Seite 704 von 1222

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 11:25
von Misterfritz
H2O hat geschrieben:(31 Dec 2020, 09:14)
Wie bezeichnen wir nun die Weicheierei von Politikern wie u. a.MP Laschet? Auch so kann man ein Land zugrunde richten.
Opportunisten - Laschet will als Parteichef gewählt werden .... ob er sich jetzt taktisch klug verhält, sei mal dahingestellt ;)
Aber das ist OT.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 11:30
von roli
franzmannzini hat geschrieben:(30 Dec 2020, 19:44)

Sollte man China immer noch loben ?
https://www.n-tv.de/panorama/Wohl-deutl ... 62513.html


Interessant ist auch da wohl anders gezählt wird:
China steht bei mir mit an erster Stelle der Länder, denen ich eher weinger vertraue als mehr.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 11:39
von roli
H2O hat geschrieben:(31 Dec 2020, 08:49)

"Keine Kosten" habe ich erst einmal in Anführungszeichen gesetzt. Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß die Erkrankungen, Schwerkranken und Verstorbenen ohne soziale und gesundheitliche Betreuung bleiben werden. Und das ist sicher auch nicht ohne riesige Geldausgaben zu haben. Meine Phantasie sagt mir, daß dabei ein Staat untergeht... wozu wäre er auch noch zweckmäßig?



Das Ergebnis ist sicher nicht erfreulich. Aber besser ist unsere Gesellschaft nun einmal nicht, wobei "Gesellschaft" die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland erfassen soll, vom Kleinkind bis zum Hochbetagten, vom Penner bis zum Bundespräsidenten. Die allermeisten Menschen sind ganz vernünftig, aber eine gut sichtbare und lautstarke Minderheit sorgt dafür, daß "Kontaktvermeidung" eine gute Absicht bleibt.
Leider wahr.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 11:40
von Sybilla

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 11:41
von roli
Kölner1302 hat geschrieben:(31 Dec 2020, 09:04)

Nee leider gibt's auch die Normalios. Sie sind nicht in der Lage ihr Leben umzustellen. Eine Eisenbahnschiene ist flexibel dagegen. Die laden weiter Gäste ein, wissen aber gar nichts von Testzentren, rennen wegen vergessener Petersilie noch mal los in den Laden, nicht ohne die Maske zu vergessen. Spricht man sie drauf an, dann ist DAS doch wohl ein bischen übertrieben!
Und das Thema Corona können sie nicht mehr hören..
Diese Leute brauchen Verbote Kontrollen und geschlossene Läden!
womit du natürich auch recht hast. Die Zahlt der Unvernünftigen ist nicht gerade niedrig.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 11:52
von roli
jetzt möchte ich doch noch einmal nachhaken.
Wenn ich erkältet bin oder gar die Grippe habe, ist eine Grippeimpfung in dieser Zeit eher nicht zu empfehlen.
Wie ist es denn bei Corona?
Könnte eine Impfung Nebenwirkungen oder gar Spätfolgen erzeugen, wenn ich zur Impfzeit Positiv (sei es mit oder ohne Symptome) bin?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:12
von Adam Smith
roli hat geschrieben:(31 Dec 2020, 11:52)

jetzt möchte ich doch noch einmal nachhaken.
Wenn ich erkältet bin oder gar die Grippe habe, ist eine Grippeimpfung in dieser Zeit eher nicht zu empfehlen.
Wie ist es denn bei Corona?
Könnte eine Impfung Nebenwirkungen oder gar Spätfolgen erzeugen, wenn ich zur Impfzeit Positiv (sei es mit oder ohne Symptome) bin?
Eine Impfung schwächt den Körper zusätzlich. Aus dem Grund sollte man sich, wenn man schwer erkrankt ist, nicht impfen lassen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:16
von yogi61
roli hat geschrieben:(31 Dec 2020, 11:52)

jetzt möchte ich doch noch einmal nachhaken.
Wenn ich erkältet bin oder gar die Grippe habe, ist eine Grippeimpfung in dieser Zeit eher nicht zu empfehlen.
Wie ist es denn bei Corona?
Könnte eine Impfung Nebenwirkungen oder gar Spätfolgen erzeugen, wenn ich zur Impfzeit Positiv (sei es mit oder ohne Symptome) bin?
Mit Symptomen wird nicht geimpft. Das gilt auch für Erkältungen. Laut Hersteller sind aber auch keine dramatischen Auswirkungen bei Symptomlosen zu erwarten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:17
von roli
Adam Smith hat geschrieben:(31 Dec 2020, 12:12)

Eine Impfung schwächt den Körper zusätzlich. Aus dem Grund sollte man sich, wenn man schwer erkrankt ist, nicht impfen lassen.
JA, ist eigentlich bisher bei jeder Impfung so.
Nur, COVID-19 bietet die grosse Ausnahme, daß man auch ohne Symptome krank, also Positiv, sein kann. Jetzt stellt sich die Frage, kann in diesem Fall einer akuten Infektion eine Impfung auch schädlich für den Körper sein?

OK, habe jetzt den Beitrag von Yogi gesehen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:25
von yogi61
roli hat geschrieben:(31 Dec 2020, 12:17)

JA, ist eigentlich bisher bei jeder Impfung so.
Nur, COVID-19 bietet die grosse Ausnahme, daß man auch ohne Symptome krank, also Positiv, sein kann. Jetzt stellt sich die Frage, kann in diesem Fall einer akuten Infektion eine Impfung auch schädlich für den Körper sein?

OK, habe jetzt den Beitrag von Yogi gesehen.
In den Impfzentren soll auch die Temperatur gemessen werden und Menschen die Probleme mit dem Geschmakssinn haben sollen auch nicht kommen. Insgesamt gesehen ist dieses Virus mit der häufigen Symptomlosigkeit aber schon ein Arschloch, anders kann man es nicht sagen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:39
von yogi61
Jetzt beginnt die Diskussion darüber, die zweite Impfung, also die Auffrischimpfung nach hinten zu schieben um mehr Menschen impfen zu können.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:07
von ralphon
Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Dec 2020, 11:17)

Der verstorbene Mann war in einem Pflegeheim und litt an Demenz, der ist nicht zur Impfung hingegangen und war sich aufgrund seiner Krankheit sicherlich auch nicht bewusst, dass er die Impfung nicht verträgt.
Stell dir ein impfzentrum vor in dem täglich hunderte abgefertigt werden. Die rufen doch nicht beim Arzt an. Deshalb haben die Hausärzte zurecht angeprangert dass sie übergangen werden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:10
von Schnitter
Ich frage mich gerade warum die Skilifte in Winterberg offen sind.....was soll dieser Schwachsinn ?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:11
von ralphon
Corella hat geschrieben:(31 Dec 2020, 11:11)

Und nach 10 Monaten den Unterschied der Grundimmunitäten immer noch nicht kapiert. Welche Allegorie könnte noch helfen? Da bin ich ratlos, da müssten mal Pädagogen helfen.
Meinst du damit die Vorstellung, die immunzellen würde gegen das Covid-Virus nicht funktionieren? Warum gibt es dann leichte Verläufe und enge Kontakte die sich gar nicht anstecken? Schwägerin: leichter Verlauf. Bruder: Negativ.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:37
von yogi61
ralphon hat geschrieben:(31 Dec 2020, 13:11)

Meinst du damit die Vorstellung, die immunzellen würde gegen das Covid-Virus nicht funktionieren? Warum gibt es dann leichte Verläufe und enge Kontakte die sich gar nicht anstecken? Schwägerin: leichter Verlauf. Bruder: Negativ.
Die Immunabwehr funktioniert grundsätzlich erst einmal nicht gegen das Virus, wie auch? Es kennt das Virus nicht und die Krankheit ist schon etwas komplexer, als Du das hier vermutest. Ob die Krankheit schwer verläuft, hängt wohl eher mit der Viruslast zusammen und wo das Virus eintritt und wird wohl auch von genetischen Faktoren beeinflusst. Bei schwerem Verlauf der Erkrankung stimmt dann leider auch oft die Gleichung "Gutes Immunsystem-Gesundung" nicht mehr und deswegen gibt man einen Wirkstoff, der das Immunsystem herunterfährt, damit es salopp gesagt, nicht völlig durchdreht und man gleichzeitig entzündliche Prozesse die zum Exitus führen können damit hemmt. In ein paar Jahren wissen wir sicherlich mehr.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:39
von garfield336
yogi61 hat geschrieben:(31 Dec 2020, 12:39)

Jetzt beginnt die Diskussion darüber, die zweite Impfung, also die Auffrischimpfung nach hinten zu schieben um mehr Menschen impfen zu können.
Das ist Sache der Impfstoffhersteller und der Arzneimittelbehörde. Die sollten sich auf keinen Fall von der Politik sich unter Druck setzen lassen.

Jemand ist erst geimpft wenn er geimpft ist. Sprich 2 Dosen bekommen hat.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:41
von yogi61
garfield336 hat geschrieben:(31 Dec 2020, 14:39)

Das ist Sache der Impfstoffhersteller und der Arzneimittelbehörde. Die sollten sich auf keinen Fall von der Politik sich unter Druck setzen lassen.

Jemand ist erst geimpft wenn er geimpft ist. Sprich 2 Dosen bekommen hat.
Das ist natürlich korrekt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:48
von Tom Bombadil
Ein positiver Effekt der Masken, zumindest für mich: seit Einführung der Maskenpflicht war ich nicht ein einziges Mal erkältet!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:50
von Tom Bombadil
ralphon hat geschrieben:(31 Dec 2020, 13:07)

Stell dir ein impfzentrum vor in dem täglich hunderte abgefertigt werden.
Der Mann war in keinem Impfzentrum :rolleyes: Was soll das hier werden?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:16
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(31 Dec 2020, 14:39)

Das ist Sache der Impfstoffhersteller und der Arzneimittelbehörde. Die sollten sich auf keinen Fall von der Politik sich unter Druck setzen lassen.

Jemand ist erst geimpft wenn er geimpft ist. Sprich 2 Dosen bekommen hat.
Dennoch sollte es möglich sein, diesen Gedanken aus zu spinnen.

Es heißt bisher, daß die erste Impfung keinen zuverlässigen Dauerschutz (ein Jahr?) aufbauen hilft. Aber ist schon ein noch nicht vollkommener Schutz mit der ersten Impfung erreicht? Und muß die 2. Impfung innerhalb von 4 Wochen folgen, um den vollen Schutz zu erlangen... oder kann man sich damit auch etwas Zeit lassen?

Dann könnte man nämlich die doppelte Anzahl an Mitbürgern "vor-impfen" und vorläufig schützen, und die 2. Impfung nachholen, wenn schon sehr viele Menschen vorläufig geschützt sind. Damit würde man auch Druck aus der Beschaffung der Impfstoffe nehmen.

Das alles hängt aus meiner Sicht allein an der Voraussetzung, daß ein vorläufiger Schutz besteht und die planmäßig verspätete 2. Impfung dennoch den endgültigen Schutz gegen SarsCor-2-Viren sichert.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:17
von streicher
Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Dec 2020, 14:48)

Ein positiver Effekt der Masken, zumindest für mich: seit Einführung der Maskenpflicht war ich nicht ein einziges Mal erkältet!
Scheint allgemein ein Phänomen. Auch zum Beispiel Kinderärzte hatten, so weit ich es mitbekommen habe, deutlich weniger zu tun.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:23
von H2O
Ich hätte eine Frage zu den Impfzentren, die entsprechend der Besiedlungsdichte über die Bundesrepublik verteilt aufgebaut wurden.

Sind das die Anlieferungsorte für Impfstoffe, die dann mitsamt Impfteams durch die Lande ziehen? Bei stationären Sammelstellen wie Krankenanstalten, Altenheimen ist dieses Verfahren einleuchtend und praktisch. Was aber, wenn danach die allgemeine Bevölkerung, also alte Menschen zu Hause oder in der Familie, ältere Berufstätige... geimpft werden sollen? Ziehen dann Impfteams von Haus zu Haus, oder werden dazu die üblichen Wahllokale hergerichtet?

Sind diese Abläufe längst bekannt gemacht worden, nur haben diese Nachrichten mich in Polen nicht erreicht? Wenn noch nicht vorgeplant, dann wird das aber allmählich Zeit!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:32
von ralphon
Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Dec 2020, 14:50)

Der Mann war in keinem Impfzentrum :rolleyes: Was soll das hier werden?
Jo muss mir wieder angewöhnen die Quellen vorher zu lesen wenn aus der Diskussion nicht hervorgeht was für ein Fall das war.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:32
von yogi61
streicher hat geschrieben:(31 Dec 2020, 15:17)

Scheint allgemein ein Phänomen. Auch zum Beispiel Kinderärzte hatten, so weit ich es mitbekommen habe, deutlich weniger zu tun.
Das dürfte extrem stark mit der Handhygiene zusammenhängen. Hoffentlich behalten die Menschen das auch nach der Pandemie bei.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:34
von Tom Bombadil
H2O hat geschrieben:(31 Dec 2020, 18:23)

Sind diese Abläufe längst bekannt gemacht worden, nur haben diese Nachrichten mich in Polen nicht erreicht? Wenn noch nicht vorgeplant, dann wird das aber allmählich Zeit!
Wenn du deinen Wohnsitz in Polen hast, wirst du dich wahrscheinlich im Polen impfen lassen müssen. Alternativ irgendwann später beim Hausarzt in D gegen Gebühr.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:37
von franzmannzini
yogi61 hat geschrieben:(31 Dec 2020, 18:32)

Das dürfte extrem stark mit der Handhygiene zusammenhängen. Hoffentlich behalten die Menschen das auch nach der Pandemie bei.
Ob nicht auch weniger Menschen wegen jedem Scheiß zum Hausarzt gehen ?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:38
von yogi61
H2O hat geschrieben:(31 Dec 2020, 18:23)

Ich hätte eine Frage zu den Impfzentren, die entsprechend der Besiedlungsdichte über die Bundesrepublik verteilt aufgebaut wurden.

Sind das die Anlieferungsorte für Impfstoffe, die dann mitsamt Impfteams durch die Lande ziehen? Bei stationären Sammelstellen wie Krankenanstalten, Altenheimen ist dieses Verfahren einleuchtend und praktisch. Was aber, wenn danach die allgemeine Bevölkerung, also alte Menschen zu Hause oder in der Familie, ältere Berufstätige... geimpft werden sollen? Ziehen dann Impfteams von Haus zu Haus, oder werden dazu die üblichen Wahllokale hergerichtet?

Sind diese Abläufe längst bekannt gemacht worden, nur haben diese Nachrichten mich in Polen nicht erreicht? Wenn noch nicht vorgeplant, dann wird das aber allmählich Zeit!
Das regelt jedes Land selbst und deshalb hoffen alle auf die Impfstoffmengen von Astrazeneca, die eine Verteilung sehr viel flexibler und effektiver macht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:43
von yogi61
franzmannzini hat geschrieben:(31 Dec 2020, 18:37)

Ob nicht auch weniger Menschen wegen jedem Scheiß zum Hausarzt gehen ?
Ja, das ist auch ein Grund, aber das ist auch miteinander verknüpft, wenn nicht besorgte Eltern mit ihren Kindern zu Notaufnahme latschen, weil die Kleinen sich ein Novovirus eingefangen haben. Das zum Beispiel und auch bakterielle Magen-Darm Infektionen kann man
mit Masken nicht verhindern, Händewaschen war noch nie verkehrt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 19:33
von H2O
Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Dec 2020, 18:34)

Wenn du deinen Wohnsitz in Polen hast, wirst du dich wahrscheinlich im Polen impfen lassen müssen. Alternativ irgendwann später beim Hausarzt in D gegen Gebühr.
Ja, das ist genau so. Nur forsche ich derzeit, wie ich mich dazu aufstellen muß. Ich habe auch eine polnische Krankenversicherung für Altersrentner als Ergebnis des Staatsvertrags zwischen Polen und Deutschland, Meine Krankenversicherungsabgabe entrichte ich in Deutschland von meiner deutschen Altersrente, und meine deutsche Krankenkasse rechnet dann mit der polnischen Krankenkasse ZUS ab. Damit muß ich mich nicht befassen. Für polnische Einrichtungen des Gesundheitswesens bin ich dann versichert wie ein polnischer Normalrentner.

Das ist die formale Seite. Wie nun die praktische Durchführung hier vor Ort organisiert ist... keine Ahnung. Im Neuen Jahr werde ich bei der ZUS-Zweigstelle in Kamień Pomorski nachfragen. Die Hotline nach Warschau ist derzeit völlig überlastet... von der ZUS-Hotline kann ich erst einmal nichts erwarten.

Hier ist die Impfreihenfolge auch etwas anders angelegt:
1. Krankenhaus und Pflegepersonal
2. Polizei und Armee
3. Hochbetagte 80+ und danach absteigend nach Lebensalter

Vor März, April wird das in meinem Falle aller Voraussicht nach nichts. Beunruhigt mich aber nicht; ich lebe sehr weit ab vom alltäglichen Getümmel.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 19:59
von Ebiker
Was soll man davon halten das die Kanzlerin von 2020 als einem atemlosen Jahr sprach ? Zynisch oder nur geschmacklos ?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:22
von yogi61
Ebiker hat geschrieben:(31 Dec 2020, 19:59)

Was soll man davon halten das die Kanzlerin von 2020 als einem atemlosen Jahr sprach ? Zynisch oder nur geschmacklos ?
Frage an Ihren Redenschreiber. Atemlos hätte ich auch nicht benutzt, aber man sollte das auch nicht hochhängen. Die Verharmloser,die vielen Menschen das Leben gekostet haben, sind unsäglich schlimmer.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 22:21
von streicher
yogi61 hat geschrieben:(31 Dec 2020, 18:32)

Das dürfte extrem stark mit der Handhygiene zusammenhängen. Hoffentlich behalten die Menschen das auch nach der Pandemie bei.
Gibt es dazu Studien?
Einige Vorsichtsmaßnahmen könnten beibehalten werden. Corona wird nicht vom Tisch sein; andere Viren sind es auch nicht. Bloß liest man beispielsweise von der üblichen Grippe kaum etwas.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 22:25
von Astrocreep2000
franzmannzini hat geschrieben:(31 Dec 2020, 18:37)
Ob nicht auch weniger Menschen wegen jedem Scheiß zum Hausarzt gehen ?
Ich war im August bei meinem Hausarzt, da ich aus beruflichen Gründen meine Masern/Mumps/Röteln-Impfung auffrischen lassen musste. Dort bekam ich am Rande mit, wie sich zwei Sprechstundenhilfen darüber unterhielten, dass sich der zweite "Rekordtag" in Folge bzgl. der Patientenzahl ankündigen würde. Da es August war und meine subjektive Wahrnehmung zudem die, seit einem halben Jahr keinem "verschnupften" Menschen mehr begegnet zu sein, fragte ich neugierig nach: Interpretation innerhalb der Praxis dazu sei, dass seit Beginn der Pandemie viele Patienten mehr denn je in sich hineinhorchen würden. Das mehr Menschen zu Hause blieben, sei nicht zu beobachten, ganz im Gegenteil.

Das kann aber eine regionale, nicht repräsentative Momentaufnahme sein. Bestimmt gibt es da auch Zahlen dazu. Die Vermutung liegt aber zumindest nicht ganz fern, dass die Covid-spezifische Gefährdungslage eine davon losgelöste Wirkung auf diejenigen hat, die ohnehin zu den eher schnell besorgten Menschen gehören.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 23:00
von yogi61
streicher hat geschrieben:(31 Dec 2020, 22:21)

Gibt es dazu Studien?
Einige Vorsichtsmaßnahmen könnten beibehalten werden. Corona wird nicht vom Tisch sein; andere Viren sind es auch nicht. Bloß liest man beispielsweise von der üblichen Grippe kaum etwas.
Was für Studien benötigst Du, sich die Hände sauber zu halten? : :?:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 11:19
von streicher
yogi61 hat geschrieben:(31 Dec 2020, 23:00)

Was für Studien benötigst Du, sich die Hände sauber zu halten? : :?:
Das ist schon klar.
Eher in die Richtung, dass man versucht zu erfassen, wie stark andere Krankheiten möglicherweise verhindert wurden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:01
von yogi61
streicher hat geschrieben:(01 Jan 2021, 11:19)

Das ist schon klar.
Eher in die Richtung, dass man versucht zu erfassen, wie stark andere Krankheiten möglicherweise verhindert wurden.
Das wäre aber sehr aufwendig und teuer. Gäbe es in der Wissenschaft einen Dissens darüber,ob Hanhygiene sinnvoll ist, oder ob sie schädlich ist, dann würde man das sicher tun. Den gibt es aber nicht.
In Bezug auf Rotaviren oder Noroviren könnten vielleicht die Krankenkassen da noch ein Bild vermitteln, ob die Erkrankungen rückläufig sind. Schwieriger wird es schon alle Magen-Darminfektionen zu erfassen oder eben Bindehautentzündungen, weil sich ein Mensch mit kontaminierten Händen in die Augen gegangen ist. Ob so eine Bindehautentzündung dann durch Adenoviren oder Streptokokken hervorgerufen wurde, muss ja wegen der Behandlung im Bedarfsfall eh abgeklärt werden. Zum Glück verläuft so etwas ja nicht immer dramatisch. Hanhygiene war schon immer und ist immer wichtig. Zum Glück verläuft ja nicht alles dramatisch, aber welches Potential bestimmte Erreger haben, das haben wir beim EHEC/HUS Ausbruch 2011 mal sehr schmerzlich vor Augen geführt bekommen, ich kann mich da noch sehr gut daran erinnern, wie schnell dann auch Panik aufgekommen ist und tonnenweise Tomaten, Gurken und Salate vernichtet werden mussten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:07
von Ebiker
streicher hat geschrieben:(01 Jan 2021, 11:19)

Das ist schon klar.
Eher in die Richtung, dass man versucht zu erfassen, wie stark andere Krankheiten möglicherweise verhindert wurden.
Oder welche Todesursachen durch Covid- 19 ersetzt wurden. Der allergrößte Teil der bisher verstorbenen ist über 80 Jahre.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:19
von yogi61
Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:07)

Oder welche Todesursachen durch Covid- 19 ersetzt wurden. Der allergrößte Teil der bisher verstorbenen ist über 80 Jahre.
Wird es Dir nicht langsam zu blöd, den üblichen Leerdenker-Schwachsinn in ein Wissenschaftsforum zu rotzen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:24
von Adam Smith
yogi61 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:19)

Wird es Dir nicht langsam zu blöd, den üblichen Leerdenker-Schwachsinn in ein Wissenschaftsforum zu rotzen?
Ende Januar, Anfang Februar 2021 liegen die Daten zur Übersterblichkeit in Bezug auf das Kalenderjahr 2020 vor.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:26
von yogi61
Adam Smith hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:24)

Ende Januar, Anfang Februar 2021 liegen die Daten zur Übersterblichkeit in Bezug auf das Kalenderjahr 2020 vor.
Liegen dann auch die Daten vor was passiert wäre, wenn weltweit keine Maßnahmen ergriffen worden wären? :?:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:28
von Adam Smith
Israel impft sehr schnell. 60 mal so schnell wie Deutschland.
Während in Deutschland weiter nur kleckerweise geimpft wird, hat Israel bereits einen wichtigen Meilenstein erreicht: Inzwischen sind dort laut Gesundheitsminister Juli Edelstein mehr als zehn Prozent der 9,3 Millionen Einwohner geimpft!
https://www.bild.de/news/ausland/news-a ... .bild.html

Auch hier dürften bald neue Daten vorliegen. Wir wissen bald, in ein paar Monaten, viel mehr über Corona. Das Jahr fängt gut an.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:30
von Ebiker
yogi61 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:19)

Wird es Dir nicht langsam zu blöd, den üblichen Leerdenker-Schwachsinn in ein Wissenschaftsforum zu rotzen?
Ich weiss ja das du faktenresistent bist aber die Tatsachen sind nun mal so
Ein Blick in die Meldestatistik des RKI zeigt, wie alt die Corona-Toten in Deutschland waren. Es wird deutlich, dass rund 96 Prozent der Toten 60 Jahre oder älter waren. Von mehr als 30.000 Toten waren rund 20.000 über 80 Jahre alt. Etwas mehr als 1.000 Menschen waren zwischen 35 und 59 Jahre alt. Jünger als 35 waren insgesamt knapp 60 der Verstorbenen.
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... hland.html

Und bei Ü 80 gibt dir kein Arzt mehr eine Prognose wie lange man noch am Leben bleibt. Es ist sehr wahrscheinlich das Covid eine Menge Herzinfarkte, Schlaganfälle etc. vorweggenommen hat. Über die Alten die wegen der zwangsweisen Einsamkeit nicht mehr leben wollten redet sowieso niemand.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:32
von Corella
Adam Smith hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:24)

Ende Januar, Anfang Februar 2021 liegen die Daten zur Übersterblichkeit in Bezug auf das Kalenderjahr 2020 vor.
Die Quote wäre ohne Maßnahmen auch für dich überzeugend! Schon daran könntest du die Kurzsichtigkeit deiner Eingrätscher selbst erkennen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:35
von Corella
Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:30)

Ich weiss ja das du faktenresistent bist aber die Tatsachen sind nun mal so



https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... hland.html

Und bei Ü 80 gibt dir kein Arzt mehr eine Prognose wie lange man noch am Leben bleibt. Es ist sehr wahrscheinlich das Covid eine Menge Herzinfarkte, Schlaganfälle etc. vorweggenommen hat. Über die Alten die wegen der zwangsweisen Einsamkeit nicht mehr leben wollten redet sowieso niemand.
Das wird sich klären! Oder ein mühsam-genauer Blick könnte schon was zeigen. Wenn deine Vermutung zuträfe, wäre es ähnlich Grippe und Hitze: die Übersterblichkeitskurve zeigte einen Vorzieheffekt. Und? Zeigt Corona den etwa in erstern Wellen Bergamo, New York?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:36
von Adam Smith
Corella hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:32)

Die Quote wäre ohne Maßnahmen auch für dich überzeugend! Schon daran könntest du die Kurzsichtigkeit deiner Eingrätscher selbst erkennen.
Du gehst also in Bezug auf die Übersterblichkeit von was genau aus?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:36
von Astrocreep2000
yogi61 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:01) Gäbe es in der Wissenschaft einen Dissens darüber,ob Hanhygiene sinnvoll ist, oder ob sie schädlich ist, dann würde man das sicher tun. Den gibt es aber nicht.
Unsere 10-jährige Tochter verbrachte als Frühgeborene ihre ersten 3 Lebensmonate auf der Intensivstation, wir waren als Eltern damals überrascht, dass eine gründliche Desinfektion der Hände genügte, um die Station zu betreten. Gerechnet hatten wir mit dem Tragen von Kitteln, Überschuhen, Masken etc. Erklärt wurde uns, dass es vor 30 Jahren auch noch üblich war, das man ein Kind in der Situation unserer Tochter als Eltern über Wochen und Monate nur durch eine Schreibe zu sehen bekam. Man fand aber dann parallel heraus, dass einerseits die Desinfektion der Hände den wirkungsvollsten Schutz darstellt (den Geruch von Handdesinfektionsmittel mag ich bis heute) und es aber vor allem der intensive Kontakt zu den Eltern ist, der die Überlebenschancen der extrem früh Geborenen massiv verbessert. Also auch hier eine Abwägung, ein gewisses Restrisiko in Kauf zu nehmen.

Die Wichtigkeit der Handhygiene an sich ist also unstrittig - andererseits weiß man, dass besonders "steril" aufwachsende Kinder zu Allergien neigen.

Meine Prognose: Das Ziel, das nur ja niemand erkranken oder gar "vorzeitig" sterben soll, wird ein Mega-Trend werden. Die Büchse der Pandora ist geöffnet. In wenige Jahrzehnten werden Allergiker vermutlich nicht mehr das Haus verlassen dürfen, sobald die Warn-App verstärkten Pollenflug anzeigt... Ein Algorithmus entscheidet dann darüber, ob Schulbesuch oder "Distanzlernen" für das jeweilige "Risikokind" angezeigt ist. Die Digitalisierung hat doch für alles die perfekte Lösung ... Am besten bleiben wir zu Hause vorm Rechner sitzen und bewegen und nur noch als Avatar in einer virtuellen Welt. Das wäre das Sicherste.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:42
von Corella
Adam Smith hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:36)

Du gehst also in Bezug auf die Übersterblichkeit von was genau aus?
Dass sie ohne hinreichende Maßnahmen durch die Decke geht!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:46
von Corella
Astrocreep2000 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:36)

Unsere 10-jährige Tochter verbrachte als Frühgeborene ihre ersten 3 Lebensmonate auf der Intensivstation, wir waren als Eltern damals überrascht, dass eine gründliche Desinfektion der Hände genügte, um die Station zu betreten. Gerechnet hatten wir mit dem Tragen von Kitteln, Überschuhen, Masken etc. Erklärt wurde uns, dass es vor 30 Jahren auch noch üblich war, das man ein Kind in der Situation unserer Tochter als Eltern über Wochen und Monate nur durch eine Schreibe zu sehen bekam. Man fand aber dann parallel heraus, dass einerseits die Desinfektion der Hände den wirkungsvollsten Schutz darstellt (den Geruch von Handdesinfektionsmittel mag ich bis heute) und es aber vor allem der intensive Kontakt zu den Eltern ist, der die Überlebenschancen der extrem früh Geborenen massiv verbessert. Also auch hier eine Abwägung, ein gewisses Restrisiko in Kauf zu nehmen.

Die Wichtigkeit der Handhygiene an sich ist also unstrittig - andererseits weiß man, dass besonders "steril" aufwachsende Kinder zu Allergien neigen.

Meine Prognose: Das Ziel, das nur ja niemand erkranken oder gar "vorzeitig" sterben soll, wird ein Mega-Trend werden. Die Büchse der Pandora ist geöffnet. In wenige Jahrzehnten werden Allergiker vermutlich nicht mehr das Haus verlassen dürfen, sobald die Warn-App verstärkten Pollenflug anzeigt... Ein Algorithmus entscheidet dann darüber, ob Schulbesuch oder "Distanzlernen" für das jeweilige "Risikokind" angezeigt ist. Die Digitalisierung hat doch für alles die perfekte Lösung ... Am besten bleiben wir zu Hause vorm Rechner sitzen und bewegen und nur noch als Avatar in einer virtuellen Welt. Das wäre das Sicherste.
Dem stimme ich grundsätzlich zu, in Bezug auf aktueller Pandemie aber off topic.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:48
von Ebiker
Corella hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:42)

Dass sie ohne hinreichende Maßnahmen durch die Decke geht!
Dafür gibt es keinerlei Hinweise

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:49
von yogi61
Astrocreep2000 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:36)

Unsere 10-jährige Tochter verbrachte als Frühgeborene ihre ersten 3 Lebensmonate auf der Intensivstation, wir waren als Eltern damals überrascht, dass eine gründliche Desinfektion der Hände genügte, um die Station zu betreten. Gerechnet hatten wir mit dem Tragen von Kitteln, Überschuhen, Masken etc. Erklärt wurde uns, dass es vor 30 Jahren auch noch üblich war, das man ein Kind in der Situation unserer Tochter als Eltern über Wochen und Monate nur durch eine Schreibe zu sehen bekam. Man fand aber dann parallel heraus, dass einerseits die Desinfektion der Hände den wirkungsvollsten Schutz darstellt (den Geruch von Handdesinfektionsmittel mag ich bis heute) und es aber vor allem der intensive Kontakt zu den Eltern ist, der die Überlebenschancen der extrem früh Geborenen massiv verbessert. Also auch hier eine Abwägung, ein gewisses Restrisiko in Kauf zu nehmen.

Die Wichtigkeit der Handhygiene an sich ist also unstrittig - andererseits weiß man, dass besonders "steril" aufwachsende Kinder zu Allergien neigen.

Meine Prognose: Das Ziel, das nur ja niemand erkranken oder gar "vorzeitig" sterben soll, wird ein Mega-Trend werden. Die Büchse der Pandora ist geöffnet. In wenige Jahrzehnten werden Allergiker vermutlich nicht mehr das Haus verlassen dürfen, sobald die Warn-App verstärkten Pollenflug anzeigt... Ein Algorithmus entscheidet dann darüber, ob Schulbesuch oder "Distanzlernen" für das jeweilige "Risikokind" angezeigt ist. Die Digitalisierung hat doch für alles die perfekte Lösung ... Am besten bleiben wir zu Hause vorm Rechner sitzen und bewegen und nur noch als Avatar in einer virtuellen Welt. Das wäre das Sicherste.
Das ist natürlich was dran, allerdings kann man Allergieanfälligkeiten nicht darauf reduzieren, dass das nur steril aufwachsende Kinder beträfe. Das Thema und die Auslöser sind höchst komplex und ich würde das nicht so finster sehen, denn gerade im Bereich "Allergien" gab es sowohl bei den Therapien und in der Pharmakologie durchaus Quantensprünge, was auch durchaus damit zu tun hat, dass es dort Geld zu verdienen gibt, will ich gar nicht bestreiten. Die Entwicklungen werden auch dort weitergehen und ich gehe davon aus, dass die Kinder auch in Zukunft das Haus verlassen können, auch wenn die Birken oder Wegerichpollen ihr Unwesen da draussen treiben.