Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Moderator: Moderatoren Forum 3

Atheist

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Atheist »

Blockhead » Di 23. Jun 2015, 07:44 hat geschrieben:
auch, ja. aber viel mehr ist es fremdenfeindlichkeit.
frag mal ein paar franzosen was sie von deutschen und engländern halten.
du wirst von reserviertheit bis ablehnung vieles hören. aber selten ein gutes wort.
Habe oft mit Franzosen zu tun, allerdings noch nie derartiges zu hören bekommen. Dumme Nationalisten gibt es aber in Frankreich genauso wie auch in diesem Forum. Man muss sie einfach nur ignorieren, bis sie irgendwann einmal alle ausgestorben sind.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95325
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

bakunicus » Mo 22. Jun 2015, 20:36 hat geschrieben:
die "altvorderen deppen", die das italienische tirol eingemeinden wollen, oder die in deutschen burschenschaften den geist des kaiserstaats im bismarkschen sinne wieder aufleben lassen wollen ...

die geben sich nur graduelle formen der demenz !

ist das antwort genug ?
Mei, Südtirol ist halt nicht Italien. Bin ich jetzt ein "altvorderer Depp"?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Blockhead

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Blockhead »

weiss nicht ob ich schon erwähnt habe. zieht euch mal den vortrag von george friedman rein: http://www.thechicagocouncil.org/event/ ... d-conflict
^^ effektiv 40 minuten. aber lohnt sich.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Helmuth_123 »

Atheist » Di 23. Jun 2015, 04:47 hat geschrieben:
lol

PS: Was ist denn nur aus dem "Europa der Vaterländer" geworden? Zu Gunsten von Großdeutschland geopfert? :?:

Jetzt fehlen nur noch Beiträge der kronloyalen Fraktion, um die Ansprüche der Hohenzollern warm zu halten...
Da gibt es doch keine Probleme. Deutschland wäre ein Vaterland im "Europa der Vaterländer".
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Helmuth_123 »

bakunicus » Mo 22. Jun 2015, 20:36 hat geschrieben:
die "altvorderen deppen", die das italienische tirol eingemeinden wollen, oder die in deutschen burschenschaften den geist des kaiserstaats im bismarkschen sinne wieder aufleben lassen wollen ...

die geben sich nur graduelle formen der demenz !

ist das antwort genug ?
Ganz genau die. Gibt es die noch und sind sie auch politisch und gesellschaftlich aktiv.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Teeernte »

Schau mal bitte auf die GANZE Nachkriegsgeschichte Österreichs...

Die Russen hatten das Gebiet besetzt.

Die Österreicher haben sich Ihre Demokratie erkämpft - und sind von keinem Staat abhängig ......und haben keine Besatzung seit 1955.

Wenn denen etwas nicht passt - ja da gibt es eben FEUER.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95325
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Helmuth_123 » Di 23. Jun 2015, 16:34 hat geschrieben:
Da gibt es doch keine Probleme. Deutschland wäre ein Vaterland im "Europa der Vaterländer".
Die Österreicher sind die letzten zwei Mal ganz schlecht gefahren mit "Großdeutschland". :rolleyes:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95325
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte » Di 23. Jun 2015, 18:17 hat geschrieben:Schau mal bitte auf die GANZE Nachkriegsgeschichte Österreichs...

Die Russen hatten das Gebiet besetzt.
Falsch.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 10:55 hat geschrieben:
Die Österreicher sind die letzten zwei Mal ganz schlecht gefahren mit "Großdeutschland". :rolleyes:
Stimmt.
Einen Anschluss will auch kaum einer von der FPÖ - sie fühlen sich bestenfalls als Österreicher deutscher Nation.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von nichtkorrekt »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 09:57 hat geschrieben:
Stimmt.
Einen Anschluss will auch kaum einer von der FPÖ - sie fühlen sich bestenfalls als Österreicher deutscher Nation.
Österreich ist eh das bessere Deutschland, ich wäre dafür Ba-Wü und Bayern in Österreich einzugemeinden.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47593
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von frems »

nichtkorrekt » Mi 24. Jun 2015, 11:11 hat geschrieben:
Österreich ist eh das bessere Deutschland, ich wäre dafür Ba-Wü und Bayern in Österreich einzugemeinden.
Warum nicht in die Schweiz? Weil's da keine Homo-Ampeln gibt?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

nichtkorrekt » Mi 24. Jun 2015, 11:11 hat geschrieben:
Österreich ist eh das bessere Deutschland, ich wäre dafür Ba-Wü und Bayern in Österreich einzugemeinden.
Österreich das bessere Deutschland?
In welcher Hinsicht?
Die Bayern sind mir lieb und wert, aber zu konservativ.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47593
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von frems »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 11:15 hat geschrieben:
Österreich das bessere Deutschland?
In welcher Hinsicht?
Die Bayern sind mir lieb und wert, aber zu konservativ.
Ich tippe auf den ganzen roten Karl-Marx-Kram in Wien. Die DDR nannten ja einige Genossen auch "das bessere Deutschland". Mich hat's ja echt überrascht, daß die Wiener SPÖ rund 100.000 Mitglieder hat (http://derstandard.at/3211104/Ein-Ruhel ... gen-Hebeln). Zum Vergleich: die CSU kommt auf 147.000. Und Bayern hat ein paar Einwohner mehr als Wien. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

frems » Mi 24. Jun 2015, 11:20 hat geschrieben: Ich tippe auf den ganzen roten Karl-Marx-Kram in Wien. Die DDR nannten ja einige Genossen auch "das bessere Deutschland". Mich hat's ja echt überrascht, daß die Wiener SPÖ rund 100.000 Mitglieder hat (http://derstandard.at/3211104/Ein-Ruhel ... gen-Hebeln). Zum Vergleich: die CSU kommt auf 147.000. Und Bayern hat ein paar Einwohner mehr als Wien. :|
In Wien brauchte und braucht man ein rotes Parteibüchl für alles - Wohnung, Arbeit, Parkpickerl........wählen tun's dann FPÖ.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von nichtkorrekt »

frems » Mi 24. Jun 2015, 10:15 hat geschrieben: Warum nicht in die Schweiz? Weil's da keine Homo-Ampeln gibt?
Ich denke die Schweiz hat eine ganz eigene Kultur, die Schweiz ist ein Erfolgsmodell an dem man nichts ändern sollte. Ich denke Österreich und Süddeutschland, insbesondere Bayern sind sich kulturell recht nahe.
Keoma » Mi 24. Jun 2015, 10:15 hat geschrieben:
Österreich das bessere Deutschland?
In welcher Hinsicht?
Die Bayern sind mir lieb und wert, aber zu konservativ.
Saubere Bahnhöfe und pünktliche Züge, bei euch werden keine Filme und Videospiele zensiert oder gar verboten, liberaleres Waffenrecht, was die FPÖ angeht scheint man seine Meinung auch freier äußern zu können als hierzulande (in der Öffentlichkeit) mir erscheint AT einfach sauberer und freier als Deutschland, von der Autobahn mal abgesehen, ich kenn Österreich aber nur vom Urlaub im Salzburger Land. Euer Bier schmeckt mir auch, hast ein Kaiser, bist ein Kaiser :thumbup:
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47593
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von frems »

nichtkorrekt » Mi 24. Jun 2015, 11:29 hat geschrieben:
Ich denke die Schweiz hat eine ganz eigene Kultur, die Schweiz ist ein Erfolgsmodell an dem man nichts ändern sollte. Ich denke Österreich und Süddeutschland, insbesondere Bayern sind sich kulturell recht nahe.
In Kärnten freut man sich bestimmt über das grüne Baden-Württemberg mit mehr Einwohnern als ganz Österreich. Aber nun gut, machen wir's so. Das Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen gehen nach Frankreich, der Rest Westdeutschlands an Benelux, der Norden (Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein) wird unabhängig und was dann noch von der ehem. DDR über ist, geht an Polen. Dann hätten wir endlich eine französisch-polnische Grenze in Europa.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von nichtkorrekt »

Baden kann meinetwegen auch zu Frankreich und die Grünen können sie dorthin mitnehmen, ansonsten hätte ich keine Einwände; Deutschland abschaffen zu wollen, scheint ja ohnehin Konsens in Presse und Politik, dann lieber so als anders.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
abundzu
Beiträge: 573
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von abundzu »

frems » Mi 24. Jun 2015, 10:45 hat geschrieben: In Kärnten freut man sich bestimmt über das grüne Baden-Württemberg mit mehr Einwohnern als ganz Österreich. Aber nun gut, machen wir's so. Das Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen gehen nach Frankreich, der Rest Westdeutschlands an Benelux, der Norden (Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein) wird unabhängig und was dann noch von der ehem. DDR über ist, geht an Polen. Dann hätten wir endlich eine französisch-polnische Grenze in Europa.
Ich denke, daß sich Frankreich, die Beneluxstaaten, Dänemark und Polen über diesen "Zuwachs" bedanken werden.
Die typisch deutschen Neurosen (Besserwisserei, Vergangenheitsbewältigung und Querulantentum) würden sich dann auf diese Länder verteilen.
Und das ist schwer zu ertragen
Über den Landzugewinn würden sie sich sicherlich freuen ..... aber über die Bewohner?
NEIN DANKE!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95325
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

nichtkorrekt » Mi 24. Jun 2015, 11:29 hat geschrieben:Saubere Bahnhöfe
Dieses Argument hast du schonmal gebracht, ist ein wenig her und da hab ich dir schon geschrieben, das das Bullshit ist.
Empfehlung hierzu - Westbahnhof Wien.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 13:33 hat geschrieben:
Dieses Argument hast du schonmal gebracht, ist ein wenig her und da hab ich dir schon geschrieben, das das Bullshit ist.
Empfehlung hierzu - Westbahnhof Wien.
Findest du den dreckig?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

nichtkorrekt » Mi 24. Jun 2015, 11:29 hat geschrieben:
Ich denke die Schweiz hat eine ganz eigene Kultur, die Schweiz ist ein Erfolgsmodell an dem man nichts ändern sollte. Ich denke Österreich und Süddeutschland, insbesondere Bayern sind sich kulturell recht nahe.



Saubere Bahnhöfe und pünktliche Züge, bei euch werden keine Filme und Videospiele zensiert oder gar verboten, liberaleres Waffenrecht, was die FPÖ angeht scheint man seine Meinung auch freier äußern zu können als hierzulande (in der Öffentlichkeit) mir erscheint AT einfach sauberer und freier als Deutschland, von der Autobahn mal abgesehen, ich kenn Österreich aber nur vom Urlaub im Salzburger Land. Euer Bier schmeckt mir auch, hast ein Kaiser, bist ein Kaiser :thumbup:
meine fresse ...
pünktliche züge, saubere bahnhöfe und gewalt in videospielen die nicht zensiert wird plus liberales waffenrecht als synonym für "freiheit" ?

auf dieser primitiven ebene mag das ja stimmen.
ich verstehe unter freiheit jedenfalls etwas ganz ganz anderes ...

unfassbar auf welche parameter diese debatte eingedampft wird vom user nicht-korrekt ...
das kann man bestenfalls noch als naive spaßgesellschaft deuten ...
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 24. Juni 2015, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 14:02 hat geschrieben:
meine fresse ...
pünktliche züge, saubere bahnhöfe und gewalt in videospielen die nicht zensiert wird plus liberales waffenrecht als synonym für "freiheit" ?

auf dieser primitiven ebene mag das ja stimmen.
ich verstehe unter freiheit jedenfalls etwas ganz ganz anderes ...

unfassbar auf welche parameter diese debatte eingedampft wird vom user nicht-korrekt ...
das kann man bestenfalls noch als naive spaßgesellschaft deuten ...
Wenn du das als primitive Ebene bezeichnest, was wäre dann für dich Freiheit?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 14:12 hat geschrieben:
Wenn du das als primitive Ebene bezeichnest, was wäre dann für dich Freiheit?
freiheit ist zum beispiel die befreiung aus sozialer not.
so dass man mittel und wege hat selbst zu entscheiden für wen und warum ich arbeite ...

das hat im vergleich zu ballerspielen eine ganz andere tragweite ...
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95325
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 13:35 hat geschrieben:
Findest du den dreckig?
Sauber ist was anders. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 14:28 hat geschrieben:
Sauber ist was anders. :)
Ehrlich gesagt, einen sauberen Bahnhof kenne ich überhaupt nicht.
Außer, er wird nicht benutzt.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von nichtkorrekt »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 13:20 hat geschrieben:
freiheit ist zum beispiel die befreiung aus sozialer not.
so dass man mittel und wege hat selbst zu entscheiden für wen und warum ich arbeite ...

das hat im vergleich zu ballerspielen eine ganz andere tragweite ...
Und diese Freiheit hast du in Österreich nicht? Du solltest nicht vergessen, dass es kommunistische Länder waren, in denen es eine Arbeitspflicht gab, hier muss niemand arbeiten und kann trotzdem gut leben (im weltweiten Vergleich).

Computerspiele und Filme sind für manche Menschen Kultur, wie für andere Menschen Bücher oder Museen, hier Einschränkungen zu machen, schränkt Menschen in ihrer Freiheit ein, oder wie würdest du es finden, wenn in manchen Museen jeder gehen dürfte, nur Deutsche nicht.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

nichtkorrekt » Mi 24. Jun 2015, 14:44 hat geschrieben:
Und diese Freiheit hast du in Österreich nicht? Du solltest nicht vergessen, dass es kommunistische Länder waren, in denen es eine Arbeitspflicht gab, hier muss niemand arbeiten und kann trotzdem gut leben (im weltweiten Vergleich).

Computerspiele und Filme sind für manche Menschen Kultur, wie für andere Menschen Bücher oder Museen, hier Einschränkungen zu machen, schränkt Menschen in ihrer Freiheit ein, oder wie würdest du es finden, wenn in manchen Museen jeder gehen dürfte, nur Deutsche nicht.
das ist doch lächerlich ...
ob nun in wolfenstein nazi-symbole gezeigt werden dürfen oder nicht, oder bei doom das blut in roter farbe sprizt und die hirnteile in HD durch die gegend fliegen dürfen oder nicht ...

was hat das mit museen zu tun in die deutsche angeblich nicht gehen dürfen ?

du verrennst sich da in abstrusitäten ...
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 14:20 hat geschrieben:
freiheit ist zum beispiel die befreiung aus sozialer not.
so dass man mittel und wege hat selbst zu entscheiden für wen und warum ich arbeite ...

das hat im vergleich zu ballerspielen eine ganz andere tragweite ...
Aha.
Also, dass jeder, der nicht arbeiten will, auch im Internet herumsurfen kann?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95325
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 14:31 hat geschrieben:
Ehrlich gesagt, einen sauberen Bahnhof kenne ich überhaupt nicht.
Außer, er wird nicht benutzt.
Der Westbahnhof in Wien ist aber schon gscheid dreckig, aber du hast Recht Großstadtbahnhöfe sind nie sauber, deswegen ist der Einwand von Nichtkorrekt eben nicht korrekt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

freiheit ist z.b. als steuerzahler nicht für die krummen geschäfte der hypo-alpe adria belangt zu werden ...

aber wir kommen vom thema weg ...
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 15:04 hat geschrieben:freiheit ist z.b. als steuerzahler nicht für die krummen geschäfte der hypo-alpe adria belangt zu werden ...

aber wir kommen vom thema weg ...
Das würde ich mir auch wünschen - passt im Übrigen zum Thema, das Desaster hat ja mit Jörg Haider begonnen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 15:06 hat geschrieben:
Das würde ich mir auch wünschen - passt im Übrigen zum Thema, das Desaster hat ja mit Jörg Haider begonnen.
ich würde das nicht allein auf die person haider beschränken.
korruption und vetternwirtschaft sind in österreich bis dato ein sehr viel weitreicherendes phänomen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95325
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 15:22 hat geschrieben:
ich würde das nicht allein auf die person haider beschränken.
korruption und vetternwirtschaft sind in österreich bis dato ein sehr viel weitreicherendes phänomen.
Nicht nur in Österreich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47593
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von frems »

abundzu » Mi 24. Jun 2015, 12:04 hat geschrieben:
Ich denke, daß sich Frankreich, die Beneluxstaaten, Dänemark und Polen über diesen "Zuwachs" bedanken werden.
Die typisch deutschen Neurosen (Besserwisserei, Vergangenheitsbewältigung und Querulantentum) würden sich dann auf diese Länder verteilen.
Und das ist schwer zu ertragen
Über den Landzugewinn würden sie sich sicherlich freuen ..... aber über die Bewohner?
NEIN DANKE!
Du scheinst vom deutschen Volk ja nicht viel zu halten. Dann hoffe ich, daß Du nicht in Deutschland leben mußt und regelmäßig von Deutschen umgeben bist.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 15:22 hat geschrieben:
ich würde das nicht allein auf die person haider beschränken.
korruption und vetternwirtschaft sind in österreich bis dato ein sehr viel weitreicherendes phänomen.
Nun, erstens ist die Korruption nicht schlimmer als in anderen europäischen Ländern, zweitens heißt das Freunderlwirtschaft, drittens war sehr wohl Jörg Haider der Dreh- und Angelpunkt.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 15:25 hat geschrieben:
Nicht nur in Österreich.
das ist sicherlich richtig ...
da kann man die neue heimat nennen, oder den landowsky-komplex in berlin, oder auch den kölschen klüngel und müllverbrennungsanlagen in NRW ...

wo es aber einen unterschied gibt, das ist die dreistigkeit mit der solche skandale von den politikern in österreich ausgetragen werden; und da denke ich auch an die bajuwarischen spezis, oder an einen berlusconi in italien ... wo der wähler trotzdem stets zuverlässig die falsche karte zieht ...
"des is halt a huand" ... das ist wirklich bemerkenswert.

wie kommt das ?
haben die alpen eine korruptionsfreundliche mysteriöse strahlung auf die wähler und politik ?
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 15:33 hat geschrieben:
Nun, erstens ist die Korruption nicht schlimmer als in anderen europäischen Ländern, zweitens heißt das Freunderlwirtschaft, drittens war sehr wohl Jörg Haider der Dreh- und Angelpunkt.
nun ...
das theater geht ja noch weit über haider hinaus :

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 69912.html

und das ist auch längst nicht der einzige skandal ...
da geht es um naturschutzgebiete vs. tourismus, bis zu den anschaffungen von flugzeugen des militärs ...
das zieht sich von ganz oben bis ganz unten durch, so weit wie ich das als laie von außen verfolgen kann ...
und da stecken alle parteien mit drin die in österreich was zu melden haben ...

oder irre ich da ?
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 15:52 hat geschrieben:
nun ...
das theater geht ja noch weit über haider hinaus :

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 69912.html

und das ist auch längst nicht der einzige skandal ...
da geht es um naturschutzgebiete vs. tourismus, bis zu den anschaffungen von flugzeugen des militärs ...
das zieht sich von ganz oben bis ganz unten durch, so weit wie ich das als laie von außen verfolgen kann ...
und da stecken alle parteien mit drin die in österreich was zu melden haben ...

oder irre ich da ?
Vielleicht wird's in Österreich ungeschickter angegangen, so dass es eher öffentlich wird. ;)
Ein österreichisches Problem ist dabei jedenfalls, dass es wegen eines Skandales kaum je zu einem Rücktritt kommt.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 15:59 hat geschrieben:

Ein österreichisches Problem ist dabei jedenfalls, dass es wegen eines Skandales kaum je zu einem Rücktritt kommt.
nicht nur ein österreichisches ...
das ist auch ein bayrisches, schweizerisches und italienisches problem, sozusagen ein alpinisches phänomen.

und mal ganz ab von unseren sonstigen streitereien und dissenz ...
ich möchte wirklich mal wissen woher das kommt.
dass die 68er in österreich im vergleich zu deutschland eher apolitisch und provinziell veranlagt waren, das reicht mir dazu nicht als ausreichende erklärung.
ganz ehrlich und ohne polemik ...
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 16:05 hat geschrieben:
nicht nur ein österreichisches ...
das ist auch ein bayrisches, schweizerisches und italienisches problem, sozusagen ein alpinisches phänomen.

und mal ganz ab von unseren sonstigen streitereien und dissenz ...
ich möchte wirklich mal wissen woher das kommt.
dass die 68er in österreich im vergleich zu deutschland eher apolitisch und provinziell veranlagt waren, das reicht mir dazu nicht als ausreichende erklärung.
ganz ehrlich und ohne polemik ...
Da ich im flachen Alpenvorland lebe, fühle ich mich nicht berufen, mich zu alpinischen Problemen zu äußern. :D
Nein, ehrlich, eigentlich keine Ahnung.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 15:25 hat geschrieben:
Nicht nur in Österreich.
Aber in Deutschland, selbst in Bayern passiert es ab und an, dass ein Politiker zurücktritt.
Das ist für viele Österreicher ein unerklärliches Phänomen, das sie so nicht kennen :-)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

3x schwarzer Kater » Mi 24. Jun 2015, 16:12 hat geschrieben:
Aber in Deutschland, selbst in Bayern passiert es ab und an, dass ein Politiker zurücktritt.
Das ist für viele Österreicher ein unerklärliches Phänomen, das sie so nicht kennen :-)
Tatsache ist, dass es wohl in Deutschland nicht möglich wäre, dass so viele vorbestrafte Abgeordnete im Nationalrat sitzen, wie bei uns noch vor Kurzem.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 16:16 hat geschrieben:
Tatsache ist, dass es wohl in Deutschland nicht möglich wäre, dass so viele vorbestrafte Abgeordnete im Nationalrat sitzen, wie bei uns noch vor Kurzem.
Wobei es hier Deutschland schon wieder das andere Extrem ist. Da wird auch schon gerne mal der Rücktritt eines Politikers für die Fehler des Vorgängers gefordert :-)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

3x schwarzer Kater » Mi 24. Jun 2015, 16:12 hat geschrieben:
Aber in Deutschland, selbst in Bayern passiert es ab und an, dass ein Politiker zurücktritt.
Das ist für viele Österreicher ein unerklärliches Phänomen, das sie so nicht kennen :-)
mhh ... ok. ... einige die es echt überrissen haben, die mußten gehen, so wie der herr georg schmid.
aber wenn ich nur an die haderthauer denke, dann ist da immer noch das große fragezeichen ...
und bei strauß wird mir immer noch übel.

so was gibt's im rest der republik nicht ...
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 24. Juni 2015, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Keoma » Mi 24. Jun 2015, 16:09 hat geschrieben:
Da ich im flachen Alpenvorland lebe, fühle ich mich nicht berufen, mich zu alpinischen Problemen zu äußern. :D
Nein, ehrlich, eigentlich keine Ahnung.
ich versuche es mal mit einem ganz anderen erklärungsmodel ...

kann es sein, dass das mit der bigotterie des katholischen glaubens und der dazu gehörigen obrigkeitshörigkeit zu tun hat ?

der protestantische glauben im norden deutschlands, der kennt nämlich keinen ablasshandel und auch keine gnade ...
wer da eine sünde begeht, der kommt nicht mit einer beichte und 10 rosenkranz und 5 vaterunser davon ...
der muß sich sowohl vor dem weltlichen als auch dem jüngsten gericht vollumfänglich verantworten.

da sehe ich den grundlegenden mentalitätsunterschied ...
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 24. Juni 2015, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95325
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

bakunicus » Mi 24. Jun 2015, 16:35 hat geschrieben:
ich versuche es mal mit einem ganz anderen erklärungsmodel ...

kann es sein, dass das mit der bigotterie des katholischen glaubens und der dazu gehörigen obrigkeitshörigkeit zu tun hat ?

der protestantische glauben im norden deutschlands, der kennt nämlich keinen ablasshandel und auch keine gnade ...
wer da eine sünde begeht, der kommt nicht mit einer beichte und 10 rosenkranz und 5 vaterunser davon ...
der muß sich sowohl vor dem weltlichen als auch dem jüngsten gericht vollumfänglich verantworten.

da sehe ich den grundlegenden mentalitätsunterschied ...
Das passt dann aber nicht zur Schweiz - da sind viele Ketzerisch. :)

Spass beiseite, werde das heute Abend nochmal anständig formulieren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Piedro

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Piedro »

Teeernte » Di 23. Jun 2015, 17:17 hat geschrieben:Schau mal bitte auf die GANZE Nachkriegsgeschichte Österreichs...

Die Russen hatten das Gebiet besetzt.

Die Österreicher haben sich Ihre Demokratie erkämpft - und sind von keinem Staat abhängig ......und haben keine Besatzung seit 1955.

Wenn denen etwas nicht passt - ja da gibt es eben FEUER.
Brasilien hat den Staatsvertrag ermöglicht, und das ganz ohne "erkämpfen". Die UN hat dem zugestimmt, unter der Bedingung der Neutralität. Von Geschichte hast du so wenig Ahnung wie von allem anderen.
Piedro

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Piedro »

nichtkorrekt » Mi 24. Jun 2015, 10:11 hat geschrieben:
Österreich ist eh das bessere Deutschland, ich wäre dafür Ba-Wü und Bayern in Österreich einzugemeinden.
Für den Spruch würden die die Österreicher aller Bundesländer über die Grenze prügeln, Piefke. :D
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Helmuth_123 »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 10:55 hat geschrieben:
Die Österreicher sind die letzten zwei Mal ganz schlecht gefahren mit "Großdeutschland". :rolleyes:
Zwei mal? :?:
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Piedro » Mi 24. Jun 2015, 19:22 hat geschrieben:
Für den Spruch würden die die Österreicher aller Bundesländer über die Grenze prügeln, Piefke. :D
Würde ihm jetzt auch nicht unbedingt schaden :-))))
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten