Nur unter Waffengewalt.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:20)
Die Menschen in diesen beiden Ländern dürften die Ukraine ablehnen.
Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Moderator: Moderatoren Forum 3
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ganz real lehnen diese Menschen die Ukraine ab. Es handelt sich mehrheitlich um Russen oder um russischsprachige Einwohner.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Und weiter, wo ist die "Einkreisung"?Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:18)
Im Westen, im Norden und im Osten (teilweise) befindet sich die Nato.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das versteh ich nicht . Kannst du das erklärenDarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:08)
Andererseits dürfte eine Großoffensive auf das Land mit gewissen Risiken für das Putin-Regime verbunden sein.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Hast du eine seriöse Quelle von VOR der russischen Aggression zur Demographie dieser Gebiete sowie eine seriöse Umfrage, welchem Staat diese Menschen angehören wollen?Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:34)
Ganz real lehnen diese Menschen die Ukraine ab. Es handelt sich mehrheitlich um Russen oder um russischsprachige Einwohner.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Vielleicht ist es eine Kombination aus unpolitische Stärkung seiner Innenpolitischen Position und Macht und dem Willen als Großmacht anerkannt und behandelt zu werden . Mal ehrlich was außer Gas und waffen hat Russland zur Begründung seiner Politischen Supermachts Ansicht ? ( und bitte keine Hitler Vergleiche jetzt !) trotzdem puti muss etwas substanzialles erhalten um sein Gesicht zu waren .Kohlhaas hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:29)
Genau das ist die große Frage. Es gibt aus Putins Sicht eigentlich nichts zu gewinnen. Er macht es trotzdem. Rational erklärbar ist das nicht. Vielleicht hängt das nur mit dem irrationalen Verlustgefühl zusammen, nicht mehr die großmächtige Sowjetunion zu sein. Aber selbst dadurch wird nicht verständlich, warum Putin jetzt in diesem Ausmaß Eskalation betreibt. Das bezieht sich ja inzwischen nicht mehr nur auf ehemalige Sowjetrepubliken. Russische Schiffe fahren gerade durch die Ostsee, weshalb Schweden Soldaten und gepanzerte Fahrzeuge auf Gotland in Bereitschaft versetzt hat. Und Putin droht Schweden "ernste Konsequenzen" an, wenn Schweden der Nato beitreten sollte. Das ist alles nicht mehr rational erklärbar. Es bringt keinerlei Vorteile für Russland. Putins Forderungen sind unerfüllbar. Das weiß er auch genau. Einen Krieg gegen die Nato könnte er niemals durchstehen. Auch das weiß er genau. Und trotzdem macht er es. Ich verstehe es nicht. Die einzige Erklärung, die mir einfällt: Er will so ein übermächtiges Drohpotenzial aufbauen, dass die Welt furchtsam stillhält, wenn er in die Ukraine einmarschiert. Auch das ist aber nicht realistisch. Mit den 100.000 Soldaten, die er da an die ukrainische Grenze geschickt hat, kann er zwar ein ordentliches Gemetzel anrichten, aber gewiss nicht die Ukraine erobern. Er kann damit schon gar nicht die Nato einschüchtern.
Die ganze Sache ist vollkommen widersinnig. Umso mehr wundert es mich, dass gewisse Diskussionsteilnehmer hier für "Verständnis" für Putins irrationale und kriegstreiberische "Sicherheitsbedürfnisse" werben.
Zuletzt geändert von Rean am Samstag 15. Januar 2022, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dann müssten frankophone Kanadier, die auch französisch sprechen, Kanada ablehnen.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:34)
Ganz real lehnen diese Menschen die Ukraine ab. Es handelt sich mehrheitlich um Russen oder um russischsprachige Einwohner.
Tatsächlich lehnt aber beispielsweise der Russe und russisch sprechende Blogger Nawalny das Putin-Regime ab.
Und das freie Referendum in der Ukraine, einschließlich Krim, von 1992 war eindeutig.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Solche "Sicherheitsgarantien" könnten nur unter krasser Missachtung des Selbstbestimmungsrechts der Völker erteilt werden. Dass es solche "Sicherheitsgarantien" nicht gibt und nicht geben wird, kann in keiner Weise als Rechtfertigung dafür angeführt werden, dass Russland aufgrund irgendwelcher gefühlter Unsicherheit Krieg führt. Und Russland führt Krieg. Hier nochmal der böse Hinweis auf rund 13.000 tote Ukrainer!Selina hat geschrieben:(15 Jan 2022, 12:12)Bestehende Nato-Mitgliedschaften sollen natürlich erhalten bleiben, nur neue sollte es nicht geben. Solche schriftlichen Sicherheitsgarantien, die Russland vom Westen fordert, sind überfällig.
Im Übrigen stimmt es einfach nicht, dass Putin bestehende Nato-Mitgliedschaften nicht in Zweifel stellen würde. Er verlangt von der Nato mit einem schriftlich vorgelegten Vertragsentwurf, sich aus Polen, dem Baltikum, Rumänien und Bulgarien zurückzuziehen. Ungarn wahrscheinlich auch. Vermutlich meint er auch Tschechien und die Slowakei. Vielleicht sogar die neuen deutschen Bundesländer. Putin verlangt schriftlich nachlesbar, dass sie Nato sich auf die Linien zurückzieht, die vor dem Beginn der "Osterweiterung" bestanden. Du hast nur immer noch nicht kapiert, dass die "Osterweiterung" der Nato kein militärischer Angriff war, sondern lediglich auf den ausdrücklichen Wunsch souveräner Staaten zurückgeht, doch bitte Mitglied der Nato werden zu dürfen. Du verteidigst es immer noch als "legitimes Sicherheitsinteresse" Russland, Nachbarstaaten sowas verbieten zu dürfen. Und das notfalls mit Krieg. Du erinnerst Dich? 13.000 Tote in der Ukraine? Diese Menschen haben nicht Selbstmord begangen. Da hat Russland tätig geholfen. Das geschah natürlich nur aufgrund eines legitimen Sicherheitsinteresses, für das wir alle doch gefälligst Verständnis aufzubringen haben.
Wann hört es endlich mal auf, dass diese Legende verbreitet wird? Diese angebliche mündliche Zusage hat es nie gegeben. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" haben sich die Nato-Staaten und die damals noch existierende Sowjetunion auf eine Friedensordnung in Europa geeinigt, die jeder Nation Koalitionsfreiheit zugesichert hat. Es gab weder mündliche noch schriftliche Zusagen, dass Russland das Recht hätte, souveränen Nachbarstaaten irgendwelche Vorschriften zu machen.Bislang gibt es nur die mündliche Zusage zu Wendenzeiten, man werde die Nato nicht nach Osten erweitern. Was seitdem jedoch geschehen ist, kann man deutlich sehen. Die Nato rückte immer weiter an Russlands Grenze heran.
Und inzwischen geht es ja nichtmal mehr um Nachbarstaaten. Russland droht inzwischen sogar Schweden mit "ernsten Konsequenzen" im Falle eines Nato-Beitritts. Jetzt sag mal: Warum sollte Schweden für seine außenpolitischen Entscheidungen erstmal die Erlaubnis Putins einholen?
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das hast Du aber schön geschrieben. Dummerweise hat Russland erst gestern erklärt, dass jetzt nicht mehr geredet wird. Mal sehen, wann Putin mit dem Schießen beginnt.Selina hat geschrieben:(15 Jan 2022, 12:27)
Lange Rede, kurzer Sinn. Es muss geredet werden. Wer redet, schießt nicht.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wenn es andere Länder regelmäßig als Aggressor nervt kriegt die Nato nur mehr Support und ZulaufPanarin hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:16)
Als ob das grösste Land der Welt eingekreist werden kann.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es ist aber nun so, dass die Ukrainer die Russen stark ablehnen. Dieses findet sich auch bei den Balten. Nur wurde früher behauptet, dass es drei russische Völker gibt. Russen, Weissrussen und Ukrainer. Die Ukrainer sehen das nun aber ganz anders und sind sehr feindselig gegenüber Russen eingestellt. Das ist natürlich ein Problem für die Russen in der Ukraine.DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:59)
Dann müssten frankophone Kanadier, die auch französisch sprechen, Kanada ablehnen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Umfragen gibt es nur in Bezug auf die Krim. Zur Demografie gibt es ebenfalls nur Daten in Bezug auf die Krim. Aber in Bezug auf die Sprache gibt es einige Links auch in Bezug auf die beiden Kleinstaaten.Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:53)
Hast du eine seriöse Quelle von VOR der russischen Aggression zur Demographie dieser Gebiete sowie eine seriöse Umfrage, welchem Staat diese Menschen angehören wollen?
https://uacrisis.org/de/65200-language- ... ection/amp
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Viele ukrainische Staatsbürger, darunter auch Russophone wie Julia Timoschenko, sehen die Besatzung kritisch, wohl auch das Regime in Moskau.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 14:07)
Es ist aber nun so, dass die Ukrainer die Russen stark ablehnen. Dieses findet sich auch bei den Balten. Nur wurde früher behauptet, dass es drei russische Völker gibt. Russen, Weissrussen und Ukrainer. Die Ukrainer sehen das nun aber ganz anders und sind sehr feindselig gegenüber Russen eingestellt. Das ist natürlich ein Problem für die Russen in der Ukraine.
Mit regimekritischen Russen oder Belarusen hat man indes kein Problem.
Das Problem mit russischen oder ferngesteuerten, bewaffneten Formationen im Inland ist halt, dass die auch schießen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die mühelose Beherrschung von zwei oder mehr Sprachen sagt aber nichts über das Verhältnis zu einer Besatzungsmacht aus.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 14:14)
Umfragen gibt es nur in Bezug auf die Krim. Zur Demografie gibt es ebenfalls nur Daten in Bezug auf die Krim. Aber in Bezug auf die Sprache gibt es einige Links auch in Bezug auf die beiden Kleinstaaten.
https://uacrisis.org/de/65200-language- ... ection/amp
Viele Inder sprechen heute noch Englisch, häufig zusätzlich zu einer Regionalsprache oder Hindi, wünschen sich deshalb aber nicht zwangsläufig die Rückkehr des Britischen Empires.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Damit bleibt deine Behauptung "Ganz real lehnen diese Menschen die Ukraine ab" unbelegt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Sie wird aber höchstwahrscheinlich stimmen.Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2022, 14:39)
Damit bleibt deine Behauptung "Ganz real lehnen diese Menschen die Ukraine ab" unbelegt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland dementiert die Vorwürfe der USA.
Allerdings das russische Einheiten in der Ukraine sind und schon viel Aktivität gezeigt haben ist wohl Fakt.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... h-100.html
Ist auch so typisch. Mal so nur aus Interesse. Ab wann glaubt ihr sind die Beziehungen den ins Rutschen bzw die Veränderung gekommen. Wenn Ich mal so überlege würde Ich sagen 1999.
Wo die Nato mit Luftangriffen gegen Serbien in den Kosovo-Krieg eingriff. Das war natürlich nicht so falsch und es war absolut notwendig.
Wenn man aber mal mit russischem Offizieren ect. sich unterhalten hat kommt schon raus es hat Russland gestört. Russland hat damals verstanden, dass sich die Nato nicht immer an die Spielregeln hält wäre kurz gesagt das Thema. Die Nato hat mit ihrer Ost-Erweiterung gegen Abmachungen verstoßen ist dagegen ein Mythos den Russland eben pflegt.
Was man in den 90ern versäumt hat war mhmm nicht so auf die Pauke zu hauen und Russland zu wenig einzubinden. Natürlich hätte man die Luftangriffe führen müssen. Aber Russland an den Tisch holen, eventuell dadurch Druck zusätzlich auf Serbien aufbauen ?
Das große Russland hat sich seit dem Ende der Sowjetunion als Verlierer gefühlt und es so erlebt. Und man hat das tatsächlich zu wenig Ernst genommen. Putin wünscht sich einiges. Russland will ein neues Jalta irgendwie .
Natürlich geht das nicht. Und ich habe keine Lösung parat so gesehen. Eventuell könnte man tatsächlich mit Russland Kompromisse finden.
Eventuell unrealistisch. Aber wenn Russland die Ukraine in Ruhe lässt, die Krim behalten kann aber dafür akzeptiert die Ukraine darf frei entscheiden was sie will.
Mit der Garantie das in der Ukraine keine größeren externen Nato Truppen aufmaschieren, Offensiv Waffen außer denen der Ukraine eine Stationierung bekommen und die Nato keine weiteren Stützpunkte schafft. Oder eine Oberzahl vereinbaren würde.
Wie maximum 4 Kriegsschiffe der Nato in der Ukraine zu Besuch.
Das gilt natürlich nur solange bis Russland oder Ukraine /Nato verstoßen dagegen. Das wäre jetzt nur eine Idee wo alle was haben. Russland Ukraine und Nato
Allerdings das russische Einheiten in der Ukraine sind und schon viel Aktivität gezeigt haben ist wohl Fakt.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... h-100.html
Ist auch so typisch. Mal so nur aus Interesse. Ab wann glaubt ihr sind die Beziehungen den ins Rutschen bzw die Veränderung gekommen. Wenn Ich mal so überlege würde Ich sagen 1999.
Wo die Nato mit Luftangriffen gegen Serbien in den Kosovo-Krieg eingriff. Das war natürlich nicht so falsch und es war absolut notwendig.
Wenn man aber mal mit russischem Offizieren ect. sich unterhalten hat kommt schon raus es hat Russland gestört. Russland hat damals verstanden, dass sich die Nato nicht immer an die Spielregeln hält wäre kurz gesagt das Thema. Die Nato hat mit ihrer Ost-Erweiterung gegen Abmachungen verstoßen ist dagegen ein Mythos den Russland eben pflegt.
Was man in den 90ern versäumt hat war mhmm nicht so auf die Pauke zu hauen und Russland zu wenig einzubinden. Natürlich hätte man die Luftangriffe führen müssen. Aber Russland an den Tisch holen, eventuell dadurch Druck zusätzlich auf Serbien aufbauen ?
Das große Russland hat sich seit dem Ende der Sowjetunion als Verlierer gefühlt und es so erlebt. Und man hat das tatsächlich zu wenig Ernst genommen. Putin wünscht sich einiges. Russland will ein neues Jalta irgendwie .
Natürlich geht das nicht. Und ich habe keine Lösung parat so gesehen. Eventuell könnte man tatsächlich mit Russland Kompromisse finden.
Eventuell unrealistisch. Aber wenn Russland die Ukraine in Ruhe lässt, die Krim behalten kann aber dafür akzeptiert die Ukraine darf frei entscheiden was sie will.
Mit der Garantie das in der Ukraine keine größeren externen Nato Truppen aufmaschieren, Offensiv Waffen außer denen der Ukraine eine Stationierung bekommen und die Nato keine weiteren Stützpunkte schafft. Oder eine Oberzahl vereinbaren würde.
Wie maximum 4 Kriegsschiffe der Nato in der Ukraine zu Besuch.
Das gilt natürlich nur solange bis Russland oder Ukraine /Nato verstoßen dagegen. Das wäre jetzt nur eine Idee wo alle was haben. Russland Ukraine und Nato
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Du bist ein wunderbares Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 14:07)
Die Ukrainer sehen das nun aber ganz anders und sind sehr feindselig gegenüber Russen eingestellt. Das ist natürlich ein Problem für die Russen in der Ukraine.
Solides Halbwissen, gepaart mit einer unübertroffenen Selbstgewissheit.
Hier im Thread gibt es einige die nachgewiesen weit mehr über die Ukraine und diesem schwierigen Geflecht wissen als du.
Jetzt kommst du fängst plötzlich an Ukrainer wegen ihrer Sprache als Russen zu sehen, einfach alles zu pauschalisieren und irgendwelche Mehrheiten zu erfinden die es gar nicht gibt etc, man weis gar nicht wo anfangen mit dem Wiedersprechen.
Am Ende werden auch hier die lautesten das Gespräch dominieren und die welche mehr davon verstehen einfach angeekelt ihre Klappe halten.
Von daher habe ich immer wieder Respekt vor einigen Diskutanten, die es trotzdem nicht aufgeben, aber im Grunde ist es Perlen vor die Säue geworfen.
Man sieht ja an einigen Menschen mit wie wenig echtem Wissen sie trotzdem laut in solchen Threads ihren „Meinung“ hinausproleten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Bei der Konferenz auf der Krim (die Großen Drei), hat Stalin (Molotow) Roosevelt über den Tisch gezogen und sich die Herrschaft über Mitteleuropa gesichert. Bei einer neuen Konferenz sollte so etwas natürlich nicht mehr als Ergebnis rauskommen. Wobei im Moment nur die USA und Russland verhandeln. Grossbritannien ist draußen.Cobra9 hat geschrieben:(15 Jan 2022, 14:49)
Das große Russland hat sich seit dem Ende der Sowjetunion als Verlierer gefühlt und es so erlebt. Und man hat das tatsächlich zu wenig Ernst genommen. Putin wünscht sich einiges. Russland will ein neues Jalta irgendwie .
Die Einwohner der Krim wollen Russland angehörigen und aus dem Grund sollte man das auch gestatten. Das gleiche gilt für die beiden Kleinstaaten im Osten. Die beiden Kleinstaaten im Osten der Ukraine müssten natürlich vor der Ukraine geschützt werden. Im Gegenzug könnte die Ukraine der NATO beitreten. Natürlich mit einem dauerhaften Verzicht auf Atomwaffen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Sie wird höchstwahrscheinlich falsch sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich habe nur etwas festgestellt. Du schreist nun deshalb rum, obwohl die antirussische Haltung sowohl in Bezug auf die baltischen Länder als auch auf in Bezug auf die Ukraine bekannt ist. Das ist kein Geheimnis.Darkfire hat geschrieben:(15 Jan 2022, 14:59)
Du bist ein wunderbares Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt.
Solides Halbwissen, gepaart mit einer unübertroffenen Selbstgewissheit.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Auch schon vor der völkerrechtswidrigen Annektion durch Putin? Quelle? Und würdest du so auch den Überfall Hitlers auf Polen rechtfertigen?Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:07)
Die Einwohner der Krim wollen Russland angehörigen...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Natürlich auch schon vor der Annektion durch Putin. Wieso glaubst du, dass die Polen Deutschland angehörigen wollen oder wollten?Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:16)
Auch schon vor der völkerrechtswidrigen Annektion durch Putin? Quelle? Und würdest du so auch den Überfall Hitlers auf Polen rechtfertigen?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Seriöse Quelle?
Die damals ca. 300.000 Deutschen in PolenWieso glaubst du, dass die Polen Deutschland angehörigen wollen oder wollten?

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Umfragen lassen sich nur noch danach finden.Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:53)
Hast du eine seriöse Quelle von VOR der russischen Aggression zur Demographie dieser Gebiete sowie eine seriöse Umfrage, welchem Staat diese Menschen angehören wollen?
https://www-heise-de.cdn.ampproject.org ... 02899.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Damit bleibt deine Behauptung unbelegt. Und wenn die Sache so klar war, hätte man auch ein demokratisches Referendum machen können, ohne "grüne Männchen".
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Ukraine hätte die Krim niemals gehen lassen, auch wenn sich die Bewohner für Russland entschieden hätten. Die Krim ist dafür viel zu wichtig.Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:32)
Damit bleibt deine Behauptung unbelegt. Und wenn die Sache so klar war, hätte man auch ein demokratisches Referendum machen können, ohne "grüne Männchen".
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Schweden reagiert auf "russische Aktivitäten" in der Ostsee
Auf der Insel Gotland patrouillieren neuerdings 10 gepanzerte Fahrzeuge und dutzende Soldaten.
Verteidigungsminister Hultqvist äußerte sich dahingehend, es gehe darum, schwedische Interessen zu schützen.
Der Einsatzleiter versicherte jedoch, dass es sich um keine "Machtdemonstration" handele.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ktion.html
Auf der Insel Gotland patrouillieren neuerdings 10 gepanzerte Fahrzeuge und dutzende Soldaten.
Verteidigungsminister Hultqvist äußerte sich dahingehend, es gehe darum, schwedische Interessen zu schützen.
Der Einsatzleiter versicherte jedoch, dass es sich um keine "Machtdemonstration" handele.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ktion.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Beim Referendum entschied sich die Bevölkerung für die Unabhängigkeit von Russland.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:36)
Die Ukraine hätte die Krim niemals gehen lassen, auch wenn sich die Bewohner für Russland entschieden hätten. Die Krim ist dafür viel zu wichtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Referendu ... er_Ukraine
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Von der Ukraine und nicht von Russland.DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:40)
Beim Referendum entschied sich die Bevölkerung für die Unabhängigkeit von Russland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Referendu ... er_Ukraine
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Kannst du nicht lesen? Sogar auf der Krim stimmte man mehrheitlich für eine unabhängige Ukraine.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Nein, die Ukraine erklärte sich nicht als unabhängig von sich selbst, sondern als unabhängiges Land.
Der Wortlaut der Unabhängigkeitserklärung war auf den Stimmzetteln abgedruckt, die Bürger konnten mit „Ja, ich bin dafür“ oder mit „Nein, ich bin nicht dafür“ abstimmen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dann war es eine Umfrage in Bezug auf die Sowjetunion. Wobei die Bürger hier eben nicht der Ukraine angehörigen wollten.DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:46)
Nein, die Ukraine erklärte sich nicht als unabhängig von sich selbst, sondern als unabhängiges Land.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81166
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Warum haben Sie denn dann 1991 mehrheitlich für die Ukraine gestimmt?Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:53)
Wobei die Bürger hier eben nicht der Ukraine angehörigen wollten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Sowjetunion war damals schon im Zerfall, die Ukrainer wollten durchaus Ukrainer sein.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:53)
Dann war es eine Umfrage in Bezug auf die Sowjetunion. Wobei die Bürger hier eben nicht der Ukraine angehörigen wollten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es gibt in der deutsch-belgischen Grenzregion belgische Gemeinden die mehrheitlich lieber zu Deutschland gehören wollen.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 15:07)
Die Einwohner der Krim wollen Russland angehörigen und aus dem Grund sollte man das auch gestatten.
Wie machen wir das jetzt ? Mit Panzern oder mit Kavallerie ?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dieses Problem gibt es nicht. Ich wohne ihn Köln und habe bis auf Internet-Spinner noch nie etwas von so einem Problem gelesen.Schnitter hat geschrieben:(15 Jan 2022, 16:00)
Es gibt in der deutsch-belgischen Grenzregion belgische Gemeinden die mehrheitlich lieber zu Deutschland gehören wollen.
Wie machen wir das jetzt ? Mit Panzern oder mit Kavallerie ?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Hat es darüber eine demokratische Abstimmung gegeben? Kann überhaupt eine Minderheit von Menschen in einem Land demokratisch die Abspaltung von der Nation beschließen? Wir reden hier nicht über Mehrheitsentscheidungen, sondern über einen Bürgerkrieg, den Russland angezettelt hat.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:34)
Ganz real lehnen diese Menschen die Ukraine ab. Es handelt sich mehrheitlich um Russen oder um russischsprachige Einwohner.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Oh doch, diese Gemeinden gibt es. Ich habe 10 Jahre in Aachen gelebt und diese Leute überpinseln sogar flämische Stadtnamen auf Ortseingangsschildern und auf der Autobahn.Adam Smith hat geschrieben:(15 Jan 2022, 16:02)
Dieses Problem gibt es nicht.
Also, rein mit Panzern ? Oder wie ist da so diese befremdliche Logik ?
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dann hat er Pech, denn die Nato sieht es nicht als ihre Aufgabe an, Putins Gesicht zu wahren. Putin bekommt genau gar nichts. Das ist das Ergebnis der Gespräche, die in der abgelaufenen Woche auf verschiedenen Ebenen geführt wurden. Deshalb will Putin ja jetzt auch gar nicht mehr reden. Nun warten wir darauf, wie er handelt. Die Rechnung dafür bekommt er anschließend präsentiert. Man kann nur hoffen, dass er noch genügend gesunden Menschenverstand hat, sich nicht selbst für Supermann zu halten.Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 13:59)
Vielleicht ist es eine Kombination aus unpolitische Stärkung seiner Innenpolitischen Position und Macht und dem Willen als Großmacht anerkannt und behandelt zu werden . Mal ehrlich was außer Gas und waffen hat Russland zur Begründung seiner Politischen Supermachts Ansicht ? ( und bitte keine Hitler Vergleiche jetzt !) trotzdem puti muss etwas substanzialles erhalten um sein Gesicht zu waren .
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Können schon, ist aber selten.Kohlhaas hat geschrieben:(15 Jan 2022, 16:16)
Kann überhaupt eine Minderheit von Menschen in einem Land demokratisch die Abspaltung von der Nation beschließen?
Die Slowaken haben es gemacht, die Schotten haben demokratisch abgestimmt und es hat nicht gereicht, und die Katalanen wollten, durften aber nicht demokratisch abstimmen.
Eine demokratisch beschlossene Abspaltung ist eher die Ausnahme. Die Abspaltungen auf dem Balkan z.B. waren außer Montenegro allesamt nicht demokratisch legitimiert.
Zuletzt geändert von Troh.Klaus am Samstag 15. Januar 2022, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Eher mal Hilfe suchen. So professionelle Hilfe.Schnitter hat geschrieben:(15 Jan 2022, 16:19)
Oh doch, diese Gemeinden gibt es. Ich habe 10 Jahre in Aachen gelebt und diese Leute überpinseln sogar flämische Stadtnamen auf Ortseingangsschildern und auf der Autobahn.
Also, rein mit Panzern ? Oder wie ist da so diese befremdliche Logik ?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wie schön, dass es die EU gibt! Da werden Panzer und Kavallerie überhaupt nicht mehr benötigt. Deutschland und Frankreich müssen keinen Krieg mehr um Elsass-Lothringen führen. Es ist auch kein Krieg Deutschlands gegen Belgien mehr notwendig, um den Menschen in der Region Eupen-Malmedy das Recht zu geben, sich als Deutsche zu fühlen und französische Namen auf ihren Ortsschildern zu übermalen. Die EU hat den Grund für all diese völlig sinnfreien Feindseligkeiten durch ihre bloße Existenz abgeschafft. Putin will das nicht begreifen. Und manche Menschen in der EU wehren sich auch noch mit Händen und Füßen dagegen. Da wird Nationalismus mit dem Schlagwort "Europa der Nationen" getarnt. Und manche Leute hier im Forum finden es sogar akzeptabel, wenn solcher imperialistischer Nationalismus mit Waffengewalt durchgesetzt wird.Schnitter hat geschrieben:(15 Jan 2022, 16:00)
Es gibt in der deutsch-belgischen Grenzregion belgische Gemeinden die mehrheitlich lieber zu Deutschland gehören wollen.
Wie machen wir das jetzt ? Mit Panzern oder mit Kavallerie ?
Mit den "Verhandlungsangeboten" Russlands, die in der abgelaufenen Woche auf verschiedenen Ebenen diskutiert worden sind, hat Russland das Feld friedlicher Diplomatie verlassen. Jetzt steht nur noch Putins Kriegsdrohung im Raum. Die Drohung nicht nur gegen ehemalige Sowjetrepubliken, sondern sogar schon gegen Nationen wie Schweden, die nie der Sowjetunion angehörten. Das ist absolut inakzeptabel. Und dafür ist nicht die Nato verantwortlich.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Kannst du dir das wirklich vorstellen das putin da saß und sich dachte . Ach versucht ich das mal mit der Erpressung und wenn es nicht klappt . Kümmern wir uns halt wieder um den Ackerbau in Sibirien?Kohlhaas hat geschrieben:(15 Jan 2022, 16:24)
Dann hat er Pech, denn die Nato sieht es nicht als ihre Aufgabe an, Putins Gesicht zu wahren. Putin bekommt genau gar nichts. Das ist das Ergebnis der Gespräche, die in der abgelaufenen Woche auf verschiedenen Ebenen geführt wurden. Deshalb will Putin ja jetzt auch gar nicht mehr reden. Nun warten wir darauf, wie er handelt. Die Rechnung dafür bekommt er anschließend präsentiert. Man kann nur hoffen, dass er noch genügend gesunden Menschenverstand hat, sich nicht selbst für Supermann zu halten.
Ich glaube ehr das er sich den Maximalen Erfolg genau vorstellen kann . Und auch das er Weis was er als nässtest unternehmen wird . Ehrlich gesagt kann ich mir Nichtverstehen das eine Demütigung Russlands eine Option ist . Zusätzlich ist die Rechnung ihm sehr wohl von Anfang an bewusst ist . Die Reaktion des Westens ist ja keine Überraschung. Daher hab ich ja das Problem zu begreifen was er zu gewinnen hat . Das das alles wert ist ?
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Da steht "vielleicht würden einige von ihnen für den Feind arbeiten". Außerdem war es eine Antwort auf einen Beitrag, der von "ablehnender Haltung gegenüber der BRD" gesprochen hat.MbS hat geschrieben:(15 Jan 2022, 11:12)
Finden Sie es in Ordnung Menschen, die Sie persönlich nicht kennen, als Verräter zu deklarieren?
Aber sich darüber Gedanken machen - warum nicht. Die Aggression gegenüber der Ukraine könnte bald erfolgen. Dann wäre es natürlich naheliegend hinzusehen, wer das unterstützt. Und die NATO wird dann reagieren müssen. Die Bundesregierung. Die Parteien müssen sich positionieren. Ihre Funktionäre. Usw.
Die Aggression könnte ja bald erfolgen:
Russische Militäraktivitäten"Russland legt die Grundlagen, um die Option zu haben, einen Vorwand für eine Invasion zu erfinden." Ziel sei es, der Ukraine vorzuwerfen, einen "unmittelbar bevorstehenden Angriff auf russische Kräfte in der Ostukraine vorzubereiten".
Schweden verstärkt Patrouillen in der Ostsee
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich denke mal, dass Russland ziemlich genau weiß, wo es fischen muss. Es ist ja keine ungewöhnliche Aktivität von Geheimdiensten.Cobra9 hat geschrieben:(15 Jan 2022, 11:20)
Ausschließen kann man es sicher nicht das bei einem Konflikt zwischen Russland und der Nato einige für Russland arbeiten werden oder in seinem Sinne.
(...)
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Pazifismus sieht für mich aber anders aus. Da verwendest du gerade den falschen Begriff. Ich finde Russland gerade auch nicht friedlich oder friedliebend.Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 11:41)
Ist das forthaben Russlands durchaus von einem pazifistischer Grundhaltung geprägt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es ist jetzt etwas aus den Zusammenhang geraten . Ich sagten im Bezug auf den Pazifismus Gedanke . Das wenn Russlands Absichten die Gespräche und die Durchsetzung von ernsthafter und zeitiger Abrüstung aller ist ! Hat es einen Patientischen Charakterstreicher hat geschrieben:(15 Jan 2022, 17:52)
Pazifismus sieht für mich aber anders aus. Da verwendest du gerade den falschen Begriff. Ich finde Russland gerade auch nicht friedlich oder friedliebend.

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die USA haben Russland erst kürzlich Gespräche über Abrüstung angeboten. Dann schauen wir mal.Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 17:58)
Es ist jetzt etwas aus den Zusammenhang geraten . Ich sagten im Bezug auf den Pazifismus Gedanke . Das wenn Russlands Absichten die Gespräche und die Durchsetzung von ernsthafter und zeitiger Abrüstung aller ist ! Hat es einen Patientischen Charakter
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Da war doch auch China dabei noch um den Jahres Wechsel . Und wurde da nicht beschlossen die atom Sache einzudämmen . Weil es da keine Gewinner geben kann ? War in Google .streicher hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:00)
Die USA haben Russland erst kürzlich Gespräche über Abrüstung angeboten. Dann schauen wir mal.
https://www.stern.de/amp/politik/auslan ... 71572.html