Europa2050 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:14)
Ich weiß nicht mehr, wo er her ist, deshalb kann ich nicht ordentlich zitieren, aber dieser Spruch ist die einzig vernünftige Lösung:
„Benehme dich jederzeit so, als wärst Du (symptomlos) infiziert“.
Das ist von Prof. Drosten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten spricht hier niemand von lockdown als Dauerlösung. Aber sowohl der vorrangige Schutz von Menschenleben als auch
die Normalität einer möglichst unbehindert florierenden Wirtschaft hängt schlicht davon ab, ob genügend Menschen in unserem Land lernfähig und bereitwillig genug sind, sich auch wirklich an Schutzmaßnahmen zu halten.
Und nicht wie bisher, kaum dass die Katze aus dem Haus ist, die Mäuse auf dem Tisch tanzen.
Ein überlaufendes Gesundheitswesen wäre eine humanitäre Katastrophe und ein ethischer Offenbarungseid unseres Gemeinwesens.
Die zynisch-spekulative Begründung und Rechtfertigung mit wirtschaflichen Gründen, die auf reinen Mutmaßungen beruhen und nichts als wohlfeile Schwarzmalerei sind, auch und besonders, was die Politik dafür macht, um genau das nicht eintreten zu lassen, ist ermüdendes Rummädeln.
Diese Jammerei, man verlöre wegen Corona seinen Wohlstand, ist nur scheinheilig. Genau dieses Argument ist zum Beispiel in Sachen Klimaschutz kein Thema. Zumindest nicht für jene Protagonisten, die davon nicht oder kaum betroffen sind.
Die wirtschaftliche Realität, auch z,B. beschrieben vom Präsidenten des Deutschen Aussenhandelsverbandes, ist eine andere,
als hier unser besserwissender Chefökonom kolportiert: Es sieht nicht so schlecht aus, und selbst die Wirtschaft hat erkannt, dass es für eine schnellere Erholung besser ist, wenn die Pandemie kontrolliert und in Griff gehalten wird.
Man forderte deshalb schon seit längerem stringentere Maßnahmen zur Reduzierung der Infektionszahlen.
Die goldene Lösungsweg liegt einzig und allein darin, dass besonders die noch sehr ignoranten Teile unserer Bevölkerung lernen,
dass auch im Urlaub, der Bar, der Kneipe, auf Familienfeiern Corona da ist, und nur in Zaum gehalten werden kann, wenn man sich auch in lockeren Zeiten, besonders der wärmeren Jahreszeit, ebenso an die Vorsichtsmaßnahmen und Schutzregeln hält, die Herr Drosten völlig richtig in dem von Ihnen eingestellten Satz auf den Punkt brachte.
Wenn es aber zu große Teile in der Gesellschaft gibt, denen Corona shitegal ist, oder sich immer nur die anderen daran halten sollen, man selbst jedoch siene Grundrechte, das nicht zu beherzigen, wird es halt möglicherweise auch einen weiteren, dritten lockdown geben müssen, bis auch der letzte Egoist und Ignorant erkannt hat, dass man Corona weder auf Hochzeiten, -Familienfeiern, oder in Kneipen und im tatsächlichen Urlaub nicht beurlauben kann.
Alles insgeamt eine Frage des Lernprozesses und der Einsichtswilligkeit.
Die Neuinfektionen entstehen ja nicht, weil Frau Merkel so doof ist, oder Markus Söder & Co. solche Grundrechts- und Wirtschaftsfeinde wären, sondern weil zuvielen Menschen in unserem Lande das Schicksal anderer in Sachen Corona shitegal ist.
Besonders dann, wenn ihnen gesagt wird, dass Sie nicht zu den bevorzugten oder gefährdeten Bevölkerungsgruppen gehören, die im worst case allenfalls zweimal husten und dann wie Trump nach ein oder zwei Tagen jeden Baum ausreissen, der sich und ihrer Freiheit in den Weg stellt.
Ich gehe jetzt meinen privaten Bio-Apfelsaft machen. Hilft zwar nicht gegen Corona, schmeckt aber dafür gut.
Die Diskussion mit Unbelehrbaren, frei nach Prof. Hallek, Uniklinik Köln, verstehe ich eh schon lange nicht mehr.