Steht und das noch bevor?

Moderator: Moderatoren Forum 1

freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 13:26 hat geschrieben:In welcher Weise erlaubt ein derartiger Vergleich Rechtsbruch?
Zumindest versucht unser System den Rechtsbruch zumindest in der Theorie zu verhindern oder zu minimieren.
Woanders wird er vollmafiös unterstützt.
Da hat alleine der Recht, der mehr zahlt.
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 13:16 hat geschrieben:Da schreibst du was...
Und du hast ja soo Recht damit.
Aus genau diesem Grunde ist das bürgerliche Leben bis ins kleinste Detail gesetzlich durchreglementiert.
Wie auch ein enormer Aufwand betrieben wird, dies zu überwachen.
Meines Wissens müssen AlgII-Bezieher jedes halbe Jahr ihre komplette finanzielle Situation offenbaren.
Kleinere Betriebe, Handwerker unterliegen einer stringenten Kontrolle der Finanzämter,
während sie mit immer neuen gesetzlichen Bestimmungen drangsaliert werden.
All das ist etwas wovor die großen Konzerne sicher sein können.
Hier ist es für den Kapitalismus enorm wichtig, dass die Protagonisten
eben keine ehrlichen und gesetzestreuen Bürger sein müssen.
Dies ist wäre für den Kapitalisten ein enormes Hemmnis im weltweiten Wettbewerb.
So wundert es auch überhaupt nicht, dass sich unsere nebenverdienstlichen
Volkszertreter sehr anstrengen, die Gesetze, die ihnen von Lobbyisten geschrieben werden,
nicht nur vorzulesen, sondern eben auch umsetzen.

Exakt diese Doppelmoral, diese Zweiklassengesellschaft zerstört da jeden Ansatz
von Ehrlichkeit, von Gesetzestreue.

Das was du da beschreibst hat mit dem Kapitalismus rein gar nichts zu tun.
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 13:20 hat geschrieben:Hatten wir doch schon...
Einerseits gibt es Menschen, die diese Ansprüche aus falscher Scham gar nicht annehmen,
andererseits ist es in diesem Lande tatsächlich möglich unter das Existenzminimum zu sanktionieren.
Heraus kommt dabei Armut, die durchaus mit anderen Ländern zu vergleichen ist.
Wir haben jetzt bald wieder Winter; maxh dir mal den unspaß und zähl´ die Nachrichten der Erfrorenen.
Sind jedes Jahr einige.
Das derweil sind aber nur die Extreme.
Ich hatte gerade den Spiegelbericht verlinkt, der da jeden 6. deutschen von Armut bedroht sieht!
Jeder 6.!
Wie will man das noch kleinreden, relativieren?

Du versuchst schon wieder falsche Tatsachen an den Haaren herbeizuziehen hast du Fakten wo der Jobcenter einen Bürger auf null sanktioniert hat mit Lebensunterhalt und Miete.....?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 13:32 hat geschrieben:

Das was du da beschreibst hat mit dem Kapitalismus rein gar nichts zu tun.
Es ist aber viel wahrscheinlicher, daß sich dies aus dem reinen Kapitalismus genau so entwickelt, wie beschrieben.
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 28. Oktober 2014, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 13:30 hat geschrieben: Zumindest versucht unser System den Rechtsbruch zumindest in der Theorie zu verhindern oder zu minimieren.
Woanders wird er vollmafiös unterstützt.
Da hat alleine der Recht, der mehr zahlt.
Das ist hier doch nicht anders.
Für´s Kiffen gehst du hier genau so lange in den Knast wie ein Lehrer der mehrfach vergewaltigte.
Etwa 2 jahre.
Diese zwei Jahre werden bei Millionenbetrügern, so es überhaupt zum Prozeß kommt(Verjährung!)
meist zur Bewährung ausgesetzt.
Abschreckende Wirkung=0!
Da ist es schon erstaunlich, dass ein Hoeneß eingefahren ist.
Da ging´s bisher nur um die Steuerhinterziehung...
läppische 20 Millionen...
Aber man munkelt, dass die staatsanwaltschaft da noch ein büschen watt ausgraben muß,
einiges nicht unter den Tisch fallen lassen kann.

Mach dir nicht vor, die organisierte Kriminalität ist längst fest etabliert!
Auch in diesem unserem Lande.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

relativ » Di 28. Okt 2014, 13:37 hat geschrieben: Es ist aber viel wahrscheinlicher, daß sich dies aus dem reinen Kapitalismus genau so entwickelt, wie beschrieben.
Erstmal hat jeder vom Kapitalismus profitiert schon die Massenware Vielfältigkeit der Güter Import Export Marktwirtschaft das hängt ja alles mit dem Kapitalismus zusammen.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 13:39 hat geschrieben:Das ist hier doch nicht anders.
Für´s Kiffen gehst du hier genau so lange in den Knast wie ein Lehrer der mehrfach vergewaltigte.
Etwa 2 jahre.
Diese zwei Jahre werden bei Millionenbetrügern, so es überhaupt zum Prozeß kommt(Verjährung!)
meist zur Bewährung ausgesetzt.
Abschreckende Wirkung=0!
Da ist es schon erstaunlich, dass ein Hoeneß eingefahren ist.
Da ging´s bisher nur um die Steuerhinterziehung...
läppische 20 Millionen...
Aber man munkelt, dass die staatsanwaltschaft da noch ein büschen watt ausgraben muß,
einiges nicht unter den Tisch fallen lassen kann.

Mach dir nicht vor, die organisierte Kriminalität ist längst fest etabliert!
Auch in diesem unserem Lande.
Du magst das subjektiv anders sehen, aber in D hat man zumindest prinzipiell noch die Chance auf ein faires Verfahren. Woanders entscheiden alleine andere über dein Schicksal.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 13:35 hat geschrieben:

Du versuchst schon wieder falsche Tatsachen an den Haaren herbeizuziehen hast du Fakten wo der Jobcenter einen Bürger auf null sanktioniert hat mit Lebensunterhalt und Miete.....?
Das wurde doch schon längst mehrfach in diesem Strang belegt.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenue ... 112401.php

Kannst du aber auch im Gesetzestext nachlesen.
§31 regelt das
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/

Soll ich dir auch nochmal Urteile dazu verlinken?
Statistiken?
Alternativ kannst du die meisten schon hier im Strang finden.

Das wäre sicher besser, als mich hier der Lüge zu bezichtigen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 13:42 hat geschrieben:
Erstmal hat jeder vom Kapitalismus profitiert schon die Massenware Vielfältigkeit der Güter Import Export Marktwirtschaft das hängt ja alles mit dem Kapitalismus zusammen.
Ja, von der Markwirtschaft aber wohl kaum vom Kapitalismus, der sich aus dieser entwickelt hat.
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 28. Oktober 2014, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 13:44 hat geschrieben: Du magst das subjektiv anders sehen, aber in D hat man zumindest prinzipiell noch die Chance auf ein faires Verfahren. Woanders entscheiden alleine andere über dein Schicksal.
Der Vergleich, vollkommen unerheblich davon wie ich das sehe, macht kein begangenes Unrecht besser!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 13:47 hat geschrieben:Der Vergleich, vollkommen unerheblich davon wie ich das sehe, macht kein begangenes Unrecht besser!
Gibt es denn ein legitimes Gesellschaftssystem, welches die Schwachstelle "Mensch" ausschalten kann?
Wo es ausschließlich vollobjektiv zugeht?!
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

relativ » Di 28. Okt 2014, 13:47 hat geschrieben: Ja, von der Markwirtschaft aber wohl kaum vom Kapitalismus, der aus dieser entwickelt hat.

Was willst du mit einer Marktwirtschaft ohne Güter und Waren?

Selbst das Geld muss ja seinen Ursprung gehabt haben zwar wird der Kapitalismus 1753 erstmals erwähnt aber stattgefunden hat er schon wesentlich früher...
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 13:46 hat geschrieben:Das wurde doch schon längst mehrfach in diesem Strang belegt.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenue ... 112401.php

Kannst du aber auch im Gesetzestext nachlesen.
§31 regelt das
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/

Soll ich dir auch nochmal Urteile dazu verlinken?
Statistiken?
Alternativ kannst du die meisten schon hier im Strang finden.

Das wäre sicher besser, als mich hier der Lüge zu bezichtigen.
Was soll ich jetzt damit?

das eine ist gegen Hartz IV das andere sind die SGB II Gesetze die nach Paragraphen aufgelistet werden.

Ich hatte dich um Fakten gebeten und bitte wenn Quellenangaben dann bitte seriöse.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 13:54 hat geschrieben:

Was willst du mit einer Marktwirtschaft ohne Güter und Waren?

Selbst das Geld muss ja seinen Ursprung gehabt haben zwar wird der Kapitalismus 1753 erstmals erwähnt aber stattgefunden hat er schon wesentlich früher...
Ja natürlich, genaugenommen ist dieser "Kapitalismus" so alt wie die Menschheit selber, sogar die Natur lebt diesen vor, mit dem Unterschied, daß es dort meist Instinktiv zugeht, der Mensch hat die Wahl.
Eine Markwirtschaft setzt ja vorraus, daß es Tauschmittel und Waren gibt, also ein Markt besteht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 14:00 hat geschrieben: Ja natürlich, genaugenommen ist dieser "Kapitalismus" so alt wie die Menschheit selber, sogar die Natur lebt diesen vor, mit dem Unterschied, daß es dort meist Instinktiv zugeht, der Mensch hat die Wahl.
Eine Markwirtschaft setzt ja vorraus, daß es Tauschmittel und Waren gibt, also ein Markt besteht.
Ein Markt ohne Regeln wäre für die Meisten aber auch suboptimal.
Es muss also auch Regeln, Kontroll- und Sanktionsinstanzen geben, auf diesem Markt.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 13:59 hat geschrieben:
Was soll ich jetzt damit?

das eine ist gegen Hartz IV das andere sind die SGB II Gesetze die nach Paragraphen aufgelistet werden.

Ich hatte dich um Fakten gebeten und bitte wenn Quellenangaben dann bitte seriöse.
Du hattest bezweifelt, dass es Sanktion auf Null gibt.
Ich habe dir das bewiesen.
Du hast drum gebeten, ich habe geliefert.
Wenn dir da die Quelle SGBII zu unseriös ist, kann ich auch nicht mehr weiter helfen.
Soll ich dir vielleicht noch ein paar Einzelschicksale nachreichen, die hier im Strang auch schon mehrfach verlinkt wurden?
Wohlmöglich mit Urteil des Sozialgerichts?
Um mir dann sagen zu lassen, dass das Einzelschicksale sind?

Es ist doch diese verfluchte Verweigerung der Realitäten der Konservativen,
dass man sich da Jahre lang im Kreis dreht.
Und das während die Situation für die Bevölkerung zunehmend schlimmer wird.
Jeder 6. von Armut bedroht... in Deutschland 2014...
Sollte das nicht zu denken geben?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 14:04 hat geschrieben: Ein Markt ohne Regeln wäre für die Meisten aber auch suboptimal.
Es muss also auch Regeln, Kontroll- und Sanktionsinstanzen geben, auf diesem Markt.
Ja eben, der Mensch stellt diese selber auf und da sind wir wieder beim menschlichen Ego. Lässt dieses Ego einen soziale Struktur zu, dann ist es eher positiv, wenn nicht, dann hat dies eher negative Folgen für eine Gesellschaft.
Der Kapitalismus lässt egoistischen Zügen mehr Freiräume, von daher braucht es m.M. Regeln, die diese menschliche Eigenschaft zügeln.
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 28. Oktober 2014, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 14:09 hat geschrieben: Ja eben, der Mensch stellt diese selber auf und da sind wir wieder beim menschlichen Ego. Lässt dieses Ego einen soziale Struktur zu, dann ist es eher positiv, wenn nicht, dann hat dies eher negative Folgen für eine Gesellschaft.
Der Kapitalismus lässt egoistischen Zügen mehr Freiräume, von daher braucht es m.M. Regeln, die diese menschliche Eigenschaft zügeln.
Welcher Regeln genau bräuchte es denn noch?
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 14:12 hat geschrieben: Welcher Regeln genau bräuchte es denn noch?
Du willst nicht begreifen, was?
Es bedarf nicht noch mehr Regeln, eher weniger.
Woran wirklich Bedarf herrscht ist die Einhaltung zumindest der wichtigsten!
Ohne Ansehen der Person, der Personengesellschaft!


Nimm dir Apple oder Google als Beispiel, die gerade 2% Steuern zahlen.
Hier hast du ein Beispiel für zu viele Regeln, die Unrecht möglich machen.

Was sich verschiedene deutsche reGIERungen im Zuge der Finanzkrise leistete,
sind mannigfaltig Beispiele für schlichten Rechtsbruch.
Zuletzt geändert von Peddargh am Dienstag 28. Oktober 2014, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 14:16 hat geschrieben:Du willst nicht begreifen, was?
Es bedarf nicht noch mehr Regeln, eher weniger.
Woran wirklich Bedarf herrscht ist die Einhaltung zumindest der wichtigsten!
Ohne Ansehen der Person, der Personengesellschaft!


Nimm dir Apple oder Google als Beispiel, die gerade 2% Steuern zahlen.
Hier hast du ein Beispiel für zu viele Regeln, die Unrecht möglich machen.

Was sich verschiedene deutsche reGIERungen im Zuge der Finanzkrise leistete,
sind mannigfaltig Beispiele für schlichten Rechtsbruch.
Wenn es weniger Regeln geben soll, brauchst du dich aber hinterher nicht beschweren, wenn dann zunehmend das Recht des Stärkeren gilt.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 14:20 hat geschrieben: Wenn es weniger Regeln geben soll, brauchst du dich aber hinterher nicht beschweren, wenn dann zunehmend das Recht des Stärkeren gilt.
Sehr sinnige Einlassung...
Die Regeln dir haben, wurden und werden zunehmend durch Politiker aufgeweicht,
die sich von der Wirtschaft korrumpieren lassen.
Und auch ohne dies, können sich Menschen, Unternehmen über gegebene Regeln hinwegsetzen,
da sich niemand findet, der diese einfordern würde.
Und wenn sich doch jemand findet, der einmal näher hinsieht,
so geschehen mit Finanzbeamten in Hessen, dann werden die wegen
"paranoidquerulatorischen Persönlichkeitsstörungen" aus dem Dienst entfernt.
Um nur ein Beispiel zu nennen.
http://www.fr-online.de/steuerfahnder-a ... 28716.html

So beschwere ich mich nicht erst hinterher, sondern bereits jetzt,
und das seit Jahren, über das Recht des vermeintlich Stärkeren.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 14:12 hat geschrieben: Welcher Regeln genau bräuchte es denn noch?
Schwer zu sagen.
Wir reden hier allgemein über Regeln für eine Markwirtschaft, ich persönlich halte die soziale Markwirtschaft für das mom. Beste und realistischste System, dieses muss allerdings gehegt, geflegt und immer wieder neu justiert werden.
Eine Grundregel würde ich dabei immer im Fordergrund sehen, nämlich, daß der Mensch, bei allen Regeln die aufgestellt werden, im Fokus steht und nicht, in erster Linie, das Kapital.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 14:32 hat geschrieben: Schwer zu sagen.
Wir reden hier allgemein über Regeln für eine Markwirtschaft, ich persönlich halte die soziale Markwirtschaft für das mom. Beste und realistischste System, dieses muss allerdings gehegt, geflegt und immer wieder neu justiert werden.
Eine Grundregel würde ich dabei immer im Fordergrund sehen, nämlich, daß der Mensch, bei allen Regeln die aufgestellt werden, im Fokus steht und nicht, in erster Linie, das Kapital.

Das klingt jetzt aber eher wie eine gutgemeinte Predigt sonntags von der Kanzel herunter.

Es werden fast alle zustimmend nicken und sich Montags fragen, was denn das nun konkret bedeuten soll?
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 14:30 hat geschrieben:Sehr sinnige Einlassung...
Die Regeln dir haben, wurden und werden zunehmend durch Politiker aufgeweicht,
die sich von der Wirtschaft korrumpieren lassen.
Und auch ohne dies, können sich Menschen, Unternehmen über gegebene Regeln hinwegsetzen,
da sich niemand findet, der diese einfordern würde.
Und wenn sich doch jemand findet, der einmal näher hinsieht,
so geschehen mit Finanzbeamten in Hessen, dann werden die wegen
"paranoidquerulatorischen Persönlichkeitsstörungen" aus dem Dienst entfernt.
Um nur ein Beispiel zu nennen.
http://www.fr-online.de/steuerfahnder-a ... 28716.html

So beschwere ich mich nicht erst hinterher, sondern bereits jetzt,
und das seit Jahren, über das Recht des vermeintlich Stärkeren.
Dir herrscht zuviel Recht des Stärkeren, aber es gibt dir aktuell auch zuviele Regeln.

Irgendwie kriege ich das gerade logisch nicht zusammen?!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 14:42 hat geschrieben:
Das klingt jetzt aber eher wie eine gutgemeinte Predigt sonntags von der Kanzel herunter.

Es werden fast alle zustimmend nicken und sich Montags fragen, was denn das nun konkret bedeuten soll?
Nunja, wenn du mehr ins Detail gehen möchtest bitte.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25864
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 15:16 hat geschrieben:
Nimm dir Apple oder Google als Beispiel, die gerade 2% Steuern zahlen.
.
2% von was?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 14:45 hat geschrieben: Nunja, wenn du mehr ins Detail gehen möchtest bitte.
Das werden dich alle diejenigen fragen, denen du mit "mehr Mensch im Zentrum bitte" ins Gewissen reden möchtest.

Was konkret soll das bedeuten?
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 14:44 hat geschrieben: Dir herrscht zuviel Recht des Stärkeren, aber es gibt dir aktuell auch zuviele Regeln.

Irgendwie kriege ich das gerade logisch nicht zusammen?!
In der Steuergesetgebung hat es dermaßen viele Regeln, dass auch geviefte Steuerberater da nicht mehr durchkommen. und das hat einen Sinn. So werden Schlupflöcher möglich, die einzig der Steuervermeidung dienen. In der Strafverfolgung innerhalb der Wirtschaftskriminalität sieht´s ähnlich aus. Bis hier alle Fakten zusammengetragen werden, ist der meist schon verjährt.
Mithin: Viele Regeln um die Macht des Stärkeren zu legitimieren.
Größere Unternehmen leisten sich dafür Anwälte, und können Schalten und walten wie beliebt.
Der Sinn von zu vielen Regeln.
Wenn all das nicht hilft agiert man halt klar rechtbrüchlich.
Manche gar von vornherein.
Die agieren dann komplett im rechtfreien Raum.
Bis sich jemand findet der klagt.
Und von vorn...
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 14:49 hat geschrieben: Das werden dich alle diejenigen fragen, denen du mit "mehr Mensch im Zentrum bitte" ins Gewissen reden möchtest.

Was konkret soll das bedeuten?
Das kommt darauf an welche Regeln aufgestellt werden. Zur Zeit nimmt die Tendenz, der Eindruck zu, daß Regeln aufgestellt werden, die das Kapital vor dem Mensch stellen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 14:53 hat geschrieben:In der Steuergesetgebung hat es dermaßen viele Regeln, dass auch geviefte Steuerberater da nicht mehr durchkommen. und das hat einen Sinn. So werden Schlupflöcher möglich, die einzig der Steuervermeidung dienen. In der Strafverfolgung innerhalb der Wirtschaftskriminalität sieht´s ähnlich aus. Bis hier alle Fakten zusammengetragen werden, ist der meist schon verjährt.
Mithin: Viele Regeln um die Macht des Stärkeren zu legitimieren.
Größere Unternehmen leisten sich dafür Anwälte, und können Schalten und walten wie beliebt.
Der Sinn von zu vielen Regeln.
Wenn all das nicht hilft agiert man halt klar rechtbrüchlich.
Manche gar von vornherein.
Die agieren dann komplett im rechtfreien Raum.
Bis sich jemand findet der klagt.
Und von vorn...
wäre es dir denn lieber, man kauft sich sein Recht einfach bei der Mafia?
Oder den Hells Angels
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:07 hat geschrieben: wäre es dir denn lieber, man kauft sich sein Recht einfach bei der Mafia?
Oder den Hells Angels
Du wirst mir zu blöde...

Frag den Ecclestone mal warum er noch auf freien Fuß ist,
der den er bestach jedoch sitzt.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:07 hat geschrieben: wäre es dir denn lieber, man kauft sich sein Recht einfach bei der Mafia?
Oder den Hells Angels
Gibt es denn nix dazwischen? Muss man nur mit Extremen leben?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 15:09 hat geschrieben:Du wirst mir zu blöde...

Frag den Ecclestone mal warum er noch auf freien Fuß ist,
der den er bestach jedoch sitzt.
Dann werde mal konkret.
Willst du die Lex Peddargh, oder was genau willst du genau?

Wer soll denn entscheiden, ob Ecclestone ins Gefängnis gehört?
Du?
Der Mob?
Eine Wahl?
Lynchjustiz?

oder doch die Justiz?
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 15:10 hat geschrieben: Gibt es denn nix dazwischen? Muss man nur mit Extremen leben?
Was, außer einer de intenso unabhängigen Justiz kann denn noch dazwischen sein?
Vorschläge?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25864
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Also in Deuschland nicht. Hab gerade nachgeguckt. Die Apple GmbH zahlt 32% in 2013. Die Stores sind bei einer Steuerquote von 16%. Allerdings wurden dort in 2013 zum ersten mal Gewinne erzielt. Demnach gab es hier noch Verlustvorträge.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:15 hat geschrieben: Dann werde mal konkret.
Willst du die Lex Peddargh, oder was genau willst du genau?

Wer soll denn entscheiden, ob Ecclestone ins Gefängnis gehört?
Du?
Der Mob?
Eine Wahl?
Lynchjustiz?

oder doch die Justiz?
Der Verdacht besteht, das Ecclestone sich mehr oder weniger Frei gekauft hat, sein Kumpane konnte dies wohl nicht.
Natürlich sollen Gerichte entscheiden, aber es sollte Grundsätzlich nicht der Eindruck entstehen, man könnte sich aus einer Verantwortung frei kaufen, sobald man sich dies Finanziell leisten kann.
Dieser Eindruck ist beim Ecclestone entstanden, auch wenn es dem deutschen Fiskus eine gute Einnahme bescherte.
Die Wertigkeit eines Vergehens und die unterschiedlichen Auslegungen/Rechtsprechungen , aus dem man sich mehr oder weniger Freikaufen kann, oder nicht, gerade bei Steuer, oder Eigentumsdelikten, sind schon auffällig.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:16 hat geschrieben: Was, außer einer de intenso unabhängigen Justiz kann denn noch dazwischen sein?
Vorschläge?
Du kommst hier doch ständig mit irgendwelchen Extrembeispielen, die aus deinen Hirn kriechen, sag du es mir.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 15:24 hat geschrieben: Der Verdacht besteht, das Ecclestone sich mehr oder weniger Frei gekauft hat, sein Kumpane konnte dies wohl nicht.
Natürlich sollen Gerichte entscheiden, aber es sollte Grundsätzlich nicht der Eindruck entstehen, man könnte sich aus einer Verantwortung frei kaufen, sobald man sich dies Finanziell leisten kann.
Dieser Eindruck ist beim Ecclestone entstanden, auch wenn es dem deutschen Fiskus eine gute Einnahme bescherte.
Die Wertigkeit eines Vergehens und die unterschiedlichen Auslegungen/Rechtsprechungen , aus dem man sich mehr oder weniger Freikaufen kann, oder nicht, gerade bei Steuer, oder Eigentumsdelikten, sind schon auffällig.
Das ist wieder so eine Absichtserklärung.
Wer außer Richtern soll das denn entscheiden?

Und wenn du niemanden anderen als Richter benennen kannst, musst du auch mit den menschlichen Fehlern und Schwächen von Richtern leben.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 15:27 hat geschrieben: Du kommst hier doch ständig mit irgendwelchen Extrembeispielen, die aus deinen Hirn kriechen, sag du es mir.
Ich sagte bereits vor Stunden, dass ich mit der deutschen Justiz im Prinzip zufrieden bin.

Unzufrieden ward und seid ihr, du und Peddargh.
Also ist es an euch, tragbare Alternativen zu nennen.
Nicht an mir.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:29 hat geschrieben: Das ist wieder so eine Absichtserklärung.
Wer außer Richtern soll das denn entscheiden?

Und wenn du niemanden anderen als Richter benennen kannst, musst du auch mit den menschlichen Fehlern und Schwächen von Richtern leben.
Was faselst du da von Absichtserklärung, daß ist mein Bild welches ich mir gemacht habe und meine Meinung.
Ja natürlich sind Richter auch nur Menschen.
Die Bewertung eines Gesetzesverstoß trifft auch der Richter und wenn die Bewertung eben lautet, der Schaden für das Land war nicht so groß und der evt. finanzielle Schaden wurde beglichen plus Strafzahlung, gibt es meist keine Haftstrafe. Wer nicht in der Lage/Willens ist die Strafzahlungen zu leisten, geht in den Bau. Na merkst du was?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 15:34 hat geschrieben: Was faselst du da von Absichtserklärung, daß ist mein Bild welches ich mir gemacht habe und meine Meinung.
Ja natürlich sind Richter auch nur Menschen.
Die Bewertung eines Gesetzesverstoß trifft auch der Richter und wenn die Bewertung eben lautet, der Schaden für das Land war nicht so groß und der evt. finanzielle Schaden wurde beglichen plus Strafzahlung, gibt es meist keine Haftstrafe. Wer nicht in der Lage/Willens ist die Strafzahlungen zu leisten, geht in den Bau. Na merkst du was?
Ne, was soll ich denn merken, außer dass der Richter so entschieden hat?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:31 hat geschrieben: Ich sagte bereits vor Stunden, dass ich mit der deutschen Justiz im Prinzip zufrieden bin.

Unzufrieden ward und seid ihr, du und Peddargh.
Also ist es an euch, tragbare Alternativen zu nennen.
Nicht an mir.
Wo schreib ich, daß ich unzufrieden bin?
Ich kritisiere Fehlentwicklungen die passieren, oder passieren könnten und von justieren.
Mir geht es doch gut in Deutschland, es geht mir also nicht um Alternativen für unser System, sondern nur darum es haltbar zu machen und dem Eindruck, daß es im Gesamtkonzept gerecht ist.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:36 hat geschrieben: Ne, was soll ich denn merken, außer dass der Richter so entschieden hat?
Du sollst merken, daß dies evt. eine Fehlentwicklung in unserem System/Gesellschaft ist.
Der Eindruck der entsteht, wenn gewisse Leute sich mehr oder weniger Freikaufen können, aber andere für das Selbe, oder einen ähnlichen Delikt in den Bau wandern, ist verheerend, bis nicht gut.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

relativ » Di 28. Okt 2014, 15:40 hat geschrieben: Wo schreib ich, daß ich unzufrieden bin?
Ich kritisiere Fehlentwicklungen die passieren, oder passieren könnten und von justieren.
Mir geht es doch gut in Deutschland, es geht mir also nicht um Alternativen für unser System, sondern nur darum es haltbar zu machen und dem Eindruck, daß es im Gesamtkonzept gerecht ist.

Das finde ich schon mal ein guter Ansatz es bringt nämlich nichts das beste System das wir bisher haben mit einem schlechteren austauschen zu wollen. :)
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

relativ » Di 28. Okt 2014, 15:40 hat geschrieben: Wo schreib ich, daß ich unzufrieden bin?
Ich kritisiere Fehlentwicklungen die passieren, oder passieren könnten und von justieren.
Mir geht es doch gut in Deutschland, es geht mir also nicht um Alternativen für unser System, sondern nur darum es haltbar zu machen und dem Eindruck, daß es im Gesamtkonzept gerecht ist.
relativ » Di 28. Okt 2014, 15:45 hat geschrieben: Du sollst merken, daß dies evt. eine Fehlentwicklung in unserem System/Gesellschaft ist.
Der Eindruck der entsteht, wenn gewisse Leute sich mehr oder weniger Freikaufen können, aber andere für das Selbe, oder einen ähnlichen Delikt in den Bau wandern, ist verheerend, bis nicht gut.
Die beiden Beiträge bringe ich jetzt logisch irgendwie nicht unter einen Hut
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

freddy » Di 28. Okt 2014, 16:00 hat geschrieben:

Die beiden Beiträge bringe ich jetzt logisch irgendwie nicht unter einen Hut
Es widerspricht sich natürlich, wobei der erste Beitrag der Richtige ist.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:15 hat geschrieben: Dann werde mal konkret.
Willst du die Lex Peddargh, oder was genau willst du genau?

Wer soll denn entscheiden, ob Ecclestone ins Gefängnis gehört?
Du?
Der Mob?
Eine Wahl?
Lynchjustiz?

oder doch die Justiz?
Exakt das ist mir zu blöd!
Lex Peddargh...
Alles was ich kritisiere ist eine Zwei-Klassen-Justiz.
Und du kommst mir mit derartigen Schwachsinn.
Und forderst dann auch noch, dass ich konkret werden soll.

Erklär doch mal, aus welchem Grunde Ecclestone frei gesprochen wurde,
der armen Mann aber den er bestach in den Knast wanderte.
Woran liegt´s? hm? Du?
Vielleicht, so als vager Hinweis, an läppischen 100 Millionen?
Ist das vielleicht ein Hinweis darauf, dass sich der Reiche von
dieser Justiz frei kaufen kann?
Konkret genug?
Oder wollen wir gemeinsam ein wenig durch die Justiz-Skandale
des vergangenen Jahrzehnt pilgern, in dem ich dir hunderte díeser Fälle
präsentieren kann?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 15:31 hat geschrieben: Ich sagte bereits vor Stunden, dass ich mit der deutschen Justiz im Prinzip zufrieden bin.

Unzufrieden ward und seid ihr, du und Peddargh.
Also ist es an euch, tragbare Alternativen zu nennen.
Nicht an mir.
Unzufrieden mit den Umständen, ja.
Das heißt aber nun nicht, dass ich hier eine Lex Peddargh auszurufen gedenke,
oder den Sozialismus, oder Bla.
Es geht nicht um Alternative gesetze, sondern um deren Einhaltung!
Ohne ansehen der Person!
(schrieb ich aber auch bereits...)

Wie erklärt man das aber jemanden der offensichtlich nur in Extremen denken kann?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

3x schwarzer Kater » Di 28. Okt 2014, 15:20 hat geschrieben:
Also in Deuschland nicht. Hab gerade nachgeguckt. Die Apple GmbH zahlt 32% in 2013. Die Stores sind bei einer Steuerquote von 16%. Allerdings wurden dort in 2013 zum ersten mal Gewinne erzielt. Demnach gab es hier noch Verlustvorträge.
Wo hast du da nachgeguckt?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Antworten