Notre Dame brennt

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Tom Bombadil »

Liegestuhl hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:10)

Sie war das meistbesuchte Wahrzeichen Paris.
So ist es, 13 Mio Menschen haben sich das Monument jedes Jahr angesehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von MoOderSo »

Quatschki hat geschrieben:(16 Apr 2019, 14:48)

Das entsprach aber nicht den Planungen der ersten Dombaumeister.
Mit den Schmieden des Mittelalters wärst du da auch nicht weit gekommen.
Von mir aus können die auch mit der Axt in den Wald ziehen, wenns die Altvorderen glücklich macht.
Sollen die Dombaumeister entscheiden.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von unity in diversity »

MoOderSo hat geschrieben:(16 Apr 2019, 14:42)

Muss ja nicht immer Holz sein. Dem Kölner Dom hat man einen Dachstuhl aus Metall verpasst.
https://360.schnurstracks.de/panoramafo ... boden.html
Man kann heute „Steine“ herstellen, die sind hart, isolieren gut, dämmen hervorragend, leicht und unbrennbar sind sie auch, einfach wie Holz zu bearbeiten und man kann sie wie Holz aussehen lassen. Damit kann der Denkmalschutz bestimmt einverstanden sein.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Keoma »

Liegestuhl hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:26)

Wenn man sich darüber freut, gerade weil es sich um ein sakrales Gebäude handelt, hat das durchaus mit einer religionsablehnenden, atheistischen Einstellung zu tun.

Du brauchst dich auch nicht angegriffen fühlen. Es gibt ja auch nette Atheisten. Dich zum Beispiel. Also, manchmal.
Ich fühle mich auch nicht angegriffen.
Also, manchmal. :D
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6401
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Ammianus »

Ein Terraner hat geschrieben:(16 Apr 2019, 13:23)

Man könnte mal darüber sprechen die Kirche aus Notre Dame zu werfen, und das Gebäude als Denkmal und Museum wieder aufzubauen, so ganz neutral.
Frankreich ist eine Republik ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Keoma »

unity in diversity hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:30)

Man kann heute „Steine“ herstellen, die sind hart, isolieren gut, dämmen hervorragend, leicht und unbrennbar sind sie auch, einfach wie Holz zu bearbeiten und man kann sie wie Holz aussehen lassen. Damit kann der Denkmalschutz bestimmt einverstanden sein.
Du hast offensichtlich noch nie mit dem österreichischen Bundesdenkmalamt zu tun gehabt.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von zollagent »

garfield336 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 07:59)

Notre Dame ist das wahre Wahrzeichen Frankreichs und Paris, das ist so als würde in Deutschland das Brandenburger Tor einstürzen.

.
Da würde ich vielleicht eher den Kölner Dom ansehen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Liegestuhl »

zollagent hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:43)

Da würde ich vielleicht eher den Kölner Dom ansehen.
Der Vergleich hinkt etwas, da Paris und Berlin noch andere Sehenswürdigkeiten haben.

:|
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von garfield336 »

Traurig ist auch dass dort 1300 Eichenbaumstämme verbrannt sind, Baumstämme aus europäischem Urwaldbestand, denn es nicht mehr gibt.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10290
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Europa2050 »

zollagent hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:43)

Da würde ich vielleicht eher den Kölner Dom ansehen.
Da kommt meines Erachtens in Deutschland gar nichts ran, nicht weil wir es nicht können, sondern weil wir in fraglichen Zeiten keinen wirtschaftskräftigen Zentralstaat hatten.

In der Gewichtsklasse wie Notre Dame de Paris spielen meines Erachtens in Europa vielleicht das Colloseum, der Petersdom, die Hagia Sophia, Tower Bridge/Big Ben oder der Kreml.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Liegestuhl »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:53)

Da kommt meines Erachtens in Deutschland gar nichts ran, nicht weil wir es nicht können, sondern weil wir in fraglichen Zeiten keinen wirtschaftskräftigen Zentralstaat hatten.

In der Gewichtsklasse wie Notre Dame de Paris spielen meines Erachtens in Europa vielleicht das Colloseum, der Petersdom, die Hagia Sophia, Tower Bridge/Big Ben oder der Kreml.
Die Tower Bridge würde ich herausnehmen. Sie ist im Gegensatz zu den anderen Sehenswürdigkeiten noch viel zu jung. Sie wurde erst im Jahr 1894 eingeweiht.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von zollagent »

Liegestuhl hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:47)

Der Vergleich hinkt etwas, da Paris und Berlin noch andere Sehenswürdigkeiten haben.

:|
Mir ging es weniger um die Anzahl der Sehenswürdigkeiten, sondern um die Vergleichbarkeit der Bauwerke.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von zollagent »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:53)

Da kommt meines Erachtens in Deutschland gar nichts ran, nicht weil wir es nicht können, sondern weil wir in fraglichen Zeiten keinen wirtschaftskräftigen Zentralstaat hatten.

In der Gewichtsklasse wie Notre Dame de Paris spielen meines Erachtens in Europa vielleicht das Colloseum, der Petersdom, die Hagia Sophia, Tower Bridge/Big Ben oder der Kreml.
Sakrale Gebäude sind sakrale Gebäude. Und auch der Dom in Köln ist ein einmaliges Bauwerk. Den Wettbewerb "wer hat den größten, schönsten, längsten" sollten wir uns hier nicht liefern.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von garfield336 »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:53)

Da kommt meines Erachtens in Deutschland gar nichts ran, nicht weil wir es nicht können, sondern weil wir in fraglichen Zeiten keinen wirtschaftskräftigen Zentralstaat hatten.

In der Gewichtsklasse wie Notre Dame de Paris spielen meines Erachtens in Europa vielleicht das Colloseum, der Petersdom, die Hagia Sophia, Tower Bridge/Big Ben oder der Kreml.
Deutschland war immer zu unstabil. Frankreich aber hat eine fast 1000 Jahre Kontinuität in der sie viele Monumentalbauten errichten konnten.
Paris ist voll von Baudenkmälern. In Deutschland gab es immer wieder Phasen von absolutem Stillstand, Krieg und Hunger. und Zerstörung.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von garfield336 »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:53)

Da kommt meines Erachtens in Deutschland gar nichts ran, nicht weil wir es nicht können, sondern weil ....
Es hat nichts mit Können zu tun. überall auf der Welt gibt es grosse Baudenkmäler. Aber Paris ist Paris....

Die Staat wird von Millionen von Torusiten jährlich besucht. Das Bauwerk ist überall bekannt.
Nach Köln kommen eher weniger Touristen. D.h. Aber nicht dass das weniger imposant ist. Es kennt halt nur nicht jeder.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von watisdatdenn? »

Irgendwie mag ich nicht drüber diskutieren.
Es tut einfach nur weh und ich will es verdrängen..
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von JJazzGold »

An dieser Stelle ein “like“ für Armin Laschet.

“Kritik kam auch vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU): „Russia Today und Al Jazeera berichten, rechte Hetzer verbreiten erste Verschwörungstheorien und der öffentlich-rechtlich Rundfunk schläft“, schrieb Laschet am Montagabend auf Twitter. Millionen Menschen fieberten mit einem der bedeutendsten kulturellen Orte in Europa, und man müsse den US-Fernsehsender CNN einschalten, um die Geschehnisse zu verfolgen, während die ARD Tierfilme zeige.“

Zu jedem Husterer gibt es einen Brennpunkt, aber wenn eines der größten Kulturgüter Europas brennt, dann nicht.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... ritik.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von imp »

garfield336 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 16:09)

Deutschland war immer zu unstabil. Frankreich aber hat eine fast 1000 Jahre Kontinuität in der sie viele Monumentalbauten errichten konnten.
Paris ist voll von Baudenkmälern. In Deutschland gab es immer wieder Phasen von absolutem Stillstand, Krieg und Hunger. und Zerstörung.
Kontinuität ja, aber "Frankreich" in heutigen Grenzen ist weniger alt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Quatschki »

garfield336 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 16:09)

Deutschland war immer zu unstabil. Frankreich aber hat eine fast 1000 Jahre Kontinuität in der sie viele Monumentalbauten errichten konnten.
Paris ist voll von Baudenkmälern. In Deutschland gab es immer wieder Phasen von absolutem Stillstand, Krieg und Hunger. und Zerstörung.
Deutschland ist, trotz der Kriegsverluste, auch voll mit Baudenkmalen.
Allein schon wegen der vielen Residenzen.
Nur haben wir keine "Tour de France", wo die Kameras die Landschaften abseits der Autobahnen Jahr für Jahr ins kulturelle Bewußtsein rufen.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von watisdatdenn? »

Irgendwie verspüre ich jetzt das dringende Bedürfnis nach Rom zu fahren und meinen Kindern das Pantheon zu zeigen
Skeptiker

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Skeptiker »

watisdatdenn? hat geschrieben:(16 Apr 2019, 19:10)
Irgendwie verspüre ich jetzt das dringende Bedürfnis nach Rom zu fahren und meinen Kindern das Pantheon zu zeigen
Besser ist das wohl. Wenn Geschichtsvergessenheit weiter so um sich greift, dann wird bald jemand feststellen, dass das Gebäude aus voraufklärerischer Zeit stammt. Damit wäre es für den Bulldozer freigegeben und man könnte dort einen sinnvolleren Supermarkt errichten.

So jedenfalls verstehe ich die Logik einiger Beiträge hier.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von imp »

In Dresden haben sie auch so eine rekonstruierte Kirche wo alleweil Schulklassen und Touristen hingehen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Orbiter1 »

Macron hat das Ziel vorgegeben dass Notre Dame bis zur Sommerolympiade 2024 in Paris wieder aufgebaut wird. Das hat dann entweder etwas mit Zauberei zu tun oder man gibt sich mit einem Teilbereich von Notre Dame zufrieden.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Vongole »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 21:35)

Macron hat das Ziel vorgegeben dass Notre Dame bis zur Sommerolympiade 2024 in Paris wieder aufgebaut wird. Das hat dann entweder etwas mit Zauberei zu tun oder man gibt sich mit einem Teilbereich von Notre Dame zufrieden.
Das wird wohl nicht zu schaffen sein, wenn man Manfred Curbach glauben kann:

Als wir damals die Frauenkirche wieder aufgebaut haben, hat das fast genauso lang gedauert wie der Originalbau, obwohl wir Kräne und moderne Technik zur Verfügung hatten. Gut, die Bauzeit für Notre-Dame lag bei mehr als hundert Jahren. So lange wird es wohl nicht dauern. Aber es steckt einiges an Logistik und Planung in einem solchen Projekt. Der Dachstuhl war ein Kunstwerk. Der Wiederaufbau wird Jahre dauern, vielleicht sogar mehr als ein Jahrzehnt.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/tec ... 63114.html

Informatives Interview zu den Problemen beim Wiederaufbau derart alter Gebäude.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Alpha Centauri »

zollagent hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:43)

Da würde ich vielleicht eher den Kölner Dom ansehen.

Richtig ich würde dass eher so sehen Berlin Brandenburger Tor, Paris Eifelturm, oder Triumphbogen in beiden Fällen ohne unvorstellbar
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Alpha Centauri »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 15:53)

Da kommt meines Erachtens in Deutschland gar nichts ran, nicht weil wir es nicht können, sondern weil wir in fraglichen Zeiten keinen wirtschaftskräftigen Zentralstaat hatten.

In der Gewichtsklasse wie Notre Dame de Paris spielen meines Erachtens in Europa vielleicht das Colloseum, der Petersdom, die Hagia Sophia, Tower Bridge/Big Ben oder der Kreml.
Naja wenn man in Europa was Bauwerke betrifft nach Gewichtsklasse geht dann ist das flavische Theater , das Kolloseum in Rom ganz vorne als eine der sieben modernen Weltwunder,neben,Petra, Macchu Piccu usw.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Quatschki »

Alpha Centauri hat geschrieben:(16 Apr 2019, 22:21)

Naja wenn man in Europa was Bauwerke betrifft nach Gewichtsklasse geht dann ist das flavische Theater , das Kolloseum in Rom ganz vorne als eine der sieben modernen Weltwunder,neben,Petra, Macchu Piccu usw.
Aber das sind alles Ruinen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Alpha Centauri »

Alpha Centauri hat geschrieben:(16 Apr 2019, 22:21)

Naja wenn man in Europa was Bauwerke betrifft nach Gewichtsklasse geht, dann ist das flavische Theater , das Kolloseum in Rom ganz vorne als eine der sieben modernen Weltwunder,neben,Petra, Macchu Piccu usw.
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Watchful_Eye »

Anscheinend haben die berühmten Kirchenfenster das Feuer überstanden :)

https://thehill.com/homenews/439080-not ... ire-report
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Fliege »

watisdatdenn? hat geschrieben:(16 Apr 2019, 19:10)
Irgendwie verspüre ich jetzt das dringende Bedürfnis nach Rom zu fahren und meinen Kindern das Pantheon zu zeigen.
Skeptiker hat geschrieben:(16 Apr 2019, 19:27)
Besser ist das wohl. Wenn Geschichtsvergessenheit weiter so um sich greift, dann wird bald jemand feststellen, dass das Gebäude aus voraufklärerischer Zeit stammt. Damit wäre es für den Bulldozer freigegeben und man könnte dort einen sinnvolleren Supermarkt errichten.

So jedenfalls verstehe ich die Logik einiger Beiträge hier.
Auf die griechisch-römische Antike bezog sich die Renaissance, und die Aufklärung begann in Athen, Ephesos, Alexandria und Rom. :-)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von unity in diversity »

Hier eine erste Einschätzung, was passiert ist, wie lange der Wiederaufbau dauert und ob die Axa-Versicherung alle Kosten trägt:
https://www.welt.de/vermischtes/live191 ... fe-zu.html
Ob alles binnen 5 Jahren fertig ist, kann man nicht sicher beantworten.
Merkel hat Hilfe zugesichert. Geld sollte man in Frankreich dankbar entgegen nehmen, praktische Hilfe unter Hinweis auf den BER aber höflich und bestimmt ablehnen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Der General »

Sorry, aber ich muss ganz Ehrlich hier mal sagen, dass "Notre Dame" das dunkelste Loch bzw. Kirche war die ich jemals betreten habe. Dieses Wahrzeichen war für mich, als Tourist, in Paris eine große Enttäuschung.

Gut das dort mal Licht reinkommt und ich hoffe auch, dass Herr Macron wie angekündigt die Kirche schöner macht !

Völlig Irre finde ich außerdem noch, dass "unser" Steinmeier für Spenden aufruft. Hat er nichts besseres zu tun als sich für ein dunkles Gebäude zu interessieren, wenn gleichzeitig immer noch Menschen wegen Hunger sterben :?:
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von imp »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 21:35)

Macron hat das Ziel vorgegeben dass Notre Dame bis zur Sommerolympiade 2024 in Paris wieder aufgebaut wird. Das hat dann entweder etwas mit Zauberei zu tun oder man gibt sich mit einem Teilbereich von Notre Dame zufrieden.
Man muss ja nicht dieses Stückwerk der Epochen 1 zu 1 wieder nachbauen. Man kann verbessern mit aktueller Ingenieurbauweise innen, moderner Fassadengestaltung aussen, heutigen Baustoffen, modernem Brandschutz. So kriegt man auch mehr Licht hinein.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von JJazzGold »

Der General hat geschrieben:(17 Apr 2019, 04:02)

Sorry, aber ich muss ganz Ehrlich hier mal sagen, dass "Notre Dame" das dunkelste Loch bzw. Kirche war die ich jemals betreten habe. Dieses Wahrzeichen war für mich, als Tourist, in Paris eine große Enttäuschung.

Gut das dort mal Licht reinkommt und ich hoffe auch, dass Herr Macron wie angekündigt die Kirche schöner macht !

Völlig Irre finde ich außerdem noch, dass "unser" Steinmeier für Spenden aufruft. Hat er nichts besseres zu tun als sich für ein dunkles Gebäude zu interessieren, wenn gleichzeitig immer noch Menschen wegen Hunger sterben :?:
Eine Kirche ist halt kein Fussballplatz.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von garfield336 »

Ein Befreundetet Bauingenieur meinte das die 20Jahre brauchen zur Wiederherstellung.....

Sie müssten als erstes jetzt mal das riesige Gerüst wegbekommen. Das war dem Feuer ausgesetzt und ist sicher unstabil.
Die Kathedrale müsste dann schnellstens zugedeckt werden um sie vor der Witterung zu schützen.
Man mus innen ein Gerüst bis zu Decke hochziehen um das Gewölbe zu reparieren. Bevor man dann überhaupt mit irgendetwas beginnen kann.

Ein riesiges Projekt, das normalerweise alleine 1-2 Jahre vorbereitung braucht.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von garfield336 »

Domingo hat geschrieben:(17 Apr 2019, 04:11)

Der Brand des Wahrzeichens ist traurig für die Franzosen. Aber 700 Millionen Euro Spenden an einem Tag für ein Gebäude wärend woanders Menschen verhungern, zeigt den Irrsinn der Welt!
Die Millionäre die jetzt gespendet haben sind auch bereit 100mio rauszuhauen um ein Gemälde zu kaufen. Also passt alles. Es sind halt kunstliebhaber.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von garfield336 »

Der General hat geschrieben:(17 Apr 2019, 04:02)

Sorry, aber ich muss ganz Ehrlich hier mal sagen, dass "Notre Dame" das dunkelste Loch bzw. Kirche war die ich jemals betreten habe. Dieses Wahrzeichen war für mich, als Tourist, in Paris eine große Enttäuschung.
Ganz unrecht haben sie nicht. Aber dieses Gebäude ist kunsthistorisch von riesiger Bedeutung.
Er markiert den Beginn der Gothik und die Architektur wurde hunderte male kopiert in ganz Europa. Viele Kirchenbauten der folgenden Jahrhunderte wurden von diesem Bau inspiriert.

Es ist von daher immer Schade wenn man das "Orginal" verlieren sollte. Wobei es wohl nach dem Umbau auch nicht mehr original sein wird. Es war auch die letzte Kirche die noch ihr orignal Dach hatte. Andere Kirchen aus der Zeit sind irgendwann mal längst von Flammen heimgesucht worden.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Quatschki »

garfield336 hat geschrieben:(17 Apr 2019, 09:49)

Ein Befreundetet Bauingenieur meinte das die 20Jahre brauchen zur Wiederherstellung.....

Sie müssten als erstes jetzt mal das riesige Gerüst wegbekommen. Das war dem Feuer ausgesetzt und ist sicher unstabil.
Die Kathedrale müsste dann schnellstens zugedeckt werden um sie vor der Witterung zu schützen.
Man mus innen ein Gerüst bis zu Decke hochziehen um das Gewölbe zu reparieren. Bevor man dann überhaupt mit irgendetwas beginnen kann.

Ein riesiges Projekt, das normalerweise alleine 1-2 Jahre vorbereitung braucht.
Wenn der Staat Bauherr ist, müssen doch auch alle Aufträge nach EU-Vergaberecht ausgeschrieben werden?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Liegestuhl »

Assassin's Creed: Unity - Designerin könnte beim Wiederaufbau von Notre-Dame helfen

http://www.pcgames.de/Assassins-Creed-U ... u-1280049/

Naja, noch recht schwache Informationen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von schokoschendrezki »

Der General hat geschrieben:(17 Apr 2019, 04:02)

Sorry, aber ich muss ganz Ehrlich hier mal sagen, dass "Notre Dame" das dunkelste Loch bzw. Kirche war die ich jemals betreten habe. Dieses Wahrzeichen war für mich, als Tourist, in Paris eine große Enttäuschung.
Auch diese Dunkelheit war Teil der Faszination, die mich beim Betreten von Notre Dame absolut in den Bann gezogen hat. Das Gefühl, irgendwie in einer dunklen überdachten seltsamen Stadt umherzuwandeln. Wie ich aber übereinstimmend auch von anderen Paris-Besuchern hörte: Man muss Notre Dame ziemlich früh besuchen. Wenn die großen Touristen-Scharen noch nicht unterwegs sind.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von watisdatdenn? »

Liegestuhl hat geschrieben:(17 Apr 2019, 10:44)
Assassin's Creed: Unity - Designerin könnte beim Wiederaufbau von Notre-Dame helfen

http://www.pcgames.de/Assassins-Creed-U ... u-1280049/

Naja, noch recht schwache Informationen.
Es wird wirklich mal Zeit unsere Kunstschätze komplett zu digitalisieren und allen zur Verfügung zu stellen.
Einfach 3D Scans machen.

Was auch helfen könnte wäre mittels Fotogrammetrie die 3D Informationen auf Basis von Fotos zu rekonstruieren.
odiug

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(17 Apr 2019, 10:37)

Wie das halt so ist, wenn eine Kathedrale wie Notre Dame, an und in der es so vieles Interessantes zu entdecken gibt, nur im pauschaltouristischen Laufschritt zum Abhaken durchsprintet wird.

Stimmt ... deswegen ist es auch viel besser, sich die etwas abgelegenen Kathedralen zu Gemüte zu führen.
http://www.kathedralen.net/index3.html
Ganz toll ist es, am Abend, am besten im Frühherbst oder Frühling zu gehen, wenn die Sonne tief am Himmel steht und nur noch der Westchor lichtdurchflutet ist, kurz bevor die meisten Kathedralen schließen, so gegen 18:30.
Wenn dann noch ein Organist gerade übt für die Sonntagsmesse, und somit nur die Orgel über dem Eingang von einer kleinen Lampe erleuchtet wird, während das Kirchenschiff völlig im Dunken verschwindet, dann leuchten die Glasfenster im Westchor, über dem Altar göttlich ... am besten zum Klang von Bach, auch wenn der Organist ab und zu die Tasten verfehlt ... er übt ja noch :p
Ist mir mal passiert im Ulmer Münster.
Der Küster wollte schon absperren, aber lies mich noch für 10 Minuten rein, weil ich sooooo jammerte und bettelte :p
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Dark Angel »

imp hat geschrieben:(17 Apr 2019, 05:48)

Man muss ja nicht dieses Stückwerk der Epochen 1 zu 1 wieder nachbauen. Man kann verbessern mit aktueller Ingenieurbauweise innen, moderner Fassadengestaltung aussen, heutigen Baustoffen, modernem Brandschutz. So kriegt man auch mehr Licht hinein.
Wird man aber tun, nennt sich archäologische Restaurierung. Genau SO wurde auch bei der Dresdner Frauenkirche verfahren.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(17 Apr 2019, 11:17)

Stimmt ... deswegen ist es auch viel besser, sich die etwas abgelegenen Kathedralen zu Gemüte zu führen.
http://www.kathedralen.net/index3.html
Ganz toll ist es, am Abend, am besten im Frühherbst oder Frühling zu gehen, wenn die Sonne tief am Himmel steht und nur noch der Westchor lichtdurchflutet ist, kurz bevor die meisten Kathedralen schließen, so gegen 18:30.
Wenn dann noch ein Organist gerade übt für die Sonntagsmesse, und somit nur die Orgel über dem Eingang von einer kleinen Lampe erleuchtet wird, während das Kirchenschiff völlig im Dunken verschwindet, dann leuchten die Glasfenster im Westchor, über dem Altar göttlich ... am besten zum Klang von Bach, auch wenn der Organist ab und zu die Tasten verfehlt ... er übt ja noch :p
Ist mir mal passiert im Ulmer Münster.
Der Küster wollte schon absperren, aber lies mich noch für 10 Minuten rein, weil ich sooooo jammerte und bettelte :p
Wundervoll, ich gebe dir in jedem Punkt recht. Kathedralen besuche ich immer wieder gerne, auch mehrfach, und, ja, wenn man Glück hat, dann findet auch gerade ein Orgelkonzert statt. Das Glück hatten wir in der St. Stephan Basilika in Budapest.
Aber es lohnen nicht nur Kathedralen. Letztes Jahr in Frankreich sind wir durch Zufall auf eine winzige normannische Kirche mit einer schwarzen Madonna gestoßen. Uralt, halb überwachsen, idyllisch. Wir haben sie in keinem unserer Reiseführer gefunden, trotzdem den Aufenthalt in ihr genossen. Manchmal muss man sich einfach nur die Zeit nehmen und auf sich wirken lassen. ;)
Zuletzt geändert von JJazzGold am Mittwoch 17. April 2019, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von imp »

Dark Angel hat geschrieben:(17 Apr 2019, 11:25)

Wird man aber tun, nennt sich archäologische Restaurierung. Genau SO wurde auch bei der Dresdner Frauenkirche verfahren.
Entsprechend sieht sie auch aus.
In Wirklichkeit sind historische Gebäude selten in einem irgendwie definierten Originalzustand sonden über die Jahrhunderte immer wieder verändert nach der Kunst der Zeit. Es ist naheliegend, wenn sich auch unser Jahrtausend behutsam einbringt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von imp »

watisdatdenn? hat geschrieben:(17 Apr 2019, 11:14)

Es wird wirklich mal Zeit unsere Kunstschätze komplett zu digitalisieren und allen zur Verfügung zu stellen.
Einfach 3D Scans machen.

Was auch helfen könnte wäre mittels Fotogrammetrie die 3D Informationen auf Basis von Fotos zu rekonstruieren.
Das ist ein sehr vernünftiger Gedanke. Heißt ja nicht, dass man darüber die Originale vergessen musd.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Skeptiker

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von Skeptiker »

imp hat geschrieben:(17 Apr 2019, 12:43)

Das ist ein sehr vernünftiger Gedanke. Heißt ja nicht, dass man darüber die Originale vergessen musd.
Das sollte in meinen Augen zu Standard für jedes Weltkulturerbe gehören. Es würde mich aber wundern wenn es da nicht auch schon was gäbe.
Vielleicht taugt der Anlass entsprechende Aktivitäten zu intensivieren.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von imp »

Skeptiker hat geschrieben:(17 Apr 2019, 13:11)

Das sollte in meinen Augen zu Standard für jedes Weltkulturerbe gehören. Es würde mich aber wundern wenn es da nicht auch schon was gäbe.
Vielleicht taugt der Anlass entsprechende Aktivitäten zu intensivieren.
Das wäre doch eine gute Sache. Wenn es heute sowas gibt, sind die Daten meist nicht frei verfügbar, auf einem rückständigen Qualitätsstandard oder in schwer brauchbaren Formaten - so meine Erfahrung aus anderen Bereichen des öffentlichen Digitalisierens. Kann alles noch werden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
odiug

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(17 Apr 2019, 12:08)

Wundervoll, ich gebe dir in jedem Punkt recht. Kathedralen besuche ich immer wieder gerne, auch mehrfach, und, ja, wenn man Glück hat, dann findet auch gerade ein Orgelkonzert statt. Das Glück hatten wir in der St. Stephan Basilika in Budapest.
Aber es lohnen nicht nur Kathedralen. Letztes Jahr in Frankreich sind wir durch Zufall auf eine winzige normannische Kirche mit einer schwarzen Madonna gestoßen. Uralt, halb überwachsen, idyllisch. Wir haben sie in keinem unserer Reiseführer gefunden, trotzdem den Aufenthalt in ihr genossen. Manchmal muss man sich einfach nur die Zeit nehmen und auf sich wirken lassen. ;)
In der Nähe von Halle war ich mal in einer Templerkirche ... damals, Anfang der 90ger noch von der LPG als Getreidelager genutzt .
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Notre Dame brennt

Beitrag von garfield336 »

Wenn ich mir das Loch im Gewölbe anschaue dann hatten sie wirklich Glück dass die Konstruktion hällt.......
Die seitlichen Strebebalken drücken die Wände nach Innen und werden oben vom Gewölbe gehalten.

Wenn da zuviel wegbricht, fallen die seitlichen Wände um.
Antworten