Seite 9 von 15

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:26
von Praia61
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:03)

Keine Ahnung wie sie das meinen, aber wie auch immer es geht am Thema vorbei.
Ist doch klar wie ich das meine.
Wer alleine leben will soll es tun, aber von anderen nicht verlangen diese teurere Lebensart von anderen finanzieren zu lassen.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:27
von Praia61
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:16)

Vorallem hat dies auch niemand behauptet.
Ich hab den auf Standart Ignore und schau nur ab und an bei ihm rein, für Realist gilt dasselbe, sind auch die Beiden einzigen. ;)
Ich vermisse dich nicht.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:28
von Praia61
Stärken !
Rechtschreibung nicht zu deinen !

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:37
von Postfach
JJazzGold hat geschrieben:(22 Sep 2017, 12:45)

Der Pflegeberuf scheint so unattraktiv nicht zu sein, ansonsten gäbe es nicht nach wie vor Bewerber, denen bewusst ist, dass man damit keine goldenen Löffel verdienen kann. Zudem ist Zeit in der Pflege wichtiger als Geld. Auch bei 30% mehr Verdienst hat der einzelne Pfleger nicht mehr Zeit zur Verfügung.

Nachdem gerade erst eine Pflegereform erfolgte, würde ich in einem nächsten Schritt dien Betereuungsschlüssel und die Qualifikationsanforderungen überprüfen und modular ergänzende Qualifikationseinheiten schaffen, um den Personalbestand mittels Personal aus östlichen Ländern vereinfacht und damit in kurzer Zeit erhöhen zu können.

Und anders als Schulz würde ich Gehälter nicht diktieren, sondern nach wie vor über die Tarifparfteien regeln lassen.
:rolleyes: ... da lebt mal wieder jemand in seiner ganz eigenen welt ???
http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 19246.html
http://www.tagesspiegel.de/politik/nots ... 55246.html
aber gut, vom aktuellen zustand werden sich viele noch persönlich überzeugen können bzw. müssen ... mal sehen ob dann die persönliche zustimmung für typische FDP sprüche immer noch so groß sind ... ???
Oder wie sagt man so schön : "abgerechnet wird ganz am ENDE"

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:43
von JJazzGold
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 12:56)

Lol , das erinnert mich gerade an ein Spruch. Geld ist ja nicht das wichtigste im Leben, es ist auch Lob und Anerkennung. :D Kam von einer Person der mal eben ca. das 10 fache von dem Verdient das Pflegepersonal bekommt. Wenn ich davon ausgehen, daß man bei den Arbeitsbedingungen mittelfristig nicht wesentlich attraktiver werden kann, so helfen uns deine paar weniger die sowas aus paasion machen nicht viel weiter. Natürlich kann man hoffen, daß es unbegrenzten zuzug von Pflegepersonal aus dem eEuro Raum bekommt, oder die deutschen Rentner einfach dort in die Pflegeheime strömen. Ist ja schon ein boomender Markt.
Kann man versuchen, ob es gelingt auf die benötigte Personalzahl zu kommen, mag bezweifelt werden.

Wie diktieren, ich dachte sowas sei gar nicht möglich. :D

Das dachte ich auch, bis ich Schulz vernahm.

Sie unterschätzen das Pflegepersonal in seiner Intention gewaltig.
Mein Vater konstatierte einst, “Pflege ist weniger Beruf als Berufung“.
Damit hatte er recht.

Glauben Sie tatsächlich, dass Pflegepersonal seinen Beruf ergreift weil es sich davon ein Maximum an beruflichem Aufstieg und hohem Einkommen verspricht? Dann wären Sie ebenso verächtlich beleidigend dem Pflegepersonal gegenüber wie Schulz, der diesem Personal “in vielen Fällen würde es die Würde der zu Pflegenden mit Füssen treten“.

Wenn Sie ausser von Ihnen finanzierte Geldausschüttung keine andere Überlegung, wie z.B. Zeit die auch ihr Geld wert ist, zulassen und unüberprüft abbügeln, dann wundert es mich nicht, dass Schulz bei Ihnen mit seiner formal und finanziell ungesicherten, leichtfertigen Aussage auf begeisterte Zustimmung trifft.

Das kennzeichnet euch Linke, der konstant drängende Wunsch Geld wie Manna vom Himmel fallen zu lassen, dass andere zu erwirtschaften haben.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:45
von JJazzGold
Postfach hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:37)

:rolleyes: ... da lebt mal wieder jemand in seiner ganz eigenen welt ???
http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 19246.html
http://www.tagesspiegel.de/politik/nots ... 55246.html
aber gut, vom aktuellen zustand werden sich viele noch persönlich überzeugen können bzw. müssen ... mal sehen ob dann die persönliche zustimmung für typische FDP sprüche immer noch so groß sind ... ???
Oder wie sagt man so schön : "abgerechnet wird ganz am ENDE"

Gerade weil mir der Spruch vertraut ist, haben meine Familie und ich, unabhängig von staatlicher Fürsorge, reichlich private Vorsorge für dieses Ende getroffen.

Sie auch?

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:48
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 11:03)

Wie kommst du denn auf dieses Datum 2068?

tja

Kompetenz in Mathe ist nicht jedem gegeben...

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:49
von relativ
JJazzGold hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:43)

Das dachte ich auch, bis ich Schulz vernahm.

Sie unterschätzen das Pflegepersonal in seiner Intention gewaltig.
Mein Vater konstatierte einst, “Pflege ist weniger Beruf als Berufung“.
Damit hatte er recht.

Glauben Sie tatsächlich, dass Pflegepersonal seinen Beruf ergreift weil es sich davon ein Maximum an beruflichem Aufstieg und hohem Einkommen verspricht? Dann wären Sie ebenso verächtlich beleidigend dem Pflegepersonal gegenüber wie Schulz, der diesem Personal “in vielen Fällen würde es die Würde der zu Pflegenden mit Füssen treten“.

Wenn Sie ausser von Ihnen finanzierte Geldausschüttung keine andere Überlegung, wie z.B. Zeit die auch ihr Geld wert ist, zulassen und unüberprüft abbügeln, dann wundert es mich nicht, dass Schulz bei Ihnen mit seiner formal und finanziell ungesicherten, leichtfertigen Aussage auf begeisterte Zustimmung trifft.

Das kennzeichnet euch Linke, der konstant drängende Wunsch Geld wie Manna vom Himmel fallen zu lassen, dass andere zu erwirtschaften haben.
Sorry , alles schön und gut, aber wenn du jetzt weniger Berufende hast, dann solltest du schon mit etwas anderen ankommen, als mit einer romantische Verklärung eines Berufsstandes.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:50
von relativ
JJazzGold hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:45)

Gerade weil mir der Spruch vertraut ist, haben meine Familie und ich, unabhängig von staatlicher Fürsorge, reichlich private Vorsorge für dieses Ende getroffen.

Sie auch?
Das ist es schön für dich, daß du in der Lage warst dafür etwas zurückzulegen. :s Problem gelöst.... :(

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:51
von relativ
Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:48)

tja

Kompetenz in Mathe ist nicht jedem gegeben...
Wie nennt sich deine Droge "Orakelmeth".

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:52
von Salz
Senexx hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:19)

Die Politisierung der Gewerkschaften und die Konzentration auf allgemeine politische Fragen statt auf Verbesserung der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen ist ihr Tod.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Gewerkschaften sind Solidargemeinschaften mit einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung. Selbstverständlich müssen die Gewerkschaften sich in die Politik einmischen. Lohnfortzahlung, Urlaub, Rente, Behindertenquote, Mindestlohn usw, alles von den Gewerkschaften initiierte Themen die ohne die Politik nicht umsetzbar gewesen wären.
Und natürlich darf in der Gewerkschaft niemand Mitglied sein der sich offen gegen unsere demokratischen Grundwerte stellt.+

Das alles ist Politik. Politik und Gewerkschaft sind nicht zu trennen.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:57
von Salz
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:21)

Naja von Emotionslos kann man bvei den meisten AfD Wählern und Politikern wohl kaum reden. In dne seltestens Fällen lässt sich mit diesen Leuten auch gut diskutieren, gilt zum großen Teil auch für die Linksextremen.
Habe für beiden Seiten schon Diskussionsaktions Erfahrung. Da ist es sehr schwer emotionslos zu bleiben, wenn man mit leuten spricht, die gar nicht an Demokratie und deren werte glauben , noch sie verteidigen wollen.
Man fragt sich einfach nur noch, warum tun diese Leute es sich an, in so einem Land, was sie zeichnen, zu leben.
Da stimme ich Ihnen zu. Aber gerade weil diese Leute mit so viel Emotionen und so wenig Sachverstand und noch viel weniger Verständnis für die jeweils andere Partei argumentieren, ist es so wichtig, dass die Mitte ruhig und emotioinslos bleibt. Auch wenn es schwer fällt.
Wer schreit, der hat nunmal verloren.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:59
von Salz
Praia61 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:26)

Ist doch klar wie ich das meine.
Wer alleine leben will soll es tun, aber von anderen nicht verlangen diese teurere Lebensart von anderen finanzieren zu lassen.

Au weia.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:00
von Senexx
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:52)

Das kann man so pauschal nicht sagen. Gewerkschaften sind Solidargemeinschaften mit einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung.

.
Gewerkschaften sind Interessenvertretungen von abhängig Beschäftigten.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:01
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:51)

Wie nennt sich deine Droge "Orakelmeth".

einfach die Konzepte zur Rente mit 70 lesen

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:01
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:50)

Das ist es schön für dich, daß du in der Lage warst dafür etwas zurückzulegen. :s Problem gelöst.... :(

tja

entweder heute konsumieren und dann im Alter bescheiden sein

oder eben anders rum...

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:04
von Salz
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:21)

das ist fuer mich kein Unsinn sich gegen rechtsextreme Tendenzen in unserer Gesellschaft zu wehren.
die Gewerkschaft sollte eher mal darueber nachdenken, wie man mit diesen AfD-Typen umgeht, damit die keinen Schaden anrichten.
da ist Zivilcourage gefragt und keine Zusammenarbeit - das ist meine Meinung dazu.

Sie lesen, doch Sie verstehen schlecht.
Natürlich muss die Gesellschaft sich gegen rechtsextreme und linksextreme Tendenzen wehren. Aber mit Verstand bitte.

Es fängt schon mal damit an zwischen rechtem und rechtsextremen Gedankengut zu unterscheiden.

Rechts und Links gehören genauso zum demokratischen Spektrum wie die Mitte. Aber die Extreme sind zu bekämpfen.

Wenn Linksextreme die Rechtsextremen bekämpfen oder anders herum, ist das als würde Feuer das Feuer bekämpfen. Es wird dann alles vernichtet was sich sonst noch in der Gegend befindet. Bis nichts mehr übrig ist.....

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:06
von Postfach
JJazzGold hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:45)

Gerade weil mir der Spruch vertraut ist, haben meine Familie und ich, unabhängig von staatlicher Fürsorge, reichlich private Vorsorge für dieses Ende getroffen.

Sie auch?
Keine sorge, auch ich bin abgesichert und aktuell noch im besten alter um weiterhin hoffnung zu haben, dass bis dahin viele viele menschen wieder zu vernunft kommen.
(aber trotzdem empfinde ich die aktuellen umstände als unhaltbar)
Aber Ihnen kann (muss) ich auf den weg geben, leider wird geld alleine nicht ausreichen, wenn kein oder kaum fachpersonal mehr zur verfügung steht ... trotzdem viel glück

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:07
von pikant
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:04)

Sie lesen, doch Sie verstehen schlecht.
Natürlich muss die Gesellschaft sich gegen rechtsextreme und linksextreme Tendenzen wehren. Aber mit Verstand bitte.

Es fängt schon mal damit an zwischen rechtem und rechtsextremen Gedankengut zu unterscheiden.

Rechts und Links gehören genauso zum demokratischen Spektrum wie die Mitte. Aber die Extreme sind zu bekämpfen.

Wenn Linksextreme die Rechtsextremen bekämpfen oder anders herum, ist das als würde Feuer das Feuer bekämpfen. Es wird dann alles vernichtet was sich sonst noch in der Gegend befindet. Bis nichts mehr übrig ist.....
Darum ging und geht es nicht

Es ging um Gewerkschaftler, die sich gegen andere Gewerkschaftler wehren, die sich als AfD-Fans outen und dagegen vorgehen wollen - das haben Sie als Uneinigkeit unter den Gewerkschaftsmitgliedern kritisiert und ich sehe das vollkommen anders, denn ich wuerde es auch ablehnen als Gewerkschaftler mit so einem rechtsextremen von der AfD zusammen zu arbeiten -nein das geht auch unter Gewerkschaftlern nicht und da ist klare Kante gefragt.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:07
von Salz
Senexx hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:00)

Gewerkschaften sind Interessenvertretungen von abhängig Beschäftigten.
Und? Sind sie deswegen keine Solidargemeinschaften mit einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung?

Ich mache Ihnen einen Vorschlag. Treten Sie doch ein, dann könne Sie versuchen die Gewerkschaft aktiv nach Ihren Vorstellungen zu verändern, statt nur von aussen Unsinn zu brüllen.
So eine Engagement, also der Versuch sich über den reinen Beitrag hinaus zu engagieren, wäre natürlich Ehrenamtlich. Ich bin nicht sicher, dass Ihnen das zusagt.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:09
von relativ
Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:01)

einfach die Konzepte zur Rente mit 70 lesen
Ich habe aber dein Konzept befragt.
das wird ja erst ein Thema ab 2031

als Fortführung der Rente mit 67

das würde dann bedeuten, dass der tatsächliche Rentenbeginn mit 70 erst im Jahre 2068 statt finden würde.
Wie kommst du darauf, daß wenn 2030 z.B. die CDU erst ein neues Modell dikutieren will, welches wohl die Rente mit 70 beinhaltet, daß diese erst im Jahre 2068 in Kraft tritt, bzw diese Rentnergeneration dann erst davon betroffen sind?
Ich gehe mal von einer Staffelung aus aber 3 Jahre verteilt auf über 30 Jahre, sehr fragwürdig, da muss man wohl schon von deinem "Orakelmeth" genommen haben um die Rentenentwicklung und Beschäftigungsentwicklung der nächsten Jahrzehnte so zu kennen.
Wer weiss denn, daß die Einführung der Rente mit 70 nicht schon 2032 in Kraft treten muss?

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:09
von Salz
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:07)

Darum ging und geht es nicht

Es ging um Gewerkschaftler, die sich gegen andere Gewerkschaftler wehren, die sich als AfD-Fans outen und dagegen vorgehen wollen - das haben Sie als Uneinigkeit unter den Gewerkschaftsmitgliedern kritisiert und ich sehe das vollkommen anders, denn ich wuerde es auch ablehnen als Gewerkschaftler mit so einem rechtsextremen von der AfD zusammen zu arbeiten -nein das geht auch unter Gewerkschaftlern nicht und da ist klare Kante gefragt.
Und sie verstehen immer noch nicht. Genau das sehe ich anders und bestreite Ihre Sichtweise. Das hat natürlich viel mit meinem Verständnis von Demokratie zu tun und mit der Erkenntnis nicht der Mittelpunkt der Welt zu sein.

Demokratie = Meinungsvielfalt

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:10
von pikant
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:07)

Und? Sind sie deswegen keine Solidargemeinschaften mit einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung?
die Gewerkschaften sollten sich vor allem dagegen wehren, dass ihre Organisation nicht von Rechtsextremen unterwandert werden , wie es zeitweise auch mal die Linksextremen in den 80er Jahren von der DKP versucht hatten.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:10
von Realist2014
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:07)

Und? Sind sie deswegen keine Solidargemeinschaften mit einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung?

Ich mache Ihnen einen Vorschlag. Treten Sie doch ein, dann könne Sie versuchen die Gewerkschaft aktiv nach Ihren Vorstellungen zu verändern, statt nur von aussen Unsinn zu brüllen.
So eine Engagement, also der Versuch sich über den reinen Beitrag hinaus zu engagieren, wäre natürlich Ehrenamtlich. Ich bin nicht sicher, dass Ihnen das zusagt.
was macht deine so tolle Gewerkschaft für Freiberufler & Selbständige?

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:11
von relativ
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:10)

die Gewerkschaften sollten sich vor allem dagegen wehren, dass ihre Organisation nicht von Rechtsextremen unterwandert werden , wie es zeitweise auch mal die Linksextremen in den 80er Jahren von der DKP versucht hatten.
Das ist richtig, ist aber nicht ihre Hauptaufgabe.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:11
von pikant
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:09)

Und sie verstehen immer noch nicht. Genau das sehe ich anders und bestreite Ihre Sichtweise. Das hat natürlich viel mit meinem Verständnis von Demokratie zu tun und mit der Erkenntnis nicht der Mittelpunkt der Welt zu sein.

Demokratie = Meinungsvielfalt
Meinungsfreiheit bedeutet fuer mich nicht, dass ich mit Rechtsextrmen oder Fans der AfD unter den Gewerkschaftsmitgliedern, zusammen arbeiten muss.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:12
von relativ
Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:10)

was macht deine so tolle Gewerkschaft für Freiberufler & Selbständige?
Ist die Frage ernst gemeint?

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:13
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:09)

Ich habe aber dein Konzept befragt.

Wie kommst du darauf, daß wenn 2030 z.B. die CDU erst ein neues Modell dikutieren will, welches wohl die Rente mit 70 beinhaltet, daß diese erst im Jahre 2068 in Kraft tritt, s?
wieder nix kapiert?

was verstehst du unter dem Wort "fortführen" nicht?

der tatsächliche Renteneintritt mit "70" findet 2031 statt. Heute sind wir bei 65 plus ein paar Monate.

2032 wäre dann 70 plus 1 Monat...

usw.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:13
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:12)

Ist die Frage ernst gemeint?

ich habe nicht mit dem Unsinn angefangen... :D

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:19
von relativ
Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:13)

wieder nix kapiert?

was verstehst du unter dem Wort "fortführen" nicht?

der tatsächliche Renteneintritt mit "70" findet 2031 statt. Heute sind wir bei 65 plus ein paar Monate.

2032 wäre dann 70 plus 1 Monat...

usw.
Ich kann aus deinen Worthülsen eben nix dergleichen entnehmen, ist wohl so von dir gewollt.
Also soll ich dir helfen`?
Du meinst also für die die 2031 in die Arbeitswelt eintauchen gilt das dann erst. Ja du Träumer.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:19
von Salz
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:10)

die Gewerkschaften sollten sich vor allem dagegen wehren, dass ihre Organisation nicht von Rechtsextremen unterwandert werden , wie es zeitweise auch mal die Linksextremen in den 80er Jahren von der DKP versucht hatten.

Oh je. Na da mache ich mir nun gar keine Sorgen. Untergangsszenarien kann man immer noch beschwören wenn gar nichts anderes mehr geht.

Aber auch an Sie geht die herzliche Einladung mit zu machen, und die Dinge nach Ihren Vorstellungen mit zu gestallten.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:19
von relativ
Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:13)

ich habe nicht mit dem Unsinn angefangen... :D
Ne du hast noch nie aufgehört. :D

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:21
von Salz
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:11)

Meinungsfreiheit bedeutet fuer mich nicht, dass ich mit Rechtsextrmen oder Fans der AfD unter den Gewerkschaftsmitgliedern, zusammen arbeiten muss.
Ja, diese Meinung dürfen Sie haben und Sie dürfen sich dann auch entsprechend Ihrer Meinung verhalten.

Nur als Demokrat dürfen Sie sich dann nicht mehr bezeichnen.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:24
von Postfach
Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:01)

tja

entweder heute konsumieren und dann im Alter bescheiden sein

oder eben anders rum...
... oder leider beides mal nicht, weil es das gehalt eines pflegers nie genügend hergegeben hat ???

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:26
von pikant
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:21)

Ja, diese Meinung dürfen Sie haben und Sie dürfen sich dann auch entsprechend Ihrer Meinung verhalten.

Nur als Demokrat dürfen Sie sich dann nicht mehr bezeichnen.
ein Demokrat ist verpflichtet mit Rechtsradikalen zusammen zu arbeiten?, nein ein Demokrat arbeitet mit Demokraten zusammen und das vor allem in der Gewerkschaftsbewegung wo Extremisten nichts zu suchen haben.
Das sehen ja offenbar auch bei Ihnen im Betrieb die Gewerschaftsmitglieder so, die eben mit denen nicht zusammen arbeiten wollen, wie Sie es hier gepostet haben.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:28
von Realist2014
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:19)

Ich kann aus deinen Worthülsen eben nix dergleichen entnehmen, ist wohl so von dir gewollt.
Also soll ich dir helfen`?
Du meinst also für die die 2031 in die Arbeitswelt eintauchen gilt das dann erst. Ja du Träumer.

du kapierst gar nix

liegt wohl daran, dass du schon die "Rente mit 67" nicht kapierst

HEUTE geht noch niemand erst mit 67 in Rente

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:29
von Realist2014
Postfach hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:24)

... oder leider beides mal nicht, weil es das gehalt eines pflegers nie genügend hergegeben hat ???
unser Rentensystem basiert auf Beiträgen und den daraus resultierenden Punkten

EGAL in welchem Beruf die erworben wurden

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:29
von JJazzGold
relativ hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:50)

Das ist es schön für dich, daß du in der Lage warst dafür etwas zurückzulegen. :s Problem gelöst.... :(
Dieser Kommentar entspricht Ihrer Sichtweise, einfach undifferenziert, nicht gegenfinaziertes Geld ausschütten, Problem gelöst.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:32
von JJazzGold
Postfach hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:06)

Keine sorge, auch ich bin abgesichert und aktuell noch im besten alter um weiterhin hoffnung zu haben, dass bis dahin viele viele menschen wieder zu vernunft kommen.
(aber trotzdem empfinde ich die aktuellen umstände als unhaltbar)
Aber Ihnen kann (muss) ich auf den weg geben, leider wird geld alleine nicht ausreichen, wenn kein oder kaum fachpersonal mehr zur verfügung steht ... trotzdem viel glück
Danke, aber auf Glück allein habe ich mich noch verlassen.
Andere Länder haben auch gutes Pflegepersonal.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 14:34
von Postfach
Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:29)

unser Rentensystem basiert auf Beiträgen und den daraus resultierenden Punkten

EGAL in welchem Beruf die erworben wurden
... ändert doch nichts an der tatsache ?

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 15:03
von Postfach
JJazzGold hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:32)

Danke, aber auf Glück allein habe ich mich noch verlassen.
Andere Länder haben auch gutes Pflegepersonal.
Stimmt, Rumänien soll im trend liegen ... wunderbare vorstellung, dass macht mut und da freut man sich auf einen unbeschwerten letzten lebensabschnitt ...

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 15:06
von Realist2014
Postfach hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:34)

... ändert doch nichts an der tatsache ?

die Tatsache nennt sich Äquivalenzprinzip

das fair, transparent und gerecht

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 15:07
von think twice
Postfach hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:03)

Stimmt, Rumänien soll im trend liegen ... wunderbare vorstellung, dass macht mut und da freut man sich auf einen unbeschwerten letzten lebensabschnitt ...
Lieber Polen, das ist nicht so weit weg. Da kommen dann vielleicht doch ab und zu Kinder und Enkel vorbei. Vielleicht so einmal im Jahr, zum Geburtstag. :s

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 15:28
von Salz
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:26)

ein Demokrat ist verpflichtet mit Rechtsradikalen zusammen zu arbeiten?, nein ein Demokrat arbeitet mit Demokraten zusammen und das vor allem in der Gewerkschaftsbewegung wo Extremisten nichts zu suchen haben.
Das sehen ja offenbar auch bei Ihnen im Betrieb die Gewerschaftsmitglieder so, die eben mit denen nicht zusammen arbeiten wollen, wie Sie es hier gepostet haben.
Es gibt welche die das so sehen, stimmt. Nur ist halt nicht jeder der mit der AfD sympathisiert auch gleich ein Extremist. Man sollte da schon die Kirche im Dorf lassen.
Ausgrenzung ist eben nicht meine Philosophie. Es ist jedoch festzustellen, das gerade die, die sich am lautesten gegen Ausgrenzung positionieren, das selbe am vehementesten fordern.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 15:31
von pikant
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:28)

Es gibt welche die das so sehen, stimmt. Nur ist halt nicht jeder der mit der AfD sympathisiert auch gleich ein Extremist. Man sollte da schon die Kirche im Dorf lassen.
Ausgrenzung ist eben nicht meine Philosophie. Es ist jedoch festzustellen, das gerade die, die sich am lautesten gegen Ausgrenzung positionieren, das selbe am vehementesten fordern.
Wer AfD waehlt muss wirklich einen hinter der Schuessel haben oder ja einer sein mit rechtsextremen Gedankengut oder dem ist es egal wer da im Bundestag sitzt Hauptsache ggen die da oben.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 15:42
von Salz
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:31)

Wer AfD waehlt muss wirklich einen hinter der Schuessel haben oder ja einer sein mit rechtsextremen Gedankengut oder dem ist es egal wer da im Bundestag sitzt Hauptsache ggen die da oben.

Zum Beispiel, ja. Eben. Ich bin nicht so arrogant die Lebenssituation von anderen Menschen meiner eigenen gegenüber abwerten zu wollen.

Es gibt so Menschen die das tun. Bei der AfD und offensichtlich auch hier, aber meine Freunde werden so Menschen sicher nicht.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 15:48
von Salz
Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:42)

Zum Beispiel, ja. Eben. Ich bin nicht so arrogant die Lebenssituation von anderen Menschen meiner eigenen gegenüber abwerten zu wollen.

Es gibt so Menschen die das tun. Bei der AfD und offensichtlich auch hier, aber meine Freunde werden so Menschen sicher nicht.
Es ist nunmal nicht jeder Mensch ein Einstein. Aber das ist weder strafbar noch verwerflich.

Im Gegenteil, wirklich gefährlich sind nur die Überzeugungstäter. Die anderen darf man nicht fallen lassen.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 16:16
von Praia61
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:10)

die Gewerkschaften sollten sich vor allem dagegen wehren, dass ihre Organisation nicht von Rechtsextremen unterwandert werden , wie es zeitweise auch mal die Linksextremen in den 80er Jahren von der DKP versucht hatten.
Jo, genau verwehrt Rechtsextremen in die Gewerkschaften zu gehen, Lokale zu mieten, Hotelzimmer zu buchen, Bankkonto einzurichten,....
So dachten und handelten auch die Nazis.
Manche sind Nazis und wissen es gar nicht. :D

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 16:19
von Praia61
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:11)

Meinungsfreiheit bedeutet fuer mich nicht, dass ich mit Rechtsextrmen oder Fans der AfD unter den Gewerkschaftsmitgliedern, zusammen arbeiten muss.
Musst du auch nicht, such dir einen passenden Arbeitgeber.

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 16:24
von Praia61
Postfach hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:03)

Stimmt, Rumänien soll im trend liegen ... wunderbare vorstellung, dass macht mut und da freut man sich auf einen unbeschwerten letzten lebensabschnitt ...
Am Schwarzen Meer in BULGARIEN gibt es bestens ausgestattete Altersheime zu erschwinglichen Preisen.