Falsch verstanden. Ich halte Gassen für einen Idioten.firlefanz11 hat geschrieben:(18 Nov 2021, 11:28)
Du warst schneller als ich...
Diese ständige Panikmache ist so was von nervig...!
Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Dagegen spricht aber wiederum die Realität. Sieht man sich die offiziellen Zahlen des RKI an, sieht man dass die Differenz zwischen gelieferten und verimpften Impfstoffen über einen langen Zeitraum angestiegen ist. Anders ausgedrückt. Der Bestand an Impfstoff hat sich erhöht und zwar zu einer Zeit in der man beklagt hat, dass nicht genug Impfstoff vorhanden ist um allen Impfwünschen nachzukommen.Uffhausen hat geschrieben:(16 Nov 2021, 21:48)
Impfquote doch niedriger als gedacht?
Scheinbar haben einige Befragte eine Aussage getroffen, von der sie meinten, dass sie "sozial erwünscht" sei - was laut Wissenschaft aber keine Überraschung ist.
Da müsste man halt einfach mal eine Inventur machen.
statt dessen haben sich die Verantwortlichen des RKI aber wohl nicht damit beschäftigt die Diskrepanz aufzuklären ... und das mittlerweile seit Monaten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81199
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es ist einfach nur peinlich, dass Deutschland nicht in der Lage ist, vernünftige Zahlen zu erfassen. Meine Fresse, ein Webportal, wo jede Stelle, die impfen darf, ihre tägliche Anzahl an Erst- und Zweitimpfungen einträgt ist doch in Nullkommanix erstellt, dazu ein paar Abfragen, die die Daten aggregieren und fertig ist die Chose. Funktioniert natürlich nicht mit einem Faxgerät 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Naja. Genauere Zahlen helfen uns auch nicht aus der aktuellen Lage.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 12:44)
Da müsste man halt einfach mal eine Inventur machen.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ein wir verbreiteter Irrtum. Erstmal muss ich wissen wo ich stehe, damit ich Maßnahmen ableiten kann. Die Nichtkenntnis über sowas triviales, wie die Anzahl der Geimpften ist ja nur die Spitze des Eisberges. Wir wissen ja nicht mal hoch die Anzahl der Infizierten ist oder wie sich das Virus ausbreitet.Uffhausen hat geschrieben:(18 Nov 2021, 13:03)
Naja. Genauere Zahlen helfen uns auch nicht aus der aktuellen Lage.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Hältst du es aktuell für die dringlichste Angelegenheit, Dunkelziffern & Co auf den Grund zu gehen?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 13:06)
Wir wissen ja nicht mal hoch die Anzahl der Infizierten ist oder wie sich das Virus ausbreitet.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das wäre schon seit Beginn oberste Priorität gewesen um daraus überhaupt geeignete Maßnahmen abzuleiten.Uffhausen hat geschrieben:(18 Nov 2021, 13:16)
Hältst du es aktuell für die dringlichste Angelegenheit, Dunkelziffern & Co auf den Grund zu gehen?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es ist davon auszugehen, dass die tatsächlichen Infiziertenzahlen weitaus höher sind, als die offiziell vermeldeten, weil eben eine Infektion mit Corona/Erkrankung an Covid19 nicht immer von entsprechenden Symptomen begleitet werden muss und somit nicht erkannt werden kann.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 13:18)
Das wäre schon seit Beginn oberste Priorität gewesen um daraus überhaupt geeignete Maßnahmen abzuleiten.
Persönlich halte ich die Zahl der Corona-Toten für diskutabel, weil schließlich jeder zu diesen hinzugezählt wird, bei dem das Virus zum Zeitpunkt des Todes nachgewiesen war, bzw. nach dem Tod nachgewiesen werden konnte. Ob alle diese Menschen aber tatsächlich rein an den Folgen des Virus, also Covid19, verstarben, ist deshalb nicht bewiesen.
Bzgl. der Infektionsschwerpunkte kann wohl unbezweifelbar daran festgehalten werden, dass diese immer dort entstehen, wo eine oder mehrere Infektionen bereits gegeben sind + viel menschlicher Kontakt vorhanden ist + keine Abstands- oder Schutzmaßnahmen angewandt werden oder nicht durchführbar sind. Bspw. im privaten Bereich bei Familienzusammenkünften.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ändert nichts an der Tatsache, dass wir kein Frühwarnsystem haben, das gezielte Maßnahmen ermöglicht bevor eine halbe Katastrophe ausbricht und ebenso überhaupt nichts definiert haben, das eine Evaluierung der getroffenen Maßnahmen möglich macht.Uffhausen hat geschrieben:(18 Nov 2021, 13:33)
Es ist davon auszugehen, dass die tatsächlichen Infiziertenzahlen weitaus höher sind, als die offiziell vermeldeten, weil eben eine Infektion mit Corona/Erkrankung an Covid19 nicht immer von entsprechenden Symptomen begleitet werden muss und somit nicht erkannt werden kann.
Persönlich halte ich die Zahl der Corona-Toten für diskutabel, weil schließlich jeder zu diesen hinzugezählt wird, bei dem das Virus zum Zeitpunkt des Todes nachgewiesen war, bzw. nach dem Tod nachgewiesen werden konnte. Ob alle diese Menschen aber tatsächlich rein an den Folgen des Virus, also Covid19, verstarben, ist deshalb nicht bewiesen.
Bzgl. der Infektionsschwerpunkte kann wohl unbezweifelbar daran festgehalten werden, dass diese immer dort entstehen, wo eine oder mehrere Infektionen bereits gegeben sind + viel menschlicher Kontakt vorhanden ist + keine Abstands- oder Schutzmaßnahmen angewandt werden oder nicht durchführbar sind. Bspw. im privaten Bereich bei Familienzusammenkünften.
Anders ausgedrückt: wir sind im Blindflug unterwegs.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Natürlich sind wir das - und keiner kann behaupten, man habe es nicht vorher wissen können. Für diese Erkenntnis braucht es kein Frühwarnsystem, keine Definierungen oder Evaluierungen = sondern nur eine simple Maßnahme: Logisch denken.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 13:40)
Anders ausgedrückt: wir sind im Blindflug unterwegs.
Aber je einfacher etwas ist, desto komplizierter wird es gemacht.

"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Genau diese Einstellung ist der Grund, warum wir uns eben in der Situation befinden in der wir uns befinden.Uffhausen hat geschrieben:(18 Nov 2021, 13:55)
Natürlich sind wir das - und keiner kann behaupten, man habe es nicht vorher wissen können. Für diese Erkenntnis braucht es kein Frühwarnsystem, keine Definierungen oder Evaluierungen .
Planloses und kopfloses Vorgehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Betrifft das dMn nur diejenigen, welche sich Frühwarnsysteme & Co ausklügeln, bestimmen und festlegen können/sollen - oder betrifft das auch diejenigen, auf welche dieses Maßnahmen abzielen und weswegen die angewendet werden?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 13:57)
Planloses und kopfloses Vorgehen.
Hier sehe ich nämlich das eigentliche Problem, was man ja schon in den vorherigen Corona-Wellen mehr als deutlich ersehen konnte: Bringt nix, u. a. Ausgangssperren zu verhängen, wenn keiner da ist, der die Einhaltung derselben überwachen und entsprechende Verstöße ahnden kann.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es bezog sich auf deine Vorstellung, dass wir weder wissen müssen wo wir stehen, noch heute abschätzen müssen wo wir möglicherweise in 4 Wochen stehen, noch wissen müssen ob die Maßnahmen im Hinblick auf ein gesetztes Ziel (das man wohl ebenfalls nicht kennen muss) überhaupt Wirkung zeigen. Das ist plan- und kopfloses Vorgehen.Uffhausen hat geschrieben:(18 Nov 2021, 14:19)
Betrifft das dMn nur diejenigen, welche sich Frühwarnsysteme & Co ausklügeln, bestimmen und festlegen können/sollen - oder betrifft das auch diejenigen, auf welche dieses Maßnahmen abzielen und weswegen die angewendet werden?
Hier sehe ich nämlich das eigentliche Problem, was man ja schon in den vorherigen Corona-Wellen mehr als deutlich ersehen konnte: Bringt nix, u. a. Ausgangssperren zu verhängen, wenn keiner da ist, der die Einhaltung derselben überwachen und entsprechende Verstöße ahnden kann.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ich habe nicht behauptet, dass wir nichts wissen müssen - ich habe geschrieben, dass uns das in unserer aktuellen Lage nicht hilft.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 14:27)
Es bezog sich auf deine Vorstellung, dass wir weder wissen müssen wo wir stehen, noch heute abschätzen müssen wo wir möglicherweise in 4 Wochen stehen, noch wissen müssen ob die Maßnahmen im Hinblick auf ein gesetztes Ziel (das man wohl ebenfalls nicht kennen muss) überhaupt Wirkung zeigen. Das ist plan- und kopfloses Vorgehen.
Das ist nicht plan- oder kopflos, sondern realistisch gedacht.

"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Was wiederum unsinnig ist, der Sinn eines planvollen Handels wäre ja gewesen eine Lage wie die, in der wir uns befinden zu vermeiden indem frühzeitig die richtigen Maßnahmen ergreift.Uffhausen hat geschrieben:(18 Nov 2021, 14:36)
Ich habe nicht behauptet, dass wir nichts wissen müssen - ich habe geschrieben, dass uns das in unserer aktuellen Lage nicht hilft.
Wir befinden uns ja gerade aus den genannten Gründen in der augenblicklichen Lage.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wie schon erwähnt: Keiner kann - jetzt oder hinterher - sagen, man habe es nicht wissen können. Dazu weiß man einfach schon zu viel. Nicht alles, aber genug.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 14:42)
Was wiederum unsinnig ist, der Sinn eines planvollen Handels wäre ja gewesen eine Lage wie die, in der wir uns befinden zu vermeiden indem frühzeitig die richtigen Maßnahmen ergreift.
Wir befinden uns ja gerade aus den genannten Gründen in der augenblicklichen Lage.
Denk' mal drüber nach.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
eben nicht genug. Und genau das ist das Versäumnis.Uffhausen hat geschrieben:(18 Nov 2021, 14:46)
Wie schon erwähnt: Keiner kann - jetzt oder hinterher - sagen, man habe es nicht wissen können. Dazu weiß man einfach schon zu viel. Nicht alles, aber genug.
Nicman hat das hier gut zusammengefasst.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 7#p5114707
Du sprichst mit deiner Einstellung dem konzeptlosen Aktionismus das Wort. Und genau diese Einstellung ist die Ursache, dass wir uns in der Lage befinden in der wir uns befinden.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ja - gut, verständlich und nachvollziehbar zusammengefasst.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 14:54)
Nicman hat das hier gut zusammengefasst.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 7#p5114707
Was ich mich dabei mir nur frage ist: Wenn bestrifft das jetzt - müssen Politik, Wissenschaft usw. anders werten/beurteilen oder muss (sich) die Wirtschaft, Gesellschaft usw. anders reagieren/verhalten? Es braucht in unserem politischen System hierfür ein funktionierendes Zusammenspiel, dass auf Vertrauen und Verständnis basiert. Mehrheitlich ist das vielleicht gegeben, was ja gerne via Umfrageergebnisse durchsickert. Aber reicht das aus?
Welche Einstellung habe ich denn GENAU. Die, welche du mir hier der Einfachheit halber zwecks Schuldsuche unterstellst, ist es jedenfalls nicht.Du sprichst mit deiner Einstellung dem konzeptlosen Aktionismus das Wort. Und genau diese Einstellung ist die Ursache, dass wir uns in der Lage befinden in der wir uns befinden.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Corona hat - sozusagen als Nebeneffekt - aufgezeigt wie inkompetent unsere Gesellschaft - vom Walldorf-Schüler bis zum RKI - ist, mathematisch-logische Sachverhalte zu begreifen und analysieren.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 14:54)
eben nicht genug. Und genau das ist das Versäumnis.
Nicman hat das hier gut zusammengefasst.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 7#p5114707
Du sprichst mit deiner Einstellung dem konzeptlosen Aktionismus das Wort. Und genau diese Einstellung ist die Ursache, dass wir uns in der Lage befinden in der wir uns befinden.
„In Mathe war ich in der Schule immer schlecht“ gilt in der veröffentlichten Meinung nicht als Kapitulationserklärung, sondern als Eintrittskarte in das „einer von uns“.
Und jetzt zahlen wir halt den Preis, ob das dadurch ist:
- dass wir bis heute nicht wissen, welche Maßnahme wie wirkt und somit die beschränkte Verzichtsbereitschaft der Bevölkerung für sinnlose Maßnahmen vergeuden,
- dass es noch Leute gibt, die glauben, mit No-Covid das Problem abschließend zu lösen,
- dass wir nicht einmal den Impfverweigerern in ordentlichen Zahlen, die diese dann auch kapieren, ihre Risikoposition mit und ohne Impfung aufzeigen können.
Beim beschriebenen Walldorf-Schüler-Leser mag das traurig sein, sollte er Impfverweigerer sein, weil er nicht fähig ist, Wahrscheinlichkeiten zu verstehen, kann man sogar sagen: „Mathematik könnte Leben retten“.
Beim Chef des RKI sehe ich aber einen solchen Unwillen, sich mit seriöser Beschaffung, Verarbeitung und Aufarbeitung von Zahlen zu beschäftigen, als Entlassungsgrund.
Und nochmal, damit es oben nicht untergeht:
Zahlen können Leben retten, wir lassen sie nur nicht
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ich unterstelle dir keine Schuld, sondern habe lediglich festgestellt, dass ein Denken, wie du es an den Tag legst uns eben in genau diese Situation geführt hat in der wir hier sind. Der Glaube, dass uns Zahlen und eine genau Analyse der Situation nicht helfen würden, weil man ja eh wüsse was zu tun ist.Uffhausen hat geschrieben:(18 Nov 2021, 15:13)
Welche Einstellung habe ich denn GENAU. Die, welche du mir hier der Einfachheit halber zwecks Schuldsuche unterstellst, ist es jedenfalls nicht.
Dahinter steckt der Glaube, dass wir es im Augenblick mit einem medizinischen Problem zu tun haben. Das ist aber nicht der Fall. Wie gut wir letztendlich die Pandemie überstehen ist keine Medizinische Frage sondern in erster Linie eine Frage des Managements der Pandemie. Es geht vereinfacht ausgedrückt darum, wie wir die Mittel die wir haben so effizient wie möglich einsetzen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und deshalb ist er Chef der Ärztevereinigung... weil er ein Idiot u. völlig Ahnungslos ist...Nightrain hat geschrieben:(18 Nov 2021, 12:24)
Falsch verstanden. Ich halte Gassen für einen Idioten.

Denke der wird deutlich besser wissen wie die Intensivbettenbelegung aussieht als ein Drosten, ein Klabauterbach oder eine Merkel, die zum Glück eh nix mehr zu melden hat...

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wieso sollte man da Drosten oder Lauterbach fragen? Hast du schonmal mit Intensivpflegern gesprochen? Mit Krankenhauspersonal? Die sind verzweifelt - und mit Sicherheit nicht alle Teil einer Verschwörung.firlefanz11 hat geschrieben:(19 Nov 2021, 14:06)
Und deshalb ist er Chef der Ärztevereinigung... weil er ein Idiot u. völlig Ahnungslos ist...
Denke der wird deutlich besser wissen wie die Intensivbettenbelegung aussieht als ein Drosten, ein Klabauterbach oder eine Merkel, die zum Glück eh nix mehr zu melden hat...
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
firlefanz11 hat geschrieben:(19 Nov 2021, 14:06)
Und deshalb ist er Chef der Ärztevereinigung... weil er ein Idiot u. völlig Ahnungslos ist...
Denke der wird deutlich besser wissen wie die Intensivbettenbelegung aussieht als ein Drosten, ein Klabauterbach oder eine Merkel, die zum Glück eh nix mehr zu melden hat...
Nun, die Deutsche Krankenhausgesellschaft drückt sich zwar gewählter aus...aber Idiot bleibt Idiot...
"Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) wirft dem Kassenärzte-Chef Andreas Gassen vor, "dass er offensichtlich den Bezug zur realen Lage verloren hat"
[...]
Die DKG empfahl Gassen nach seinen Äußerungen "dringend eine Dienstreise nach Bayern, Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg zu den dort niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern."
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sollte man nicht aber vor allem Klabauterbach trötet ja täglich unqualifizierten Mist durch die Gegend u. tut so als wär das Ende der Welt nahe...NicMan hat geschrieben:(19 Nov 2021, 14:09)
Wieso sollte man da Drosten oder Lauterbach fragen?

Hast DU?Hast du schon mal mit Intensivpflegern gesprochen? Mit Krankenhauspersonal?
Völlig unbegründet wird der Gassen diese Äusserungen ja wohl nicht getätigt haben...
Kann natürlich sein, dass er insgeheim auch ein Querdenker ist... Vllt. auch eine Echse oder ein unbekannter Bruder von Höcke...

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ja, habe ich. Meine Freundin ist ZFA und in der Nähe ist ein größeres Klinikum. Sie erzählt mir immer wieder von Patientengesprächen mit Pflegern, MFAs und Ärzten, die auf dem Behandlungsstuhl landen. Deren Tenor ist eindeutig.firlefanz11 hat geschrieben:(19 Nov 2021, 14:15)
Hast DU?
Völlig unbegründet wird der Gassen diese Äusserungen ja wohl nicht getätigt haben...
Kann natürlich sein, dass er insgeheim auch ein Querdenker ist... Vllt. auch eine Echse oder ein unbekannter Bruder von Höcke...
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Dann heisst es eben bis in alle Ewigkeit: Alle Jahre wieder kommt die große Panik u. die verschärften Maßnahmen, und es gibt nie wieder normale Verhältnisse...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Oder die Impfquote erreicht angemessene Höhenfirlefanz11 hat geschrieben:(19 Nov 2021, 14:25)
Dann heisst es eben bis in alle Ewigkeit: Alle Jahre wieder kommt die große Panik u. die verschärften Maßnahmen, und es gibt nie wieder normale Verhältnisse...

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
67% ist durchaus angemessen... Und selbst wenns 80 o. 90% sind, was dann? Geimpfte erkranken, stecken Andere and etc. Und auf "Alle Jahre wieder kriegst ne neue Impfung" wird auch Keiner Bock haben... Ich jedenfalls nicht... Und wenn sie die dritt-, viert-, 99. Impfung zur Grundlage für Restaurant- o. Veranstaltungsbesuche u. Reisemöglichkeiten machen fliesst mein Geld eben nicht mehr in die Wirtschaft...
Das mag bei EInem nicht groß auffallen. Bei 20 Mio aber schon...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
So - du meinst also genau zu wissen, was ich glaube, bzw. was richtig ist und was nicht. Geht's eigentlich noch?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Nov 2021, 17:41)
Ich unterstelle dir keine Schuld, sondern habe lediglich festgestellt, dass ein Denken, wie du es an den Tag legst uns eben in genau diese Situation geführt hat in der wir hier sind. Der Glaube, dass uns Zahlen und eine genau Analyse der Situation nicht helfen würden, weil man ja eh wüsse was zu tun ist.
Dahinter steckt der Glaube, dass wir es im Augenblick mit einem medizinischen Problem zu tun haben. Das ist aber nicht der Fall. Wie gut wir letztendlich die Pandemie überstehen ist keine Medizinische Frage sondern in erster Linie eine Frage des Managements der Pandemie. Es geht vereinfacht ausgedrückt darum, wie wir die Mittel die wir haben so effizient wie möglich einsetzen.

Natürlich helfen Zahlen! Und je genauer, desto besser! Nur: Wie wir alle wissen sollten, gibt's "da draußen" 'nen Haufen Leute, die das nicht so sehen = selbst, wenn du ihnen genauere liefern würdest:
- Die Corona-Leugner interessieren sich nicht für Zahlen, sondern nur für ihre Verschwörungsgeschichten.
- Die Impfverweigerer interessieren sich nicht für Zahlen, sondern nur für die Wahrung ihrer Grundrechte.
- Den generell Gleichgültigen unserer Gesellschaft braucht man auch nicht mit Zahlen kommen, weil sie das alles gar nicht interessiert, weil es sie ja nicht betrifft.
- Und zunehmend ist zu beobachten, dass die braven coronaüberzeugten und mitunter finanziell oder materiell belohnten Impflinge der Überzeugung erliegen, ihnen könnten Corona & Co nunmehr getrost am Arsch vorbei gehen; diese stützen sich dann eben auf solche wissenschaftliche Versprechen, dass sie mit ihrer Impfung nicht nur sich selbst, sondern automatisch auch andere schützen; oder öffentliche Wahnsinns-Aussagen wie "Pandemie der Ungeimpften".
In meiner Altenpflegeeinrichtung ist die 4. Welle vor rund drei Wochen angekommen - und ganz toll dabei: Es sind ausschließlich vollständig Geimpfte und tw. Geboosterte betroffen. Nur weil diese weniger getestet werden, weil man meint, von denen geht weniger, bzw. keine Gefahr aus. Ein weiteres Todesopfer haben wir zu beklagen, welches dreifach geimpft war.
Das ist meine gegenwärtige Realität, aus der sich auch ganz ohne Zahlen logische Schlüsse bzgl. Richtig/Falsch, bzw. Gut/Schlecht usw. ziehen lassen.
Wenn's dir hilft: Vielleicht kannst selbst du die ganze Lage anhand genauerer Zahlen besser überblicken, durchschauen und bestimmen. Aber eines lässt sich auch mit den besten Zahlen definitiv nicht aus der Welt schaffen: Wir Menschen sind unberechenbar.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43155
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es mag ja sein, dass du darauf keinen Bock hast. Auf die Wirkung einer Covid-Erkrankung hast du aber noch weniger Lust.firlefanz11 hat geschrieben:(19 Nov 2021, 14:37)
67% ist durchaus angemessen... Und selbst wenns 80 o. 90% sind, was dann? Geimpfte erkranken, stecken Andere and etc. Und auf "Alle Jahre wieder kriegst ne neue Impfung" wird auch Keiner Bock haben... Ich jedenfalls nicht...
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ich habe mal eine Frage: Ab welchen Tag wird das mit der 3G Regel (ÖPNV) eingeführt?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Um mal mit den Worten von Schabowski zu sprechen, nach meinen Erkenntnisstand ist das sofort gültig.....lili hat geschrieben:(19 Nov 2021, 15:32)
Ich habe mal eine Frage: Ab welchen Tag wird das mit der 3G Regel (ÖPNV) eingeführt?

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Musst du dir Wanderschuhe kaufen?lili hat geschrieben:(19 Nov 2021, 15:32)
Ich habe mal eine Frage: Ab welchen Tag wird das mit der 3G Regel (ÖPNV) eingeführt?
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sören74 hat geschrieben:(19 Nov 2021, 15:38)
Um mal mit den Worten von Schabowski zu sprechen, nach meinen Erkenntnisstand ist das sofort gültig....., nein im Ernst, das müssen die jeweiligen Bundesländer entsprechend festlegen.
Nachdem am Freitag auch der Bundesrat grünes Licht für die das Gesetz gab, muss es nun noch vom Bundespräsidenten unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden; am Tag nach der Verkündung tritt es dann in Kraft.
Meyn Geduld hat Ursach
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ok danke.Sören74 hat geschrieben:(19 Nov 2021, 15:38)
Um mal mit den Worten von Schabowski zu sprechen, nach meinen Erkenntnisstand ist das sofort gültig....., nein im Ernst, das müssen die jeweiligen Bundesländer entsprechend festlegen.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Eine normale Antwort hätte ausgereicht.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Brauchen Sie dieses Gefühl? Ist ja unerträglich

Meyn Geduld hat Ursach
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
ich bezog mich auf das was du geschrieben hast, nicht mehr, nicht weniger.Uffhausen hat geschrieben:(19 Nov 2021, 15:08)
So - du meinst also genau zu wissen, was ich glaube, bzw. was richtig ist und was nicht. Geht's eigentlich noch?![]()
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Für mich nicht. Wenn du dich über solche Bemerkungen schon meinst echauffieren zu müssen, sehe ich für Sensibelchen hier keine große Zukunft.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es kann passieren, dass vor dem Bahnhofseingang plötzlich eine Kontrolle steht - Zugang nur "MIT".
(Sofort)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das Meldewesen spielt uns wieder einen Streich:
https://www.n-tv.de/infografik/Die-Hosp ... 41907.html
das wäre so, als wenn man mit einem PKW auf eine Wand aufprallt und danach am Lenkrad dreht um dieser Wand auszuweichen.
Wie die 7-Tage-Inzidenz und auch die Impfqoute können die häufig nur geschätzten Zahlen einen Trend abbilden, welcher dann eventuell falsch interpretiert wird.
So bleibt alles wohl Eines, Glück.
https://www.n-tv.de/infografik/Die-Hosp ... 41907.html
Ja wieso sollte es jetzt anders sein ? Es gibt Meldeverzug, es wird geschätzt, und dann ist ja die Hospitalisierungsrate/Inzidenz ein nachlaufendes Ereignis,Erst wurde sie zum "neuen Leitindikator" erklärt, dann lange Zeit missachtet, jetzt ist sie zurück: Mit gemeinsamen Grenzwerten bei der Hospitalisierungsinzidenz wollen Bund und Länder die aktuelle Corona-Welle brechen. Dabei waren die Daten bisher wenig hilfreich. Wieso sollte das jetzt anders sein?
das wäre so, als wenn man mit einem PKW auf eine Wand aufprallt und danach am Lenkrad dreht um dieser Wand auszuweichen.
Wie die 7-Tage-Inzidenz und auch die Impfqoute können die häufig nur geschätzten Zahlen einen Trend abbilden, welcher dann eventuell falsch interpretiert wird.
So bleibt alles wohl Eines, Glück.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Vielleicht vor einem einzigen der vielen Eingänge,Teeernte hat geschrieben:(19 Nov 2021, 17:16)
Es kann passieren, dass vor dem Bahnhofseingang plötzlich eine Kontrolle steht - Zugang nur "MIT".
(Sofort)
mit einem Fernsehteam dabei, damit die Leute Zuhause an den Bilschirmen sehen, wie streng und vorbildlich überall kontrolliert wird.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Gegen GELD und ZUTEILUNG von Mannschaft....machen Wir doch ALLES !!Quatschki hat geschrieben:(19 Nov 2021, 23:43)
Vielleicht vor einem einzigen der vielen Eingänge,
mit einem Fernsehteam dabei, damit die Leute Zuhause an den Bilschirmen sehen, wie streng und vorbildlich überall kontrolliert wird.
Ob die Bundeswehr mit MG Posten in Zukunft die Eingänge gegen Impfzombies verteidigen muss ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und hast du auch begriffen, was ich damit meinte?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Nov 2021, 16:14)
ich bezog mich auf das was du geschrieben hast, nicht mehr, nicht weniger.
Wir leben nunmehr seit rund eindreiviertel Jahren in der Pandemie und haben mehrere Lockdowns und Ausgangssprerren hinter uns. Diverse Schutzmaßnahmen prägen seither unseren Alltag, deren Nichteinhaltung strafrechtlich keine Bagatellen sind. Wir haben viel gelernt (bspw., dass unser Gesundheitssystem Grenzen hat!) und wissen sehr viel - noch nicht alles, aber bislang genügend - und nicht erst ab der nunmehrigen 4. Welle kommt es darauf an, dieses Wissen in Taten umzuwandeln = Verantwortung für uns als Gesellschaft zu übernehmen.
Jenen, bei denen diese Pflicht zur Verantwortung immernoch nicht angekommen ist, denen helfen auch nicht genauere Zahlen, Frühwarnsysteme und gezieltere Maßnahmen. Und damit meine ich nicht nur die offensichtlich dauerhaft unbelehrbaren Minderheiten in unserer Gesellschaft. Die weitaus größere Mehrheit sieht nämlich im Fall der Fälle sämtliche Verantwortung und somit auch sämtliche Schuld bei der Politik allein. So funktioniert Demokratie aber nicht - aber es erklärt, warum so viele ein gestörtes Verhältnis zur Politik haben. Ganz besonders ersichtlich eben in Zeiten von Corona.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Die Novelle zum Infektionsschutzgesetz spiegelt die Ambivalenz zwischen Geimpften und Ungeimpften wider. Als Ultima Ratio bleibt wohl nur die Impfpflicht. Es ist ein Lehrstück darüber, dass eine Minderheit der Mehrheit nicht ihren Willen aufzwingen sollte und das ist wenigstens tröstlich.Uffhausen hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:14)
Jenen, bei denen diese Pflicht zur Verantwortung immernoch nicht angekommen ist, denen helfen auch nicht genauere Zahlen, Frühwarnsysteme und gezieltere Maßnahmen. Und damit meine ich nicht nur die offensichtlich dauerhaft unbelehrbaren Minderheiten in unserer Gesellschaft. Die weitaus größere Mehrheit sieht nämlich im Fall der Fälle sämtliche Verantwortung und somit auch sämtliche Schuld bei der Politik allein. So funktioniert Demokratie aber nicht - aber es erklärt, warum so viele ein gestörtes Verhältnis zur Politik haben. Ganz besonders ersichtlich eben in Zeiten von Corona.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und zugleich definierst du Demokratie als Diktatur der Mehrheit? Wo man Menschen notfalls ihr Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper einfach abspricht Stichwort Impfpflicht? Das ist nicht meine Definition von Demokratie.Wähler hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:23)
Die Novelle zum Infektionsschutzgesetz spiegelt die Ambivalenz zwischen Geimpften und Ungeimpften wider. Als Ultima Ratio bleibt wohl nur die Impfpflicht. Es ist ein Lehrstück darüber, dass eine Minderheit der Mehrheit nicht ihren Willen aufzwingen sollte und das ist wenigstens tröstlich.
-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wähler hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:23)
Die Novelle zum Infektionsschutzgesetz spiegelt die Ambivalenz zwischen Geimpften und Ungeimpften wider. Als Ultima Ratio bleibt wohl nur die Impfpflicht. Es ist ein Lehrstück darüber, dass eine Minderheit der Mehrheit nicht ihren Willen aufzwingen sollte und das ist wenigstens tröstlich.
Ich spreche von Ultima Ratio in einem Ausnahmezustand, der nicht zur Regel werden soll. Bei der Masernimpfpflicht für Kinder sprechen wir auch nicht von Diktatur.Meruem hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:28)
Und zugleich definierst du Demokratie als Diktatur der Mehrheit? Wo man Menschen notfalls ihr Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper einfach abspricht Stichwort Impfpflicht? Das ist nicht meine Definition von Demokratie.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Dir ist aber schon klar dass es einem gewaltigen Unterschied macht ob ich eine Impfpflicht für Kinder habe bei Masern habe oder ob ich als Staat mal soeben erwachsenen Menschen ihr Selbstbestimmungsrecht über "IHREN" Körper absprechen mit einem generellen Impfzwang?.Wähler hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:31)
Ich spreche von Ultima Ratio in einem Ausnahmezustand, der nicht zur Regel werden soll. Bei der Masernimpfpflicht für Kinder sprechen wir auch nicht von Diktatur.
-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wähler hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:31)
Ich spreche von Ultima Ratio in einem Ausnahmezustand, der nicht zur Regel werden soll. Bei der Masernimpfpflicht für Kinder sprechen wir auch nicht von Diktatur.
Entweder bin ich gegen jede Form von Impfpflicht, oder ich akzeptiere, dass es da keinen Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen gibt. Das hat aber alles nichts mit Diktatur zu tun.Meruem hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:35)
Dir ist aber schon klar dass es einem gewaltigen Unterschied macht ob ich eine Impfpflicht für Kinder habe bei Masern habe oder ob ich als Staat mal soeben erwachsenen Menschen ihr Selbstbestimmungsrecht über "IHREN" Körper absprechen mit einem generellen Impfzwang?.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28917
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das ist weder eine DIKTATUR der Mehrheit,Meruem hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:28)
Und zugleich definierst du Demokratie als Diktatur der Mehrheit?
Wo man Menschen notfalls ihr Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper einfach abspricht Stichwort Impfpflicht?
Das ist nicht meine Definition von Demokratie.
noch kann in einer Demokratie jeder alles ohne Einhaltung von Regeln selbstbestimmen.
Es ist da fast überall ein Widerstreit, was kann, was soll und was muss.
Eine Impflicht ist ist auch mit einer Demokratie vereinbar.
Niemand wird (körperlich) gezwungen, sich impfen zu lassen.
Man muss nur dann eben mit den Konsequenzen und Einschränkungen bei einer dann
nicht erfolgten Impfung leben.
Und letztendlich besteht immer die Möglichkeit, die Verfassungsgerichte jede Impfpflicht überprüfen zu lassen.
Ich … bin ganz klar für eine Impfpflicht. Andere durchaus vehement dagegen.
Verstehen tue ich es nicht, respektieren muss ich dieses dennoch.
Eine Impfpflicht ist aber kein Untergang der Demokratie.
War es nicht, ist es nicht und wird es nicht.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke