Russlands hybride Kriegsführung

Moderator: Moderatoren Forum 3

Raistlin
Beiträge: 272
Registriert: Dienstag 16. April 2024, 11:23

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Raistlin »

Damit wäre Russland Technologisch in den 70zigern angekommen :D
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eierkuchen »

Es könnte sein, dass RUS hybride Kriegserlärung nun beantwortet wird.
https://www.stern.de/digital/technik/pu ... wtab-de-de
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Finnland stoppt ein Schiff der Schattenarmee Russlands.
https://www.sueddeutsche.de/politik/eag ... duced=true
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Eierkuchen hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2024, 18:38 Es könnte sein, dass RUS hybride Kriegserlärung nun beantwortet wird.
https://www.stern.de/digital/technik/pu ... wtab-de-de
Ein paar Antworten stehen noch aus. Nun macht Finnland es auch vor.

Wie viele von den Dingern gibt es eigentlich?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6467
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Darkfire »

Das äquivalent zum aus dem Fenster stürzen :)

Auf den Spuren der Schwarzmeerflotte. :D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 18:10 Ein paar Antworten stehen noch aus. Nun macht Finnland es auch vor.

Wie viele von den Dingern gibt es eigentlich?
Gibt keine gesicherte Zahl, aber einige Dutzend an Schiffen sollen es sein. Auch mit verschiedenen Flaggenstaaten.

Allerdings ist die Tendenz da zu eine Häufung von Unfällen bei den Schiffen. 5 sind mittlerweile gesunken im kurzen Zeitraum
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2077
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von el loco »

Sehr umweltfreundlich, Öltanker einfach zu versenken.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

el loco hat geschrieben: Dienstag 31. Dezember 2024, 07:38 Sehr umweltfreundlich, Öltanker einfach zu versenken.
Stimmt. Sind aber ja nur Vermutungen und es sind nicht alles Öltanker. Der explodierte z. B. war Stückgutfrachter.

Die Ruzzen schaffen das auch ohne fremde Hilfe. So kann es kommen, wenn man uralte Schiffe reaktiviert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Panarin »

el loco hat geschrieben: Dienstag 31. Dezember 2024, 07:38 Sehr umweltfreundlich, Öltanker einfach zu versenken.
Soweit ich weiß sind die wegen eines Sturms gesunken und ohne Fremdeinwirkung.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Ein russischer Frachter ist gesunken und Medwedew unterstellt unterlassen Hilfeleistung eines norwegischen Schiffs.
https://www.n-tv.de/panorama/Medwedew-u ... 55842.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42190
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 21:39 Ein russischer Frachter ist gesunken und Medwedew unterstellt unterlassen Hilfeleistung eines norwegischen Schiffs.
https://www.n-tv.de/panorama/Medwedew-u ... 55842.html
Na klar,
alle anderen sind mal wieder Schuld. Nicht etwa Russland, das solche Seelenverkäufer auf See lässt ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:02 Na klar,
alle anderen sind mal wieder Schuld. Nicht etwa Russland, das solche Seelenverkäufer auf See lässt ...
Natürlich. Man macht keine Fehler und begeht auch nichts.
Die Zukunft ist Geschichte.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:02 Na klar,
alle anderen sind mal wieder Schuld. Nicht etwa Russland, das solche Seelenverkäufer auf See lässt ...
Die Russen behaupten ja das wäre ein Anschlag gewesen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42190
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 23:37 Die Russen behaupten ja das wäre ein Anschlag gewesen.
Naja, die Russen behaupten viel, wenn der Tag lang ist ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Herbert183
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Herbert183 »

Hybride Kriegsführung beinhaltet auch massive werteWesten-weite Wahlbeeinflussung, in Deutschland z.B. so:
Verstopfte Auspuffrohre und "Sei Grüner"-Aufkleber: Nachdem hunderte Autos beschädigt worden waren, fiel der Verdacht auf radikale Klimaaktivisten. Nun haben Ermittler jedoch wohl Russland im Visier.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... autos.html
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 18. Dezember 2024, 11:32 https://www.spiegel.de/ausland/russland ... a992be2e5f

Ich gehe davon aus, dass Russland dadurch zu mehr Informationen
über die F-16 kommt.
Es ging um die Standorte.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42190
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Misterfritz »

Das sieht mir auch sehr nach von Moskau gesteuert aus.
EU-Gebäude in Sofia angegriffen
Bulgarische Nationalisten protestieren gewaltsam gegen Beitritt zur Eurozone
Schwere Ausschreitungen in Sofia: Prorussische Nationalisten haben in der bulgarischen Hauptstadt versucht, ein EU-Gebäude zu stürmen. Sie skandierten »Nein zum Euro«.
https://www.spiegel.de/ausland/sofia-bu ... d41db7f9e2
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 20:19 Das sieht mir auch sehr nach von Moskau gesteuert aus.
Bestimmt. Tausend von 6,5 Millionen? Nicht sehr beeindruckend.

Und doof sind sie auch. EU ist nicht gleich Euro.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42190
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Misterfritz »

Irgendwie hatte ich sowas schon erwartet.
ChatGPT und Perplexity AI
Russland manipuliert offenbar westliche Chatbots für seine Propaganda
Ein russisches Desinformationsnetzwerk manipuliert westliche Chatbots, sagen Forscher. Rund ein Drittel der Antworten von Dialogassistenten wie ChatGPT enthielten Kremlpropaganda. Die US-Regierung verstärke die Gefahr.
https://www.spiegel.de/ausland/chatgpt- ... eaba1c8caf
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Pythagoratlos

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Pythagoratlos »

Wird Zeit für eine europäsche Chat-Plattform "Y" klingt gut. :D

Es gibt leider ein Problem mit den neuen Nachrichten dabei.
Man kann unendlich viele Lügen verbreiten. Niemand hat Zeit die alle zu entlarven.

Wahrheiten kann man nicht erfinden.
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 11:50 Irgendwie hatte ich sowas schon erwartet.
Wer künstliche Intelligenz braucht, um sich zu informieren sollte seine natürliche hinterfragen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 20:19 Das sieht mir auch sehr nach von Moskau gesteuert aus.
18 Jahre zu spät, würde ich meinen. 🤭
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eierkuchen »

https://www.n-tv.de/ticker/Kapitaen-von ... 23816.html

Kapitän ist Russe, teils russische Besatzung. Das andere Schiff hatte Kerosin für die US-Luftwaffe geladen. Es gibt nur 10 solcher Schiffe, lt. Welt(?)
Die "Stena Immaculate" war im Auftrag der US-Regierung unterwegs und transportierte 220.000 Barrel (knapp 35 Millionen Liter) Flugzeugtreibstoff, die für die in Großbritannien stationierten Flugzeuge der US-Airforce bestimmt waren.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eierkuchen »

Es gibt Anhaltspunkte, dass RUS etwas mit mind. 3 innländischen Anschlägen in der Zeit vor der BT-Wahl zu tun hat/haben kann. Wie immer keine Beweise, Europa und Deutschland haben weiter kein Konzept für Gegenmaßnahmen.

https://m.youtube.com/watch?v=aOWylGpPO ... hyaWNodGVu
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Cobra9 »

Eierkuchen hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 22:46 Es gibt Anhaltspunkte, dass RUS etwas mit mind. 3 innländischen Anschlägen in der Zeit vor der BT-Wahl zu tun hat/haben kann. Wie immer keine Beweise, Europa und Deutschland haben weiter kein Konzept für Gegenmaßnahmen.

https://m.youtube.com/watch?v=aOWylGpPO ... hyaWNodGVu
Korrektur. Die relevanten Behörden hätten schon Pläne um mehr Schutz zu erreichen. Aber das müsste national gewollt werden seitens Regierung bspw
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6467
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Darkfire »

Dafür wären ja unsere Patrioten, jederzeit bereit für ihre geistige Heimat zu kämpfen, für Russland.
Die hätten kein Problem jederzeit die Hand zu beißen, welche ihnen ihre Bananen gab.

Sorry für meine Ausdrucksweiße.
Ich weis das ich damit einem gossen Teil der Menschen, die dort wohnen, oder auch die welche dort wohnten, unrecht tue.

Aber es wird halt auch mehr und mehr offensichtlich, daß die Jahre, in welchen dort einige nonstop von einer gütigen Diktatur beschützt, viele Menschen unfähig machte, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ich sehe welche macken unser System hat und das wir es reformieren müssten, aber daß man sich deswegen wieder eine Diktatur wünscht ist in meinem Augen extrem krank.

Manche der Kandidaten kennen nur schwarz oder weiß, aber sind offensichtlich nicht in dazu in der Lage wirklich abzuwägen.

Seit der Coronazeit, in der ich sah wie solche Typen jeden Coronatoten feierten, habe ich meine Einstellung zur manchen Sachen geändert.
Ich bin mehr und mehr der Meinung, das einige Menschen die Freiheit die sie haben, dazu Benützen diese Freiheit zu bekämpfen.

Meinungsfreiheit ja, sie ist ein hohes Gut, aber das heißt nicht das deswegen Lügen, die Verbreitung von Fakes und Verdrehungen, so wie Beleidigungen ok sind.
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von elmore »

Es geht nicht um die Meinungsfreiheit dieser durchgeknallten SED- und Nazi-Symphatisanten, die AFD wählen, sondern darum, daß die soo hohl in der Birne sind wie ein leuchtender Halloweenkürbis.

Vollverblödet durch die Wirkung "sozialer" Medien, in denen sie in ihren Meinungsblasen rumhängen und gar nichts mehr merken. Es geht nicht mehr um die tatsächliche Realität, sondern nur noch um die Bestätigung der eigenen (völlig aus dem Ruder gelaufenen) Sicht. Das war bei Corona so und ist beim Ukrainekrieg etc. genauso.

Diese Menschen müssten ihr Weltbild massiv zertrümmern und sich unter therapeutischer, langwieriger, Hilfe ein korrigiertes und der Realität entprechendes - wahrheitsgemäßes!! -Weltbild neu aufbauen. Das macht aber fast kein Mensch, weil das überaus schmerzhafte Erkenntnisprozesse beinhaltet, die sich mit krisenhaften Existenzsituationen "paaren". Es ist viel einfacher und bequemer, den falschen Göttern hinterherzulaufen. (Siehe auch Arno Gruen: "Verratene Liebe, falsche Götter").

Arno Gruen hat dieses Verhalten lange vor der Existenz von social media bereits beschrieben. Letztere, diese vollverblödende Segnung der Blasenexistenz innerhalb dieser "sozialen" Medien verstärkt und verbreitert leider diese unheilvollen Effekte, von denen bei Arno Gruen in seinen SEHR lesenswerten Fachbüchern die Rede ist.
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

"Russian Forces build at Finnish Border"

___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Cobra9 »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 06:24 "Russian Forces build at Finnish Border"

Ist weder neu noch unbekannt. Aber wenn Russland wirklich auf Offensive setzen sollte,kann man es nicht ändern. Sich mit Nato und EU per se anlegen wäre unklug
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 13:56 Ist weder neu noch unbekannt. Aber wenn Russland wirklich auf Offensive setzen sollte,kann man es nicht ändern. Sich mit Nato und EU per se anlegen wäre unklug
Wenns weder neu noch unbekannt ist, und du dich damit besonders gut auskennst, kannst du es etwaig besser um das ergänzen, was du selbst noch besser weisst.

Oder weisst du es selbst nicht besser ?
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Cobra9 »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 17:05 Wenns weder neu noch unbekannt ist, und du dich damit besonders gut auskennst, kannst du es etwaig besser um das ergänzen, was du selbst noch besser weisst.

Oder weisst du es selbst nicht besser ?
Von Mir aus kannst Dich angegriffen fühlen. Aber es ist nicht neu was passiert bzw. Aktionen wie wieder mal gegen Finnland.

Eigentlich sprechen die Handlungen seit 2008 doch für sich selbst bezüglich Russland. Und seit 2020 wird Finnland usw. regelmäßig bedroht, versucht Truppen aufzubauen ect.

Das ist doch aber nicht neu oder ? Putin versucht eben soviel Theater zu machen wie möglich. Einen Angriff würde Ich auch nicht direkt als abwegig betrachten bzw. Tests was passiert wenn Russland aggressive Schritte wagt. Greifen die USA ein. Ect.

Aber tut Mir leid. Thema ist weder neu noch unbekannt.
Auch nicht in Medien
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 19:16 Von Mir aus kannst Dich angegriffen fühlen. Aber es ist nicht neu was passiert bzw. Aktionen wie wieder mal gegen Finnland.

Eigentlich sprechen die Handlungen seit 2008 doch für sich selbst bezüglich Russland. Und seit 2020 wird Finnland usw. regelmäßig bedroht, versucht Truppen aufzubauen ect.

Das ist doch aber nicht neu oder ? Putin versucht eben soviel Theater zu machen wie möglich. Einen Angriff würde Ich auch nicht direkt als abwegig betrachten bzw. Tests was passiert wenn Russland aggressive Schritte wagt. Greifen die USA ein. Ect.

Aber tut Mir leid. Thema ist weder neu noch unbekannt.
Auch nicht in Medien
Also einen Angriff Putins, um die NATO Bereitschaft auszutesten, befürchten die, die bis jetzt zur Thematik Stellung nahmen, nicht vor einem Zeitraum von ein paar Jahren.

Putin versucht nicht nur Truppen aufzubauen, er macht es.

Jaja, ich will dir ja glauben, dass du es besser, und mehr weisst, als ich und alle anderen. Aber tut mir leid, hast auch nicht mehr Ahnung, als wir alle, wie man sieht. Wie wäre es zur Abwechslung mit konstruktiver Kritik oder einer Ergänzung der Berichte um eigenes Wissen ? Das hier ist der rechte Ort dafür.
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
PeterK
Beiträge: 15845
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von PeterK »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 19:34 Putin versucht nicht nur Truppen aufzubauen, er macht es.
Ich bin kein Militärexperte - aber Ist es nicht eher so, dass er Truppen in seiner "Spezialoperation" verheizt?
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

PeterK hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 19:50 Ich bin kein Militärexperte - aber Ist es nicht eher so, dass er Truppen in seiner "Spezialoperation" verheizt?
https://www.bbc.com/news/articles/c36718p52eyo

Putin rekrutiert alljährlich mehr als 100.000 Soldaten. Das russische Militär ist seit dem Jahr 2020 nicht geschrumpft, sondern eher angewachsen.
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 19:16 Von Mir aus kannst Dich angegriffen fühlen. Aber es ist nicht neu was passiert bzw. Aktionen wie wieder mal gegen Finnland.
Du hast schon recht. Was Putin da tut ist nicht neu. Er stellt da ein paar Truppen hin, die er kurz nach Finnlands NATO Eintritt abgezogen hätte und lässt den ein paar Unterkünfte hinstellen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 20:01 https://www.bbc.com/news/articles/c36718p52eyo

Putin rekrutiert alljährlich mehr als 100.000 Soldaten. Das russische Militär ist seit dem Jahr 2020 nicht geschrumpft, sondern eher angewachsen.
Das ist wenig. 2023 und 2024 hat er 30.000 im Monat angestrebt. Musste er auch, um die Verluste auszugleichen. Man weiß aber auch, dass diese Typen nach ein paar Tage Übungsschießen an die Front müssten. Der Kampfwert ist entsprechend.

Das machte sie für Putin zu ziemlich teure Einwegknaller. Wegen der hohen Prämien. Wachsen tut da gar nichts bei 1000 bis 1500 Abgänge täglich. Nutzt auch nichts, wenn man die Leute nicht in angemessene Systeme setzen kann.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

Bobo hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 20:47 Das ist wenig. 2023 und 2024 hat er 30.000 im Monat angestrebt. Musste er auch, um die Verluste auszugleichen. Man weiß aber auch, dass diese Typen nach ein paar Tage Übungsschießen an die Front müssten. Der Kampfwert ist entsprechend.

Das machte sie für Putin zu ziemlich teure Einwegknaller. Wegen der hohen Prämien. Wachsen tut da gar nichts bei 1000 bis 1500 Abgänge täglich. Nutzt auch nichts, wenn man die Leute nicht in angemessene Systeme setzen kann.
https://www.chathamhouse.org/2024/07/as ... conclusion

"More than two years into the full-scale invasion of Ukraine, Russia remains able simultaneously to continue to prosecute the war and to effect wartime adaptations to its command structure. With varying degrees of success, the Kremlin has been able to rapidly mobilize reservists, employ private military companies, sustain military-industrial production for basic systems, and heavily militarize the public information space in support of the war.

In terms of command structure, the separation of the Western Military District into Moscow and Leningrad districts in March 2024 is also telling. Moscow is now reverting to its ‘comfort zone’, namely Soviet-era command structures in the European theatre. The new Moscow Military District will concern itself exclusively with Ukraine, Belarus and Kaliningrad, which will inevitably be of direct concern to the US and NATO in the Baltic theatre as well as on the eastern flank of the Alliance."
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 19:34 Also einen Angriff Putins, um die NATO Bereitschaft auszutesten, befürchten die, die bis jetzt zur Thematik Stellung nahmen, nicht vor einem Zeitraum von ein paar Jahren.

Putin versucht nicht nur Truppen aufzubauen, er macht es.
In welchem Zusammenhang erwähnst du die Zeitfrage? Ich meine, worin liegt für dich der Unterschied, ob Putin die NATO jetzt, in zwei oder drei Jahren testet?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 20:57 https://www.chathamhouse.org/2024/07/as ... conclusion

"More than two years into the full-scale invasion of Ukraine, Russia remains able simultaneously to continue to prosecute the war and to effect wartime adaptations to its command structure. With varying degrees of success, the Kremlin has been able to rapidly mobilize reservists, employ private military companies, sustain military-industrial production for basic systems, and heavily militarize the public information space in support of the war.
Und? Was soll das jetzt? Das kann auch für dich nicht neu sein. Wäre dem nicht so, hätte der Krieg längst geendet. Dies zu erkennen braucht diesen Bericht nicht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

Bobo hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 20:59 In welchem Zusammenhang erwähnst du die Zeitfrage? Ich meine, worin liegt für dich der Unterschied, ob Putin die NATO jetzt, in zwei oder drei Jahren testet?
Der von mir zitierte User erwähnte, dass er einen Angriff Russlands auf die NATO für möglich hält. Gegenwärtig muss man das aber nicht befürchten, sondern erst in ein paar Jahren. Der Unterschied ist durchaus wichtig, weil die NATO-Staaten sonst keine Zeit hätten, sich adäquat hierauf vorzubereiten.
Bobo hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 21:06 Und? Was soll das jetzt? Das kann auch für dich nicht neu sein. Wäre dem nicht so, hätte der Krieg längst geendet. Dies zu erkennen braucht diesen Bericht nicht.
Gegenfrage : Was soll diese unqualifizierte Kritik ? Du hattest vordem nur auf "teure Einwegknaller" abgestellt, und behauptet, es gebe keine militärische Systematik für diese. Der von mir zitierte Beitrag kommt diesbezüglich zu einem anderen Ergebnis. Putin setzt alles daran, diese Systematik gerade jetzt zu schaffen.
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Cobra9 »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 19:34 Also einen Angriff Putins, um die NATO Bereitschaft auszutesten, befürchten die, die bis jetzt zur Thematik Stellung nahmen, nicht vor einem Zeitraum von ein paar Jahren.
Du kannst das sehen wie Du willst. Sich aber auf die Jahre zu verlassen könnte der Fehler sein, wo Putin hilft ;) Dito muss ein Angriff nicht Full Scale verlaufen. Da gibt es X Opionen auch nicht per se direkt mit dem Miitär.
Hatte Ich erwähnt. Eventuell will Putin auch einen schwachen Trump ausnutzen ?

Gibt verschiedene Lagen wo deiner Meinung entgegenstehen und bspw. Finnland ist auf die meisten sauber vorbereitet. Aber Ja ich bin der Meinung eine gute Vorbereitung auf verschiedene Lagen gehört zum Handwerk.
Nur ist das nicht Neu. In der Rerserve übt man seit 2022 schon wieder Objektschutz ect. verstärkt.

Wenn es da angekommen ist, sollte auch klar geworden sein das die mil. Führung mit gewissen Dingen rechnet. Rein logisch wäre Putin ein Depp jetzt anzugreifen. Aber das sein Verstand nicht rein logisch denkt ist mehrfach in der Ukraine zu sehen gewesen. Er könnte auch glauben schwacher Trump plus Massenheer wäre eine Möglichkeit. Aber das ist Tassensatzlesen mit Dir hier. Einheit mhmm :rolleyes:


Putin versucht nicht nur Truppen aufzubauen, er macht es.
Putin baut auf dem Papier derzeit Truppen auf,über deren realen Kampfwert kann man streiten. Dito die realen Zahlen der russ. Streitkräfte.

Ich kann auch ein parr neu aufgestellte Inf. Einheiten vor die Grenze zu Finnland setzen und Drohen. Wäre Russl. Armee so stark wie der Kreml meint immer wieder, wäre die Ukraine schon besiegt.
Jaja, ich will dir ja glauben, dass du es besser, und mehr weisst, als ich und alle anderen.


Wenn Du keine Argumente hast wird es wider persönlich ? Wo sagte Ich denn weiss alles besser ? Zitat mal dazu im Kontext.

Ich sagte im Kontext zu Dir, dass Russland seine Art der hybriden Kriegsführung seit 2008 fährt inkl.Drohungen gegen Nato bzw Eu Länder. Die Frage im Kontext also was ist daran bitte neu ist jetzt was ?

Russland hat mehfach schon Truppen an Grenzen aufgebaut. Seit dem Beitritt von Finnland ist das immer wieder zu beobachten inkl, den Drohungen. Aber Russland zieht auch regelmässig die Truppen wieder ab und reine Manpower sagt über deren Kamfwert gar nichts aus.

Aber tut mir leid, hast auch nicht mehr Ahnung, als wir alle, wie man sieht.
Ahnung von was ? Lottozahlen, wo Du wohnst ? Oder was hättest gerne ? Ich habe Erfahrungen im milt. Bereich, Sicherheit und Pmc gehört zum täglichen Brot.
Aber Ich wäre ein lausiger Chirurg. Der Sanlevel ist nicht ausreichend. Ich bin auch kein Diplomat.

Trotzdem bleibt der einfache Punkt das Russland schon ewig jetzt regelmässig verschiedenen Ländern droht und mal Truppen aufziehen lässt. Dito ist über die reale Stärke der russ. Armee in öffentlichen Bereichen maximal das Spekulieren möglich. Russland nennt keine Zahlen mehr offen. Zumindest nichts realitisches mehr. Wenn Russland behauptet 3000 T90 im Jahre 2024 gingen an die Front, wäre Ich vorsichtig. Dito die Zahl 100.000 überbewerten.
Du hast in einer Truppe immer Verluste, Fluk. usw.- würde man noch Rotation nehmen, Ausbildung, Erholung ect....sind 100.000 recht wenig.

Dann den TP wie Verwundete, Ausfälle die nicht mehr verwendungsfähig sind. Russlands realer Bedarf dürfte deutlich höher liegen pro Jahr.

Vor allem bei einer Truppe im Kampf. Zahlen über den ungefähren realen Status der russ. Armee sind der NATO, rel. Behörden und staatlichen Stellen bekannt.Dito einigen Fachdiensten. Aber da wirst Du in einem Forum nichts finden , da niemand mit Zugang das gratis rausgibt bzw. es macht so einfach. Aber dazu habe Ich auch öffentliche Quellen doch ausreichend schon gepostet, gerade mil. Sites. Gibt ganz gute Schätzungen. Was ändert das jetzt daran das Ich wohl nicht Unrecht habe das Russland seit längerer Zeit regelmässig Finnland und andere Länder bedroht. Oder Truppen aufzieht für eine Zeit ?

Nachdem Nato Beitritt der Finnen hat Russland richtig mal mit dem Säbel gespielt. Und jetzt ? Das tut es in Zukunft auch weiterhin. Oder droht Deutschland wegen Taurus oder was auch immer.
Ich wüsste jetzt nicht was meine Feststellung als falsch darstellt. Im übrigen bin Ich sachlich ohne persönlich zu werden derzeit noch. Für meine Aussage braucht man auch keine Fähigkeiten oder Ahnungen.
Zeitung lesen reicht oder Nachrichten verfolgen.

Keine Ahnung was Du für ein Problem hast. Aber kleiner Beleg. Russland baut immer mal Truppen auf, zieht Sie dann aber auch immer wieder ab da Bedarf besteht an Futter für den Fleischwolf.



Zitat

Russia has moved almost all ground forces from Finland's vicinity to Ukraine, media report

by Martin Fornusek June 19, 2024 3:14 PM 2 min read


https://kyivindependent.com/russia-has- ... ia-report/


Dito war die Meldung aus dem Link von Dir schon im Januar 25 nicht mehr neu


https://www.reuters.com/world/europe/fi ... 025-01-16/


Also was soll Mich jetzt an deiner Meldung dann bewegen :?: Das ein YT Format das nochmal aufgreift was schon im Januar 25 berichtet wurde, ähnliche Aktionen schon im Dutzend passiert sind ?

Du hast die Meldung gesetzt, Ich meine Meinung gesagt das es eigentlich nur das Übliche ist und nicht neu. Wenn das Dir nicht passt, dein Problem.

Russland wird die Truppen noch einige Male aufziehen und wieder abziehen. Pekka Turunen nennt das auch alles regelmässig in den Medien. Und andere Orgas usw.-also was ist jetzt dein Thema ?

Das Ich nicht Beifall klatsche für die Meldung wo es schon bspw. im Januar gab und davor schon öfters. Meine Meinung sage ? Dann ist das dein Problem, nicht meines. Wenn Du auf die persönliche Ebene willst bitte, auch denie Wahl. Ist zwar sinnlos....aber bitteschön. :rolleyes: Wenn Ich faktisch daneben liege kannst es zeigen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Cobra9 »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 21:12 Der von mir zitierte User erwähnte, dass er einen Angriff Russlands auf die NATO für möglich hält. Gegenwärtig muss man das aber nicht befürchten, sondern erst in ein paar Jahren. Der Unterschied ist durchaus wichtig, weil die NATO-Staaten sonst keine Zeit hätten, sich adäquat hierauf vorzubereiten.



Gegenfrage : Was soll diese unqualifizierte Kritik ? Du hattest vordem nur auf "teure Einwegknaller" abgestellt, und behauptet, es gebe keine militärische Systematik für diese. Der von mir zitierte Beitrag kommt diesbezüglich zu einem anderen Ergebnis. Putin setzt alles daran, diese Systematik gerade jetzt zu schaffen.
WAS berechtigt Dich eigentlich hier andere Meinungen als unqualifizierte Kritik abzutun ? Du kennst keine Personen, Hintergründe ect.

Eher reagierst Du recht heftig auf Kritik an deinen Beiträgen. Warum sollte ein YT Kanal jetzt Mich überzeugen und vor allem wenns nichts neues ist :rolleyes:

Die Russen wollen.....habe Ich bereits seit November gelesen in der Art und in anderen auch öffentlichen Medien sowie Im Kontext. Soviel zur Ahnung :)

Und Bobo hat Recht. Wenn Russland das könnte was es wollte- dann wäre die Ukraine schon besiegt :)
Bobo
Beiträge: 13436
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 21:12 Der von mir zitierte User erwähnte, dass er einen Angriff Russlands auf die NATO für möglich hält. Gegenwärtig muss man das aber nicht befürchten, sondern erst in ein paar Jahren. Der Unterschied ist durchaus wichtig, weil die NATO-Staaten sonst keine Zeit hätten, sich adäquat hierauf vorzubereiten.
Zutrauen muss man Putin so ziemlich alles. Betrachtet man aber die Voraussetzungen einigermaßen gründlich, dürfte auch ein Putin bei dem Gedanken depressiv werden. Auch heute schon. Ein ernsthafter Angriff auf die NATO erfordert Zunächst mal die Generalmobilmachung Ruzzlands. Dann müssten neue Rekruten ausgebildet, Reservisten ggf. nachgeschult werden. Er wird mindestens 2 Mio aktivieren und ausrüsten und darf den Ukrainekrieg nicht vernachlässigen. Das bliebe nicht unbemerkt. Schon jetzt müssen 50% des. ruzzische Bedarfs an Munition von Nordkorea und Iran allein für den Ukraine Krieg gedeckt werden. Da in solch einem Fall auch Europa in Kriegswirtschaft ginge, ist die Frage, welche Kriegswirtschaft effektiver wäre, rein rhetorischer Natur. In Menge und Qualität und heute wie in zwei oder drei Jahren. Greift er die NATO erst mal an, setzt er etwas in Gänge, was er nicht mehr kontrollieren kann.

Es wäre ein anderer Krieg als der gegen die Ukrainer. In ihm bestimmt Ruzzland zu 99% wann wo gekämpft wird. Im Krieg gegen die NATO wäre das eher nicht der Fall. Er müsste den Angriff auf einen vorbereiteten Gegner führen und gleichzeitig das riesige Ruzzland zu allen Seiten mit gut ausgebildeten und voll ausgestatteten Truppen vor feindlichen Vorstöße sichern. Nun versuche die vorzustellen, wieviele Panzer aller Arten, Flugabwehr Luftwaffe und Munition er dafür bräuchte.

Wo er schon für den Ukraine Krieg trotz Kriegswirtschaft nachweislich weder genug Munition noch Systeme zusammen bekommt. Und zumindest ruzzische Generäle wüssten, dass Flugfelder, Rüstungsbetriebe, Gas und Ölläger, Pumpstationen, Rafinerin und Co zu den ersten Zielen der NATO gehörten. Ruzzlands Einnahmequellen und damit die Wirtschaft, würden in wenigen Wochen pulverisiert. Und natürlich auch die Logistik.

Ob Putin darauf Bock hat? Heute oder in fünf Jahren? 🤔
Gegenfrage : Was soll diese unqualifizierte Kritik ? Du hattest vordem nur auf "teure Einwegknaller" abgestellt, und behauptet, es gebe keine militärische Systematik für diese. Der von mir zitierte Beitrag kommt diesbezüglich zu einem anderen Ergebnis. Putin setzt alles daran, diese Systematik gerade jetzt zu schaffen.
Es war weder unsachlich noch Kritik. Da du dir nicht die Mühe gemacht hast, ein paar Zeilen als Hinweis anzufügen, welche Relevanz der Bericht für dich hat, musste ich versuchen, deine Intention anhand der Aussage zu erraten. Und das scheint mir gelungen.

Der von dir zitierte Beitrag kommt zu genau denselben Schluss. Zunächst das Offensichtliche. Der Krieg ist noch nicht beendet oder entschieden. Daraus folgt genau so offensichtlich, dass Putin alle Hebel in Bewegung setzte, dass sein Kanonenfutter nicht nur noch mit ihren Schw*** n in Händen an der Front stehen. Nach drei bis sieben Tagen Einweisung in die Waffen und hin und her springen vor Drohnen Attrappen ist man nicht mehr als ein Einwegknaller, oft sogar mit rostigen Waffe, wie man weiß und wie es täglich an der Front tausendfach bestätigt wird. Ein Soldat braucht mindestens 6 oder mehr Monate für Ausbildung und etwas Übung zur Entwicklung einer grundsätzlichen Basis um zumindest die Chance zum effektiven Soldaten zu werden. Unter drei Monate geht m. M. gar nichts. Es gibt eine Menge zu lernen.

Die ruzz. Systematik ist, Waffe nehmen, so beschissen sie auch ist, drei Tage rumballern und im Dreck werfen, an die Front und sterben. Tolle Systematik.

Das die Ruzzen natürlich alles geben, um den Krieg weiter führen zu können, ist auch keine Überraschung. Wie lange sie das noch können wird sich erst noch zeigen müssen.

Ein irgendwie davon abweichendes Ergebnis kann ich darin nicht erkennen.
Zuletzt geändert von Bobo am Samstag 19. April 2025, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Cobra9 »

Kleines frei zugängliches Beispiel für Drohungen mit Truppen gegen Finnland

https://www.dw.com/de/russland-will-mil ... a-67748891

Weitere Drohungen


https://www.euractiv.de/section/eu-auss ... ragsbruch/


Dann wieder 2024

https://www.fr.de/politik/krieg-ukraine ... 87989.html


Kann man x Berichte bringen. Auch mit Verlegung von Truppen an die Grenzen. Sowie deren Abzug.


Beispiel auch hier


https://militarnyi.com/en/news/80-of-th ... o-ukraine/

Deswegen sag ich nichts Neues wenn es bspw um Finnland geht. Nur dann zu glauben das was wie in dem YT Kanal........An der russisch-finnischen Grenze geschieht etwas Düsteres.... Something DARK..... macht Mir echt Sorgen ist leicht übertrieben.

Das passiert jetzt seit Jahren. Augen haben die Finnen und Nato Länder darauf eh. Ansonsten gilt eh eine Ready Stage.
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

Bobo hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 00:09 Er wird mindestens 2 Mio aktivieren und ausrüsten und darf den Ukrainekrieg nicht vernachlässigen. Das bliebe nicht unbemerkt.
Allein die USA wussten von der Mobilisierung und dem Aufmarsch russischer Truppen an der ukrainischen Grenze. In Deutschland erfuhr man hiervon wenige Tage vor dem Angriff.
Bobo hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 00:09 Der von dir zitierte Beitrag kommt zu genau denselben Schluss.
[..]
Ein irgendwie davon abweichendes Ergebnis kann ich darin nicht erkennen.
Bobo hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 20:47 Das ist wenig. [..]
Wachsen tut da gar nichts bei 1000 bis 1500 Abgänge täglich. Nutzt auch nichts, wenn man die Leute nicht in angemessene Systeme setzen kann.
Der von mir zitierte Beitrag kommt zu dem Ergebnis, dass die Größe des russischen Heeres seit dem Jahr 2015 nicht abgenommen hat, sondern gleich blieb:

https://jamestown.org/program/russia-in ... otiations/

"The development of new brigades and the addition of new technologies to the existing army comes in contrast with talks about a possible ceasefire. While it is plausibly directed at securing a better deal by demonstrating Moscow’s resolve and capability to continue the conflict, it is also just as plausible that it assumes such talks will fail or imply continued Russian plans for war elsewhere in Europe. Moscow’s military buildup while also claiming to be willing to engage in talks for a genuine peace signal that Putin’s goals of the complete destruction of Ukraine as a viable democratic and independent country have not changed"
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 21:31 Für meine Aussage braucht man auch keine Fähigkeiten oder Ahnungen.
Zeitung lesen reicht oder Nachrichten verfolgen.
Geht hier aber nicht nur um deine Aussagen. Dass man wenigstens Wissen akkumuliert, war meine Kritik an deiner flapsigen, unsachlichen Kritik.

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 21:31 Er könnte auch glauben schwacher Trump plus Massenheer wäre eine Möglichkeit. Aber das ist Tassensatzlesen mit Dir hier.
Putin könnte alles mögliche glauben, tatsächlich störte sich Putin bislang an keiner einzigen us amerikanischen Regierung oder Politik. Ich zitierte Expertenmeinungen, diese sehen einen Angriff Putins auf die NATO nicht vor Ablauf von ein paar Jahren. Du hältst derlei für möglich.

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 21:31 Im übrigen bin Ich sachlich ohne persönlich zu werden derzeit noch.
[..]
Keine Ahnung was Du für ein Problem hast.

Wenn das Dir nicht passt, dein Problem.

Du kennst keine Personen, Hintergründe ect.

Eher reagierst Du recht heftig auf Kritik an deinen Beiträgen. Warum sollte ein YT Kanal jetzt Mich überzeugen und vor allem wenns nichts neues ist
Du bist nicht sachlich, behauptest aber das Gegenteil, das ist das Problem.
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 03:12 Kann man x Berichte bringen. Auch mit Verlegung von Truppen an die Grenzen. Sowie deren Abzug.
Jaja, kann man.
Cobra9 hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 03:12 Deswegen sag ich nichts Neues wenn es bspw um Finnland geht. Nur dann zu glauben das was wie in dem YT Kanal........An der russisch-finnischen Grenze geschieht etwas Düsteres.... Something DARK..... macht Mir echt Sorgen ist leicht übertrieben.

Das passiert jetzt seit Jahren. Augen haben die Finnen und Nato Länder darauf eh. Ansonsten gilt eh eine Ready Stage.

Aha, also du sagst selbst nichts Neues.


https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... warns.html

"Russia has begun building new military infrastructure along its border with Finland, in a move Finnish army officials have described as a deliberate attempt to test NATO's alliance and resolve."
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von elmore »

Oliver Krieger hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 08:35 ...

"Russia has begun building new military infrastructure along its border with Finland, in a move Finnish army officials have described as a deliberate attempt to test NATO's alliance and resolve."
Was willat du eigentlich mit deinen "Neuigkeiten" erreichen? - Etwa, man solle sich besser mit der unbesiegbaren ruZZischen "Superarmee" und deren Kremlverbrechern nicht anlegen? Sondern "gutnachbarschaftlich arrangieren? Diesen Jahrhundertverbrecher Putler hofieren? Was auch den Finnen, den Baltischen Staaten und dem europäischen Teil der Nato, besonders auch Deutschland anzuraten sei? - Und natürlich besonders dr Ukraine...

Mir kommt einer wie du höchst verdächtig vor...einer, der permanent versucht, jede militärische Gegenwehr gegenüber diesen Kremlverbrechern mit durchsichtig klingenden "Fakten der wahren politischen und militärischen Situation" proruZZisch zu agitieren.

Aber man kann dich zwischen den Zeilen lesen und erkennen.
Nachdem ich deine Beiträge über längere Strecke gelesen habe, bist du für mich ein proruZZischer AfD-"Kamerad" reinsten Wassers.
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Oliver Krieger »

elmore hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 09:11 Was willat du eigentlich mit deinen "Neuigkeiten" erreichen? - Etwa, man solle sich besser mit der unbesiegbaren ruZZischen "Superarmee" und deren Kremlverbrechern nicht anlegen? Sondern "gutnachbarschaftlich arrangieren? Diesen Jahrhundertverbrecher Putler hofieren? Was auch den Finnen, den Baltischen Staaten und dem europäischen Teil der Nato, besonders auch Deutschland anzuraten sei?

Mir kommt einer wie du höchst verdächtig vor...einer, der permanent versucht, jede militärische Gegenwehr gegenüber diesen Kremlverbrechern mit durchsichtig klingenden "Fakten der wahren politischen und militärischen Situation" proruZZisch zu agitieren.

Aber man kann dich zwischen den Zeilen lesen und erkennen.
Nachdem ich deine Beiträge über längere Strecke gelesen habe, bist du für mich ein proruZZischer AfD-"Kamerad" reinsten Wassers.
Falls es dir entgangen sein sollte, ist das Thema dieses Diskurses "Russlands hybride Kriegsführung". Hierzu lieferte ich Nachweise.

Die von dir künstlich angestrengten Versuche, mich zu diffamieren entbehren jeder Grundlage, und sind reine Unterstellungen, zumal die von mir zitierten Quellen allesamt keine Propaganda, sondern Arbeiten und Artikel russlandkritischer Medien und Institute sind.

Auch kam ich an keiner Stelle zu den mir von dir verleumderisch hinterhergeworfenen Schlüssen.
elmore hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 09:11 Aber man kann dich zwischen den Zeilen lesen und erkennen.
Nachdem ich deine Beiträge über längere Strecke gelesen habe, bist du für mich ein proruZZischer AfD-"Kamerad" reinsten Wassers.
Keine Ahnung, was du gelesen hast : Die Zeilen selbst waren es offenbar nicht, denn ich forderte mehrfach ein Verbot der AfD.
___________________________________________
" Wir sind doch klüger als das normale Volk. ;) "
- funky71
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von elmore »

Wie ich dich lese, musst du schon mir überlassen. Ich traue dir weiterhin keinen fußbreit über den Weg. ;)
Antworten