neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:45)

Schon die Tatsache, dass Frau Merkel sich am ersten Tag der neuen Maßnahmen genötigt sieht eine PK abzuhalten, zeigt doch, dass man Teilen der Bevölkerung geistig nicht so sehr viel zutraut.
Also, tausend Mal wiederholen und wenn es sein muss auch zweitausend Mal, anders geht es nicht.

Und dieser leichte Rüffel. , lässt mich dann fragen, warum die jetzigen Maßnahmen aus meiner Sicht wieder halbherzig sind.
Sorry, klingt ja fast so, dass es für eine Bundeskanzlerin im Grunde eine Zumutung ist, vor einer PK Rede und Antwort zu stehen. Außerdem unterstellst Du Frau Merkel, dass sie ihre eigene Bevölkerung für dumm hält. Das fehlte ja noch. :x
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

naddy hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:35)

Das zu lösende Problem ist, wie man die Notwendigkeit einer gemeinsamen Anstrengung auch in das Bewußtsein stumpfsinniger Egomanen transportieren kann, die erwiesenermaßen einen Teil der Gesellschaft ausmachen. Ich fürchte, entsprechende Versuche werden an der verbreiteten "ICH - wer sonst?"-Mentalität abprallen.
...
Für das Problem hatte Berthold Brecht seinerzeit schon eine Lösung:
Nach dem Aufstand des 17. Juni
Ließ der Sekretär des Schriftstellerverbands
In der Stalinallee Flugblätter verteilen
Auf denen zu lesen war, daß das Volk
Das Vertrauen der Regierung verscherzt habe
Und es nur durch verdoppelte Arbeit
Zurückerobern könne. Wäre es da
Nicht doch einfacher, die Regierung
Löste das Volk auf und
Wählte ein anderes?
Wohlgemerkt, ich traue unserer Regierung derartiges Verhalten nicht zu, im Wesentlichen wird von Merkel bis Söder versucht, die Leute mitzunehmen, zu überzeugen, aber hier im Forum ist der Frust auf das schlecht erzogene Volk schon deutlich zu spüren.

Ich merke es immer wieder in meinem Umkreis: Das Problem sind nicht die Coronaleugner, die Verharmloser, die Kooperationsunfähigen, die sind minimal (Halt die 1,3 Mio. auf der Demo...).
Das Problem ist, dass immer mehr Leute das Gefühl bekommen, dass sie bevormundet werden und ihren Kopf, Lebensqualität und Geldbeutel für suboptimale Lösungskonzepte hinhalten sollen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:48)

Sorry, klingt ja fast so, dass es für eine Bundeskanzlerin im Grunde eine Zumutung ist, vor einer PK Rede und Antwort zu stehen. Außerdem unterstellst Du Frau Merkel, dass sie ihre eigene Bevölkerung für dumm hält. Das fehlte ja noch. :x
Rede und Antwort für eine Sache die seit Mittwoch entsprechend durchgekaut und kolportiert wurde, ist allerdings in meinen Augen etwas seltsam. Frau Merkel würde nie sagen, dass sie Teile der Bevölkerung für dumm hält, ich darf das.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Europa2050 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:55)

...aber hier im Forum ist der Frust auf das schlecht erzogene Volk schon deutlich zu spüren.
Yepp. Vor allem mit der Attitüde, wieso machen die Menschen nicht das, was ich für richtig halte.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:58)

Rede und Antwort für eine Sache die seit Mittwoch entsprechend durchgekaut und kolportiert wurde, ist allerdings in meinen Augen etwas seltsam.
Es wurden wieder reichlich Grundrechteeinschränkungen letzte Woche beschlossen, die heute in Kraft treten. Egal wie man persönlich zu diesen Schritten stehen mag, aber in einer freiheitlichen Demokratie besteht das Staat-Bürger-Verhältnis nicht in, wir beschließen etwas, und ihr habt zu folgen. Ich finde es mehr als angemessen, wenn ein BK und die wichtigsten Minister sich an die Presse an so einem Tag wenden und ich würde es sogar begrüßen, wenn sie sich über das Fernsehen an die Bevölkerung wendet.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:05)

Es wurden wieder reichlich Grundrechteeinschränkungen letzte Woche beschlossen, die heute in Kraft treten. Egal wie man persönlich zu diesen Schritten stehen mag, aber in einer freiheitlichen Demokratie besteht das Staat-Bürger-Verhältnis nicht in, wir beschließen etwas, und ihr habt zu folgen. Ich finde es mehr als angemessen, wenn ein BK und die wichtigsten Minister sich an die Presse an so einem Tag wenden und ich würde es sogar begrüßen, wenn sie sich über das Fernsehen an die Bevölkerung wendet.
Netflix und Amazon Prime erlauben keine Reden der Kanzlerin. Nichts gegen die Dienste, zur Enstpannung nutze ich das auch. Den Rest der Wahnsinnigen die sie erreichen müsste, schwelgen vermutlich in Urlaubserinnerungen und hören Ballermann Hits 7 oder hängen in der RyanAir-Hotline um ihr 29,90 Euro Ticket erstattet zu bekommen, die haben also keine Zeit.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:13)

Netflix und Amazon Prime erlauben keine Reden der Kanzlerin. Nichts gegen die Dienste, zur Enstpannung nutze ich das auch. Den Rest der Wahnsinnigen die sie erreichen müsste, schwelgen vermutlich in Urlaubserinnerungen und hören Ballermann Hits 7 oder hängen in der RyanAir-Hotline um ihr 29,90 Euro Ticket erstattet zu bekommen, die haben also keine Zeit.
Okay, Du möchtest nicht mehr sachbezogen diskutieren, dann müssen wir das auch nicht in die Länge ziehen.
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von naddy »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:00)

Yepp. Vor allem mit der Attitüde, wieso machen die Menschen nicht das, was ich für richtig halte.
Andere allerdings auch mit der Attitüde: "Warum halten nicht Alle für richtig, was ich für richtig halte?".

So ist das halt mit der Meinungsfreiheit, an der partizipieren notgedrungen auch Trottel. Das macht es ja gerade so schwierig, sich auf eine vernunftgeleitete Vorgehensweise zu einigen. ;)
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

naddy hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:17)

Andere allerdings auch mit der Attitüde: "Warum halten nicht Alle für richtig, was ich für richtig halte?".
Das ist im Grunde dasselbe in grün.
naddy hat geschrieben:So ist das halt mit der Meinungsfreiheit, an der partizipieren notgedrungen auch Trottel. Das macht es ja gerade so schwierig, sich auf eine vernunftgeleitete Vorgehensweise zu einigen. ;)
Ein erster Schritt könnte sein, dass diejenigen, die man überzeugen möchte, nicht notgedrungen als Trottel bezeichnet. :)
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:36)

Meinst Du, dass kann man von der Einzelperson auf eine ganze Volkswirtschaft übertragen? Ich habe beispielsweise durch die Arbeit Reserven angespart, dass ich locker auch 1-2 Jahre ohne Einnahmen überleben würde. Aber wie sehe eine Wirtschaft aus, die 1-2 Jahre keinen Umsatz mehr macht? Davon mal abgesehen, haben auch in unserer Gesellschaft nicht alle die gute Ausgangsposition wie wir beide zum Beispiel.



Du erwartest jetzt, dass alle in Sachen Corona an einen Strang ziehen, auf der anderen Seite bist Du nicht bereit, die wirtschaftlichen Existenzängste von vielen Klein- und mittelständischen Betrieben anzuerkennen. Wie soll das dann funktionieren?
Auch im Privatsektor gibts sicher wenig Menschen, die 3 Jahre ohne Einkommen verkraften können. Ausser sie sind generell in Sozialhilfesegment angesiedelt. Also schon immer und ewig.
Und natürlich hatte auch ich keine Rücklagen für drei Jahre. Hausfinanzierungen und Begleitkredite, wie viele andere Menschen auch.
Und wie ich schon schrieb. Im Gegensatz zu anderen Staaten hilft der Deutsche Steuerzahler hier aus. Er unterstützt die bedrohten Existenzen so gut es geht.
Und die Wirtschaft ist nicht gänzlich von der Krise betroffen. Es gibt sogar Gewinner.

Das es hier aktuell Verlierer gibt, streite ich nicht ab. Hertie und Neckermann waren auch Verlierer, weil sich die Bedingungen und das Kaufverhalten geändert haben. Und das nicht nur temporär wie jetzt.

Davon ab, ich habs ja schon mehrfach gechrieben, daß ich die Lokale nicht geschlossen hätte. Von gewissen Branchen mal abgesehen laufen die meisten klein- und mittelständigen Betriebe weiter. Wo ist hier aktuell das Problem?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:36)

Sondern?
ähm, komische Frage. Sören, was ist los? ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:23)

Und wie ich schon schrieb. Im Gegensatz zu anderen Staaten hilft der Deutsche Steuerzahler hier aus. Er unterstützt die bedrohten Existenzen so gut es geht.
Das ist der Punkt, so gut es geht. Daraus ergeben sich für mich zwei wesentliche Einsichten. Der Staat kann versuchen, so gut es geht zu helfen, aber sie wird nicht unseren gesamten Wirtschaftskreislauf auf Pump finanzieren können. Aber genau das macht er im Prinzip gerade. Irgendwann muss die Wirtschaft wieder von alleine laufen. Und zum anderen macht es die Notwendigkeit deutlich, dass wir uns keine kostspieligen Experimente auch im guten Glauben leisten können, denn selbst wenn für einen Teil der Kosten der Staat aufkommt, so müssen wir das auch irgendwann mal zurückzahlen.
roli hat geschrieben: Und die Wirtschaft ist nicht gänzlich von der Krise betroffen. Es gibt sogar Gewinner.
Das hilft den Verlierern nicht wirklich.
roli hat geschrieben:Davon ab, ich habs ja schon mehrfach gechrieben, daß ich die Lokale nicht geschlossen hätte. Von gewissen Branchen mal abgesehen laufen die meisten klein- und mittelständigen Betriebe weiter. Wo ist hier aktuell das Problem?
Das Problem liegt in meinen Augen darin, dass wir schon gar nicht mehr darüber nachdenken, ob eine politische Entscheidung uns 20 Mrd. Euro oder mehr kosten wird und man Diskussionen über die Nützlichkeit bestimmter Maßnahmen mit dem Hinweis unterdrücken möchte, dass das unmenschlich sei, auf das Geld zu schauen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:25)

ähm, komische Frage. Sören, was ist los? ;)
Ich wollte von Dir mal hören, was Du denkst, wie lange das noch laufen wird.
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von naddy »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:23)

Ein erster Schritt könnte sein, dass diejenigen, die man überzeugen möchte, nicht notgedrungen als Trottel bezeichnet. :)
Um im zweiten Schritt alsdann zu erkennen, daß die Benennung einer abstrakten Teilmenge nicht die Bezeichnung konkreter Menschen impliziert. Ob er sich dieser Teilmenge als zugehörig empfindet, muß jeder für sich selber entscheiden, das Kriterium wurde genannt.

Aber lassen wir das, wie ich schon einmal angemerkt habe fehlt mir ohnehin das Sendungsbewußtsein, Andere "überzeugen" zu wollen. :)
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:05)

Es wurden wieder reichlich Grundrechteeinschränkungen letzte Woche beschlossen, die heute in Kraft treten. Egal wie man persönlich zu diesen Schritten stehen mag, aber in einer freiheitlichen Demokratie besteht das Staat-Bürger-Verhältnis nicht in, wir beschließen etwas, und ihr habt zu folgen. Ich finde es mehr als angemessen, wenn ein BK und die wichtigsten Minister sich an die Presse an so einem Tag wenden und ich würde es sogar begrüßen, wenn sie sich über das Fernsehen an die Bevölkerung wendet.
Wie schnell darst Du auf der Landstrasse fahren?
Wie schnell in einer geschlossenen Ortschaft?
Und wenn eine Baustelle aufgemacht wird, nur noch 30.
Das ist unverschämt und in keinster Weise tolerierbar.

Das die Gesetzeslange (Infektionsschutzgesetz) schon längst hätte angepasst werden müssen, steht ausser Frage. Und nicht nur dieses Gesetz.
Aber meinst du nicht, daß derartige Diskussionen aktuell ein wenig fehl am Platz sind. Auch wenn die Dame (Schnarrenberger oder so) das gestern wieder ein wenig anders gesehen hat.
Typische EInstellung dieser Politkergilde, die selbst jetzt noch den Virus verharmlosen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Europa2050 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:14)

Ich weiß nicht mehr, wo er her ist, deshalb kann ich nicht ordentlich zitieren, aber dieser Spruch ist die einzig vernünftige Lösung:

„Benehme dich jederzeit so, als wärst Du (symptomlos) infiziert“.
Das ist von Prof. Drosten. ;)


----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten spricht hier niemand von lockdown als Dauerlösung. Aber sowohl der vorrangige Schutz von Menschenleben als auch
die Normalität einer möglichst unbehindert florierenden Wirtschaft hängt schlicht davon ab, ob genügend Menschen in unserem Land lernfähig und bereitwillig genug sind, sich auch wirklich an Schutzmaßnahmen zu halten.

Und nicht wie bisher, kaum dass die Katze aus dem Haus ist, die Mäuse auf dem Tisch tanzen.

Ein überlaufendes Gesundheitswesen wäre eine humanitäre Katastrophe und ein ethischer Offenbarungseid unseres Gemeinwesens.
Die zynisch-spekulative Begründung und Rechtfertigung mit wirtschaflichen Gründen, die auf reinen Mutmaßungen beruhen und nichts als wohlfeile Schwarzmalerei sind, auch und besonders, was die Politik dafür macht, um genau das nicht eintreten zu lassen, ist ermüdendes Rummädeln.
Diese Jammerei, man verlöre wegen Corona seinen Wohlstand, ist nur scheinheilig. Genau dieses Argument ist zum Beispiel in Sachen Klimaschutz kein Thema. Zumindest nicht für jene Protagonisten, die davon nicht oder kaum betroffen sind.

Die wirtschaftliche Realität, auch z,B. beschrieben vom Präsidenten des Deutschen Aussenhandelsverbandes, ist eine andere,
als hier unser besserwissender Chefökonom kolportiert: Es sieht nicht so schlecht aus, und selbst die Wirtschaft hat erkannt, dass es für eine schnellere Erholung besser ist, wenn die Pandemie kontrolliert und in Griff gehalten wird.

Man forderte deshalb schon seit längerem stringentere Maßnahmen zur Reduzierung der Infektionszahlen.

Die goldene Lösungsweg liegt einzig und allein darin, dass besonders die noch sehr ignoranten Teile unserer Bevölkerung lernen,
dass auch im Urlaub, der Bar, der Kneipe, auf Familienfeiern Corona da ist, und nur in Zaum gehalten werden kann, wenn man sich auch in lockeren Zeiten, besonders der wärmeren Jahreszeit, ebenso an die Vorsichtsmaßnahmen und Schutzregeln hält, die Herr Drosten völlig richtig in dem von Ihnen eingestellten Satz auf den Punkt brachte.

Wenn es aber zu große Teile in der Gesellschaft gibt, denen Corona shitegal ist, oder sich immer nur die anderen daran halten sollen, man selbst jedoch siene Grundrechte, das nicht zu beherzigen, wird es halt möglicherweise auch einen weiteren, dritten lockdown geben müssen, bis auch der letzte Egoist und Ignorant erkannt hat, dass man Corona weder auf Hochzeiten, -Familienfeiern, oder in Kneipen und im tatsächlichen Urlaub nicht beurlauben kann.

Alles insgeamt eine Frage des Lernprozesses und der Einsichtswilligkeit.

Die Neuinfektionen entstehen ja nicht, weil Frau Merkel so doof ist, oder Markus Söder & Co. solche Grundrechts- und Wirtschaftsfeinde wären, sondern weil zuvielen Menschen in unserem Lande das Schicksal anderer in Sachen Corona shitegal ist.
Besonders dann, wenn ihnen gesagt wird, dass Sie nicht zu den bevorzugten oder gefährdeten Bevölkerungsgruppen gehören, die im worst case allenfalls zweimal husten und dann wie Trump nach ein oder zwei Tagen jeden Baum ausreissen, der sich und ihrer Freiheit in den Weg stellt.

Ich gehe jetzt meinen privaten Bio-Apfelsaft machen. Hilft zwar nicht gegen Corona, schmeckt aber dafür gut.
Die Diskussion mit Unbelehrbaren, frei nach Prof. Hallek, Uniklinik Köln, verstehe ich eh schon lange nicht mehr.
Zuletzt geändert von Eulenwoelfchen am Montag 2. November 2020, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Es ist eigentlich nur eine Hoffnung.

Es hat den Anschein als würde sich das exponentielle Wachstum bereits wieder verlangsamen. Die Länder mit den meisten Infektionen vermelden jedenfalls keine neuen Rekorde.
Man wird es aber wohl erst Ende der Woche wissen, ob es wirklich eine Trendumkehr ist.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:32)

Ich wollte von Dir mal hören, was Du denkst, wie lange das noch laufen wird.
bis wirkungsvolle sichere Medikamente und Impfstoffe zur Verfügung stehen.
Der Virus lässt sich nicht besiegen, aber man kann dann, wie bei der Grippe, wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen umd eine Überlastung des Gesundheitssystems (Triage) vermeiden.

Es gab auch bei Influenza schon Jahre mit vielen Toten, aber NIE eine Situation wie im Frühjahr in Italien oder jetzt in Holland oder Tschechien, oder Frankreich und und und, wo die Krankenhäuser nicht mehr die Versorgung gewährleisten konnten oder können. Übrigens auch ein entscheidender Unterschied zur Grippe oder anderen Epedemien. Deswegen waren es ja auch jeweils nur Epedemien und keine Pandemien.

Bevor hier jemand die Spanische Grippe erwähnt. So weit zurück wollte ich jetzt nicht gehen. Die Bedingungen waren gänzlich anders.
Zuletzt geändert von roli am Montag 2. November 2020, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Auch in Polen zeigen die ermittelten Zahlen zur Pandemie ein starkes "Wochenendverhalten". Diese Wirkung ist sehr gut zu erkennen, wenn man die Graphiken in der Gazeta Wyborcza betrachtet.

Vor diesem Hintergrund also jetzt die Zahlen für Montag, 2020-11-02, 15:30 zu bewerten:

15.578 Neu-Angesteckte
92 Verstorbene an und mit Covid-19
17.233 Erkrankte in Intensivpflege
1.453 davon mit künstlicher Beatmung (noch 453 Beatmungsplätze verfügbar in Polen)

Trotz scheinbar gesunkener Zahlen bei Neu-Ansteckungen und Verstorbenen besteht kein Grund, erleichtert eine Umkehr des Anstiegs der Zahl der Pandemieopfer fest zu stellen. Diese Feststellung ließe außer Acht, daß diese Einbrüche der graphischen Darstellung an jedem Wochenende in nahezu gleicher Größe zu beobachten sind! Zuletzt hatten wir über 15.000 Neuansteckungen täglich und über 400 Verstorbene täglich.

Seit 2020-10-24 gelten die verschärften polnischen Abwehrmaßnahmen. Deshalb sollte man ab kommender Woche eine Abflachung der Kurvenanstiege bei konstant hoher Anzahl von Tests erwarten!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:38)

Wie schnell darst Du auf der Landstrasse fahren?
Wie schnell in einer geschlossenen Ortschaft?
Und wenn eine Baustelle aufgemacht wird, nur noch 30.
Das ist unverschämt und in keinster Weise tolerierbar.
Warum?
roli hat geschrieben: Das die Gesetzeslange (Infektionsschutzgesetz) schon längst hätte angepasst werden müssen, steht ausser Frage. Und nicht nur dieses Gesetz.
Aber meinst du nicht, daß derartige Diskussionen aktuell ein wenig fehl am Platz sind. Auch wenn die Dame (Schnarrenberger oder so) das gestern wieder ein wenig anders gesehen hat.
Typische EInstellung dieser Politkergilde, die selbst jetzt noch den Virus verharmlosen.
Auch wenn ich finde, dass man das Infektionsschutzgesetz anpassen sollte, war das jetzt nicht der Hauptpunkt der Debatte. Es geht letztlich um die Fragen, sind die getroffenen Maßnahmen effektiv und angemessen genug und welche Langzeitstrategie wollen wir gegen das Virus auffahren.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:58)

Warum?



Auch wenn ich finde, dass man das Infektionsschutzgesetz anpassen sollte, war das jetzt nicht der Hauptpunkt der Debatte. Es geht letztlich um die Fragen, sind die getroffenen Maßnahmen effektiv und angemessen genug und welche Langzeitstrategie wollen wir gegen das Virus auffahren.
Hab ich schon geantwortet. Maßnahmen solange bis die Gefahr der Überlastung des Gesundheitssystems durch die Verabreichung von Medikamenten und Impfungen nicht mehr gegeben ist.
Über die Effektivtät von Maßnahmen kann man immer streiten. Gerade hier triften die Meinungen weit auseinander.
Eine richtige Beurteilung sollte letztendlich von Experten erfolgen und nicht von Laien. Ich maße mir nicht an hier sinvoll durchdachte Lösungen anzubieten (wie das machen Leugner ja gerne tun, nicht Du bist gemeint), schaue mir aber ständig die Thesen und Meinungen von Experten und Politkern an und bilde mir aufgrund der Aussagen und den entsprechenden Belegen eine Meinung. Und hier tendiere ich immer noch, wie schon zu Beginn, zu Merkel, Söder, Drosten etc. Ich will jetzt nicht alle Namen der Virologen und Epedemiologen etc. hier schreiben. Das wären zu Viele, aber es ist die gleiche Tendenz.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:08)

Ganz so scheint es leider nicht zu sein:

"Außerdem beobachteten die Forscher, dass vor allem bei schwer Erkrankten die Immunzellen mit einer überschießenden Entzündung reagieren. In diesen Fällen werde die Immunantwort leider nicht abgedämpft, wenn die primäre Infektion erfolgreich bekämpft sei, sagt Roland Eils. Die Immunzellen seien weiter aktiv und fingen an, auch gesunde, nicht infizierte Zellen anzugreifen. In der Lunge der Patienten würden viele Gewebezellen in den Zelltod getrieben. Aus der Überreaktion des Immunsystems lässt sich erklären, warum sich der Zustand einiger Patienten nach etwa einer Woche abrupt zum schlechteren wendet, sodass sie oft sogar beatmet werden müssen."

https://www.berliner-zeitung.de/gesundh ... a-li.90503
Das wäre quasi eine Art Allergie, eine genetische Fehlprogrammierung.
In der freien Wildbahn würden solche Individuen mit der ersten Welle aussterben und danach geht die Mortalität dauerhaft zurück. Vielleicht gab es das auch beim erstmailgen Auftreten der Grippe oder anderer Viren, aber das liegt dann halt schon tausende Jahre zurück...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(02 Nov 2020, 15:48)

Ein überlaufendes Gesundheitswesen wäre eine humanitäre Katastrophe und ein ethischer Offenbarungseid unseres Gemeinwesens.
Die zynisch-spekulative Begründung und Rechtfertigung mit wirtschaflichen Gründen, die auf reinen Mutmaßungen beruhen und nichts als wohlfeile Schwarzmalerei sind, auch und besonders, was die Politik dafür macht, um genau das nicht eintreten zu lassen, ist ermüdendes Rummädeln.
Den Vorwurf der Schwarzmalerei und Mutmaßungen in Deutschland kann man auch bei Szenarien des überlaufendes Gesundheitswesen machen. Das bringt uns aber nicht weiter. Wir müssen doch mal anerkennen, dass sowohl ein überlaufendes Gesundheitswesen wie auch ein schwerer Zusammenbruch der Wirtschaft niemand haben will. Also sollte man Maßnahmen finden, die beides verhindern. Und das erreicht man dadurch am besten, wenn man effektive Maßnahmen wählt, die bezahlbar sind und für die Bevölkerung zumutbar sind.
Eulenwoelfchen hat geschrieben: Diese Jammerei, man verlöre wegen Corona seinen Wohlstand, ist nur scheinheilig.
Der Verlust an Wohlstand ist real. Es ist nur die Frage, wie stark dieser Verlust ist.
Eulenwoelfchen hat geschrieben: Man forderte deshalb schon seit längerem stringentere Maßnahmen zur Reduzierung der Infektionszahlen.
Gutes Stichwort, stringent. "...schlüssig, nachvollziehbar, durchgehend, lückenlos, zwingend (bei Argumenten)" nach dem Wiktionary.
Eulenwoelfchen hat geschrieben:Die goldene Lösungsweg liegt einzig und allein darin, dass besonders die noch sehr ignoranten Teile unserer Bevölkerung lernen,
dass auch im Urlaub, der Bar, der Kneipe, auf Familienfeiern Corona da ist, und nur in Zaum gehalten werden kann, wenn man sich auch in lockeren Zeiten, besonders der wärmeren Jahreszeit, ebenso an die Vorsichtsmaßnahmen und Schutzregeln hält, die Herr Drosten völlig richtig in dem von Ihnen eingestellten Satz auf den Punkt brachte.
Die Vorstellung, dass sich nur die sehr ignoranten Teile der Bevölkerung infizieren, halte ich für sehr gewagt und auch gefährlich. Zum einen wäre wohl nur schwer erklärbar, warum sich Herr Spahn auch infizierte. Zum anderen hält sich jeder persönlich für vernünftig und meint, man müsse das mit den Hygieneregeln nicht so genau nehmen, denn das seien ja die Verweigerer, für die das zutrifft.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:11)

Ich will jetzt nicht alle Namen der Virologen und Epedemiologen etc. hier schreiben. Das wären zu Viele, aber es ist die gleiche Tendenz.
Ja, fast alle sprechen sich für Maßnahmen aus. Aber die große Mehrheit von Ihnen und auch Herr Drosten haben sich nicht für eine Schließung von Kulturstätten und Restaurants ausgesprochen, um Gegenteil. Sie sagen klar, es bringe nichts.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Quatschki hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:13)

Das wäre quasi eine Art Allergie, eine genetische Fehlprogrammierung.
Eher eine erworbene Eigenschaft des Immunsystems über die Jahre.
Quatschki hat geschrieben:In der freien Wildbahn würden solche Individuen mit der ersten Welle aussterben und danach geht die Mortalität dauerhaft zurück. Vielleicht gab es das auch beim erstmailgen Auftreten der Grippe oder anderer Viren, aber das liegt dann halt schon tausende Jahre zurück...
Es gibt scheinbar genetische Anteile, aber auch die Blutgruppe, die etwas über die Anfälligkeit aussagt. Aber der größte Risikofaktor ist immer noch das Alter, was eher auf ein ineffektives Immunsystem hindeutet. Auch die Sepsis (Blutvergiftung) ist eine Krankheit, die besonders im hohen Alter tödlich ist. Aber ich denke was den genetischen Aspekt angeht, werden noch einige neue Erkenntnisse kommen.
Eulenwoelfchen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:14)

Den Vorwurf der Schwarzmalerei und Mutmaßungen in Deutschland kann man auch bei Szenarien des überlaufendes Gesundheitswesen machen..
Sicher dat, die ganzen Intensivmediziner sind alle nur Schwarzmaler...
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sehr gute Rede von Merkel heute in der Bundespressekonferenz, in der sie die Gründe des Teil-Lockdowns ("Wellenbrecher") nochmal genau beschrieb. Hoffentlich bleibt uns Merkel noch lange erhalten... also bis zur nächsten Wahl. So krass die gesamte Situation auch gerade ist, sie versteht es immer wieder, sachlich zu bleiben, keinen Alarmismus zu verbreiten und die Zusammenhänge glaubhaft rüberzubringen. Irgendwie schafft sie es immer wieder, trotz extremer Krise Ruhe reinzubringen, einfach durch ihre sachlich-menschliche Art. Die Rede ist unbedingt zu empfehlen (weiß nicht, ob es die komplette Rede ist, die ich hier verlinke. Man findet sie aber sicher überall im Netz mit etwas Geduld):

https://www.n-tv.de/politik/Merkel-erkl ... 40958.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:26)

Sicher dat, die ganzen Intensivmediziner sind alle nur Schwarzmaler...
Genauso viel oder so wenig, wie die Wirtschaftswissenschaftler Schwarzmaler sind.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:44)

Sehr gute Rede von Merkel heute in der Bundespressekonferenz, in der sie die Gründe des Teil-Lockdowns ("Wellenbrecher") nochmal genau beschrieb. Hoffentlich bleibt uns Merkel noch lange erhalten... also bis zur nächsten Wahl. So krass die gesamte Situation auch gerade ist, sie versteht es immer wieder, sachlich zu bleiben, keinen Alarmismus zu verbreiten und die Zusammenhänge glaubhaft rüberzubringen. Irgendwie schafft sie es immer wieder, trotz extremer Krise Ruhe reinzubringen, einfach durch ihre sachlich-menschliche Art. Die Rede ist unbedingt zu empfehlen (weiß nicht, ob es die komplette Rede ist, die ich hier verlinke. Man findet sie aber sicher überall im Netz mit etwas Geduld):

https://www.n-tv.de/politik/Merkel-erkl ... 40958.html
Ja, finde ich auch. Im Gegensatz zu einem Teil der Userschaft und Bevölkerung sagt sie, wir (als Politik) müssen für die Akzeptanz in der Bevölkerung werben, weil wir keine andere Variante haben. Das ist der Unterschied zu einer Autokratie.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:18)

Ja, fast alle sprechen sich für Maßnahmen aus. Aber die große Mehrheit von Ihnen und auch Herr Drosten haben sich nicht für eine Schließung von Kulturstätten und Restaurants ausgesprochen, um Gegenteil. Sie sagen klar, es bringe nichts.
Warum behauptest so etwas? Die führenden Wissenschaftsorganisationen und auch Drosten stehen klar hinten den beschlossenen Maßnahmen und die müssen zur Kontaktverringerung eben auch Restaurantschliessungen beeinhalten. Nur darum geht es und es wird nicht besser, wenn Du hier Märchen erzählst. Drosten hat nur gesagt dass die Politik entscheidet und er hoffe, dass die Schulen offen bleiben können.

Letztlich habe man keine Wahl, so Drosten: Früher oder später müsse man bei exponentiell steigenden Infektionszahlen einen "Lockdown" verhängen - mit all seinen schwerwiegenden Folgen - auch für die Wirtschaft. "Dieses Virus lässt nicht mit sich verhandeln", stellt er

Denkbar sind nach Ansicht von Drosten auch mehrere kleine "Lockdowns" über einen längeren Zeitraum - "bis zum Frühjahr, bis die Situation wieder besser ist, bis ein Impfstoff verfügbar ist, bis die Temperaturen wieder besser werden". In diesem Fall könnte man früh einen Zeitplan aufstellen, der klarstellt, in welchen Wochen es Einschränkungen geben wird - und in welchen Wochen die Einschränkungen wieder aufgehoben sind. So könne auch die Wirtschaft besser planen, meint Drosten.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Dro ... te126.html

Lieber Sören, es wäre gut, hier nicht seitenlang zu spammen und sich zum Rächer der Enterbten oder Lobbyisten der DEHOGA aufspielen zu wollen. Ich würde ein letztes Mal darum bitten. die Entscheidung und Begründungen zu den jetzigen Maßnahmen seitens der Politik mal zur Kenntnis zu nehmen und mir das vielleicht auch mal durchzulesen. Es geht nicht darum Kneipen und Restaurants zu bestrafen und kein Mensch bezweifelt, dass viele von den mit Hygienekonzepten arbeiten und diese auch umsetzen. Es geht darum Kontakte im Freizeitbereich zu beschränken, weil es dramatische Einschätzungen der Notfall und Intensivmediziner gibt, wenn wir einfach so weiter machen.
Die Schließung von Kulturstätten und Restaurants sind für den November beschlossen und es ist nicht sinnvoll immer wieder zu behaupten, es gäbe darüber keinen politischen Konsens und man würde lieber schwer Erkrankrankte und Tote in Kauf nehmen. Den Konsens haben übrigens sogar die paar FDP Verantwortliche in den Ländern mitgetragen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:04)

Ja, finde ich auch. Im Gegensatz zu einem Teil der Userschaft und Bevölkerung sagt sie, wir (als Politik) müssen für die Akzeptanz in der Bevölkerung werben, weil wir keine andere Variante haben. Das ist der Unterschied zu einer Autokratie.
Gehts noch ein wenig dicker? :rolleyes:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:22)

Eher eine erworbene Eigenschaft des Immunsystems über die Jahre.



Es gibt scheinbar genetische Anteile, aber auch die Blutgruppe, die etwas über die Anfälligkeit aussagt. Aber der größte Risikofaktor ist immer noch das Alter, was eher auf ein ineffektives Immunsystem hindeutet. Auch die Sepsis (Blutvergiftung) ist eine Krankheit, die besonders im hohen Alter tödlich ist. Aber ich denke was den genetischen Aspekt angeht, werden noch einige neue Erkenntnisse kommen.
Eine Sepsis kann immer zu Schock, multiplem Organversagen und letztlich zum Tod führen, das betrifft auch Kinder und Menschen mit starkem Immunsystem. Das ist ein ganz schlechtes Beispiel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:04)

Ja, finde ich auch. Im Gegensatz zu einem Teil der Userschaft und Bevölkerung sagt sie, wir (als Politik) müssen für die Akzeptanz in der Bevölkerung werben, weil wir keine andere Variante haben. Das ist der Unterschied zu einer Autokratie.
Nun, ich als Teil der Userschaft und der Bevölkerung sage, dass gerade Frau Merkel von Anfang an sehr um die Akzeptanz der Bürger warb.
Dafür, dass ein Großteil dieser Bevölkerung die Methode "Hammer and dance" dann dahingehend verstand, nach dem Hammer zu tanzen, als gäb's kein Morgen und kein Virus mehr, kann Frau Merkel nichts.
Die erneuten Beschränkungen haben wir uns selbst zuzuschreiben.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Vongole hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:17)

Nun, ich als Teil der Userschaft und der Bevölkerung sage, dass gerade Frau Merkel von Anfang an sehr um die Akzeptanz der Bürger warb.
Dafür, dass ein Großteil dieser Bevölkerung die Methode "Hammer and dance" dann dahingehend verstand, nach dem Hammer zu tanzen, als gäb's kein Morgen und kein Virus mehr, kann Frau Merkel nichts.
Die erneuten Beschränkungen haben wir uns selbst zuzuschreiben.
So ist es.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BlueMonday »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:09)

Gehts noch ein wenig dicker? :rolleyes:
Was soll daran "dick" sein? Das sind die Basics einer zivilisierten Gesellschaft. Diskurs statt Diktat.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:08)

Warum behauptest so etwas? Die führenden Wissenschaftsorganisationen und auch Drosten stehen klar hinten den beschlossenen Maßnahmen und die müssen zur Kontaktverringerung eben auch Restaurantschliessungen beeinhalten. Nur darum geht es und es wird nicht besser, wenn Du hier Märchen erzählst. Drosten hat nur gesagt dass die Politik entscheidet und er hoffe, dass die Schulen offen bleiben können.
Es ist ein Unterschied, ob man die Maßnahmen als Ganzes betrachtet oder Teile davon. Ich befürworte als Ganzes auch die Maßnahmen, halte aber die Entscheidung bei Gastronomie, Kultur, Sport für einen Fehler. Und mir ist auch von den führenden Wissenschaftsorganisationen und auch nicht von Herrn Drosten die explizite Forderung bekannt, die Gaststätten zu schließen. Worüber diskutiert wurde, war eine 1-2 Wochen Phase des kompletten Lockdowns. Aber das hat wenig mit dem zu tun, was gerade stattfindet.
yogi61 hat geschrieben: Letztlich habe man keine Wahl, so Drosten: Früher oder später müsse man bei exponentiell steigenden Infektionszahlen einen "Lockdown" verhängen - mit all seinen schwerwiegenden Folgen - auch für die Wirtschaft. "Dieses Virus lässt nicht mit sich verhandeln", stellt er

Denkbar sind nach Ansicht von Drosten auch mehrere kleine "Lockdowns" über einen längeren Zeitraum - "bis zum Frühjahr, bis die Situation wieder besser ist, bis ein Impfstoff verfügbar ist, bis die Temperaturen wieder besser werden". In diesem Fall könnte man früh einen Zeitplan aufstellen, der klarstellt, in welchen Wochen es Einschränkungen geben wird - und in welchen Wochen die Einschränkungen wieder aufgehoben sind. So könne auch die Wirtschaft besser planen, meint Drosten.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Dro ... te126.html
Drosten sprach nicht über den am Mittwoch beschlossenen Lockdown, weil der Artikel stammt vom Dienstag. Das ist wichtig zu wissen, wenn man den Artikel liest.
yogi61 hat geschrieben: Lieber Sören, es wäre gut, hier nicht seitenlang zu spammen und sich zum Rächer der Enterbten oder Lobbyisten der DEHOGA aufspielen zu wollen. Ich würde ein letztes Mal darum bitten. die Entscheidung und Begründungen zu den jetzigen Maßnahmen seitens der Politik mal zur Kenntnis zu nehmen und mir das vielleicht auch mal durchzulesen.
Beides habe ich schon am Mittwoch getan.
yogi61 hat geschrieben: Es geht nicht darum Kneipen und Restaurants zu bestrafen und kein Mensch bezweifelt, dass viele von den mit Hygienekonzepten arbeiten und diese auch umsetzen. Es geht darum Kontakte im Freizeitbereich zu beschränken, weil es dramatische Einschätzungen der Notfall und Intensivmediziner gibt, wenn wir einfach so weiter machen.
Die Schließung von Kulturstätten und Restaurants sind für den November beschlossen und es ist nicht sinnvoll immer wieder zu behaupten, es gäbe darüber keinen politischen Konsens und man würde lieber schwer Erkrankrankte und Tote in Kauf nehmen. Den Konsens haben übrigens sogar die paar FDP Verantwortliche in den Ländern mitgetragen.
Die Gründe, weshalb man das macht, waren mir schon am Mittwoch klar. Das ändert aber nichts daran, dass ich diesen Teil des Maßnahmenpakets für falsch halte und ich stattdessen Maßnahmen in den Schutz von Älteren (z.B. kostenlose FFP2-Masken), mehr Personal in die Ordnungsämter, statt 10 Personen aus 2 Haushalten eine Reduzierung auf 5 Personen und mehr Kontrollen der beschlossenen Maßnahmen vermisse. Mein Argument ist auch nicht ein fehlender Konsens, sondern der Wissensstand.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:13)

Eine Sepsis kann immer zu Schock, multiplem Organversagen und letztlich zum Tod führen, das betrifft auch Kinder und Menschen mit starkem Immunsystem. Das ist ein ganz schlechtes Beispiel.
Es ging darum, dass ein tödlicher Verlauf bei älteren Menschen wesentlich häufiger als bei jüngeren vorkommt. Das durchschnittliche Sterbealter bei einer Sepsis liegt bei Ende 70.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:20)

Was soll daran "dick" sein? Das sind die Basics einer zivilisierten Gesellschaft. Diskurs statt Diktat.
Die Feststellung war völlig unnötig.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:17)

Nun, ich als Teil der Userschaft und der Bevölkerung sage, dass gerade Frau Merkel von Anfang an sehr um die Akzeptanz der Bürger warb.
Dafür, dass ein Großteil dieser Bevölkerung die Methode "Hammer and dance" dann dahingehend verstand, nach dem Hammer zu tanzen, als gäb's kein Morgen und kein Virus mehr, kann Frau Merkel nichts.
Die erneuten Beschränkungen haben wir uns selbst zuzuschreiben.
Und sie wird auch weiterhin um die Akzeptanz der Bürger werben. Ich sehe wie die Kanzlerin auch keine andere Variante dazu.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:23)

Es ging darum, dass ein tödlicher Verlauf bei älteren Menschen wesentlich häufiger als bei jüngeren vorkommt. Das durchschnittliche Sterbealter bei einer Sepsis liegt bei Ende 70.
Primär kommt es darauf an, zu welchem Zeitpunkt die Sepsis erkannt wird. Das die Prognose zum Beispiel nach einer notwendigen Amputation bei Kindern günstiger ist, bestreite ich nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Vongole hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:17)

Nun, ich als Teil der Userschaft und der Bevölkerung sage, dass gerade Frau Merkel von Anfang an sehr um die Akzeptanz der Bürger warb.
Dafür, dass ein Großteil dieser Bevölkerung die Methode "Hammer and dance" dann dahingehend verstand, nach dem Hammer zu tanzen, als gäb's kein Morgen und kein Virus mehr, kann Frau Merkel nichts.
Die erneuten Beschränkungen haben wir uns selbst zuzuschreiben.
In Deutschland gibt es im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch verhältnismäßig wenig neue Fälle. Das sollte berücksichtigt werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:23)

Die Feststellung war völlig unnötig.
Wieso unnötig? Es ist doch nun mal so, dass ein Teil der Userschaft sich Maßnahmen wie in einem autoritären Staat wie China wünschen, um die Pandemie einzudämmen. Oder der Meinung sind, dass es nicht notwendig ist, um Akzeptanz zu werben, sondern einfach das gemacht werden soll, was gesagt wird. Diese Sichtweise ist legitim und nicht verboten. Man kann sie aber auch so benennen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:21)

Es ist ein Unterschied, ob man die Maßnahmen als Ganzes betrachtet oder Teile davon. Ich befürworte als Ganzes auch die Maßnahmen, halte aber die Entscheidung bei Gastronomie, Kultur, Sport für einen Fehler. Und mir ist auch von den führenden Wissenschaftsorganisationen und auch nicht von Herrn Drosten die explizite Forderung bekannt, die Gaststätten zu schließen. Worüber diskutiert wurde, war eine 1-2 Wochen Phase des kompletten Lockdowns. Aber das hat wenig mit dem zu tun, was gerade stattfindet.



Drosten sprach nicht über den am Mittwoch beschlossenen Lockdown, weil der Artikel stammt vom Dienstag. Das ist wichtig zu wissen, wenn man den Artikel liest.



Beides habe ich schon am Mittwoch getan.



Die Gründe, weshalb man das macht, waren mir schon am Mittwoch klar. Das ändert aber nichts daran, dass ich diesen Teil des Maßnahmenpakets für falsch halte und ich stattdessen Maßnahmen in den Schutz von Älteren (z.B. kostenlose FFP2-Masken), mehr Personal in die Ordnungsämter, statt 10 Personen aus 2 Haushalten eine Reduzierung auf 5 Personen und mehr Kontrollen der beschlossenen Maßnahmen vermisse. Mein Argument ist auch nicht ein fehlender Konsens, sondern der Wissensstand.
Einfach nicht fälschlicherweise erzählen, Drosten würde nicht hinter den beschlossenen Massnahmen inklusive der Schliessungen stehen und gut.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:27)

Primär kommt es darauf an, zu welchem Zeitpunkt die Sepsis erkannt wird. Das die Prognose zum Beispiel nach einer notwendigen Amputation bei Kindern günstiger ist, bestreite ich nicht.
Es ging mir darum zu zeigen, dass das Immunsystem an seiner Effektivität im Alter merklich nachlässt und habe das an der hohen Zahl an tödlichen Sepsisverläufen im hohen Alter verdeutlicht.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:29)

Einfach nicht fälschlicherweise erzählen, Drosten würde nicht hinter den beschlossenen Massnahmen inklusive der Schliessungen stehen und gut.
Es ging um die explizite Forderung von Gastronomienschliessungen.
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BlueMonday »

Interessante Entwicklungen in Idien: https://www.cnbctv18.com/videos/healthc ... 303701.htm
Wo es wohl ohne künstliche "zweite Welle" abgehen wird, wo man mehr oder weniger notgedrungen gar nicht künstlich etwas groß verschieben konnte.

Vor der Einsicht stehen noch manche: “The virus does its work. The virus doesn’t worry about your quarantine and it is much more efficient than your efforts to contain it.” -- Muliyil
Das ist ja auch was sich hier und in Europa und in der ganzen Welt zeigt. Dass auch mit massiver Intervention (siehe Belgien) nicht signifikant das Gewünschte bewirkt wurde. Diese massive Überschätzung der Möglichkeiten politischer Interventionen ist ja weit verbreitet, praktisch in allen politischen Themenbereichen.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:28)

Wieso unnötig? Es ist doch nun mal so, dass ein Teil der Userschaft sich Maßnahmen wie in einem autoritären Staat wie China wünschen, um die Pandemie einzudämmen. Oder der Meinung sind, dass es nicht notwendig ist, um Akzeptanz zu werben, sondern einfach das gemacht werden soll, was gesagt wird. Diese Sichtweise ist legitim und nicht verboten. Man kann sie aber auch so benennen.
Völlig unnötig darauf hinzuweisen, dass die Kanzlerin nicht wie ein Autokrat handelt.Dazu hätte sie nicht einmal die Macht in einem föderalen Staat, nur Platzpatronen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Vongole hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:17)

Nun, ich als Teil der Userschaft und der Bevölkerung sage, dass gerade Frau Merkel von Anfang an sehr um die Akzeptanz der Bürger warb.
Dafür, dass ein Großteil dieser Bevölkerung die Methode "Hammer and dance" dann dahingehend verstand, nach dem Hammer zu tanzen, als gäb's kein Morgen und kein Virus mehr, kann Frau Merkel nichts.
Die erneuten Beschränkungen haben wir uns selbst zuzuschreiben.
Damit bringst du es auf den Punkt. Sie ist im Moment eine der ganz wenigen Personen in der Politik, die es schaffen, gravierende Ereignisse, die in ihrer Krisenhaftigkeit kaum noch zu übertreffen sind, so zu erklären, dass man am Ende sogar einen Funken Hoffnung hat. Gelingt außer ihr kaum noch einem anderen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:32)

Es ging um die explizite Forderung von Gastronomienschliessungen.
Er verteidigte heute noch einmal während eines Vortrags die privaten Kontaktbeschränkungen, dazu gehören natürlich auch die Restaurantschliessungen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:31)

Es ging mir darum zu zeigen, dass das Immunsystem an seiner Effektivität im Alter merklich nachlässt und habe das an der hohen Zahl an tödlichen Sepsisverläufen im hohen Alter verdeutlicht.
Binsenweissheiten taugen nur bedingt, wenn es um eine neue Erkrankung geht und deswegen wird bei COVID-19 jeder Patient individuell betreut. Das macht die Sache ja gerade so schwierig. Es bringt ja nichts, wenn man auf das Immunsystem starrt, während der Patient an einem Gefässverschluss verstirbt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Antworten