Russland ist auch eine Exportnation.Von Rohstoffen. Deren Preise bekanntlich von weltwirtschaftlicher Gesamtlage bestimmt werden.Родина hat geschrieben: Das eine hat mit den anderen überhaupt nichts zu tun.
es sind eher 7,5 und das liegt daran das sie eine Exportnation sind und die EUrokrise sich massiv darauf auswirkt.
Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Eine andere Welt ist möglich.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Tabelle rechtsDa die Bevölkerung Russlands aber schrumpft ist ein höheres Wirtschaftswachstum sehr unwahrscheinlich, auch wenn Russland umfangreiche Reformen durchführt.
http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9D%D0% ... 0%B8%D0%B8
Russlands Bevölkerung schrumpft überhaupt, sondern steigt wie du siehst.
Sagt sogar Putin vor dem russischen Bundestag (Duma).http://german.ruvr.ru/2012_04_11/71352138/
Desweiteren hat Bevölkerung nichts mit Wirtschaftswachstum direkt zutun,eher die Wirtschaftliche Freiheit.
Russland bedrängt Korruption,Sanktionen aus der Sowjetzeit die noch immer aktiv sind und denn Handel mit dem Westen deutlich einschränken und erschweren.Russland ist noch kein WTO Mitglied oder OECD.Russland hat noch keinen freien Handel mit der EU.Und viele Unternehmen sind noch staatlich.
Kennst du Chinas Demographie?
Bis ins Jahr 2020 etwa 20% bis 30% über 60 und zwar auf die östliche Seite der heihe Tenchong Linie bezogen.
Zuletzt geändert von Родина am Sonntag 29. Juli 2012, 13:17, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Das ist klar jedoch wirkt sich das nicht auf sie aus, da die EU vorher das ÖL der Iraner Sanktioniert haben.Ермолов » Sa 28. Jul 2012, 17:29 hat geschrieben: Russland ist auch eine Exportnation.Von Rohstoffen. Deren Preise bekanntlich von weltwirtschaftlicher Gesamtlage bestimmt werden.
Desweitern ist dei Eurokrise sogar vorteilhat für Russland,erst recht nach der WTO.
Da die Europäischen Märkte abschwächen.
Zuletzt geändert von Родина am Samstag 28. Juli 2012, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Desweiteren wissen sie darüber bescheid,dass haben sie nämlich nach der Krise von 2008 gelernt.
Sie orientieren sich mittlerweile mehr auf Asien China,Vietnam, grösster Gas importeur Japan usw.
http://de.rian.ru/business/20120503/263489039.html
Hier siehst du das sie sich mittlerweile auf Asien konzerntrierenhttp://www.dw.de/dw/article/0,,16128514,00.html
Sie orientieren sich mittlerweile mehr auf Asien China,Vietnam, grösster Gas importeur Japan usw.
http://de.rian.ru/business/20120503/263489039.html
Hier siehst du das sie sich mittlerweile auf Asien konzerntrierenhttp://www.dw.de/dw/article/0,,16128514,00.html
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
http://www.ost-ausschuss.de/russland-tritt-der-wto-bei
http://www.osec.ch/de/blog/wto-beitritt ... aenglicher
Und dazu gibt es natürlich auch einen Link:
Zitat:
Russlands Wirtschaft wird laut dem IWF-Vertretungschef in Russland Odd Per Brekk auf mittlere Sicht um 3,5 bis vier Prozent wachsen, wenn Russlands Wirtschaftsstrategie unverändert bleibt.
1.war es noch nicht sicher das sie da der WTO beitretten.(Da Putin die Dokumente noch nicht ratifizierte)
2.Ist es eine Weltbank Prognose die nicht anzuzweifeln ist,es geht nämlich nicht um jetzt sondern nach dem WTO Beitritt.Gäbe es kein WTO Beitritt wären es weiterhin 4%.
http://www.osec.ch/de/blog/wto-beitritt ... aenglicher
Und dazu gibt es natürlich auch einen Link:
Zitat:
Russlands Wirtschaft wird laut dem IWF-Vertretungschef in Russland Odd Per Brekk auf mittlere Sicht um 3,5 bis vier Prozent wachsen, wenn Russlands Wirtschaftsstrategie unverändert bleibt.
1.war es noch nicht sicher das sie da der WTO beitretten.(Da Putin die Dokumente noch nicht ratifizierte)
2.Ist es eine Weltbank Prognose die nicht anzuzweifeln ist,es geht nämlich nicht um jetzt sondern nach dem WTO Beitritt.Gäbe es kein WTO Beitritt wären es weiterhin 4%.
Zuletzt geändert von Родина am Sonntag 29. Juli 2012, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
So für alle:
Putins höchste Innenpolitische Aufgabe ist es,dass Russland einen würdigen Platz in der Weltgemeinschaft bekommt.
Dazu entwickelte er vor etwa 10 Jahre die Startegie 2020.
Die Strategie 2020 soll Russland erneut zum Weltmacht Status führen.
Die meisten wichtigen Ziele und Programme laufen auf 2020.
Wichtige Punkte des Dokuments,sind unter anderem der Anschluss in den Welthandel (WTO Beitritt war der grösste Durchbruch bisher ,18 Jahre mussten sie darauf warten.Auch OECD und Eurasische Union,sowie normaliesierung der Handelsbeziehung in alller Welt sind die Ziele.)
Das Dokument sagt vorraus ,dass Russland mithilfe der WTO seine Wirtschaft diversiefiziert, im folge dessen wird Russland nicht mehr auf die Rohstoffpreise angwiesen sein.
Der russische Markt ist kaum entwickelt und bietet daher großes Potenial.
Russland wird zugang zu High Tech Maschienerie bekommen.
Der WTO beitritt erhöht die Investitionen (Russland ist bereits jetzt unter der TOP10),
Das Geschäftsklima liegt auf dem 120 Platz (Bis 2020 soll die TOP 20 erreicht sein).
Am ende sollen die Hochschulabsolventen (Russland hat die höchste Quote in Europa)und Talente dem Land ein neues Leben einhauchen.
Am Ende soll sozusagen der Russische Markt vor innovationen boomen.
Zu diesen Zweck entstehen nach Amerikanischen Muster,Technik Parks.
Das war in etwa kurz der Wirtschaftsteil,auf die WTO bezogen und die normaliesierung der Handelsfreiheiten.
http://www.scrf.gov.ru/documents/99.html(Russisch) ansonsten googelt selbst.
Einfach Russland Strategie 2020.
http://german.ruvr.ru/2012_03_18/68814337/
Putins höchste Innenpolitische Aufgabe ist es,dass Russland einen würdigen Platz in der Weltgemeinschaft bekommt.
Dazu entwickelte er vor etwa 10 Jahre die Startegie 2020.
Die Strategie 2020 soll Russland erneut zum Weltmacht Status führen.
Die meisten wichtigen Ziele und Programme laufen auf 2020.
Wichtige Punkte des Dokuments,sind unter anderem der Anschluss in den Welthandel (WTO Beitritt war der grösste Durchbruch bisher ,18 Jahre mussten sie darauf warten.Auch OECD und Eurasische Union,sowie normaliesierung der Handelsbeziehung in alller Welt sind die Ziele.)
Das Dokument sagt vorraus ,dass Russland mithilfe der WTO seine Wirtschaft diversiefiziert, im folge dessen wird Russland nicht mehr auf die Rohstoffpreise angwiesen sein.
Der russische Markt ist kaum entwickelt und bietet daher großes Potenial.
Russland wird zugang zu High Tech Maschienerie bekommen.
Der WTO beitritt erhöht die Investitionen (Russland ist bereits jetzt unter der TOP10),
Das Geschäftsklima liegt auf dem 120 Platz (Bis 2020 soll die TOP 20 erreicht sein).
Am ende sollen die Hochschulabsolventen (Russland hat die höchste Quote in Europa)und Talente dem Land ein neues Leben einhauchen.
Am Ende soll sozusagen der Russische Markt vor innovationen boomen.
Zu diesen Zweck entstehen nach Amerikanischen Muster,Technik Parks.
Das war in etwa kurz der Wirtschaftsteil,auf die WTO bezogen und die normaliesierung der Handelsfreiheiten.
http://www.scrf.gov.ru/documents/99.html(Russisch) ansonsten googelt selbst.
Einfach Russland Strategie 2020.
http://german.ruvr.ru/2012_03_18/68814337/
Zuletzt geändert von Родина am Sonntag 29. Juli 2012, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Nun, Rodina, nicht nur dem. Vor allem versucht Putin das Land, vor allem die Jugend, vor pornografischen Seiten zu schützen, wie ebenso dem FreiVerkauf von "Koks" per Internet, diese Seiten ganz einfach abzuschalten. Recht hat er.Родина » So 29. Jul 2012, 12:21 hat geschrieben:So für alle:
Putins höchste Innenpolitische Aufgabe ist es,dass Russland einen würdigen Platz in der Weltgemeinschaft bekommt.[...]




Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Morgenröte » Mo 30. Jul 2012, 11:24 hat geschrieben: Nun, Rodina, nicht nur dem. Vor allem versucht Putin das Land, vor allem die Jugend, vor pornografischen Seiten zu schützen, wie ebenso dem FreiVerkauf von "Koks" per Internet, diese Seiten ganz einfach abzuschalten. Recht hat er.Aber keiner regt sich wieder einmal mehr darüber, als/wie Westeuropa. Nun ist Putin auch da wieder der Böse.
![]()
![]()

- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Steigt aus 2 Gründen:Родина » Sa 28. Jul 2012, 18:38 hat geschrieben: Tabelle rechts
http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9D%D0% ... 0%B8%D0%B8
Russlands Bevölkerung schrumpft überhaupt, sondern steigt wie du siehst.
Sagt sogar Putin vor dem russischen Bundestag (Duma).http://german.ruvr.ru/2012_04_11/71352138/
1) Durch die hohe Anzahl von Einwanderern aus Zentralasien und dem Kaukasus.
2) Ist das der Generation der 80er zu verdanken wo der Verlauf der Demographie-Kurve nach oben zeigte. In den nächsten 5-10 Jahren kommt nun die Generation der 90er zum Zug wo deutlich weniger Kinder zur Welt kamen als noch zu CCCP Zeiten. Dieses Problem haben auch andere ehemalige Sowjetrepubliken wie die Ukraine.
Aber dennoch wichtig. Die Größe der Bevölkerung hat einen großen Einfluss auf die inländische Konsumnachfrage. Das ist auch eines der Gründe warum China nicht so stark von der Wirtschaftskrise 2009 getroffen wurde wie die USA, EU und insbesondere Russland. Die Chinesen verfügen über einen starken Binnenmarkt, weswegen sich auch viele europäische Unternehmen mehr nach China orientierten um größere Verluste zu verhindern.Desweiteren hat Bevölkerung nichts mit Wirtschaftswachstum direkt zutun,eher die Wirtschaftliche Freiheit.
- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
China wieß besondere Zahlen auf nach dem sie WTO beigetreten sindf. Indien aber nicht - das Land ist schon seit 95' WTO Mitglied und hat denoch erst die letzten 7 Jahre für ein Entwicklungsland normale Wachstumszahlen aufweisen können.Родина » Sa 28. Jul 2012, 18:14 hat geschrieben:
Du stellst die Weltbank in Frage?
Naja gut ist echt viel,aber ein Fakt war bei China wenig anders oder Indien.
Musst dich nur bisschen informieren.
Nicht um sonst ist Russland ein BRICS Mitglied.
Und ausserdem 3,7% mehr Wachstum zu den 4% bis 2016 nach einen WTO Beitritt,da ist nichts besonderes.Ab 2016 zum Jahr 2021 dann über 15 % ,damit werden sie den Chinesen nach dem BIP so gefährlich wie China den Amerikanern.
Wohl gemerkt 15% Wachstum ohne OECD sowie Eurasische Union.
Russland hatte bis zur Krise 2008 ohne hin ein etwa 8% Wirtschaftswachstum.
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... -russland/
Hör auf die zu beschweren habs selbst anfangs nicht glauben können das es so viel ist.
Brauchst dir nur mal anzusehen wer ausser Russland noch nicht in der WTO ist...sind alles nicht große Volkswirtschaften.
Darüberhinaus ist der WTO Beitritt eher für die Industrienationen und aufsteigenden Riesen wie China eher von Vorteil da diese in vielen Bereichen über eine konkurrenzfähige Industrie verfügen. Länder wie Brasilien oder Mexiko z. B. (alles andere als Leichtgewichte auf dieser Welt) haben nach dem WTO Beitritt Chinas enorme Verluste bei der Textil- und Montageindustrie erleiden müssen.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
DevilsNeverCry » So 5. Aug 2012, 14:51 hat geschrieben:
Steigt aus 2 Gründen:
1) Durch die hohe Anzahl von Einwanderern aus Zentralasien und dem Kaukasus.
2) Ist das der Generation der 80er zu verdanken wo der Verlauf der Demographie-Kurve nach oben zeigte. In den nächsten 5-10 Jahren kommt nun die Generation der 90er zum Zug wo deutlich weniger Kinder zur Welt kamen als noch zu CCCP Zeiten. Dieses Problem haben auch andere ehemalige Sowjetrepubliken wie die Ukraine.
Aber dennoch wichtig. Die Größe der Bevölkerung hat einen großen Einfluss auf die inländische Konsumnachfrage. Das ist auch eines der Gründe warum China nicht so stark von der Wirtschaftskrise 2009 getroffen wurde wie die USA, EU und insbesondere Russland. Die Chinesen verfügen über einen starken Binnenmarkt, weswegen sich auch viele europäische Unternehmen mehr nach China orientierten um größere Verluste zu verhindern.
Die Bevölkerung wächst eindeutig natürlich,das hat nichts mit Zentralasiaten zu tun,und das wirst du niemals beweisen können weil das Humbug ist.
Der böse Putin hat das sogennante Mutterschatskapital eingeführt und die Kirche hat sich auch eingeschaltet,dem Kreml wegen.
Das Ziel 3 Kind Politik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mutterschaftskapital
Und deine Rechung ist ja schon fast ein Verbrechen,Kurve rauf Kurve Runter 80,90 Schwachsinn.
Dann geben es ja bald gar keine Han Chinesen

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
China ist kein aufstiegs Land mehr sondern ein Auslaufmodell....DevilsNeverCry » So 5. Aug 2012, 15:12 hat geschrieben:
China wieß besondere Zahlen auf nach dem sie WTO beigetreten sindf. Indien aber nicht - das Land ist schon seit 95' WTO Mitglied und hat denoch erst die letzten 7 Jahre für ein Entwicklungsland normale Wachstumszahlen aufweisen können.
Darüberhinaus ist der WTO Beitritt eher für die Industrienationen und aufsteigenden Riesen wie China eher von Vorteil da diese in vielen Bereichen über eine konkurrenzfähige Industrie verfügen. Länder wie Brasilien oder Mexiko z. B. (alles andere als Leichtgewichte auf dieser Welt) haben nach dem WTO Beitritt Chinas enorme Verluste bei der Textil- und Montageindustrie erleiden müssen.
Für die Ausländer hat Russland schon so einige fiese Gegenmaßnahmen getroffen Abwrackprämie usw.
Die Ausländer profitieren am Russischen Markt ohne hin erst in mehreren Jahren,diese Zeit ist extra dzu da das Russland Teit hat,aber die brauch es gar nicht denn,der grösste Fakt:
Die 3 Zollunion unterscheidet sich kaum von der WTO,Russland wird nichts verlieren im Gegenteil.
Und Russland ist ein Aufsteigender Riese,aber nicht allein,das wieder ist was anderes,aber wenns dich interrisiert...
Zuletzt geändert von Родина am Dienstag 7. August 2012, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Desweiteren hat Bevölkerung nichts mit ... rhindern.
Vor EU krise China 2.Stellige Wachstums Zahlen,In Eurokrise 7,5 ,Nach Euro Krise.....
Vergiss China und Indien sie waren Auslaufmodelle...
Würde der China Mann nicht ausgebeutet werden und hätte er einen Lohn hi hi
Bevölkerung hat fast nichts mit Wirtschaft zu tun,ansonsten würde die USA das Geld für Geburtensteigerung und Einreise verwenden anstatt für Waffen.
Sinagpur ist denke ich ein recht gutes Beispiel:5 Millionen Einwohner aber ein BIP welches fats so groß ist wie die des Irans und größer wie die der Ukraine obwohl diese 10 mal mehr Einwohner hat.
Israel ist genau der selbe Fall und erst recht die Schweiz 7 Millionen Einwohner aber ein höheres BIP als Polen soviel dazu...
Oder eben Luxenburg und Weissrussland,Weissrussland hat 20 mal weniger Einwohner aber Luxemburg hat trotz dem ein höheres BIP.
Vor EU krise China 2.Stellige Wachstums Zahlen,In Eurokrise 7,5 ,Nach Euro Krise.....
Vergiss China und Indien sie waren Auslaufmodelle...
Würde der China Mann nicht ausgebeutet werden und hätte er einen Lohn hi hi
Bevölkerung hat fast nichts mit Wirtschaft zu tun,ansonsten würde die USA das Geld für Geburtensteigerung und Einreise verwenden anstatt für Waffen.
Sinagpur ist denke ich ein recht gutes Beispiel:5 Millionen Einwohner aber ein BIP welches fats so groß ist wie die des Irans und größer wie die der Ukraine obwohl diese 10 mal mehr Einwohner hat.
Israel ist genau der selbe Fall und erst recht die Schweiz 7 Millionen Einwohner aber ein höheres BIP als Polen soviel dazu...
Oder eben Luxenburg und Weissrussland,Weissrussland hat 20 mal weniger Einwohner aber Luxemburg hat trotz dem ein höheres BIP.
Zuletzt geändert von Родина am Dienstag 7. August 2012, 18:18, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Wir werden sehen.Родина » Di 7. Aug 2012, 18:04 hat geschrieben:[url]
Vergiss China und Indien sie waren Auslaufmodelle...

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Exportiert russland ausser rohstoffen denn noch viel anderes?Ермолов » Sa 28. Jul 2012, 18:29 hat geschrieben: Russland ist auch eine Exportnation.Von Rohstoffen. Deren Preise bekanntlich von weltwirtschaftlicher Gesamtlage bestimmt werden.
Export ist auf jeden fall sehr abhängig von der weltwirtschaft. Den australiern gehts z.b. gerade sehr gut, aber, wenn china weniger kaufen würde, wäres bald vorbei mit der herrlichkeit.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Nein. Rohstoffe machen 80% des russischen Exports aus. Der Rest macht also rund 100 Mrd. $ aus.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Eine andere Welt ist möglich.
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Vergessen Sie den ganzen Schwachsinn, der von den bezahlten Propagandisten unverschaemt verzapft wird. Wir, die Russen, sehen unsere Perspektiven unter der heutigen Fuehrung (wenn sie ungluecklicherweise am Platz bleibt) total pessimistisch.
Selbstverstaendlich schrumpft die russische Bevoelkerung nach wie vor, wegen der Armut und der Rechtslosigkeit (der Diskriminierung). Es vermehren sich nur die "priviligierten" Nationen (inkl.Kaukasus), auf die diese Fuehrung hofft, dass sie ihr gegen die Russen helfen, wenn es etwas "passiert".
Was helfen einer russischen Familie 6 Taus oder 9 Taus EURO Mutterkapital ? Oder meint jemand, es ist alles billiger in Russland ? Haha... Nur ein Zimmer in einer Mehrfamilienwohnung kostet 2,5 Mio Rub in Moskau (ueber 60 Taus EURO), eine Wohnung unter 4 Mio ist nur ein Traum. In den Regionen kosten die Wohnungen etwas billiger (aber nicht so viel billiger), aber man verdient auch weniger durchschnittlich, und eine Beschaeftigung ist schwieriger zu finden. Eine Ausbildung an der Universitaet kostet von 3 bis "viel" Taus EURO pro Jahr. Auf die kostenlosen "Budgetplaetze" kommen die Russen nicht durch, das System der staatlichen Finanzierung funktioniert nicht fuer sie.
Es herrscht eine offene juristische nationale Diskriminierung : ein Mord seitens der Kaukasier wird ganz schwach oder gar nicht bestrafft, ein Mord in der "Gegenrichtung" wird zu einem Verbrechen gegen den Staat zugeordnet. D.h. wenn der Gericht es sich willkuerlich entscheidet, dass die Tat mit dem "nationalistischen Hass" etwas zu tun hat (und so was tut man 100% nur gegen die Russen !), kann die Haftstrafe auch um 10 Jahre laenger, oder auch lebenslang werden. Das ist fuer mehrere russische Eltern auch ein Grund, sie auf die Kinder zu verzichten : sie koennen sie nicht verteidigen. Ein Grundgesetz ist fuer die leitenden Schweine ein Stueck Klopapier.
Was kann sich positiv entwickeln in so einem Lande ? Eine "priviligierte" Nation kann nicht fuer die zukuenftigen "Todesschwadronen" als Moerder und Henker vorbereitet werden, und dabei gleichzeitig die Wissenschaft, die Technik und die Kultur nach vorne treiben. Solche "Aufgaben" passen zu einander nicht ! Man kann also sehr einfach sich vorstellen, in welchem Zustand diese Bereiche im heutigen Russland bleiben.
Zuletzt geändert von Tiefsinniger am Freitag 10. August 2012, 08:38, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Sag mal was soll diese,aus der Luft gegriffenen Hetze?Tiefsinniger » Fr 10. Aug 2012, 07:33 hat geschrieben:
Vergessen Sie den ganzen Schwachsinn, der von den bezahlten Propagandisten unverschaemt verzapft wird. Wir, die Russen, sehen unsere Perspektiven unter der heutigen Fuehrung (wenn sie ungluecklicherweise am Platz bleibt) total pessimistisch.
Selbstverstaendlich schrumpft die russische Bevoelkerung nach wie vor, wegen der Armut und der Rechtslosigkeit (der Diskriminierung). Es vermehren sich nur die "priviligierten" Nationen (inkl.Kaukasus), auf die diese Fuehrung hofft, dass sie ihr gegen die Russen helfen, wenn es etwas "passiert".
Was helfen einer russischen Familie 6 Taus oder 9 Taus EURO Mutterkapital ? Oder meint jemand, es ist alles billiger in Russland ? Haha... Nur ein Zimmer in einer Mehrfamilienwohnung kostet 2,5 Mio Rub in Moskau (ueber 60 Taus EURO), eine Wohnung unter 4 Mio ist nur ein Traum. In den Regionen kosten die Wohnungen etwas billiger (aber nicht so viel billiger), aber man verdient auch weniger durchschnittlich, und eine Beschaeftigung ist schwieriger zu finden. Eine Ausbildung an der Universitaet kostet von 3 bis "viel" Taus EURO pro Jahr. Auf die kostenlosen "Budgetplaetze" kommen die Russen nicht durch, das System der staatlichen Finanzierung funktioniert nicht fuer sie.
Es herrscht eine offene juristische nationale Diskriminierung : ein Mord seitens der Kaukasier wird ganz schwach oder gar nicht bestrafft, ein Mord in der "Gegenrichtung" wird zu einem Verbrechen gegen den Staat zugeordnet. D.h. wenn der Gericht es sich willkuerlich entscheidet, dass die Tat mit dem "nationalistischen Hass" etwas zu tun hat (und so was tut man 100% nur gegen die Russen !), kann die Haftstrafe auch um 10 Jahre laenger, oder auch lebenslang werden. Das ist fuer mehrere russische Eltern auch ein Grund, sie auf die Kinder zu verzichten : sie koennen sie nicht verteidigen. Ein Grundgesetz ist fuer die leitenden Schweine ein Stueck Klopapier.
Was kann sich positiv entwickeln in so einem Lande ? Eine "priviligierte" Nation kann nicht fuer die zukuenftigen "Todesschwadronen" als Moerder und Henker vorbereitet werden, und dabei gleichzeitig die Wissenschaft, die Technik und die Kultur nach vorne treiben. Solche "Aufgaben" passen zu einander nicht ! Man kann also sehr einfach sich vorstellen, in welchem Zustand diese Bereiche im heutigen Russland bleiben.
Das Russische Volk wächst mittlerweile natürlich,dabei sind besonders hohe Raten im Fernen Osten zu beobachten.
Was man vielen 1000 Mal erklären muss,aber im nachhinein bei denjenigen ins leere läuft ist,dass Russland mittlerweile die 90ziger verlassen hat.
Die Demographische Lage ist mittlerweile gut und besser als in Deutschland.
Seit 2000 stieg die Geburtenrate um 45 Prozent. Die Säuglingssterblichkeit ist dabei zurückgegangen. Der Bevölkerungsschwund sei derzeit siebenmal geringer als im Jahr 2000. Die Lebenserwartung habe um fünf Jahre zugenommen und die 70-Jahre-Marke überschritten.
http://german.ruvr.ru/2012_03_16/68631088/
http://de.rian.ru/society/20090814/122704022.html
In Moskau leben natürlich die reichen mehr als anderswo im Land,doch andere Mega Städte wie Tokio sind immernoch teurer.
Etwa fünf bis zehn Prozent der Moskauer Bevölkerung zählen zur wohlhabenden oder reichen Schicht. Das heißt, rund eine Million Menschen besitzen eine hohe Kaufkraft. Rund 40 Prozent der Einwohner, das sind etwa vier Millionen Menschen, gehören der neuen Mittelschicht an.
Das heißt also Moskau gehört nicht mehr nur den Oligarchen,sondern auch der neuen wachsenden Mittleschicht.
Die Wohnungskosten sind natürlich sehr hoch aber längst nicht die Zahlen die du nanntest.
In den Verwaltungsbezirken am Stadtrand kosten Wohnungen rund 4000 Dollar pro Quadratmeter, im Verwaltungsbezirk Zentrum sind Kaufpreise von 8000 bis 8500 Dollar pro Quadratmeter üblich. Eine 117-Quadratmeter-Wohnung im Zentrum von Moskau mit russischem Ausbau-Standard kostet demnach rund 1 Million Dollar.
Des weiteren werden Familien mit Kindern Studienplätze finanziert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Moskau#Lebensstandard
Die Kaukasischen Völker gehören genauso zu Russland wie andere.
Im Kaukasus gibt es nicht nur Regionen wie Tschetschenien,Dagestan und Inguschetien.
Sondern eben auch Sotschi und wenn man Kaukasier diskrimminieren würde,würde man ja wohl kaum dort die Olympischen Winterspiele austragen.
Ganz nebenbei eine Vielzahl der Superlative in Moskau machen Kaukasische Völker aus.
Aber darauf brauch ich nicht weiter einzugehen und das wirst du mir auch nicht beweisen können,weil es einfacher humbug ist,denn du dir ausgemalt hast um so eine Situation uns vor Augen zuführen wie damals und auch heute in Amerika.
Ich habe so ziemlich alle deine Aussagen wiederlegt,weshalb du dir ernsthaft überlegen solltest in welchem Universum du dich zurzeit befindest.
Zuletzt geändert von Родина am Freitag 10. August 2012, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Tiefsinniger » Fr 10. Aug 2012, 07:33 hat geschrieben: Wir, die Russen, sehen unsere Perspektiven unter der heutigen Fuehrung ........
Alleine schon dafür, dass du für alle Russen sprichst, muss man dich und deine Aussagen garnicht erst ernstnehmen. Ausserdem scheinst du mir rechtsextrem zu sein.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Ein kleiner Überblick:
Die BRICS (Brasilien,Russland,Indien,China,Südafrika) gelten als Zukunftsmärkte.
Südafrika wurde etwa 2011 zum neuen Mitgleid.Südafrika jedoch hat nur 50 Millionen Einwohner,was natürlich deine Annahme zerstört,dass Bevölkerung mit Wirtschaftskraft gleichkämme.Doch Südafrika hat enorme Probleme weshalb,es immernoch üblich ist den Begriff BRIC zu verwenden.Einst hatte der Erfinder der BRICS Jim O’Neill,nebenbei auch den Begriff NEXT 11 ins leben gerufen,doch heute ist diese ersätzt worden durch die MIST.Jim O’Neill sieht die MIST (Mexiko,Indonesien,Südkorea,Türkei) sogar besser als die BRICS.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 94348.html
http://www.fundresearch.de/Nachrichten/ ... -MIST.html
http://de.wikipedia.org/wiki/BRICS-Staaten
Brasilien scheint sein Ansehen ebenso verloren zu haben wie Südafrika.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boe ... 8/index.doDas Wirtschaftswachstum des Landes gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im Jahr 2011 auf 2,7 Prozent zurückgegangen - nach 7,5 Prozent im Jahr davor. Für 2012 erwartet die Notenbank nur mehr ein BIP-Wachstum von 2,5 Prozent. Mit den Auswirkungen der Eurokrise könnte die Wirtschaftsleistung des Landes aber noch schwächer ausfallen.
Zu Russland, es hat einen Stabilien Kurs und große Ambitionen,die 2018 sichtbar werden.
Weshalb man Russland in seiner jetztigen Form noch nicht als Zukunftsmarkt sehen sollte,sondern erst nach der Umsetzung der Strategie 2020.
Dies ist das höchste innenpolitische Ziel der Russischen Föderation,dazu gehört unter anderem eine Loslösung von ÖL Preisen und der AUfbau einer gesunden Wirtschaft.Denn anders als die anderen BRICS Statten,ist Russland nicht im Entwicklungsstadion sondern im Aufbaustadion.Wenn die Strategie 2020 umgesetzt wird dann wird Russland zum Zukunftsmarkt.
http://timirjasevez-blog.de/?p=708
So und jetzt zum eigentlichen nämlich China und Indien die Auslaufmodelle.
Indien hat massive Probleme,der einstigste Zukunftsmarkt ist zerbrochen.
Ratingagenturen drohen sogar Indien auf Ramschnieveau zu setzen.
Indien ist derzeit mit einer Bonitäts-Note von BBB minus nur einen Schritt vom sogenannten Ramsch-Niveau entfernt. Bereits im April hatte S&P den Ausblick für die drittgrößte Volkswirtschaft Asiens auf negativ gesetzt.
Indiens Wirtschaft ist nur noch um 5,3 % gewachsen und damit weit weg von der nachgesagten Entwicklung.
http://derstandard.at/1338559286846/Kre ... mschniveau
Man stellt mittlerweile Indiens BRIC Mitgliedschfaft in Frage.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/indien720.html
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... der-armut/
http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /12/12680/
So damit steht Indien im ganzen sogar noch schlechter da als Südafrika....
Und China steht nicht viel besser da.
http://www.welt.de/wall-street-journal/ ... sturz.html
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-08/c ... rtwachstum
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 46220.htmlDer IWF warnt das Chinas Wachstumsraten sogar noch wieter fallen könnten von derzeit 7,5%.
Chinas Problem ist,dass sie schwach aufgebaut sind wie ein Kartenhäuschen.
Ihr Wirtschaftlicher Erfolg beruht auf Export in Investitionen.
Auch ihre Demographie ist ein großes Problem.Die große Frage lautet: Wer bezahlt das Heer der Rentner?http://www.spiegel.de/politik/ausland/d ... 59457.html
Und Chinas Schulden:
http://www.welt.de/wall-street-journal/ ... sturz.htmlVerschuldung höher als offiziell verlautbart
Doch selbst wenn die Kreditinstitute des Landes nach dem Platzen einer Immobilienblase in raue See geraten würden, gibt es immer noch die Notenbank, die Chinesische Volksbank. Sie sitzt auf ausländischen Devisen im Wert von 3,2 Billionen US-Dollar, mit denen ein Bankensturm oder andere Notfälle bekämpft werden könnten. Die Staatsverschuldung Chinas liegt bei etwa 50 Prozent der Wirtschaftsleistung von 2011, nominal sind es 7,3 Billionen US-Dollar. Die USA sind mit mehr als 80 Prozent des BIP verschuldet.
Aber die Oberfläche kann täuschen, sagt Victor Shih, Politikwissenschaftler an der amerikanischen Northwestern University. Er hat eine ganze Reihe von Informationsquellen innerhalb und außerhalb der chinesischen Regierung und hat sich intensiver als die meisten anderen westlichen Beobachter in Berichte der Regierung, Unternehmenszahlen, Bankakten und Anlageprospekte vertieft.
Shih zieht unterschiedliche Schlüsse aus den Befunden. Erstens: Wenn man die Verbindlichkeiten der Regierung in Peking, die Verschuldung der staatlichen Banken, von verschiedenen Behörden wie dem Eisenbahnministerium, den Staatsbetrieben, Investmentgesellschaften der Provinzregierungen und gegenseitigen Beteiligungen der staatlich kontrollierten Unternehmen zusammenrechnet, verdreifacht sich die chinesische Staatsverschuldung auf 150 Prozent und steigt rasant.
Zweitens: Die Zahl der faulen Kredite im Finanzsystem ist drastisch höher als offiziell verlautbart. Denn die Banken vertuschen sie auf Anordnung der Behörden, indem sie unentwegt verlängert werden. Ein Beispiel: 500 Milliarden US-Dollar an faulen Krediten wurden von den Behörden abgestoßen, um die Börsengänge der Staatsbanken Bank of China, China Construction Bank, Industrial & Commercial Bank of China und Agricultural Bank of China zu erleichtern. Jetzt sitzen diese Kredite bei verschiedenen Vermögensverwaltungsgesellschaften, ohne je abgeschrieben oder getilgt zu werden.
China wird der Kollpas 2015 nachgesagt:
http://www.epochtimes.de/kollaps-der-wi ... 05525.html
Auch machen Regionen wie Tibet und Xingjang China immer mehr Probleme.
In Xjnjang ist mittlerweile schon AL Qida aktiv.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 35703.html
Auch die Investitionen sinken:http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 35703.html
So sobald du dir die ganzen Links durchgeschut hast oder dich sleber bisschen umgeschut hast,wirst du mit mir einer Meinung sien das China und Indien am Ende sind.
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Was kann man gegen ein Leitartikel von der Prawda-Zeitung der 70er sagen? Nur eine Sache : das sind alles Quatsch und Luegen.Родина » Fr 10. Aug 2012, 11:25 hat geschrieben:
Sag mal was soll diese,aus der Luft gegriffenen Hetze?
.
Aber ich gebe mir etwas Muehe.
Glasytschew, Direktor von der Institut (so und so) : "In 5 Jahren existiert das Gebiet von Pskow nicht mehr, wegen der Depopulation... Beim heutigen Trend werden dort nur 4 Staedte und eine Eisenbahnstation bleiben, nichts mehr..."Das Russische Volk wächst mittlerweile natürlich,dabei sind besonders hohe Raten im Fernen Osten zu beobachten.
Was man vielen 1000 Mal erklären muss,aber im nachhinein bei denjenigen ins leere läuft ist,dass Russland mittlerweile die 90ziger verlassen hat.
Die Demographische Lage ist mittlerweile gut und besser als in Deutschland.
Seit 2000 stieg die Geburtenrate um 45 Prozent. Die Säuglingssterblichkeit ist dabei zurückgegangen. Der Bevölkerungsschwund sei derzeit siebenmal geringer als im Jahr 2000. Die Lebenserwartung habe um fünf Jahre zugenommen und die 70-Jahre-Marke überschritten.
http://german.ruvr.ru/2012_03_16/68631088/
http://de.rian.ru/society/20090814/122704022.html
Im Fernen Osten waechst die"russische" Bevoelkerung ? Hoffst du, dass die deutschen Besucher hier zum Thema "Chinesen im russischen Fernosten" total nicht informiert sind ?
Den Luegnern muss man ihre Tricks gut aufpassen, sonst steht man dumm.
Kannst du weiter ruhig luegen - und ich werde dir immer wieder helfen, moeglichst bloeder auszusehen....In Moskau leben natürlich die reichen mehr als anderswo im Land,doch andere Mega Städte wie Tokio sind immernoch teurer.
Etwa fünf bis zehn Prozent der Moskauer Bevölkerung zählen zur wohlhabenden oder reichen Schicht. Das heißt, rund eine Million Menschen besitzen eine hohe Kaufkraft. Rund 40 Prozent der Einwohner, das sind etwa vier Millionen Menschen, gehören der neuen Mittelschicht an.
Das heißt also Moskau gehört nicht mehr nur den Oligarchen,sondern auch der neuen wachsenden Mittleschicht.
Eine emotionslose Analyse vom 2012 zum Thema : "Existiert die Mittelschicht in Russland?"
Es werden verschiedene Kalkulationsverfahren besprochen, fuer RUS nehmt der Verfasser ein niedrigeres Kriterium, als fuer die westlichen Laender - ueber 1000 USD pro Monat. Nach dem, gehoeren der Mittelschicht in Russland 2 bis 3 % der Bevoelkerung.
Schoen - und ? Hast du schon kalkuliert, welche Wohnung eine russische Familie fuer das "Mutterkapital" von 9 Taus EURO kaufen kann ? Dabei erhaelt man das Mutterkapital erst nach dem 2.Kind !Die Wohnungskosten sind natürlich sehr hoch aber längst nicht die Zahlen die du nanntest.
In den Verwaltungsbezirken am Stadtrand kosten Wohnungen rund 4000 Dollar pro Quadratmeter, im Verwaltungsbezirk Zentrum sind Kaufpreise von 8000 bis 8500 Dollar pro Quadratmeter üblich. Eine 117-Quadratmeter-Wohnung im Zentrum von Moskau mit russischem Ausbau-Standard kostet demnach rund 1 Million Dollar.
Des weiteren werden Familien mit Kindern Studienplätze finanziert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Moskau#Lebensstandard
Aha, man sieht es schon, dass du informiert bist, sonst wuerdest du nicht dich so komisch drehen und ablenken. Ich sprach von einer Diskriminierung der Russen in Russland, und du wagst dich nicht, die Augen gross zu machen und zu sagen : "Was ?! Es gibt keine !"Die Kaukasischen Völker gehören genauso zu Russland wie andere.
Im Kaukasus gibt es nicht nur Regionen wie Tschetschenien,Dagestan und Inguschetien.
Sondern eben auch Sotschi und wenn man Kaukasier diskrimminieren würde,würde man ja wohl kaum dort die Olympischen Winterspiele austragen.
Ganz nebenbei eine Vielzahl der Superlative in Moskau machen Kaukasische Völker aus.
Aber darauf brauch ich nicht weiter einzugehen und das wirst du mir auch nicht beweisen können,weil es einfacher humbug ist,denn du dir ausgemalt hast um so eine Situation uns vor Augen zuführen wie damals und auch heute in Amerika.
Ich habe so ziemlich alle deine Aussagen wiederlegt,weshalb du dir ernsthaft überlegen solltest in welchem Universum du dich zurzeit befindest
Und das machst du richtig so, weil sonst erstelle ich einen neuen Strang, wo ich solche Faelle der Diskriminierung regelmaessig aktuelisieren werde.
Und moechte ich noch ein Mal wiederholen, was ich schon frueher zum Ausdruck brachte : nicht die kaukasischen Voelker sind schuld, sonder die Verbrecher gegen den Grundgesetz der RF, die an der Macht sind ! Ein priviligierter und unbestrafbarer Status kann sehr schnell jede Nation in eine kriminelle Bande umwandeln, und genau das passiert es jetzt.
Zuletzt geändert von Tiefsinniger am Freitag 10. August 2012, 15:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Es gibt schlimmeres, als ein rohstofflieferant zu sein. Man denke an norwegen oder saudi arabien.Ермолов » Fr 10. Aug 2012, 02:28 hat geschrieben:Nein. Rohstoffe machen 80% des russischen Exports aus. Der Rest macht also rund 100 Mrd. $ aus.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
In Saudi-Arabien würde ich nicht leben wollen. In Norwegen eigentlich auch nicht.
@Tiefsinniger
Etwas über die russische Wirtschaft.
http://balancer.ru/cache/sites/s/p/spho ... 0732_n.jpg
@Tiefsinniger
Etwas über die russische Wirtschaft.

http://balancer.ru/cache/sites/s/p/spho ... 0732_n.jpg
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Eine andere Welt ist möglich.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Och Gottchen manche lernen es nie oder?
Das Russische Volk wächst mittlerweile natürlich,dabei sind besonders hohe Raten im Fernen Osten zu beobachten.
Was man vielen 1000 Mal erklären muss,aber im nachhinein bei denjenigen ins leere läuft ist,dass Russland mittlerweile die 90ziger verlassen hat.
Die Demographische Lage ist mittlerweile gut und besser als in Deutschland.
Seit 2000 stieg die Geburtenrate um 45 Prozent. Die Säuglingssterblichkeit ist dabei zurückgegangen. Der Bevölkerungsschwund sei derzeit siebenmal geringer als im Jahr 2000. Die Lebenserwartung habe um fünf Jahre zugenommen und die 70-Jahre-Marke überschritten.
http://german.ruvr.ru/2012_03_16/68631088/
http://de.rian.ru/society/20090814/122704022.html
Du hast komplet von Thema weggelenkt.Ist es schwierig für dich deine Phantasie Welt zu verlassen in der alles Blöd ist?Man will ja kein EMO sein richtig?
http://de.wikipedia.org/wiki/Russland
http://www.goruma.de/Laender/Asien/Russ ... index.html
Ich hoffe das andere Besucher ,deine deine Lügenmärchen nicht einmal kommentieren,da sie nicht der Realität entsprechen.
Denn im Fernost Russland bzw. überhaupt in Russland gibt es nicht einmal eine Chinesische Minderheit die man in % wiedergeben könnte.
In Russland leben ca. 160 verschiedene ethnische Gruppen, allerdings ist die Mehrheit der Bevölkerung russischer Abstammung (rund 81%).
Die restlichen 19% der Bevölkerung gehören Minderheiten an, zu deren Mitgliedern jedoch oftmals nur wenige tausend Menschen zählen.
Die größte Minderheit sind die Tataren (rund 4%) und Ukrainerr (rund 3%).
Weitere größere Minderheiten sind:
Tschuwaschen (rund 1,2% mit abnehmender Tendenz)
Baschkiren (rund 0,9% mit zunehmender Tendenz)
Weißrussen (rund 0,8% mit abnehmender Tendenz)
Mordwinen (rund 0,7% mit abnehmender Tendenz)
Russlanddeutsche (rund 0,6% mit deutlich abnehmender Tendenz seit 1991)
Armenier (rund 0,4% mit zunehmender Tendenz)
Kasachen (rund 0,3% mit abnehmender Tendenz)
Juden (rund 0,2% mit deutlich abnehmender Tendenz)
Andere (rund 6,6%)
Da du nicht einmal die Ethnische Zusammensetzung Russlands kennst und von einer China Invasion träumst,muss ich dir zum wiederholten male sagen,dass du 0,0% Ahnung von der RF besitzt.
Oft wird soetwas behauptet wie Chinesen erobern Sibirien.Da an Chinas Grenzen Millionen Menschen leben und Sibirien als leer abgestempelt ist.Jedoch müsste man dan ja dann ebenso behaupten, dass die Inder die westliche Seite der Heihe Tenchong Line besetzen.
Das ist Humbug die Grenze ist gesichert und auch natürlich abgegrenzt durch beispiels weise den Amur.In Sibirien leben 40 Millionen Menschen und zwar vorallem an den Grenzen,da es im mittleren Teil noch keine lebensfähigen Mittel gibt.Übrigens kann man Chinesen auch einfach abschieben.Was soll der China Mann überhaupt in Sibirien,arbeiten kann er nicht,da er kann russisch spricht,Wohnung bekommt er nicht da er kein Pass besitzt,Siedlungen kann er genauso wenig gründen ohne das man es mitbekommt.Allein der Weg dahin ist zu gefährlich.Da bleibt man,dann doch lieber an der Küste wo es,arbeit,Läden und Wohnungen gibt.
Wieder musste ich feststellen,dass du keine Ahnung hast und dir viel wissen fehlt.
Auch diese These von dir ist leicht widerlegt.
Nach untersuchung verschiedenster Quellen heißst es das 30-40% der Bevölkerung in der Mittelschicht leben.Naja und bis 2020 60-70 wobei das,dann schon als wahre Mittelschicht gilt.Natürlich ist die Mittelschicht die mit 30 bis 40% angegeben wurde untereinader recht unterschiedlich,jedoch wird diese größer und reicher.Von den 30 bis 40% gehören etwa 20 bus 25 zu denen die 1500 bis 2500 US Dollar im Monat verdienen.Deine Angegebenen 2 bis 3% sind absolut übertrieben.
http://webecon.ru/novosti-biznesa/newsd ... klasu.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 836-2.html
http://www.ng.ru/economics/2008-04-25/5 ... class.html
Du weist wer neben den Kommunisten im Dezember demonstiert hat?
Du bist auf einer Phantasie länge mit Tantris,zusammen könntet ihr den Club der Phantasier abgeben, in dem Mister Semmelneid natürlich die Führung als Deutscher übernimmt und die dem heiter zustimmst.Viel Spass zusammen
Achja zum Thema Russen Diskriminierung Schwachsinn wie alles was du bisher zum Tehma geäaussert hast und ich wiederlegen konnte:
http://medwedew.de/russische-nationalis ... tlos-7057/
Das Russische Volk wächst mittlerweile natürlich,dabei sind besonders hohe Raten im Fernen Osten zu beobachten.
Was man vielen 1000 Mal erklären muss,aber im nachhinein bei denjenigen ins leere läuft ist,dass Russland mittlerweile die 90ziger verlassen hat.
Die Demographische Lage ist mittlerweile gut und besser als in Deutschland.
Seit 2000 stieg die Geburtenrate um 45 Prozent. Die Säuglingssterblichkeit ist dabei zurückgegangen. Der Bevölkerungsschwund sei derzeit siebenmal geringer als im Jahr 2000. Die Lebenserwartung habe um fünf Jahre zugenommen und die 70-Jahre-Marke überschritten.
http://german.ruvr.ru/2012_03_16/68631088/
http://de.rian.ru/society/20090814/122704022.html
Pskow ist unwahrscheinlich winzig und nicht mal der Rede wert,ob überhaupt diese Aussage stimmt sei dahin gestellt.Glasytschew, Direktor von der Institut (so und so) : "In 5 Jahren existiert das Gebiet von Pskow nicht mehr, wegen der Depopulation... Beim heutigen Trend werden dort nur 4 Staedte und eine Eisenbahnstation bleiben, nichts mehr..."
Du hast komplet von Thema weggelenkt.Ist es schwierig für dich deine Phantasie Welt zu verlassen in der alles Blöd ist?Man will ja kein EMO sein richtig?
Das konnte ich sehr leicht wiederlegen ohne große Mühe,dieses lässt darauf schliessen dass du uninformiert bist und dich somit nicht auf einer Ebene mit mir stellen kannst, sofern du von deinem alles blöd ,alles schlecht Trip wieder runterkommst.Am besten ist wenn man objektiv bleibt.Meine Aussage zeigte,dass das russische Volk wächst während du vomThema abgelenkt hast ein wahrer Pfundskerl wie?Selbstverstaendlich schrumpft die russische Bevoelkerung nach wie vor
Schwachsinn und sehr einfach zu wiederlegen.Im Fernen Osten waechst die"russische" Bevoelkerung ? Hoffst du, dass die deutschen Besucher hier zum Thema "Chinesen im russischen Fernosten" total nicht informiert sind ?
Den Luegnern muss man ihre Tricks gut aufpassen, sonst steht man dumm.
http://de.wikipedia.org/wiki/Russland
http://www.goruma.de/Laender/Asien/Russ ... index.html
Ich hoffe das andere Besucher ,deine deine Lügenmärchen nicht einmal kommentieren,da sie nicht der Realität entsprechen.
Denn im Fernost Russland bzw. überhaupt in Russland gibt es nicht einmal eine Chinesische Minderheit die man in % wiedergeben könnte.
In Russland leben ca. 160 verschiedene ethnische Gruppen, allerdings ist die Mehrheit der Bevölkerung russischer Abstammung (rund 81%).
Die restlichen 19% der Bevölkerung gehören Minderheiten an, zu deren Mitgliedern jedoch oftmals nur wenige tausend Menschen zählen.
Die größte Minderheit sind die Tataren (rund 4%) und Ukrainerr (rund 3%).
Weitere größere Minderheiten sind:
Tschuwaschen (rund 1,2% mit abnehmender Tendenz)
Baschkiren (rund 0,9% mit zunehmender Tendenz)
Weißrussen (rund 0,8% mit abnehmender Tendenz)
Mordwinen (rund 0,7% mit abnehmender Tendenz)
Russlanddeutsche (rund 0,6% mit deutlich abnehmender Tendenz seit 1991)
Armenier (rund 0,4% mit zunehmender Tendenz)
Kasachen (rund 0,3% mit abnehmender Tendenz)
Juden (rund 0,2% mit deutlich abnehmender Tendenz)
Andere (rund 6,6%)
Da du nicht einmal die Ethnische Zusammensetzung Russlands kennst und von einer China Invasion träumst,muss ich dir zum wiederholten male sagen,dass du 0,0% Ahnung von der RF besitzt.
Oft wird soetwas behauptet wie Chinesen erobern Sibirien.Da an Chinas Grenzen Millionen Menschen leben und Sibirien als leer abgestempelt ist.Jedoch müsste man dan ja dann ebenso behaupten, dass die Inder die westliche Seite der Heihe Tenchong Line besetzen.
Das ist Humbug die Grenze ist gesichert und auch natürlich abgegrenzt durch beispiels weise den Amur.In Sibirien leben 40 Millionen Menschen und zwar vorallem an den Grenzen,da es im mittleren Teil noch keine lebensfähigen Mittel gibt.Übrigens kann man Chinesen auch einfach abschieben.Was soll der China Mann überhaupt in Sibirien,arbeiten kann er nicht,da er kann russisch spricht,Wohnung bekommt er nicht da er kein Pass besitzt,Siedlungen kann er genauso wenig gründen ohne das man es mitbekommt.Allein der Weg dahin ist zu gefährlich.Da bleibt man,dann doch lieber an der Küste wo es,arbeit,Läden und Wohnungen gibt.
Beim nächsten mal gibst du mir am besten noch einen Link von der BILD Zeitung.Eine emotionslose Analyse vom 2012 zum Thema : "Existiert die Mittelschicht in Russland?"
Es werden verschiedene Kalkulationsverfahren besprochen, fuer RUS nehmt der Verfasser ein niedrigeres Kriterium, als fuer die westlichen Laender - ueber 1000 USD pro Monat. Nach dem, gehoeren der Mittelschicht in Russland 2 bis 3 % der Bevoelkerung.
Wieder musste ich feststellen,dass du keine Ahnung hast und dir viel wissen fehlt.
Auch diese These von dir ist leicht widerlegt.
Nach untersuchung verschiedenster Quellen heißst es das 30-40% der Bevölkerung in der Mittelschicht leben.Naja und bis 2020 60-70 wobei das,dann schon als wahre Mittelschicht gilt.Natürlich ist die Mittelschicht die mit 30 bis 40% angegeben wurde untereinader recht unterschiedlich,jedoch wird diese größer und reicher.Von den 30 bis 40% gehören etwa 20 bus 25 zu denen die 1500 bis 2500 US Dollar im Monat verdienen.Deine Angegebenen 2 bis 3% sind absolut übertrieben.
http://webecon.ru/novosti-biznesa/newsd ... klasu.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 836-2.html
http://www.ng.ru/economics/2008-04-25/5 ... class.html
Das ist schon kalkuliert aber wer sagt denn,das jeder in einer der teuersten Städte der Welt leben soll?Ausserdem soll es nur eine unterstützung sein.Es gibt auch nicht nur Mutterschaftskapital Studien werden auch finanziert und was nicht noch alles.In Regionen die eine schwache Bevölkerung haben bekommt man weit mehr.
Schoen - und ? Hast du schon kalkuliert, welche Wohnung eine russische Familie fuer das "Mutterkapital" von 9 Taus EURO kaufen kann ? Dabei erhaelt man das Mutterkapital erst nach dem 2.Kind !
Äh... ah.... okay Russen werden in ihren Land Diskriminiert interessant und zugleich absoluter humbug.Keine Ahnung was du dir für Filme ansiehst aber an deiner stelle würde ich bereits einen Artzt aufsuchen.Aha, man sieht es schon, dass du informiert bist, sonst wuerdest du nicht dich so komisch drehen und ablenken. Ich sprach von einer Diskriminierung der Russen in Russland, und du wagst dich nicht, die Augen gross zu machen und zu sagen : "Was ?! Es gibt keine !"
Du weist wer neben den Kommunisten im Dezember demonstiert hat?
Du bist auf einer Phantasie länge mit Tantris,zusammen könntet ihr den Club der Phantasier abgeben, in dem Mister Semmelneid natürlich die Führung als Deutscher übernimmt und die dem heiter zustimmst.Viel Spass zusammen

Achja zum Thema Russen Diskriminierung Schwachsinn wie alles was du bisher zum Tehma geäaussert hast und ich wiederlegen konnte:
http://medwedew.de/russische-nationalis ... tlos-7057/
Zuletzt geändert von Родина am Freitag 10. August 2012, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Sagmal... so unter uns pastorentöchtern...
Was willste eigentlich in D?
Kann die glorreiche russische nation und ihr unfehlbahrer führer semmeln... ich meine "putin" auf deine durchdachte mitarbeit verzichten?
Ist es nicht ein verrat, wenn ein derartig fähiger und kritischer denker, wie du, sich dem ruf des vaterlands entzieht und bei den dekadenten deutschen ein fröhlich-oberflächliches leben führt?
Was willste eigentlich in D?
Kann die glorreiche russische nation und ihr unfehlbahrer führer semmeln... ich meine "putin" auf deine durchdachte mitarbeit verzichten?
Ist es nicht ein verrat, wenn ein derartig fähiger und kritischer denker, wie du, sich dem ruf des vaterlands entzieht und bei den dekadenten deutschen ein fröhlich-oberflächliches leben führt?
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Fuer die russophoben Schweine an der Macht und fuer ihre Klaeffer sind natuerlich alle russischen Gebiete winzig und bedeutungslos.Родина » Fr 10. Aug 2012, 20:04 hat geschrieben:Och Gottchen manche lernen es nie oder?
Das Russische Volk wächst mittlerweile natürlich,dabei sind besonders hohe Raten im Fernen Osten zu beobachten.
Was man vielen 1000 Mal erklären muss,aber im nachhinein bei denjenigen ins leere läuft ist,dass Russland mittlerweile die 90ziger verlassen hat.
Die Demographische Lage ist mittlerweile gut und besser als in Deutschland.
Seit 2000 stieg die Geburtenrate um 45 Prozent. Die Säuglingssterblichkeit ist dabei zurückgegangen. Der Bevölkerungsschwund sei derzeit siebenmal geringer als im Jahr 2000. Die Lebenserwartung habe um fünf Jahre zugenommen und die 70-Jahre-Marke überschritten.
http://german.ruvr.ru/2012_03_16/68631088/
http://de.rian.ru/society/20090814/122704022.html
Pskow ist unwahrscheinlich winzig und nicht mal der Rede wert,ob überhaupt diese Aussage stimmt sei dahin gestellt.
Du hast komplet von Thema weggelenkt.Ist es schwierig für dich deine Phantasie Welt zu verlassen in der alles Blöd ist?Man will ja kein EMO sein richtig?
[/quote]Das konnte ich sehr leicht wiederlegen ohne große Mühe,dieses lässt darauf schliessen dass du uninformiert bist und dich somit nicht auf einer Ebene mit mir stellen kannst, sofern du von deinem alles blöd ,alles schlecht Trip wieder runterkommst.Am besten ist wenn man objektiv bleibt.Meine Aussage zeigte,dass das russische Volk wächst während du vomThema abgelenkt hast ein wahrer Pfundskerl wie?
Schwachsinn und sehr einfach zu wiederlegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Russland
http://www.goruma.de/Laender/Asien/Russ ... index.html
Ich hoffe das andere Besucher ,deine deine Lügenmärchen nicht einmal kommentieren,da sie nicht der Realität entsprechen.
Denn im Fernost Russland bzw. überhaupt in Russland gibt es nicht einmal eine Chinesische Minderheit die man in % wiedergeben könnte.
In Russland leben ca. 160 verschiedene ethnische Gruppen, allerdings ist die Mehrheit der Bevölkerung russischer Abstammung (rund 81%).
Die restlichen 19% der Bevölkerung gehören Minderheiten an, zu deren Mitgliedern jedoch oftmals nur wenige tausend Menschen zählen.
Die größte Minderheit sind die Tataren (rund 4%) und Ukrainerr (rund 3%).
Weitere größere Minderheiten sind:
Tschuwaschen (rund 1,2% mit abnehmender Tendenz)
Baschkiren (rund 0,9% mit zunehmender Tendenz)
Weißrussen (rund 0,8% mit abnehmender Tendenz)
Mordwinen (rund 0,7% mit abnehmender Tendenz)
Russlanddeutsche (rund 0,6% mit deutlich abnehmender Tendenz seit 1991)
Armenier (rund 0,4% mit zunehmender Tendenz)
Kasachen (rund 0,3% mit abnehmender Tendenz)
Juden (rund 0,2% mit deutlich abnehmender Tendenz)
Andere (rund 6,6%)
Da du nicht einmal die Ethnische Zusammensetzung Russlands kennst und von einer China Invasion träumst,muss ich dir zum wiederholten male sagen,dass du 0,0% Ahnung von der RF besitzt.
Oft wird soetwas behauptet wie Chinesen erobern Sibirien.Da an Chinas Grenzen Millionen Menschen leben und Sibirien als leer abgestempelt ist.Jedoch müsste man dan ja dann ebenso behaupten, dass die Inder die westliche Seite der Heihe Tenchong Line besetzen.
Das ist schon kalkuliert aber wer sagt denn,das jeder in einer der teuersten Städte der Welt leben soll?Ausserdem soll es nur eine unterstützung sein.Es gibt auch nicht nur Mutterschaftskapital Studien werden auch finanziert und was nicht noch alles.In Regionen die eine schwache Bevölkerung haben bekommt man weit mehr.
Ich habe da einen Vorschlag : nicht die Russen fahren in diese "schwach entwickelte REgionen", wo wegen euch und euren Kriminellen an der Macht und auf den Strassen das Leben fuer einen ehrlichen Menschen unmoeglich gemacht wurde, sondern ihr, die Putinisten ! Was hast du dagegen ? Und die Wohnung kann man nur fuer 100 taus EURO kaufen, das ist doch peanuts.
Die Abfragen in der RF werden gefaelscht, und sind bedeutungslos. Selbstverstaendlich leben alle wohlstaendig und loben Putin, wie darf es anders sein ?
Beim nächsten mal gibst du mir am besten noch einen Link von der BILD Zeitung.
Wieder musste ich feststellen,dass du keine Ahnung hast und dir viel wissen fehlt.
Auch diese These von dir ist leicht widerlegt.
Nach untersuchung verschiedenster Quellen heißst es das 30-40% der Bevölkerung in der Mittelschicht leben.Naja und bis 2020 60-70 wobei das,dann schon als wahre Mittelschicht gilt.Natürlich ist die Mittelschicht die mit 30 bis 40% angegeben wurde untereinader recht unterschiedlich,jedoch wird diese größer und reicher.Von den 30 bis 40% gehören etwa 20 bus 25 zu denen die 1500 bis 2500 US Dollar im Monat verdienen.Deine Angegebenen 2 bis 3% sind absolut übertrieben.
http://webecon.ru/novosti-biznesa/newsd ... klasu.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 836-2.html
http://www.ng.ru/economics/2008-04-25/5 ... class.html
Ach, bitte, sei getroestet in deiner Empoerung: die Justiz der RF wird nie eine Moeglichkeit verpassen, die Russen zu bestrafen.
Äh... ah.... okay Russen werden in ihren Land Diskriminiert interessant und zugleich absoluter humbug.Keine Ahnung was du dir für Filme ansiehst aber an deiner stelle würde ich bereits einen Artzt aufsuchen.
Du weist wer neben den Kommunisten im Dezember demonstiert hat?
Du bist auf einer Phantasie länge mit Tantris,zusammen könntet ihr den Club der Phantasier abgeben, in dem Mister Semmelneid natürlich die Führung als Deutscher übernimmt und die dem heiter zustimmst.Viel Spass zusammen![]()
Achja zum Thema Russen Diskriminierung Schwachsinn wie alles was du bisher zum Tehma geäaussert hast und ich wiederlegen konnte:
http://medwedew.de/russische-nationalis ... tlos-7057/
Gleichzeitig bereitet man sich zu einer Befreiung von Aslan Mirsajew nach nur einem Jahr Haft, der einen Russen unprovoziert ermordet hat. Da die Initiative vom Staatsanwalt stammt, gibt es keine Bedenken, dass es passiert. Der Gericht kann nicht haerter vorgehen, als der Staatsanwalt empfiehlt.
Zuletzt geändert von Tiefsinniger am Montag 13. August 2012, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Ich komme etwas schwierig mit diesen Zittierungscoden zurecht hier, und ein Stueck von meiner Antwort ging verloren. Ich muss es neu schreiben.Родина » Fr 10. Aug 2012, 20:04 hat geschrieben:
Schwachsinn und sehr einfach zu wiederlegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Russland
http://www.goruma.de/Laender/Asien/Russ ... index.html
Ich hoffe das andere Besucher ,deine deine Lügenmärchen nicht einmal kommentieren,da sie nicht der Realität entsprechen.
Denn im Fernost Russland bzw. überhaupt in Russland gibt es nicht einmal eine Chinesische Minderheit die man in % wiedergeben könnte.
In Russland leben ca. 160 verschiedene ethnische Gruppen, allerdings ist die Mehrheit der Bevölkerung russischer Abstammung (rund 81%).
Die restlichen 19% der Bevölkerung gehören Minderheiten an, zu deren Mitgliedern jedoch oftmals nur wenige tausend Menschen zählen.
Die größte Minderheit sind die Tataren (rund 4%) und Ukrainerr (rund 3%).
Weitere größere Minderheiten sind:
Tschuwaschen (rund 1,2% mit abnehmender Tendenz)
Baschkiren (rund 0,9% mit zunehmender Tendenz)
Weißrussen (rund 0,8% mit abnehmender Tendenz)
Mordwinen (rund 0,7% mit abnehmender Tendenz)
Russlanddeutsche (rund 0,6% mit deutlich abnehmender Tendenz seit 1991)
Armenier (rund 0,4% mit zunehmender Tendenz)
Kasachen (rund 0,3% mit abnehmender Tendenz)
Juden (rund 0,2% mit deutlich abnehmender Tendenz)
Andere (rund 6,6%)
Da du nicht einmal die Ethnische Zusammensetzung Russlands kennst und von einer China Invasion träumst,muss ich dir zum wiederholten male sagen,dass du 0,0% Ahnung von der RF besitzt.
Oft wird soetwas behauptet wie Chinesen erobern Sibirien.Da an Chinas Grenzen Millionen Menschen leben und Sibirien als leer abgestempelt ist.Jedoch müsste man dan ja dann ebenso behaupten, dass die Inder die westliche Seite der Heihe Tenchong Line besetzen.
Ich interessierte mich, woraus koennte ein Zuwachs der Bevoelkerung im Fernosten der RF sich resultieren.
Keine Ahnung : nach den letzten Angaben, schraenkt die Bevoelkerung nach wie vor rasch in dem Region.
Im Laufe der letzten 8 Jahren ging die Anzahl um 6,4% runter, insgesamt. Der Verlustsatz betraegt in manchen Bezirken bis 32%.
Offensichtlich war die Rede von der "Diamantenrepublik" Jakutien, wo es erstaunlicherweise ein demografischer Null-Zuwachs (und also Null-Verluste) gefunden wurden. Das ist die einzige "Errungenschaft". Die putinistischen Plaene, die Immigration der nicht-russischen Nationen ins Region zu foerdern, ist kein Geheimnis.
Also der ganze propagandistische Quatsch von Rodina ist zu vergessen. Seine Zahlen holt er offensichtlich aus den Webseiten "fuer die jungen Putinisten".
Zuletzt geändert von Tiefsinniger am Montag 13. August 2012, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
in russland sind terroristen schon länger aktiv. und china wird sich noch lange halten. warum sollen westliche firmen woanders produzieren? was würde dafür sprechen? man könnte jetzt sagen, dass die löhne dort steigen, aber wo steigen die nicht? die chinesen bauen ein hochhaus an einem tag. daran wird auch al qaida nicht viel ändern können. für wie zuverlässig hälst du die prognosen von goldman sachs? ich wünsche mir trotzdem, dass du dich nur im falle chinas geirrt hast.Родина » Fr 10. Aug 2012, 12:44 hat geschrieben:
Auch machen Regionen wie Tibet und Xingjang China immer mehr Probleme.
In Xjnjang ist mittlerweile schon AL Qida aktiv.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 35703.html
Auch die Investitionen sinken:http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 35703.html
So sobald du dir die ganzen Links durchgeschut hast oder dich sleber bisschen umgeschut hast,wirst du mit mir einer Meinung sien das China und Indien am Ende sind.
BIP 2050: http://apikabu.ru/img_n/2011-12_5/dzj.jpg
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Wenn das ein massstab ist, frag doch mal, wer lieber in russland leben würde!Ермолов » Fr 10. Aug 2012, 17:08 hat geschrieben:In Saudi-Arabien würde ich nicht leben wollen. In Norwegen eigentlich auch nicht.
Nichtmal bei den russlanddeutschen findste da jemanden. Die lieben alle semmelneid, sobald er weit weg ist...

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
http://www.berlin-institut.org/online-h ... sland.htmlРодина » Fr 10. Aug 2012, 19:04 hat geschrieben:Och Gottchen manche lernen es nie oder?
Das Russische Volk wächst mittlerweile natürlich,dabei sind besonders hohe Raten im Fernen Osten zu beobachten.
Was man vielen 1000 Mal erklären muss,aber im nachhinein bei denjenigen ins leere läuft ist,dass Russland mittlerweile die 90ziger verlassen hat.
Die Demographische Lage ist mittlerweile gut und besser als in Deutschland.
Seit 2000 stieg die Geburtenrate um 45 Prozent. Die Säuglingssterblichkeit ist dabei zurückgegangen. Der Bevölkerungsschwund sei derzeit siebenmal geringer als im Jahr 2000. Die Lebenserwartung habe um fünf Jahre zugenommen und die 70-Jahre-Marke überschritten.
http://german.ruvr.ru/2012_03_16/68631088/
http://de.rian.ru/society/20090814/122704022.html
.Am besten ist wenn man objektiv bleibt.Meine Aussage zeigte,dass das russische Volk wächst
[/url]
Der Beitrag ist ein Auszug aus der SWP-Studie „Russlands defekte Demographie“.
Die demografische Krise Russlands resultiert aus einer geringen Geburtenrate, der europaweit niedrigsten Lebenserwartung, hohen Sterberaten und der Alterung der Gesellschaft. Der Gesundheitszustand der meisten Menschen ist mangelhaft. Hinzu kommen Sonderprobleme wie übermäßiger Alkoholkonsum und Drogenmissbrauch. Die Peripherieregionen Russlands entvölkern sich im Zuge starker Abwanderung bei geringer Zuwanderung. Die Zukunftsrisiken, die sich aus der demografischen Krise ergeben, betreffen die Staatlichkeit Russlands sowie die wirtschaftliche und militärische Sicherheit des Landes.
Zuletzt geändert von Bukowski am Dienstag 14. August 2012, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Denen kannste offenbar alles erzählen...
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
was für ehrlose schwu... zu zehnt auf zwei drauf und dann dauert es noch so lange bis einer k.o. geht. die kaukasier holen die gold-medalien im judo und ringen und die russischen neonazis werden immer mehr zu schwu... kein wunder, wenn die nawalny verehren, dann kommt am ende sowas raus. bei den kaukasiern in moskau gibt es zwar auch genug, die blödsinn bauen. aber bei denen findet man wenigstens nicht so viele videos, wo sie in überzahl so lange jemanden bearbeiten müssen. von den russischen neonazis findet man dagegen fast nur sachen, wo sie was in überzahl oder bewaffnet machen. peinliche verräter, sind nichts als eine beleidigung für das russentum.Родина » Fr 10. Aug 2012, 20:04 hat geschrieben:
Äh... ah.... okay Russen werden in ihren Land Diskriminiert interessant und zugleich absoluter humbug.Keine Ahnung was du dir für Filme ansiehst aber an deiner stelle würde ich bereits einen Artzt aufsuchen.
Du weist wer neben den Kommunisten im Dezember demonstiert hat?
Du bist auf einer Phantasie länge mit Tantris,zusammen könntet ihr den Club der Phantasier abgeben, in dem Mister Semmelneid natürlich die Führung als Deutscher übernimmt und die dem heiter zustimmst.Viel Spass zusammen![]()
Achja zum Thema Russen Diskriminierung Schwachsinn wie alles was du bisher zum Tehma geäaussert hast und ich wiederlegen konnte:
http://medwedew.de/russische-nationalis ... tlos-7057/
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
du wieder mal mit deinem halbwissen. mach mal die augen auf oder lern richtig lesen. in deiner quelle sind die aktuellsten daten aus 2008. rodina hat schon recht. die bevölkerung schrumpft nicht mehr und er hat dazu schon ein halbes dutzend quellen gezeigt. tiefsinniger, der eh dauernd nur eine apokalypse vor den augen hat und die russophoben müssen natürlich wieder mal putins erfolge beleidigen.Bukowski » Di 14. Aug 2012, 00:06 hat geschrieben:
http://www.berlin-institut.org/online-h ... sland.html
Der Beitrag ist ein Auszug aus der SWP-Studie „Russlands defekte Demographie“.
Die demografische Krise Russlands resultiert aus einer geringen Geburtenrate, der europaweit niedrigsten Lebenserwartung, hohen Sterberaten und der Alterung der Gesellschaft. Der Gesundheitszustand der meisten Menschen ist mangelhaft. Hinzu kommen Sonderprobleme wie übermäßiger Alkoholkonsum und Drogenmissbrauch. Die Peripherieregionen Russlands entvölkern sich im Zuge starker Abwanderung bei geringer Zuwanderung. Die Zukunftsrisiken, die sich aus der demografischen Krise ergeben, betreffen die Staatlichkeit Russlands sowie die wirtschaftliche und militärische Sicherheit des Landes.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Höre, Du minderwertigkeitsbeladener Gernegroß:kilowog » Mo 13. Aug 2012, 23:34 hat geschrieben:
du wieder mal mit deinem halbwissen. mach mal die augen auf oder lern richtig lesen. in deiner quelle sind die aktuellsten daten aus 2008. rodina hat schon recht. die bevölkerung schrumpft nicht mehr und er hat dazu schon ein halbes dutzend quellen gezeigt. tiefsinniger, der eh dauernd nur eine apokalypse vor den augen hat und die russophoben müssen natürlich wieder mal putins erfolge beleidigen.
Selbstverständlich las ich, dass die Zahlen bereits 4 Jahre!

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann im Alter zwischen 15 und 60 Jahren sterben wird, lag 2006 in Russland bei 48 Prozent, während die Vergleichswerte in Deutschland lediglich 11,2 Prozent und in Japan gar nur 9,2 Prozent betrugen.
Russland wie auch die Ukraine mit ihrer drastisch sinkenden Lebenserwartung weichen von dem überwiegend positiven europäischen Trend ab. Die im Wahljahr 2007 veröffentlichten Zahlen des russischen Statistikamtes kündeten von einem plötzlichen ansteigender Lebenserwartung auf durchschnittlich 66,8 Jahre (Männer auf 60,37 Jahre, Frauen auf 73,23 Jahre) im Jahr 2007. Außerdem war von einer steigenden Geburten- und einer sinkenden Sterberate in nahezu allen Föderationssubjekten Russlands die Rede. Aus den von den Vereinten Nationen (UN) veröffentlichten Zahlen lässt sich dagegen keine schnelle Trendwende ablesen. Unter der Annahme einer schrittweisen Verbesserung der Gesundheitsversorgung rechnet die UN mit einer wachsenden durchschnittlichen Lebenserwartung auf 65,8 Jahre für den Zeitraum 2010 bis 2015 und weiter auf 67,1 Jahre (2015 bis 2020), 68,6 Jahre (2020 bis 2025) und 73,4 Jahre (2045 bis 2050).
Zuletzt geändert von Bukowski am Dienstag 14. August 2012, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Nach deinen statistiken ist russland ja auch der drittgrößte handelspartner deutschlands, nicht wahr?kilowog » Di 14. Aug 2012, 00:34 hat geschrieben:
du wieder mal mit deinem halbwissen. mach mal die augen auf oder lern richtig lesen. in deiner quelle sind die aktuellsten daten aus 2008. rodina hat schon recht. die bevölkerung schrumpft nicht mehr und er hat dazu schon ein halbes dutzend quellen gezeigt. tiefsinniger, der eh dauernd nur eine apokalypse vor den augen hat und die russophoben müssen natürlich wieder mal putins erfolge beleidigen.

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
du wirst es natürlich wissen. bist nicht in der lage deine herkunft zu sagen und meinst hier noch einen auf integriert machen zu müssen. kriech den amerikanisierten "deutschen" ruhig noch tiefer in den hintern. du bist doch ein inder oder? so wie du schreibst, musst du ein kiffender inder sein. ist ja bei euch volkssport. die russlanddeutschen kehren übrigens wieder so langsam zurück nach russland. aber ich find man muss nicht unbedingt gehen, wenn man für ein starkes russland ist. die besten kämpfer unter uns werden eh hier bleiben und d-land so aufbauen, damit die deutschen ihre ehre wieder zurückkriegen und sich deswegen dann mit den russen verbrüdern. das ist der sinn der existenz unseres russlanddeutschen volkes. wer gegen die deutsch-russische bruderschaft ist, der ist unser hauptfeind, ganz egal wo wir leben. ein starkes russland und d-land werden gemeinsam jede hinterfotrzigkeit aus der welt vertreiben und dann ist alles gut. übrigens sind wir russlanddeutschen potentielle russische staatsbürger. so langsam sollten wir hier eine 5. kolonne gegen den amerikanismus aufbauen. wenn wir noch weitere 10-20 jahre warten, wird es vermutlich keine echten deutschen hier mehr geben.Tantris » Di 14. Aug 2012, 00:05 hat geschrieben: Wenn das ein massstab ist, frag doch mal, wer lieber in russland leben würde!
Nichtmal bei den russlanddeutschen findste da jemanden. Die lieben alle semmelneid, sobald er weit weg ist...
"Ein Grossteil der deutschstämmigen Bevölkerung aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion übersiedelte seit den Neunzigerjahren in die Bundesrepublik. Erst seit kurzer Zeit gibt es auch eine Migration in die umgekehrte Richtung – diese neue Erscheinung wird von Wissenschaftlern der Uni Trier unter die Lupe genommen."
http://www.russland.ru/mainmore.php?...k&iditem=22522
"Bei einer Beratung der Botschafter und der ständigen Vertreter Russlands im Ausland, die am Montag im russischen Außenministerium in Moskau stattfand, sagte der Staatschef, dass er es für notwendig halte, „erneut auf die Frage nach einem erleichterten Verfahren zurückzukommen, den Personen, die Bürger der Sowjetunion gewesen und direkte Nachkommen von in der Sowjetunion oder sogar im Russischen Reich geborenen Bürgern sind, die russische Staatsbürgerschaft in einem erleichterten Verfahren zu gewähren“."
http://de.rian.ru/politics/20120709/263956610.html
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
dazu habe ich noch nie was geschrieben gehabt. hast mich wieder mal verwechselt wegen deiner langweiligen kifferei.Tantris » Di 14. Aug 2012, 00:44 hat geschrieben:
Nach deinen statistiken ist russland ja auch der drittgrößte handelspartner deutschlands, nicht wahr?
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Tantris - ist - ein - Inder.

Und Apropos kiffen:
Soll ich mal die Drogen - Statistik von Russland einstellen?


Und Apropos kiffen:
Soll ich mal die Drogen - Statistik von Russland einstellen?

Zuletzt geändert von Bukowski am Dienstag 14. August 2012, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
was willst du überhaupt noch? deine quelle war reinster müll und rodina hat schon längst was zu der lebenserwartung geschrieben und zwar dass diese bereits bei 70 jahren liegt. bekommst wohl zu wenig aufmerksamkeit in deinem leben und willst hier wiedermal mit unnötigen sachen einem was erzählen.Bukowski » Di 14. Aug 2012, 00:41 hat geschrieben:
Höre, Du minderwertigkeitsbeladener Gernegroß:
Selbstverständlich las ich, dass die Zahlen bereits 4 Jahre!alt sind.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann im Alter zwischen 15 und 60 Jahren sterben wird, lag 2006 in Russland bei 48 Prozent, während die Vergleichswerte in Deutschland lediglich 11,2 Prozent und in Japan gar nur 9,2 Prozent betrugen.
Russland wie auch die Ukraine mit ihrer drastisch sinkenden Lebenserwartung weichen von dem überwiegend positiven europäischen Trend ab. Die im Wahljahr 2007 veröffentlichten Zahlen des russischen Statistikamtes kündeten von einem plötzlichen ansteigender Lebenserwartung auf durchschnittlich 66,8 Jahre (Männer auf 60,37 Jahre, Frauen auf 73,23 Jahre) im Jahr 2007. Außerdem war von einer steigenden Geburten- und einer sinkenden Sterberate in nahezu allen Föderationssubjekten Russlands die Rede. Aus den von den Vereinten Nationen (UN) veröffentlichten Zahlen lässt sich dagegen keine schnelle Trendwende ablesen. Unter der Annahme einer schrittweisen Verbesserung der Gesundheitsversorgung rechnet die UN mit einer wachsenden durchschnittlichen Lebenserwartung auf 65,8 Jahre für den Zeitraum 2010 bis 2015 und weiter auf 67,1 Jahre (2015 bis 2020), 68,6 Jahre (2020 bis 2025) und 73,4 Jahre (2045 bis 2050).
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Ich beherrsche die sprache perfekt, mit der du noch soviel zu kämpfen hast, wie mit der wahrheit selbst.kilowog » Di 14. Aug 2012, 00:45 hat geschrieben:
du wirst es natürlich wissen. bist nicht in der lage deine herkunft zu sagen und meinst hier noch einen auf integriert machen zu müssen. kriech den amerikanisierten "deutschen" ruhig noch tiefer in den hintern. du bist doch ein inder oder?
Wenn du ein bisschen herumliest, würdest du bald meine herkunft kennen. Ich erwähne sie, wenn sie was zum thema beiträgt.
Hier nicht. Hier gehts darum, warum "russlanddeutsche" jeden scheiss glauben, egal wie offensichtlich gelogen.
Nein, rennen wäre da eher empfehlenswert.aber ich find man muss nicht unbedingt gehen, wenn man für ein starkes russland ist.
Ihr seid also kämpfer, keine naiven ahnungslosen putin-groupies?die besten kämpfer unter uns werden eh hier bleiben und d-land so aufbauen, damit die deutschen ihre ehre wieder zurückkriegen und sich deswegen dann mit den russen verbrüdern. das ist der sinn der existenz unseres russlanddeutschen volkes.
Und eure waffe sind lügen und beleidigungen?
Wer hat euch erzählt, dass man in zivilisierten teilen europas irgendjemanden verarschen kann?
Du siehst ja hier im forum lacht man nur über eure lügen.
Wo ist das anders?
Tja, wenn ihr wieder an die großen zeiten anknüpfen wollt, dann reicht ein semmelneid nicht. Russland muss dann wieder deutsch geführt werden.wer gegen die deutsch-russische bruderschaft ist, der ist unser hauptfeind, ganz egal wo wir leben. ein starkes russland und d-land werden gemeinsam jede hinterfotrzigkeit aus der welt vertreiben und dann ist alles gut.
Ein starkes russland hätte natürlich auch keine angst vor kleinen mädchen oder kleinen wahrheiten.
Aber, der weg ist noch sehr weit und erstmal bewegt man sich ja "aus taktischen gründen" wie man euch gesagt hat, in die entgegengesetzte richtung.
Warum schicken die russen dann die blödesten weit und breit für solche wichtigen aufgaben?übrigens sind wir russlanddeutschen potentielle russische staatsbürger. so langsam sollten wir hier eine 5. kolonne gegen den amerikanismus aufbauen. wenn wir noch weitere 10-20 jahre warten, wird es vermutlich keine echten deutschen hier mehr geben.
Meinste nicht, du wirst für was ganz anderes verheizt?

Und?"Ein Grossteil der deutschstämmigen Bevölkerung aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion übersiedelte seit den Neunzigerjahren in die Bundesrepublik. Erst seit kurzer Zeit gibt es auch eine Migration in die umgekehrte Richtung – diese neue Erscheinung wird von Wissenschaftlern der Uni Trier unter die Lupe genommen."
http://www.russland.ru/mainmore.php?...k&iditem=22522
Wäre das nicht was für dich?
Endlich dem erleuchtetn führer ganz nahe zu sein?
Gute Heimreise!"Bei einer Beratung der Botschafter und der ständigen Vertreter Russlands im Ausland, die am Montag im russischen Außenministerium in Moskau stattfand, sagte der Staatschef, dass er es für notwendig halte, „erneut auf die Frage nach einem erleichterten Verfahren zurückzukommen, den Personen, die Bürger der Sowjetunion gewesen und direkte Nachkommen von in der Sowjetunion oder sogar im Russischen Reich geborenen Bürgern sind, die russische Staatsbürgerschaft in einem erleichterten Verfahren zu gewähren“."
http://de.rian.ru/politics/20120709/263956610.html

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Du ideologisiertes Propagandaopfer weißt natürlich nicht, was eine SERIÖSE Quelle ist - woher auch?kilowog » Mo 13. Aug 2012, 23:50 hat geschrieben:
was willst du überhaupt noch? deine quelle war reinster müll und rodina hat schon längst was zu der lebenserwartung geschrieben und zwar dass diese bereits bei 70 jahren liegt. bekommst wohl zu wenig aufmerksamkeit in deinem leben und willst hier wiedermal mit unnötigen sachen einem was erzählen.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
mädchen nerv nicht rum. wenn ein mann dich argumentativ in die schrenken weist, dann brauchst du nicht weiterhin frech zu sein, weil du dich damit selbst blamierst.Bukowski » Di 14. Aug 2012, 00:59 hat geschrieben:
Du ideologisiertes Propagandaopfer weißt natürlich nicht, was eine SERIÖSE Quelle ist - woher auch?
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Die putinistischen Propagandatrottel lesen wenig und ungerne, darum muss man ihnen mit der Information helfen. Ich fuehle mich dazu verpflichtet.kilowog » Di 14. Aug 2012, 00:30 hat geschrieben:
was für ehrlose schwu... zu zehnt auf zwei drauf und dann dauert es noch so lange bis einer k.o. geht. die kaukasier holen die gold-medalien im judo und ringen und die russischen neonazis werden immer mehr zu schwu... kein wunder, wenn die nawalny verehren, dann kommt am ende sowas raus. bei den kaukasiern in moskau gibt es zwar auch genug, die blödsinn bauen. aber bei denen findet man wenigstens nicht so viele videos, wo sie in überzahl so lange jemanden bearbeiten müssen. von den russischen neonazis findet man dagegen fast nur sachen, wo sie was in überzahl oder bewaffnet machen. peinliche verräter, sind nichts als eine beleidigung für das russentum.
Zum Thema "Warum sind in Russland die Kaukasier im Ringen dominierend" lese und gucke das Clip an, du Hochintellektuelle

Die Gouvernoere der Gebiete in Russland bringen nie ihre eigenen Ideen zum Ausdruck, so was ist ausgeschlossen. Dass die Russen aus den "gefaehrlichen" Sportarten geschoben sein muessen, das konnte nur die globale innenpolitische Strategie sein, und ihre Fruechte geniesssen wir gerade. Nur drei Goldmedaillen in der Sportart, wo frueher die SU dominierte - ist doch logisch. Die Gegner bei den Olympischen Spielen sind doch keine Maedchen auf den Strassen, und keine russischen Studenten. Dann geht es schon schwieriger.Tiefsinniger » Mi 8. Aug 2012, 15:11 hat geschrieben:
Der Gouvernoer des Gebiets von Kaluga spricht vom Freistilringen in seinem Gebiet.
Uebersetzung :
Das ist die Besonderheit von dieser Sportart. Von der ich euch immer rede. Und zwar - die Erziehung von einer Aggressivitaet.
... Verhandelt mit der Verwaltung dieses Betriebs, sie koennen dort in der Sporthalle z.B. Volleyball organisieren. Oder Tischtennis, oder Basketball. Ich werde das Freistilringen nicht unterstuetzen... Wenn wir jetzt so eine Gesetzgebung haben, dass so was erlaubt ist - koennen sie sich trainieren. Aber in der Wirklichkeit war das frueher eine verbotene Sportart. Und sie sind jetzt so gewachsen, dass sie morgen auf der Strasse eine Kette bilden koennen... Wenn sie aber mal auf die Strasse gehen - kriegen sie was von uns.
Wir muessen die Sportarte pflegen, die die Bevoelkerung gesund machen. Z.B. die Sportspiele. Es gibt natuerlich auch solche, die meinen, dass auch das Boxen die Gesundheit beibringt und das Moral erzieht. Ich will aber keine Diskussion zum Thema. Wir, Russland, dominieren in solchen Sportarten, und meistenteils die Vertreter der kaukasischen Voelker... (unterbricht sich)
ZIT Ende
Der Sinn ist es also : die Russen (es geht um die Freistilringenschule in einem Betrieb, die seine Abgeordneten gerade sperren) duerfen keine Sportarte treiben, die fuer die Machhabenden "gefaehrlich" sind. Das duerfen nur ihre "Schutzstafeln" aus den privilegierten Voelkern.
Zuletzt geändert von Tiefsinniger am Dienstag 14. August 2012, 09:28, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Schon 2011 überschritt die Lebenserwartung die 70 Jahre-Grenze.Bukowski » Di 14. Aug 2012, 00:41 hat geschrieben:
Höre, Du minderwertigkeitsbeladener Gernegroß:
Selbstverständlich las ich, dass die Zahlen bereits 4 Jahre!alt sind.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann im Alter zwischen 15 und 60 Jahren sterben wird, lag 2006 in Russland bei 48 Prozent, während die Vergleichswerte in Deutschland lediglich 11,2 Prozent und in Japan gar nur 9,2 Prozent betrugen.
Russland wie auch die Ukraine mit ihrer drastisch sinkenden Lebenserwartung weichen von dem überwiegend positiven europäischen Trend ab. Die im Wahljahr 2007 veröffentlichten Zahlen des russischen Statistikamtes kündeten von einem plötzlichen ansteigender Lebenserwartung auf durchschnittlich 66,8 Jahre (Männer auf 60,37 Jahre, Frauen auf 73,23 Jahre) im Jahr 2007. Außerdem war von einer steigenden Geburten- und einer sinkenden Sterberate in nahezu allen Föderationssubjekten Russlands die Rede. Aus den von den Vereinten Nationen (UN) veröffentlichten Zahlen lässt sich dagegen keine schnelle Trendwende ablesen. Unter der Annahme einer schrittweisen Verbesserung der Gesundheitsversorgung rechnet die UN mit einer wachsenden durchschnittlichen Lebenserwartung auf 65,8 Jahre für den Zeitraum 2010 bis 2015 und weiter auf 67,1 Jahre (2015 bis 2020), 68,6 Jahre (2020 bis 2025) und 73,4 Jahre (2045 bis 2050).
http://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_Russia
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Eine andere Welt ist möglich.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Ich würde lieber in Russland leben, als in Saudi-Arabien oder Norwegen.Tantris » Di 14. Aug 2012, 00:05 hat geschrieben: Wenn das ein massstab ist, frag doch mal, wer lieber in russland leben würde!
Nichtmal bei den russlanddeutschen findste da jemanden. Die lieben alle semmelneid, sobald er weit weg ist...

Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Eine andere Welt ist möglich.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
ich weiß nicht was ich auf diesen unsinn antworten soll. ich hab vorhin vom judo und ringen gesprochen. und meiner erinnerung nach haben die kaukasier etwa 8 goldmedalien in diesen zwei disziplinen geholt. von insgesamt glaub ich etwa 24 goldmedalien. also 1/3. stellen die kaukasier 1/3 der bevölkerung? und ich weiß ehrlich nicht was du mit der übersetzung sagen willst. willst du etwa damit sagen, dass der staat die ringer nur im kaukasus züchtet, damit sie die russen dort dann untedrücken? das willst du mir hier doch erzählen, oder etwa nicht?Tiefsinniger » Di 14. Aug 2012, 09:25 hat geschrieben:
Die putinistischen Propagandatrottel lesen wenig und ungerne, darum muss man ihnen mit der Information helfen. Ich fuehle mich dazu verpflichtet.
Zum Thema "Warum sind in Russland die Kaukasier im Ringen dominierend" lese und gucke das Clip an, du Hochintellektuelle![]()
Die Gouvernoere der Gebiete in Russland bringen nie ihre eigenen Ideen zum Ausdruck, so was ist ausgeschlossen. Dass die Russen aus den "gefaehrlichen" Sportarten geschoben sein muessen, das konnte nur die globale innenpolitische Strategie sein, und ihre Fruechte geniesssen wir gerade. Nur drei Goldmedaillen in der Sportart, wo frueher die SU dominierte - ist doch logisch. Die Gegner bei den Olympischen Spielen sind doch keine Maedchen auf den Strassen, und keine russischen Studenten. Dann geht es schon schwieriger.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Tantris » Di 14. Aug 2012, 00:57 hat geschrieben: Ich beherrsche die sprache perfekt, mit der du noch soviel zu kämpfen hast, wie mit der wahrheit selbst.
Wenn du ein bisschen herumliest, würdest du bald meine herkunft kennen. Ich erwähne sie, wenn sie was zum thema beiträgt.
Hier nicht. Hier gehts darum, warum "russlanddeutsche" jeden scheiss glauben, egal wie offensichtlich gelogen.
Nein, rennen wäre da eher empfehlenswert.
Ihr seid also kämpfer, keine naiven ahnungslosen putin-groupies?
Und eure waffe sind lügen und beleidigungen?
Wer hat euch erzählt, dass man in zivilisierten teilen europas irgendjemanden verarschen kann?
Du siehst ja hier im forum lacht man nur über eure lügen.
Wo ist das anders?
Tja, wenn ihr wieder an die großen zeiten anknüpfen wollt, dann reicht ein semmelneid nicht. Russland muss dann wieder deutsch geführt werden.
Ein starkes russland hätte natürlich auch keine angst vor kleinen mädchen oder kleinen wahrheiten.
Aber, der weg ist noch sehr weit und erstmal bewegt man sich ja "aus taktischen gründen" wie man euch gesagt hat, in die entgegengesetzte richtung.
Warum schicken die russen dann die blödesten weit und breit für solche wichtigen aufgaben?
Meinste nicht, du wirst für was ganz anderes verheizt?
Und?
Wäre das nicht was für dich?
Endlich dem erleuchtetn führer ganz nahe zu sein?
Gute Heimreise!
du hast noch kein einziges argument von mir widerlegt. deswegen kannst du selbst 10 mal am tag erzählen, dass ich lüge. außer ein paar russophoben versagern wird dir eh niemand glauben. und putin-groupies oder sonst was schwules hin oder her. du kannst mich beleidigen so viel du willst, wir wissen aber beide, dass du auf der straße nicht so frech zu mir sein würdest. du hast anscheinend kein leben und klebst hier deswegen tag und nacht im forum. und mir ist schon klar, dass du dauernd versucht aus russland eine schwuchtel zu machen. gleichzeitg heulst du aber über diktatur rum und tritts für schwulenrechte ein. und meine intelligenz kannst du schon mal garnicht beleidigen. hast du überhaupt abi? wenn ja, in welchem bundesland hast du es gemacht? hast du überhaupt studiert? wieviele bücher liest du im jahr? ich bin mit 9 jahren nach d-land gekommen. ich habe in bawü das abi gemacht. bawü hat nach bayern das krasseste abi. ich hab im 1. leistungskurs beim schriftlichen abi eine 1+ und im 2. lk eine 1 gehabt. ich lese im jahr 30-50 bücher. was willst du überhaupt noch? jeder, der dich hier im forum kennt, weiß, dass du nichts drauf hast. deine sprüche sind langweilig und du hast bei keinem einzigen thema ein fundiertes grundwissen gehabt. schreibst hier wie immer deinen müll, weil du den ganzen tag am pc oder laptop am sitzen bist. und ich habe dir schon gesagt, dass ich eine neue tastatur habe und mich an sie noch gewöhnen muss. du bist kein gegner für mich. nur weil ich ein merkwürdiges wesen im avatar habe, heißt es nicht, dass ich infantile langweiler, wie dich, schlau oder lustig finde.
Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
Aber, so aus sicherer entfernung ist putin doch gleich viel sympathischer, was?Ермолов » Di 14. Aug 2012, 23:16 hat geschrieben: Ich würde lieber in Russland leben, als in Saudi-Arabien oder Norwegen.

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt
das mit dem bild ist kein seriöser vergleich. gebaut wurde nicht nur eine autobahnstrecke sondern auch eine eisenbahnlinie. in kasachstan bzw. astana hat mal der bau von 60 km eisenbahnlinie 1,5 mrd. € ausgemacht. die strecke auf dem bild beträgt bei 48 km etwa 6 mrd. €. ohne die eisenbahnlinie wären es etwa 4,5 mrd. € für die autobahnstrecke. in berlin haben mal umgerechnet 48 km autobahnstrecke 6,3 mrd. € gekostet. von daher alles noch im grünen bereich.Ермолов » Fr 10. Aug 2012, 17:08 hat geschrieben:In Saudi-Arabien würde ich nicht leben wollen. In Norwegen eigentlich auch nicht.
@Tiefsinniger
Etwas über die russische Wirtschaft.![]()
http://balancer.ru/cache/sites/s/p/spho ... 0732_n.jpg