Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 14:09
Ein ganzer Haufen?
Ein ganzer Haufen?
Ach was, es kommt dir nur so vor. Die cancel culture Aktivisten übertreiben mit ihren Forderungen und die von der Seite gegenüber übertreiben mit ihren Schreckgespenstern von angeblichen Bücherverbrennungen. Im Raum zwischen diesen beiden findet der pragmatische Kampf gegen Rassismus statt.
Die EU hat "Hate Speech" als Bedrohung gesehen, nunmehr sieht sie auch die Übertreibung der Zensur als Bedrohung.tarkomed hat geschrieben:(11 Mar 2021, 10:30)
Übersetzt heißt das allerdings nichts anderes als Schreckgespenster an die Wand malen und so habe ich es schon mal hier kommentiert.![]()
Der Rassismus bleibt dennoch eine reale Bedrohung und ist kein Schreckgespenst.
Nein, aber wenn ein Historiker geschichtliche Fakten ignoriert, dann schon.Keoma hat geschrieben:(11 Mar 2021, 07:58)
Ja, wer nicht schreibt, die Europäer sind an allem schuld, hat es verdient, verrissen zu werden.
Hat er?Vongole hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:43)
Nein, aber wenn ein Historiker geschichtliche Fakten ignoriert, dann schon.
Ja.
Auch Kleinkunst ist Kunst und auch wenn das Niveau Böhmermanns unterirdisch war, das kommt auch in der Kleinkunst vor. Poggenburg ist Politiker und wegen seiner rassistischen Auswürfe ist er sogar für seine Partei untragbar geworden. Und das will was heißen bei der AfD, denn Björn Höcke ist immer noch Landessprecher und Fraktionsvorsitzender in Thüringen. https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A ... ntroversenAlster hat geschrieben:(11 Mar 2021, 13:48)
Beide haben auf demselben Niveau "Satire" versucht - spielen in derselben Liga. Selbstverständlich kann man Böhmermann als Künstler bezeichnen, wenn man es mit Joseph Beuys hält
Ich habe mir schon 6 Teile des Hörspiels angehört. Zum größten Teil sind es Auszüge aus dem Buch, also nichts wird verbannt. Das Buch steht auch seit Jahrzehnten in meinem Bücherregal und niemand hat bisher danach gefragt.DarkLightbringer hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:35)
Die EU hat "Hate Speech" als Bedrohung gesehen, nunmehr sieht sie auch die Übertreibung der Zensur als Bedrohung.
Wenn man Filme wie "Vom Winde verweht" bannt, dann gibt es vielleicht auch mal eine Sonderausstellung über verirrte Kunst oder so.
Von wem soll er denn Preise erhalten ? Von der deutschen Metzgerinnung ? Vom Dachdeckerverband ?Alster hat geschrieben:(11 Mar 2021, 13:42)
Das Selbstlob, das sich die deutsche Fernseh-Filterblase ...
Du hast mir gar nichts erklärt was auch nur annähernd Sinn macht.Die grundlegend rassistische Intention für das Böhmermann Gedicht habe ich Dir erklärt....
Also Mitte.Fliege hat geschrieben:(10 Mar 2021, 21:13)
Ja, tut er, doch Böhmermann ist nicht linksliberal, sondern bloß links.
... mitten in der linken Blase vielleicht.
Der der User Fliege rechtsaußen ist, ist Links bei ihm, das was bei uns die Mitte ist.
Der Film wird weder gebannt noch zensiert, du kannst deinen geschmacklosen Vergleich mit "verirrter" Kunst also stecken lassen.DarkLightbringer hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:35)
(..)
Wenn man Filme wie "Vom Winde verweht" bannt, dann gibt es vielleicht auch mal eine Sonderausstellung über verirrte Kunst oder so.
Das ist dann vielleicht zu einfach gedacht. Ich jedenfalls nehme Böhmermann nicht als gesellschaftliche Mitte wahr. Aber ich muss auch zugeben, dass ich mir ihn selten angeschaut habe. Das was ich gesehen habe war eher linker Selbstbestätigungshumor. Langweilig.Alexyessin hat geschrieben:(11 Mar 2021, 17:28)
Der der User Fliege rechtsaußen ist, ist Links bei ihm, das was bei uns die Mitte ist.
Und da kann dieses Hörspiel dabei helfen?tarkomed hat geschrieben:(09 Mar 2021, 09:03)
Nein. Deutschland ist nicht voll von rassistischen Fahrscheinkontrolleuren. Es ist auch nicht voll von rassistisch motivierten Asylheim Brandstiftern oder Mördern wie in Hanau oder Halle, aber es geht darum, solchen das Handwerk zu legen.
Da hast Du mich aber falsch eingeschätzt.tarkomed hat geschrieben:Genau so habe ich dich eingeschätzt-
Und dieser linke Selbstbestätigungs-"Humor" versetzt die linke Szene in ideologische Erregung und Cancel-Laune.Skeptiker hat geschrieben:(11 Mar 2021, 17:32)
Das ist dann vielleicht zu einfach gedacht. Ich jedenfalls nehme Böhmermann nicht als gesellschaftliche Mitte wahr. Aber ich muss auch zugeben, dass ich mir ihn selten angeschaut habe. Das was ich gesehen habe war eher linker Selbstbestätigungshumor. Langweilig.
Dass Böhmermann Preise erhalten SOLL ist Deine Meinung.Schnitter hat geschrieben:(11 Mar 2021, 16:47)
Von wem soll er denn Preise erhalten ?
Er ist offenbar links genug, dass er ungestraft Türken als Ziegenficker beschimpfen darf.Alexyessin hat geschrieben:(11 Mar 2021, 17:28)
Der der User Fliege rechtsaußen ist, ist Links bei ihm, das was bei uns die Mitte ist.
Das zeigt doch sehr schön wie die öffentliche Reaktion auf rassistische Äußerungen davon abhängt, auf welcher Seite man steht.tarkomed hat geschrieben:(11 Mar 2021, 16:27)
Auch Kleinkunst ist Kunst und auch wenn das Niveau Böhmermanns unterirdisch war, das kommt auch in der Kleinkunst vor. Poggenburg ist Politiker und wegen seiner rassistischen Auswürfe ist er sogar für seine Partei untragbar geworden. Und das will was heißen bei der AfD, denn Björn Höcke ist immer noch Landessprecher und Fraktionsvorsitzender in Thüringen. https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A ... ntroversen
Einfach nur noch Macke-Bumm-Bumm ...Billie Holiday hat geschrieben:(11 Mar 2021, 18:02)
https://www.welt.de/kultur/literarische ... reten.html
Am besten überhaupt nicht übersetzen, sondern im Original lesen. Bringt zwar weniger Einnahmen...
Gut dass Hawking ein alter weisser Mann war. Es wäre nicht einfach geworden für die nepalesische Ausgabe seiner Bücher einen Übersetzer zu finden, der ebenfalls genialer Astrophysiker ist und ALS im Endstadium als "Kernqualifikation" besitzt.Billie Holiday hat geschrieben:(11 Mar 2021, 18:02)
https://www.welt.de/kultur/literarische ... reten.html
Am besten überhaupt nicht übersetzen, sondern im Original lesen. Bringt zwar weniger Einnahmen...
Es ist einfach ein unwürdiges Theater, das da über den Kopf von Amanda Gorman hinweg veranstaltet wird.Billie Holiday hat geschrieben:(11 Mar 2021, 18:02)
https://www.welt.de/kultur/literarische ... reten.html
Am besten überhaupt nicht übersetzen, sondern im Original lesen. Bringt zwar weniger Einnahmen...
Wer? Fliege?Alster hat geschrieben:(11 Mar 2021, 18:20)
Er ist offenbar links genug, dass er ungestraft Türken als Ziegenficker beschimpfen darf.
Wenn dir der Begriff unterirdisch auch nicht genügt für meine Bewertung des Gedichts von Böhmermann, dann geht es dir nur darum, Poggenburg in Schutz zu nehmen.Alster hat geschrieben:(11 Mar 2021, 18:22)
Das zeigt doch sehr schön wie die öffentliche Reaktion auf rassistische Äußerungen davon abhängt, auf welcher Seite man steht.
Der Film ist aus dem Programm genommen worden und soll mit Erläuterungen wieder eingestellt werden.Vongole hat geschrieben:(11 Mar 2021, 17:29)
Der Film wird weder gebannt noch zensiert, du kannst deinen geschmacklosen Vergleich mit "verirrter" Kunst also stecken lassen.
Nun ja, das ist eine Frage der Semantik.tarkomed hat geschrieben:(11 Mar 2021, 16:34)
Ich habe mir schon 6 Teile des Hörspiels angehört. Zum größten Teil sind es Auszüge aus dem Buch, also nichts wird verbannt. Das Buch steht auch seit Jahrzehnten in meinem Bücherregal und niemand hat bisher danach gefragt.
https://www.monopol-magazin.de/rassismu ... m-programmNach der Ankündigung von HBO ist der Film in den Amazon-Verkaufscharts nun zum Bestseller geworden, berichteten "Variety" und andere US-Medien.
Deine off-topic Nazikeule sagt mehr über Dich aus, als über den Angegriffenen.tarkomed hat geschrieben:(11 Mar 2021, 19:29)
Wenn dir der Begriff unterirdisch auch nicht genügt für meine Bewertung des Gedichts von Böhmermann, dann geht es dir nur darum, Poggenburg in Schutz zu nehmen.
Danke für die Bestätigung. Es geht dir also doch nur darum, Poggeburg in Schutz zu nehmen…Alster hat geschrieben:(12 Mar 2021, 09:11)
Deine off-topic Nazikeule sagt mehr über Dich aus, als über den Angegriffenen.
Die geht gerade erst los und wird wg. Plattform-Klumpungen wohl von den USA ausgehen und nach deren Paradigmen (Nippel böse, Zigeunerschnitzel böse, Messerstechervideos toll).schokoschendrezki hat geschrieben:(10 Mar 2021, 14:38)
Es gibt ja nicht nur Diskussionsrunden. Denk mal an die unzähligen Blogs von ganz ganz links über die Mitte bis ganz ganz rechts. Gerade heute früh habe ich einen Beitrag einer relativ bekannten Bloggerin gelesen und gedacht "Alter Schwede". Mann! Über den Inhalt des Beitrags muss ich aber noch mal nachdenken. Egal: Die Verbrennung digitalen Contents in Deutschland und auch die Verdrängung der Ränder hält sich doch sehr sehr ....seeehr in Grenzen.
"Lehrenden"... dieses Neusprech... es kommt aus ebender Gesinnungsecke, in deren Sinne die "neue Bücherverbrennung" (Silencing, Deplatforming, Cancel Culture) funktioniert. Daher wundert es mich jetzt nicht, dass Du es als "nicht so schlimm" oder "seeeehr in Grenzen" siehst - weil es eben Deine Meinungsblase ist, die diese Grenzen zieht!Gerade habe ich in einer Teambesprechung unter anderem auch über einen längerfristigen Vertrag mit den Entwicklern des Open Source Video-Konferenzsystem Bg Blue Button diskutiert. Anstelle des von etlichen Lehrenden favorisierten kommerziellen Systems Zoom. Datenschutz, OpenSource und das Prinzip des selbst-in-der-Hand-behaltens personenbezogener Daten haben sich hier mal durchgesetzt. Auch wenn das jetzt nur sehr mittelbar mit dem Thema zu tun hat.
Den Raum dazwischen gibt es nicht mehr. Die (lauten, sichtbaren) "Bessermenschen" bezichtigen jeden "dazwischen" als rechts und die immer weiter gecancelten, aber dennoch im Moment noch lauten "Pegidisten" nennen einen "linksgrünversifft", weil man befürwortet, Flüchtlinge bis zum Ende des Krieges zu beherbergen und zu versorgen.tarkomed hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:22)
Ach was, es kommt dir nur so vor. Die cancel culture Aktivisten übertreiben mit ihren Forderungen und die von der Seite gegenüber übertreiben mit ihren Schreckgespenstern von angeblichen Bücherverbrennungen. Im Raum zwischen diesen beiden findet der pragmatische Kampf gegen Rassismus statt.
Bisher bist du derjenige, der jeden als links bezichtigt, der nicht deiner Meinung ist.PersonalFreedom hat geschrieben:(12 Mar 2021, 10:10)
Den Raum dazwischen gibt es nicht mehr. Die (lauten, sichtbaren) "Bessermenschen" bezichtigen jeden "dazwischen" als rechts
Wenn man selbst "am Drücker" sitzt und die eigene Meinung zufällig der nun einzig zulässigen entspricht, kann man zu diesem Fehlschluss kommen.schokoschendrezki hat geschrieben:(10 Mar 2021, 22:42)Ich habe nicht selten den Eindruck .... bei denen, die sich über Meinungsunterdrückung und Cancel Culture in einem demokratischen Rechtsstaat beklagen ... muss und soll es das auch geben. Das Beklagen darüber gehört bereits irgendwie zur eigenen verinnerlichten politischen Kultur.
Ich bezichtige Dich als links, weil Du nicht merkst, dass Du im Gesamtspektrum links stehst. Genauso bezichtige ich jemanden als rechts, der an der Grenze auf Flüchtlinge schießen will, von sich aber behauptet "nur konservativ" zu sein und in seinem Bekanntenkreis "die Mehrheitsmeinung" zu teilen.tarkomed hat geschrieben:(12 Mar 2021, 10:15)
Bisher bist du derjenige, der jeden als links bezichtigt, der nicht deiner Meinung ist.
Das ist aber ein enormer gradueller Unterschied bei der Auswahl deiner Kriterien ob rechts oder links. Rechts ist also für dich jemand erst, wenn er auf Flüchtlinge an der Grenze schießen will. Dann bin ich aber froh, dass ich für dich als links gelte.PersonalFreedom hat geschrieben:(12 Mar 2021, 10:16)
Ich bezichtige Dich als links, weil Du nicht merkst, dass Du im Gesamtspektrum links stehst. Genauso bezichtige ich jemanden als rechts, der an der Grenze auf Flüchtlinge schießen will, von sich aber behauptet "nur konservativ" zu sein und in seinem Bekanntenkreis "die Mehrheitsmeinung" zu teilen.
Überleg doch mal, wovon Du eigentlich sprichst. "Einzig zulässige Meinung". Es gibt ein paar ganz wenige tatsächlich unzulässige Formen von Meinungsäußerung. Wie den öffentlichen Hitlergruß. Ansonsten werden beim Nettodiscounter Nudeln-in-Tomatensauce-Konserven mit Jungen DDR-Pionieren auf dem Etikett und bei Ledo Krimsekt mit einem Stalinkonterfei verkauft. Und Artikel mit impliziter Nazisymbolik wirds auch haufenweise geben. (So gut wie) gar nix ist unzulässig.PersonalFreedom hat geschrieben:(12 Mar 2021, 10:16)
Wenn man selbst "am Drücker" sitzt und die eigene Meinung zufällig der nun einzig zulässigen entspricht, kann man zu diesem Fehlschluss kommen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/de ... _id=493556Mir stellen sich vor diesem Hintergrund einfache Fragen: Habe ich je in meinem Uni-Leben solche Erfahrungen gemacht? Gab es Situationen, in denen ich nicht sagen, lehren und forschen konnte, was ich aus inhaltlichen Erwägungen sagen, lehren und forschen wollte? Wer hat mich wann bei der Ausübung von Forschung und Lehre beschnitten?
Tatsächlich hatte ich überhaupt noch nie den Eindruck, dass meine Grundrechte an Universitäten eingeschränkt worden seien. Seit meinem Studienbeginn im Jahr 2003 gab es nicht einen Versuch, mir gegenüber solche Einschränkungen durchzusetzen. Und das bis heute.
Was ich allerdings erlebte und immer wieder erlebe – das ist Widerspruch. Selbst oft genug mit meinen Themen und Thesen aneckend, wird mitunter herzhaft kritisiert.
Hier machst Du den Kardinalfehler und verwechselst "zulässig" im Sinne der Political Correctness mit "legal" im Sinne des Gesetzes.schokoschendrezki hat geschrieben:(12 Mar 2021, 11:36)
Überleg doch mal, wovon Du eigentlich sprichst. "Einzig zulässige Meinung". Es gibt ein paar ganz wenige tatsächlich unzulässige Formen von Meinungsäußerung. Wie den öffentlichen Hitlergruß. Ansonsten werden beim Nettodiscounter Nudeln-in-Tomatensauce-Konserven mit Jungen DDR-Pionieren auf dem Etikett und bei Ledo Krimsekt mit einem Stalinkonterfei verkauft. Und Artikel mit impliziter Nazisymbolik wirds auch haufenweise geben. (So gut wie) gar nix ist unzulässig.
Sachlich falsch! Bei Cancel Culture geht es nämlich darum, das diese Meinungen niedergebrüllt, unsichtbar gemacht, "entplattformt" oder mit einer Schattenjustiz strafbewehrt (z.B. Jobverlust) werden.Das genau ist der Punkt: Hinter der ganzen Diskussion um Cancel Culture steht der Wunsch, Meinungen widerspruchslos äußern zu dürfen.
Wie mit linkem und rechtem Faschismus immer: ersetze "Volk" oder "Nation" durch "Kollektiv" oder "Klasse" oder heute eher "Identität", aber benutze dieselben Mittel. Widerspruch in der DDR war ja auch offiziell nicht illegal, aber Deine Existenz und die Deiner näheren Familie war erledigt, wenn Du ernsthaft quergeschossen hast. In schwereren Fällen ging es in Umerziehungsanstalten. Lies mal was von entsprechenden Zeitzeugen, ist halt nicht nur Club Cola, Trabi und Rotkäppchen-Folklore.Entweder in der Form, dass es eben wieder "Ein Volk, eine Nation" gibt oder irgendeine andere Art von Gesamtgemeinschaftlichkeit. Oder von Seiten ziemlich autoritär veranlagter Leute, die sinngemäß sagen: Widersprich mir nicht!
Was Du da schreibst, nennt sich "Allgemeinplatz". Das funktioniert aber nur oberflächlich. Erkennt man ziemlich leicht daran, dass sich ja auch Sozialisten mit einer Staatsallmacht alles andere als grün waren.Zumindest im öffentlichen Bereich gibt es - und zaw zunehmend - etwas ganz anderes: So eine Art stillschweigende Annahme der Existenz eines mehr oder weniger einheitlichen "Volkswillens". Ich zumindest höre nicht selten so vor sich hingemurmelte Bemerkungen wie "... die sollen erst mal ..." oder "... naja, wir werden doch sowieso alle ..." ... Stets in der stillschweigenden Annahme, ich würde jetzt wie alle irgendsowas wie "Genau so siehts aus!" antworten.
Es ist keine exakte Wissenschaft. Meiner Meinung nach stehst Du klar links, weil Du die gängigen Hipstermeinungen des Zeitgeists für richtig und die Mehrheitsmeinung hälsts.tarkomed hat geschrieben:(12 Mar 2021, 10:36)
Das ist aber ein enormer gradueller Unterschied bei der Auswahl deiner Kriterien ob rechts oder links. Rechts ist also für dich jemand erst, wenn er auf Flüchtlinge an der Grenze schießen will. Dann bin ich aber froh, dass ich für dich als links gelte.
Wer behauptet sowas ?PersonalFreedom hat geschrieben:(12 Mar 2021, 13:01)
Du bist gegen Frauenquoten, dann kannst Du nicht mehr neutral sein, Du bist ne rechte Sau.
Ich sagte ja, ich kann mit deinem Urteil über mich gut leben, weil ich jetzt deine Kriterien zur Beurteilung von links und rechts kenne und somit weiß ich auch, wo ich dich einzuordnen habe.PersonalFreedom hat geschrieben:(12 Mar 2021, 13:06)
Es ist keine exakte Wissenschaft. Meiner Meinung nach stehst Du klar links, weil Du die gängigen Hipstermeinungen des Zeitgeists für richtig und die Mehrheitsmeinung hälsts.
Der einzige Ausweg: Google TranslatorBillie Holiday hat geschrieben:(11 Mar 2021, 18:02)
https://www.welt.de/kultur/literarische ... reten.html
Am besten überhaupt nicht übersetzen, sondern im Original lesen. Bringt zwar weniger Einnahmen...
Aber nur, wenn dieser von schwarzen, jungen Frauen entwickelt wurde.
Nicht dein Ernst.DarkLightbringer hat geschrieben:(12 Mar 2021, 15:40)
Unilever will jetzt das diskriminierende "normale Haar" auf allen Shampoo-Etiketten abschaffen.
Nach einer Ersatz-Vokabel wird aber anscheinend noch gesucht. Die Kopfwäsche könnte künftig etwas komplizierter werden.
Doch, doch, die Kulturrevolution ist in Gange.
Der Artikel ist aus 2020, der angebliche Bann nie erfolgt.DarkLightbringer hat geschrieben:(12 Mar 2021, 15:58)
Ulf Poschardt, der meinungsfreudige Chefredakteur der "Welt", kritisiert eine "Ästhetik der Unfreiheit und Zensur".
Nicht um eine Debatte gehe es, sondern um die "Rodung kultureller Landschaften".
(..)
.
Wie sieht´s aus mit "Dschungelbuch", "Peter Pan" und "Aristocats"? Da hätte ich eine Meldung vom Februar 2021.Vongole hat geschrieben:(12 Mar 2021, 16:32)
Der Artikel ist aus 2020, der angebliche Bann nie erfolgt.
Wie lange willst du dich und uns eigentlich noch mit diesem Vorgang beschäftigen, der sich bereits vor ca. 100 Seiten als Ente entpuppte?
"Rodung kultureller Landschaften", welche meint Poschardt? Den Garten von Tara?