Seite 2 von 3
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 13:39
von Ivanhoe
Es kommt, wie bei allem anderen, auf den eigenen Standpunkt an. Für einen Libertarier z.B. sind Linke, Rechte und Konservative gleichermaßen Unterdrücker individueller Freiheiten.
Ich versuche mal trotzdem die Unterschiede mit einer Entlehnung aus der Zoologie plastisch darzustellen.
Die Linken haben eine Herdenmentalität und die Rechten sind eher Rudeltiere.
Für die Linken ist die Gesellschaft ein Verbund unzähliger Individuuen mit gleichen Bedürfnissen, die sich zum gegenseitigen Schutz und Unterstützung zusammengeschlossen haben. Ein Einzelner zählt nicht so viel wie die ganze Gruppe und es ist das Wohl der Gruppe das es zu erhalten gilt.
Bei den Rechten zählt das Individuum mehr, es muss sich aber bedingungslos dem Zweck der Gruppe unterordnen. Die Gruppe steht im ständigen Konflikt zu anderen Gruppen und wenn das Revier zu klein wird kommt es zu territorialen Kämpfen. Diese Mentalität wurde besonders eindrucksvoll durch Mussolini in seinem Spruch pointiert: „Meglio vivere un giorno da leone che cento anni da pecora“ ( frei übersetzt: „Lieber ein Tag ein Löwe als hundert Jahre ein Schaf )
Die Linke Ideologie birgt die Verheißung auf ein friedliches Zusammenleben auf dem Planeten wobei dieser Frieden durch Ausübung von Zwang gegen Einzelne durchgesetzt wird.
Die rechte Ideologie verheißt mehr persönliche Freiheiten, teilweise sogar Dominanz gegenüber anderen Gruppen, birgt aber die konstante Gefahr einer totalen Zerstörung des Planeten.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:03
von Rote_Galaxie
Woppadaq hat geschrieben:(14 Jan 2018, 12:14)
Der ursprüngliche Marxismus hatte die Diktatur der Arbeiterklasse als notwendig verankert. Die verschiedenen sozialistischen Strömungen sind da durchaus geteilter Meinung, inwiefern eine Diktatur dafür zwingend notwendig ist. Die Sozialdemokraten lehnen das schon aus Prinzip ab.
Da irrst du dich, die Diktatur des Proletariats ist in Wahrheit demokratisch weil das Proletariat die Mehrheit der Bevölkerung darstellt.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:05
von Rote_Galaxie
Alexyessin hat geschrieben:(14 Jan 2018, 12:29)
Wo kann ich bei Wikipedia denn deine Gleichung nachlesen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus
Der Sozialismus (von lateinisch socialis ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Es gibt keine eindeutige Definition des Begriffs. Er umfasst eine breite Palette von politischen Ausrichtungen. Diese reichen über sich als revolutionär verstehende (Kampf-) Bewegungen und Parteien, die den Kapitalismus schnell und gewaltsam überwinden wollen (Linksextremismus), bis zu reformatorischen Linien, die Parlamentarismus und Demokratie akzeptieren (demokratischer Sozialismus).
Demzufolge wird auch grob zwischen den Ausrichtungen von Kommunismus, Sozialdemokratie oder Anarchismus differenziert.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:07
von Woppadaq
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:03)
Da irrst du dich, die Diktatur des Proletariats ist in Wahrheit demokratisch weil das Proletariat die Mehrheit der Bevölkerung darstellt.
Diktatur bleibt Diktatur, auch wenn es eine Diktatur der Mehrheit ist.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:10
von Rote_Galaxie
Woppadaq hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:07)
Diktatur bleibt Diktatur, auch wenn es eine Diktatur der Mehrheit ist.
Dann ist Demokratie auch eine Diktatur.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:13
von Woppadaq
Nein, ist es nicht. In einer Demokratie kannst du als absolutes Minimum wählen, in einer Diktatur kannst du das nicht. Deswegen heisst sie ja Diktatur.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:18
von Rote_Galaxie
Woppadaq hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:13)
Nein, ist es nicht. In einer Demokratie kannst du als absolutes Minimum wählen, in einer Diktatur kannst du das nicht. Deswegen heisst sie ja Diktatur.
Mal ein Beispiel. 12 Diktatoren bilden die Regierung 11 sind für die Diktatur und ein einziger von den 12 ist für Demokratie.
Wer ist jetzt die Mehrheit?
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:28
von Woppadaq
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:18)
Mal ein Beispiel. 12 Diktatoren bilden die Regierung....
Fail.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:31
von Alexyessin
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:05)
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus
Der Sozialismus (von lateinisch socialis ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Es gibt keine eindeutige Definition des Begriffs. Er umfasst eine breite Palette von politischen Ausrichtungen. Diese reichen über sich als revolutionär verstehende (Kampf-) Bewegungen und Parteien, die den Kapitalismus schnell und gewaltsam überwinden wollen (Linksextremismus), bis zu reformatorischen Linien, die Parlamentarismus und Demokratie akzeptieren (demokratischer Sozialismus).
Demzufolge wird auch grob zwischen den Ausrichtungen von Kommunismus, Sozialdemokratie oder Anarchismus differenziert.
Das ist nicht deine Gleichung.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:34
von Rote_Galaxie
Richtig aber der Sinn ist der Gleiche.
Sozialistische Strömungen, also die Hauptströmungen sind eben Marxismus, Anarchismus und Sozialdemokratie.
Wenn du das anders siehst, bitte.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:34
von krone
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:18)
Mal ein Beispiel. 12 Diktatoren bilden die Regierung 11 sind für die Diktatur und ein einziger von den 12 ist für Demokratie.
Wer ist jetzt die Mehrheit?
Kein Wunder daß du die Diktatur verdeitigst ,die genossen haben bis heute nicht kapiert was Diktatur ist , das sie Diktatur waren und sind.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:41
von Alexyessin
Nein, nicht mal der Sinn ist der Gleiche.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:44
von Rote_Galaxie
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 17:53
von Alexyessin
Ändert nichts daran, das deine Aussage von vorne herein falsch war.
Aber, du wirst auch hier wie in deinem Thread im Forum 1 dich gegen jegliche sachliche Kritik verwehren.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 18:12
von Rote_Galaxie
Alexyessin hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:53)
Ändert nichts daran, das deine Aussage von vorne herein falsch war.
Aber, du wirst auch hier wie in deinem Thread im Forum 1 dich gegen jegliche sachliche Kritik verwehren.
Sachliche Kritik? Du behauptest einfach dass es falsch ist und begründest es nichtmal.
Noch besser, du akzeptierst nichtmal andere Sichtweisen.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 20:16
von Alexyessin
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 18:12)
Sachliche Kritik? Du behauptest einfach dass es falsch ist und begründest es nichtmal.
Sicher habe ich die begründet. Ich begründe meine Aussagen. Das du hier ein paar Begriffe vermischt in eine Nicht aufgehenden Gleichung gesetzt hast habe ich dir bereit geschrieben. Dann kommst du mit Wiki welche nicht deine Gleichung belegt und meinst dann, das das dann so ungefähr stimmt.
Nein, nicht mal so ungefähr. Du hast in deinem Kommunismusthread schon die Sachen nicht sauber trennen können oder wollen. Willst du nochmal die Geschichte mit der Anarchie und dem Staatsaufbau beim Sozialismus durchgehen?
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 20:19
von Rote_Galaxie
Alexyessin hat geschrieben:(14 Jan 2018, 20:16)
Sicher habe ich die begründet. Ich begründe meine Aussagen. Das du hier ein paar Begriffe vermischt in eine Nicht aufgehenden Gleichung gesetzt hast habe ich dir bereit geschrieben. Dann kommst du mit Wiki welche nicht deine Gleichung belegt und meinst dann, das das dann so ungefähr stimmt.
Nein, nicht mal so ungefähr. Du hast in deinem Kommunismusthread schon die Sachen nicht sauber trennen können oder wollen. Willst du nochmal die Geschichte mit der Anarchie und dem Staatsaufbau beim Sozialismus durchgehen?
Es ist logisch wenn man den Sozialismus analysiert dass die drei Grundströmungen dem Marxismus, Anarchismus und der Sozialdemokratie entsprechen.
Was ist daran falsch? Für dich ist Anarchie Chaos schon klar.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 20:22
von Alexyessin
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 20:19)
Es ist logisch wenn man den Sozialismus analysiert dass die drei Grundströmungen dem Marxismus, Anarchismus und der Sozialdemokratie entsprechen.
Was ist daran falsch? Für dich ist Anarchie Chaos schon klar.
Weil es keine drei Grundströmungen sind. Mach dich erstmal schlau.
Und Anarchie ist für mich "Der nicht Vorhandensein von Herrschaft", das bedeutet nämlich dieses Wort im attischen Griechisch.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 20:24
von Rote_Galaxie
Alexyessin hat geschrieben:(14 Jan 2018, 20:22)
Weil es keine drei Grundströmungen sind. Mach dich erstmal schlau.
Und Anarchie ist für mich "Der nicht Vorhandensein von Herrschaft", das bedeutet nämlich dieses Wort im attischen Griechisch.
Ok, wenn ich falsch liege dann müsstest du ja darlegen können welche Grundströmungen dem Sozialismus entsprechen.
Da bin ich mal gespannt.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 20:29
von Alexyessin
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 20:24)
Ok, wenn ich falsch liege dann müsstest du ja darlegen können welche Grundströmungen dem Sozialismus entsprechen.
Da bin ich mal gespannt.
Da der Sozialismus nicht genau definiert ist - was dir beim Lesen des Wiki Artikels sicherlich aufgefallen ist - kannst du auch keine Grundströmungen festlegen.
Die Sozialdemokratie hat sich aus dem Marxismus heraus entwickelt - Evolution statt Revolution. Wenn, dann kannst du die Pyramide weg vom Marxismus bauen, der sich bereits in den Frühzeiten aufgespalten hat.
Und überhaupt keine Strömung ist diese Anarchie - denn die stösst immer wieder an die Frage der Demokratie. Aber das hatten wir schon, da kommen jetzt wieder zigtausend Ausflüchte.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 20:36
von Rote_Galaxie
Alexyessin hat geschrieben:(14 Jan 2018, 20:29)
Da der Sozialismus nicht genau definiert ist - was dir beim Lesen des Wiki Artikels sicherlich aufgefallen ist - kannst du auch keine Grundströmungen festlegen.
Die Sozialdemokratie hat sich aus dem Marxismus heraus entwickelt - Evolution statt Revolution. Wenn, dann kannst du die Pyramide weg vom Marxismus bauen, der sich bereits in den Frühzeiten aufgespalten hat.
Und überhaupt keine Strömung ist diese Anarchie - denn die stösst immer wieder an die Frage der Demokratie. Aber das hatten wir schon, da kommen jetzt wieder zigtausend Ausflüchte.
In dem Wikipedia Artikel wird klar zwischen Sozialdemokratie, Marxismus (Kommunismus) und Anarchismus differenziert.
Mir drängt sich da der Verdacht auf dass du gewisse Ziele verfolgst um die Einheit dieser Strömungen zu verhindern.
Und der Anarchismus nach Kropotkin ist einer Versöhnung mit der Demokratie nicht abgeneigt.
Demokratie ist die Herrschaft der Mehrheit nach anarchistischem Verständnis ist dies Unrecht weil die Minderheit gezwungen wird sich der Mehrheit anzupassen,
eine Aufgabe der Individualität. Trotzdem fördern Anarchisten die Demokratie weil sie sie als Zwischenetappe ansehen.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 10:30
von Alexyessin
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 20:36)
In dem Wikipedia Artikel wird klar zwischen Sozialdemokratie, Marxismus (Kommunismus) und Anarchismus differenziert.
Mir drängt sich da der Verdacht auf dass du gewisse Ziele verfolgst um die Einheit dieser Strömungen zu verhindern.
Und der Anarchismus nach Kropotkin ist einer Versöhnung mit der Demokratie nicht abgeneigt.
Demokratie ist die Herrschaft der Mehrheit nach anarchistischem Verständnis ist dies Unrecht weil die Minderheit gezwungen wird sich der Mehrheit anzupassen,
eine Aufgabe der Individualität. Trotzdem fördern Anarchisten die Demokratie weil sie sie als Zwischenetappe ansehen.
Wieder die Frage, die du nie beantwortest:
Was machst du mit denen, die sich demokratisch gegen irgendeine Idee des Anarchismus aussprechen?
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 11:05
von Ammianus
Rote_Galaxie hat geschrieben:(14 Jan 2018, 17:03)
Da irrst du dich, die Diktatur des Proletariats ist in Wahrheit demokratisch weil das Proletariat die Mehrheit der Bevölkerung darstellt.
Für die DDR konnte ich jetzt keine konkreten Zahlen finden. Tatsache aber ist, dass weder im Zarenreich 1917 noch in China die Arbeiterklasse eine Mehrheit bildete. Dies waren in beiden Staatsgebieten die Bauern - und die brachten dann auch die größten Opfer. Sie wurden enteignet, verbannt, versklavt, ermordet, verhungerten elendiglich zu Millionen.
Nach der damals gängigen und auch heute noch bei linksextremistischen Gruppen angesagten marxistisch-leninistischen Theorie:
Diktatur der Proletariats, das Proletariat wird angeführt von der Vorhut der Arbeiterklasse, der Partei. In dieser herrsch demokratischer Zentralismus. Das bedeutet: Alle leitenden Gremien werden von Unten gewählt. Das Unten befolgt dann die Weisungen der Gewählten.
Und eine der Weisungen ist dann, wer zu wählen ist. Das Ergebnis sind ausnahmslos dann Diktaturen einiger Funktionäre. Entweder absolut blutig wie bei Stalin, Mao und Pol Pot oder mehr so fade dahingammelnd wie seit dem Ende des Stalinismus im Ostblock.
Zusammengefasst:
Diktatur des Proletariats ist immer eine Lüge. Sie ist die Diktatur der skupellosesten Parteiführer.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 11:52
von schokoschendrezki
Ammianus hat geschrieben:(15 Jan 2018, 11:05)
Für die DDR konnte ich jetzt keine konkreten Zahlen finden. Tatsache aber ist, dass weder im Zarenreich 1917 noch in China die Arbeiterklasse eine Mehrheit bildete. Dies waren in beiden Staatsgebieten die Bauern - und die brachten dann auch die größten Opfer. Sie wurden enteignet, verbannt, versklavt, ermordet, verhungerten elendiglich zu Millionen.
Nach der damals gängigen und auch heute noch bei linksextremistischen Gruppen angesagten marxistisch-leninistischen Theorie:
Diktatur der Proletariats, das Proletariat wird angeführt von der Vorhut der Arbeiterklasse, der Partei. In dieser herrsch demokratischer Zentralismus. Das bedeutet: Alle leitenden Gremien werden von Unten gewählt. Das Unten befolgt dann die Weisungen der Gewählten.
Und eine der Weisungen ist dann, wer zu wählen ist. Das Ergebnis sind ausnahmslos dann Diktaturen einiger Funktionäre. Entweder absolut blutig wie bei Stalin, Mao und Pol Pot oder mehr so fade dahingammelnd wie seit dem Ende des Stalinismus im Ostblock.
Zusammengefasst:
Diktatur des Proletariats ist immer eine Lüge. Sie ist die Diktatur der skupellosesten Parteiführer.
Völlig richtig. Bereits Mitte der 60er Jahre begann in der DDR die stillschweigend aber realiter vollzogene Verabschiedung von diesem klassenbezogenen "Arbeiter"/"Proletarier"-Ideal. Irgendwann waren auch Offizierskinder Arbeiterkinder und kamen in den Vorzug von Studienplatz-Kontingenten. Gegen Ende der DDR waren schließlich auch nach vorsichtigen Kriterien maximal zehn Prozent der Studenten tatsächlich Arbeiterkinder. Gleichzeitig wurde dieses Paradigma von der Diktatur des Proletariats formal bis zum Ende der DDR aufrechterhalten. Das ist bzw. war aber nur eine der für jedermann völlig offensichtlichen Widersprüchlichkeiten des Systems, an denen man die Begrenztheit der Lebensdauer jederzeit hätte ablesen können.
Der Wendepunkt in dieser Hinsicht war zweifellos der Machtantritt Erich Honeckers und der VIII. Parteitag der SED 1971. Das was dort als "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" verbrämt wurde, lief unter anderem auch auf das Ende dieser Arbeiterkindbevorzugung unter Ulbricht hinaus. "Arbeiterkind" war zum einen nun eher "Funktionärskind" und zum anderen wurde die für die ehrgeizigen Wirtschaftsprogramme benötigte technische Intelligenz zum Proletariat geadelt. Die ganzen letzten 20 Jahre der DDR waren von diesem WIderspruch zwischen dem (vergeblichen) Eintritt in einen kapitalistischen Wettbewerb und der formalen Aufrechterhaltung der Führungsinanspruchnahme eine bestimmten sozialen Klasse (die es so allerdings gar nicht mehr gab) gekennzeichnet.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 12:02
von Ein Terraner
Die DDR scheiterte alleine schon daran das sie ihre Grenze Dicht gemacht hat und auf alles geschossen hat was rein oder raus wollte, eine durch und durch solide Basis für eine neue aufblühende Gesellschaft.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 12:40
von Ammianus
schokoschendrezki hat geschrieben:(15 Jan 2018, 11:52)
Völlig richtig. Bereits Mitte der 60er Jahre begann in der DDR die stillschweigend aber realiter vollzogene Verabschiedung von diesem klassenbezogenen "Arbeiter"/"Proletarier"-Ideal. Irgendwann waren auch Offizierskinder Arbeiterkinder und kamen in den Vorzug von Studienplatz-Kontingenten. Gegen Ende der DDR waren schließlich auch nach vorsichtigen Kriterien maximal zehn Prozent der Studenten tatsächlich Arbeiterkinder. Gleichzeitig wurde dieses Paradigma von der Diktatur des Proletariats formal bis zum Ende der DDR aufrechterhalten. Das ist bzw. war aber nur eine der für jedermann völlig offensichtlichen Widersprüchlichkeiten des Systems, an denen man die Begrenztheit der Lebensdauer jederzeit hätte ablesen können.
Der Wendepunkt in dieser Hinsicht war zweifellos der Machtantritt Erich Honeckers und der VIII. Parteitag der SED 1971. Das was dort als "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" verbrämt wurde, lief unter anderem auch auf das Ende dieser Arbeiterkindbevorzugung unter Ulbricht hinaus. "Arbeiterkind" war zum einen nun eher "Funktionärskind" und zum anderen wurde die für die ehrgeizigen Wirtschaftsprogramme benötigte technische Intelligenz zum Proletariat geadelt. Die ganzen letzten 20 Jahre der DDR waren von diesem WIderspruch zwischen dem (vergeblichen) Eintritt in einen kapitalistischen Wettbewerb und der formalen Aufrechterhaltung der Führungsinanspruchnahme eine bestimmten sozialen Klasse (die es so allerdings gar nicht mehr gab) gekennzeichnet.
Das war ja auch ein aus dem System heraus entstehendes Problem. Sie bevorzugten Arbeiterkinder. Die studierten und stiegen auf, als Funktionäre, Offiziere, Leitungskräfte in Wirtschaft und Gesellschaft, als Wissenschaftler und Künstler. Sie wurden zu der Schicht, die das Ganze mehr oder weniger trug. Und deren Kinder jetzt wieder diskriminieren? Wie überall auf der Welt geschah es auch hier, dass die Privilegierten ihren Nachwuchs privilegierten.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 12:43
von Ammianus
Ein Terraner hat geschrieben:(15 Jan 2018, 12:02)
Die DDR scheiterte alleine schon daran das sie ihre Grenze Dicht gemacht hat und auf alles geschossen hat was rein oder raus wollte, eine durch und durch solide Basis für eine neue aufblühende Gesellschaft.
"Riesenknast mit Grünanlage." sagt, so weit ich mich erinnere, eine Romanfigur Rainer Kunzes in "Vor den Vätern sterben die Söhne".
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 13:33
von schokoschendrezki
Ammianus hat geschrieben:(15 Jan 2018, 12:43)
"Riesenknast mit Grünanlage." sagt, so weit ich mich erinnere, eine Romanfigur Rainer Kunzes in "Vor den Vätern sterben die Söhne".
Interessanterweise ist Reiner Kunze das Musterbeispiel für die Arbeiterkinderförderung der Ulbricht-Zeit. Genützt hat es dem Arbeiter- und Bauernstaat aber herzlich wenig in seinem Fall.
Der Erzählband "Vor den Vätern sterben die Söhne" ist allerdings von
Thomas Brasch.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 13:45
von Tom Bombadil
Auf wen wurde denn an der DDR-Grenze geschossen, weil er REIN wollte?
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 13:53
von Ein Terraner
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2018, 13:45)
Auf wen wurde denn an der DDR-Grenze geschossen, weil er REIN wollte?
Den Selbstschuss Anlagen dürfte es herzlich egal gewesen sein von welcher Seite man kam.

Aber spontan fällt mir wirklich kein Beispiel ein wo jemand wegen illegaler Einreise erschossen wurde, ob das überhaupt jemand versucht hat?
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 14:05
von schokoschendrezki
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2018, 13:45)
Auf wen wurde denn an der DDR-Grenze geschossen, weil er REIN wollte?
Wer "rein" wollte (geschätzt zirka 70 000 nach dem Mauerbau) brauchte nicht illegal über die Grenze sondern landete im Aufnahmelager Röntgental bei Berlin bei der "Gesinnungsprüfung".
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 14:12
von pikant
schokoschendrezki hat geschrieben:(15 Jan 2018, 14:05)
Wer "rein" wollte (geschätzt zirka 70 000 nach dem Mauerbau) brauchte nicht illegal über die Grenze sondern landete im Aufnahmelager Röntgental bei Berlin bei der "Gesinnungsprüfung".
gibt es denn Zahlen, wie viele beim Gesinnungstest durchgefallen sind?
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 14:17
von Excellero
Für mich ist alles links was links der AfD liegt. Da ich noch die Maßstäbe der 80er verwende, wo die Leute noch einigermaßen normal im Kopf waren.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 14:20
von pikant
das ist eine klare Aussage und dann findet man ueberall diese Linken.
als es die AfD noch nicht gab, war es schwerer links zu definieren?!
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 14:24
von Tom Bombadil
Dürfte ziemlich unwahrscheinlich sein. Wer das wollte kam legal rüber und wurde von der DDR-Führung abgefeiert.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 14:28
von schokoschendrezki
Excellero hat geschrieben:(15 Jan 2018, 14:17)
Für mich ist alles links was links der AfD liegt. Da ich noch die Maßstäbe der 80er verwende, wo die Leute noch einigermaßen normal im Kopf waren.
Die Weltpolitik der 80er war vor allem von den Reagan Doktrin geprägt. An dieser Reagan-Doktrin, der weltweiten Förderung und Finanzierung antikommunistischer Bewegungen ohne Vorbedingungen, haben wir in Form islamistischen Terrors (der Mudschaheddin) noch heute zu knabbern.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 14:42
von schokoschendrezki
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2018, 14:24)
Dürfte ziemlich unwahrscheinlich sein. Wer das wollte kam legal rüber und wurde von der DDR-Führung abgefeiert.
Nein nein. Bedingungslos wurden "Überläufer" keineswegs abgefeiert. Sondern über Wochen hinweg vernommen. Und teils auch abgelehnt. Für (ich glaube 1987) habe ich mal die Zahl 16 Prozent Zurückweisung gelesen. Die Lust an der propagandistischen Ausschlachtung war weniger entwickelt als die Furcht vor Einschleusung "feindlicher Elemente", wie es in Stasi-Deutsch hieß.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 14:59
von Tom Bombadil
schokoschendrezki hat geschrieben:(15 Jan 2018, 14:42)
Die Lust an der propagandistischen Ausschlachtung war weniger entwickelt als die Furcht vor Einschleusung "feindlicher Elemente", wie es in Stasi-Deutsch hieß.
Okay, danke für die Info, das hatte ich anders in Erinnerung.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:02
von Excellero
pikant hat geschrieben:(15 Jan 2018, 14:20)
das ist eine klare Aussage und dann findet man ueberall diese Linken.
als es die AfD noch nicht gab, war es schwerer links zu definieren?!
Nein als es die AfD noch nicht gab war die CSU noch einigermaßen rechts.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:04
von Excellero
schokoschendrezki hat geschrieben:(15 Jan 2018, 14:28)
Die Weltpolitik der 80er war vor allem von den Reagan Doktrin geprägt. An dieser Reagan-Doktrin, der weltweiten Förderung und Finanzierung antikommunistischer Bewegungen ohne Vorbedingungen, haben wir in Form islamistischen Terrors (der Mudschaheddin) noch heute zu knabbern.
Ich spreche hier von nationaler Politik. Generell war die enge Bindung an die USA schon immer ein Problem... letztlich können die US Amerikaner nur so handeln wie sie es tun, weil sie von anderen Ländern unterstützt werden.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:11
von pikant
Excellero hat geschrieben:(15 Jan 2018, 15:02)
Nein als es die AfD noch nicht gab war die CSU noch einigermaßen rechts.
ich kann keinen Linksruck in der CSU erkennen, im Gegenteil seit die AfD staerker wird, versucht man der AfD auf der rechten Flanke das Wasser abzugraben.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:12
von Tom Bombadil
schokoschendrezki hat geschrieben:(15 Jan 2018, 14:28)
...haben wir in Form islamistischen Terrors (der Mudschaheddin) noch heute zu knabbern.
Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan war das Grundübel.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:30
von Excellero
pikant hat geschrieben:(15 Jan 2018, 15:11)
ich kann keinen Linksruck in der CSU erkennen, im Gegenteil seit die AfD staerker wird, versucht man der AfD auf der rechten Flanke das Wasser abzugraben.
Nein das versuchen sie nicht. Die CSU ist ein ein Gefangener der CDU und die sind inzwischen weiter links als die SPD vor 1990. Mag sein daß sie wollen, mag sein daß sie behaupten sie würden... Tatsache ist aber daß sie nicht können, sonst müssten sie die Union auflösen, und dazu fehlt es an Personal mit Mumm. So werden sie von der Merkel-CDU in den Abgrund gerissen...
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:33
von pikant
Excellero hat geschrieben:(15 Jan 2018, 15:30)
Nein das versuchen sie nicht. Die CSU ist ein ein Gefangener der CDU und die sind inzwischen weiter links als die SPD vor 1990. Mag sein daß sie wollen, mag sein daß sie behaupten sie würden... Tatsache ist aber daß sie nicht können, sonst müssten sie die Union auflösen, und dazu fehlt es an Personal mit Mumm. So werden sie von der Merkel-CDU in den Abgrund gerissen...
die CDU hat doch mehr Prozente, als SPD und Linkspartei zusammen - Angela haelt die CDU weiterhin klar ueber 30%. In der Mitte werden die Wahlen gewonnen und nicht am rechten Rand.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:46
von ThorsHamar
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2018, 15:12)
Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan war das Grundübel.
Das greift imho zu kurz.
Das Grundübel ist, dass "wir" uns mal wieder in einen Bürgerkrieg eingemischt und dabei auch mal wieder die Islamisten unterstützt haben, um den Sowjets den Einfluss zu versauen.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:49
von Alexyessin
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2018, 15:12)
Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan war das Grundübel.
Das war schon vor dem Einmarsch ein Problem. Interessante Geschichte übrigens - können wir gerne drüben im Geschichtsforum weiterschreiben. Wäre schade, wenn das hier untergeht.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:50
von Excellero
pikant hat geschrieben:(15 Jan 2018, 15:33)
die CDU hat doch mehr Prozente, als SPD und Linkspartei zusammen - Angela haelt die CDU weiterhin klar ueber 30%. In der Mitte werden die Wahlen gewonnen und nicht am rechten Rand.
Die haben die Wahlen durch Propaganda des Staatsfunks, Jubelpresse und hunderte Nazikeulen gewonnen. DIe Realität sieht so aus daß die Regierung Merkel ausnamslos einen riesen Haufen Mist produziert hat. Merkel hat meistens garnichts gemacht, und wenn sie was gemacht hat, dann endete das in einer Katastrophe. Jegliche Aktionen waren und sind lediglich darauf ausgerichtet kurzeitig an Popularität zu gewinnen. Und die negativen Folgen werden weggelogen oder anderen angehängt.
Übrigens hat sowohl Merkel als auch Schulz jeweils Negativ-Rekord eingefahren. Also von "Wahlgewinn" zu sprechen ist eigentlich falsch.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:51
von Alexyessin
Excellero hat geschrieben:(15 Jan 2018, 15:50)
Die haben die Wahlen durch Propaganda des Staatsfunks, Jubelpresse und hunderte Nazikeulen gewonnen. DIe Realität sieht so aus daß die Regierung Merkel ausnamslos einen riesen Haufen Mist produziert hat. Merkel hat meistens garnichts gemacht, und wenn sie was gemacht hat, dann endete das in einer Katastrophe. Jegliche Aktionen waren und sind lediglich darauf ausgerichtet kurzeitig an Popularität zu gewinnen. Und die negativen Folgen werden weggelogen oder anderen angehängt.
Könnt ihr eure DIskussion bitte im AfD Thread fortsetzen? Danke.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:52
von Excellero
Alexyessin hat geschrieben:(15 Jan 2018, 15:51)
Könnt ihr eure DIskussion bitte im AfD Thread fortsetzen? Danke.
Nein. Ebenfalls danke.
Re: Linkes Gedankengut
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 15:54
von Alexyessin
Pass auf, das ist hier Themenfremd. Jetzt angekommen?