Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum
Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 14:33
"Muhaha" ist gleich "lol". Sollte nicht so schwer zu verstehen sein.
Steht alles hierDoktor Schiwago » Sa 19. Dez 2015, 21:56 hat geschrieben:Muß ich diese derzeitige Lösch-Orgie verstehen, Cobra?
Das ist etwas befremdlich. Mir ist gar nicht bewusst, dass eine Wortschöpfung wie "Obamaeska" überhaupt eine Schmähung sei. Der Mann ist immerhin Friedensnobelpreisträger. Doch selbst, wenn das kritisch gemeint ist, so entspricht es doch einer gewöhnlichen Meinungsäußerung.ich werde in Zukunft verstärkt auf...nenen wir es Provo Spam hier Acht geben. Ich bitte euch gegenseitig möglichst provokative Wortwahlen wie Puteria, Obamaeska usw. zu unterlassen. Wenn ich das in Zukunft sehe wird es Folgen haben.
Putler, Putinisten usw. sollte möglichst nicht gebraucht werden. Wir möchten so die Provokationen gegenseitig reduzierenDarkLightbringer » So 20. Dez 2015, 12:27 hat geschrieben:
Das ist etwas befremdlich. Mir ist gar nicht bewusst, dass eine Wortschöpfung wie "Obamaeska" überhaupt eine Schmähung sei. Der Mann ist immerhin Friedensnobelpreisträger. Doch selbst, wenn das kritisch gemeint ist, so entspricht es doch einer gewöhnlichen Meinungsäußerung.
Zum andern ist es intransparent, was unter "usw." zu verstehen sei. Sind darunter auch Begriffe wie "Putinisten" bzw. solche, die in öffentlichen Medien gebraucht werden (Bsp. "Putin-Anhänger", "Parteigänger") zu verstehen?
Von dieser o. g. Befremdlichkeit abgesehen bleibt anzumerken, dass gerade Cobra9 als betont sachlicher, informativer und fairer Diskussionspartner auftritt - was hier entsprechend auch in keinster Weise kritisiert oder gar beanstandet werden soll. Das nur am Rande.
Und welcher Begriff ist erlaubt?Cobra9 » So 20. Dez 2015, 14:42 hat geschrieben:
Putler, Putinisten usw. sollte möglichst nicht gebraucht werden. Wir möchten so die Provokationen gegenseitig reduzieren
Bei Quellzitaten aus Wikipedia oder gewöhnlichen Tageszeitungen müssten dann betreffende Begriffe geschwärzt werden.Cobra9 » Sonntag 20. Dezember 2015, 13:42 hat geschrieben:
Putler, Putinisten usw. sollte möglichst nicht gebraucht werden. Wir möchten so die Provokationen gegenseitig reduzieren
Der war gut. Schönrednerei von militärischen Aggressionen, Menschenrechtsverletzungen, u.a. übersieht man schon mal, wenn sie "der Falsche" in die Landschaft setzt.robro43 » So 20. Dez 2015, 15:38 hat geschrieben:...
Ich verzichte in der Regel auf allzu platte und inhaltlose Kommunikation.
ich fragte mal im alten forum mod miero, ob es nicht eine liste geben konnte, wo wir dann schauen konnten. er war mit meinem vorschlag nicht unglücklich, denn es diente fairneß. später bekam ich wieder eine reaktion von ihm. er teilte mit, daß es nicth ausführbar sei.DarkLightbringer » So 20. Dez 2015, 16:54 hat geschrieben:Ein Joker-Wort wie "usw." kann wohl kaum ausreichen, es müsste dann schon so etwas wie eine Blacklist geben. Es gibt schließlich viele Begriffe im einzelnen, die in irgendeiner Weise als provokativ empfunden werden könn(t)en. Beispiel: "Merkelist", "Lügenpresse". Sodann sollte klar sein, ob der Geltungsbereich über das Subforum hinaus reicht oder nicht und ob Quellzitate entsprechend vom User zu "editieren" sind oder nicht.
Es sei die Einrichtung einer Kommission empfohlen.
Es bräuchte dazu eine Dauer-Kommission.Nomen Nescio » Sonntag 20. Dezember 2015, 17:34 hat geschrieben:ich fragte mal im alten forum mod miero, ob es nicht eine liste geben konnte, wo wir dann schauen konnten. er war mit meinem vorschlag nicht unglücklich, denn es diente fairneß. später bekam ich wieder eine reaktion von ihm. er teilte mit, daß es nicth ausführbar sei.
erstens, weil damit schnell implizit alles was nicht auf der liste stand also in ordnung war. zweitens weil man dann bewußt neue kreationen machen konnte, die an deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lassen. jedes mal muß ein mod also selbst etwas erwägen.
Das würde ich akzeptieren, wenn eine sehr positive Einstellung zu Politikern wie Putin oder Obama einfach nur unterstellt wird oder so allgemein dahingeblabbert wird ("Die Putinisten hier in diesem Forum" zum Beispiel). Aber die Möglichkeit auch einer gewissen polemischen Schärfe gehört aus meiner Sicht unbedingt zur Kultur offener politischer Diskussionen. Ich zumindest meine, damit umgehen zu können, auch wenn sie gegen meine eigenen Argumente gerichtet ist. Bzw. ich habe eine nicht geringe Freude an gut vorgebrachten polemischen Attacken - unabhängig von ihrer politischen Richtung - wenn sie denn inhaltlich und fairnessmäßig einen Mindeststandard erfüllen.Cobra9 » So 20. Dez 2015, 14:42 hat geschrieben: Putler, Putinisten usw. sollte möglichst nicht gebraucht werden. Wir möchten so die Provokationen gegenseitig reduzieren
wie muß ich das nun wieder verstehen? als drohung? oder als warnung »vorsicht, feind hört mit«.Cobra9 » So 20. Dez 2015, 19:45 hat geschrieben:Ich lese schon mit
Das heißt, man wird über Stabilisierungsmaßnahmen informiert werden und kann dann evtl. nachfragen, was sie konkret bedeuten. Eine Art Pressekonferenz.Nomen Nescio » Sonntag 20. Dezember 2015, 19:56 hat geschrieben: wie muß ich das nun wieder verstehen? als drohung? oder als warnung »vorsicht, feind hört mit«.
Chef wird was sagenNomen Nescio » So 20. Dez 2015, 20:56 hat geschrieben: wie muß ich das nun wieder verstehen? als drohung? oder als warnung »vorsicht, feind hört mit«.
...aber dein Antrag darauf, mittels Notverordnung zu regieren.Cobra9 » Sonntag 20. Dezember 2015, 20:27 hat geschrieben:
Chef wird was sagenIch nix Chef, nur Aushilfe
wie schon eher gesagt »ich bin spamm müde« !!DarkLightbringer » So 20. Dez 2015, 20:32 hat geschrieben:...aber dein Antrag darauf, mittels Notverordnung zu regieren.
hallo Schoko, welch kulturell gebildeter Mensch möchte schon auf sprachliche Feinheiten wie "Putinist", "Putineska" etc.schokoschendrezki » So 20. Dez 2015, 18:10 hat geschrieben: Das würde ich akzeptieren, wenn eine sehr positive Einstellung zu Politikern wie Putin oder Obama einfach nur unterstellt wird oder so allgemein dahingeblabbert wird ("Die Putinisten hier in diesem Forum" zum Beispiel). Aber die Möglichkeit auch einer gewissen polemischen Schärfe gehört aus meiner Sicht unbedingt zur Kultur offener politischer Diskussionen. Ich zumindest meine, damit umgehen zu können, auch wenn sie gegen meine eigenen Argumente gerichtet ist. Bzw. ich habe eine nicht geringe Freude an gut vorgebrachten polemischen Attacken - unabhängig von ihrer politischen Richtung - wenn sie denn inhaltlich und fairnessmäßig einen Mindeststandard erfüllen.
Genau, was für eine Provokation. Das ist ja als würde man Kriminelle als Verbrecher betiteln oder Faschisten als Nazis. Überlegt sich denn keiner vorher dass diese Menschen auch Gefühle haben?robro43 » Mo 21. Dez 2015, 12:26 hat geschrieben:
hallo Schoko, welch kulturell gebildeter Mensch möchte schon auf sprachliche Feinheiten wie "Putinist", "Putineska" etc.
verzichten, sie gehören einfach zur deutschen Sprachkultur....nur Kulturbanausen wie ich machen einen Unterschied zwischen Putin- Versteher wie mich und den neueren Wortkreationen wie "Putinist" analog zu Stalinist und Stalinismus. Aber zum Glück sind die Hüter deutscher Sprachkultur ja sehr wachsam und wehren sich gegen den rigorosen Abbau deutscher Sprachkultur. Wer könnte schon etwas dagegen haben als Putinist oder A.....loch betitelt zu werden ? Wieso überhaupt "Provokation" ?
Der bedeutende russische Filmregisseur Nikita Michalkow (der vor langer Zeit mal grandios gute Filme gemacht hat) ist für mich das Beispiel für einen gebildeten, kulturvollen Menschen, den ich nicht "Putin-Versteher" oder "Putin-Anhänger" sondern "Putinist" nenne. Auch wenn das meinetwegen herabwürdigend ist. Wie soll man Äußerungen wie etwa "Gott hat uns Putin geschickt" anders deuten, als vollkommen kritiklosen hirnverbrannten -ismus.robro43 » Mo 21. Dez 2015, 12:26 hat geschrieben:
hallo Schoko, welch kulturell gebildeter Mensch möchte schon auf sprachliche Feinheiten wie "Putinist", "Putineska" etc.
verzichten, sie gehören einfach zur deutschen Sprachkultur....nur Kulturbanausen wie ich machen einen Unterschied zwischen Putin- Versteher wie mich und den neueren Wortkreationen wie "Putinist" analog zu Stalinist und Stalinismus. Aber zum Glück sind die Hüter deutscher Sprachkultur ja sehr wachsam und wehren sich gegen den rigorosen Abbau deutscher Sprachkultur. Wer könnte schon etwas dagegen haben als Putinist oder A.....loch betitelt zu werden ? Wieso überhaupt "Provokation" ?
schokoschendrezki » Mo 21. Dez 2015, 15:12 hat geschrieben: Der bedeutende russische Filmregisseur Nikita Michalkow (der vor langer Zeit mal grandios gute Filme gemacht hat) ist für mich das Beispiel für einen gebildeten, kulturvollen Menschen, den ich nicht "Putin-Versteher" oder "Putin-Anhänger" sondern "Putinist" nenne. Auch wenn das meinetwegen herabwürdigend ist. Wie soll man Äußerungen wie etwa "Gott hat uns Putin geschickt" anders deuten, als vollkommen kritiklosen hirnverbrannten -ismus.
sehr schön aufgezeigt wie es gehen könnte die erwünschte Etinette gefahrlos umschiffen zu können, AlexyessinAlexyessin » Mo 21. Dez 2015, 22:06 hat geschrieben:Servus Zusammen,
ich denke es gibt hier ein Probleme beim Verständnis bezüglich der Aussagen meines Kollegen und Mitvorstandes NMA. Zu Recht vertrete auch ich die Meinung, das ein übertriebener Einsatz ad personeller Wörter in einem Posting nicht zur Sachlichkeit beitragen.
Um ein fiktives Beispiel zu nennen wäre "Dir Putinist, dir glaub ich nichts, da du geprägt bist vom Putin denken!"
Aussage objektiv oder sachlich gleich null - reines ad personam.
Anders wäre eine folgende Aussage ( auch wieder rein fiktiv ): "Die Putinisten tun sich schwer die Sachlage nüchtern zu betrachten, weil........... " Damit ist nicht der User ansich gemeint, sondern eine Gruppe die eine Meinung haben. Aber auch hier macht es das einzelne Posting, der Beitrag den Unterschied, ob etwas noch unter dezent benannt oder bewusst ad personam benützt wird.
Um es kurz zu machen - eine Liste verbotener Ausdrücke wird es hier nicht geben, aber ein genaues Achten darauf, wie etwas wo gemeint ist definitiv. Gemäß der liberalen Regel - links und rechts ist die Begrenzung, was dazwischen läuft soll laufen.
Alexyessin
Tut mir leid, aber dein Beitrag ergibt auch nach mehrmaligen lesen keinen wirklichen Sinn. Natürlich ist es möglich, das ich es auch nicht verstehen kann.robro43 » Mo 21. Dez 2015, 22:50 hat geschrieben:
sehr schön aufgezeigt wie es gehen könnte die erwünschte Etinette gefahrlos umschiffen zu können, Alexyessin![]()
So könnte das gewohnte Nveau erhalten bleiben, eine fiktive Gruppe anstelle des Gesprächspartners direkt "meinen", nicht überall aber hier könnte es klappen...solange man noch Gesprächspartner für derartige Kaspereien findet.
ok, dann etwas einfacher:Alexyessin » Mo 21. Dez 2015, 23:18 hat geschrieben:
Tut mir leid, aber dein Beitrag ergibt auch nach mehrmaligen lesen keinen wirklichen Sinn. Natürlich ist es möglich, das ich es auch nicht verstehen kann.
Also, was genau willst du mit diesem Posting nun sagen?
Ach so. Naja, wenn du dir dein Verhalten so schönreden möchtest, bitte.robro43 » Di 22. Dez 2015, 00:32 hat geschrieben:
ok, dann etwas einfacher:
1. es war die Absicht Schmähungen, Unterstellungen, Beleidigungen etwas einzudämmen um z.B. Provokationen einzudämmen, bleiben wir bei Deinem Beispiel: ganz sicher u.a. ist die Bezeichnung "Putinist", "Puteria" eine grobe Beleidigung und Unterstellung und wird auch nur zu diesem Zweck genutzt, diese beleidigenden Wortschöpfungen wurden in der Vergangenheit und vermutlich auch in der Zukunft von Dir und Cobro 9 nicht nur toleriert sondern noch befeuert indem Ihr sie selber teilweise genutzt habt wenn es gegen jene ging die dem allgemeinem Russlandbashing
skeptisch gegenüberstehen. Der Aufschrei der Gerechten die sich ihre Freiheit andere User, ohne Folgen zu beleidigen und zu schmähen nicht beschneiden lassen möchten hast Du einen Weg gezeigt wie sie vergnüglich weiter beleidigen könnten...indem sie ihren Gesprächspartner nicht direkt beschimpfen sondern ihn indirekt einer Gruppe zu ordnen die lustig ohne Folgen weiter beschimpft werden darf: den "Putinisten" der "Puteria" der "Putinlobby" etc.....so könnte es natürlich funktionieren wenn man gar nicht ohne Beleidigungen und Provokationen auskommen mag.
War ich jetzt deutlich genug ?
Wenn ich mir so ansehe was mir hier schon alles als Beleidigung,adpersoa Spam und Hetze ausgelegt wurde um mich los zu werden![]()
Zur Verdeutlichung: lese Dir einmal den obigen Beitrag von Yossarian durch er wird vermutlich auf Anfrage bestreiten das er "Putinisten", als Kriminelle und Verbrecher bezeichnet, aber tat und tut es und er ist nicht der Einzige !Alexyessin » Mo 21. Dez 2015, 23:18 hat geschrieben:
Tut mir leid, aber dein Beitrag ergibt auch nach mehrmaligen lesen keinen wirklichen Sinn. Natürlich ist es möglich, das ich es auch nicht verstehen kann.
Also, was genau willst du mit diesem Posting nun sagen?
Ja, und gleich die Opferrolle. Passt.robro43 » Di 22. Dez 2015, 00:52 hat geschrieben:
Zur Verdeutlichung: lese Dir einmal den obigen Beitrag von Yossarian durch er wird vermutlich auf Anfrage bestreiten das er "Putinisten", als Kriminelle und Verbrechern bezeichnet, aber tat und tut es und er ist nicht der Einzige !
Und dann siehe Dir getrost einmal an welcher von ihm gemeldete Betrag gelöscht wurde und zu meiner Ermahnung führte, nein ich werde nicht bei Dir reklamieren denn dann könnte ich auch Cobra 9 um eine Überprüfung seiner Arbeit bitten aber ich fühle mich nicht für seine Belustigung zuständig.
Es ging mir NICHT um MEIN Verhalten sondern um den von Dir aufgezeigten gangbaren Weg andere User folgenlos weiterhin als Putinisten oder Puteria etc. beschimpfen zu können.Alexyessin » Di 22. Dez 2015, 00:48 hat geschrieben:
Ach so. Naja, wenn du dir dein Verhalten so schönreden möchtest, bitte.
Alexyessin » Di 22. Dez 2015, 00:54 hat geschrieben:
Ja, und gleich die Opferrolle. Passt.
Alexyessin » Di 22. Dez 2015, 00:54 hat geschrieben:
Ja, und gleich die Opferrolle. Passt.
Ein Anhänger der Positionen des russischen Präsidenten Putin darf durchaus als Putinist bezeichnet werden.robro43 » Di 22. Dez 2015, 00:58 hat geschrieben:
Es ging mir NICHT um MEIN Verhalten sondern um den von Dir aufgezeigten gangbaren Weg andere User folgenlos weiterhin als Putinisten oder Puteria etc. beschimpfen zu können.
Für mich bedeutet es eine Beleidigung wenn mir unterstellt wird ein Anhänger Putins zu sein und ich als "Putinist" beschimpft werde möchtest Du mich beleidigen ?Alexyessin » Di 22. Dez 2015, 01:07 hat geschrieben:
Ein Anhänger der Positionen des russischen Präsidenten Putin darf durchaus als Putinist bezeichnet werden.
Dieser Satz gibt grammatikalisch keinen Sinn.robro43 » Di 22. Dez 2015, 01:14 hat geschrieben:
Für mich bedeutet es eine Beleidigung wenn mir unterstellt wird ein Anhänger Putins zu sein und ich als "Putinist" beschimpft werde möchtest Du mich beleidigen ?
Hast Du im Ansatz mal gelesen was Alex schrieb ? Er gab Beispiele. Beleidung, Spam usw. werden entfernt wenn es mir als Mod bekannt wird und dein Verhalten spielt durchaus eine Rolle , wenn Du dich zum Thema selber machstAlexyessin » Di 22. Dez 2015, 02:07 hat geschrieben:
Ein Anhänger der Positionen des russischen Präsidenten Putin darf durchaus als Putinist bezeichnet werden.
Zeig mir bitte per Zitat auf wann ich Beiträge wie von Dir behauptet verfasst habe. Zitat, Link bitte. Beleidigung reichtrobro43 » Di 22. Dez 2015, 01:32 hat geschrieben:
ok, dann etwas einfacher:
1. es war die Absicht Schmähungen, Unterstellungen, Beleidigungen etwas einzudämmen um z.B. Provokationen einzudämmen, bleiben wir bei Deinem Beispiel: ganz sicher u.a. ist die Bezeichnung "Putinist", "Puteria" eine grobe Beleidigung und Unterstellung und wird auch nur zu diesem Zweck genutzt, diese beleidigenden Wortschöpfungen wurden in der Vergangenheit und vermutlich auch in der Zukunft von Dir und Cobro 9 nicht nur toleriert sondern noch befeuert indem Ihr sie selber teilweise genutzt habt wenn es gegen jene ging die dem allgemeinem Russlandbashing
skeptisch gegenüberstehen. Der Aufschrei der Gerechten die sich ihre Freiheit andere User, ohne Folgen zu beleidigen und zu schmähen nicht beschneiden lassen möchten hast Du einen Weg gezeigt wie sie vergnüglich weiter beleidigen könnten...indem sie ihren Gesprächspartner nicht direkt beschimpfen sondern ihn indirekt einer Gruppe zu ordnen die lustig ohne Folgen weiter beschimpft werden darf: den "Putinisten" der "Puteria" der "Putinlobby" etc.....so könnte es natürlich funktionieren wenn man gar nicht ohne Beleidigungen und Provokationen auskommen mag.
War ich jetzt deutlich genug ?
Wenn ich mir so ansehe was mir hier schon alles als Beleidigung,adpersoa Spam und Hetze ausgelegt wurde um mich los zu werden![]()
Ich hatte Dich selber schon, vor meiner letzten Sperre, auf die Unterstellung "Putinlobby" oder "Putinlobbyist" die ich selber als abwertende Schmähung betrachte vergeblich angesprochen, Du bevorzugst die Bezeichnung "Pl" oder "PL-Fraktion". Nur weil ich Deine Meinung zu Putin nicht teile bin ich noch lange kein "Putinlobbyist" Ich bin nicht der Ansicht das man die eigene Meinung als Maß aller Dinge zu Grunde legen darf, es sei man hat die Macht, kann esCobra9 » Di 22. Dez 2015, 06:47 hat geschrieben:
Zeig mir bitte per Zitat auf wann ich Beiträge wie von Dir behauptet verfasst habe. Zitat, Link bitte. Beleidigung reicht
Wir verstehen unter Grammatik ganz sicher zwei völlig verschiedene Dinge aber da ich nicht auf meine Auslegung Dir gegenüber bestehen werde sind Mißverständnisse vermutlich unausbleiblich, aber Du bist der Chef und als solcher hast Du ja immer recht.Alexyessin » Di 22. Dez 2015, 02:09 hat geschrieben:
Dieser Satz gibt grammatikalisch keinen Sinn.
Warum ist es eine Beleidigung? Erklär mal, sachlich und ruhig
robro43 » Di 22. Dez 2015, 14:58 hat geschrieben:
Ich hatte Dich selber schon, vor meiner letzten Sperre, auf die Unterstellung "Putinlobby" oder "Putinlobbyist" die ich selber als abwertende Schmähung betrachte vergeblich angesprochen, Du bevorzugst die Bezeichnung "Pl" oder "PL-Fraktion". Nur weil ich Deine Meinung zu Putin nicht teile bin ich noch lange kein "Putinlobbyist" Ich bin nicht der Ansicht das man die eigene Meinung als Maß aller Dinge zu Grunde legen darf, es sei man hat die Macht, kann es
und tut es. Es ist mir einfach zuviel Arbeit Deine diversen "PL" Beiträge rauszukramen. Jeder hat das Recht sich zu irren aber spätestens nachdem der Irrtum vom Diskussionspartner reklamiert wurde in Form von: ich bin weder "Putinlobbyist" noch "Putinist" halte ich jede Wiederholung für eine bewusste persönliche Unterstellung zum Zweck der Schmähung.
Gähn das hatten wir schon. Stalin, Putin.....erinnere Dichrobro43 » Di 22. Dez 2015, 16:00 hat geschrieben:zur Verdeutlichung an Hand eines Beitrags von Yossarian, seine bittere Klage:
Und welcher Begriff ist erlaubt?
Ich finde das nicht in Ordnung, darf man dann Nazis auch nicht mehr Nazis nennen sondern nur noch “rechts orientierte“? Oder Stalinisten “linke“?
"Nationalsozialisten" abgekürzt "NAZi" waren früher Anhänger einer Partei und einer Ideologie und sind es heute noch.
Sich um den heutigen russischen Staatschef rankende "Wortschöpfungen" wie "Putinist" schießen ins Kraut und dienen alleine dem Zweck Zweifler der medialen und amtlichen Meinungsverordnung zu schmähen, zu beleidigen und sie in jede möglichst schmuddelige Ecke zu stellen, billigste Propaganda übertragen per dilletantischer Rhetorik, Lügen und Fälschungen kann sich allerdings letztendlich nur selber der Lächerlichkeit preisgeben und ich habe nicht die Absicht sie daran zu hindern.
Sollte es tatsächlich gelingen die üblichen und bisher tolerierten Beleidigungen der Vertreter der offiziellen Meinung an die Adresse der Zweifler und Skeptiker, oft zum Zweck der Provokation, etwas einzudämmen würde ich es durchaus für einen Vorteil halten.
Na gut: "Putin-Lobby" in Deinem Profil eingegeben und man erhält ca hundert mal PL (Putin-Lobby) als Bezeichnung für alle die die nicht bereit sind Deine Meinung über Putin zu teilen in dieser Form:Cobra9 » Di 22. Dez 2015, 16:09 hat geschrieben:
Ich sag es nochmal. Du behauptest, dann belege. Ich hab kein Wort benutzt das auch NMA als unpassend gesehen wird. Anonsten beleg das und Faulheit ist nur eine Ausrede. Ansonsten hat Alex es klar gestellt. Beleidigung, Provokation usw. sind Merkmale primär und die üblichen Regeln. Ansonsten wirds gewisse Wünsche sicher nicht geben in der Umsetzung.
Danke für den Beleg das ich mich punktgenau im Rahmen der Regeln bewege sowie ganz klar die freundlichen Hinweise der Kollegen akzeptiere. Putin Lobby ist keine Hetze, keine Beleidigung. Sonst wäre wären Wörter oder gar Berufe wie Wirtschaftslobbyisten ja auch Beleidigungen. Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft usw. ist die Bezeichnung dafür. Pro Russland Fraktion habe ich auch geschrieben. Putinist sehe ich zwar immer noch kritisch in der Bewertung, da Putin sich ja sehr gerne selber in die Ecke stellt aus pol. Gründen, aber da lasse ich es als Einwand zu.robro43 » Di 22. Dez 2015, 17:56 hat geschrieben:
Na gut: "Putin-Lobby" in Deinem Profil eingegeben und man erhält ca hundert mal PL (Putin-Lobby) als Bezeichnung für alle die die nicht bereit sind Deine Meinung über Putin zu teilen in dieser Form:
... Es ist Putins Krieg im Donbass - zu Lasten der Völker, der Friedensordnung und der ... können das man sich schon langsam fragen muss ob unsere PL ( Putin Lobby)[/b] mal wieder nur auf Durchzug schaltet oder man es nicht lesen kann ...
Betreff des Beitrags: Re: Putin will Krieg!BeitragVerfasst: Mo 30. Mär 2015, 06:13
Ich habe hier noch niemanden gelesen der aktiv die Werbetrommel für Putin rührt oder alle seine Handlungen gut heisst, nur sehr viele die Deiner Beurteilung Putins als Person, die einer Verteufelung" gleichkommt nicht teilen wollen und daher von Dir in der Gruppe als "Putin-Lobbyisten" beschimpft werden.
"Lobbyisten" sollen unterstützen und fördern, Interessenvertreter sollen Interessen vertreten zu denen natürlichCobra9 » Di 22. Dez 2015, 17:49 hat geschrieben:
Danke für den Beleg das ich mich punktgenau im Rahmen der Regeln bewege sowie ganz klar die freundlichen Hinweise der Kollegen akzeptiere. Putin Lobby ist keine Hetze, keine Beleidigung. Sonst wäre wären Wörter oder gar Berufe wie Wirtschaftslobbyisten ja auch Beleidigungen. Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft usw. ist die Bezeichnung dafür. Pro Russland Fraktion habe ich auch geschrieben. Putinist sehe ich zwar immer noch kritisch in der Bewertung, da Putin sich ja sehr gerne selber in die Ecke stellt aus pol. Gründen, aber da lasse ich es als Einwand zu.
Deine Einwürfe nehme ich zur Kentniss. Aber es obliegt noch immer der Moderation gem. Nutzungsregeln sowie Absprachen die Vorgänge zu bewerten. Sollte man eine bel. Absicht usw. erkennen sei gewisse deine Worte werden bedacht. Nur sei mal das Vorbild auch
Ich schrieb doch ich werd mir das bei der Bewertung öfters in Gedanken rufen. Ich seh es aus Mod Sicht anders in vielen Punkten. Aber ich schau mal mehr auf den Kontextrobro43 » Di 22. Dez 2015, 19:35 hat geschrieben:
"Lobbyisten" sollen unterstützen und fördern, Interessenvertreter sollen Interessen vertreten zu denen natürlich
auch Image-Pflege gehört auf die Du abheben könntest, mit etwas mehr Bedacht wäre allerdings wünschenswert. Schiedsrichter und Moderatoren sollten möglichst neutral und unabhängig sein ohne in das Spiel einzugreifen oder Verdächtigungen auszusprechen.
Obwohl Weihnachten vor der Tür steht möchte ich meine letzten Beiträge hier nicht als Wunschzettel mißverstanden wissen sondern lediglich als Anregung gewissen groben Beleidigungen wie " Putinist" "Puteria" und ähnlichem die Schärfe zu nehmen aber ich vermute wie bisher ohne Erfolg.
Damit möchte ich mich aber auch von diesem Thema verabschieden.