Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Eiskalt »

roli hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 08:16 Vorsicht. Kommt von der Bild.
Die wird hier nicht gerne gesehen.
Zumindest von einem Teil der Kollegen.
Ich weiß. Bild ist natürlich auch nicht dir Zeitunng da stimme ich zu. Aber am Ende geht es ausser bei Meinungen bei Nachrichten darum das diese wahr sind.

Das Blatt ist natürlich oft überspitzt und reißerisch, es gibt da bessere Zeitungen aber besser als falsche Angaben wie diese auch gern mal im ÖR vorkommen (Hamas-Krankenhaus) oder anderen Zeitungen (Relotius Artikel).
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Corghe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 17:21 Wie ich den Begriff benutze habe ich dir mitgeteilt, was du daraus machst ist deine Entscheidung.
Sehr gut, dass Sie die Formulierung jetzt benennen ... wie ich ihn benutze... und damit nicht mehr den Eindruck erwecken, dass Ihre Verwendung de einzig richtige ist. Was sich dann auf jeden darauf aufbauenden Diskurs auswirkt.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Corghe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 17:19 Dann muss eben die Kernenergie wiederbelebt werden.
Mit Sicherheit die in der kürzesten Zeit am schnellsten wirksame Maßnahme, wasdie Stromerzeugung betrifft, wobei ich darauf bestehen würde, dass AKW's wie alle Unternehmen, eine Haftpflichtversicherung gege Folgen aus Ihrem Betrieb vorhalten müssen. Fraglich wie dann der Strompreis last. Das reicht aber nicht, weil wir nicht in der Lage sind kostengünstig andere benötigte Energieträger wie Wasserstoff, Amoniak etc. produzieren können. Ganz abgesehen davon, dass die dann benötigten Netzkapazitäten unmengen an weiteren Investitioen verlangen, was noch mehr zu einer Verteuerung dieser Energieträger führen würde.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Tom Bombadil »

Corghe hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 19:06...
Am besten löst sich Deutschland auf, man überlässt die Fläche der Natur und die Deutschen springen kollektiv von der Klippe. So scheint mit die Schlussfolgerung deines Beitrages zu sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Realist2014 »

Corghe hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 19:06 Mit Sicherheit die in der kürzesten Zeit am schnellsten wirksame Maßnahme, wasdie Stromerzeugung betrifft, wobei ich darauf bestehen würde, dass AKW's wie alle Unternehmen, eine Haftpflichtversicherung gege Folgen aus Ihrem Betrieb vorhalten müssen. F .
Der Staat soll sich Haftpflichtversichern?

ernsthaft?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Troh.Klaus »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 19:49 Der Staat soll sich Haftpflichtversichern?
Wieso der Staat?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

In Polen liegt der angekündigte Strompreis 2024 ziemlich genau auf gleicher Höhe: etwa 1,5 PLN = 0,33 EUR; in diesem Jahre wurde von der rechtspopulistischen Regierung für Normalverbraucher noch der Preis von 2021/2022 verlangt. Dazu war der Verbrauch des Haushalts (2 Personen) auf 2.000 kWh begrenzt, für Familien mit Kindern auf 2.500 kWh und für landwirtschaftliche Betriebe auf 3500 kWh. Darüber hinaus gilt der Marktpreis. Die Wahlen zum Sejm sind abgehakt... das Jahr 2024 kann kommen.

Die energiewirtschaftliche Sonderbeziehung zu Rußland ist mit der "Zeitenwende" Vergangenheit. Das sollte auch nicht verschwiegen werden, wenn man sich über künftig höhere Ausgaben für den Energieverbrauch äußert.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3542
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Kernkraftwerke sind weltweit ein Auslaufmodell

Beitrag von Kamikaze »

Da zappelt's im Netz:
Immer diese völlig unzuverlässigen Stromerzeuger, die das Netz in Schieflage bringen...
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Atue001 »

roli hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 08:21 weiß nicht. Habe ein wenig die Befürchtung, daß die "ewig Verblendeten" übersehen, daß auch viele neue AKWs in Planung sind. China, Russland und und und.
Werden halt nur weltweit mehr AKWs vom Netz gehen, als neue dazukommen.....ja, diese ewig verblendeten ewig gestrigen sind echt ein Ärgernis.
Selbst die internationalen Energieagenturen gehen davon aus, dass mittelfristig der Anteil an Atomstrom an der Gesamtstrommenge allenfalls gehalten wird.....von einem Ausbau redet da niemand. Also niemand von denen, die ein wenig Ahnung von der Materie haben - und damit meine ich nicht nur die Befürworter der erneuerbaren Energien, sondern auch ausdrücklich die, die Atomkraftbefürworter mit ausreichender Kenntnis der Sachlage sind. Auch bei den Atomexperten geht niemand ernsthaft davon aus, dass die Atomenergie eine deutliche Renaissance erlebt - von den Marketingleuten mal abgesehen, aber das ist auch deren Job.

Sobald Atomkraftwerke wettbewerbsfähig günstigen Strom erzeugen, die Müllprobleme gelöst sind und die Sicherheitsfragestellungen ausreichend beantwortet sind, werde ich ganz sicher nichts gegen Atomkraft haben. Diese Minimalforderungen aber sind derzeit weltweit nicht zu erreichen - das ist das Problem der Atomindustrie.
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Rei »

Es scheint, als hätten einige endlich die Zeichen der Zeit erkannt:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 56663.html

Viel Aufsehen erregte am Samstag eine Ankündigung von 22 Staaten aus vier Erdteilen, die Kapazitäten zur Erzeugung von Kernenergie bis zum Jahr 2050 zu verdreifachen. Die drei wichtigsten Teilnehmerländer sind die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich. Sie argumentieren, dass die Klimaziele nur mit Hilfe der treibhausgasfreien Kernspaltung zu erreichen sein werden und dass das Verfahren zuverlässiger und wetterunabhängiger sei als Solar- und Windkraft. Die Kernkraft sei jetzt schon „die zweitgrößte Quelle für saubere, verfügbare Grundlaststromerzeugung“.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

Rei hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 18:23 Es scheint, als hätten einige endlich die Zeichen der Zeit erkannt:
(...)
Diesen "Fortschritt" dürfen wir in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten vergleichen mit dem, was hier erreicht wurde. Da bin ich ehrlich gespannt. Wir sollten auf Umweltenergien setzen, die unsere Erde seit einigen Millionen Jahren mit viel Leben möglich gemacht haben.
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Rei »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 18:29 Diesen "Fortschritt" dürfen wir in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten vergleichen mit dem, was hier erreicht wurde. Da bin ich ehrlich gespannt. Wir sollten auf Umweltenergien setzen, die unsere Erde seit einigen Millionen Jahren mit viel Leben möglich gemacht haben.
Der "Fortschritt" in Deutschland wird darin bestehen, dass unsere Industrie abwandert und wir so immer mehr und mehr klimaneutral werden. Das passiert jetzt schon und wird so weitergehen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

Rei hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 18:37 Der "Fortschritt" in Deutschland wird darin bestehen, dass unsere Industrie abwandert und wir so immer mehr und mehr klimaneutral werden. Das passiert jetzt schon und wird so weitergehen.
Auch das sollten wir in aller Ruhe beobachten; denn inzwischen wandern ja auch Betriebe zu, die durchaus einen Ruf zu verlieren haben... und Geld obendrein.
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Rei »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 18:41 Auch das sollten wir in aller Ruhe beobachten; denn inzwischen wandern ja auch Betriebe zu, die durchaus einen Ruf zu verlieren haben... und Geld obendrein.
Mein lieber H2O!

Bei allem Respekt, aber die Abwanderung unserer Industrie "in Ruhe zu beobachten" halte ich für grob fahrlässig.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

ROFL. Mei san mir bled.

Etwa 20 Staaten wollen zum Wohle des Klimas die Energieerzeugung aus Atomkraft deutlich hochschrauben. Bis zum Jahr 2050 sollten die Kapazitäten verdreifacht werden, hieß es in einer am Samstag auf der Weltklimakonferenz veröffentlichten Erklärung, die unter anderem von Frankreich und den Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde. Auch Kanada, Japan, Großbritannien und mehrere weitere europäische Länder haben sich dem Pakt angeschlossen.

Deutschland gehört nach seinem Atomausstieg in diesem Jahr nicht zu den Unterzeichnern. In vielen anderen Staaten, darunter Frankreich und Großbritannien, spielt Atomkraft jedoch weiterhin eine entscheidende Rolle für die Energieversorgung.

Man halte fest, dass Atomkraft eine Schlüsselrolle dabei spiele, bis zur Mitte des Jahrhunderts Klimaneutralität zu erreichen und das 1,5-Grad-Ziel, mit dem die Weltgemeinschaft die schlimmsten Folgen der Erderwärmung verhindern will, im Rahmen des Möglichen zu halten, heißt es in der Erklärung. Andere Länder seien aufgerufen, sich dem Vorhaben anzuschließen; Geldgeber sollten in den Ausbau von Atomkraft investieren.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... r-AA1kSsF5
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Tom Bombadil »

Rei hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 19:02 Bei allem Respekt, aber die Abwanderung unserer Industrie "in Ruhe zu beobachten" halte ich für grob fahrlässig.
Ach was, wer braucht schon Industrie :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

Rei hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 19:02 Mein lieber H2O!

Bei allem Respekt, aber die Abwanderung unserer Industrie "in Ruhe zu beobachten" halte ich für grob fahrlässig.
Nun ja, die Zuwanderung anderer Industrien hatte ich durchaus erwähnt... wie soll ich deren Mißachtung einordnen?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 19:33 ROFL. Mei san mir bled.
(...)
Bleibt immer noch die Auswanderung dorthin, wo die Klugen dieser Welt die Weichen stellen. Die warten auf Verstärkung.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 19:33Etwa 20 Staaten wollen zum Wohle des Klimas die Energieerzeugung aus Atomkraft deutlich hochschrauben.
Alles Geisterfahrer und Idioten :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:02 Bleibt immer noch die Auswanderung dorthin, wo die Klugen dieser Welt die Weichen stellen. Die warten auf Verstärkung.

Das könnte den Grünen Realitätsverweigerern so passen, dass ich auswandere und damit 2025 wieder ein Bürger weniger Wahlkampf gegen sie macht. :D
No way.
Die Vernunft bleibt hier.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:18 (...)
Die Vernunft bleibt hier.
Und das ist gut so!:)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:07 Alles Geisterfahrer und Idioten :)
Genau, alle anderen sind dumm, nur wir nicht.
Wir retten die Welt.

;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:22 Und das ist gut so!:)
Schon, aber wie bekommen wir die Grünen dazu Deutschland zu verlassen?
Ist in Polen noch viel Platz frei?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:24 Schon, aber wie bekommen wir die Grünen dazu Deutschland zu verlassen?
Ist in Polen noch viel Platz frei?
Oh ja, bei 35 Mio Einwohnern auf etwa der gleichen Fläche... da geht schon 'was! Herzlich willkommen!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:34 Oh ja, bei 35 Mio Einwohnern auf etwa der gleichen Fläche... da geht schon 'was! Herzlich willkommen!
Ich bleibe hier; wir hatten uns ja darauf geeinigt, dass die Vernunft in Deutschland bleiben muss.
Aber die deutschen Grünen könnten nach Polen umziehen, damit in Deutschland wieder die Vernunft regieren kann.
Ich bin sicher, die werden sich über Ihr Willkommen sehr freuen.
:)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Rei »

Eigentlich würden dabei alle gewinnen:

- Deutschland könnte eine starke Industrienation bleiben
- der Traum vom Emissions- und Industriefreien Land wäre in Polen deutlich einfacher zu verwirklichen
- Polen könnte statt Deutschland dann die Welt retten

Ob uns allerdings jemand Gestalten wie Katrin Göring-Eckardt freiwillig abnimmt, bliebt zu bezweifeln...
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

Wobei der User Kamikaze noch ein wenig hier bleiben sollte.
Ich würde zu gerne sehen, wie er versucht mit Schneebällen die zurzeit 70 - 80 cm dicke Schneedecke von den Fotovoltaikplatten auf den Dächern zu schießen.

:D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

Rei hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:47 Eigentlich würden dabei alle gewinnen:

- Deutschland könnte eine starke Industrienation bleiben
- der Traum vom Emissions- und Industriefreien Land wäre in Polen deutlich einfacher zu verwirklichen
- Polen könnte statt Deutschland dann die Welt retten

Ob uns allerdings jemand Gestalten wie Katrin Göring-Eckardt freiwillig abnimmt, bliebt zu bezweifeln...
Ich wäre gewillt dafür einen höheren Betrag zu spenden. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:51 Ich wäre gewillt dafür einen höheren Betrag zu spenden. :)
Warum nicht; das Geld fehlt im Bundeshaushalt doch hinten und vorne. So bekommt Deutschland die Kurve in die CO2-Neutralität!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:54 Warum nicht; das Geld fehlt im Bundeshaushalt doch hinten und vorne. So bekommt Deutschland die Kurve in die CO2-Neutralität!
....an Polen zu spenden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:55 ....an Polen zu spenden.
Auch sehr hochherzig! Natürlich wird man auch hier wissen, was mit solchen Spenden möglich gemacht werden kann. Immer her mit dem Zaster!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:58 Auch sehr hochherzig! Natürlich wird man auch hier wissen, was mit solchen Spenden möglich gemacht werden kann. Immer her mit dem Zaster!
Gerne, sobald die Dame nach Polen gezogen ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 21:00 Gerne, sobald die Dame nach Polen gezogen ist.
Immer diese Ausreden! :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 21:05 Immer diese Ausreden! :(
Das nehme ich persönlich.
Ich bin eine Ehrenfrau und bin noch nie einen Pfennig oder Cent schuldig geblieben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:51Ich wäre gewillt dafür einen höheren Betrag zu spenden. :)
Ich bin mit einer Kugel Eis am Start :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 22:42 Ich bin mit einer Kugel Eis am Start :cool:
:D :D :D :thumbup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

Atue001 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 23:20 Werden halt nur weltweit mehr AKWs vom Netz gehen, als neue dazukommen.....ja, diese ewig verblendeten ewig gestrigen sind echt ein Ärgernis.
Selbst die internationalen Energieagenturen gehen davon aus, dass mittelfristig der Anteil an Atomstrom an der Gesamtstrommenge allenfalls gehalten wird.....von einem Ausbau redet da niemand.
das glauben auch nur die Vorgestrigen in der grünen Blase und in ihren grünen Echokammern.

wie irrig eure Annahmen sind, kannst du jetzt ganz aktuell bestaunen. Falls dazu überhaupt in der Lage.

Habeck, Baerbock, Lang und Göring Eckard ---die abwechselnd Deutschlands Versorgungssicherheit mit Strom durch Tiefkühlhähnchen, Windräder und Sonnenkollektoren sicherstellen wollen, die Wasserkraftwerke verhindern, von FOSSILER Atomenergie sprechen, von durch Atomstrom verstopfte Stromnetze oder von Stromspeicherung im Netz , die ab Januar 2024 Leuten mit Wärmepumpe und Ladestationen für e-Autos rationaierten strom zuteile wollen--- Die Creme de la Creme grüner Märchenerzähler schaut auf dem Weltklimagipfel nur noch zu, wie andere Staaten an Deutschland zukünftig vorbeiziehen.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Samstag 2. Dezember 2023, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 20:49 Wobei der User Kamikaze noch ein wenig hier bleiben sollte.
Ich würde zu gerne sehen, wie er versucht mit Schneebällen die zurzeit 70 - 80 cm dicke Schneedecke von den Fotovoltaikplatten auf den Dächern zu schießen.

:D
und Habecks Klamotten stinken längst -- weil Waschen nur noch angesagt ist, wenn der Wind weht...
Ich werde die Grünen vermutlich bald das deutsche Gruselkabinett nennen ;)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 19:33 ROFL. Mei san mir bled.

na, "mir" it.
Des Gruselkabinet mit der Sonnenblume im Logo is bled und die, wo dan Haufe wähle
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 23:07 und Habecks Klamotten stinken längst -- weil Waschen nur noch angesagt ist, wenn der Wind weht...
Ich werde die Grünen vermutlich bald das deutsche Gruselkabinett nennen ;)
Wenn Habeck seine gewaschenen Sachen hier in den schneeverwehenden Wind hängt, bei inzwischen -4°C und zieht sie danach an, dann hat er Rückgrat, ein Exoskelett-Rückgrat.
;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Atue001 »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 23:04 das glauben auch nur die Vorgestrigen in der grünen Blase und in ihren grünen Echokammern.

wie irrig eure Annahmen sind, kannst du jetzt ganz aktuell bestaunen. Falls dazu überhaupt in der Lage.
Was genau meinst du? Beleg doch mal irgendeine deiner wirren Thesen wenigstens mit einem Link.
Aktuell entscheiden sich immer mehr Staaten bewusst dazu, die Investitionen in regenerative Energien zu erhöhen.
Aktuell werden geplante AKW-Projekte in den USA eingestellt - weil sie nicht wirtschaftlich zu betreiben sind.

Ich leg auch mal für meine Thesen - anders als du - ein paar Links dazu:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... ecb8a14211
https://www.nzz.ch/wirtschaft/rueckschl ... ld.1765203

Ich habe den NZZ-Artikel bewusst zitiert - weil dieser den kleinen modularen Reaktoren noch eine realistische Chance einräumt....andere Artikel zum gleichen Thema sind nicht so gnädig mit der Atomkraft....und sehen einfach wegen der Unwirtschaftlichkeit schon das Aus.

So - ich hab mal ein wenig von dem belegt, was ich auch hier beschreibe - damit bin ich jetzt gegenüber dir und deinen rückwärtsgewandten Thesen eines Ewig Gestrigen in Vorleistung gegangen. Kannst du dem was entgegen setzen? Oder bleibt es wie immer dabei, dass du als Kontra nur wüste Beschimpfungen idealerweise zu den Grünen formulierst?

Also auch hier:

Butter bei die Fische!

Oder bist du auch hier dazu nicht in der Lage - und bleibst am Ende nur als Ewig Gestriger Wutbürger zurück....dann aber lohnt eine Diskussion nicht mehr. Diese irrelevante Minderheit wird den Eneregiemarkt der Zukunft schlicht und einfach nicht mitgestalten.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

Atue001 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 23:55 Was genau meinst du? Beleg doch mal irgendeine deiner wirren Thesen wenigstens mit einem Link.
Aktuell entscheiden sich immer mehr Staaten bewusst dazu, die Investitionen in regenerative Energien zu erhöhen.
Aktuell werden geplante AKW-Projekte in den USA eingestellt - weil sie nicht wirtschaftlich zu betreiben sind.

Ich leg auch mal für meine Thesen - anders als du - ein paar Links dazu:



Ich habe den NZZ-Artikel bewusst zitiert - weil dieser den kleinen modularen Reaktoren noch eine realistische Chance einräumt....andere Artikel zum gleichen Thema sind nicht so gnädig mit der Atomkraft....und sehen einfach wegen der Unwirtschaftlichkeit schon das Aus.

Die aktuellen Nachrichten haste wohl verpasst oder ignorierst sie, weil sie nicht in die grün Blase passen ?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Akw-Leistung bis 2050 verdreifachen
Die Staatengruppe verlangt, die installierte Leistung der Akw weltweit bis 2050 zu verdreifachen - verglichen mit dem Stand von 2020. Verbreitet wurde die Erklärung durch den US-Klimabeauftragten John Kerry. Zu den Unterzeichnern zählen auch Belgien, Finnland, Japan, Polen, Schweden und die Ukraine, nicht aber Russland und China, die ebenfalls über eine größere Zahl von Atomkraftwerken verfügen.
Kerry verwies auf Aussagen aus der Wissenschaft, wonach Klimaneutralität bis 2050 ohne Atomkraft "nicht erreichbar ist". Demnach sollen internationale Finanzinstitutionen den Ausbau der Atomkraft fördern
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Sonntag 3. Dezember 2023, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 00:40 Die aktuellen Nachrichten haste wohl verpasst oder ?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Weltweit wird jährlich AKW Kapazität abgebaut.

Alle doof, wa ? ;-)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Cobra9 »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 00:42 Weltweit wird jährlich AKW Kapazität abgebaut.

Alle doof, wa ? ;-)
Na den neuen Berichten eher tatsächlich aufgebaut. Alle doof wa ?!


https://www.welt.de/wirtschaft/plus2488 ... lianz.html


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html


20 Staaten werden mehr Atomkraftwerke bauen. Starke Reduzierung :p


https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 56039.html

Verdreifachen ..... also mehr ist nicht reduzieren hab ich mal gelernt. Kannst Du nicht abstreiten was geplant ist
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 00:49 Na den neuen Berichten eher tatsächlich aufgebaut. Alle doof wa ?!




Verdreifachen ..... also mehr ist nicht reduzieren hab ich mal gelernt. Kannst Du nicht abstreiten was geplant ist
das können die fans von Robert, Anna Lena, Katrin, Ricarda und vorallem Jürgen noch nicht realisieren, dass die Welt auf der Klimakonferenz nicht dem Beispiel Deutschlands folgt und sich von Atomkraft nicht verabschieden will

Bis bei Ideologen der Groschen fällt, dauert es lang--- weil damit Glaubensgrundsätze in Frage gestellt und ganze Kartenhäuser eingerissen werden müssten.
Es kann sogar passieren, dass sie die Realität völlig ausblenden und leugnen, unsre ""lieben"" grünen Anti-Atmkraft-Schwurbler

BTW:

ich vermisse die Lastenradfahrer. Es ist Winter, es liegt Schnee, es hat Frost -- wo bleiben all die euphorischen Radler, die sich staatlich subventioniert, ein Lastenfahrrad zugelegt haben???

Wieso lassen die sich nicht beim Straßen/Radweg/Gehwegfreischippen blicken?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Atue001 »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 00:49 Na den neuen Berichten eher tatsächlich aufgebaut. Alle doof wa ?!


https://www.welt.de/wirtschaft/plus2488 ... lianz.html


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html


20 Staaten werden mehr Atomkraftwerke bauen. Starke Reduzierung :p


https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 56039.html

Verdreifachen ..... also mehr ist nicht reduzieren hab ich mal gelernt. Kannst Du nicht abstreiten was geplant ist
Lesen müsste man können - und dann noch Nachrichten richtig interpretieren.

Wenn in Staaten, in denen es 100 AKWs gibt, 90 auslaufen, und 50 neu gebaut werden - steigt dann die Zahl der AKWs oder sinkt sie?

Die Behauptungen zum Zubau in der AKW-Lobby sind doch seit vielen Jahren immer gleich.

Wie sieht es denn 2020 aus, wie 2021, 2022, 2023.....ist der Anteil an Atomstrom weltweit am insgesamt erzeugten Strom gestiegen oder gesunken?

Was war bisher in der Geschichte des Atomstroms der größte Anteil, den die AKWs jemals an der weltweiten Stromversorgung hatten?
Ist auf der Basis der Entwicklung des Strombedarfs und der Stromerzeuger zu erwarten, dass der Anteil an AKW-Strom steigt oder fällt?

Die dafür relevanten Agenturen sind bei ihrer Einschätzung da recht eindeutig.....AKW-Strom bleibt Nischenstrom.

Und: Klassische Stromquellen auf Basis Kohle, Öl und Gas werden sukzessive durch regenerative Stromerzeugung ersetzt......

Renaissance der AKW-Lobby? Wunschdenken.....die Fakten sind andere.
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Atue001 »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 01:02 das können die fans von Robert, Anna Lena, Katrin, Ricarda und vorallem Jürgen noch nicht realisieren, dass die Welt auf der Klimakonferenz nicht dem Beispiel Deutschlands folgt und sich von Atomkraft nicht verabschieden will

Bis bei Ideologen der Groschen fällt, dauert es lang--- weil damit Glaubensgrundsätze in Frage gestellt und ganze Kartenhäuser eingerissen werden müssten.
Es kann sogar passieren, dass sie die Realität völlig ausblenden und leugnen, unsre ""lieben"" grünen Anti-Atmkraft-Schwurbler

BTW:

ich vermisse die Lastenradfahrer. Es ist Winter, es liegt Schnee, es hat Frost -- wo bleiben all die euphorischen Radler, die sich staatlich subventioniert, ein Lastenfahrrad zugelegt haben???

Wieso lassen die sich nicht beim Straßen/Radweg/Gehwegfreischippen blicken?
Die Faktenverdreher biegen und lügen sich die eigene Blase solange zurecht, bis sie platzt....und länger....denn die Atomblase ist schon mehrfach geplatzt, die Realitätsverweigerer werden das aber niemals zugeben.

Liefere mal FAKTEN dazu, dass sich der Anteil des AKW-erzeugten Stromes an der weltweiten Stromerzeugung erhöht.....wird nur schwierig.

Dass Atomstrom eine Nische besetzt - ändert daran genau gar nichts.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3542
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Kamikaze »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 00:40 Die aktuellen Nachrichten haste wohl verpasst oder ignorierst sie, weil sie nicht in die grün Blase passen ?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Schon witzig:
Auf der UN-Klimakonferenz haben rund 20 Staaten den Ausbau der Atomkraft gefordert - darunter Frankreich, Japan und die USA.
Man hätte es auch so schreiben können:

"Nur 20 von über 100 teilnehmenden Staaten sehen für Atomkraft eine Zukunft."
(und komischerweise haben alle Befürworter ein Atomwaffenprogramm, oder wollen ein solches.)

Ich frage mich in so einem Fall gerne: Warum machen die Befürworter das dann nicht einfach, wenn es doch so toll ist?
Ee werden weltweit einfach so zugebaut. Da muss niemand was fordern.
Unterhosen werden idR. auch gewaschen, ohne dass das irgendjemand fordern muss...
Also an alle Befürworter-Staaten: Macht mal! ABER bitte nicht mit dem Klingelbeuten hausieren gehen - SELBER machen und bezahlen! ;)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von roli »

H2O hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 18:41 Auch das sollten wir in aller Ruhe beobachten; denn inzwischen wandern ja auch Betriebe zu, die durchaus einen Ruf zu verlieren haben... und Geld obendrein.
wer wandert denn zu?
Sehe niemanden.
Oder meinst Du die Fachkräfte bzgl. Migration? ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

roli hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 10:30 wer wandert denn zu?
Sehe niemanden.
Oder meinst Du die Fachkräfte bzgl. Migration? ;)
Einfach die Nachrichten verfolgen... dann fällt Ihnen das auch auf. Nur nörgeln is nich.
Antworten