Wie weiter mit Syrien ?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Tom Bombadil »

Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:02Ich hoffe schwer, die SDF bekommt das irgendwie geregelt, aber mit der türkischen Invasionsarmee im Rücken ist das natürlich schon eine Macht, die auf Kurdistan zurollt.
Mittlerweile befürchte ich, dass es mit den Kurden schnell zu Ende gehen wird :( Warum man dem Kriegsverbrecher Erdogan da freie Hand lässt, ist mir ein Rätsel.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10290
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Europa2050 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:07 Mittlerweile befürchte ich, dass es mit den Kurden schnell zu Ende gehen wird :( Warum man dem Kriegsverbrecher Erdogan da freie Hand lässt, ist mir ein Rätsel.
Och, das hat man bei der Ukraine auch befürchtet.
Aber solche Typen wie Putin oder Erdogan sind genau der Grund, warum es auf der Welt keinen Frieden gibt.
Da können AfD und BSW noch so oft glauben, man muss sich nur überall raushalten, dann wird schon alles gut.

Ich hoffe dich, Biden macht auf seine letzten Präsidententage nicht auf Trump1 und verrät die Kurden auch.

Und das Á… im Kreml lacht sich nach der Klatsche schon wieder eins…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Tom Bombadil »

Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:14 Och, das hat man bei der Ukraine auch befürchtet.
Dass der Euphrat so schnell überschritten werden konnte, raubt mir leider den Optimismus.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von NicMan »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:21 Dass der Euphrat so schnell überschritten werden konnte, raubt mir leider den Optimismus.
Offenbar erhält die SDF aktuell auch Widerstand aus der lokalen arabischen Bevölkerung. Ich hoffe, da laufen schnell Vermittlungsgespräche. Wir sollten uns keine Illusionen machen, dass Erdogan dort als zweitmächtigster Nachbar Syriens Nägel mit Köpfen machen will. Ich sehe da die USA in der Verantwortung, aber rechne mit wenig.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sünnerklaas »

Maikel hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 13:55
Meine Idee:
Den Syrern, die zurückkehren z.B. 2 Jahre lang so viel zu zahlen, wie sie brutto in D bekommen hätten; also z.B. 800 Euro pro Monat.
Wenn man ansetzt, was die Flüchtlinge uns in der Zeit kosten würden, könnte der Betrag oder der Zeitraum wohl deutlich größer sein.

Man könnte auch dagegenrechnen, was D eh an Wiederaufbauhilfe an Syrien zahlen würde; zumindest wenn die Entwicklung dort einigermaßen vernünftig bleibt.

Als Anreiz, möglichst früh dem Heimatland aktiv zu helfen, könnte das Angebot z.B. erstmal bis Ende 2026 gelten; d.h., wer jetzt zurückkehrt bekommt 2 Jahre lang das Geld, wer z.B. erst in 18 Monaten geht, nur noch 1,5 Jahre, usw.

Obiges ist nur ein erster Ansatz, eine spontane Idee; müßte genauer durchdacht werden, auch um möglichen Mißbrauch zu verringern; ganz vermeiden lassen wird er sich nicht.
Stellt sich die Frage: was macht man mit denen, die hier einen Arbeitsplatz haben? Welche finanziellen Anreize will man da schaffen? Wir sprechen da Stand Mai 2024 um 222.000 Menschen. Und die verdienen deutlich mehr, als Bürgergeld. Und zahlen auch noch in die Sozialkassen ein.

https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... 97418.html

Politisch sehr schwierig dürfte es zu vermitteln sein, wenn Arbeitsverhältnisse per Gesetz/Verordnung, also durch einen staatlichen Eingriff beendet werden - und das vielleicht auch noch von Parteien, die ansonsten nicht müde werden, von Leistung-Muss-Sich-Wieder-Lohnen zu schwadronieren - und von qualifizierter Einwanderung. Denn dann stellt sich plötzlich die Frage: was wollen die eigentlich? Kann man solche Leute und so ein Gerede noch ernst nehmen - wenn so ein Gerede per Entscheidung unmittelbar danach direkt konterkariert wird?

Das ist eine sehr, sehr heikle Frage.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sünnerklaas »

Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 12:08 Erstmal ja. Aber noch hat die dicke Frau nicht gesungen.

Jolanis inzwischen schon mehrfache demonstrative positive Erwähnung Israels sowie die für dortige Verhältnisse völlig ungewöhnliche (aktuell verkündete) Offenheit gegenüber den Minderheiten sowie Vertretern des alten Regimes gegenüber zeigt für mich im wesentlichen eines:

Er möchte sich von Erdogan freischwimmen.
Er scheint ein diplomatisch geschickter Mensch zu sein. Vielleicht hat er ja selbst direkt die Erfahrung gemacht, dass Israel kein Feind, sondern ein sehr verlässlicher Partner ist. Wenn ich manches so aus der Ferne beobachte, erscheint bei mir die Vermutung, dass die israelische Armee ihm und seinen Leuten bei dem Vormarsch den Rücken frei gehalten hat.
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Danton »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:26 Offenbar erhält die SDF aktuell auch Widerstand aus der lokalen arabischen Bevölkerung. Ich hoffe, da laufen schnell Vermittlungsgespräche. Wir sollten uns keine Illusionen machen, dass Erdogan dort als zweitmächtigster Nachbar Syriens Nägel mit Köpfen machen will. Ich sehe da die USA in der Verantwortung, aber rechne mit wenig.
Die USA sind politisch in einer Übergangsphase von Biden zu Trump, daher momentan so ziemlich unpässlich.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von NicMan »

Danton hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:52 Die USA sind politisch in einer Übergangsphase von Biden zu Trump, daher momentan so ziemlich unpässlich.
Die USA müssen der Türkei klar machen, dass Kobane eine rote Linie ist. Andernfalls steht ein US-Abzug bevor. Das wird das strategische Gleichgewicht dann völlig zugunsten der Türkei verschieben. Vielleicht laufen da schon Gespräche mit Trump.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Ilikekebap »

Maikel hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 13:55 Jens Spahn hat vorgeschlagen, daß syrische Flüchtlinge in D einen Freiflug in die Heimat und 1000 Euro Handgeld bekommen sollten.

Klar ist, in Syrien muß viel aufgebaut werden, da wäre es sinnvoll, wenn die Syrer nach Hause fliegen und da mitarbeiten.
Aber die 1000 Euro Handgeld sind lächerlich wenig.

Meine Idee:
Den Syrern, die zurückkehren z.B. 2 Jahre lang so viel zu zahlen, wie sie brutto in D bekommen hätten; also z.B. 800 Euro pro Monat.
Wenn man ansetzt, was die Flüchtlinge uns in der Zeit kosten würden, könnte der Betrag oder der Zeitraum wohl deutlich größer sein.

Man könnte auch dagegenrechnen, was D eh an Wiederaufbauhilfe an Syrien zahlen würde; zumindest wenn die Entwicklung dort einigermaßen vernünftig bleibt.

Als Anreiz, möglichst früh dem Heimatland aktiv zu helfen, könnte das Angebot z.B. erstmal bis Ende 2026 gelten; d.h., wer jetzt zurückkehrt bekommt 2 Jahre lang das Geld, wer z.B. erst in 18 Monaten geht, nur noch 1,5 Jahre, usw.

Obiges ist nur ein erster Ansatz, eine spontane Idee; müßte genauer durchdacht werden, auch um möglichen Mißbrauch zu verringern; ganz vermeiden lassen wird er sich nicht.
Evtl. könnte man auch ganz egoistisch und nationalistisch gedacht zu dem Schluß kommen, dass das keine gute Idee ist. Was ist, wenn denkbarerweise die, die sich jetzt auf den Weg machen bzw. mit finanziellen Anreiz dazu motivieren ließen, die vergleichsweise Fleißigen und Strebsamen sind, dies es hier schon zu etwas gebracht haben bzw. hätten und hier bleiben diejenigen, die uns so oder so auf der Tasche liegen, weil die auch in Syrien kein Bein auf den Boden bekommen würden oder dazu keine Lust haben?
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sünnerklaas »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 15:05 Die USA müssen der Türkei klar machen, dass Kobane eine rote Linie ist. Andernfalls steht ein US-Abzug bevor. Das wird das strategische Gleichgewicht dann völlig zugunsten der Türkei verschieben. Vielleicht laufen da schon Gespräche mit Trump.
Die Rolle Israels sollte man nicht unterschätzen. Auch von da kommen in Richtung Jolani positive Signale - und von dem umgekehrt. Bibi den Sturz des Assad-Clans begrüßt und ausdrücklich betont, dass seine Verurteilung ausdrücklich das alte, jetzt gestürzte Regime betrifft.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Tom Bombadil »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 15:05Die USA müssen der Türkei klar machen, dass Kobane eine rote Linie ist. Andernfalls steht ein US-Abzug bevor. Das wird das strategische Gleichgewicht dann völlig zugunsten der Türkei verschieben.
:?: Es wäre doch im Interesse Erdogans, wenn er schalten und walten könnte, wie er wollte!?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Ilikekebap »

Israel bombadiert großzügig syrisches Militärzeugs etc., auf dass nichts Gefährliches in die Hände von Islamisten fällt. Und eine Regierung, die dagegen protestieren und auf ihre nationale Souveränität pochen könnte, gibts ja gerade nicht :D.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sünnerklaas »

Ilikekebap hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 15:57 Israel bombadiert großzügig syrisches Militärzeugs etc., auf dass nichts Gefährliches in die Hände von Islamisten fällt. Und eine Regierung, die dagegen protestieren und auf ihre nationale Souveränität pochen könnte, gibts ja gerade nicht :D.
Ohne diese Angriffe wäre der Vormarsch von Jolanis Truppen und der Sturz von Assad wohl nicht möglich gewesen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von NicMan »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 15:40 :?: Es wäre doch im Interesse Erdogans, wenn er schalten und walten könnte, wie er wollte!?
Der Abzug ist natürlich nicht im Interesse der USA und der Kurden, das sollte eine von mir aufgezeigte traurige Konsequenz sein, keine Drohung gegenüber Erdogan der anscheinend genau darauf abzielt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Tom Bombadil »

Okay, das hatte ich falsch verstanden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von NicMan »

Die SDF steht nicht nur durch den Angriff der Türkei und der mit ihr Verbündeten SNA unter Druck. Auch innerhalb der SDF zeigen sich nach dem Sturz Assads Risse:

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2009
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Neandertaler »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 16:02 Ohne diese Angriffe wäre der Vormarsch von Jolanis Truppen und der Sturz von Assad wohl nicht möglich gewesen.
Unwahrscheinlich da die Angriffe vor allem nach den Sturz erfolgten, und nicht koordiniert mit dem Vormarsch
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Danton »

Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 19:26 Unwahrscheinlich da die Angriffe vor allem nach den Sturz erfolgten, und nicht koordiniert mit dem Vormarsch
Erdogan verfolgt in seinem "Hinterhof" ganz eigene Interessen. Da wäre neben der Beseitigung Assads und Ausweitung seines Einflussbereiches auch offene Rechnungen mit den Kurden.
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Maikel »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:41 Stellt sich die Frage: was macht man mit denen, die hier einen Arbeitsplatz haben? Welche finanziellen Anreize will man da schaffen? Wir sprechen da Stand Mai 2024 um 222.000 Menschen. Und die verdienen deutlich mehr, als Bürgergeld. Und zahlen auch noch in die Sozialkassen ein.
Ich nehme an, daß man in Syrien mit dem hiesigen Bürgergeld ein gutes Stück weiter kommt als hier.
Es gäbe aber auch die Möglichkeit, solchen Menschen mehr anzubieten. Wohl immer noch sinnvoller, als entwicklungshilfemäßig Ärzte mit einer deutschen Organisation (Rotes Kreuz o.ä.) nach Syrien zu schicken.
Ich nehme an, die entsprechenden Lücken sind in Syrien um ein Vielfaches größer.
Politisch sehr schwierig dürfte es zu vermitteln sein, wenn Arbeitsverhältnisse per Gesetz/Verordnung, also durch einen staatlichen Eingriff beendet werden
Vielleicht hatte ich nicht deutlich genug dazu geschrieben, daß es sich bei meiner Idee um ein Angebot handeln soll.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3066
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Kardux »

Mittlerweile mehren sich Videos und Berichte über Kriegsverbrechen. Frauen werden verschleppt, schwer verletzte SDF-Kämpfer werden in ihren Krankenbetten exekutiert und maskierte Männer (können nur HTS-Jihadisten sein) streifen durch alawitische Ortschaften und in Damaskus.
Außerdem präsentieren sich immer mehr Jihadisten mit dem IS-Emblem in Damaskus und dem Norden.

In der Zwischenzeit erwägen die USA die HTS von ihrer Terrorliste zu nehmen, ohne die Entwicklung abzuwarten.
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
teed1991
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:55

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von teed1991 »

Ich habe davon nix gesehen, ich denke auch nicht dass man eine Mustterdemokratie erwarten sollte, es wird ein islamisches Land mit einer hoffentlich nicht Talibanähnlichen Art, solange es dann zumindest stabil ist wäre das schon ok.

https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... n-102.html
Waffenruhe zwischen Kämpfern im Nordosten Syriens
Im Nordosten Syriens haben von Kurden angeführte Kräfte nach eigenen Angaben durch US-Vermittlung einen Waffenstillstand mit pro-türkischen Kämpfern vereinbart. Wie der Anführer der Demokratischen Kräfte Syriens (SDF), Maslum Abdi, sagte, werden sich Kämpfer des mit den SDF verbündeten Militärrats Manbidsch „so bald wie möglich aus dem Gebiet zurückziehen“ – zum Schutz von Zivilisten.Bei Gefechten zwischen dem Militärrat Manbidsch und von der Türkei unterstützten Milizen waren zuvor 218 Kämpfer getötet worden. Die pro-türkischen Kräfte hatten vor einer Woche nahe Manbidsch die von kurdischen Kräften kontrollierte Stadt Tal Rifaat sowie einige umliegende Dörfer unter ihre Kontrolle gebracht.
Die Energie für Diskussionen mit manchen ist es manchmal nicht wert.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von NicMan »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 17:30 Jolani scheint eine gewisse Begeisterung für Infrastrukturprojekte zu haben. In Aleppo soll es jetzt viel länger am Tag Strom geben. Sollte das stimmen wundert es mich nicht, dass so viele Syrer ihm zujubeln.
Tatsächlich lässt sich das auch mit empirischen Daten untermauern. In den HTS-Gebieten um Idlib sah man viel mehr Lichtemissionen bei Nacht, was als Proxy für Entwicklung und Wohlstand verwendet werden kann:




Assad hat hingegen hat nach dem Waffenstillstand 2020 den Lebensstandard in seinen Gebieten nicht einmal auf niedrigem Niveau halten können. Der Gesellschaftsvertrag mit dem syrischen Volk ist kollabiert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von streicher »

10:32: Waffenstillstand zwischen kurdischen Truppen und SNA-Truppen auf die Vermittlung der USA hin.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... d-liveblog
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Bogdan »

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Mai 2024 insgesamt
222.610 Menschen mit syrischer Staatsangehörigkeit in Deutschland sozialversicherungspflichtig beschäftigt.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ar ... d-100.html
Bitte so schnell wie möglich regeln, dass diese Menschen in Dt. bleiben dürfen,
wenn es nicht schon passiert ist.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4128
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sunny.crockett »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:41 Stellt sich die Frage: was macht man mit denen, die hier einen Arbeitsplatz haben? Welche finanziellen Anreize will man da schaffen? Wir sprechen da Stand Mai 2024 um 222.000 Menschen. Und die verdienen deutlich mehr, als Bürgergeld. Und zahlen auch noch in die Sozialkassen ein.

https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... 97418.html

Politisch sehr schwierig dürfte es zu vermitteln sein, wenn Arbeitsverhältnisse per Gesetz/Verordnung, also durch einen staatlichen Eingriff beendet werden - und das vielleicht auch noch von Parteien, die ansonsten nicht müde werden, von Leistung-Muss-Sich-Wieder-Lohnen zu schwadronieren - und von qualifizierter Einwanderung. Denn dann stellt sich plötzlich die Frage: was wollen die eigentlich? Kann man solche Leute und so ein Gerede noch ernst nehmen - wenn so ein Gerede per Entscheidung unmittelbar danach direkt konterkariert wird?

Das ist eine sehr, sehr heikle Frage.
die Berichterstattung ist wieder typisch und beeinflusst anscheinend Viele. Man spricht nur von den 222.000 Syrern, die hier sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind und beklagt, dass diese abgeschoben werden könnten. So wie man aus aller Herren Länder Fachkräfte nach Deutschland holen will, kann man natürlich auch die schon integrierten in diese Programm aufnehmen. Sagt man aber nicht, man will ja Angst schüren. Und die Einbürgerungen von Syrern sind in den letzten jahren auch fast explodiert, 2022 noch ca. 47.000, 2023 dann schon 75.000 und 2024 dürfte der Wert noch höher liegen. Schätzungsweise sind schon 200.000 eingebürgert, da die Einbürgerung sich auf diejenigen bezieht, die ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten können, dürfte die klare Mehrheit der arbeitenden Syrer bereits die Doppelte Staatsbürgerschaft besitzen.
Die syrischen Ärzte, die immer als Beispiel herhalten müssen, kamen i.d.R. schon vor 2015 ins Land und dürften fast alle bereits eine doppelte Staatsbürgerschaft haben.

Also ganz einfach: die Doppelstaatler sind aus der Diskussion schon raus, dann bleiben nicht viele arbeitende Syrer. Diese kann man über Green Card (heisst in D glaube ich Chancenkarte) eine Aufenthalsberechtigung geben.
Für den Rest, der die Sozialleistungen genießen will und bei dem der Fluchtgrund entfallen ist, muss aufgrund gültiger Gesetzeslage das Land verlassen. Diese brachten für den Arbeitsmarkt eh nichts, sind aber einen enormen Kostenfaktor.

Wo ist also das Problem, von dem gesprochen wird?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3066
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Kardux »

teed1991 hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 10:42 Ich habe davon nix gesehen, ich denke auch nicht dass man eine Mustterdemokratie erwarten sollte, es wird ein islamisches Land mit einer hoffentlich nicht Talibanähnlichen Art, solange es dann zumindest stabil ist wäre das schon ok.

https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... n-102.html
Waffenruhe zwischen Kämpfern im Nordosten Syriens
Im Nordosten Syriens haben von Kurden angeführte Kräfte nach eigenen Angaben durch US-Vermittlung einen Waffenstillstand mit pro-türkischen Kämpfern vereinbart. Wie der Anführer der Demokratischen Kräfte Syriens (SDF), Maslum Abdi, sagte, werden sich Kämpfer des mit den SDF verbündeten Militärrats Manbidsch „so bald wie möglich aus dem Gebiet zurückziehen“ – zum Schutz von Zivilisten.Bei Gefechten zwischen dem Militärrat Manbidsch und von der Türkei unterstützten Milizen waren zuvor 218 Kämpfer getötet worden. Die pro-türkischen Kräfte hatten vor einer Woche nahe Manbidsch die von kurdischen Kräften kontrollierte Stadt Tal Rifaat sowie einige umliegende Dörfer unter ihre Kontrolle gebracht.
[media] [/media]
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
teed1991
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:55

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von teed1991 »

Yt als Quelle? Really?
Die Energie für Diskussionen mit manchen ist es manchmal nicht wert.
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3066
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Kardux »

teed1991 hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 15:21 Yt als Quelle? Really?
Why not?? Das Video ist vom Kriegsreporter Konstantin Flemig, der auch für die öffentlich rechtlichen berichtet hat.
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 12:52 die Berichterstattung ist wieder typisch und beeinflusst anscheinend Viele. Man spricht nur von den 222.000 Syrern, die hier sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind und beklagt, dass diese abgeschoben werden könnten. So wie man aus aller Herren Länder Fachkräfte nach Deutschland holen will, kann man natürlich auch die schon integrierten in diese Programm aufnehmen. Sagt man aber nicht, man will ja Angst schüren. Und die Einbürgerungen von Syrern sind in den letzten jahren auch fast explodiert, 2022 noch ca. 47.000, 2023 dann schon 75.000 und 2024 dürfte der Wert noch höher liegen. Schätzungsweise sind schon 200.000 eingebürgert, da die Einbürgerung sich auf diejenigen bezieht, die ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten können, dürfte die klare Mehrheit der arbeitenden Syrer bereits die Doppelte Staatsbürgerschaft besitzen.
Die syrischen Ärzte, die immer als Beispiel herhalten müssen, kamen i.d.R. schon vor 2015 ins Land und dürften fast alle bereits eine doppelte Staatsbürgerschaft haben.
Zu diesen 47.000 bzw. 75.000, die du da zählst, gehören zu den Arbeitenden auch ihre Familien, denn ein arbeitender Familienvater beispielsweise, der mit seinem Verdienst seine Familie ernähren kann, um Anspruch auf eine deutsche Staatsbürgerschaft zu haben, kann auch für seine Familie die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.
Somit geht seine Rechnung nicht auf, denn von diesen 200.000 Eingebürgerten, die du einschätzt, sind vielleicht nur ein Drittel Berufstätige. Der Rest sind Familienangehörige, d. h. es gibt viel weniger Eingebürgerte unter den 222.000 als du annimmst.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sünnerklaas »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 17:04 Zu diesen 47.000 bzw. 75.000, die du da zählst, gehören zu den Arbeitenden auch ihre Familien, denn ein arbeitender Familienvater beispielsweise, der mit seinem Verdienst seine Familie ernähren kann, um Anspruch auf eine deutsche Staatsbürgerschaft zu haben, kann auch für seine Familie die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.
Somit geht seine Rechnung nicht auf, denn von diesen 200.000 Eingebürgerten, die du einschätzt, sind vielleicht nur ein Drittel Berufstätige. Der Rest sind Familienangehörige, d. h. es gibt viel weniger Eingebürgerte unter den 222.000 als du annimmst.
Unter den 222.000 werden sich keine eingebürgerten Syrer befinden, da sie Deutsche sind. Und somit nicht unters Ausländerrecht fallen und nicht als Ausländer in der Statistik geführt werden.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von tarkomed »

sünnerklaas hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 17:31 Unter den 222.000 werden sich keine eingebürgerten Syrer befinden, da sie Deutsche sind. Und somit nicht unters Ausländerrecht fallen und nicht als Ausländer in der Statistik geführt werden.
Das ist mit schon klar, aber der User hat die eingebürgerten Syrer der letzten Jahre mit den 222.000 sozialversicherungspflichtig arbeitenden Syrern gleichgesetzt.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die eingebürgerten Syrer auch Familienmitglieder im nicht im arbeitsfähigen Alter sind oder Frauen mit Kindern, die aus diesem Grund nicht in Vollzeit arbeiten können.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sünnerklaas »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 18:15 Das ist mit schon klar, aber der User hat die eingebürgerten Syrer der letzten Jahre mit den 222.000 sozialversicherungspflichtig arbeitenden Syrern gleichgesetzt.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die eingebürgerten Syrer auch Familienmitglieder im nicht im arbeitsfähigen Alter sind oder Frauen mit Kindern, die aus diesem Grund nicht in Vollzeit arbeiten können.
Hier wird etwas sehr wichtiges angesprochen:
Der Chef der neuen syrischen Übergangsregierung, Mohammed al-Baschir, hat die Hoffnungen auf eine rasche Besserung der Lage in Syrien gedämpft. Finanziell gehe es Syrien sehr schlecht, sagte er der italienischen Zeitung Il Corriere della Sera. Devisen gebe es keine,zu Krediten und Anleihen würden derzeit noch Daten gesammelt.
=https://www.zeit.de/politik/ausland/20 ... hrerQuelle

Da wird ein großes Dilemma deutlich: eine ganz wichtige und große Rolle für die Devisenbeschaffung Syriens werden - neben internationalen Hilfsgeldern für den Wiederaufbau - am Anfang auch Heimatüberweisungen von im Ausland lebenden und arbeitenden Syrern und Syrischstämmigen in harter Valuta spielen.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von deggial »

Schade, dass Assad es wohl heil nach Russland geschafft hat.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sünnerklaas »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 19:32 Schade, dass Assad es wohl heil nach Russland geschafft hat.
Assad und sein Clan dürften sein Vermögen und das, was er den Syrern ansonsten noch gestohlen hat, längst in Sicherheit gebracht haben. Es wird von einem Milliardenvermögen gemunkelt. Darunter Immobilien in der EU.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von deggial »

sünnerklaas hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 20:55 Assad und sein Clan dürften sein Vermögen und das, was er den Syrern ansonsten noch gestohlen hat, längst in Sicherheit gebracht haben.
Mir fehlen einfach die Worte. :(
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von PeterK »

sünnerklaas hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 20:55 Assad und sein Clan dürften sein Vermögen und das, was er den Syrern ansonsten noch gestohlen hat, längst in Sicherheit gebracht haben. Es wird von einem Milliardenvermögen gemunkelt. Darunter Immobilien in der EU.
Was nützen einem Milliarden, wenn man in Putin-Land wohnen muss? (man denke an Michail Chodorkowski)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Panarin »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 21:33 Was nützen einem Milliarden, wenn man in Putin-Land wohnen muss? (man denke an Michail Chodorkowski)
Assad wird aber wohl kaum gegen Putin aufmucken. Mit viel Geld kann man in Moskau gut leben.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4128
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 17:04 Zu diesen 47.000 bzw. 75.000, die du da zählst, gehören zu den Arbeitenden auch ihre Familien, denn ein arbeitender Familienvater beispielsweise, der mit seinem Verdienst seine Familie ernähren kann, um Anspruch auf eine deutsche Staatsbürgerschaft zu haben, kann auch für seine Familie die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.
Somit geht seine Rechnung nicht auf, denn von diesen 200.000 Eingebürgerten, die du einschätzt, sind vielleicht nur ein Drittel Berufstätige. Der Rest sind Familienangehörige, d. h. es gibt viel weniger Eingebürgerte unter den 222.000 als du annimmst.
Syrer sind subsidiär Schutzberechtigte, da ist m.W. der Familiennachzug anfangs nicht möglich gewesen, seit einiger Zeit auf 1000 pro Monat begrenzt. Und es kamen ja doch meist die jungen starken arbeitswilligen Syrer ohne ihre Familien.
Ich vermute, die richtige Zahl liegt irgendwo zwischen unseren Schätzungen.

Die Aussage, dass man bei Entzug des Schutzstatus für Syrer dann auch die Berufstätigen verliert, ist einfach falsch, da man diesen eine Aufenthaltserlaubnis als Arbeitskraft geben kann. Die Hunderttausende, die nicht arbeiten (wollen), müssten dann aber ausreisen, und das sorgt bei einigen für Schnappatmung.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Michael_B »

Ich frage mich, ob es so toll ist, dass die Israelis wohl 70% der syrischen Militär-Ausrüstung zerstört haben.

Dann bleibt Syrien wohl weiter Spielball anderer Länder und kann sich nicht selbst verteidigen, oder hab ich was übersehen?

Klar will man nicht, dass große Waffen-Mengen in falsche Hände fallen, aber ein komplett abgerüstetes Land ist wohl auch aussichtslos.
Gute Nacht Syrien.

Pervers in dem Zusammenhang die CDU mit Gestalten wie Spahn, der gleich einen Tag nach dem Fall des Diktators vorschlug, 1.000 Euro und freies Flugticket für jeden Syrer, der gleich abhaut. Widerlicher Typ.
Klar, wenn sich herauskristallisiert, dass Syrien ein einigermaßen sicheres Land wird, dann sollten die Flüchtlinge, die nicht integriert sind und Arbeit gefunden haben, heimkehren. Aber sowas gleich nach dem Sturz des Diktators rauszuhauen zeigt doch erhebliche charakterliche Defizite. Nee, ich wähl die Grünen, bei allen Schwächen, die auch die haben.
jasmine443
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2024, 22:13

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von jasmine443 »

Die Zerstörung von 70% der syrischen Militärausrüstung durch Israel zeigt, wie abhängig Syrien von anderen Ländern ist. Ohne Unterstützung wird die Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit Jahrzehnte dauern, was das Land weiteren äußeren Einflüssen aussetzt. Stabilität erfordert jedoch ein Kräftegleichgewicht, nicht die völlige Abrüstung einer Seite.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Ilikekebap »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 22:27 Ich frage mich, ob es so toll ist, dass die Israelis wohl 70% der syrischen Militär-Ausrüstung zerstört haben.

Man lässt keinen Chemiebaukasten, mit dem man auch das Haus in die Luft jagen kann, unbeaufsichtigt im Kinderzimmer rumliegen.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Liegestuhl »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 22:27 Dann bleibt Syrien wohl weiter Spielball anderer Länder und kann sich nicht selbst verteidigen, oder hab ich was übersehen?
Ja. Wer soll Syrien denn überfallen?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Cobra9 »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 09:11 Ja. Wer soll Syrien denn überfallen?
Jemand der hunderte Millarden zur Verfügung hat und die ausgeben will. Fällt Mir zwar niemand ein derzeit, aber okay.
Diplomitsch korrekt war es nicht was Israel gemacht hat aktuell, aber für Mich nachvollziehbar und ohne Grund bestimmt nicht.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Cobra9 »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 22:27 Ich frage mich, ob es so toll ist, dass die Israelis wohl 70% der syrischen Militär-Ausrüstung zerstört haben.
Toll, schlecht. Israel wird es mit einer Grundlage getan haben.
Dann bleibt Syrien wohl weiter Spielball anderer Länder und kann sich nicht selbst verteidigen, oder hab ich was übersehen?
A wer sollte Syrien überfallen rein logisch ? Du musst das Land aufbauen. Was Geld und Rohstoffe kostet. Laut Berichten sind das mehr als 300 Millarden auf dem Zettel um eine minimale Lage wieder zu erreichen. Nenn Mir ein Land wo in der Region das Syrien angreifen sollte offen.

B wer bildet aus , finanziert neue Waffen und wo kriegt man Nachschub her ? Russland kann nicht liefern, China wird nicht liefern.
Für Umsonst schon gar kein Lieferant.

Was man braucht hat man an Waffen.

C hat Syrien gerade andere Probleme zu lösen.
Klar will man nicht, dass große Waffen-Mengen in falsche Hände fallen, aber ein komplett abgerüstetes Land ist wohl auch aussichtslos.
Gute Nacht Syrien.
Gute Nacht eher bei den Faktoren bilde eine stabile, faire Regierung und bau das Land wieder auf.

DAS ist die Aufgabe und kaum lösbar. Dazu wird Syrien aber auch die ehemalige Bevölkerung mit Fachwissen und Know How brauchen. Ab wann wäre Syrien eigentlich sicher :|

Meine Ich als Frage ernst
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 09:24Jemand der hunderte Millarden zur Verfügung hat und die ausgeben will.
Erdogan will Sultan werden, ich glaube aber nicht, dass er mehr tun wird, als Kurden zu ermorden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 09:43 Erdogan will Sultan werden, ich glaube aber nicht, dass er mehr tun wird, als Kurden zu ermorden.
Erdogan hat keine hunderte Millarden Euro zur Verfügung. Was Er will und was Er kann real sind zwei Dinge. Er wird einigen Einfluss sichern sich, Kurden weiter töten lassen und poltern. Viel mehr erwarte Ich da die nächsten fünf Jahre oder bis sieben Jahre nicht. Erdo ist nicht ganz sauber. Er sei ein Führer :rolleyes:

In Syrien wird aber die Türkei einigen Einfliuss gewinnen. Aber Sultan na ja ;) :p Obwohl Erdo in so schicken Hosen :p
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sünnerklaas »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 22:27 Ich frage mich, ob es so toll ist, dass die Israelis wohl 70% der syrischen Militär-Ausrüstung zerstört haben.
Damit macht man der Übergangsregierung erst einmal Luft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die massiven israelischen Luftangriffe auf Einrichtungen von Assads Armee es erst ermglicht haben, dass der Assad-Clan von Syrern überhaupt gestürzt und vertrieben werden konnte. Der bis an die Zähne bewaffnete Assad war urplötzlich nackt. Er hatte sich ja sowieso nur noch mit brutalster (Waffen-)Gewalt an der Macht halten können. Rückhalt hatte er eben nur noch seitens der treuesten seiner Getreuen. Ansonsten war man in Syrien seiner längst überdrüssig geworden.
Davon einmal abgesehen: wer sollte Syrien jetzt angreifen? Russlad ist durch den Angriffskrieg in der Ukraine inzwischen so geschwächt, dass es nicht mehr kann. Der Iran ist massiv geschwächt, denn die Mullahs müssen innenpolitisch sehr viel Kraft aufwenden, um an der Macht zu bleiben. Hisbollah, Huthis und Hamas sind massiv geschwächt. Denn ohne massive Unterstützung aus dem Iran und aus Russland geht da gar nix. Die Türkei, der Libanon und Jordanien ächzen unter de Folen von Assads Krieg gegen die eigene Bevölkerung - dorthin sind Millionen von syrischen Kriegsflüchtlingen geflohen. Eine Fortsetzung des Krieges und damit verbunden ein weiterer Zustrom vom Flüchtlingen aus Syrien wäre innenpolitisch schwer zu verkaufen - das gilt ganz besonders für Erdogans Türkei. Wer sollte da also angreifen?
Und was wll man mit völlig zerstörten Landstrichen? Die man dann auf eigene Kosten wiederaufbauen muss?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Tom Bombadil »

„Wie eine Mafia, die einen Staat regiert“: Neue Details zu bizarrem Prunk von Assad und seiner Frau Asma
Wie reich Assad ist, lässt sich nicht seriös bestimmen. Das US-Außenministerium schätzt das Vermögen auf ein bis zwei Milliarden Dollar, die saudische Zeitung Elaph berichtete, dass Assad 200 Tonnen Gold und Devisen im Wert von mehr als 21 Milliarden Dollar besitze. Mit im Ausland eingefrorenen Vermögenswerten soll die Familie laut The Telegraph bis zu 105 Milliarden Dollar haben.

https://www.fr.de/politik/wie-eine-mafi ... 66433.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Misterfritz »

Die Russen scheinen Syrien zu verlassen.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Tom Bombadil »

Müsste Putain jetzt nicht mit Atombomben um sich werfen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten