Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Moderator: Moderatoren Forum 3

BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Provokateur,

Niemand leugnet, dass Russen in den Reihen der Separatisten mitgekämpft haben. Niemand leugnet, dass einige von ihnen vorher im aktivem Militärdienst in Russland gewesen sind. Aber das reicht nicht um zu beweisen, dass es sich um reguläre russische Streitkräfte handelt, welche von Kreml aus befehligt wurden. Russische Militärdienstleistende haben aus Eigeninitiative in den Reihen der Separatisten mitgekämpft, teilweise ohne dass ihre Vorgesetzten überhaupt irgendetwas davon gewusst haben (im Urlaub), bzw. haben einfach Desertiert. Russland kann seine Soldaten nicht an Bäume festbinden.

Deutschland kann es offensichtlich auch nicht.
Ein Fallschirmjäger der Bundeswehr soll Fahnenflucht begangen und sich den prorussischen Aufständischen in der Ostukraine angeschlossen haben. Der Deserteur soll dort schon in Gefechten gewesen sein.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... isten.html
Kann man jetzt deswegen sagen die Bundeswehr hätte ihn dahin geschickt? Wohl kaum.

Wie ich schon sagte. Konflikte dieser Art ziehen nun mal Kämpfer aus Aller Welt an. Auch aktive Soldaten aus allen möglichen Nationen. Nicht nur aus Russland. In den Reihen der Separatisten kämpften auch Spanier, Serben, Franzosen und sogar Amerikaner mit. Viele von Ihnen waren auch Soldaten in ihren jeweiligen Ländern.

Aber Niemand kommt auf die Idee die Anderen Nationen zu bezichtigen reguläre Streitkräfte im Osten der Ukraine eingesetzt zu haben.

Warum nicht?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Bezeichnend ist doch, dass die "Willensbekundung" in den besetzten Gebieten nicht ohne langjährige Mitarbeiter russischer Dienste auskommt. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

Wäre der Mann im Urlaub dagewesen, hätte er wohl kaum ein Problem damit gehabt, das zuzugeben, oder?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

BATA » Sa 26. Sep 2015, 21:29 hat geschrieben:Demolit,
Bodentouristen und U-Boot Typen (was auch immer) sind keine regulären Bodentruppen. Der Kreml hat sie da nicht hingeschickt.

Konflikte dieser Art ziehen nun mal Kriegstouristen an, in der Regel sind das Leute mit Kampfausbildung und Kampferfahrung. In den Reihen der ISIS kämpfen Kriegstouristen aus über 80 Ländern mit. Unter Anderem aus Russland, USA und sogar aus Deutschland. Dafür kann man die Regerungen ihrer Herrkunftsländer doch nicht verantwortlich machen.

Ich möchte nochmal daran erinnern, Russland wird vorgehalten einen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu führen mit Einsatz von regulären Bodentruppen.

Ich muss kein Putinfan sein um zu erkennen, dass es sich dabei um Propaganda handelt.
Russland werfe ich nicht vor einen regulären Krieg alten Musters zu führen, sondern einen hybriden Krieg und wie Russland da vorgeht durfte man mehrmals beobachten. Russland schafft Frozen Conflicts. Beispiele Georgien, Moldawien.

http://foreignpolicy.com/2015/02/13/put ... conflicts/
http://www.bbc.com/news/world-europe-29078541

Wenn Bedarf besteht erklär ich Dir sehr gerne den Unterschiede. Das Russland diverse Abkommen bricht, Terroristen unterstützt mit Waffen und Geld ist erkennbar. Kiew sieht Moskau wegen seiner Unterstützung für die Aufständischen im Donbass als Aggressor. Berechtigt. Man kann noch anfügen Russland agiert ohne Achtung von Recht und Gesetz...
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 27. September 2015, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Die med. Versorgung in Luhansk hat sich enorm verbessert :mad2: Ohne Worte....
Im Osten der Ukraine haben die Separatisten im Gebiet von Luhansk die Vereinten Nationen und andere Hilfsorganisation zum Verlassen der Region aufgefordert. Das UN-Hilfsbüro Ocha werde noch am Freitag seine Arbeit beenden, bestätigte ein Mitarbeiter in Luhansk der SZ. Der UN-Koordinator für Humanitäre Angelegenheiten, Stephen O'Brien zeigte sich in New York "alarmiert" und sprach von einem "krassen Verstoß gegen humanitäres Recht". Ein Vertreter der Luhansker Separatisten warf den Organisationen "Verstöße" vor und verweigerte zehn von elf internationalen Agenturen die Registrierung in den von ihnen kontrollierten Gebieten. Unter ihnen musste vorerst auch die tschechische Organisation Menschen in Not sowie Ärzte ohne Grenzen ihre Arbeit einstellen; deren Büro sei bereits am Donnerstag geschlossen worden. Lediglich das Komitee vom Internationalen Roten Kreuz ist demnach nicht betroffen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/ukra ... -1.2664719

Top United Nations officials have warned of an “extremely dangerous” humanitarian situation brewing in occupied Luhansk, as Russian-backed separatists forced out monitors of the organization helping with humanitarian aid.

http://www.kyivpost.com/content/ukraine ... 98671.html



Nachtrag;
Erst gerade den Newsletter gelesen:

Ärzte ohne Grenzen Erlaubnis verweigert weiter in Luhansk zu arbeiten – lebenswichtige Hilfe fehlt
25. September 2015

Ärzte ohne Grenzen ist beunruhigt über die Entscheidung des Humanitären Komitees der selbsternannten Volksrepublik Luhansk, die medizinische und humanitäre Hilfe der Organisation in der Region nicht mehr zu genehmigen. Es ist extrem besorgniserregend, dass die Menschen in Luhansk auf diese Weise keinen Zugang mehr zu lebenswichtiger medizinischer Versorgung und Medikamenten haben. Ärzte ohne Grenzen hat mehr als ein Jahr lang als eine der wenigen internationalen Organisationen entscheidende Hilfe in Luhansk geleistet.
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/noth ... verweigert
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 27. September 2015, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Provokateur » Sonntag 27. September 2015, 17:17 hat geschrieben:Wäre der Mann im Urlaub dagewesen, hätte er wohl kaum ein Problem damit gehabt, das zuzugeben, oder?
Strelkow hat etwas weniger propagandistischen Humor, und wohl gerade deshalb auch seine spezielle Fangemeinde in Russland. Glaube kaum, dass er sich als das "Volk von Donezk" bezeichnen würde.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Demolit

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Demolit »

BATA » So 27. Sep 2015, 14:57 hat geschrieben:Provokateur,

Niemand leugnet, dass Russen in den Reihen der Separatisten mitgekämpft haben. Niemand leugnet, dass einige von ihnen vorher im aktivem Militärdienst in Russland gewesen sind. Aber das reicht nicht um zu beweisen, dass es sich um reguläre russische Streitkräfte handelt, welche von Kreml aus befehligt wurden. Russische Militärdienstleistende haben aus Eigeninitiative in den Reihen der Separatisten mitgekämpft, teilweise ohne dass ihre Vorgesetzten überhaupt irgendetwas davon gewusst haben (im Urlaub), bzw. haben einfach Desertiert. Russland kann seine Soldaten nicht an Bäume festbinden.

Deutschland kann es offensichtlich auch nicht.



Kann man jetzt deswegen sagen die Bundeswehr hätte ihn dahin geschickt? Wohl kaum.

Wie ich schon sagte. Konflikte dieser Art ziehen nun mal Kämpfer aus Aller Welt an. Auch aktive Soldaten aus allen möglichen Nationen. Nicht nur aus Russland. In den Reihen der Separatisten kämpften auch Spanier, Serben, Franzosen und sogar Amerikaner mit. Viele von Ihnen waren auch Soldaten in ihren jeweiligen Ländern.

Aber Niemand kommt auf die Idee die Anderen Nationen zu bezichtigen reguläre Streitkräfte im Osten der Ukraine eingesetzt zu haben.

Warum nicht?

Verwirrt ? die letzen 16 Monate nix mitbekommen ?

Dein härrlicher Held ist ein dreckiger Aufmischer ohne Arsch in der Hose, deshalb agiert der so. Assymetrisch heißt das bei denen auf der Acamiee , hybrid bei denen , die das beschreiben...Superheldentum bei denen, die so affig aufgestellt sind wie du.

echt ;)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

Der General » So 27. Sep 2015, 14:29 hat geschrieben:
User BATA hat hier schon genug belegt aber auch besonders viele interessante Informationen geliefert.
Zollagent: "Euer" BATA hat hier nichts weiter gemacht als das, was du die ganze Zeit betreibst: Behauptungen aufgestellt und Märchen erzählt.
Der General » So 27. Sep 2015, 14:29 hat geschrieben:Fakt ist, dass die ostukrainischen Separatisten nach dem Gewaltsamen Sturz des zuvor auf Demokratischen Wege, gewählten Janukowitsch "geboren" wurde! Jeder der das anders sieht, macht sich selbst etwas vor!
Zollagent: Vor allem unsere Puteria, die ja ein "Recht" Moskaus auf Hegemonie und Fernbestimmung der inneren Vorgänge in den Nachbarländern Russlands sieht. Gauner werden nun mal abgesetzt und dieser Gauner, der Satrap Moskaus, hat sich mit viel geklautem Geld abgesetzt. Selbst seine eigene Partei hat sich von ihm distanziert.
Der General » So 27. Sep 2015, 14:29 hat geschrieben:Dieser Staatsstreich angefacht von einer Minderheit, sehr Wahrscheinlich auch von "Aussen" unterstützt, war der Auslöser für diesen Bürgerkrieg!
Zollagent: Dein Staatsstreichmärchen ist doch längst durch international auch akzeptierte Wahlen widerlegt. Auch die Verlierer müssen mal lernen, daß ein Wahlergebnis, das international anerkannt ist, nicht zu einer gewaltsamen Durchsetzung der eigenen, offenbar nicht mehrheitsfähigen Ansicht berechtigt. Und das noch mit Unterstützung von außen.
Der General » So 27. Sep 2015, 14:29 hat geschrieben:Im Osten der Ukraine gab es viele Regionen die mit dieser nicht legitimierten Handlung nicht Einverstanden waren und sind. Man befürchtete dort ebenfalls Gewalt und Chaos und deswegen gab es Traktorfahrer und Bergarbeiter die sich zu einer Bürgerwehr formierten! Gleichzeitig bat man Rußland/Putin um Hilfe.
Zollagent: 2 Traktorfahrer, 3 Bergleute und 750 aus Russland eingesickerte Legionäre baten Putin also um "Hilfe", weil die Wahlen nicht das Ergebnis brachten, das sie gerne gehabt hätten. Und der Rest der Bürger hatte eine MP am Kopf und schwieg deshalb klugerweise. :D

Ein "Eingreifen" eines anderen Landes in innere Angelegenheiten ohne UN-Mandat nennt man im internationalen Sprachgebrauch eine Aggression. Einen Angriff auf ein UN-Mitgliedsland. Und einen Bruch eines Vertrages, in dem man sogar diesem Land eine Garantie seiner territorialen Integrität gab, nennt man einen Verrat. Schöne Gesellschaft, der du da die Stange hältst, General. :dead:

Der General » So 27. Sep 2015, 14:29 hat geschrieben:Zitat Putin:

"Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, dass Leben der Menschen im Donbas zu schützen."

Zolli; jeder weiß das, auch DU ;) Dir passt es nur nicht, dass der Herr Putin eigentlich ein GUTER ist und das ein großer Fehler in Kiev geschehen ist, der dann ausser Kontrolle geraten ist. Böööhse Zungen behaupten auch, dass die USA Pläne (Obama: Regime Chance) vom Putin durchkreuzt wurden, da man nicht mit der pro Russischen Bewölkerung im Osten des Landes gerechnet hat.
Zollagent: Jeder, auch du, weiß, daß sich Putin hier einen Vorwand geschaffen hat. Die Menschen im Donbass sind für ihn Manövriermasse, nicht mehr, nicht weniger. Er will die "Jahrhundertkatastrophe" rückgängig machen, natürlich dann unter seiner Führung. Nicht mehr, nicht weniger. Und wenn dazu Krieg notwendig ist, führt er ihn. Was er ja derzeit auch tut.

Putin ist ein GUTER Menschenverführer. Das war sein Vorbild auch. Sonst ist er nichts, weder ein Stratege noch ein guter Taktiker. Bei seinen Taktiken wird er regelmäßig entlarvt, seine Strategien führen langfristig den Ruin Russlands herbei.
Der General » So 27. Sep 2015, 14:29 hat geschrieben:US/NATO Mission gescheitert :)
Zollagent: Der verlorene kalte Krieg juckt immer noch, oder? :p
Zuletzt geändert von zollagent am Sonntag 27. September 2015, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Provokateur » So 27. Sep 2015, 18:17 hat geschrieben:Wäre der Mann im Urlaub dagewesen, hätte er wohl kaum ein Problem damit gehabt, das zuzugeben, oder?
BATA wird ewig damit ankommen das die Soldaten im Uraub waren. Ist auch völlig egal das einige Soldaten mehr als im Schnitt der letzten Jahre beim Manöver usw. gestorben sind oder verwundet wurden. Wer aber 1+1 rechnen kann sollte in Nachdenken kommen wieso das Russ. Militär plötzlich soviel Verluste mehr hatte als in den letzten Jahren im Schnitt und da gab es auch Kampfhandlungen wie im Nordkaukasus. Es fällt auch nicht ins Auge das Putin zum passenden Zeitpunkt ein Dekret erlässt wo Verluste zum Staatsgeheimniss machen, Angehörigen mundtot gemacht werden und sich böse Geschichten häufen.

Es gibt ja keinerlei Anzeichen dafür :

But the article appears to detail the numbers of Russian deaths, as well as the figures for those injuried. The content was hastily removed, but it was webcached by the Ukrainian journal Novy Region (New Region).

Putin decreed in May this year that all military deaths are to remain state secrets. In the past, only deaths in wartime were classified. At the time, Putin's spokesman Dmitry Peskov denied the decision was connected to fighting in Ukraine, simply stating that the law change was part of "the improvement of the state secret law."

http://www.independent.co.uk/news/world ... 72603.html

http://www.dw.com/en/reports-russian-tr ... a-18579331

http://uk.businessinsider.com/russia-us ... ?r=US&IR=T

http://www.newsweek.com/putins-secret-w ... ine-339665

http://www.forbes.com/sites/paulroderic ... te-secret/

http://www.thedailybeast.com/articles/2 ... raine.html
Gesammelte Propaganda
https://en.wikipedia.org/wiki/2014%E2%8 ... in_Ukraine


Außerdem kenn ich eine Quelle der ich mehr glaube als unseren Freunden im Forum von der anderen Feldpost :) Aber gut sollen die ruhig glauben das keine Soldaten in der Ukraine aktiv sind und das Panzer auf Bäumen wachsen


Alleine das hier ist sehr deutlich.


http://www.interpretermag.com/an-invasi ... n-ukraine/
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 28. September 2015, 07:17, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Der Parlamentsabgeordnete und Spezialist für Widerstand im Info-Krieg, Dmytro Tymtschuk, meint, die Attraktivität des Donbass-Urlaubs lasse innerhalb der russischen Armee nach.
„Der Wunsch russischer Berufsoffiziere, auf das Territorium der Ukraine „in Urlaub“ zu fahren und an der terroristischen Tätigkeit der illegalen bewaffneten Formationen im Donbass teilzunehmen, lässt nach“, schrieb er.
http://www.nrcu.gov.ua/de/news.html?newsID=7887
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

DarkLightbringer » Mo 28. Sep 2015, 10:26 hat geschrieben:Der Parlamentsabgeordnete und Spezialist für Widerstand im Info-Krieg, Dmytro Tymtschuk, meint, die Attraktivität des Donbass-Urlaubs lasse innerhalb der russischen Armee nach.

http://www.nrcu.gov.ua/de/news.html?newsID=7887
Syrien soll um diese Jahreszeit das bessere Klima haben.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

Der Angreifer bestimmt zwar Zeitpunkt, Dauer und Verlauf des Angriffs, der Verteidiger hat hingegen die befestigten Stellungen auf seiner Seite. Deswegen müssen angreifende Einheiten bei etwa gleichem Gefechtswert immer mit 1/3 Verlusten an Mensch und Material rechnen.

Eine Verwundungs- oder Todeswahrscheinlichkeit von 33% ist in der Tat kein Attraktivitätsfaktor.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

Provokateur » Mo 28. Sep 2015, 10:34 hat geschrieben:Der Angreifer bestimmt zwar Zeitpunkt, Dauer und Verlauf des Angriffs, der Verteidiger hat hingegen die befestigten Stellungen auf seiner Seite. Deswegen müssen angreifende Einheiten bei etwa gleichem Gefechtswert immer mit 1/3 Verlusten an Mensch und Material rechnen.

Eine Verwundungs- oder Todeswahrscheinlichkeit von 33% ist in der Tat kein Attraktivitätsfaktor.
Das sind Zahlen aus dem ersten Weltkrieg, bisschen veraltet.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

Das sind allgemein gültige taktische Prinzipien, die an Militärakademien weltweit gelehrt werden.

Achte auf den Nebensatz "bei gleichem Gefechtswert", das impliziert, dass jede Seite der anderen durch Waffenwirkung Schaden zufügen kann. Klar, wenn du nur mit PKM gegen T72 antreten willst, nutzt dir die beste befestigte Stellung nichts.

Allerdings haben die ukrainischen Streitkräfte in letzter Zeit verstärkte Ausbildungen erfahren, zudem gab es Lieferungen von nichttödlichem Material wie Schutzwesten und Fahrzeugen. Der Gefechtswert der vormals desolaten ukrainischen Armee konnte dadurch gesteigert werden. Davon zeugt unter anderem die Verzahnung bei Mariupol, welche die "Separatisten" einen hohen Blutzoll gekostet hat.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Yossarian » Montag 28. September 2015, 09:33 hat geschrieben:
Syrien soll um diese Jahreszeit das bessere Klima haben.
Einigen Urlaubs-Aspiranten ist das dortige Klima wiederum zu heiß, weshalb sie sogar Klage einreichten.
Russische Soldaten sollten per Geheimbefehl nach Syrien versetzt werden. Sie klagten dagegen. Nun wird nach Angaben ihres Anwalts gegen sie wegen Landesverrats ermittelt.
http://www.tagesspiegel.de/politik/russ ... 44980.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
jan2009
Beiträge: 1668
Registriert: Freitag 8. November 2013, 18:53

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von jan2009 »

DarkLightbringer » Mo 28. Sep 2015, 10:31 hat geschrieben:
Einigen Urlaubs-Aspiranten ist das dortige Klima wiederum zu heiß, weshalb sie sogar Klage einreichten.
http://www.tagesspiegel.de/politik/russ ... 44980.html
Es scheint so, dass in manchen Möchtegern-Diktaturen bei dem Veräppeln der eigenen Bürger nicht nur in der Wirtschaft einiges durcheinander gebracht wird und auch mal der Einberufungsbefehl mit einem Urlaubsschein verwechselt wird..... ;)

Vielleicht ist aber die Moral der Betroffenen trotzt der medialen Berieselung auch nicht so auf der Höhe.
Vielleicht liegt es aber auch an den Führungskräften in der Erziehung der Betroffenen, dass eine Aggression doch eigentlich schon immer eine Verteidigungsmaßnahme sei und die Erde doch platt wäre
Ich denke, hier sollten die über diese Urlaubsspiele so begeisterten hohen Rangoffiziere sich auch vor Ort daran beteiligen und austoben, statt verstohlen auch hier ;) den Münchhausen zu spielen, dass 2x2 gleich 5 wäre......
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

jan2009 » Montag 28. September 2015, 12:15 hat geschrieben: Es scheint so, dass in manchen Möchtegern-Diktaturen bei dem Veräppeln der eigenen Bürger nicht nur in der Wirtschaft einiges durcheinander gebracht wird und auch mal der Einberufungsbefehl mit einem Urlaubsschein verwechselt wird..... ;)

Vielleicht ist aber die Moral der Betroffenen trotzt der medialen Berieselung auch nicht so auf der Höhe.
Vielleicht liegt es aber auch an den Führungskräften in der Erziehung der Betroffenen, dass eine Aggression doch eigentlich schon immer eine Verteidigungsmaßnahme sei und die Erde doch platt wäre
Ich denke, hier sollten die über diese Urlaubsspiele so begeisterten hohen Rangoffiziere sich auch vor Ort daran beteiligen und austoben, statt verstohlen auch hier ;) den Münchhausen zu spielen, dass 2x2 gleich 5 wäre......
Der Tod kann sehr schön sein, wenn er anderen dient - kündigt Putin in einer früheren Rede an. Urlaubssoldaten, die das trotz der Slapstick-Propaganda nicht begreifen wollen, werden als Verräter behandelt. Wie viele andere in der Zivilgesellschaft, die nicht auf Linie sind, auch.
Jan Fleischhauer merkt zurecht an, dass der Topos an Rom 1919 anknüpft und an nichts sonst.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6396
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

DarkLightbringer » Mo 28. Sep 2015, 14:12 hat geschrieben: Der Tod kann sehr schön sein, wenn er anderen dient - kündigt Putin in einer früheren Rede an.
Hier...
Russlands Präsident beschwört die Opferbereitschaft seines Volkes, das er dem Westen moralisch für überlegen hält.

sowie den „Austausch von Genen“ über Hunderte, ja Tausende Jahre als Wesensmerkmale eines Volkes. „Mir scheint, dass der russische Mensch, der Mensch der russischen Welt, vor allem daran denkt, dass es irgendeine höhere moralische Bestimmung des Menschen gibt“, sagte Putin.

Denn der russische Mensch richte sich nicht auf sich selbst, sondern „entfaltet sich nach außen. Bei uns ist der persönliche Erfolg nicht genug“, so Putin. „Nur in unserem Volk konnte die Redensart entstehen: ‚Vor der Welt ist auch der Tod schön.’ Das heißt, der Tod für den anderen, für sein Volk.“ Darin lägen die „tiefen Wurzeln unseres Patriotismus“, auch das „massenhafte Heldentum“ im Krieg. Viele Völker hätten eigene Vorteile, „aber das ist unser“. Und auch wenn es in der heutigen Welt viel Austausch gebe, auch von Genen, und Russland von anderen Völkern manches aufnehmen könne, „werden wir uns immer auf unsere Werte stützen“.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 00846.html
Insgesammt ein ziemlich faschistisches Geschwafel, er weis wenn er bedient.
Zuletzt geändert von Darkfire am Montag 28. September 2015, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Blauhelme für die Ukraine ? Scheinbar ist Russland bereit endlich zu überlegen. Ich bin sehr skeptisch, aber wünschenswert wäre der Schritt.


http://www.independent.co.uk/news/world ... 17236.html
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6396
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

Ich war am Anfang sehr skeptisch über die Wirkung der Sanktionen.
Aber es scheint im Verbund mit der in bestimmten Bereichen gezielten Aufrüstung der Ukraine, dem Wandel der Ukrainer selbst zu ihrem Land und dem massiv erhöhten Preis den Russland für seine Aktion in der Ukraine zahlen müsste, wäre es genau der richtige Weg gewesen um die Sache friedlich zu lösen.

Das die Gebiete im Donbass für die Ukraine vorerst verloren sind, damit muss man sich abfinden.
Den Preis dafür zahlt nicht die Ukraine, den zahlen die Menschen die nun dort dahinvegetieren müssen.
Der Donbass war schon davor vom Niedergang der Industrie dort betroffen, aber zusammen mit den jetzigen Zerstörungen und unter der Herrschaft von Warlords wird er sich wohl so schnell nicht mehr erholen.
Er wird zum Armenhaus der Region werden, es wäre besser wenn sich die Ukraine vorerst von diesen Gebieten lossagt und die DNR und LNR einfach machen lässt.
Diese wollten von der Ukraine weg also sollen sie machen.
Die restliche Ostukraine hat inzwischen begriffen was ihnen droht wenn sie auf die Separatisten zählt.
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

OSCE ist mal nützlich, TOS-1 bestätigt in Ostukraine. Herkunft dürfte in diesem Fall zu 100% klar sein, nichts mit "pro - russischem Waffensystem" oder "erbeutet".

http://www.osce.org/ukraine-smm/186276
On 26 September the SMM observed at least 36 tanks (type unknown) at the training area in “LPR”-controlled Kruhlyk (31km south-west of Luhansk). A day earlier the SMM spotted at the same training area one heavy multiple launch thermobaric rocket system (TOS-1 Buratino, 220mm).
Abgesehen von seiner puren Existenz welche ein weitere Belege für die russische Armee in der Ostukraine ist, Zweck dieser Waffe sind ausschließlich offensive operationen gegen befestigte Stellungen und Minenfelder.
Zuletzt geändert von Yossarian am Dienstag 29. September 2015, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

Oh. Oooouh. Diese Dinger sind fies.

Aber ja, die wurden nie in die Ukraine verkauft.
Sollen die gegen Mariupol eingesetzt werden?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

Provokateur » Di 29. Sep 2015, 08:34 hat geschrieben:Oh. Oooouh. Diese Dinger sind fies.

Aber ja, die wurden nie in die Ukraine verkauft.
Sollen die gegen Mariupol eingesetzt werden?
Ich denke gegen den Minensperrgürtel und die stark befestigeten Stellungen um Mariupol, ja. Der Standort weisst darauf hin.
Denke nicht dass sie es gegen Mariupol selbst einsetzen, abgesehen von der relativ geringen Reichweite wäre ein einsatz thermobarischer Waffen gegen eine Stadt ziemlich sicher ein Kriegsverbrechen verbunden mit sehr vielen Opfern, nichtmal die Russen würden das tun... obwohl in Grozny soll es dazu gekommen sein.

edit, ja haben sie
http://fmso.leavenworth.army.mil/docume ... uelair.htm
Zuletzt geändert von Yossarian am Dienstag 29. September 2015, 08:54, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

Ich denke dabei vor allem an einen Einsatz gegen die befestigten Stellungen. Selbst wenn man sich eingräbt, hat eine thermobarische Waffe schwere Wirkungen auf Lunge und innere Organe, und solange es brennt, kann man da nicht atmen.

Ein Einsatz gegen Truppen wird natürlich dann stattfinden, wenn es militärisch sinnvoll ist. Und die Russen versuchen ja verzweifelt, den Ring um Mariupol zu sprengen. Sehr verzweifelt.

Die Ukraine muss den Einsatz dieser Waffe um jeden Preis verhindern, zur Not mit einem Ausbruch und einer schweren Offensive gegen Lugansk.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20958
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von schokoschendrezki »

Darkfire » Mo 28. Sep 2015, 17:21 hat geschrieben: Das die Gebiete im Donbass für die Ukraine vorerst verloren sind, damit muss man sich abfinden.
Den Preis dafür zahlt nicht die Ukraine, den zahlen die Menschen die nun dort dahinvegetieren müssen.
Der Donbass war schon davor vom Niedergang der Industrie dort betroffen, aber zusammen mit den jetzigen Zerstörungen und unter der Herrschaft von Warlords wird er sich wohl so schnell nicht mehr erholen.
Dass ein großer Teil der Industrie in der Ostukraine veraltet ist und wenig Exportchancen außerhalb des Ex-SU-Raums hat(te) ist schon richtig. Aber im Gegensatz zur Westukraine gab und gibt es zumindest eine Industrie. Die Lebensverhältnisse dort waren traditionell besser.

Die Crux ist doch, dass die eher landwirtschaftlich geprägten Teile der Ukraine mit den wertvollsten Schwarzerdeböden der Welt nach übereinstimmender Meinung vieler Experten das bedeutendste ökonomische Potenzial der Ukraine bilden. Zumindest kurzfristig. Aber genau die Hinwendung zur europäischen Union, mit ihrem extrem egoistischen Agrarsektor wird verhindern, dass zumindest die einheimische ukrainische Landwirtschaft zu einem Konkurrenten heranwächst. Wahrscheinlicher ist, dass große internationale Agrarkonzerne die Ausbeute vorbei an den Ukrainern selbst machen.

Ich würde vermuten, dass ein großer Teil der ukrainischen Bevölkerung ziemlich naive Vorstellungen von dem hat, was so Usus bei den europäischen Wirtschaftsvertretern, insbeondere im Agrarbereich.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

Provokateur » Di 29. Sep 2015, 08:57 hat geschrieben:Ich denke dabei vor allem an einen Einsatz gegen die befestigten Stellungen. Selbst wenn man sich eingräbt, hat eine thermobarische Waffe schwere Wirkungen auf Lunge und innere Organe, und solange es brennt, kann man da nicht atmen.

Ein Einsatz gegen Truppen wird natürlich dann stattfinden, wenn es militärisch sinnvoll ist. Und die Russen versuchen ja verzweifelt, den Ring um Mariupol zu sprengen. Sehr verzweifelt.

Die Ukraine muss den Einsatz dieser Waffe um jeden Preis verhindern, zur Not mit einem Ausbruch und einer schweren Offensive gegen Lugansk.
Sollten die Russen (Seperatisten sind es definitiv nicht die diese Waffe benutzen) sie einsetzen stimme ich zu.
Tos kann man nicht im Schützuengraben / Bunker aussitzen.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

UN-Generaldebatte

Uniting for Peace ? Ukraine erinnert UN an ihren Auftrag

Präsident Poroschenko rief die Vereinten Nationen dazu auf, sich mit friedenserhaltenden Operationen in den Ukraine-Konflikt einzumischen, weil dies das beste Signal sei, um die Effektivität der UN unter Beweis zu stellen.
„Die Streitkräfte der Ukraine und die Volontäre kämpfen verzweifelt im Donbass gegen die heimtückische russische Aggression. Leider ist die Ukraine derzeit eines der Länder, das die Unterstützung der Vereinten Nationen braucht“, sagte der ukrainische Präsident.
http://www.ukrinform.de/rubric-politik/ ... schen.html

Ein sehr schlauer Verweis, ruft er doch überdeutlich in Erinnerung, was die eigentliche Kernaufgabe der Organisation der Vereinten Nationen ist - Maßnahmen zur Sicherung und zur Wiederherstellung des Friedens. Es ist nicht Sinn der UN zu sagen, tja, wenn du blockfrei bist und nicht in der NATO, dann hast du eben Pech gehabt.

Bei der Rede Putins hat die ukrainische Delegation den Saal demonstrativ und aus Protest gegen die "anhaltende unverhohlene Aggression" verlassen.
http://www.ukrinform.de/rubric-politik/ ... fotos.html
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Dienstag 29. September 2015, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20958
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von schokoschendrezki »

DarkLightbringer » Di 29. Sep 2015, 10:46 hat geschrieben:UN-Generaldebatte

Uniting for Peace ? Ukraine erinnert UN an ihren Auftrag

Präsident Poroschenko rief die Vereinten Nationen dazu auf, sich mit friedenserhaltenden Operationen in den Ukraine-Konflikt einzumischen, weil dies das beste Signal sei, um die Effektivität der UN unter Beweis zu stellen.
http://www.ukrinform.de/rubric-politik/ ... schen.html

Ein sehr schlauer Verweis, ruft er doch überdeutlich in Erinnerung, was die eigentliche Kernaufgabe der Organisation der Vereinten Nationen ist - Maßnahmen zur Sicherung und zur Wiederherstellung des Friedens. Es ist nicht Sinn der UN zu sagen, tja, wenn du blockfrei bist und nicht in der NATO, dann hast du eben Pech gehabt.

Bei der Rede Putins hat die ukrainische Delegation den Saal demonstrativ und aus Protest gegen die "anhaltende unverhohlene Aggression" verlassen.
http://www.ukrinform.de/rubric-politik/ ... fotos.html
Bei der Rede Poroschenkos ist umgekehrt immerhin einer der russischen Delegierten im Saal geblieben... aber gute Voraussetzungen für die am Freitag in Paris beginnenden Verhandlungen zwischen Ukraine, RUssland, Frankreich und Deutschland sind das nicht gerade ...

Das Problem oder besser gesagt das grundsätztliche Missverständnis auf ukrainischer Seite besteht aus meiner Sicht darin, dass man sich vorrangig nicht in einem Konflikt mit dem Nachbarstaat (und tatsächlich ja auch Aggressoren) Russland sieht sondern vor allem als östlichster Vorposten des ganzen westlichen Kulturkreises im Kampf mit dem anderem, dem russisch dominierten Kulturkreis. Nicht nur, dass diese kulturalistisch-huntingsche politische Philosophie aus der Mottenkiste des 20. Jahrhunderts für aufgeklärte Menschen nichtmal ansatzweise akzeptabel ist: Sie wird von westlichen Politikern schlicht und einfach nicht geteilt. Eine Merkel oder ein Hollande sehen sich primär als Krisenvermittler und nicht als Retter des Abendlands. Da sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Die Ukrainer werden sich zunehmend als "vom Westen Verlassene" sehen.

Und schließlich und endlich: Russland und die Ukraine sind zwar souveräne Einzelstaaten, aber historisch-kulturell untrennbar verflochten. Die lange Geschichte des Antislawismus sollte - wenn schon nicht die Politiker - so doch die betroffenen Völker eigentlich zu der Einsicht führen, dass sie mehr Gemeinsames verbindet als Unterschiedliches trennt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

schokoschendrezki » Dienstag 29. September 2015, 10:17 hat geschrieben:
Bei der Rede Poroschenkos ist umgekehrt immerhin einer der russischen Delegierten im Saal geblieben... aber gute Voraussetzungen für die am Freitag in Paris beginnenden Verhandlungen zwischen Ukraine, RUssland, Frankreich und Deutschland sind das nicht gerade ...

Das Problem oder besser gesagt das grundsätztliche Missverständnis auf ukrainischer Seite besteht aus meiner Sicht darin, dass man sich vorrangig nicht in einem Konflikt mit dem Nachbarstaat (und tatsächlich ja auch Aggressoren) Russland sieht sondern vor allem als östlichster Vorposten des ganzen westlichen Kulturkreises im Kampf mit dem anderem, dem russisch dominierten Kulturkreis. Nicht nur, dass diese kulturalistisch-huntingsche politische Philosophie aus der Mottenkiste des 20. Jahrhunderts für aufgeklärte Menschen nichtmal ansatzweise akzeptabel ist: Sie wird von westlichen Politikern schlicht und einfach nicht geteilt. Eine Merkel oder ein Hollande sehen sich primär als Krisenvermittler und nicht als Retter des Abendlands. Da sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Die Ukrainer werden sich zunehmend als "vom Westen Verlassene" sehen.

Und schließlich und endlich: Russland und die Ukraine sind zwar souveräne Einzelstaaten, aber historisch-kulturell untrennbar verflochten. Die lange Geschichte des Antislawismus sollte - wenn schon nicht die Politiker - so doch die betroffenen Völker eigentlich zu der Einsicht führen, dass sie mehr Gemeinsames verbindet als Unterschiedliches trennt.
Das trennende Momentum ist der Krieg, erst ab der Krim-Besetzung werden nach und nach Narrative umgedeutet oder neu betrachtet, um die nationalstaatliche Eigenständigkeit zu betonen. Und rein völkisch wird ja eher seitens regime-naher Putinisten argumentiert, die Osteuropäer untereinander haben da wenig Probleme, wie etwa die enorme polnisch-ukrainische Annäherung zeigt. Und das ausländische, georgische Team in Regierung und Verwaltung soll sogar recht beliebt sein.

Die "geopolitische" Komponente des sog. Euromaidan wird vor allem im Ausland so gesehen, in der Ukraine selbst setzt sich der innenpolitisch konnotierte Begriff von der "Revolution der Würde" durch - was wohl auch der längeren Tradition von Protestbewegungen geschuldet ist, die wiederum im Ausland weniger bekannt ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

schokoschendrezki » Di 29. Sep 2015, 08:58 hat geschrieben: Dass ein großer Teil der Industrie in der Ostukraine veraltet ist und wenig Exportchancen außerhalb des Ex-SU-Raums hat(te) ist schon richtig. Aber im Gegensatz zur Westukraine gab und gibt es zumindest eine Industrie. Die Lebensverhältnisse dort waren traditionell besser.

Die Crux ist doch, dass die eher landwirtschaftlich geprägten Teile der Ukraine mit den wertvollsten Schwarzerdeböden der Welt nach übereinstimmender Meinung vieler Experten das bedeutendste ökonomische Potenzial der Ukraine bilden. Zumindest kurzfristig. Aber genau die Hinwendung zur europäischen Union, mit ihrem extrem egoistischen Agrarsektor wird verhindern, dass zumindest die einheimische ukrainische Landwirtschaft zu einem Konkurrenten heranwächst. Wahrscheinlicher ist, dass große internationale Agrarkonzerne die Ausbeute vorbei an den Ukrainern selbst machen.

Ich würde vermuten, dass ein großer Teil der ukrainischen Bevölkerung ziemlich naive Vorstellungen von dem hat, was so Usus bei den europäischen Wirtschaftsvertretern, insbeondere im Agrarbereich.
Klingt vor allem so, daß die Ukrainer zu dämlich sind, ihr Land selber zu verwalten. Das gäbe dann Thesen, daß Dritte (z.B. Russland) "zugunsten" der Ukrainer eingreifen dürfen. Also das, wovon unsere Puteria eigentlich schon seit Beginn des Konfliktes ausgeht. Nur subtiler formuliert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

[zollagent hat geschrieben: Zollagent: "Euer" BATA hat hier nichts weiter gemacht als das, was du die ganze Zeit betreibst: Behauptungen aufgestellt und Märchen erzählt.
Sehr viele seiner Behauptungen hat er feinsäuberlich mit sehr Seriösen Quellen zusätzlich unterstrichen, der Märchenonkel bist nur DU ;)
[zollagent hat geschrieben: Zollagent: Vor allem unsere Puteria, die ja ein "Recht" Moskaus auf Hegemonie und Fernbestimmung der inneren Vorgänge in den Nachbarländern Russlands sieht. Gauner werden nun mal abgesetzt und dieser Gauner, der Satrap Moskaus, hat sich mit viel geklautem Geld abgesetzt. Selbst seine eigene Partei hat sich von ihm distanziert.
Das der Demokratisch gewählte Ex. Präsident ein "Gauner" war ist eigentlich nur eine dümmliche Spekulation von diversen Medien! Wo gab es diesbezüglich eigentlich ein rechtmäßiges Verfahren oder Urteil :?:

Abgesetzt werden Demokratisch gewählte Staatsoberhäupter meistens durch legitime Wahlen und nicht von einer Nazi Gruppierung die mit SS Zeichen auf den Ärmeln diesen davon jagt!
[zollagent hat geschrieben: Zollagent: Dein Staatsstreichmärchen ist doch längst durch international auch akzeptierte Wahlen widerlegt. Auch die Verlierer müssen mal lernen, daß ein Wahlergebnis, das international anerkannt ist, nicht zu einer gewaltsamen Durchsetzung der eigenen, offenbar nicht mehrheitsfähigen Ansicht berechtigt. Und das noch mit Unterstützung von außen.
Was hat ein zukünftiges Wahlergebniss, mit dem zuvor durch Gewalt geflüchteten und legitimierten Präsidenten zu tun?

Die Wahl des Schoko Präsidenten war höchst Undemokratisch weil Millionen von Menschen in der Ostukraine nicht gewählt haben/konnten, persönlich befinde ich diese Wahl als eine Farce.
[zollagent hat geschrieben: Zollagent: 2 Traktorfahrer, 3 Bergleute und 750 aus Russland eingesickerte Legionäre baten Putin also um "Hilfe", weil die Wahlen nicht das Ergebnis brachten, das sie gerne gehabt hätten. Und der Rest der Bürger hatte eine MP am Kopf und schwieg deshalb klugerweise. :D
Du gibst demnach jetzt selber zu, dass die Wahl ein Witz war?! Dann sind wir ja schonmal einen kleinen Schritt weiter.
[zollagent hat geschrieben: Ein "Eingreifen" eines anderen Landes in innere Angelegenheiten ohne UN-Mandat nennt man im internationalen Sprachgebrauch eine Aggression. Einen Angriff auf ein UN-Mitgliedsland. Und einen Bruch eines Vertrages, in dem man sogar diesem Land eine Garantie seiner territorialen Integrität gab, nennt man einen Verrat. Schöne Gesellschaft, der du da die Stange hältst, General. :dead:
Nirgenswo gibt es ein "Eingreifen" in anderen innere Angelegenheiten und Rußland führt auch nirgenswo ein Krieg!

Rußland unterstützt die Bürgerwehr im Osten der Ukraine und schützt das Leben der dort pro Russischen Bevölkerung, nicht mehr und auch nicht weniger. Auf der Krim wurde das ebenfalls so gehandhabt mit großem, friedlichem Erfolg. Würde man Krieg führen im Sinne einer Aggression würden wir jetzt hier von der ehemaligen Krise in der EX. Ukraine sprechen!
[zollagent hat geschrieben: Zollagent: Jeder, auch du, weiß, daß sich Putin hier einen Vorwand geschaffen hat. Die Menschen im Donbass sind für ihn Manövriermasse, nicht mehr, nicht weniger. Er will die "Jahrhundertkatastrophe" rückgängig machen, natürlich dann unter seiner Führung. Nicht mehr, nicht weniger. Und wenn dazu Krieg notwendig ist, führt er ihn. Was er ja derzeit auch tut.
Putin ist ein GUTER Menschenverführer. Das war sein Vorbild auch. Sonst ist er nichts, weder ein Stratege noch ein guter Taktiker. Bei seinen Taktiken wird er regelmäßig entlarvt, seine Strategien führen langfristig den Ruin Russlands herbei.
Putin ist ein hervorragender Politiker, nicht nur Aussenpolitisch sondern auch Innenpolitisch! Das Ansehen in der Russischen Bevölkerung wächst stetig und mit seinen aktuellen Amtshandlungen im Syrienkonflikt wächst sogar die Akzeptanz wieder von vielen Politikern im Westen bzw. in Europa. Ja man kann sogar sagen, dass er ein Hoffnungsträger ist :D
[zollagent hat geschrieben: Zollagent: Der verlorene kalte Krieg juckt immer noch, oder? :p
Mein lieber Zollagent, es gibt und es werden noch (leider) viel größere Probleme auf "uns" zukommen als das "jucken" von einem verlorenen kalten Krieg.

Mir persönlich wären 10 verlorene kalte Kriege viel lieber als einen durchaus möglichen heißen Krieg oder aber auch ein Deutschland, was langfristig in ein Chaos versinkt :(

PS. Ideologische Brille absetzen... es wird langsam Zeit!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

DG
Sehr viele seiner Behauptungen hat er feinsäuberlich mit sehr Seriösen Quellen zusätzlich unterstrichen, der Märchenonkel bist nur DU ;)
BATA hat keine einzige Behauptung zerlegt. Nenn mir mal drei Quellen wo er bsp. zerlegen konnte das Russland die Sepas finanziert, mit Waffen unterstützt oder Nachschub. Findest Du nicht weil das BATA nicht konnte und Du schon gar nicht.
DG
Das der Demokratisch gewählte Ex. Präsident ein "Gauner" war ist eigentlich nur eine dümmliche Spekulation von diversen Medien! Wo gab es diesbezüglich eigentlich ein rechtmäßiges Verfahren oder Urteil :?:
Janukowitsch hat für sich und Familie ein Vermögen angehäuft das durch regulläres Einkommen nicht erwirtschaftet werden konnte. Deshalb sind in der Schweiz und Österreich ja auch völlig ohne Grund weite Teile der Konten eingefroren worden sowie Vermögenswerte beschlagnahmt da nix vorliegt. Am 28. Februar 2014 ließ der Schweizer Bundesrat die Vermögenswerte von Janukowytsch und seines engsten Umfeldes, darunter auch seines Sohnes Olexandr, in der Schweiz sperren.

https://www.news.admin.ch/dokumentation ... g-id=52177
http://kurier.at/politik/ausland/oester ... 53.588.681


Klar machen die alles ganz ohne Grund weil man der Westen ist. Ups die Schweiz auch schon :rolleyes:

Wahlfälscher usw. lassen wir mal im Raum stehen

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 53247.html


Aber ist auch egal. Der gute Mann hat es übertrieben mit dem Griff in das Honigpöttchen, wurde entarnt und wollte sich nicht der Justiz stellen.
DG
Abgesetzt werden Demokratisch gewählte Staatsoberhäupter meistens durch legitime Wahlen und nicht von einer Nazi Gruppierung die mit SS Zeichen auf den Ärmeln diesen davon jagt!
Abgesetzt von einer bunten Mischung aus Bürgern, nicht nur von Rechten. Stell nix falsch dar.
DG
Was hat ein zukünftiges Wahlergebniss, mit dem zuvor durch Gewalt geflüchteten und legitimierten Präsidenten zu tun?
Warum stellte sich Janukowitsch den nicht bsp. der Schweiz wenn er nix getan hat ? Wäre ich unschuldig und wollte mein Geld zurück würde ich mich darum bemühen wenn doch alles legal ist
DG
Die Wahl des Schoko Präsidenten war höchst Undemokratisch weil Millionen von Menschen in der Ostukraine nicht gewählt haben/konnten, persönlich befinde ich diese Wahl als eine Farce.
Falsch. Die Wahl war nach den Gesetzen gültig, es wurde niemand an der Teilnahme mit Gewalt bsp. gehindert. Wenn die Sepas auf ihrem Gebiet nicht wählen wollten deren Pech. Die wollen doch Eigenständigkeit.
DG
Du gibst demnach jetzt selber zu, dass die Wahl ein Witz war?! Dann sind wir ja schonmal einen kleinen Schritt weiter.
Sag mal bist Du wirklich so naiv oder willst Du provozieren ?
DG
Nirgenswo gibt es ein "Eingreifen" in anderen innere Angelegenheiten und Rußland führt auch nirgenswo ein Krieg!
Russland führt einen hybriden Krieg.
DG
Rußland unterstützt die Bürgerwehr im Osten der Ukraine und schützt das Leben der dort pro Russischen Bevölkerung, nicht mehr und auch nicht weniger. Auf der Krim wurde das ebenfalls so gehandhabt mit großem, friedlichem Erfolg. Würde man Krieg führen im Sinne einer Aggression würden wir jetzt hier von der ehemaligen Krise in der EX. Ukraine sprechen!
[/quote]

Sag man Dir doch das Russland einen hybriden Krieg führt :)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

UN-Debatte:
Poroschenko attackiert Russland - und löst Eklat aus
Russland habe vor der Uno vom Kampf gegen Terroristen gesprochen. "Coole Story, aber schwer zu glauben, wenn man selbst Terroristen für seine Ziele einsetzt und Krieg zum Mittel der Diplomatie macht."

Bravo, klare Worte. Nur sollten die Journalisten nicht immer von "Russland" schreiben, wenn Putin gemeint ist. Nicht "Russland" hat vor der UN gesprochen, sondern Putin. In der selben Headline heißt es auch "Poroschenko" und nicht etwa "Ukraine".

Die UN sollte nach dem Uniting-for-Peace-Prinzip Maßnahmen ergreifen. Der Sicherheitsrat ist lahmgelegt, weshalb der Vollversammlung die Verantwortung zufällt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 55363.html
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Mittwoch 30. September 2015, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

DarkLightbringer » Mi 30. Sep 2015, 08:31 hat geschrieben:UN-Debatte:



Bravo, klare Worte. Nur sollten die Journalisten nicht immer von "Russland" schreiben, wenn Putin gemeint ist. Nicht "Russland" hat vor der UN gesprochen, sondern Putin. In der selben Headline heißt es auch "Poroschenko" und nicht etwa "Ukraine".

Die UN sollte nach dem Uniting-for-Peace-Prinzip Maßnahmen ergreifen. Der Sicherheitsrat ist lahmgelegt, weshalb der Vollversammlung die Verantwortung zufällt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 55363.html
Poroschenko und die Ukraine sind jetzt nur noch Nebensächlichkeiten, interessiert sich aktuell keiner mehr für.

Das ist jetzt nicht Negativ oder Positiv gemeint, sondern einfach nur eine Feststellung.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

Der General » Mi 30. Sep 2015, 11:22 hat geschrieben:
Poroschenko und die Ukraine sind jetzt nur noch Nebensächlichkeiten, interessiert sich aktuell keiner mehr für.

Das ist jetzt nicht Negativ oder Positiv gemeint, sondern einfach nur eine Feststellung.
Wäre das so, hätten die Sepas keine Brandraketenwerfer von den Russen bekommen.

Nur weil Russland derzeit laut in Syrien trommelt, ist die Ukraine nicht vergessen.

Edit: Da ging was durcheinander...
Zuletzt geändert von Provokateur am Mittwoch 30. September 2015, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Sehr viele seiner Behauptungen hat er feinsäuberlich mit sehr Seriösen Quellen zusätzlich unterstrichen, der Märchenonkel bist nur DU ;)
Zollagent: Seriosität bedeutet für Anhänger von Diktaturen etwas ganz anderes als für Demokraten. Von daher ist dein Begriff von Seriosität höchst fragwürdig.
Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Das der Demokratisch gewählte Ex. Präsident ein "Gauner" war ist eigentlich nur eine dümmliche Spekulation von diversen Medien! Wo gab es diesbezüglich eigentlich ein rechtmäßiges Verfahren oder Urteil :?:
Zollagent: Unser lieber General stellt sich wieder mal wider besseres Wissen dumm und weiß auch nicht, daß in einem Rechtsstaat ein Verfahren ohne den Angeklagten nicht geht. Der aber hat sich abgesetzt. :D

Guggsdu1 und wirst du schlauer!
Guggsdu2 und wirst du schlauer!
Guggsdu3 und wirst du schlauer!
Guggsdu4 und wirst du schlauer!

Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben:Abgesetzt werden Demokratisch gewählte Staatsoberhäupter meistens durch legitime Wahlen und nicht von einer Nazi Gruppierung die mit SS Zeichen auf den Ärmeln diesen davon jagt!
Zollagent: Deiner SS-Paranoia kannst du bei deinem Idol viel besser frönen. Auch bei einer Absetzung muß der Betroffene anwesend sein. Er hat sich aber abgesetzt. Und damit ein solches Verfahren unmöglich gemacht. So wirklich auf gutem Fuß mit dem Rechtsstaat stehst du offenbar nicht, Recht kann nicht selektiv dann wirksam werden, wenn es (vermeintlich) deine Position stützt und sonst außen vor bleiben. Im Übrigen gab es inzwischen legitime Wahlen in der Ukraine, aus denen eine ebenso legitime Regierung hervorging.
Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Was hat ein zukünftiges Wahlergebniss, mit dem zuvor durch Gewalt geflüchteten und legitimierten Präsidenten zu tun?
Zollagent: Der ist erstmal nicht "durch Gewalt geflüchtet", sondern hat sich einem Untersuchungsverfahren entzogen, und zum Zweiten legitimiert Gewalt eben nicht. Das scheint ein Erbe zu sein, an dem Linke Gefolgsleute Moskaus noch lange zu schleppen haben werden.
Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben:Die Wahl des Schoko Präsidenten war höchst Undemokratisch weil Millionen von Menschen in der Ostukraine nicht gewählt haben/konnten, persönlich befinde ich diese Wahl als eine Farce.
Zollagent: Wie viele deine "Millionen" so waren, wurde dir bereits dargelegt und daß nicht die Ukraine, sondern die Separatisten die Teilnahme der Bürger im Donbass an den Wahlen verhinderten, auch. Es geht eben nicht, daß Banditen einige Bürger an der Ausübung ihrer staatsbürgerlichen Rechte hindern und damit eine Wahl ungültig machen können. Auch das müssen die Gefolgsleute Moskaus noch lernen!
Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Du gibst demnach jetzt selber zu, dass die Wahl ein Witz war?! Dann sind wir ja schonmal einen kleinen Schritt weiter.
Zollagent: Eigentlich solltest du zugeben, daß deine Antwort keinerlei Bezug zu meiner Aussage hatte und nur als Lückenfüller dient, um nicht einräumen zu müssen, daß die Separatisten eine Minderheit selbst in den von ihnen beanspruchten Landstrichen darstellen und längst von russischen Legionären dominiert werden. Ich bitte dich übrigens nochmal, mir nicht deine Äußerungen in den Mund zu legen. Mein Wortschatz reicht durchaus, um zu sagen, was ich sagen will. Ich brauche dazu keine Schützenhilfe von ideologisch längst in den Strudeln der Zeit verschollenen alten Blockdenkern.
Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Nirgenswo gibt es ein "Eingreifen" in anderen innere Angelegenheiten und Rußland führt auch nirgenswo ein Krieg!
Rußland unterstützt die Bürgerwehr im Osten der Ukraine und schützt das Leben der dort pro Russischen Bevölkerung, nicht mehr und auch nicht weniger.
Zollagent: Innerhalb von zwei Sätzen selbst widerlegt. Zum Einen, die Lüge "Russland ist nicht beteiligt", dann aber "Russland schützt....", sprich es ist doch beteiligt. Und das Völkermordmärchen stärkt das nicht, denn nicht gegen die Bevölkerung wehrt sich die Ukraine, sondern gegen die Separatisten und die für sie kämpfenden russischen Legionäre. In den zurückeroberten Orten wurden ja die russischstämmigen Bürger nicht ermordet. Denn sie sind ebenso Bürger der Ukraine wie die Soldaten der ukrainischen Regierung. Ganz im Gegensatz zu den russischen Legionären.

Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Auf der Krim wurde das ebenfalls so gehandhabt mit großem, friedlichem Erfolg.
Zollagent: Natürlich wurde das auf der Krim so gehandhabt und stellte auch da eine Aggression und einen Vertragsbruch Russlands dar.

Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Würde man Krieg führen im Sinne einer Aggression würden wir jetzt hier von der ehemaligen Krise in der EX. Ukraine sprechen!
Zollagent: Der Krieg wird längst geführt und er stellt eine Aggression dar. Russland kann eben nicht offen eingreifen. Es würde damit vor aller Welt selbst einräumen, beteiligt zu sein. Und es ist in dieser Sache längst in der Welt isoliert. Ganz abgesehen davon, daß es dann mit Kräften eingreifen müßte, die aus anderen Regionen abgezogen werden müßten und wo dann mühsam unter der Decke gehaltene Konflikte wieder aufflackern würden. Russland ist eben ein Vielvölkerstaat und nicht alle wollen Teil Russlands sein.

Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Putin ist ein hervorragender Politiker, nicht nur Aussenpolitisch sondern auch Innenpolitisch! Das Ansehen in der Russischen Bevölkerung wächst stetig und mit seinen aktuellen Amtshandlungen im Syrienkonflikt wächst sogar die Akzeptanz wieder von vielen Politikern im Westen bzw. in Europa. Ja man kann sogar sagen, dass er ein Hoffnungsträger ist :D
Zollagent: Weder wächst sein Ansehen bei westlichen Politikern, das ist nur dein Wunschdenken, und ein "Hoffnungsträger" ist er bei uns allenfalls für Extremrechte und Extremlinke, die ohnehin Jeden als Verbündete annehmen würden, wenn er nur gegen die demokratische Ordnung des Westens ist. Sein Vorbild war auch hoch angesehen bei seiner Bevölkerung. Bis die Mauern brachen und Kanonen billiger als Butter wurden.
Der General » Mi 30. Sep 2015, 01:56 hat geschrieben: Mein lieber Zollagent, es gibt und es werden noch (leider) viel größere Probleme auf "uns" zukommen als das "jucken" von einem verlorenen kalten Krieg.

Mir persönlich wären 10 verlorene kalte Kriege viel lieber als einen durchaus möglichen heißen Krieg oder aber auch ein Deutschland, was langfristig in ein Chaos versinkt :(

PS. Ideologische Brille absetzen... es wird langsam Zeit!
Zollagent: Dann solltest du das tun. Der große Bruder ist nicht mehr der große Bruder aus der seligen Zeit. Er ist ein imperialistischer Aggressor geworden, der einen verhängnisvollen, schon mal in der Geschichte vorgezeichneten Weg geht. Drohungen mit "heißen Kriegen" kommen ausschließlich aus dem Lager, dem du hier die Stange hältst. Das bringt dich wohl nicht zum Nachdenken?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

Der General » Mi 30. Sep 2015, 11:22 hat geschrieben:
Poroschenko und die Ukraine sind jetzt nur noch Nebensächlichkeiten, interessiert sich aktuell keiner mehr für.

Das ist jetzt nicht Negativ oder Positiv gemeint, sondern einfach nur eine Feststellung.
Doch, es interessiert sich jemand für sie. Nämlich alle diejenigen, die Russlands Aggression gegen dieses Land nicht hinnehmen wollen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Der General » Mittwoch 30. September 2015, 10:22 hat geschrieben:
Poroschenko und die Ukraine sind jetzt nur noch Nebensächlichkeiten, interessiert sich aktuell keiner mehr für.

Das ist jetzt nicht Negativ oder Positiv gemeint, sondern einfach nur eine Feststellung.
Die Kriege in Ukraine, Syrien, evtl. auch wieder in Afghanistan werden sich abwechseln und es hin und wieder auch bis in die "Tagesschau" bringen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

DarkLightbringer » Mi 30. Sep 2015, 11:45 hat geschrieben: Die Kriege in Ukraine, Syrien, evtl. auch wieder in Afghanistan werden sich abwechseln und es hin und wieder auch bis in die "Tagesschau" bringen.
Ja vielleicht mal hin und wieder das mag so sein.

Für die Schmierenpresse ist es aber im Moment viel Wichtiger, welcher Flüchtling welches Toilettenpapier bekommt oder auch nicht.

Wie schon im anderen Strang beschrieben, "braucht" man den Anti Christen Putin nun für Gespräche (syrien), da sind Negative Schlagzeilen dann Kontraproduktiv.

grüsse
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Eine sehr gute Bewertung der russ. Besuche in der Ukraine. Alles nur Urlauber ?

84 Seiten die eine deutliche Botschaft dagegen klarstellen. Klasse sowas !

ACHTUNG PDF !!!

http://www.interpretermag.com/wp-conten ... r_Name.pdf
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Der Prozess gegen zwei wahrscheinliche Soldaten aus Russland beginnt jetzt.
Ukraine: Prozess beginnt gegen mutmaßliche russische Soldaten

Die Anklage wirft ihnen vor, sie seien russische Soldaten und hätten in der abtrünnigen Ostukraine zusammen mit den Aufständischen gekämpft. Die Vorwürfe reichen bis zum Terrorismus.
http://de.euronews.com/2015/09/29/ukrai ... -soldaten/

Das Russland seine Jungs nach meiner Meinung im Stich lässt wird es eben ein langer Urlaub für die beiden Touristen. Wann wird Russland endlich einer Blauhelm Mission zustimmen wenn man so für den Frieden ist ?
Kein Wunder. Poroschenko wirbt seit Längerem dafür, eine internationale Friedenstruppe in die von Separatisten besetzten Teile des Donbass und die von Kiew gehaltene "Antiterror-Zone" im Osten zu schicken. Moskau hat sich aber bisher komplett dagegen gesperrt - und ohne die Zustimmung des Sicherheitsratsmitglieds Russland geht gar nichts. Bisher zumindest war ein solches Modell also Kiewer Wunschdenken.

Für die Ukraine wäre eine Blauhelm-Mission aber ein diplomatischer Sieg - und eine finanzielle Erleichterung. Fünf Millionen Dollar pro Tag koste der Krieg im Osten, hatte Poroschenko kürzlich angemerkt - Geld, welches das Land nicht hat.

http://www.sueddeutsche.de/politik/ukra ... -1.2670323
Russland hat immer noch Diebesgut in den Krallen....aber ja man ist sooooo ein Rechtsstaat. Oder doch nicht ?
Am 27. Februar 2014 stürmten nicht identifizierte, bewaffnete Männer das Parlamentsgebäude auf der Krim. Dies löste eine Kettenreaktion von Ereignissen aus, die darin gipfelte, dass Russland die Krim drei Wochen später annektierte. Auf dem Weg dahin beschlagnahmten die russischen Streitkräfte ukrainisches Militärgerät im Wert von vielen Millionen Dollar, darunter den Großteil der ukrainischen Flotte.

http://www.wallstreet-online.de/nachric ... -gestohlen

Ich halte mal fest so als Fazit der Tage


- Russland darf Militärausrüstung beschlagnahmen und zivile Güter/Vermögenswerte ohne Ersatzleistungen anreten zu müssen.

Völlig normal, Russland darf das

- die Sepas schmeissen die UN usw. raus, gleichzetig jammert aber keiner von den Humanisten hier dagegen......


- Blauhelm Mission blockt Russland schon Ewigkeiten.....gott kein Problem.


Also offen schenkt euch für die Zukunft das Gehechel von wegen Moral
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 30. September 2015, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von von Grimm »

Russland hat immer noch Diebesgut in den Krallen....aber ja man ist sooooo ein Rechtsstaat. Oder doch nicht ?
Ich nehme mal diese Bemerkung als Albernheit. :rolleyes:
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6396
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

Niemand schützt auch einen intelligenten Mann davor sich in eine Sache zu verrennen die einfach falsch ist.
Die große Kunst ist es sich selbst zu reflektieren und das auch vor sich selbst zu zugeben.
Nicht unter jedem Bett lauern Monster und nicht alles ist voll von Verschwörungen.
Wer glaubt daß in der großen Politik alles geplant ist und es überall die mächtigen Strippenzieher gibt wäre oft davon überrascht wie Amateurhaft das alles ist und vieles oft nur auf Zufall basiert.
Wäre die Politik und die Macht wirklich so wie sie einige hier drin sehen, dann wäre so etwas wie der Flughafen Berlin nie möglich gewesen, aber selbst das wird ja inzwischen zur Verschwörung gemacht.
Organisationen ab einer bestimmten Größe werden einfach Chaotisch und so etwas wie Planung in dieser Größenordnung ist nicht mehr wirklich so möglich das man das Hinter den Kulissen machen kann.

Verschwörungstheorien sind oft zu schön um war zu sein, deshalb wollen wir es einfach glauben und wir wollen auch glauben daß wir etwas wissen was die normalen dummen Menschen nicht wissen und wir so etwas besonderes sind.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » Mi 30. Sep 2015, 20:04 hat geschrieben:
Ich nehme mal diese Bemerkung als Albernheit. :rolleyes:
Wie nennst Du die Kaperung von Schiffen sonst ? Piraterie oder Diebstahl trifft es. Oder hat Russland eine Entschädigung gezahlt :rolleyes:
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von von Grimm »

Cobra9 » Mi 30. Sep 2015, 20:45 hat geschrieben:
Wie nennst Du die Kaperung von Schiffen sonst ? Piraterie oder Diebstahl trifft es. Oder hat Russland eine Entschädigung gezahlt :rolleyes:
Um was geht es?
Um die Krim?
Um die 16.ooo ukrainischen Deserteure?
Was willst du wissen?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Ukraine will zum 1. Oktober, 12 Uhr, einen eigenen Auslandssender starten. "Radio Ukraine International" gibt es ja schon, sogar mit Sendungen in deutscher Sprache. Die EU scheint mir mit ihrer "Taskforce" noch etwas hinterher zu hinken, was die Kommunikationsstrategie im neuen Schattenkrieg betrifft.

Präsident Poroschenko übte deutliche Kritik vor der UN-Vollversammlung:
"Wie kann man eine Anti-Terror-Koalition fordern, wenn sie den Terrorismus vor der eigenen Haustür unterstützen? Wie kann man über die Freiheit für die Völker reden, wenn sie seinen Nachbar für seine Wahl bestrafen? Wie kann man über Frieden und Legitimität sprechen, wenn ihre eigene Politik Krieg mit Hilfe der Marionetten-Regierungen ist? Wie kann man Respekt für sich fordern, wenn sie niemanden respektieren?", so Poroschenko über Russland.
Zudem sprach er eine UN-Reform-Initiative an, die das Veto-Recht einschränken soll, wenn es um schwere Kriegsverbrechen geht:
Das Vetorecht könne nicht ein Akt der Vergebung für ein Verbrechen sein, das jederzeit „aus dem Ärmel gezogen werden kann“, sagte er.
http://www.ukrinform.de/rubric-politik/ ... nd-an.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » Mi 30. Sep 2015, 20:49 hat geschrieben: Um was geht es?
Um die Krim?
Um die 16.ooo ukrainischen Deserteure?
Was willst du wissen?
Es geht um gekaperte Schiffe. Aber ruhig naiv stellen....ist ja praktisch an der Stellep
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Ja ja keine russ. Waffen usw. in der Ukraine :D

http://mobil.derstandard.at/20000230231 ... chen-Armee
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von von Grimm »

DarkLightbringer » Mi 30. Sep 2015, 21:09 hat geschrieben:Die Ukraine will zum 1. Oktober, 12 Uhr, einen eigenen Auslandssender starten. "Radio Ukraine International" gibt es ja schon, sogar mit Sendungen in deutscher Sprache. Die EU scheint mir mit ihrer "Taskforce" noch etwas hinterher zu hinken, was die Kommunikationsstrategie im neuen Schattenkrieg betrifft.

Präsident Poroschenko übte deutliche Kritik vor der UN-Vollversammlung:

Zudem sprach er eine UN-Reform-Initiative an, die das Veto-Recht einschränken soll, wenn es um schwere Kriegsverbrechen geht: http://www.ukrinform.de/rubric-politik/ ... nd-an.html
Ich versuche immer mal wieder Quellen diese Users auf ein Impressum festzulegen.
Leider ohne Erfolg.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » Mi 30. Sep 2015, 21:34 hat geschrieben:
Ich versuche immer mal wieder Quellen diese Users auf ein Impressum festzulegen.
Leider ohne Erfolg.
Kontakdaten sind zu finden :)
Antworten