Streik bei KIK

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

pudding » Fr 21. Nov 2014, 06:00 hat geschrieben: Na prima, man sehe und staune, du kannst ja sogar selbstständig dir ins Konzept passende exteme Randgruppen aus beiden Bevölkerungsteilen heraussuchen.
Lass uns mal das zut Folge überschlagen: Reiche Leute sind meistens Fussballer oder Rennfahrer und Arbeitslose sitzen auf der Couch. :cool:

wieder deine üblichen Interpretationsprobleme..

habe ich SO nicht geschrieben

lies es nochmal

vielleicht fällt dann der Groschen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Fr 21. Nov 2014, 08:59 hat geschrieben:Hervorhebung durch mich.
Auch wenn ich weiß, dass es sinnlos ist...

Über das von dir formulierte "angemessen" ließe sich diskutieren.
Nein, nicht mit dir, schon klar, das erlaubst du nicht.
Trotzdem weise ich dich darauf hin.
In der Hoffnung, dass du andere vielleicht läßt.
Die Leute von KIK sahen das ganz ähnlich.
Nur diskutieren die nicht mehr, die streiken.
Und zwar vollkommen zu Recht.

Schon mal geguckt wo, unter welchen Umständen KIK
produzieren läßt?
Hier in Deutschland wird die so entstandene minderwqertige Ware,
die zum Teil mit Giften belasten ist, verramscht.
Minderwertiger, teils gefährlicher Mist, der quer über die Weltmeere geschippert wird,
und hier von Leuten gekauft wird, die sich nichts anderes leisten können,
weil man einen so altruistischen Arbeitgeber wie KIK hat.

Ein paar grundlegende Informationen zu KIK:
http://de.wikipedia.org/wiki/KiK

Interessant wie es der KIK-Gründer sieht:
http://www.welt.de/wirtschaft/article34 ... r-ist.html

Das Manager_Magazin zeichnet den Weg Heinig nach:
http://www.manager-magazin.de/magazin/a ... 08040.html

Die machen mit 18.000 Angestellten in 2950 Fillialen in sechs Ländern 1,5 Milliarden€ Umsatz.
Reich wird dabei?
Working Poor ist dabei?

dann mach das doch mal- unabhängig von KIK:

wie hoch ist für DICH die angemessene Rendite des Produktionsfaktors Kapital? ( also die EK-Rendite)

wie hoch ist in einem kleineren Unternehmen die angemessene Relation zwischen dem "kalkulierten" Stundenlohn des Vollzeit mitarbeitenden Unternehmers und dem Stundenlohn des am besten bezahlten Mitarbeiters?

jetzt kannst DU mal ganz konkret DEINE Sichtweise von "angemessen" an KLAREN Zahlen ( Relationen) darstellen.

dann schreib ich meine
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 10:13 hat geschrieben:

wieder deine üblichen Interpretationsprobleme..

habe ich SO nicht geschrieben

lies es nochmal

vielleicht fällt dann der Groschen
Meint gerade der der selber noch nichts richtig interpretiert hat und daher auf Lügen und Unterstellungen ausweicht, welch ein Treppenwitz.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:18 hat geschrieben:

dann mach das doch mal- unabhängig von KIK:

wie hoch ist für DICH die angemessene Rendite des Produktionsfaktors Kapital? ( also die EK-Rendite)

wie hoch ist in einem kleineren Unternehmen die angemessene Relation zwischen dem "kalkulierten" Stundenlohn des Vollzeit mitarbeitenden Unternehmers und dem Stundenlohn des am besten bezahlten Mitarbeiters?

jetzt kannst DU mal ganz konkret DEINE Sichtweise von "angemessen" an KLAREN Zahlen ( Relationen) darstellen.

dann schreib ich meine
Schreib´s gleich oder schweige.
Es handelt sich dabei um deine Meinung.
Die wirst du Preis geben, oder eben nicht.
Ich muß dafür keinen Preis zahlen!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

Darkano » Do 20. Nov 2014, 04:03 hat geschrieben:Tantris ist dies dann die Bezichtigung,mich nach rechts zu drücken?

Für jemanden der debattieren will,um sich seiner zu äußern,sollte dann auch nicht in einem Einzeiler antworten.
Finde ich gerade amüsant,weiter so,damit jeder als irgendetwas da steht.......
Was bitte hast du denn "zur Debatte gestellt"? Ich konnte da nichts sehen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Fr 21. Nov 2014, 09:32 hat geschrieben:Schreib´s gleich oder schweige.
Es handelt sich dabei um deine Meinung.
Die wirst du Preis geben, oder eben nicht.
Ich muß dafür keinen Preis zahlen!

DU hattest doch geschrieben- dass man darüber diskutieren kann- was "angemessen" ist.

Dann macht es doch Sinn, wenn auch DU einmal bei KONKRETEN Punkten aus dem REALEN Wirtschaftsleben schreibst- was du darunter verstehst

daher meine zwei Kernpunkte- über die ja immer (unpräzise) gestritten wird.

Oder hast du KEINE diesbezügliche präzise zu formulierende Meinung?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

pudding » Do 20. Nov 2014, 06:40 hat geschrieben: Das waren 1929 sicherlich 5.000.000.000 Reichsmark, oder?
Ich habe noch nie in meinem Leben eine KiK-Filiale betreten.
Das ist das Schöne an unserer Gesellschaft: Niemand wird zum Kaufen gezwungen. ;)
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

pudding » Fr 21. Nov 2014, 09:26 hat geschrieben: Meint gerade der der selber noch nichts richtig interpretiert hat und daher auf Lügen und Unterstellungen ausweicht, welch ein Treppenwitz.
Dir eine "Position" zuzuordnen- die vom Sozialismus geprägt ist- ist weder eine Lüge- noch eine Unterstellung.

Das hast DU selber kundgetan- das du dieser Idiotenideologie sehr nahe stehst... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

freddy » Do 20. Nov 2014, 09:00 hat geschrieben: 60 Mrd. komplett aus Eigenleistung.
Ohne Leistungstransfer von Anderen.

Alles klar.
Solche Supermänner brauchen vermutlich auch keinen Airbus, die können von selber fliegen ... :D
Freddy mal wieder mit seinem "Sie-versklaven-uns-alle-durch-Zinsen"-Spam, den er nicht mal konkret machen kann. Wie lange müssen wird diesen Schwachsinn noch ertragen, den er in jeden erreichbaren Strang hineinschmiert? Ich war doch der Meinung, hier ginge um den Streik bei KIK?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

freddy » Do 20. Nov 2014, 09:24 hat geschrieben: Wenn du dir die Gesamtleistungsbilanz der allermeisten deutschen Unternehmen ansiehst (99% der Unternehmen sind KMUs), stellst du fest, dass sie tagtäglich viel viel mehr leisten, als bei ihnen und ihrer Belegschaft am Ende ankommt.

...
Freddy, um einen Gewinn zu ermitteln, mußt du halt die entstehenden Kosten vom Umsatz abziehen. Der kommt dann an, wenn der Staat seinen Teil bekommen hat.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

pudding » Do 20. Nov 2014, 12:10 hat geschrieben: Und bei diesem Bild das du von Geringverdienern hast wunderst du dich ernsthaft dass die Mehrzahl der Deutschen reiches Pack nicht ausstehen kann? Denn dessen Fahne hältst du hier ständig hoch.
Und niemand hat sich hier über steigende Preise bei KiK beschwert.
Noch sind sie ja nicht gestiegen. Das könnte nach einem erfolgreichen Streik anders werden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

Rubenbauer » Do 20. Nov 2014, 16:37 hat geschrieben:

Das sind dieselben die sich über Ausbeutung beschweren nun ist leider Kik so ein Konzern das genau solches in anderen Länder betreibt.... und zu Hungerslöhnen damit sich arme Niedriglöhner im Westen sich zu Discountpreisen einkleiden können.

Vergisst dabei allerdings das dafür Mitarbeiter für 18–24€ Monatslohn in Bangladesh oder China arbeiten mussten.
Da ist durchaus was dran. Ausgerechnet in China, dem "Land der Hoffnung" für viele derjenigen, die hier gegen "das Kapital" anschimpfen und hoffen, China "werde es denen schon zeigen". Wünscht Euch besser nicht, daß China "Es Euch zeigt".
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:36 hat geschrieben:DU hattest doch geschrieben- dass man darüber diskutieren kann- was "angemessen" ist.
Ich hatte auch geschrieben, dass dies mit dir nicht möglich ist, weil dein ganzes Interesse hier im Forum das Trollen ist.
Du hast es in deinen tausenden Beiträgen noch nicht einmal geschafft, an einer Diskussion teilzunehmen.
Du störst sie mit deiner Persönlichkeitssimulation.
Evident...
Du bist wie der Typ, der in die Bar kommt, 10 Euro in den Automaten steckt,
um dann in einem 90minutenloop dein Lied von den Fröschen im ökonomischen Keller zu hören.
Lästig.
Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:36 hat geschrieben:Dann macht es doch Sinn, wenn auch DU einmal bei KONKRETEN Punkten aus dem REALEN Wirtschaftsleben schreibst- was du darunter verstehst
Habe ich gerade am Beispiel KIK getan.
Sehr informativ, wie ich fand. Gar mit Interviewe des Gründers...
Inklusive meiner Meinung dazu: KIK-Angestellte streiken vollkommen zu Recht.
Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:36 hat geschrieben:daher meine zwei Kernpunkte- über die ja immer (unpräzise) gestritten wird.
Du mei nst dein Lied von den Produktionsfaktoren? Auch dazu hatte ich mich geäussert. Setzt allerdings Textverständnis vorraus.
Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:36 hat geschrieben:Oder hast du KEINE diesbezügliche präzise zu formulierende Meinung?
Meine präzis formulierte Meinung dazu, las sich so: KIK-Angstellte streiken vollkommen zu Recht.

Möchtest du jetzt noch irgendwas zum Thema beitragen,
oder möchtest du dich weiter an mir abarbeiten,
auch wenn du längst bemerkt haben solltest,
dass ich dich besser verhöhne, als du mich?
Nur zu...
Man gewöhnt sich an alles.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

pudding » Do 20. Nov 2014, 17:21 hat geschrieben: Keinesfalls, da deine Behaptung es seien "die gleichen Leute" jeglicher Grundlage entbehrt.
KiK nimmt ja auch gewissenlos den Schaden und die Not der Arbeiter in den Herstellerländern billigend in Kauf. Was du hier versuchst vorzuspiegeln ist ganz einfach das ja der KiK nur so mickrige Löhne zahlt damit seine Arbeitnehmer eine billige Einkaufsmöglichkeit haben dabei sind die Gründe nur Raffgier, sonst nichts. Je früher diese Dreckskette vom Markt verschwindet desto besser.
http://www.fashionunited.de/News/Column ... 040413762/


Und die Feldschlampe gleich mit.
Das stimmt so nicht. Die Zielgruppe von KIK sind nun mal Leute mit niedrigem Einkommen. Ich erinnere mich an die 60er Jahre, wenn meine Mutter da mit uns Kindern Kleider kaufte, dann war das ein Fest, das aber gleich den halben Monatslohn unseres Vater auffraß. Nur verwöhnte Wohlstandskinder ohne eigene Leistung reißen so die Klappe auf, weil sie nie die Notwendigkeit hatten, wirklich rechnen zu müssen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Fr 21. Nov 2014, 09:50 hat geschrieben:Ich hatte auch geschrieben, dass dies mit dir nicht möglich ist, weil dein ganzes Interesse hier im Forum das Trollen ist.
Du hast es in deinen tausenden Beiträgen noch nicht einmal geschafft, an einer Diskussion teilzunehmen.
Du störst sie mit deiner Persönlichkeitssimulation.
Evident...
Du bist wie der Typ, der in die Bar kommt, 10 Euro in den Automaten steckt,
um dann in einem 90minutenloop dein Lied von den Fröschen im ökonomischen Keller zu hören.
Lästig.

Habe ich gerade am Beispiel KIK getan.
Sehr informativ, wie ich fand. Gar mit Interviewe des Gründers...
Inklusive meiner Meinung dazu: KIK-Angestellte streiken vollkommen zu Recht.

Du mei nst dein Lied von den Produktionsfaktoren? Auch dazu hatte ich mich geäussert. Setzt allerdings Textverständnis vorraus.

Meine präzis formulierte Meinung dazu, las sich so: KIK-Angstellte streiken vollkommen zu Recht.

Möchtest du jetzt noch irgendwas zum Thema beitragen,
oder möchtest du dich weiter an mir abarbeiten,
auch wenn du längst bemerkt haben solltest,
dass ich dich besser verhöhne, als du mich?
Nur zu...
Man gewöhnt sich an alles.


es bleibt also dabei


zu präzisen Aussagen bei konkreten Fragen bist du NICHT in der Lage

zu KURZEN , auf die Frage bezogene Antworten auch nicht

aber dafür müssen DEINE Posts immer zu mindestens 50% dümmliche, persönliche Angriffe enthalten- schaut nach massiven Komplexen bei dir aus...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

Demolit » Do 20. Nov 2014, 18:34 hat geschrieben:Nur so am Rande:

KiK = http://de.wikipedia.org/wiki/Tengelmann ... rnehmen%29

KiK = http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... lecke.html

KiK = wenn Einzelhandel, dann Tarif Einzelhandel

fertig :thumbup:
Super! Der bisher einzige Beitrag, der sich mit dem Tarifstreit befaßt hier im Strang! :thumbup: Der Rest kreischt wieder seinen Weltschmerz heraus "alle haben mehr als ich, das ist ungerecht!". Ich sehe das Problem mit der niedrigen Bezahlung bei KIK allerdings nicht in den Löhnen selbst, sondern darin, daß eine sehr große Zahl der Stellen bei KIK auf Minijobbasis ausgeübt wird, einem bequemen Weg, sich aus sozialer Verantwortung zu stehlen. Nach wie vor bin ich dafür, gerade diese Jobs ersatzlos abzuschaffen. Ketten wie KIK haben keine sachliche Begründung, Minijobs in der bisher praktizierten Masse zu vergeben. Das mag in Kleinstbetrieben mit unter 10 Mitarbeitern anders sein, aber bei solchen Ketten ist es nur ein Weg, Personalkosten zu umgehen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:57 hat geschrieben:es bleibt also dabei
Klar, mit nichts anderem war zu rechnen.
Ich schrieb es bereits...
Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:57 hat geschrieben:zu präzisen Aussagen bei konkreten Fragen bist du NICHT in der Lage
Die wirst du schon lesen müssen, um sie wahrzunehmen. Doch selbst dann scheinst du Schwierigkeiten zu haben. Man weiß warum!
Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:57 hat geschrieben:zu KURZEN , auf die Frage bezogene Antworten auch nicht
Alles bereits geliefert. Du mußt nur lesen...
Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 09:57 hat geschrieben:aber dafür müssen DEINE Posts immer zu mindestens 50% dümmliche, persönliche Angriffe enthalten- schaut nach massiven Komplexen bei dir aus...
Wie ich auch bereits schrub, ist dass mit dir doch auch vollkommen sinnlos.
Du nutzt die Zitierfunktion doch nur, um jemanden konkret mit deiner Scheiße anzusprechen.
Und sehr viel mehr veranstalte ich mit dir auch nicht.

Wolltest du jetzt noch was zum Thema sagen?
Oder wolltest du weiter dein Liedchen aus dem ökonomischen Keller pfeifen?

Wie wäre es beispielsweise, wenn du deine eigenen Fragen einmal beantwortest,
so wie ich es tat, bevor du meintest nachfragen zu müssen, was ich zuvor erörterte?

So beweise doch einmal, dass KIK zu Grunde gehen würde, würden die,
sagen wir 25% mehr bezahlen.
Hab dabei auch den persönlichen Besitz des Gründers im Auge,
der sich wohl auf die 500 Millionen€ beläuft.
(Die Zahlen findest du in meinen Links...)
Exakt in dem Spannungsfeld liegt die zu verhandelnde Masse der Umverteilung.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Fr 21. Nov 2014, 10:19 hat geschrieben:Klar, mit nichts anderem war zu rechnen.
Ich schrieb es bereits...
Die wirst du schon lesen müssen, um sie wahrzunehmen. Doch selbst dann scheinst du Schwierigkeiten zu haben. Man weiß warum!
Alles bereits geliefert. Du mußt nur lesen...
Wie ich auch bereits schrub, ist dass mit dir doch auch vollkommen sinnlos.
Du nutzt die Zitierfunktion doch nur, um jemanden konkret mit deiner Scheiße anzusprechen.
Und sehr viel mehr veranstalte ich mit dir auch nicht.

Wolltest du jetzt noch was zum Thema sagen?
Oder wolltest du weiter dein Liedchen aus dem ökonomischen Keller pfeifen?

Wie wäre es beispielsweise, wenn du deine eigenen Fragen einmal beantwortest,
so wie ich es tat, bevor du meintest nachfragen zu müssen, was ich zuvor erörterte?

So beweise doch einmal, dass KIK zu Grunde gehen würde, würden die,
sagen wir 25% mehr bezahlen.
Hab dabei auch den persönlichen Besitz des Gründers im Auge,
der sich wohl auf die 500 Millionen€ beläuft.

(Die Zahlen findest du in meinen Links...)
Exakt in dem Spannungsfeld liegt die zu verhandelnde Masse der Umverteilung.

das Vermögen des Gründers spielt KEINE Rolle für die vom UNTERNEHMEN Kik zu erwirtschafteten Rendite- das gibt es keine "verhandelnde Masse der Umverteilung"



die Löhne können um 25% angehoben werden- das führt zu Preissteigerungen von 15%

Alles kein Problem- der ökonomische Keller kann sich dann halt WENIGER Klamotten kaufen- hat eh mehr als genug

Aufgrund des dann zu erwartenden Umsatzrückgangs werden dann einige Kik-Mitarbeiter ihre Arbeitsstelle verlieren- das ist Marktwirtschaft

Dafür wird der Umsatz bei Primark ansteigen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 10:31 hat geschrieben:das Vermögen des Gründers spielt KEINE Rolle für die vom UNTERNEHMEN Kik zu erwirtschafteten Rendite- das gibt es keine "verhandelnde Masse der Umverteilung"
Nicht?
Muß man ja auch ersteinmal wissen...
Woher stammt der Reichtum des Gründers aber dann,
wenn es nicht daran liegt, dass der in Asien unter
unmenschlichen Umständen produzieren läßt,
den Mist dann quer über den Atlantik schippert,
um den Shice dann hier vom ökonomischen Keller
an den ökonomischen Keller verhökern zu lassen?
Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 10:31 hat geschrieben:die Löhne können um 25% angehoben werden- das führt zu Preissteigerungen von 15%
Ich könnte ja nun danach fragen, aber ach...
Du "begründest" ja sofort selbst:
Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 10:31 hat geschrieben:Alles kein Problem- der ökonomische Keller kann sich dann halt WENIGER Klamotten kaufen- hat eh mehr als genug

Aufgrund des dann zu erwartenden Umsatzrückgangs werden dann einige Kik-Mitarbeiter ihre Arbeitsstelle verlieren- das ist Marktwirtschaft

Dafür wird der Umsatz bei Primark ansteigen....
Da hast du nun das Problem umschifft,
siehst es aber trotzdem nicht.
Da bleibst du dann lieber bei deiner ökonomischen Sicht.
Und da haben die im ökonomischen Keller, von dir möchte man meinen,
schon mehr als genug zugestanden bekommen, während Leute wie du, also intelligente Unternehmer
natürlich noch Raum sehen, für den ein oder anderen Prozentpunkt mehr bei der Rendite.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pikant »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 10:31 hat geschrieben:


Alles kein Problem- der ökonomische Keller kann sich dann halt WENIGER Klamotten kaufen- hat eh mehr als genug

.
so ein Satz ist nur menschenverachtend zu nennen und ein Unternehmer mit sozialem Gewissen schreibt so was nicht.
'Mehr als genug' hat bestimmt die Unterschicht bei uns nicht und da meine ich nicht nur Hartz4 und Niedrigloehner damit, sondern auch Einkommen bis 2000 Euro brutto.
der 'oekonomische Keller' (damit sind wohl die nicht so gut verdienenden AN gemeint) kauft sich keine Klamotten im Ueberfluss, sondern muss schauen, dass die Familie gut ueber die Runden kommt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Fr 21. Nov 2014, 10:52 hat geschrieben:Nicht?
Muß man ja auch ersteinmal wissen...
Woher stammt der Reichtum des Gründers aber dann,
wenn es nicht daran liegt, dass der in Asien unter
unmenschlichen Umständen produzieren läßt,

den Mist dann quer über den Atlantik schippert,
um den Shice dann hier vom ökonomischen Keller
an den ökonomischen Keller verhökern zu lassen?

Ich könnte ja nun danach fragen, aber ach...
Du "begründest" ja sofort selbst:

Da hast du nun das Problem umschifft,
siehst es aber trotzdem nicht.
Da bleibst du dann lieber bei deiner ökonomischen Sicht.
Und da haben die im ökonomischen Keller, von dir möchte man meinen,
schon mehr als genug zugestanden bekommen, während Leute wie du, also intelligente Unternehmer
natürlich noch Raum sehen, für den ein oder anderen Prozentpunkt mehr bei der Rendite.
was geht das die Mitarbeiter an?



nachdem es hier ein WIRTSCHAFTS-Forum ist

geht es natürlich um die ÖKONOMISCHE Sicht

was DU machst - ist der VERSUCH einer "Ableitung", das ein "Vermögender" aufgrund seines Vermögens sich ökonomisch "altruistisch" verhalten müsste

macht aber keiner- nimm das zur Kenntnis

Umverteilung nach UNTEN in den ökonomischen Keller erfolgt über das Steuersystem- progressive Steuersätze- auf den GEWINN
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

pikant » Fr 21. Nov 2014, 11:01 hat geschrieben:
so ein Satz ist nur menschenverachtend zu nennen und ein Unternehmer mit sozialem Gewissen schreibt so was nicht.
'Mehr als genug' hat bestimmt die Unterschicht bei uns nicht und da meine ich nicht nur Hartz4 und Niedrigloehner damit, sondern auch Einkommen bis 2000 Euro brutto.
der 'oekonomische Keller' (damit sind wohl die nicht so gut verdienenden AN gemeint) kauft sich keine Klamotten im Ueberfluss, sondern muss schauen, dass die Familie gut ueber die Runden kommt.

nein

das ist die REALITÄT in unserer Überflussgesellschaft

ich weiß ja nicht wie alt DU bist- aber ich kenne noch die Zeiten, wo "über die Runden kommen" für den "Durchschnittsarbeitnehmer" auf einem "Konsumniveau" statt gefunden hat, das 3 Etagen UNTER dem war, auf dem sich der heutige ALG II Bezieher befindet
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pikant »

Peddargh » Fr 21. Nov 2014, 10:52 hat geschrieben: Und da haben die im ökonomischen Keller, von dir möchte man meinen,
schon mehr als genug zugestanden bekommen, während Leute wie du, also intelligente Unternehmer
natürlich noch Raum sehen, für den ein oder anderen Prozentpunkt mehr bei der Rendite.
wenn man als Unternehmer gut verdient ist das in Ordnung und wenn man dann noch gute Loehne zahlt umso mehr!
das Problem in Deutschland ist doch, dass der Staat durch Lohnsubventionen Unternehmen bezuschusst und am Markt haelt, die nicht gut bezahlen.
damit greift der Staat in den Markt ein und macht den Betrieben damit noch Konkurrenz, die gut bezahlen!
aus diesem Grund bin ich zu einem Befuerworter des Mindestlohnes seit einigen Jahren geworden, damit diese Lohnsubvention eingedaemmt wird.
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 21. November 2014, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 11:09 hat geschrieben:

nein

das ist die REALITÄT in unserer Überflussgesellschaft

ich weiß ja nicht wie alt DU bist- aber ich kenne noch die Zeiten, wo "über die Runden kommen" für den "Durchschnittsarbeitnehmer" auf einem "Konsumniveau" statt gefunden hat, das 3 Etagen UNTER dem war, auf dem sich der heutige ALG II Bezieher befindet
Das ist durchaus richtig. Und damals mußten die Menschen mit sehr spitzen Bleistift rechnen, um über die Runden zu kommen, denn es gab den allumfassenden Sozialstaat, der heute allzuoft als bequeme Hängematte gebraucht wird, noch nicht. Mein Vater hat Ende der Sechziger gerade mal einen Nettolohn von DM 1.750 gehabt, und das mit fünf Kindern. Da stehen sich heute nichtarbeitende Sozialhilfebezieher besser. Zumal die wohl kaum noch die Aufwendungen haben, auch noch zur Arbeit kommen zu müssen, Arbeitskleidung haben zu müssen etc. etc.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

pikant » Fr 21. Nov 2014, 11:14 hat geschrieben:
wenn man als Unternehmer gut verdient ist das in Ordnung und wenn man dann noch gute Loehne zahlt umso mehr!
das Problem in Deutschland ist doch, dass der Staat durch Lohnsubventionen Unternehmen bezuschusst und am Markt haelt, die nicht gut bezahlen.
damit greift der Staat in den Markt ein und macht den Betrieben damit noch Konkurrenz, die gut bezahlen!
aus diesem Grund bin ich zu einem Befuerworter des Mindestlohnes seit einigen Jahren geworden, damit diese Lohnsubvention eingedaemmt wird.
Diese Lohnsubvention ist sinnvoll, da sie der Gesellschaft ermöglicht, in der Summe weniger zuzuschießen, als wenn eine Vollalimentierung eines Beschäftigungslosen stattfindet. Übrigens sind Lohnsubventionen und Aufstockungen zu trennen. Lohnzuschüsse werden eher befristet gewährt, um auch Langzeitarbeitslosen eine Einarbeitungschance zu geben. Und Aufstockungsbeträge gehen nicht an Betriebe. Übrigens wird der Mindestlohn erstmal eine Steigerung von Lohnkosten sein, und die wird zur Folge haben, daß zumindest ein Teil der betroffenen Stellen unrentabel wird und damit entfällt. Ob sich das letztlich für den Staat rechnet, werden wir noch sehen. Dabei bitte beachten, daß eine gute Absicht noch lange keine Garantie für ein gutes Ergebnis sein muß. Und was die Unternehmen angeht, die "nicht gut bezahlen" und denen angeblich Konkurrenz machen, "die gut bezahlen", das dürfte ein Trugschluß sein, denn ähnliche Branchen gebieren ähnliche Kostenstrukturen, und da gibt es solche großen Unterschiede gar nicht. Es sind eher die Umsatzmöglichkeiten, die diktieren, was verteilt werden kann und was nicht.
Zuletzt geändert von zollagent am Freitag 21. November 2014, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Demolit

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Demolit »

zollagent » Fr 21. Nov 2014, 09:59 hat geschrieben:
fertig :thumbup:

Ich sehe das Problem mit der niedrigen Bezahlung bei KIK allerdings nicht in den Löhnen selbst, sondern darin, daß eine sehr große Zahl der Stellen bei KIK auf Minijobbasis ausgeübt wird, einem bequemen Weg, sich aus sozialer Verantwortung zu stehlen. Nach wie vor bin ich dafür, gerade diese Jobs ersatzlos abzuschaffen. Ketten wie KIK haben keine sachliche Begründung, Minijobs in der bisher praktizierten Masse zu vergeben. Das mag in Kleinstbetrieben mit unter 10 Mitarbeitern anders sein, aber bei solchen Ketten ist es nur ein Weg, Personalkosten zu umgehen.
Ich sehe das Problem mit der niedrigen Bezahlung bei KIK allerdings nicht in den Löhnen selbst, sondern darin, daß eine sehr große Zahl der Stellen bei KIK auf Minijobbasis ausgeübt wird, einem bequemen Weg, sich aus sozialer Verantwortung zu stehlen. Nach wie vor bin ich dafür, gerade diese Jobs ersatzlos abzuschaffen. Ketten wie KIK haben keine sachliche Begründung, Minijobs in der bisher praktizierten Masse zu vergeben. Das mag in Kleinstbetrieben mit unter 10 Mitarbeitern anders sein, aber bei solchen Ketten ist es nur ein Weg, Personalkosten zu umgehen.[/quote]

Völlig richtig ! Ich stele mir das so vor, dasss ab einer Umasatzzahl von x und einer Beschäftigtenzahl von y nur ein Anzahl z von Mini-Job 450 Euro Jobs beschäftig werden kann. Ein neuer Minijob kann sofort vergeben werden, wenn ein Mini-Job in einen Volzeitstelle umgewandelt wird, die Beschäftigungszeit im Minijob ist dann im Kündigungsverfahren als volle Arbeitszeoit zu werten.

@ Peddargh

Sie streike zu recht und ich wünsche denen viel Erfolg. Es sind die Tarife zu bezahlen die im Tarif des Gewerbes zu zahlen sind, das die Haupttätigkeit des Unternehmens darstellt. Ich versteh es nicht, warum die Geschäftsführung nicht verklagt wird, weil sie falsche Angaben zur Einstufung in die Gewerbeklasse gemacht hat, die zur falschen Einstufung Bereich Logistik geführt hat. Ich verstehe nicht warum die Eingruppierung von Kik in den Tarifbereich Logistik ( der ja den Tarifparteien im Betrieb bekamt sein musste) nicht per Feststellungsklage seitens der Gewerkschaft angegriffen wird.
Zuletzt geändert von Demolit am Freitag 21. November 2014, 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 10:38 hat geschrieben:
Dir eine "Position" zuzuordnen- die vom Sozialismus geprägt ist- ist weder eine Lüge- noch eine Unterstellung.

Das hast DU selber kundgetan- das du dieser Idiotenideologie sehr nahe stehst... :x
Sagte ich doch nichts als Lügen, Unterstellungen und Mutmassungen, mehr kann man von dir nicht erwarten. Lass es einfach gut sein.
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

zollagent » Fr 21. Nov 2014, 10:45 hat geschrieben: Noch sind sie ja nicht gestiegen. Das könnte nach einem erfolgreichen Streik anders werden.
Und warum soll es dann schon jemanden geben der sich über steigende Preise mockiert?
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

zollagent » Fr 21. Nov 2014, 10:53 hat geschrieben: Das stimmt so nicht. Die Zielgruppe von KIK sind nun mal Leute mit niedrigem Einkommen. Ich erinnere mich an die 60er Jahre, wenn meine Mutter da mit uns Kindern Kleider kaufte, dann war das ein Fest, das aber gleich den halben Monatslohn unseres Vater auffraß. Nur verwöhnte Wohlstandskinder ohne eigene Leistung reißen so die Klappe auf, weil sie nie die Notwendigkeit hatten, wirklich rechnen zu müssen.
Upps, jetzt bin plötzlich ein Wohlstandskind, bislang war ich immer ein Froschteichbewohner. Interessant. :cool:
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

zollagent » Fr 21. Nov 2014, 12:30 hat geschrieben: Das ist durchaus richtig. Und damals mußten die Menschen mit sehr spitzen Bleistift rechnen, um über die Runden zu kommen, denn es gab den allumfassenden Sozialstaat, der heute allzuoft als bequeme Hängematte gebraucht wird, noch nicht. Mein Vater hat Ende der Sechziger gerade mal einen Nettolohn von DM 1.750 gehabt, und das mit fünf Kindern. Da stehen sich heute nichtarbeitende Sozialhilfebezieher besser. Zumal die wohl kaum noch die Aufwendungen haben, auch noch zur Arbeit kommen zu müssen, Arbeitskleidung haben zu müssen etc. etc.
Aha, Kinderreichtum, genau das was man dem bildungsfernen Unterschichtentum vorwirft. Interessant. :cool:
Zuletzt geändert von pudding am Freitag 21. November 2014, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

pudding » Fr 21. Nov 2014, 14:00 hat geschrieben: Sagte ich doch nichts als Lügen, Unterstellungen und Mutmassungen, mehr kann man von dir nicht erwarten. Lass es einfach gut sein.

Bist du jetzt FEIGE- oder leidest du an Gedächtnisschwund?

das dir diese Ideologie sehr NAHE steht- hast du selber kundgetan

das dieses auch tatsächlich so ist- kann man praktisch JEDEM deiner Posts entnehmen

Die Erträge der Produktionsmittel durch die Eigentümer der Produktionsmittel - auch hier bei KIK- ist für DICH doch unerträglich...

speziell wenn es sich noch um KMU's handelt..

und die Eigentümer SUV's fahren... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

pudding » Fr 21. Nov 2014, 14:06 hat geschrieben: Aha, Kinderreichtum, genau das was man dem bildungsfernen Unterschichtentum vorwirft. Interessant. :cool:
Die Arbeiter Ende der Sechziger mit den Wellfare-Queens von heute zu "vergleichen"- ist eine Frechheit

typisch halt....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

pudding » Fr 21. Nov 2014, 14:06 hat geschrieben: Aha, Kinderreichtum, genau das was man dem bildungsfernen Unterschichtentum vorwirft. Interessant. :cool:
Tja, wenn man sich um seine Kinder kümmert, dann wird auch aus denen was. Wenn man das Niveau der Beiträge so ansieht, hatte nicht jeder das Glück.... :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

pudding » Fr 21. Nov 2014, 14:03 hat geschrieben: Upps, jetzt bin plötzlich ein Wohlstandskind, bislang war ich immer ein Froschteichbewohner. Interessant. :cool:
Offenbar passen dir diverse Schuhe. Wohlstandskinder sind nun mal die, die nie gelernt haben, mit dem, was sie haben zu haushalten, die nie gelernt haben, für das, was sie fordern, selber was zu tun. Die sich halt lieber an dem bereichern würden, was andere bereits erwirtschaftet haben. Nun ja, wenn ich mir hier so ansehe, was du schreibst, das könnte in der Tat passen. ;)
Zuletzt geändert von zollagent am Freitag 21. November 2014, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

pudding » Fr 21. Nov 2014, 14:01 hat geschrieben: Und warum soll es dann schon jemanden geben der sich über steigende Preise mockiert?
Genau die Zielgruppe von KIK würde stöhnen. Oder bist du anderer Meinung. Würden die mit Freuden und aus Solidarität mit allen anderen gerne die höheren Preise zahlen?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17422
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Streik bei KIK

Beitrag von firlefanz11 »

*DämlicheWerbemelodiespiel* Bevor ich geh zu KIK, da nehm ich mir doch gleich nen Strick...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Fadamo »

jack000 » Mi 19. Nov 2014, 23:54 hat geschrieben: http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... rdi-boenen

Sehr gut, das bei so einer Ausbeuter-Firma die Beschäftigten für bessere Löhne & CO streiken. Es war aber auch nur eine Frage der Zeit, denn diese "Firma" ist ja nur durch Lohndumping überhaupt erst groß geworden und daher ist es völlig richtig und wichtig das die Beschäftigten hier ihren Anteil fordern.

Im Gegensatz zu den Erpressern von der Bahn (Lokführer der GdL) ist dieser Streik völlig gerechtfertigt, trifft den Richtigen und erpresst nicht die Bevölkerung indem ihr Basisinfrastruktur weggenommen wird auf die Sie angewiesen ist.

Ist also mehr Geld für die KIK-Mitarbeiter gerechtfertigt?

Hoffentlich beteiligen sich auch die näher in bangladesh oder indien sich an den streik.
Die sind noch ärmer dran.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

firlefanz11 » Fr 21. Nov 2014, 17:42 hat geschrieben:*DämlicheWerbemelodiespiel* Bevor ich geh zu KIK, da nehm ich mir doch gleich nen Strick...
Ist wie mit der BILD. Niemand liest sie angeblich, aber alle wissen, was drin steht. :D :D :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

Fadamo » Fr 21. Nov 2014, 17:49 hat geschrieben:

Hoffentlich beteiligen sich auch die näher in bangladesh oder indien sich an den streik.
Die sind noch ärmer dran.
Die sind vor allem deswegen ärmer dran, weil sie ein ähnlich ausgeprägtes Streikrecht haben, wie es in dem Deutschland der Eriche zu finden war.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Fadamo »

zollagent » Fr 21. Nov 2014, 18:34 hat geschrieben: Die sind vor allem deswegen ärmer dran, weil sie ein ähnlich ausgeprägtes Streikrecht haben, wie es in dem Deutschland der Eriche zu finden war.

Dann sollten die kik streiker mit für die inder und bangladesher mit streiken.
Man nennt sowas solidarität. :thumbup:
und das unternehmen kik hat einfluss auf die AG in den asiatischen staaten.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

Fadamo » Fr 21. Nov 2014, 18:52 hat geschrieben:

Dann sollten die kik streiker mit für die inder und bangladesher mit streiken.
Man nennt sowas solidarität. :thumbup:

und das unternehmen kik hat einfluss auf die AG in den asiatischen staaten.

LOL


welche "Solidarität" haben denn die Piloten oder die Lokführer mit den "Niedriglöhnern" im EIGENEN Unternehmen?

du bist auch so ein Träumer...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Fadamo »

Realist2014 » Fr 21. Nov 2014, 19:00 hat geschrieben:

LOL


welche "Solidarität" haben denn die Piloten oder die Lokführer mit den "Niedriglöhnern" im EIGENEN Unternehmen?

du bist auch so ein Träumer...

Ich weiss. In dem jetzigen deutschland ist solidarität zeigen schwer.
Ist eben eine ego staat.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

Fadamo » Fr 21. Nov 2014, 19:08 hat geschrieben:

Ich weiss. In dem jetzigen deutschland ist solidarität zeigen schwer.
Ist eben eine ego staat.

wir leben in einer EGO-Welt.


solltest du zur Kenntnis nehmen

eine andere gibt es nicht
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

Fadamo » Fr 21. Nov 2014, 18:52 hat geschrieben:

Dann sollten die kik streiker mit für die inder und bangladesher mit streiken.
Man nennt sowas solidarität. :thumbup:
und das unternehmen kik hat einfluss auf die AG in den asiatischen staaten.
Und den würde es geltend machen, weil ein paar Leutchen das so wollen? Mich wundert, daß diese Leute überhaupt zusammengefunden haben, um für sich selbst zu streiken.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
keysersoze

Re: Streik bei KIK

Beitrag von keysersoze »

Aktuell Burger King kündigt 89 Filialen Verträge nach Wallfraff Reportage. Muss erst alles immer in die Öffentlichkeit gelangen, vorher tut sich nichts. Das es bei McDonalds anders ist bezweifel ich stark.

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/nach ... 90080.html
Zuletzt geändert von keysersoze am Freitag 21. November 2014, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

keysersoze » Fr 21. Nov 2014, 19:40 hat geschrieben:Aktuell Burger King kündigt 89 Filialen Verträge nach Wallfraff Reportage. Muss erst alles immer in die Öffentlichkeit gelangen, vorher tut sich nichts. Das es bei McDonalds anders ist bezweifel ich stark.

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/nach ... 90080.html
warum sollte es "bei McDonalds" die gleichen Problem wie bei den Franchise-Filialen eines Franchise-Nehmers?

schwarze Schafe gibt es überall

AUCH bei den Hartzis...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Streik bei KIK

Beitrag von jorikke »

pudding » Do 20. Nov 2014, 06:40 hat geschrieben: Das waren 1929 sicherlich 5.000.000.000 Reichsmark, oder?
Ich habe noch nie in meinem Leben eine KiK-Filiale betreten.
Ist ja auch nicht wichtig, eine KIK Filiale zu betreten.
...es schimpft sich viel befreiter über Dinge, die man nicht kennt.
Ich war schon zwei-dreimal in so einem Laden.
Da wußte ich noch nichts über deren Geschäfts-Gebaren.
Jetzt meide ich die Läden.
Bin mit mir aber trotzdem nicht im Reinen.
Eines ist klar, würde im großen Stil boykottiert, die Arbeiter in den Entwicklungsländern würden ihre Jobs verlieren.
Beschissen bezahlte zwar aber mehr als nichts.
Boykott ist in solchen Fällen Gutmenschentum auf Kosten der ganz Armen.
Bei dir habe ich den Eindruck gewonnen, du schwadronierst am Liebsten - negativ - über Themen, die du geistig noch nie betreten hast.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

jorikke » Fr 21. Nov 2014, 20:00 hat geschrieben:
Ist ja auch nicht wichtig, eine KIK Filiale zu betreten.
...es schimpft sich viel befreiter über Dinge, die man nicht kennt.
Ich war schon zwei-dreimal in so einem Laden.
Da wußte ich noch nichts über deren Geschäfts-Gebaren.
Jetzt meide ich die Läden.
Bin mit mir aber trotzdem nicht im Reinen.
Eines ist klar, würde im großen Stil boykottiert, die Arbeiter in den Entwicklungsländern würden ihre Jobs verlieren.
Beschissen bezahlte zwar aber mehr als nichts.
Boykott ist in solchen Fällen Gutmenschentum auf Kosten der ganz Armen.
Bei dir habe ich den Eindruck gewonnen, du schwadronierst am Liebsten - negativ - über Themen, die du geistig noch nie betreten hast.

das ist eine ausgezeichnete Beschreibung... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Peddargh »

jorikke » Fr 21. Nov 2014, 20:00 hat geschrieben:[...]Eines ist klar, würde im großen Stil boykottiert, die Arbeiter in den Entwicklungsländern würden ihre Jobs verlieren.
Beschissen bezahlte zwar aber mehr als nichts.
Boykott ist in solchen Fällen Gutmenschentum auf Kosten der ganz Armen.[...]
Arbeitsbedingungen wie die, unter den die Menschen leiden zu haben,
die da diese Klamotten nähen, braucht kein Mensch!
Es wäre nicht nötig gewesen, die Näherinnen hier
arbeitslos zu machen, um sie dann mit den Menschen dort konkurieren zu lassen.
Es braucht derartige Umstände nicht hier, es braucht sie nicht dort.
"Brauchen" tut solches nur derjenige, der gerne tausende von Menschen
hart schuften lassen will, auf das sich die eigenen Millionen häufen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

Peddargh » Fr 21. Nov 2014, 20:57 hat geschrieben: Arbeitsbedingungen wie die, unter den die Menschen leiden zu haben,
die da diese Klamotten nähen, braucht kein Mensch!
Es wäre nicht nötig gewesen, die Näherinnen hier
arbeitslos zu machen, um sie dann mit den Menschen dort konkurieren zu lassen.
Es braucht derartige Umstände nicht hier, es braucht sie nicht dort.
"Brauchen" tut solches nur derjenige, der gerne tausende von Menschen
hart schuften lassen will, auf das sich die eigenen Millionen häufen.
Dir ist schon klar, daß es in diesen Ländern kein Hartz IV gibt, das existenzielle Nöte auffängt? Es ist leicht, von der bequemen Couch aus Ratschläge zu geben, deren Folgen man nicht selber ausbaden muß.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Antworten