Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

BATA » Montag 14. September 2015, 15:57 hat geschrieben:
War ja auch ausnahmsweise kein Wort von "russischen Agenten". Beschuldigt werden ja interne Kräfte und nicht Russland. Das soll eine Verschwörung innerhalb der Ukrainischen Machthaber gewesen sein.
Die Russen lachen sich in sozialen Netzwerken einen Ast. Da sieht man wohin der Maidan das Land geführt hat. Handgranaten fliegen gegen die Polizei. Verschwörung hier, Verschwörung da... Chaos und Anarchie. Willkommen in Europa.

Wenn es so weiter geht werden sich bald zu den Flüchtlingen aus Syrien nochmal genausoviele aus der Ukraine gesellen.
Es wird ja noch ermittelt. Innenminister Awakow hat Feinde im "Rechten Sektor", wegen der Polizei-Reform wohl auch bei der Mafia, und natürlich auch im Kreis der russisch geführten Okkupanten. Aber wenn die Kremlbots das soziale Kunstrasen-Netzwerk bemühen, spräche dies ja für eine Verstrickung russischer Geheimdienste.

Ansonsten scheint der Waffenstillstand weitgehendst zu halten, die Regierung gibt sich vorsichtig optimistisch.

Ukrainische Nachrichten von heute in deutscher Sprache (Radio Ukraine International): http://www.nrcu.gov.ua/de/schedule/play ... mID=992032
Quelle: http://www.nrcu.gov.ua/de
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Abensberg » Mo 14. Sep 2015, 14:59 hat geschrieben: Die Übersetzung ist eine Katastrophe. Kannst du zusammen fassen, was dort steht
In eigenen Worten. Es geht um eine Umfrage welche schon mal durchgeführt wurde und sich darum dreht wie Bevölkerung zur Volksrepublik steht, zu Kiew usw.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

robro43 » Mo 14. Sep 2015, 23:11 hat geschrieben:
Absolut kein Grund für Häme, für niemanden was uns dort mit dieser fremdgesteuerten "bunten Revolution", gleichgültig ob Ukrainer, Deutsche oder Russen eingebrockt wurde....wir werden noch lange daran zu löffeln haben.

Etwas mehr Rückgrad unserer "Regierung" gegenüber den USA und den jeweiligen Interessenvertretern, Aufkäufern ukrainischer Ressourcen etc.hätte uns ALLEN eine Menge von dem was noch auf uns zukommt erspart.
Rückgrat gegenüber den Aggressoren ist eher das Gebot der Stunde.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

BATA » Mo 14. Sep 2015, 16:57 hat geschrieben:
War ja auch ausnahmsweise kein Wort von "russischen Agenten". Beschuldigt werden ja interne Kräfte und nicht Russland. Das soll eine Verschwörung innerhalb der Ukrainischen Machthaber gewesen sein.
Die Russen lachen sich in sozialen Netzwerken einen Ast. Da sieht man wohin der Maidan das Land geführt hat. Handgranaten fliegen gegen die Polizei. Verschwörung hier, Verschwörung da... Chaos und Anarchie. Willkommen in Europa.

Wenn es so weiter geht werden sich bald zu den Flüchtlingen aus Syrien nochmal genausoviele aus der Ukraine gesellen.
Die Russen lachen sich einen Ast. Anschläge , Terror gibt es in Russland mehr als genug. Nordkaukasus als Beispiel.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 46544.html

Verschwörung, Korruption....alles in Russland auch zu finden

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... rolle.html
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 25451.html
https://correctiv.org/recherchen/system-putin/
Benutzeravatar
jan2009
Beiträge: 1668
Registriert: Freitag 8. November 2013, 18:53

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von jan2009 »

BATA » Mo 14. Sep 2015, 15:57 hat geschrieben:
Die Russen lachen sich in sozialen Netzwerken einen Ast. Da sieht man wohin der Maidan das Land geführt hat.
Nicht der Schrei der ukrainischen Gesellschaft auf dem Majdan nach Demokratie und gegen die Korruption des mit Kreml verwobenen Oligarchen-Kungels sondern die russische Aggression in der Ukraine.... :x

In russischen Netzwerken einen Ast lachen sich nur die bezahlten Trolle und die pausenlos mit Lügen zugedeckten "nützlichen Idioten".
Den Müttern von Verkrüppelten und Gefallenen bleibt in den von Kreml bewachten Netzwerken jede Empathie versperrt....

Hier mal echt gelungen die verkürzte Chronik des schmutzigen Krieges von Russland:
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... raine.html
Zuletzt geändert von jan2009 am Dienstag 15. September 2015, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Teeernte »

Cobra9 » So 13. Sep 2015, 11:30 hat geschrieben:Übersetzung einer Umfrage. Interessante Ergebnisse:


Allgemein die Frage wäre interessant warum Russland jetzt plötzlich die Ukraine so freundlich behandelt. Kann ja nicht sein das man auf zuvielen Hochzeiten nicht tanzen will oder kann. Stichwort die Einmischung von Russland in Syrien.
Ausloten der Handlungsgrenze - ist nun abgeschlossen.

.......Die halten sich ALLE schön raus !

Da kann man den nächsten grösseren Schritt tun.
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Wolverine »

Doktor Schiwago » Do 10. Sep 2015, 21:08 hat geschrieben: Wann werden die USA diesem Beispiel folgen?

Das wäre nämlich auch sehr begrüßenswert und würde eine Stärkung des internationalen Rechts bedeuten.
Eine Stärkung des Internationalen Rechts? Willst du die Leute verarschen? Man stelle sich nur mal vor der Sündenbock aller Staaten dieser Welt würde den ICC in Den Haag anerkennen. Um Gottes Willen dem Missbrauch wäre Tür und Tor geöffnet. Gut so, dass die USA das nicht machen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Interessant wie man Girkin entfernte :)
Boroday named to the American newspaper slander on small

Former Prime Minister of breakaway Donetsk People's Republic (DNI) Boroday Alexander said that the removal of former Defense Minister Igor Strelkov DNI (Girkin) to Russia by force. He stated this in an interview with The Washington Post.

http://7city.org/main/30801-boroday-dis ... lkova.html

Sehr interessante Infos von der OSZE

http://www.interpretermag.com/exclusive ... rvers-say/
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Teeernte » Di 15. Sep 2015, 16:29 hat geschrieben:
Ausloten der Handlungsgrenze - ist nun abgeschlossen.

.......Die halten sich ALLE schön raus !

Da kann man den nächsten grösseren Schritt tun.
Nö. Die Umfrage zeigt im Orginal recht deutlich wie die Leutchen in den besetzen Sepa Zonen was sehen....die Unterstüzung für die Sepas ist geringer als manche denken.
gelegentlich
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch 19. März 2014, 18:30

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von gelegentlich »

Hier ist mein Friedensplan:

1. Sofortiger Stop aller Angriffe der Ukraine auf VR Donezk und VR Lugansk.
2. Abrüstung der Ukraine auf den Stand, den es lediglich zur Verteidigung benötigt.
3. Wiederherstellung der KPU und Zahlung einer Entschädigung in Millionenhöhe.
4. Absetzung von Poroschenko und Einleitung von Neuwahlen in der Ukraine (und ggf. [siehe 9.] VR Lugansk und VR Donezk als Gesamtukraine). China und Russland als unabhängige Beobachter.
5. Kompletter Wiederaufbau der Ukraine, VR Donezk und VR Lugansk auf Kosten der Westmächte. Hauptteil der Kosten tragen die USA. Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
6. Internationale Anerkennung der Krim als Teil von Russland.
7. Aufhebung (und Verzicht auf zukünftige) Sanktionen ggü. Russland.
8. Entschädigungszahlungen an Russland, die durch die Sanktionen der Westmächte entstanden sind. Einbeziehung von China als unabhängigen Beobachter und Kontrolleur.
9. (Zeitlich vor 4.) Jeweils Wahlen in VR Lugansk und VR Donezk unter internationaler Anerkennung zur Rolle der jeweiligen VR bzgl. Ukraine und Russland (Teil von Ukraine oder Teil von Russland oder komplett unabhängig). Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6399
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

Du hast noch 10 vergessen daß sämtliche westliche Staatsführer persönlich Putins Arsch vergolden und Küssen müssen.


*Unterlass das bitte in Zukunft*
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 16. September 2015, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

gelegentlich
Hier ist mein Friedensplan:

1. Sofortiger Stop aller Angriffe der Ukraine auf VR Donezk und VR Lugansk.
Zeitung lesen, informieren und man erkennt aktuell nix mit Angriffen oder Kämpfen bei den Städten. Sollte der Frieden leider nicht halten wird das Gebiet leider mit Sicherheit wieder zur Kampfzone. Mein Vorschlag die Sepas räumen ihre Stellungen aus dem urbanen Gebiet. Ist nämlich sowieo ein Verbrechen gem. Genfer Konventionen in zivilen Strukturen zu kämpfen :)
gelegentlich
2. Abrüstung der Ukraine auf den Stand, den es lediglich zur Verteidigung benötigt.
Aufrüstung der Ukraine bis zu einem Stand wo dieses Land seine Sicherheit alleine verteidigen kann. Das ist der leider notwendige Weg. Ansonsten kapern grüne Männchen wieder Schiffe und Basen.
gelegentlich
3. Wiederherstellung der KPU und Zahlung einer Entschädigung in Millionenhöhe.
Die KPU wieder erlauben ja, Entschädigung nein. Entschädigung müsste allerdings Russland langsam mal leisten. Diebstahl, Beschlagnahme illegallerweise....teuer wirds.
gelegentlich
4. Absetzung von Poroschenko und Einleitung von Neuwahlen in der Ukraine (und ggf. [siehe 9.] VR Lugansk und VR Donezk als Gesamtukraine). China und Russland als unabhängige Beobachter.
Nein. Wahlen wenn der reguläre Termin ist und im Rahmen der OSZE sowie UN Beobachter können dann gerne Russen und Chinesen dabei sein. Aber nicht per Sonderstatus. Wehret den Anfängen :)
gelegentlich
5. Kompletter Wiederaufbau der Ukraine, VR Donezk und VR Lugansk auf Kosten der Westmächte. Hauptteil der Kosten tragen die USA. Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
Was die beiden VR`s machen ist ihr Problem. Man wollte Eigenständigkeit also soll man die auch finanzieren. Den richtigen Zahlmeister hat man ja schon mit Russland. Nato-Staaten haben keinerlei Verpflichtungen etwas zu bezahlen oder gar die EU.
gelegentlich
6. Internationale Anerkennung der Krim als Teil von Russland.
Darauf kannst Du warten bis Ostern auf Weihnachten fällt :p
gelegentlich
7. Aufhebung (und Verzicht auf zukünftige) Sanktionen ggü. Russland.
Die Sanktionen sind zu verlängern und zu verschärfen :thumbup: Dazu die Engerielieferanten langfristig wechseln.
gelegentlich
8. Entschädigungszahlungen an Russland, die durch die Sanktionen der Westmächte entstanden sind. Einbeziehung von China als unabhängigen Beobachter und Kontrolleur.
Lacht......genau :D In welcher Welt Du so lebst. Realistisch. Soll Russland seine Schulden erstmal zahlen, die Beutestücke an die Ukraine zurückgeben und Entschädigungen an die Ukraine zu leisten , dann kann man eventuell überlegen wieder mehr Handel zu erlauben. Ansonsten ruhig den Handel mit Russland zurückfahren.
gelegentlich
9. (Zeitlich vor 4.) Jeweils Wahlen in VR Lugansk und VR Donezk unter internationaler Anerkennung zur Rolle der jeweiligen VR bzgl. Ukraine und Russland (Teil von Ukraine oder Teil von Russland oder komplett unabhängig). Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
International wird jede VR soviel Annerkennung finden wie die gigantisch erfolgreichen Zipfel wo sich von Georgien abgespalten haben. 5 Länder werden es sein, der Rest wird die Gebilde ignorieren sowie Handelssanktionen inkl. Reiseverbote aufrecht halten.
Viel Spass dann :)
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Nomen Nescio »

gelegentlich » Mi 16. Sep 2015, 15:02 hat geschrieben:Hier ist mein Friedensplan:

1. Sofortiger Stop aller Angriffe der Ukraine auf VR Donezk und VR Lugansk.
2. Abrüstung der Ukraine auf den Stand, den es lediglich zur Verteidigung benötigt.
3. Wiederherstellung der KPU und Zahlung einer Entschädigung in Millionenhöhe.
4. Absetzung von Poroschenko und Einleitung von Neuwahlen in der Ukraine (und ggf. [siehe 9.] VR Lugansk und VR Donezk als Gesamtukraine). China und Russland als unabhängige Beobachter.
5. Kompletter Wiederaufbau der Ukraine, VR Donezk und VR Lugansk auf Kosten der Westmächte. Hauptteil der Kosten tragen die USA. Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
6. Internationale Anerkennung der Krim als Teil von Russland.
7. Aufhebung (und Verzicht auf zukünftige) Sanktionen ggü. Russland.
8. Entschädigungszahlungen an Russland, die durch die Sanktionen der Westmächte entstanden sind. Einbeziehung von China als unabhängigen Beobachter und Kontrolleur.
9. (Zeitlich vor 4.) Jeweils Wahlen in VR Lugansk und VR Donezk unter internationaler Anerkennung zur Rolle der jeweiligen VR bzgl. Ukraine und Russland (Teil von Ukraine oder Teil von Russland oder komplett unabhängig). Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
ist dies alles? muß nicht auch bußgeld festgestellt werden, weil der westen so unverschämt war rußland von aggression zu beschuldigen? und weil MH17 direkt oder indirekt rußland zugeschrieben wurde, obwohl es natürlich die ukrainer waren? und weil rußland so falsch davon beschuldigt wurde soldaten nach der krim und ostukraine geschickt zu haben??

nebenbei, müssen wir nicht eigentlich die teile von ländern, wo rußland die einwöhner zu hilfe kam, auch an rußland geben? mit selbstverständlich eine entschädigung für rußland, daß es über mehrere jahre so behilflich soldaten da stationieren mußte.

ja, ich weiß, münchen 1938. aber dies ist anders.
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Donnerstag 17. September 2015, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

In wenigen Tagen steht die Generaldebatte der Vereinten Nationen an.

Das ukrainische Parlament, die Rada, hat einen Appell beschlossen, der die Weltgemeinschaft dazu aufruft, ihr Bestes zu tun, um die Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine zu stoppen.

67 Länder unterstützen eine Initiative zur Einschränkung des Veto-Rechts, wenn es um dringliche Maßnahmen gegen "groß angelegte Kriegsverbrechen" geht.

Darüber u. a. berichtet das deutschsprachige Programm von "Radio Ukraine International".
8-Uhr-Nachrichten vom 17. September mit Natalia Golubeva: http://www.nrcu.gov.ua/de/schedule/play ... mID=998750
Sendung abrufbar über: http://www.nrcu.gov.ua/de
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Porschenko schlägt wild und blind um sich, wie Ertrinkende es oft tun. Seine Sanktionen "gegen" Russland:
Zitat:
Die auf der Webseite des ukrainischen Präsidialamts veröffentlichte Liste umfasst beispielsweise mehrere Reporter der britischen BBC, darunter der langjährige Moskau-Korrespondent des Senders, Steve Rosenberg. Die Ukraine begründet den Schritt damit, Rosenberg stelle angeblich eine "reale oder potenzielle Gefahren für die nationalen Interessen, die nationale Sicherheit und die Souveränität der Ukraine dar.
Zitatende
spiegel.de/politik/ausland/ukraine-verhaengt-sanktionen-gegen-journalisten-der-bbc-a-1053306.html

.....werden das Gegenteil bewirken und die Position Russlands stärken. Seine Regierungskoalition zerfällt und wird von Interessengruppen und rechtem Sektor zerbröselt auf Grund des von ihm unterzeichnetem Minsk 2 Abkommens das letztendlich zu einer Waffenruhe geführt hat und Frieden in der Ukraine möglich erscheinen lässt, sie wollen einfach nicht mehr aufeinander schießen...."seine" Ukrainer. Trügerische Ruhe vor dem Sturm rechter Bataillone auf Kiew ?
Halte ich durchaus für möglich, auch als "Lackmustest" für EU und USA die früher oder später Farbe bekennen müssen.

Möglich, aber zum Glück wohl wenig wahrscheinlich...Poroschenkos Präsidentschaft wird wohl
weniger spektakulär bald zu Ende gehen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

gelegentlich » Mi 16. Sep 2015, 16:02 hat geschrieben:Hier ist mein Friedensplan:

1. Sofortiger Stop aller Angriffe der Ukraine auf VR Donezk und VR Lugansk.
2. Abrüstung der Ukraine auf den Stand, den es lediglich zur Verteidigung benötigt.
3. Wiederherstellung der KPU und Zahlung einer Entschädigung in Millionenhöhe.
4. Absetzung von Poroschenko und Einleitung von Neuwahlen in der Ukraine (und ggf. [siehe 9.] VR Lugansk und VR Donezk als Gesamtukraine). China und Russland als unabhängige Beobachter.
5. Kompletter Wiederaufbau der Ukraine, VR Donezk und VR Lugansk auf Kosten der Westmächte. Hauptteil der Kosten tragen die USA. Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
6. Internationale Anerkennung der Krim als Teil von Russland.
7. Aufhebung (und Verzicht auf zukünftige) Sanktionen ggü. Russland.
8. Entschädigungszahlungen an Russland, die durch die Sanktionen der Westmächte entstanden sind. Einbeziehung von China als unabhängigen Beobachter und Kontrolleur.
9. (Zeitlich vor 4.) Jeweils Wahlen in VR Lugansk und VR Donezk unter internationaler Anerkennung zur Rolle der jeweiligen VR bzgl. Ukraine und Russland (Teil von Ukraine oder Teil von Russland oder komplett unabhängig). Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
Mit anderen Worten: Belohnung der Aggression und wiederherstellung des Kolonialzustandes. Oder auf Deutsch: Spinnerei.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

robro43 » Do 17. Sep 2015, 12:05 hat geschrieben:Porschenko schlägt wild und blind um sich, wie Ertrinkende es oft tun. Seine Sanktionen "gegen" Russland:
Zitat:
Die auf der Webseite des ukrainischen Präsidialamts veröffentlichte Liste umfasst beispielsweise mehrere Reporter der britischen BBC, darunter der langjährige Moskau-Korrespondent des Senders, Steve Rosenberg. Die Ukraine begründet den Schritt damit, Rosenberg stelle angeblich eine "reale oder potenzielle Gefahren für die nationalen Interessen, die nationale Sicherheit und die Souveränität der Ukraine dar.
Zitatende
spiegel.de/politik/ausland/ukraine-verhaengt-sanktionen-gegen-journalisten-der-bbc-a-1053306.html

.....werden das Gegenteil bewirken und die Position Russlands stärken. Seine Regierungskoalition zerfällt und wird von Interessengruppen und rechtem Sektor zerbröselt auf Grund des von ihm unterzeichnetem Minsk 2 Abkommens das letztendlich zu einer Waffenruhe geführt hat und Frieden in der Ukraine möglich erscheinen lässt, sie wollen einfach nicht mehr aufeinander schießen...."seine" Ukrainer. Trügerische Ruhe vor dem Sturm rechter Bataillone auf Kiew ?
Halte ich durchaus für möglich, auch als "Lackmustest" für EU und USA die früher oder später Farbe bekennen müssen.

Möglich, aber zum Glück wohl wenig wahrscheinlich...Poroschenkos Präsidentschaft wird wohl
weniger spektakulär bald zu Ende gehen.
Mit derselben Wahrscheinlichkeit, wie der Westen fallen wird. Es gibt keinen Grund, Poroschenkos Handeln in Frage zu stellen. Er verhält sich konsequent, ohne aber das Unrecht der russischen Aggression zu verschweigen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Gerade die Entschlossenheit zeigt doch, wie stabil die ukrainische Regierung tatsächlich ist. Sie genießt überdies das Vertrauen der Koalition, des ukrainischen Volkes und wird vom Großteil der Weltgemeinschaft moralisch unterstützt.

Insgesamt sind fast 400 Personen und Organisationen von den ukrainischen Sanktionen betroffen, darunter die Software-Firma Kaspersky und die Fluglinie Aeroflot.

Die Ukraine befindet sich faktisch im Krieg und hat ähnlich wie die EU oder die USA das Recht, sicherheitsrelevante Entscheidungen zu treffen, um ukrainische Staatsbürger und die Souveränität des Landes zu schützen.

Die Exil-Russin Zhanna Nemzowa fordert eine Erweiterung der EU-Sanktionen. Im Propaganda-Bereich ist bislang lediglich Kisseljow gelistet - und dieser reichte Klage ein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

zollagent » Do 17. Sep 2015, 11:22 hat geschrieben: Mit derselben Wahrscheinlichkeit, wie der Westen fallen wird. Es gibt keinen Grund, Poroschenkos Handeln in Frage zu stellen. Er verhält sich konsequent, ohne aber das Unrecht der russischen Aggression zu verschweigen.
Zölli, du stellst hier ein brillantes Beispiel absolut unpräziser "Wischi Waschi" Denkweise im Gefolge "westlicher" Medien ein.

"DER" Westen kann nicht "fallen" weil er zu den 4 Himmelsrichtungen zählt, ihre Vereinnahmung
durch Hollywood und angeschlossene Medien zum Zweck der Polarisierung und Ausgrenzung zeugt von brummend dämlicher Selbstüberschätzung und Arroganz denen auch die Denkfehler und katastrophalen Fehlhandlungen westlicher Politiker zu verdanken sind.

Poroschenkos Sanktionen gegen westliche Medienvertreter sind alles andere als intelligent bedacht,
die Konsequenzen wird er bald zu lesen und zu spüren bekommen.

Die Kaste der etablierten westlichen Journalisten sind nun einmal ein seltsam homogener "Verein"
untereinander kommt es durchaus zu Kannibalismus aber wehe einer von ihnen wird von außerhalb
der "Bruderschaft" sanktioniert.
Zuletzt geändert von robro43 am Donnerstag 17. September 2015, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

gelegentlich » Mi 16. Sep 2015, 16:02 hat geschrieben:Hier ist mein Friedensplan:

1. Sofortiger Stop aller Angriffe der Ukraine auf VR Donezk und VR Lugansk.
2. Abrüstung der Ukraine auf den Stand, den es lediglich zur Verteidigung benötigt.
3. Wiederherstellung der KPU und Zahlung einer Entschädigung in Millionenhöhe.
4. Absetzung von Poroschenko und Einleitung von Neuwahlen in der Ukraine (und ggf. [siehe 9.] VR Lugansk und VR Donezk als Gesamtukraine). China und Russland als unabhängige Beobachter.
5. Kompletter Wiederaufbau der Ukraine, VR Donezk und VR Lugansk auf Kosten der Westmächte. Hauptteil der Kosten tragen die USA. Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
6. Internationale Anerkennung der Krim als Teil von Russland.
7. Aufhebung (und Verzicht auf zukünftige) Sanktionen ggü. Russland.
8. Entschädigungszahlungen an Russland, die durch die Sanktionen der Westmächte entstanden sind. Einbeziehung von China als unabhängigen Beobachter und Kontrolleur.
9. (Zeitlich vor 4.) Jeweils Wahlen in VR Lugansk und VR Donezk unter internationaler Anerkennung zur Rolle der jeweiligen VR bzgl. Ukraine und Russland (Teil von Ukraine oder Teil von Russland oder komplett unabhängig). Einbeziehung von China und Russland als unabhängige Beobachter und Kontrolleure.
"Dein" Friedensplan liest sich ganz gut Genosse gelegentlich ;)

Punkt 10 wäre vielleicht auch noch, den Herrn Wladimir Wladimirowitsch Putin für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen. Immerhin hat er es geschafft, dass auf der Krim die Menschen vor dem Krieg bewahrt wurden, im Gegensatz zu einem Obama der immer noch erlaubt, dass Drohnen in diversen Länder eingesetzt werden, die auch unschuldige Zivilisten töten.

Wenn das nicht klappt, sollte man wenigstens Dich nominieren was dann Punkt 11. wäre :)

grüsse
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

geht schon los....Reaktionen auf Poroschenkos Sanktionen gegen westliche Journalisten:
Zitat:
Unter den ausgesperrten Journalisten sind auch die beiden Spanier Antonio Pampliega und Ángel Sastre, die im Juli in Syrien verschwanden. Es wird davon ausgegangen, dass sie von der Terrorgruppe "Islamischer Staat" entführt wurden. Auch zwei für russische Nachrichtenagenturen arbeitende Journalisten, die in Südafrika und der Türkei tätig sind und keine eindeutigen Verbindungen zur Ukraine haben, sind betroffen. Das "Committee to Protect Journalists" zeigte sich bestürzt angesichts der Entscheidung.
Zitatende
http://www.tagesschau.de/ausland/ukrain ... n-101.html
Zitat:

Das in New York ansässige Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) hat die Ukraine wegen der Sanktionen, die gegen knapp 400 Personen, darunter 41 ausländische Medienmitarbeiter, gerichtet sind, scharf kritisiert.
Zitatende
http://de.sputniknews.com/politik/20150 ... 66185.html

Zitat:
Schändlicher Angriff auf die Freiheit der Medien
Andrew Roy, Leiter des BBC-Auslandsressorts, kritisierte den "schändlichen Angriff auf die Freiheit der Medien". Die Sanktionen seien völlig unangemessen und unerklärliche Maßnahmen gegen BBC- Journalisten, die über die Situation in der Ukraine unparteiisch und objektiv berichteten.
Zitatende
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 53306.html

.....und das ist erst der Anfang der Konsquenzen Poroschenkos konsequenten Handelns :cool:

besonders interessant ist die zwischenzeilige Tonuntermalung bei TS die vermutlich gegenüber Poroschenko anhalten wird :cool:

ja wenn es denn, wenn auch in ähnlich dämlicher Form, nur gegen Putin oder Russland gegangen wäre....ja dann...aber so !??? :D

aber einen intelligenten und umsichtigen ukrainischen Präsidenten hätten USA und EU wohl auch zu verhindern gewusst
Zuletzt geändert von robro43 am Donnerstag 17. September 2015, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Abensberg
Beiträge: 2961
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 00:12

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Abensberg »

Meine Fresse, wer hat ehrlich geglaubt man kann mit einem Mafiosi, andere Mafiosi besiegen kann? Die Ukraine ist genau so demokratisch wie Russland. Mal schauen wie weit das noch geht, die grünen regen sich auch schon langsam auf:

Die Entscheidung, Journalisten die Berichterstattung aus und in der Ukraine zu verbieten, ist falsch: Präsident Poroschenko hat einen großen Fehler gemacht. Pressefreiheit und Meinungsvielfalt sind eine Voraussetzung für Demokratie, die Entscheidung muss sofort korrigiert werden." Die ukrainische Regierung müsse auch kritische Berichterstattung aushalten.
Demolit

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Demolit »

Abensberg » Do 17. Sep 2015, 14:50 hat geschrieben:Meine Fresse, wer hat ehrlich geglaubt man kann mit einem Mafiosi, andere Mafiosi besiegen kann? Die Ukraine ist genau so demokratisch wie Russland. Mal schauen wie weit das noch geht, die grünen regen sich auch schon langsam auf:

Die Entscheidung, Journalisten die Berichterstattung aus und in der Ukraine zu verbieten, ist falsch: Präsident Poroschenko hat einen großen Fehler gemacht. Pressefreiheit und Meinungsvielfalt sind eine Voraussetzung für Demokratie, die Entscheidung muss sofort korrigiert werden." Die ukrainische Regierung müsse auch kritische Berichterstattung aushalten.
Lach..........herausragend von dir dargestellt. Schreib das mal dem Putin...besonders dat mit däm freien Möglichkeiten der Journalisten und der kritischen Berichterstattung...großes Kino deinerseits. .

echt :D
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Abensberg » Do 17. Sep 2015, 14:50 hat geschrieben:Meine Fresse, wer hat ehrlich geglaubt man kann mit einem Mafiosi, andere Mafiosi besiegen kann? Die Ukraine ist genau so demokratisch wie Russland. Mal schauen wie weit das noch geht, die grünen regen sich auch schon langsam auf:

Die Entscheidung, Journalisten die Berichterstattung aus und in der Ukraine zu verbieten, ist falsch: Präsident Poroschenko hat einen großen Fehler gemacht. Pressefreiheit und Meinungsvielfalt sind eine Voraussetzung für Demokratie, die Entscheidung muss sofort korrigiert werden." Die ukrainische Regierung müsse auch kritische Berichterstattung aushalten.
"falsch oder richtig" ist nicht wirklich die Frage ob Handlungen den gemeinsamen Interessen einer ehrenwerten Gesellschaft dienlich sind scheint mir eher von Belang und die Entscheidung etablierte westliche Journalisten, Angehörige einer Kaste die ein Standbein dieser ehrenwerten Gesellschaft darstellt, zu sanktionieren kommt einem Schuß ins eigene Knie gleich. Man wird Poroschenko ein Angebot machen welches er nicht ablehnen kann, ich prognostiziere innerhalb der nächsten 4 Wochen :cool:
Zuletzt geändert von robro43 am Donnerstag 17. September 2015, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 » Do 17. Sep 2015, 14:31 hat geschrieben:geht schon los....Reaktionen auf Poroschenkos Sanktionen gegen westliche Journalisten:
Zitat:
Unter den ausgesperrten Journalisten sind auch die beiden Spanier Antonio Pampliega und Ángel Sastre, die im Juli in Syrien verschwanden. Es wird davon ausgegangen, dass sie von der Terrorgruppe "Islamischer Staat" entführt wurden. Auch zwei für russische Nachrichtenagenturen arbeitende Journalisten, die in Südafrika und der Türkei tätig sind und keine eindeutigen Verbindungen zur Ukraine haben, sind betroffen. Das "Committee to Protect Journalists" zeigte sich bestürzt angesichts der Entscheidung.
Zitatende
http://www.tagesschau.de/ausland/ukrain ... n-101.html
Zitat:

Das in New York ansässige Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) hat die Ukraine wegen der Sanktionen, die gegen knapp 400 Personen, darunter 41 ausländische Medienmitarbeiter, gerichtet sind, scharf kritisiert.
Zitatende
http://de.sputniknews.com/politik/20150 ... 66185.html

Zitat:
Schändlicher Angriff auf die Freiheit der Medien
Andrew Roy, Leiter des BBC-Auslandsressorts, kritisierte den "schändlichen Angriff auf die Freiheit der Medien". Die Sanktionen seien völlig unangemessen und unerklärliche Maßnahmen gegen BBC- Journalisten, die über die Situation in der Ukraine unparteiisch und objektiv berichteten.
Zitatende
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 53306.html

.....und das ist erst der Anfang der Konsquenzen Poroschenkos konsequenten Handelns :cool:

besonders interessant ist die zwischenzeilige Tonuntermalung bei TS die vermutlich gegenüber Poroschenko anhalten wird :cool:

ja wenn es denn, wenn auch in ähnlich dämlicher Form, nur gegen Putin oder Russland gegangen wäre....ja dann...aber so !??? :D

aber einen intelligenten und umsichtigen ukrainischen Präsidenten hätten USA und EU wohl auch zu verhindern gewusst
Ach Gottchen brodelt es bei unseren Pro Putin Freunden das in der Ukraine noch gewählt wird. Furchtbar muss das sein. Unglenkte Wahlen mit inter. Wahlbeobachtern. Welch Graus :)

Die BBC darf weiter arbeiten laut Spiegel

http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1 ... AEwATgK%0A
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 » Do 17. Sep 2015, 15:24 hat geschrieben:
Ach Gottchen brodelt es bei unseren Pro Putin Freunden das in der Ukraine noch gewählt wird. Furchtbar muss das sein. Unglenkte Wahlen mit inter. Wahlbeobachtern. Welch Graus :)

Die BBC darf weiter arbeiten laut Spiegel

http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1 ... AEwATgK%0A
ääääähhh, bitte ? das als Antwort auf meinen Beitrag zu Poroschenkos Sanktionen gegen westliche
Journalisten, ohne jeden Bezug zu irgendwelchen Wahlen ? Nur Ablenkung oder ging es Dir hauptsächlich um den Hinweis ich wäre ein "Putin-Freund" als Ersatz für "Putinist" ?
Beide Bezeichnungen wären ohnehin falsch wie so vieles was Du hier beiträgst.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6399
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

Ich denke das wurde nach einigen Protesten eh wieder zurückgenommen ?
Demolit

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Demolit »

robro43 » Do 17. Sep 2015, 15:49 hat geschrieben:
ääääähhh, bitte ? das als Antwort auf meinen Beitrag zu Poroschenkos Sanktionen gegen westliche
Journalisten, ohne jeden Bezug zu irgendwelchen Wahlen ? Nur Ablenkung oder ging es Dir hauptsächlich um den Hinweis ich wäre ein "Putin-Freund" als Ersatz für "Putinist" ?
Beide Bezeichnungen wären ohnehin falsch wie so vieles was Du hier beiträgst.

lach..jetzt hat die Putineska die Pressefreiheit entdeckt. Von der Lügenpresse , die in deren Hirnen ja ständig als westlich verseuchtes Gut so angedacht ist, zur Verteidigerin der putinesken Freiheit.

Wenn das nicht schizo ist...

lach und echt ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 » Do 17. Sep 2015, 16:49 hat geschrieben:
ääääähhh, bitte ? das als Antwort auf meinen Beitrag zu Poroschenkos Sanktionen gegen westliche
Journalisten, ohne jeden Bezug zu irgendwelchen Wahlen ? Nur Ablenkung oder ging es Dir hauptsächlich um den Hinweis ich wäre ein "Putin-Freund" als Ersatz für "Putinist" ?
Beide Bezeichnungen wären ohnehin falsch wie so vieles was Du hier beiträgst.
Fühlst Dich angesprochen und steht bei Dir neuerdings die Mehrzahl für eine Einzelperson ? Könnte ja sein. Mit Texten ist das ja so ne Sache :) Zur BBC habe ich freundlich ergänzende Info eingestellt.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

1. Fortsetzung der Posse:

die "reale oder potenzielle Gefahr für die nationalen Interessen, die nationale Sicherheit und die Souveränität der Ukraine (OT Poro) Rosenberg darf ungehindert wie bisher weiter machen :D

Spiegel online:
Drei Mitarbeiter des britischen Senders BBC dürfen wieder in die Ukraine reisen. Das entschied Staatschef Petro Poroschenko. Der Präsident halte die Pressefreiheit für ein hohes Gut, er werde unverzüglich das BBC-Team von der Sanktionsliste streichen lassen, teilte sein Sprecher auf Twitter mit. :D :D

Vorgeschichte:
Andrew Roy, Leiter des BBC-Auslandsressorts : "Wir fordern die ukrainische Regierung, ihre Namen umgehend von dieser Liste zu entfernen"

....ganz schön umsichtig und souverän dieser Poro :D :D
Zuletzt geändert von robro43 am Donnerstag 17. September 2015, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Demolit

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Demolit »

Putineske Harlekinade

1. Akt:

Darf der wiederrein ins Putinland?

Daniel Cohn-Bendit (70), Ex-Europaabgeordneter der Grünen: „Ich wusste nichts von der Liste. Aber es ehrt mich, wenn mich ein totalitäres System wie Russland als Feind des Totalitarismus brandmarkt“.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 » Do 17. Sep 2015, 16:01 hat geschrieben:
Fühlst Dich angesprochen und steht bei Dir neuerdings die Mehrzahl für eine Einzelperson ? Könnte ja sein. Mit Texten ist das ja so ne Sache :) Zur BBC habe ich freundlich ergänzende Info eingestellt.
...für den Link habe ich mich auch schon artig, auf meine Weise bedankt :)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6399
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

Ist aber schon irgendwie lustig, als man die grüne Politikerin Rebecca Harms nicht nach Russland ließ haben hier die versammelten Freunde Putins diese noch mit Häme überschüttet, jetzt nach dem ein weiteres Mitglied der vom Westen gelenkten Systempresse nicht in die Ukraine durfte, (Was nach einigen Protesten eh wieder einkassiert wurde) heuchelt man Empörung.

Leute nach dem was ihr so behauptet sind das doch eh alles bezahlte Schergen des Systems.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Demolit » Do 17. Sep 2015, 16:15 hat geschrieben:Putineske Harlekinade

1. Akt:

Darf der wiederrein ins Putinland?

Daniel Cohn-Bendit (70), Ex-Europaabgeordneter der Grünen: „Ich wusste nichts von der Liste. Aber es ehrt mich, wenn mich ein totalitäres System wie Russland als Feind des Totalitarismus brandmarkt“.
da kannste mal sehen wie uninformiert ich bin, den hatte ich bisher immer für einen Politiker und nicht für einen Journalisten gehalten, so kann man sich irren.
ich dachte immer der Putin wäre viel zu feige um westliche Journalisten zu sanktionieren, da ist der Poro doch aus ganz anderem Schrot und Korn :D :D
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Hätte ich auch nicht für möglich gehalten den Unterschied zwischen Einreise - Verbot von Politikern
und Journalisten mal erklären zu müssen. Ich versuche es mal: also Journalisten stehen im Gegensatz
zu Politikern für Glasnost gerade in Bezug auf Meinungs- und vor allem Informationsfreiheit und wer die nachweislich behindert kommt bei der Weltöffentlichkeit nicht besonders gut an und das Putin derart plump und einfältig ist seriöse Journalisten mit Sanktionen zu belegen glaube ich auf Grund seiner bisherigen Handlungen einfach nicht, brummende Dummheit sucht man erfolgreicher
auf der Gegenseite, nicht umsonst gibt es mehr "Putinversteher" als es linientreuen Russlandhassern lieb sein kann. :D

Putin ist ein cleverer Judoka und nutzt die Aggression seiner Gegner unglaublich geschickt zu deren
Niederlage und womöglich spielt der Typ auch noch Schach und gegen den bringen wir dann unseren Poro und Konsorten ins Spiel ? :rolleyes:
Zuletzt geändert von robro43 am Donnerstag 17. September 2015, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Demolit

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Demolit »

robro43 » Do 17. Sep 2015, 16:37 hat geschrieben:
da kannste mal sehen wie uninformiert ich bin, den hatte ich bisher immer für einen Politiker und nicht für einen Journalisten gehalten, so kann man sich irren.
ich dachte immer der Putin wäre viel zu feige um westliche Journalisten zu sanktionieren, da ist der Poro doch aus ganz anderem Schrot und Korn :D :D
lach..........darum geht es doch gar nicht. Den Eiertanz machst du doch jetzt nur fürs Sand in die Augen streuen..

Jeder hat so seine Liebchen, die er nicht EINREISEN lässt...dem einen sein Politiker ist dem anderen sein Journalist..

Das Affige ist, das beides affig ist.

Dein Affiges hat dazu noch was Heuchlerisches, das ich aufzeigen wollte..

echt ;)
PSC
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 30. August 2015, 09:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von PSC »

Die Entscheidung ist kriegsbedingt verständlich, aber letztendlich nur eine grobe ad-hoc-Lösung, die sich unter dem Druck der EU-Integration langfristig nicht halten lässt. Es werden sich feinere Instrumente finden müssen.

Interessant finde ich momentan, dass die russischen Provinzwahlen von letztem Wochenende in der Auslandspropaganda des Kremls keinerlei Erwähnung finden. Man könnte meinen, Putin scheue das internationale Interesse.
Zuletzt geändert von PSC am Donnerstag 17. September 2015, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Was viele Freunde von Putins Politik nicht ganz kapieren ist eigentlich ganz leicht....Für die Heimat, nicht für Proschenko. Es gilt also wieder Uniform, für die Heimat, nicht für den Präsidenten Poroschenko in Kiew oder andere Politiker. Nachvollziehbar wenn man bedenkt das Russland agressiv gegenüber der Ukraine auftritt. Ich empfehle auch mal sich Joseph Roth zum Lesen zu überlegen :)

Mal was interessantes:
Ukraine's agricultural exports to China have increased to nearly 1 billion U.S. dollars in January-July 2015 from 407 million dollars in the same period last year, Ukrainian Agriculture Minister Olexiy Pavlenko

http://www.kyivpost.com/content/ukraine ... 98129.html


Ukrainian Prosecutor General Viktor Shokin asked the Verkhovna Rada on Sept. 17 to strip Ihor Mosiychuk, a member of the Radical Party faction, of parliamentary immunity following a statement on the commission of crimes made by a Ukrainian parliamentarian, and the parliament granted that reques

http://www.kyivpost.com/content/ukraine ... 98115.html

Überigens die Helden der Krim "Befreiung" leben verdammt gut


https://www.washingtonpost.com/world/fo ... story.html
Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 17. September 2015, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 » Do 17. Sep 2015, 18:53 hat geschrieben:Was viele Freunde von Putins Politik nicht ganz kapieren ist eigentlich ganz leicht....Für die Heimat, nicht für Proschenko. Es gilt also wieder Uniform, für die Heimat, nicht für den Präsidenten Poroschenko in Kiew oder andere Politiker. Nachvollziehbar wenn man bedenkt das Russland agressiv gegenüber der Ukraine auftritt. Ich empfehle auch mal sich Joseph Roth zum Lesen zu überlegen :)

Mal was interessantes:




Überigens die Helden der Krim "Befreiung" leben verdammt gut


https://www.washingtonpost.com/world/fo ... story.html
...würde ich einmal mit patriotisch rechts-konservativ übersetzen mit den Attributen deutsche Heimat oder ukrainische Heimat wären wir bei nationalistisch rechts konservativ.

Heimat übersetze ich, als links-progressiver Patriot mit Norddeutschland, dem Lebensraum meiner Familie und obwohl Putin-Versteher sagt man mir eine recht gute Auffassungsgabe nach, "verstehen" bedeutet nicht etwa, wie oft naiv vermutet wird "billigen"....es könnte sogar das Gegenteil von "billigen" bedeuten.

Uniform und Heimat mögen Sinn machen um Wehrbereitschaft zu bekunden, es geht aber auch ohne wie die Ostukrainer eindrucksvoll bewiesen indem sie ihre Heimat erfolgreich gegen einen Aggressor (kiewer Putschisten) verteidigten.

Jeder hat so seine persönlichen Grundeinstellungen in deren Rahmen er sich im günstigstem Fall seine eigene Meinung bildet oder wie leider immer noch allzu oft am Kiosk einkauft oder von seiner Obrigkeit unkritisch übernimmt.

über Meinung läßt sich auch nicht streiten lediglich durch entsprechende Informationen beeinflussen, das gilt natürlich nicht für Ignoranten.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Der Informationsminister Jurij Stez hatte sich für eine Aufhebung der Sanktionen gegen westliche Journalisten ausgesprochen - die Auflistung sei "widersprüchlich".
“Die Journalisten, die die Berufsnormen einhalten, werden in dieser Liste nicht aufgeführt. Das ist meine offizielle Position”, betonte Stez.
http://www.ukrinform.de/rubric-politik/ ... isten.html

Der Generaldirektor der russischen Auslandspropaganda, Kisseljow, bleibt sanktioniert. Die EU hat Kisseljow ebenfalls gelistet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 » Do 17. Sep 2015, 22:02 hat geschrieben:
...würde ich einmal mit patriotisch rechts-konservativ übersetzen mit den Attributen deutsche Heimat oder ukrainische Heimat wären wir bei nationalistisch rechts konservativ.

Heimat übersetze ich, als links-progressiver Patriot mit Norddeutschland, dem Lebensraum meiner Familie und obwohl Putin-Versteher sagt man mir eine recht gute Auffassungsgabe nach, "verstehen" bedeutet nicht etwa, wie oft naiv vermutet wird "billigen"....es könnte sogar das Gegenteil von "billigen" bedeuten.

Uniform und Heimat mögen Sinn machen um Wehrbereitschaft zu bekunden, es geht aber auch ohne wie die Ostukrainer eindrucksvoll bewiesen indem sie ihre Heimat erfolgreich gegen einen Aggressor (kiewer Putschisten) verteidigten.

Jeder hat so seine persönlichen Grundeinstellungen in deren Rahmen er sich im günstigstem Fall seine eigene Meinung bildet oder wie leider immer noch allzu oft am Kiosk einkauft oder von seiner Obrigkeit unkritisch übernimmt.

über Meinung läßt sich auch nicht streiten lediglich durch entsprechende Informationen beeinflussen, das gilt natürlich nicht für Ignoranten.
Die Zunahme von Nationlismus und Patriotismus ist eine Folge der Ausloeser. Russland spielt da eine enorme Rolle. Die Ukrainer glauben sich verteidigen zu muessen.....warum nur :rolleyes: Wer etwas objektiv ist macht keinen Hehl draus das im Netz die Indizien Contra Russland sprechen...sie keine Truppen in der Ukraine. War ja eh schonmal gelogen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Demolit » Donnerstag 17. September 2015, 16:15 hat geschrieben:Putineske Harlekinade

1. Akt:

Darf der wiederrein ins Putinland?

Daniel Cohn-Bendit (70), Ex-Europaabgeordneter der Grünen: „Ich wusste nichts von der Liste. Aber es ehrt mich, wenn mich ein totalitäres System wie Russland als Feind des Totalitarismus brandmarkt“.
Da hat er recht, eine besondere Ehre.

Es wäre toll, wenn man sich selbst in eine solche Liste eintragen könnte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 » Fr 18. Sep 2015, 08:04 hat geschrieben:
Die Zunahme von Nationlismus und Patriotismus ist eine Folge der Ausloeser. Russland spielt da eine enorme Rolle. Die Ukrainer glauben sich verteidigen zu muessen.....warum nur :rolleyes: Wer etwas objektiv ist macht keinen Hehl draus das im Netz die Indizien Contra Russland sprechen...sie keine Truppen in der Ukraine. War ja eh schonmal gelogen.
Wir sind unterschiedlicher Meinung "und das ist auch gut so", solange sich Meinungen und Handlungen innerhalb der parlamentarischen Sitzordnung bewegen sollten diese tolerierbar sein und eben nicht Ziel von Diskriminierung, Häme und Beleidigungen.
Lokalpatriotismus im Sinne von Heimatliebe braucht keine "Auslöser".
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

"Memorial" warnt vor Kreml-Propaganda in Deutschland
„Wir warnen ausdrücklich vor einer Annahme dieser Offerten. Jeder Sender in Deutschland, der Programme von „Sputnik/Radio SNA“ oder auch das TV-Fenster „Der fehlende Part“ von RT Deutsch übernimmt, sei es als Geschäftsmodell oder aus ideologischen Gründen, muss sich bewusst sein, dass er sich der vorsätzlichen Verbreitung von Propaganda und Desinformation mitschuldig macht.
http://www.memorial.de/index.php?id=42& ... d66826899b

Bislang war die Journalistin Zhanna Nemzowa nahezu die einzige, die offen eine Einschränkung für ferngesteuerte Propagandisten forderte, die Menschenrechtsorganisation "Memorial" - u. a. in Russland aktiv - wird nun ungewöhnlich deutlich.

Es sei an dieser Stelle nochmals betont, dass eine zivilgesellschaftliche Debatte über den sog. Desinformationskrieg nicht unmöglich sein sollte. Völlig fraglos ist die Meinungsfreiheit ein hohes und unveräußerliches Gut, aber nicht jede kriegsbegleitende Maßnahme ist unbedingt harmlose Publizistik.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45903
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 » Fr 18. Sep 2015, 10:33 hat geschrieben:
Wir sind unterschiedlicher Meinung "und das ist auch gut so", solange sich Meinungen und Handlungen innerhalb der parlamentarischen Sitzordnung bewegen sollten diese tolerierbar sein und eben nicht Ziel von Diskriminierung, Häme und Beleidigungen.
Lokalpatriotismus im Sinne von Heimatliebe braucht keine "Auslöser".
Ich schreib Dir sicherlich keine Meinung vor. Ist mir bis auf eine Ausnahme auch relativ egal was jemand denkt, nur gegen echte Rechte habe ich echt einen Hals. Du könntest von mir aus auch auf dem Marktplatz in München mit Russland Fahne rumrennen und was weiss ich....nicht mein Problem. Mein Problem ist die akuelle Politik der russ. Führung. Entweder Putin kriegt die Kurve für ein Back to Normal oder es wird recht unfreundlich. An einen echten Krieg glaube ich nicht. Aber man wird sich sticheln.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 18. September 2015, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

DarkLightbringer » Fr 18. Sep 2015, 11:38 hat geschrieben:"Memorial" warnt vor Kreml-Propaganda in Deutschland

http://www.memorial.de/index.php?id=42& ... d66826899b

Bislang war die Journalistin Zhanna Nemzowa nahezu die einzige, die offen eine Einschränkung für ferngesteuerte Propagandisten forderte, die Menschenrechtsorganisation "Memorial" - u. a. in Russland aktiv - wird nun ungewöhnlich deutlich.

Es sei an dieser Stelle nochmals betont, dass eine zivilgesellschaftliche Debatte über den sog. Desinformationskrieg nicht unmöglich sein sollte. Völlig fraglos ist die Meinungsfreiheit ein hohes und unveräußerliches Gut, aber nicht jede kriegsbegleitende Maßnahme ist unbedingt harmlose Publizistik.
Hier ein typisches Beispiel für die brandgefährliche Kreml-Propaganda:
Serbien bedankt sich für den Beistand aus Russland bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems, wie der serbische Botschafter in Moskau, Slavenko Terzić, am Freitag Journalisten sagte.

„Serbien bedankt sich bei Russland, das uns nicht mit Worten, sondern mit Taten hilft“, so der Botschafter. Russland habe Zelte, Wassertanks, Bettdecken sowie Heizgeräte zur Verfügung gestellt.

„Dank dieser Hilfe aus Russland können 800 bis 1000 Flüchtlinge untergebracht werden, nämlich im Süden und im Norden des Landes.“ und natürlich von:
http://de.sputniknews.com/panorama/2015 ... 00630.html

ARD und ZDF gingen dieser Propaganda natürlich nicht auf den Leim und verschwiegen diese so genannte "Hilfe"...wir können wirklich stolz auf unsere Qualitätsmedien sein. Man sollte wirklich alles "ausknipsen" was außerhalb der vorgegebenen Linie Bericht erstattet, nur so ließen sich Demokratie
und Freiheit nicht nur in der Ukraine herstellen, man sollte ebenso beharrlich wie Du das Ziel "Ausknipsen" von Informationsfreiheit verfolgen um die zu erwartenden paradiesischen Zustände herzustellen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

robro43 » Freitag 18. September 2015, 23:35 hat geschrieben:
Hier ein typisches Beispiel für die brandgefährliche Kreml-Propaganda:
Serbien bedankt sich für den Beistand aus Russland bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems, wie der serbische Botschafter in Moskau, Slavenko Terzić, am Freitag Journalisten sagte.

„Serbien bedankt sich bei Russland, das uns nicht mit Worten, sondern mit Taten hilft“, so der Botschafter. Russland habe Zelte, Wassertanks, Bettdecken sowie Heizgeräte zur Verfügung gestellt.

„Dank dieser Hilfe aus Russland können 800 bis 1000 Flüchtlinge untergebracht werden, nämlich im Süden und im Norden des Landes.“ und natürlich von:
http://de.sputniknews.com/panorama/2015 ... 00630.html

ARD und ZDF gingen dieser Propaganda natürlich nicht auf den Leim und verschwiegen diese so genannte "Hilfe"...wir können wirklich stolz auf unsere Qualitätsmedien sein. Man sollte wirklich alles "ausknipsen" was außerhalb der vorgegebenen Linie Bericht erstattet, nur so ließen sich Demokratie
und Freiheit nicht nur in der Ukraine herstellen, man sollte ebenso beharrlich wie Du das Ziel "Ausknipsen" von Informationsfreiheit verfolgen um die zu erwartenden paradiesischen Zustände herzustellen.
Allein aus Syrien sind 112.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen - nicht nur 800. Möglicherweise bedanken sich auch einige Botschafter, das wird aber nicht betont bzw. interessiert die freien Medien nicht.
Das rechtsgerichtete Regime in Moskau exportiert Kriege in Nachbarländer und stützt nun massiv das Assad-Regime, welches weit überwiegend für die meisten Toten in Syrien verantwortlich ist und sicher auch das Flüchtlingsdrama anheizt.

Die Sendboten des russischen Generaldirektors für Auslandspropaganda, Kisseljow, versuchen sich offenbar in einer neuen Verbreitungsmethode - es werden Sendeblöcke in TV- und Radioprogrammen gekauft.
Der Thüringer Sender "Salve.TV" ist bereits darauf eingegangen, ebenso "Mega Radio", das Inhalte der "Sputnik"-Agentur in Berlin und Hessen verbreitet.

MEMORIAL warnt vor einem "Informationskrieg gegen die Demokratie":
RT und Sputnik/Radio SNA sind russische Staatsmedien par excellence, von Präsident Putin ins Leben gerufen und vom Kreml bezahlt. Sie sind Programme eines Staates, der gegen Homosexuelle, Kaukasier und sonstige Minderheiten, die Ukraine und unabhängige Medien hetzt; in dem im Jahr 2015 neue Stalin-Büsten und Gedenkstätten entstehen und staatsunabhängige Nichtregierungsorganisationen ihre Arbeit einstellen müssen.

Die Übernahme von Programmangeboten wie RT Deutsch oder Sputnik/Radio SNA hat daher nichts mit einem Beitrag zur Meinungsvielfalt zu tun, sondern ist Teil eines Informationskrieges gegen Demokratie und westliche Werte. Wer sich ernsthaft für die Menschen und Menschenrechte in Russland interessiert, der geht nicht der staatlichen russischen Propaganda auf den Leim.“
http://www.memorial.de/index.php?id=42& ... cabbe3cff6
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Abensberg
Beiträge: 2961
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 00:12

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Abensberg »

Darkfire » Do 17. Sep 2015, 17:36 hat geschrieben:Ist aber schon irgendwie lustig, als man die grüne Politikerin Rebecca Harms nicht nach Russland ließ haben hier die versammelten Freunde Putins diese noch mit Häme überschüttet, jetzt nach dem ein weiteres Mitglied der vom Westen gelenkten Systempresse nicht in die Ukraine durfte, (Was nach einigen Protesten eh wieder einkassiert wurde) heuchelt man Empörung.

Leute nach dem was ihr so behauptet sind das doch eh alles bezahlte Schergen des Systems.
:p Ist Hárms Journalistin? So weit ich weiß, wurden auf beiden Seiten Politiker mit einreise Sanktionen belegt. Keine Ahnung was Harms mit Journalisten gmeinsam hat
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Abensberg » Samstag 19. September 2015, 10:52 hat geschrieben: :p Ist Hárms Journalistin? So weit ich weiß, wurden auf beiden Seiten Politiker mit einreise Sanktionen belegt. Keine Ahnung was Harms mit Journalisten gmeinsam hat
Wogegen richten sich die russischen Sanktionen eigentlich?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

"Gesellschaft für bedrohte Völker": Tataren wollen Krim-Blockade

Die Aktion ist umstritten, die Krimtataren sehen jedoch keine andere Möglichkeit mehr, die internationale Aufmerksamkeit auf ihre Situation zu lenken. 3 Zufahrtswege zur Krim sollen für LKW´s morgen, am 20. September, blockiert werden.
Ihnen droht die Festnahme.

Die Forderungen der Krimtataren:

Freilassung ukrainischer Staatsangehöriger aus russischer Haft;
Aufhebung des Einreiseverbotes für die Tatarenvertreter Dschemilew, Tschubarow und andere;
freie Berichterstattung für krimtatarische und ukrainische Medien;
freier Zugang der Halbinsel für ausländische Journalisten und Beobachter;
keine Sonderstrafen für Krimtataren und Ukrainer (Verzicht auf Diskriminierung).


Quelle GfbV: https://www.gfbv.de/de/news/krimtateren ... l-an-7679/

Meldung in "Radio Ukraine International": http://www.nrcu.gov.ua/de/news.html?newsID=7296

Sollten die Blockierer festgenommen werden, ist auf milde Strafen zu hoffen. Immerhin stehen die Krimbewohner und die Festlandsukrainer in diesem Kampf um Freiheit, Einheit und Unabhängigkeit auf ein und derselben Seite. Und diese Aktion des zivilen Ungehorsams ist möglicherweise der Auftakt zu einem langen Weg des gewaltfreien Widerstandes. Südafrika lässt grüßen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten