Seite 8 von 11
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:27
von pikant
Realist2014 » Do 4. Dez 2014, 11:24 hat geschrieben:
die linken Spinner sind genau so wenig zu vernachlässigen wie die rechten Hohlpfosten
bei Teilen der Linkspartei SIND es verfassungsfeindliche Vorstellungen
sieht das BvG voellig anders und das Gericht hat eine Ueberwachung von Bodo Ramelow dem Verfassungsschutz verboten
Kennste das Urteil nicht?
Daraufhin hat man die gesamte Ueberwachung gegen die Linkspartei eingestellt, da die Grundlage dafuer entfallen ist.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:28
von Realist2014
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:25 hat geschrieben:
Richtig, die wurden in den letzten 20 Jahren nur noch verarscht das sie heute nicht mehr wählen gehen, es ist ja auch sinnlos wenn Politiker nach der Wahl etwas anderes mache als sie vor der Wahl versprochen haben. Das hat Merkel ja auch offen zu gegeben das man sich nicht darauf verlassen kann, das das was vor der Wahl gesagt wurde auch noch nach der Wahl bestand haben wird.
Man wählt doch nur irgend ein Arsch der dann mit dem Stimme Kariere macht. Werden doch nur von den Interessen Vertreter des Kapitals Regiert, alles gut bezahlte Schauspieler, Juristen Lehrer und andere Ganoven.
es wird Zeit für eine Revolution.
die Kellerkampfcouchen im Kampf gegen den bösen Kapitalismus werden wieder mit Sixpacks und Chipstüten bewaffnet....

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:29
von pikant
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:25 hat geschrieben:
Richtig, die wurden in den letzten 20 Jahren nur noch verarscht das sie heute nicht mehr wählen gehen, es ist ja auch sinnlos wenn Politiker nach der Wahl etwas anderes mache als sie vor der Wahl versprochen haben. Das hat Merkel ja auch offen zu gegeben das man sich nicht darauf verlassen kann, das das was vor der Wahl gesagt wurde auch noch nach der Wahl bestand haben wird.
Man wählt doch nur irgend ein Arsch der dann mit dem Stimme Kariere macht. Werden doch nur von den Interessen Vertreter des Kapitals Regiert, alles gut bezahlte Schauspieler, Juristen Lehrer und andere Ganoven. es wird Zeit für eine Revolution.
diese Meinung teile ich nicht!
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:29
von zollagent
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:25 hat geschrieben:
Richtig, die wurden in den letzten 20 Jahren nur noch verarscht das sie heute nicht mehr wählen gehen, es ist ja auch sinnlos wenn Politiker nach der Wahl etwas anderes mache als sie vor der Wahl versprochen haben. Das hat Merkel ja auch offen zu gegeben das man sich nicht darauf verlassen kann, das das was vor der Wahl gesagt wurde auch noch nach der Wahl bestand haben wird.
Man wählt doch nur irgend ein Arsch der dann mit dem Stimme Kariere macht. Werden doch nur von den Interessen Vertreter des Kapitals Regiert, alles gut bezahlte Schauspieler, Juristen Lehrer und andere Ganoven. es wird Zeit für eine Revolution.
Dazu, Freund Starfix, bedürfte es geeigneter Revolutionäre.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:29
von Realist2014
pikant » Do 4. Dez 2014, 11:27 hat geschrieben:
sieht das BvG voellig anders und das Gericht hat eine Ueberwachung von Bodo Ramelow dem Verfassungsschutz verboten
Kennste das Urteil nicht?
Daraufhin hat man die gesamte Ueberwachung gegen die Linkspartei eingestellt, da die Grundlage dafuer entfallen ist.
Ramelow ist nicht das Problem- sondern bestimmte Anhänger dieser Partei
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:30
von Starfix
pikant » Do 4. Dez 2014, 12:20 hat geschrieben:
spielen in Deutschland keine Rolle
alle Parteien im Bundestag verfolgen keine verfassungsfeindlichen Ideologen
NPD und MLPD sind zu vernachlaessigen.
Die NPD ist der Freizeit Club des Verfassungsschutz und bei der MLPD bin ich mir da nicht so sicher ob es sich dabei um eine Sekte handelt oder auch eine Freizeit Veranstaltung von Verfassungsschutz ist.
Der Kapitalismus ist mit der Demokratie nicht vereinbar.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:31
von pikant
das Problem sind mehr die Rechtspopulisten der AFD - darauf hat uebrigens heute wieder der General der CDU Tauber hingewiesen.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:31
von Rubenbauer
pikant » Do 4. Dez 2014, 11:17 hat geschrieben:
die groesste Gruppe sind die Nichtwaehler!
nauterlich absolute Zahlen und nicht runtergerechnet auf 8% Linkspartei.
der oekonomische Keller - kann mir immer noch nichts genaues darunter vorstellen - waehlt die etablierten Parteien in der grossen Mehrheit, wenn sie zur Wahl gehen.
der User meinte ja die 'meisten Waehler aus dem oekonomischen Keller' waehlen die Linkspartei
das ist grundfalsch
die Linkspartei erreicht diesen 'oekonomischen Keller' auch nicht mehr - das sind sehr viele in der Wahlenthaltung und haben mit den demokratischen Parteien abgeschlossen.
Spielt aber eine wichtige Rolle denn wenn sich das nur auf Sozialschmarotzer und Niedriglöhner bezieht und nicht auf die jeweiligen Parteien dann dürften wohl die Mehrheit der 8 Prozent der Linken aus der ökonomischen Unterschicht kommen und somit wäre der Beitrag nicht verkehrt.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:32
von Realist2014
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:30 hat geschrieben:
Die NPD ist der Freizeit Club des Verfassungsschutz und bei der MLPD bin ich mir da nicht so sicher ob es sich dabei um eine Sekte handelt oder auch eine Freizeit Veranstaltung von Verfassungsschutz ist.
Der Kapitalismus ist mit der Demokratie nicht vereinbar.
wir haben in D eine soziale Marktwirtschaft
das wird auch so bleiben
egal was die Freigeld-Revoluzzer so schwafeln...
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:32
von pikant
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:30 hat geschrieben:
Die NPD ist der Freizeit Club des Verfassungsschutz und bei der MLPD bin ich mir da nicht so sicher ob es sich dabei um eine Sekte handelt oder auch eine Freizeit Veranstaltung von Verfassungsschutz ist.
Der Kapitalismus ist mit der Demokratie nicht vereinbar.
im Gegenteil
starker Kapitalismus mit guten Steuern macht unseren Sozialstaat fest.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:33
von Realist2014
pikant » Do 4. Dez 2014, 11:31 hat geschrieben:
das Problem sind mehr die Rechtspopulisten der AFD - darauf hat uebrigens heute wieder der General der CDU Tauber hingewiesen.
wie gesagt
rechts außen UND links außen sind die Verfassungsfeinde
die einen sind rassistisch- die anderen träumen von Enteignungen
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:34
von Starfix
pikant » Do 4. Dez 2014, 12:31 hat geschrieben:
das Problem sind mehr die Rechtspopulisten der AFD - darauf hat uebrigens heute wieder der General der CDU Tauber hingewiesen.
Wir erleben gerade in Deutschland einen Rechtsruck, ich wollte ja gerne in der Mitte bleiben und Gerade ausgehen, aber das Volk die Nich wähler haben uns nicht dabei unterstützt von Links wurden und werden wir Attakiert und nun kommt die Power von rechts. Die Geschichte wiederholt sich, die Geschichte lehrt ständig doch sie finde nur wenige Schuler.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:35
von Rubenbauer
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:25 hat geschrieben:
Richtig, die wurden in den letzten 20 Jahren nur noch verarscht das sie heute nicht mehr wählen gehen, es ist ja auch sinnlos wenn Politiker nach der Wahl etwas anderes mache als sie vor der Wahl versprochen haben. Das hat Merkel ja auch offen zu gegeben das man sich nicht darauf verlassen kann, das das was vor der Wahl gesagt wurde auch noch nach der Wahl bestand haben wird.
Man wählt doch nur irgend ein Arsch der dann mit dem Stimme Kariere macht. Werden doch nur von den Interessen Vertreter des Kapitals Regiert, alles gut bezahlte Schauspieler, Juristen Lehrer und andere Ganoven. es wird Zeit für eine Revolution.
Wenn die 10% der Couchgenossen mal auf die Beine kommt, dann habt ihr garantiert die Lacher auf eurer Seite.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:40
von Odin1506
Realist2014 » Do 4. Dez 2014, 11:33 hat geschrieben:
wie gesagt
rechts außen UND links außen sind die Verfassungsfeinde
die einen sind rassistisch- die anderen träumen von Enteignungen
Lt. deinen Postings bist du auch Verfassungsfeindlich.
Du verstösst andauernd gegen den Art.1 des GG. mit deinen Herabwürdigungen und Äusserungen.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:41
von Starfix
Ich denke das wir uns da wohl nie einig sein werden, das macht aber auch nichts. Kann auch sein das ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt habe. Denn Kapitalismus sollte man nicht ganz abschaffen, aber man sollte dieses aber in den Schranken weisen. Ich denke das wir wieder zurück, zu mehr Sozialer Marktwirtschaft müssen. Ich will eine staatlich organisierte Rahmenwirtschaft wo es angebracht ist und da wo es Sinn macht, muss auch Privatisiert werden.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:46
von zollagent
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:30 hat geschrieben:
Die NPD ist der Freizeit Club des Verfassungsschutz und bei der MLPD bin ich mir da nicht so sicher ob es sich dabei um eine Sekte handelt oder auch eine Freizeit Veranstaltung von Verfassungsschutz ist.
Der Kapitalismus ist mit der Demokratie nicht vereinbar.
Demokratie ist ohne Kapitalismus eher nicht denkbar. Jede andere Wirtschaftsform lebt von Einschränkungen von Rechten und einer Bespitzelung, um bestimmte Verhaltensweisen sicherzustellen. Mag ja sein, daß einige hier der Vorstellung unterliegen, daß mit einer anderen Wirtschaftsordnung auch demokratisch gehandelt werden könnte, aber ich sehe das nicht. Alle anderen Wirtschaftsformen leben doch nur davon, daß bestimmte Freiheiten nicht existieren, speziell wirtschaftliche und damit, daß der Staat dann massiv eingreifen muß, um einen gewünschten Zustand herzustellen. Und das halte ich schlichtweg für undemokratisch.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 11:53
von Rubenbauer
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:30 hat geschrieben:
Die NPD ist der Freizeit Club des Verfassungsschutz und bei der MLPD bin ich mir da nicht so sicher ob es sich dabei um eine Sekte handelt oder auch eine Freizeit Veranstaltung von Verfassungsschutz ist.
Der Kapitalismus ist mit der Demokratie nicht vereinbar.
Das sehen alle Verbraucher und Konsumenten aber anders...
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:10
von Realist2014
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:41 hat geschrieben:
Ich denke das wir uns da wohl nie einig sein werden, das macht aber auch nichts. Kann auch sein das ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt habe. Denn Kapitalismus sollte man nicht ganz abschaffen, aber man sollte dieses aber in den Schranken weisen. Ich denke das wir wieder zurück, zu mehr Sozialer Marktwirtschaft müssen. I
ch will eine staatlich organisierte Rahmenwirtschaft wo es angebracht ist und da wo es Sinn macht, muss auch Privatisiert werden.
nö
was DU willst sind ökonomisch nicht sinnvolle "Wohltaten" an diejenigen, die nichts oder nur sehr wenig ökonomische Leistung erbringen..
das wird nicht passsieren
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:12
von Realist2014
Odin1506 » Do 4. Dez 2014, 11:40 hat geschrieben:
Lt. deinen Postings bist du auch Verfassungsfeindlich.
Du v
erstösst andauernd gegen den Art.1 des GG. mit deinen Herabwürdigungen und Äusserungen.
WELCHE meiner Äusserungen ist "Verfassungsfeindlich"?
kleiner Hinweis- die Bezeichnung "ökonomische Unterschicht" ist eine wissenschaftliche Abgrenzung....
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:35
von Starfix
zollagent » Do 4. Dez 2014, 12:46 hat geschrieben:
Demokratie ist ohne Kapitalismus eher nicht denkbar. Jede andere Wirtschaftsform lebt von Einschränkungen von Rechten und einer Bespitzelung, um bestimmte Verhaltensweisen sicherzustellen. Mag ja sein, daß einige hier der Vorstellung unterliegen, daß mit einer anderen Wirtschaftsordnung auch demokratisch gehandelt werden könnte, aber ich sehe das nicht. Alle anderen Wirtschaftsformen leben doch nur davon, daß bestimmte Freiheiten nicht existieren, speziell wirtschaftliche und damit, daß der Staat dann massiv eingreifen muß, um einen gewünschten Zustand herzustellen. Und das halte ich schlichtweg für undemokratisch.
Absolut Falsch, der Kapitalismus ist ein System, in dem die Menschen ausgebeutet werden keine Regierung wählen können, wir haben da nur eine schein Demokratie, wenn Wahlen etwas ändern würden hätte man diese schon längst verboten. die Öffentliche Meinung wird durch die Medien manipuliert, die Bildung wird von den Systembetreibern bestimmt, man züchtet sich da ein Volk von Dummen Konsumente heran, Demokratie setzt auch Bildung vorraus. Die Reichen werden immer Reicher und alle andere immer ärmer und gegen immer Privilegien ab. Alles wird käuflich, sogar die Demokratie, die Demokratie kostet Geld, in Kapitalismus regiert nur der, der auch das Geld dazu hat. Alles wird heute von Kapital bestimmt die Politiker die Medien, die Kirchen, die Bildung und Sozial verbände alles wird da heute nur noch von den Kapital bestimmt. Es wird immer nur Politik für die Reiche Oberschicht gemacht, die Reichen werden immer Reicher und am Ende wird Wenigen alles Gehören und damit ist die Demokratie doch schon überflüssig, Man stellt doch schon Vertragsrecht über die Entscheidung des Volkes, TTIP usw. machen es möglich, heute gehen doch schon immer weniger Menschen wählen weil sie darin kein Sinn mehr sehen. Vor allen ist der Kapitalismus Aggressiv und kommt ohne Krieg und Zerstörung nicht aus. Es vernichtet die Sozialen Hoffenungen der Massen. Es wird zeit für ein System im Sinne der Menschlichkeit.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:38
von Realist2014
Starfix » Do 4. Dez 2014, 12:35 hat geschrieben:
Absolut Falsch, der Kapitalismus ist ein System,
in dem die Menschen ausgebeutet werden keine Regierung wählen können, wir haben da nur eine schein Demokratie, wenn Wahlen etwas ändern würden hätte man diese schon längst verboten. die Öffentliche Meinung wird durch die Medien manipuliert, die Bildung wird von den Systembetreibern bestimmt, man züchtet sich da ein Volk von Dummen Konsumente heran, Demokratie setzt auch Bildung vorraus. Die Reichen werden immer Reicher und alle andere immer ärmer und gegen immer Privilegien ab. Alles wird käuflich, sogar die Demokratie, die Demokratie kostet Geld, in Kapitalismus regiert nur der, der auch das Geld dazu hat. Alles wird heute von Kapital bestimmt die Politiker die Medien, die Kirchen, die Bildung und Sozial verbände alles wird da heute nur noch von den Kapital bestimmt. Es wird immer nur Politik für die Reiche Oberschicht gemacht, die Reichen werden immer Reicher und am Ende wird Wenigen alles Gehören und damit ist die Demokratie doch schon überflüssig, Man stellt doch schon Vertragsrecht über die Entscheidung des Volkes, TTIP usw. machen es möglich, heute gehen doch schon immer weniger Menschen wählen weil sie darin kein Sinn mehr sehen. Vor allen ist der Kapitalismus Aggressiv und kommt ohne Krieg und Zerstörung nicht aus. Es vernichtet die Sozialen Hoffenungen der Massen. Es wird zeit für ein System im Sinne der Menschlichkeit.
erzähl doch mal- WER in D ganz konkret von WEM "ausgebeutet" wird....
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:38
von Starfix
Die sehen das überhaupt nichts, denn ist das alles scheiß egal, die wollen einfach nur Konsumieren, je mehr des so besser.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:41
von zollagent
Starfix » Do 4. Dez 2014, 12:35 hat geschrieben:
Absolut Falsch, der Kapitalismus ist ein System, in dem die Menschen ausgebeutet werden keine Regierung wählen können, wir haben da nur eine schein Demokratie, wenn Wahlen etwas ändern würden hätte man diese schon längst verboten. die Öffentliche Meinung wird durch die Medien manipuliert, die Bildung wird von den Systembetreibern bestimmt, man züchtet sich da ein Volk von Dummen Konsumente heran, Demokratie setzt auch Bildung vorraus. Die Reichen werden immer Reicher und alle andere immer ärmer und gegen immer Privilegien ab. Alles wird käuflich, sogar die Demokratie, die Demokratie kostet Geld, in Kapitalismus regiert nur der, der auch das Geld dazu hat. Alles wird heute von Kapital bestimmt die Politiker die Medien, die Kirchen, die Bildung und Sozial verbände alles wird da heute nur noch von den Kapital bestimmt. Es wird immer nur Politik für die Reiche Oberschicht gemacht, die Reichen werden immer Reicher und am Ende wird Wenigen alles Gehören und damit ist die Demokratie doch schon überflüssig, Man stellt doch schon Vertragsrecht über die Entscheidung des Volkes, TTIP usw. machen es möglich, heute gehen doch schon immer weniger Menschen wählen weil sie darin kein Sinn mehr sehen. Vor allen ist der Kapitalismus Aggressiv und kommt ohne Krieg und Zerstörung nicht aus. Es vernichtet die Sozialen Hoffenungen der Massen. Es wird zeit für ein System im Sinne der Menschlichkeit.
Tolle Leistung!

Jede Menge Sprüche zusammengetragen. Wie viele Monate hast du dafür gebraucht?

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:42
von zollagent
Starfix » Do 4. Dez 2014, 12:38 hat geschrieben:
Die sehen das überhaupt nichts, denn ist das alles scheiß egal, die wollen einfach nur Konsumieren, je mehr des so besser.
Ja, alle Menschen sind dumm. Deswegen brauchen sie ja Einen, der sagt, wo's langgeht.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:44
von Realist2014
Starfix » Do 4. Dez 2014, 12:38 hat geschrieben:
Die sehen das überhaupt nichts,
denn ist das alles scheiß egal,
die wollen einfach nur Konsumieren, je mehr des so besser.
schon blöde für "euch"- dass "DIE" in der Mehrheit sind....

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 13:13
von think twice
Damit zum Beispiel:
"tief sind die Schluchten des ökonomischen Kellers
tief ist der Neid der Habenichtse
tief sitzt der Stachel der Systemverlierer, die jetzt im besseren System, dem der Marktwirtschaft, des "kapitalistischen Systemfeindes" leben müssen...
tief ist die Unkenntnis der Jammerboliden über real-ökonomische Zusammenhänge"
Naja, vielleicht postet er auch einfach nur aus der TIEFE seines geistigen Kellers heraus und kann nichts dafür.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 13:36
von Realist2014
gammasektor » Do 4. Dez 2014, 13:26 hat geschrieben:
Das hatte ich auch gedacht, stimmt aber nicht. Die meisten Wähler der Linken, die man zur grundabhängigen Unterschicht zählen könnte, sind untreu und flattern ständig hin und her. Nicht umsonst hat die AfD von dieser Gruppe erheblich profitiert.
Der klassische "Die Linke" ist nachdenklicher Rentner, oder kommt aus Sozialberufen, steht in oder nach erfüllendem Arbeitsleben.
Die gestrandeten des Systems - mittlerweile in Millionen zu messen - erreicht die Linke auch nicht mehr. Die haben abgeschlossen, wortwörtlich, und warten unter den monatlichen Überlebens-Schecks auf das Ende ihres Lebens, naximal unterbrochen von Höhepunkten der nächsten Fußball WM.
Man kann wirklich sagen, dass sich im Schnitt der Wähler und Mitglieder "Die Linke" nicht von anderen bürgerlichen Parteien unterscheidet.
nö
in Bayern nicht
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:01
von Blickwinkel
gammasektor » Do 4. Dez 2014, 14:40 hat geschrieben:Ach ist das schön, nichts mehr von dem Kunden zu sehen. 
Und die Lesbarkeit des Forums wird auch wieder hergestellt, weil man nicht über die Spam-Häufchen klettern muss. Am besten gleich den tantris hinterher ignorieren, dann wirds ´ne richtig hübsche Plattform.
Dann hast du ja Zeit, meine Fragen zu beantworten.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:02
von Blickwinkel
think twice » Do 4. Dez 2014, 15:01 hat geschrieben:
Ich schätze mal, ich bin wertschöpfender tätig als du Clown mit deiner täglichen Anwesenheitszeit von 10 bis 12 Stunden in einem Internetforum.

Wenn sich die Wertschöpfung auf deine Forenbeiträge bezieht, muss ich dir vehement widersprechen. Bisher trägst du kaum sachliche Diskussionen zum Forum bei.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:06
von think twice
Blickwinkel » Do 4. Dez 2014, 14:02 hat geschrieben:
Wenn sich die Wertschöpfung auf deine Forenbeiträge bezieht, muss ich dir vehement widersprechen. Bisher trägst du kaum sachliche Diskussionen zum Forum bei.
Das Kompliment kann ich dir zurück geben.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:08
von Starfix
Freiwirtschaftliche und anthroposophische Kapitalismuskritik
Die von Silvio Gesell begründete Theorie der Freiwirtschaft definiert Kapitalismus als ein System, in dem die Möglichkeit besteht, sich allein durch den Besitz von Geld oder Boden ein arbeitsfreies Einkommen (Kapitaleinkommen) auf Kosten der Mehrarbeit anderer zu verschaffen. Aus diesem Grund wird auch der Kommunismus als Form des Kapitalismus (Staatskapitalismus) angesehen. Ein großes Problem des Kapitalismus sei, dass nicht benötigtes Geld durch seinen jeweiligen Besitzer beliebig „zurückgehalten“ (also aus dem Umlauf genommen) werden könne, ohne dass er dadurch benachteiligt würde. Laut der Theorie der Freiwirtschaft falle die Rendite bei steigender Kapitalausstattung. Eine Investition, deren Rendite unter der Liquiditätsprämie des Geldes ist, lohne sich nicht, und langfristige Investitionen würden unterbleiben (Liquiditätsfalle). Freiwirtschaftliche Ansätze fanden nur geringe Umsetzung bei Versuchen zur Freigeldwirtschaft und den sogenannten Tauschringen, aber spielen bis heute eine starke Rolle bei Konzepten des kommunalen Wohnungsbaus. An der Freiwirtschaft kritisiert wurde unter anderem eine Nähe zu antisemitischen Geldreformern und die mangelnde Einbeziehung gesellschaftlicher Machtverhältnisse.
Die von Rudolf Steiner begründete Anthroposophie hatte wichtige Einflüsse auf die alternativen, nichtkapitalistischen Wirtschafts- und Lebensweisen. Anthroposophische Gesellschaftsentwürfe wie die Soziale Dreigliederung Steiners forderten eine zunehmende Einbeziehung von Betrieben in kollektiver Selbstverwaltung wie auch eine stärkere Ausrichtung der Gesellschaft nach künstlerisch ästhetischen statt kapitalistischen Vorgaben (vgl. Soziale Plastik Joseph Beuys'). Neben etlichen anthroposophisch beeinflussten „alternativen“ Organisationen und Wirtschaftsverbänden (so im Schulwesen, der Heilkunde und Landwirtschaft) stellt die anthroposophische GLS Gemeinschaftsbank auch eine wichtige wirtschaftliche Grundlage für die Alternativbewegung dar. Sie ermöglichte unter anderem die (zeitweilige) Begründung der Ökobank[26] und der alternativen Beratungs- und Finanzierungsgenossenschaft Oekogeno. Quelle Wikipädia
Ich bin immer mehr davon überzeugt das wir den Kapitalismus unbedingt abschaffen müssen und durch ein überlegendes Moderen Gesellschaftssystme ersätzen müssen. Es gibt immer mehr Kapitalismus Kritiker, immer mehr Menschen werden begreifen das dieses System nicht befriedigend ist und die Massen ins Soziale Elend treibt, in Gewald Kriminalität und Krieg.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:08
von Blickwinkel
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:09
von Blickwinkel
Herzlichen Dank und was ist deine Meinung zum Kapitalismus?
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:09
von think twice
Naja, ich stehe dazu, mich mehr mit menschenverachtenden Beiträgen mancher User auseinanderzusetzen, als sachlich zum Thema zu diskutieren. Die Themen sind mir ehrlich gesagt, meist zu blöd.

Aber trotzdem thanks for compliment.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:13
von think twice
Naja, was soll ich als linksgrünsozialistischversiffter Träumer und Gutmensch schon eine Meinung zum Kapitalismus haben? Darüber könnt ihr gern diskutieren und philosophieren und spekulieren, meine Meinung ist doch sowas von egal.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:24
von Realist2014
think twice » Do 4. Dez 2014, 14:01 hat geschrieben:
Ich schätze mal, i
ch bin wertschöpfender tätig als du Clown mit deiner täglichen Anwesenheitszeit von 10 bis 12 Stunden in einem Internetforum.

wie Kohl immer sagte - entscheidend ist, was am Ende rauskommt
und das findet sich im Bezug auf die Wertschöpfung in der jeweiligen Steuererklärung wieder...
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:26
von Realist2014
think twice » Do 4. Dez 2014, 14:13 hat geschrieben:
Naja, was soll ich als linksgrünsozialistischversiffter Träumer und Gutmensch schon eine Meinung zum Kapitalismus haben? Darüber könnt ihr gern diskutieren und philosophieren und spekulieren,
meine Meinung ist doch sowas von egal.
es wäre vielleicht hilfreich- wenn du deine Vorstellungen OHNE Vorurteile zum Ausdruck bringen würdest.
Wie alle NICHT-Jammerer das ja auch können.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:29
von think twice
Realist2014 » Do 4. Dez 2014, 14:24 hat geschrieben:
wie Kohl immer sagte - entscheidend ist, was am Ende rauskommt
und das findet sich im Bezug auf die Wertschöpfung in der jeweiligen Steuererklärung wieder...
Pappalapapp. Wertschöpfend ist eigene Leistung und spiegelt sich nicht in einer Steuererklärung wieder, die du wie eine Trophäe vor dir herschwenkst, weil du mit eigener Leistung nicht punkten kannst.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:29
von Realist2014
Starfix » Do 4. Dez 2014, 14:08 hat geschrieben:
I
ch bin immer mehr davon überzeugt das wir den Kapitalismus unbedingt abschaffen müssen und durch ein überlegendes Moderen Gesellschaftssystme ersätzen müssen. Es gibt immer mehr Kapitalismus Kritiker, immer mehr Menschen werden begreifen das dieses System nicht befriedigend ist und die Massen ins Soziale Elend treibt, in Gewald Kriminalität und Krieg.
wir haben in Deutschland eine soziale Marktwirtschaft
wir haben in D keinerlei soziales Elend- sondern die besten Sozialsysteme auf diesem Planeten
wir haben keinen Krieg in Europa ( außer Ost-Ukraine)
also welches "System" möchtest du dann bitte "abschaffen"?
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:31
von think twice
Realist2014 » Do 4. Dez 2014, 14:26 hat geschrieben:
es wäre vielleicht hilfreich- wenn du deine Vorstellungen OHNE Vorurteile zum Ausdruck bringen würdest.
Wie alle NICHT-Jammerer das ja auch können.
Ach so, du meinst solche Vorurteile, wie du sie pflegst, in dem du mich reglmäßig im ökonomischen Keller vermutest? Guckst du mein Avatar, Mr. Wichtig.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:31
von Realist2014
think twice » Do 4. Dez 2014, 14:29 hat geschrieben:
Pappalapapp.
Wertschöpfend ist eigene Leistung und spiegelt sich nicht in einer Steuererklärung wieder, die du wie eine Trophäe vor dir herschwenkst, weil du mit eigener Leistung nicht punkten kannst.
Wertschöpfung ist die erwirtschaftete Leistung- die jeder zu versteuern hat.
dazu gehört natürlich auch die ökonomische Leistung durch den eigenen Produktionsfaktor Kapital....
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:33
von Realist2014
think twice » Do 4. Dez 2014, 14:31 hat geschrieben:
Ach so, du meinst solche Vorurteile, wie du sie pflegst,
in dem du mich reglmäßig im ökonomischen Keller vermutest? Guckst du mein Avatar, Mr. Wichtig.

ich "vermute" gar nichts
nur sprechen die Inhalte deiner Texte meistens FÜR diese These....
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:44
von zollagent
think twice » Do 4. Dez 2014, 14:36 hat geschrieben:
Du erwirtschaftest NICHTS mit eigener Leistung. Deshalb muss dein ominöses Kapital herhalten. Vielleicht bist du ein stinkfauler Erbe, vielleicht ist dein angebliches Kapital auch frei erfunden. Fakt ist, du hockst jeden Tag 10 bis 12 Stunden in einem Internetforum und willst anderen erzählen, sie sollen mal arbeiten gehen. Krieg mal selbst deinen Arsch hoch und mach dich für die Gesellschaft nützlich, dann reden wir weiter.
Statt dir Gedanken um die Person zu machen, wärs sicher besser, sich Gedanken um die Argumente zu machen. Einfach nur Sozialritter sein reicht nicht. Du erinnerst dich, St. Martin ist erfroren.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:50
von Blickwinkel
think twice » Do 4. Dez 2014, 15:36 hat geschrieben:
Du erwirtschaftest NICHTS mit eigener Leistung. Deshalb muss dein
ominöses Kapital herhalten. Vielleicht bist du ein stinkfauler Erbe, vielleicht ist dein angebliches Kapital auch frei erfunden. Fakt ist, du hockst jeden Tag 10 bis 12 Stunden in einem Internetforum und willst anderen erzählen, sie sollen mal arbeiten gehen. Krieg mal selbst deinen Arsch hoch und mach dich für die Gesellschaft nützlich, dann reden wir weiter.
Ominöses Kapital ist es nicht und selbst wenn er ein stinkfauler Erbe wäre, hätte er das Recht es zu sein. Der Kapitalismus verbietet das nicht.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:53
von think twice
zollagent » Do 4. Dez 2014, 14:44 hat geschrieben:
Statt dir Gedanken um die Person zu machen, wärs sicher besser, sich Gedanken um die Argumente zu machen. Einfach nur Sozialritter sein reicht nicht. Du erinnerst dich, St. Martin ist erfroren.

Ich erfriere lieber als wertschöpfender Sozialritter als mich in wertschöpfungsbefreiter Selbstherrlichkeit zu suhlen.
Im Übrigen solltest du zukünftig genauer darauf achten, wer regelmäßig damit anfängt, sich Gedanken um andere User zu machen.

Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:55
von think twice
Blickwinkel » Do 4. Dez 2014, 14:50 hat geschrieben:
Ominöses Kapital ist es nicht und selbst wenn er ein stinkfauler Erbe wäre, hätte er das Recht es zu sein. Der Kapitalismus verbietet das nicht.
Natürlich hat er das Recht, ein stinkfauler Erbe zu sein. Nur anderen dann erzählen zu wollen, sie sollen mal arbeiten zu gehen, ist höchstgradig lächerlich.
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:56
von zollagent
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:58
von think twice
Ja blöd, wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt, gelle?
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 15:02
von Realist2014
think twice » Do 4. Dez 2014, 14:36 hat geschrieben:
Du erwirtschaftest NICHTS mit eigener Leistung. Deshalb muss dein ominöses Kapital herhalten. Vielleicht bist du ein stinkfauler Erbe, vielleicht ist dein angebliches Kapital auch frei erfunden. Fakt ist, du hockst jeden Tag 10 bis 12 Stunden in einem Internetforum und willst anderen erzählen, sie sollen mal arbeiten gehen. Krieg mal selbst deinen Arsch hoch und mach dich für die Gesellschaft nützlich, dann reden wir weiter.
das habe ich NICHT geschrieben
nur ist das Ergebnis der Wertschöpfung aus mehreren Einkunftsarten zusammengesetzt..
Re: Der Kapitalismus
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 15:02
von Blickwinkel
@gammasektor
Und was ist jetzt genau dein Anliegen? Unternehmen zu Vereinen umfunktionieren zu wollen?