r43
"Freunde Russlands"....wenn man denn unbedingt polarisieren und nur in schwarz weiß malen möchte mag man es so sehen, ich differenziere da lieber und beurteile die berechenbare Politik Russlands eher positiv und Frieden bewahrend ganz im Gegenteil zur US-Politik die ausschließlich und absolut unberechenbar auf Konfrontation und Eigen-Interesse basiert.
Die US Politik hat sich unter Obama sehr zum Positiven gewandelt. Kriege fängt gerade nur noch Russland an bzw. Frozen Confllicts.
Und nein die Interessen von Russland wahrt Russland natürlich nicht wie man auf der Krim sieht usw.

Ich glaube polarisieren würde Dir gut zu Gesicht stehen

Obwohl hast Du ja probiert und die Geschichte mit den Hummees war doch lustig
Und was hat es gebracht für Russland ? China hat sich massiv eingekauft, der Drache faucht mal freundlich und der Bär rollt die Tatzen ein.
R43
Russland agiert weder gegen die Ukraine noch gegen Syrien und das Russlands Partner China unverhältnismäßig günstig und weit unter Wert die Ukraine ein- und aufkauft sowie investiert liegt eher im Interesse Russlands als im Interesse der Ukraine,USA oder der EU.
Russland agiert massiv gegen die Ukraine, siehe bsp. UNO. Wie war das mit den Blauhelmen den

...erzähl mal. Russland ist für China kein Partner sondern ein Handelspartner der sich ins Abseits gebracht hat und nun nach Chinas Bitten handeln darf
r43
China klaut den USA die Beute, was sollte Russland dagegen haben ? Die Folge ist das Zurückdrängen der Einflussnahme durch USA und EU in dieser Region, wozu Russland finanziell gar nicht in der Lage gewesen wäre. Ich vermute eine sehr gut durchdachte Strategie dahinter.

Welche Beute ?? Die Ukraine hat keine Beute und die Technik. usw. wo verfügbar ist brauchen die USA sicher nicht. China schon. Russland wird eine Tankstelle für China. China holt was es braucht. Russland mit seinem Machtspielchen wird es nicht viel tun. Was Russland im überigen will ist doch erkennbar. Die Ukraine zu destabilisieren. Die Wiederherstellung der Hegemonie im alten „Kleinrussland“ würde imperiale Tendenzen stärken und deshalb muss man Stahl zeigen. In Moskau ist nicht vergessen, dass manche Nato-Staaten (Estland, Lettland, Litauen, Polen) in ihrer Geschichte schon generationenlang Provinzen des Zarenreiches waren. Putin muss da sehr klare Zeichen bekommen.
Putin muss klar gemacht werden, dass seine Aggressionen einen Preis haben. Deshalb muss mehr getan werden, um die Ukraine zu schützen wie nur Worte. Man muss das Land stabil machen, Politisch helfen wo es geht und den Aufbau begleiten. Die Ukraine büßt heute für nichts anderes als dafür, dass es sich in der Majdan-Revolution von 2014 für Europa entschieden hat anstatt für Putins Reich. Die Soldaten der Ukraine im Kriegsgebiet bringen für westliche Werte heute größere Opfer als sonst jemand auf dem europäischen Kontinent. Ich sage nicht das alles toll ist dabei. Nur seien wir mal froh das es immerhin den Puffer Ukraine gibt. Deshalb ist es unabweislich, der Ukraine weit mehr zu helfen als bisher – auch aus nüchterner Interessenabwägung. Das Erste muss dabei ökonomische Hilfe sein. Die Wirtschaft muss stabil sein, dann geht es den Leuten besser. Somit wird auch Putins Idee scheiten. Erst in zweiter Linie kommt es darauf an, auch Waffen zu liefern. Panzerfäuste und Flugabwehrraketen sind wichtig, aber die Wirtschaft ist enorm viel wichtiger. Wer das nötige Geld hat, kann sich das Nötige kaufen.
Wenn der aktuelle Frieden hält umso besser. Dann kann man die Wirtschaft aufbauen, Reformen in allen Bereichen durchführen und die Sepas Gebiete isolieren.