Dampflok94 hat geschrieben:(13 Sep 2017, 09:31)
Na klar doch, die Heerscharen von ehemaligen Einkommensmillionären, die ihre Villen verkaufen müssen um HartzIV beziehen zu können, sind geradezu legendär.
Bist Du ein U-Boot? Ein mieseres Argument für die Agenda zu finden ist nämlich schwerlich möglich.

dieses Beispiel zeigt, dass man dem Hartz4 Empfaenger pauschal eine Summe zahlen sollte - gehe mal von 900 Euro aus plus minus - und er sich dann selbst alles finanzieren sollte.
Wenn er sich dann die teure Villa leisten kann, ok, wenn nicht dann eben verkaufen und in Miete woanders wohnen und ja man kann dann aus der Stadt ziehen und hat mehr netto als Hartz4 Empfaenger uebrig als einer in der Stadt mit teuerer Wohnung.
In Luxembourg bekommt jeder Arbeitsloser nach einer bestimmten Zeit Grundsicherung und damit muss er alles bestreiten und ist frei sein Geld so auszugeben, wie er das will

- Auch hier muss man natuerlich dem Arbeitsmarkt zur Verfuegung stehen, aber man geht nicht ans Vermoegen des Arbeitslosen ran

. Die paar Faulenzer, die sich winden, vertraegt der Staat und hat viel weniger Buerokratie zu schultern und der Arbeitslose lernt Eigenverantwortung.