Ukraine dafür erfüllen muss?
Und eine Aufnahme in die NATO wird es auch nie geben mit Putin!
Wir geben genug Geld für sinnloseres Zeugs als Frieden und Freiheit aus - wohlgemerkt unsere.

Und das ukrainische Volk zahlt dafür ein Vielfaches von uns Krämerseelen.

Und putin? Frieden wird herrschen, wenn er aus den Seelen der Russen in die Geschichtsbücher wechselt - neben Hitler, Stalin und Mao ist noch ein Platz frei.

Solange das aber nicht geschehen ist, wird unsere Freiheit und unser Frueden am Don verteidigt - von den Ukrainern mit unserem Handwerkszeug (und davon zu wenig).
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
uskobi
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 29. Dezember 2023, 18:47

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von uskobi »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:06 Weniger, als es uns kosten würde, wenn die Ukraine verliert!

Und was hat Putin da mit zu entscheiden, on die Ukraine NATO-Mitglied wird? Ist Russland NATO-Mitglied?
1. Wenn die Ukraine verliert würde uns das doch nichts kosten. Es darf uns auch was kosten aber mir Bedingungen!
2. Du weisst wo Russland Rote Linien sind? Willst du wirklich einen (Atom-?)krieg mit Russland riskieren?
Menschenrechtsaktivist
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:02 Und wie viel soll uns dann der Krieg noch kosten? Ohne Bedingungen die die Ukraine dafür erfüllen muss?
Und eine Aufnahme in die NATO wird es auch nie geben mit Putin!
Sie machen anscheinend die Hilfe für einen Überfallenen davon abhängig, was es Sie kostet? Wo ist denn Ihr Kostenlimit? Und wer ist "uns"?
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
uskobi
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 29. Dezember 2023, 18:47

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von uskobi »

Europa2050 hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:13 Wir geben genug Geld für sinnloseres Zeugs als Frieden und Freiheit aus - wohlgemerkt unsere.

Und das ukrainische Volk zahlt dafür ein Vielfaches von uns Krämerseelen.
1. Für unsere Infrastruktur den sozialen Wohnungsbau etc.!
2. Viele Ukrainer wünschen sich Frieden damit Sie wieder planen können!
Menschenrechtsaktivist
uskobi
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 29. Dezember 2023, 18:47

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von uskobi »

Herbert183 hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:19 Sie machen anscheinend die Hilfe für einen Überfallenen davon abhängig, was es Sie kostet? Wo ist denn Ihr Kostenlimit? Und wer ist "uns"?
Hilfe ja aber mit Bedingungen. Wir (die NATO und eu und Deutschland) können nicht für alles Leid auf der Welt bezahlen oder mit der Keule schwingen! Wir müssen verhandeln.
Menschenrechtsaktivist
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:39 Hilfe ja aber mit Bedingungen. Wir (die NATO und eu und Deutschland) [....] müssen verhandeln.
WIR haben gar nichts zu verhandeln,
wir wurden nicht angegriffen, wir sind nicht der Angreifer.
Dass wir einem Nachbarn, der völkerrechtswidrig angegriffen wurden, zur Seite stehen, mag Dir nicht passen, den meisten bei uns aber schon.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Skull »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:39
Hilfe ja aber mit Bedingungen.
Und GENAU das passiert ja.

Bedingungen, die die Partnerregierungen mit der ukrainischen Regierung abspricht und vereinbart.

Und eben NICHT Deine Bedingungen, wie oder was DU Dir wünscht.
Und noch weniger Bedingungen, die die russische Regierung wünscht. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 20:18 Vom Stellungskrieg zum Waffenstillstand in der Ukraine

Ausgehend von der Situation, dass sich die Ukrainer einen Frieden wünschen, da Sie sonst Ihr Leben nicht mehr planen können, wäre es nach zwei Jahren an der Zeit einen Waffenstillstand zu denken! Weder Russland noch die Ukraine können diesen Krieg für sich entscheiden.
Woher nimmst du diese Weisheiten? Die Ukraine wird diesen Krieg für sich entscheiden. 60% des Weges sind sie schon gegangen.

Die russ. Armee besteht fast nur noch aus Trümnern, saufenden Knacks, verarmten Kubaner und dämlichen Syrern. Der Rest sind veraltete Mobilisiert mit rostigen Knarren, die täglich zu Tausenden verheizt werden. Von Ausbildung kann keine Rede sein. Das werden die Ukrainer schon noch wuppen. Nur Geduld.

Und in meinen Erinnerungen wird die russ. Armee aktuell zerlegt, um Putin deutlich zu machen, dass er in der Ukraine nichts entscheidet. So viel zur NATO Frage.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Kritikaster »

Immer neue Ruzzland-Trolle, die in der Propagandaschlacht nach und nach verheizt werden. Die Situation für das faschistische Moskauer Kriegsverbrecherpack muss doch deutlich verzweifelter sein, als ich eigentlich dachte.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Kritikaster »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:19Du weisst wo Russland Rote Linien sind?
Wen interessiert denn, wo ein Kriegsverbrecherregime, das die Grenzlinien zivilisatorischen Verhaltens für sich selbst von der Landkarte gelöscht hat, seine eigenen "Roten Linien" zieht?
uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:19Willst du wirklich einen (Atom-?)krieg mit Russland riskieren?
Klare Antwort: JA, SELBSTVERSTÄNDLICH!

Und zwar ganz einfach deshalb, weil uns gerade die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts lehrt, dass der Schaden umso größer wird, je länger man sich gegenüber Aggressoren wie das Kaninchen vor der Schlange verhält. Besser, man tritt solchem Dreckspack als Mungo entgegen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wähler
Beiträge: 9298
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Wähler »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 20:18 Die territorialen Streitfragen könnten von der UNO und/oder der OSZE organisiert und überwacht werden. Unter der wichtigen Voraussetzung, dass seit der Annektierung der Krim die aus diesen Regionen vertriebene oder geflohene Menschen an diesen Referenden teilnehmen können. Dabei müssten auch die Option für einen weitreichenden Autonomiestatus (Sprache, Kultur, Finanzen etc.) der Krim und des Donbas innerhalb der Ukraine auf dem Stimmzettel stehen.
Solange Russland einen Krieg aus rein ideologischen Gründen gegen die Identität der Ukraine führt, wird es keine Einigung über die von Russland besetzten Gebiete im Süden der Ukraine geben. Das werden die Ukrainer nie akzeptieren.
Das Ende der OSZE hat ebenfalls Russland auf dem Gewissen. Sicherheitsgarantien für die Ukraine werden im Rahmen der Nato oder einer Verteidigungsunion der EU verwirklicht werden. Die UNO dürfte nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Russland unter Putin hat sich selbst aus Europa herauskatapuliert. Mögen die Russen mit seiner Ideologie von Eurasien woanders glücklich werden.
Zuletzt geändert von Wähler am Freitag 26. Januar 2024, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1539
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Zahnderschreit »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:02 Und wie viel soll uns dann der Krieg noch kosten?
Wer ist uns? Die russische Wirtschaft hält das doch locker aus. :D
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10290
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Europa2050 »

Zahnderschreit hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 07:47 Wer ist uns? Die russische Wirtschaft hält das doch locker aus. :D
Hab den Sarkasmus schon verstanden, muss aber trotzdem anbringen, dass der:

https://youtube.com/@INSIDERUSSIA?si=DdO21vlgnrUj8BIF

da ganz anderer Meinung ist :D
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:39 Hilfe ja aber mit Bedingungen. Wir (die NATO und eu und Deutschland) können nicht für alles Leid auf der Welt bezahlen oder mit der Keule schwingen! Wir müssen verhandeln.
Das ist grundsätzlich nicht falsch! Aus diesen Gedanken heraus wurden aus Tod Feinden in Europa erst Partner, dann Freunde und schließlich Verbündete.

Die Demokratie breitete sich in Europa aus, EU und NATO wurden geboren. Beide brachten Wohlstand, Freiheit und Sicherheit.

Deshalb, und nur deshalb bekämpfen totalitäre Staaten die Infektion mit Namen Freiheit und Demokratie. Das Geld in die Ukraine und für die eigene Sicherheit ist gut angelegt. Da gäbe es sicher genug andere Zahlungen, die eingestellt werden können und sollten!

Es sind nicht nur Deutschland, Europa und deren Verbündeten, die einen Preis für diesen Krieg bezahlen. Auch der Aggressor wird einen hohen Preis entrichten.

Geld lässt sich neu verdienen, Freiheit nicht! Die muss fast immer erkämpft werden.

Europa ist im dritten Jahrtausend nicht länger Spielwiese für größenwahnsinnigen Despoten und darf es auch nicht wieder werden. Zu keinem Preis!

Letztendlich hat Europa für die Ukraine kein Verhandlungsmandat! Das liegt allein in der Ukraine.

Das Leben in Freiheit, Wohlstand und Selbstbestimmung für Geld zur Disposition zu stellen und sich einem gewalttätigen rückständig Sklaven Volk zu unterwerfen käme keinen normal entwickelten, frei geborenen Demokraten in den Sinn. Und deshalb wird das nicht passieren! Am allerwenigsten zur Befriedigung der niederen Instinkte einer anachronistischen, degenerierte Kreatur namens Putin.

Russland hat den Krieg begonnen, die Ukraine wird ihn beenden.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Pepetrueno
Beiträge: 168
Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Pepetrueno »

I have refrained to bump-up this theme, since I understand that I have no... right, to speak much about this.

I don't want to commit the mistake to spread "defeat-ism", when I understand clearly that there has been an aggression, the "lessons from History" (i.e. appeasement, etc).

But I have been reading recent analyses, that make a little urgent to "do something". Basically, they say that Russia has been mobilized his resources in a way that pretend the continuous attrition of Ukrainian forces over the next several months. Do not look good.

Really, better think of something.

I just passing the information. I desire the best for the Ukrainian people.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von streicher »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:02 Und wie viel soll uns dann der Krieg noch kosten? Ohne Bedingungen die die Ukraine dafür erfüllen muss?
Und eine Aufnahme in die NATO wird es auch nie geben mit Putin!
Wen interessiert Putin? Der hat es sich vermasselt mitzureden. Bedingungen? Aufnahme in die NATO und in die EU. Dann ist die Ukraine Partner.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von streicher »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:39 Hilfe ja aber mit Bedingungen. Wir (die NATO und eu und Deutschland) können nicht für alles Leid auf der Welt bezahlen oder mit der Keule schwingen! Wir müssen verhandeln.
Müssen nicht. Wo schwingen wir die Keule? Einem Land in Not beizustehen sortiere ich übrigens als gute Haltung ein.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

uskobi hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 21:02 Und wie viel soll uns dann der Krieg noch kosten?
Hier etwas zu den Kosten, wenn wir die Ukraine jetzt wegen "Kostenründen" hängen lassen würden:
+++ 07:51 Politologe erwartet riesige Fluchtbewegung in Europa im Falle einer Niederlage der Ukraine +++
Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler erwartet im Falle einer Niederlage der Ukraine gegen Russland eine riesige Fluchtbewegung in Europa. West- und Mitteleuropäer hätten dann "damit zu rechnen, dass sie eine Migrationsbewegung von einigen Millionen Menschen aus der Ukraine und anderen Regionen bekommen werden. Dagegen ist das, was wir seit 2014 erlebt haben, ein Klacks gewesen", sagt Münkler im Podcast "Die Wochentester" von Kölner Stadt-Anzeiger und Redaktionsnetzwerk Deutschland im Gespräch mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach. Falls Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt werde, könne Russlands Präsident Wladimir Putin davon ausgehen, dass dieser "einen Deal machen kann auf Kosten der Ukraine und auf Kosten der Europäer". Und dann werde im "Großraum zwischen Westbalkan und Kaspischem Meer sichtbar: Man kann Grenzen verschieben. Putin hat es vorgemacht. Und das wird sich dann neben anderen auch Erdogan überlegen, inwieweit er nicht die eine oder andere Veränderung vornehmen kann". Die Folge wären dann weitere große Fluchtbewegungen.
https://www.n-tv.de/politik/08-45-Beric ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Pepetrueno hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 09:27 I have refrained to bump-up this theme, since I understand that I have no... right, to speak much about this.

I don't want to commit the mistake to spread "defeat-ism", when I understand clearly that there has been an aggression, the "lessons from History" (i.e. appeasement, etc).

But I have been reading recent analyses, that make a little urgent to "do something". Basically, they say that Russia has been mobilized his resources in a way that pretend the continuous attrition of Ukrainian forces over the next several months. Do not look good.

Really, better think of something.

I just passing the information. I desire the best for the Ukrainian people.
Wenn etwas zermürbt wird, ist es die russ. Armee.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
uskobi
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 29. Dezember 2023, 18:47

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von uskobi »

Ihr habt den „Russland-Troll“ überzeugt:

Wir werden die Freiheit am Don verteidigen, wie wir die Freiheit am Hindukusch verteidigt haben.
Wir müssen nur noch 40 % des Wegs gehen 60% haben wir ja schon.

Selenskyj braucht Waffen und die müssen wir liefern, ohne dafür irgendwelche Bedingungen zu stellen, den wir alle lieben die Freiheit und die ist ja durch die Aggression Russland gefährdet. Geld spielt da keine Rolle. Auch die Sozialleistungen an ukrainische Flüchtlinge sind ein Klacks. Das Geld ist besser investiert als in Infrastruktur, sozialen Wohnungsbau oder Bekämpfung von Kinderarmut.

Und wir sind - Gott sei dank - in der NATO, dem Friedensbündnis schlecht hin! Sieht man von dem 78-tägigen Krieg gegen Serbien ab, vom Afghanistan Einsatz damit sich die USA besser auf den illegalen Irakkrieg konzentrieren konnte und den Einsatz gegen Libyen der nur wegen innerstaatlichen Aufständen geführt wurde. Das war alles nur „Hilfe für Überfallene“!?

Wir wollen und müssen unbedingt auch die Ukraine aufnehmen, koste es was es wolle! Putin darf da nicht mitreden, denn Rußland ist nicht in der NATO und damit Basta! Notfalls riskieren wir auch einen Atomkrieg. Aber Rußland hat ja sowieso abgewirtschaftet!
Und die Toten und das Schicksal der Menschen – auf beiden Seiten – was soll’s. Das ist der Preis für die Freiheit!

Einzig und allein Pepetrueno (der Initiator dieses Beitrags) hat erkannt wie blauäugig die Gemeinde hier ist! Und jetzt bin ich still! Aber wir „sehen“ und noch bei anderen Themen! ;)
Menschenrechtsaktivist
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von streicher »

Deine Zeilen überzeugen Null. Russland unter Putin ist eine Bedrohung, die nicht belohnt werden soll. Fertig.
Die Zukunft ist Geschichte.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

uskobi hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 12:18 Ihr habt den „Russland-Troll“ überzeugt:
Stimmt. Und jetzt kümmern wir uns um den AFD Troll.

Wir werden die Freiheit am Don verteidigen, wie wir die Freiheit am Hindukusch verteidigt haben.
Wir müssen nur noch 40 % des Wegs gehen 60% haben wir ja schon.
Wir verteidigen nicht. Wir liefern Waffen, damit die Ukrainer sich verteidigen können.

Selenskyj braucht Waffen und die müssen wir liefern, ohne dafür irgendwelche Bedingungen zu stellen, den wir alle lieben die Freiheit und die ist ja durch die Aggression Russland gefährdet. Geld spielt da keine Rolle. Auch die Sozialleistungen an ukrainische Flüchtlinge sind ein Klacks. Das Geld ist besser investiert als in Infrastruktur, sozialen Wohnungsbau oder Bekämpfung von Kinderarmut.
Sehr richtig. Die Ukraine kämpft für ihre Freiheit und Souveränität. Das macht nur Sinn, wenn sie beides nicht als Gegenleistung für die Waffen abtreten muss. Die Ukrainer sind Kriegsflüchtlinge und flohen vor den russ Mördern, Vergewaltigen und Kinderschändern. Welche armen Kinder schweben dir vor? Deine oder vor allem die deutscher Kinder? AFD Alibigequassel aus der Kiste Sozialneid.

Und wir sind - Gott sei dank - in der NATO, dem Friedensbündnis schlecht hin! Sieht man von dem 78-tägigen Krieg gegen Serbien ab, vom Afghanistan Einsatz damit sich die USA besser auf den illegalen Irakkrieg konzentrieren konnte und den Einsatz gegen Libyen der nur wegen innerstaatlichen Aufständen geführt wurde. Das war alles nur „Hilfe für Überfallene“!?
War schon dreist von der NATO den serbischen Völkermördern eins drüber zu bomben, oder? Und die Amis und deren Satelliten erst! Sind schon böse Buben. Lassen die Russen nicht mal die Ukraine auslöschen.

Wir wollen und müssen unbedingt auch die Ukraine aufnehmen, koste es was es wolle! Putin darf da nicht mitreden, denn Rußland ist nicht in der NATO und damit Basta! Notfalls riskieren wir auch einen Atomkrieg. Aber Rußland hat ja sowieso abgewirtschaftet!
Und die Toten und das Schicksal der Menschen – auf beiden Seiten – was soll’s. Das ist der Preis für die Freiheit!
Seit wann geht es darum, was wir wollen? Die Ukraine und niemand anders entscheidet, wohin die Zukunft sie führt. Wir riskieren keinen Atomkrieg. Sind aber bereit, darauf zu antworten, wenn Russland einen riskiert. Nur so funktioniert Abschreckung! Was Russland hat oder nicht, ist scheißegal. Das ist AFD Gelaber.
Einzig und allein Pepetrueno (der Initiator dieses Beitrags) hat erkannt wie blauäugig die Gemeinde hier ist! Und jetzt bin ich still! Aber wir „sehen“ und noch bei anderen Themen! ;)

Schon klar! Ist doch unübersehbar, dass ihr beide echte Durchblicker seid.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 26. Januar 2024, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Corghe »

uskobi hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 12:18 Ihr habt den „Russland-Troll“ überzeugt:

Wir werden die Freiheit am Don verteidigen, wie wir die Freiheit am Hindukusch verteidigt haben.
Wir müssen nur noch 40 % des Wegs gehen 60% haben wir ja schon.

Selenskyj braucht Waffen und die müssen wir liefern, ohne dafür irgendwelche Bedingungen zu stellen, den wir alle lieben die Freiheit und die ist ja durch die Aggression Russland gefährdet. Geld spielt da keine Rolle. Auch die Sozialleistungen an ukrainische Flüchtlinge sind ein Klacks. Das Geld ist besser investiert als in Infrastruktur, sozialen Wohnungsbau oder Bekämpfung von Kinderarmut.

Und wir sind - Gott sei dank - in der NATO, dem Friedensbündnis schlecht hin! Sieht man von dem 78-tägigen Krieg gegen Serbien ab, vom Afghanistan Einsatz damit sich die USA besser auf den illegalen Irakkrieg konzentrieren konnte und den Einsatz gegen Libyen der nur wegen innerstaatlichen Aufständen geführt wurde. Das war alles nur „Hilfe für Überfallene“!?

Wir wollen und müssen unbedingt auch die Ukraine aufnehmen, koste es was es wolle! Putin darf da nicht mitreden, denn Rußland ist nicht in der NATO und damit Basta! Notfalls riskieren wir auch einen Atomkrieg. Aber Rußland hat ja sowieso abgewirtschaftet!
Und die Toten und das Schicksal der Menschen – auf beiden Seiten – was soll’s. Das ist der Preis für die Freiheit!

Einzig und allein Pepetrueno (der Initiator dieses Beitrags) hat erkannt wie blauäugig die Gemeinde hier ist! Und jetzt bin ich still! Aber wir „sehen“ und noch bei anderen Themen! ;)
Natürlich darf Putin nicht mitreden. Dabei sehe ich die Sache aber anders. Unterstützen der Ukraine ja, aber die eigene Wehrtüchtigkeit geht vor. So halten es die anderen wichtigen Unterstützer GB, F und USA auch. Sollte USA ausfallen, sind die Europäer eh nicht in der Lage das auszugleichen. Und Aufnahme in die NATO oder in die EU, für mich auf absehbare Zeit nicht. Bei NTO könnte schließe ich nicht aus, dass ich eine Merhrheit für den Beitritt aussprechen würde. Für die EU bin ichganz sicher, davor währen ganz dicke Bretter zu bohren. Bei den gegenwärtigen Regeln und Beiträge, würde ein Beitritt dazu führen, dass alle Staaten zu Geberländern werden und nur die Ukraine Empfängerland wäre. Da finden sich 100 pro genug Gegner für den Beitritt.
Antworten