Interessant, das sagt jemand mit der Eigenbezeichnung "Sozialdemokrat". Nun, ich bin kein Sozialdemokrat, trotzdem weitaus näher an der Meinung innerhalb der SPD als du.Ken Jeb » So 12. Apr 2015, 18:11 hat geschrieben:
Naja, aber wovon ist denn ein "sozialer Ansatz" der angeblich Gerechtigkeit schaffen soll tatsächlich getrieben? Da bleiben doch eigentlich nur Neid, Missgunst und Destruktivismus.
Zumindest, wenn man die hohen Erhebungskosten (die alleine schon an das Aufkommen rankommen könnten) + Steuerausweichhandlungen + den durch negative Anreize erzielten Wohlfahrtsverlust berücksichtigt. Mit allen drei Faktoren zusammen besteht eigentlich überhaupt keinen Zweifel mehr, dass die Gesellschaft insgesamt draufzahlt. Und das alles nur, weil man ein paar Reiche bluten sehen will?
Das ist doch primitiv.
Dazu der SPD-Vorsitzende:
Die ganze Rede hier -> http://www.spd.de/presse/Pressemitteilu ... teuer.htmlWir sagen Ihnen: Wir wissen, wie wir eine faire Finanzierung all dieser Aufgaben hinbekommen wollen, nämlich durch den Abbau überflüssiger Steuersubventionen damit haben wir übrigens einmal gemeinsam angefangen; warum setzen wir das eigentlich nicht gemeinsam fort? , durch die Anhebung des Spitzensteuersatzes auf 49 Prozent ab einem Einkommen von 100 000 Euro pro Person und auch durch die Wiedereinführung der Vermögensteuer, die den Ländern bis zu 10 Milliarden Euro mehr für Ganztagsschulen, für Kindergärten und für Hochschulen verschaffen würde.
Bei der Vermögensteuer geht es um 1 Prozent, genauso, wie wir das in der Vergangenheit debattiert haben, aber eben in der Art und Weise, dass die Betriebsvermögen herausgenommen werden.
Sie haben doch noch nicht einmal den Gesetzentwurf der Grünen gelesen; denn sonst wüssten Sie die Antwort darauf: Die Abgabe darf nicht mehr als 35 Prozent des Jahresertrages des Betriebs betragen. Das ist doch deren vernünftiger Vorschlag - verbunden mit riesigen Freibeträgen!
Wir sollten uns einmal darauf verständigen, über die Details zu reden. Ich habe gar kein Problem damit, zu sagen, dass ich manchen von Ihnen bestimmt recht geben würde. Sie wollen aber die soziale Spaltung des Landes weiter vergrößern. Sie ignorieren die Wirklichkeit, wollen den Bericht darüber fälschen und der Öffentlichkeit sagen, man müsste hier nichts tun.
Ich sage Ihnen: Wir sagen, wie wir das bezahlen wollen. Sie haben keine Antwort darauf, sondern wollen die Wirklichkeit ignorieren. Das werden wir Ihnen nicht durchgehen lassen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Da steht auch, was zu deinem Neid, Missgunst und primitiven Blutenlassen der Reichen drin.
Das Erhebungskosten in der Nähe des Aufkommens unrealistisch sind, brauch ich wohl nicht extra noch einmal zu erwähnen.
