Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6406
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 12:30 hat geschrieben:
User IndianRunner erzählt keine Propagandalügen von Sputnik und co., dass ist eine plumpe Unterstellung.
Kleiner Scherzkeks oder ?
Wiviel der verlogenen Sputnik und RT Märchen sind schon geplatz.
Stimmt aber solange man sie nicht offiziel zurücknimmt sind sie alle wahr.

Du bist der Einzige denn ich kenne der daran glaubt das die MH 17 gleichzeitig von einer ukrainischen SU-25 und einer ukrainischen Buk abgeschossen wurde.
Das einzige was du hingegen ganz ganz sicher weist, daß die Separatisten nie und nimmer etwas damit zu tun haben.

Wie soll so jemand erkennen was wahr ist und was falsch ?
Wie soll man mit so einer Auffassung noch erkennen können was Unterstellungen sind und was Wahrheit.
Ein Tag nach dem Russland selbst die Version mit der SU-25 fallen ließ, hast du sofort angefangen die Version mit der Buk zu verbreiten und dabei gemeint du wärst Experte für Luftsicherheit. (Warum musste ich dir dann eigentlich sagen das es Buk und nicht Bug hieß ?)

Jemand der selbst so flexibel ist darin seine Meinung den Kremel Vorgaben anzupassen will etwas über plumpe Unterstellung wissen, wobei der eigentliche Kern deiner Aussagen immer darin bestand, egal was war, die bösen Ukrainer waren es ?
Du willst mir was über plumpe Unterstellungen erklären ?
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

zollagent hat geschrieben:Nein. Einmischungen in die Souveränität geschehen gewaltsam.
nicht unbedingt - aber es war doch auch gewaltsam.

Wenn Vertreter eines fremden Staates eine Protestbewegung dazu animieren eine gewählte Regierung zu stürzen, dann wird damit die Souveränität des Staates wo das stattfindet mit den Füßen getreten. Das ist Volksverhetzung und in Deutschland strafbar. So sehe ich das.

Man sollte immer erst überlegen bevor man was sagt.
Im Umkehrschluss bedeutet deine Haltung, dass es in Ordnung wäre wenn russische hochrangige Offizielle in Deutsche Städte kommen und Protestdemos wie PEGIDA anheizen und zum Sturz der Bundesregierung animieren.

Wenn es dann zum blutigen Putsch kommt, hat Russland sich nicht in die Souveränität eingemischt?
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

Darkfire » Mi 24. Jun 2015, 14:28 hat geschrieben:
Kleiner Scherzkeks oder ?
Wiviel der verlogenen Sputnik und RT Märchen sind schon geplatz.
Stimmt aber solange man sie nicht offiziel zurücknimmt sind sie alle wahr.

Du bist der Einzige denn ich kenne der daran glaubt das die MH 17 gleichzeitig von einer ukrainischen SU-25 und einer ukrainischen Buk abgeschossen wurde.
Das einzige was du hingegen ganz ganz sicher weist, daß die Separatisten nie und nimmer etwas damit zu tun haben.

Wie soll so jemand erkennen was wahr ist und was falsch ?
Wie soll man mit so einer Auffassung noch erkennen können was Unterstellungen sind und was Wahrheit.
Ein Tag nach dem Russland selbst die Version mit der SU-25 fallen ließ, hast du sofort angefangen die Version mit der Buk zu verbreiten und dabei gemeint du wärst Experte für Luftsicherheit...
Luftsicherheit ist Teil meines Berufes, dein andere Quark ist völlig falsch wiedergegeben, da ich NIE behauptet habe es war so oder genau so ;) Aber das lernst auch DU noch irgendwann einmal.

Im übrigen bist DU hier im falschen Strang.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Alexyessin »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 14:26 hat geschrieben:Von fünf Milliarden Dollar an die Ukraine sprach die amerikanische Staatssekretärin für Außenpolitik, Victoria Nuland, in einem Gespräch mit dem amerikanischen Botschafter in Kiew am 28. Januar 2014. Das war wenige Wochen bevor Viktor Janukowitsch, der mittlerweile zum Präsidenten der Ukraine aufgestiegen war, aus dem Amt floh. Nuland sprach außerdem darüber, wer aus der Opposition in die Regierung wechseln sollte, ganz so, als könnte sie das beeinflussen. All das kam heraus, weil das Gespräch abgehört wurde und offenbar vom ukrainischen Geheimdienst, loyal zu Janukowitsch, veröffentlicht wurde.

Quelle:

http://www.zeit.de/2015/20/ukraine-usa- ... ng/seite-2


Fünf Milliarden Dollar. Auf den ersten Blick eine gewaltige Summe – aber gewaltig genug, um damit eine Revolution zu kaufen?


Der General sagt: JA :x
Die Frage ist, ist das Geld überhaupt gefloßen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Alexyessin »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 14:34 hat geschrieben:
Luftsicherheit ist Teil meines Berufes,
pfff. Das merkte man an der Freising Diskussion. So gut wie du dich da auskennen magst scheint mir dein Arbeitsplatz nicht wirklich sicher......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 14:36 hat geschrieben:
pfff. Das merkte man an der Freising Diskussion. So gut wie du dich da auskennen magst scheint mir dein Arbeitsplatz nicht wirklich sicher......
NATO Stützpunkt FREISING ! Ich schmunzel Heute noch darüber...aber schöner Themenfremder Spam von Dir hier, ermahnst DU Dich später noch selber? :D
Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

Bobo » Mi 24. Jun 2015, 13:40 hat geschrieben:

Da kannst du sicher konkrete Beispiele nennen. Aufnahme in die NATO ist ein freiwilliger Akt der jeweiligen Länder. und nicht mit der Entsendung von Panzerverbänden gleichbedeutend. Und wenn wir schon beim Rosinenpicken sind, wer sich an Grenzen hält, ist schon mal auf dem richtigen Weg. Wer seine Panzer aber über die Grenze in fremde Länder schickt, der ist u. U. ein Aggressor. So im Fall der Ukraine geschehen.
Kommt da nun endlich mal ein einziger, vertrauenswürdiger Beleg aus neutraler Quelle (aber bitte nicht wieder das verwischte Foto von einem T-72)?
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

BATA » Mi 24. Jun 2015, 14:33 hat geschrieben:
nicht unbedingt - aber es war doch auch gewaltsam.

Wenn Vertreter eines fremden Staates eine Protestbewegung dazu animieren eine gewählte Regierung zu stürzen, dann wird damit die Souveränität des Staates wo das stattfindet mit den Füßen getreten. Das ist Volksverhetzung und in Deutschland strafbar. So sehe ich das.

Man sollte immer erst überlegen bevor man was sagt.
Im Umkehrschluss bedeutet deine Haltung, dass es in Ordnung wäre wenn russische hochrangige Offizielle in Deutsche Städte kommen und Protestdemos wie PEGIDA anheizen und zum Sturz der Bundesregierung animieren.

Wenn es dann zum blutigen Putsch kommt, hat Russland sich nicht in die Souveränität eingemischt?
Ja und vor allem, wäre ich mal sehr gespannt darauf, wie sich der USER Zollagent verhält, wenn diese so seine Neue "Regierung" ihm Vorschriften macht.
Zuletzt geändert von Der General am Mittwoch 24. Juni 2015, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 14:35 hat geschrieben:
Die Frage ist, ist das Geld überhaupt gefloßen?
NÖ, die Frage steht doch da eindeutig, nicht ob sondern wohin oder hälst DU das Medium "Die Zeit" für Lügenpresse ?
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

BATA » Mi 24. Jun 2015, 14:21 hat geschrieben:
Das hat die russische Seite auch nie in Frage gestellt. Es gibt keine "russische Version" zum MH-17 Abschuss. Die offizielle Darstellung Russland lautet: Wir wissen nicht wer und wie das Ding abgeschossen hat. Wir sind bereit bei der Aufklärung zu helfen...

Dass die russischen Medien in verschiedene Richtungen spekulieren liegt daran, dass die Ukrainische Seite eine Menge Fragen offen gelassen hat. Also zum Beispiel wäre es interessant, warum Ukrainische Offizielle kurz nach dem Abschuss behauptet hätten die Ukraine hätte gar keine BUKs im Einsatz. Das war gelogen.
Die Ukrainer hatten keinen Grund, in der Ostukraine BUKs zu aktivieren. Die Separatisten werden nicht von der russischen Luftwaffe unterstützt.
Die Separatisten hingegen hatten allen Grund, russische Luftabwehr anzufordern, weil sie nämlich lange Zeit ständig die Knaller auf den Kopf bekommen haben.

Aber dieses Thema haben wir im entsprechenden Strang schon mehrfach umgegraben.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 14:22 hat geschrieben: Haben die Amis den Maidan gekauft?

Die USA gaben in der Ukraine über Jahrzehnte Milliarden aus. Wohin floss das Geld?


Mahlzeit :)
Der Ukrainische Abgeordnete Oleh Anatolijowytsch Zarjow hielt am 20.11.2013 eine Rede im Ukrainischen Parlament. Zu dieser Zeit war er Stellvertretender Vorsitzender der Regierungspartei.

Video:


Die Rede übersetzt zum lesen:
der Abgeordnete Oleh Zarjow hat das Wort

-sehr geehrte Kollegen
sehr geehrter Vladimir Vasiljevitch

in meiner Rolle als Vertreter des ukrainischen Volkes
haben sich Aktivisten der öffentlichen Organisation "Volja" zu mir gewandt
sie haben mir eindeutige Beweise vorgelegt dafür
dass auf unserem Staatsgebiet
mit Unterstützung, und unmittelbarer Beteiligung
der US Amerikanischen Botschaft
das "TechCamp" Projekt realisiert wird
in dessen Rahmen werden Vorbereitungen für einen Bürgerkrieg in der Ukraine getroffen
das "TechCamp" Projekt sieht Vorbereitung von Spezialisten zur Informationskriegsführung vor.
sowie die Diskreditierung staatlicher Institutionen mit Hilfe moderner Medien.
potentielle Revolutionäre
für die Organisation von Protestaktionen
Sturz der staatlichen Grundordnung
Das Projekt befindet sich in Obhut und in Verantwortung
des US Amerikanischen Botschafters in der Ukraine
Geoffrey R. Pyatt
Nach der Konversation mit der Organisation "Volja"
habe ich herausgefunden
dass es ihnen gelungen ist, getarnt als ein Team von IT Spezialisten
in Veranstaltungsräume des Projekts "TechCamp" einzudringen
zu ihrer Verwunderung, wurde dort über die Eigenarten der modernen Medien referiert
amerikanische Ausbilder, erklärten wie Soziale Netzwerke und Internettechnologien
zur gezielten Manipulationen der öffentlichen Meinung genutzt werden können
sowie zur Aktivierung des Protestpotentials
mit dem Ziel gewaltsame Unruhen zu provozieren
auf dem Gebiet der Ukraine
Radikalisierung der Bevölkerung sowie Auslösung interner Machtkämpfe
Amerikanische Ausbilder haben Beispiele vom erfolgreichem Einsatz Sozialer Netzwerke
zur Organisation von Protestaktionen herangeführt
In Ägypten, Tunesien und in Libyen
"TechCamp" Vertreter veranstalten zur Zeit Konferenzen in der ganzen Ukraine
Insgesamt wurden bisher fünf Veranstaltungen abgehalten
Etwa 300 operative Personen wurden ausgebildet,
welche Jetzt in der gesamten Ukraine aktiv sind
Die letzte Konferenz "TechCamp" fand am 14. bis 15. November statt.
Mitten in Kiew
auf dem Hoheitsgebiet der US Amerikanischen Botschaft !
Sagen Sie es mir, welches Land der Welt würde es zulassen
dass eine Nichtregierungsorganisation vom Gebiet der Amerikanischen Botschaft operiert?
Das ist respektlos gegenüber dem Ukrainischen Staat, und dem Ukrainischen Volk gegenüber
Ich appelliere an den Verfassungsschutz der Ukraine mit folgender Frage
Ist es denkbar, dass die Vertreter der US Amerikanischen Botschaft
welche die "TechCamp" Konferenzen organisieren
und damit ihren diplomatischen Auftrag missbr ***

-Lasst ihn zum Ende kommen
Sprechen Sie

-Die UN Resolution vom 21. Dezember 1965
von Unzulässigkeit der Einmischung in interne Angelegenheiten eines Staates
zum Schutz seiner Unabhängigkeit und seiner Souveränität
unter Anderem in Einklang mit Paragraphen eins, zwei und fünf
Ich bitte darum, dies als einen offiziellen Ersuch zu betrachten
eine Untersuchung zum genannten Fall anzustreben
Danke!
Das war am 20. November. 2013 !!! VOR Maidan.
Wikipedia hat geschrieben:Euromaidan ist die Bezeichnung für die Proteste in der Ukraine ab dem 21. November 2013, ausgelöst durch die überraschende Ankündigung der ukrainischen Regierung, das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union vorerst nicht unterzeichnen zu wollen. Die Demonstrationen flammten am 29. November 2013 nach dessen Nichtunterzeichnung auf dem Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft in Vilnius erneut auf.

https://de.wikipedia.org/wiki/Euromaidan
von wegen... lange hand vorbereitet gewesen.
Zuletzt geändert von BATA am Mittwoch 24. Juni 2015, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Alexyessin »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 14:39 hat geschrieben:
NATO Stützpunkt FREISING ! Ich schmunzel Heute noch darüber...aber schöner Themenfremder Spam von Dir hier, ermahnst DU Dich später noch selber? :D
Dumm nur, das dir das alles belegt wurde und du es trotzdem NICHT wahrhaben willst. Aber so kennen wir dich. Der Spam kam bereits von mir, aber keine Angst - ich tu dir nicht weh.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Alexyessin »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 14:43 hat geschrieben:
NÖ, die Frage steht doch da eindeutig, nicht ob sondern wohin oder hälst DU das Medium "Die Zeit" für Lügenpresse ?
Doch, die Frage stellt sich sehr wohl.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Darkfire » Mi 24. Jun 2015, 12:51 hat geschrieben:
Jetzt sind also nur noch 10 Prozent die wahren Checker.
Ist schon geil wenn man sich selbst zur Elite erhöhen kann, zu dennen die im Gegensatz zu uns dummen Trottel von der Masse wirklich blicken was abgeht.
Hast du eigentlich schon gewusst daß den 10 Prozent Überschlauen wohl auch 10 Prozent Volltrottel gegenüber stehen, die Dumm wie ein Frühstücksbrot ohne Marmelade sind, aber glauben sie wären die Cleversten ?

Irgendwer hier drin hat doch mal gefordert das man die EU Demokratien in Faschistische Diktaturen wie Russland umwandeln müsse.
Wie nennt man solche Leute die glauben daß man Demokratien in Autokratien umwandeln muss die von "wohlmeinenden" Autokraten gelenkt werden sollen ?

#Irgendwer hier drin hat doch mal gefordert das man die EU Demokratien in Faschistische Diktaturen wie Russland umwandeln müsse.#

WER ? Auf diese Frage hätte ich gerne eine Antwort !

merke: nicht immer kommt dreiste Dummheit mit verschlagenem Hinterhalt und Unterstellungen durch.
In der Regel lese und beantworte ich deine dumpfen inhaltlosen Beiträge nicht, bei diesem mache ich eine Ausnahme.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45920
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

DG
MÖP falsch. DU hast nach meiner persönlichen Meinung mal wieder keine Ahnung von der Materie und bringst alles durcheinander.
Ach sieh an der Herr wo nie wieder hier schreiben wollte :)

Ich bringe gar nix durcheinander sondern bringe Ipsen ein. Standartwerk im Völkerrecht.
Die Heinrich Böll Stiftung erklärte damals

“Niemand kann derzeit in der Ukraine Kandidaten, die nicht im patriotischen Mainstream schwimmen, freie Bewegung und eine freie Kampagne garantieren. Die radikalisierten und zum Teil bewaffneten Teile der ukrainischen Gesellschaft gehen gewaltsam gegen Vertreter anderer Meinungen vor.

Diffamierungen als „Agent des Kremls“, „Separatist“, „Kollaborateur“ oder „Vaterlandsverräter“ und darauffolgende Selbstjustiz sind angesichts des fehlenden Vertrauens in die Rechtsorgane an der Tagesordnung
.” (Böll-Stiftung).

Ohne Relevanz zum Text wo ich formuliert habe. Aber macht ja nix gell General. Eine Abstimmung hat trotz deiner werten Meinung so zu verlaufen das ohne Zwang, fremde Truppen usw. abgestimmt werden darf. Dazu sid die Wahlen ungültig gewesen gem. echt der Ukraine, Völkerecht usw.- was Du sonst mit deinen "Hilfs-Argumenten" anbringen willst kannst Du gerne versuchen.

Rußland vertritt seine Nationalen und internationalen Interessen und läßt einen "Arabischen Frühling" vor der eigenen Haustür nicht zu. Hätte es einen Gewaltsamen Sturz der Regierung, durch Rechtsradikale in Kiev nicht gegeben, stattdessen ein paar Wochen später reguläre Neuwahlen, würden wir über Rußland hier gar nicht schreiben ;)

Ist so bleibt so, lese Dir lieber noch mal die Beiträge vom ehrenwerten BATA durch, dann lernst DU noch was.
Kaum da wird man wieder persönlich. Na hat einer ja Übung :)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago » Mi 24. Jun 2015, 14:40 hat geschrieben: Kommt da nun endlich mal ein einziger, vertrauenswürdiger Beleg aus neutraler Quelle (aber bitte nicht wieder das verwischte Foto von einem T-72)?
Wie oft sollen wir es dir noch erklären?

Manpower, Material, Munition
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Bobo
Beiträge: 13199
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Bobo »

Doktor Schiwago » Mi 24. Jun 2015, 14:40 hat geschrieben: Kommt da nun endlich mal ein einziger, vertrauenswürdiger Beleg aus neutraler Quelle (aber bitte nicht wieder das verwischte Foto von einem T-72)?

Also ... unabhängig davon, dass es genug Nachweise, einschließlich erbeuteter und in Kiew ausgestellter Waffen, gefallener und gefangener russischer Soldaten gibt, vertrittst du allen Ernstes die These, dass eine Handvoll russischer Bauern mit Mistgabeln und Jagdflinte zig schwere Panzer, Raketenwerfer, Haubitzen Luftabwehrbatterien samt Radar und persönliche Spezialausrüstung der Soldaten usw. von der ukrainischen Armee erbeutet haben?

Da sind also vor kurzem ein paar Tausend nackte ukrainische Soldaten über das Feld gelaufen, denen man die persönliche Ausrüstung ausgezogen hat. Betankung und Aufmunitionierung sowie der Nachschub an Lebensmitteln usw. wird vermutlich mit freundlicher Unterstützung der ukrainischen Regierung bewältigt, die allerdings -laut Sepas - die Versorgung für die Zivilbevölkerung in den Ostgebieten verweigert?

Ist das deine Erklärung? Wenn wir schon mal dabei sind, schau mal den Beitrag an, den der General weiter oben eingestellt hat und lausche sehr genau, was Putin zur Ukraine sagt.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45920
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

BATA » Mi 24. Jun 2015, 12:08 hat geschrieben:
Du irrst dich. Im Völkerrecht ist nur sehr wenig ganz klar. Gerade die Definition des Begriffs "Volk" und die Ableitung des Selbstbestimmungsrechts ist unter Völkerrechtlern stark umstritten.



Deshalb kann nur ein unabhängiges Gericht in jedem konkreten Fall durch Abwiegung feststellen ob eine Sezession durch Selbstbestimmung rechtens ist oder nicht.
Bisher hat Niemand das IGH mit einer Sezessionsklage gegen die Behörden der Krim bemüht. Daher kann man auch nicht mit Sicherheit sagen, ob die Krimbehörden ihre Kompetenzen übertreten haben oder nicht.



Und wie ich bereits mehrmals erwiederte, man kann nicht von einer Vergewaltigung sprechen wenn es ein Einvernehmen gab und das vermeintliche Opfer gar nicht vergewaltigt gewesen sein will.
Und wenn noch so viele große Boulevardzeitungen das immer wieder wiederholen.

Zum Kreß:


Genügen Tatsachenbeweise nicht, können wir unser Argument mit dem Autoritätsbeweis ergänzen. Von einem Autoritätsbeweis sprechen wir, wenn wir durch das Zitieren von natürlichen oder juristischen Personen, Institutionen, Gesetzen, Zeitschriften, Fachpresse, Expertenmeinung oder einschlägiger Fachliteratur versuchen, unser Argument zu erhärten.
Der Autoritätsbeweis ist genau genommen kein Beweis. Weil eine Autorität zitiert wird, ist das noch lange nicht richtig. Mit dem Glauben an die Autorität ist im Verlauf der Geschichte viel Schindluder getrieben worden.



Was auch immer da verführerisch klingen mag, das hat nichts mit meiner Argumentation zutun. Ich habe nicht behauptet eine Besetzung sei dann rechtens wenn dabei kein Widerstand geleistet wird.
Ich behaupte, das war keine Besetzung und keine Annexion weil es ein Einvernehmen zwischen der Krim und Russland gab. Beide wollten sich wiedervereinigen. Insofern, musste niemand gezwungen werden.

Ohne Zwang, kann es keine Annexion sein. Das weiß Kreß sicherlich auch.
Falsch zur Annexion reicht die Drohung aus. Soviel zum Wissen ne ?
Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

Alexyessin » Mi 24. Jun 2015, 14:51 hat geschrieben: Wie oft sollen wir es dir noch erklären?
Manpower, Material, Munition
Ein einziger Beweis einer neutralen Quelle, das kann doch nicht so schwer sein.

Oder doch?
Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

Bobo » Mi 24. Jun 2015, 14:51 hat geschrieben:

Also ... unabhängig davon, dass es genug Nachweise, einschließlich erbeuteter und in Kiew ausgestellter Waffen, gefallener und gefangener russischer Soldaten gibt, vertrittst du allen Ernstes die These, dass eine Handvoll russischer Bauern mit Mistgabeln und Jagdflinte zig schwere Panzer, Raketenwerfer, Haubitzen Luftabwehrbatterien samt Radar und persönliche Spezialausrüstung der Soldaten usw. von der ukrainischen Armee erbeutet haben?

Da sind also vor kurzem ein paar Tausend nackte ukrainische Soldaten über das Feld gelaufen, denen man die persönliche Ausrüstung ausgezogen hat. Betankung und Aufmunitionierung sowie der Nachschub an Lebensmitteln usw. wird vermutlich mit freundlicher Unterstützung der ukrainischen Regierung bewältigt, die allerdings -laut Sepas - die Versorgung für die Zivilbevölkerung in den Ostgebieten verweigert?

Ist das deine Erklärung? Wenn wir schon mal dabei sind, schau mal den Beitrag an, den der General weiter oben eingestellt hat und lausche sehr genau, was Putin zur Ukraine sagt.
Du kannst dir die ständigen, langatmigen Wiederholungen sparen.
Es genügt ein einziger Beweis aus einer neutralen Quelle für eure Behauptung, in der Ukraine würden Panzer der russischen Armee auf Seiten der Separatisten kämpfen.
Ist das wirklich so schwer?
Bobo
Beiträge: 13199
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Bobo »

Doktor Schiwago » Mi 24. Jun 2015, 14:59 hat geschrieben: Du kannst dir die ständigen, langatmigen Wiederholungen sparen.
Es genügt ein einziger Beweis aus einer neutralen Quelle für eure Behauptung, in der Ukraine würden Panzer der russischen Armee auf Seiten der Separatisten kämpfen.
Ist das wirklich so schwer?
Seltsame dämliche Frage. Da russische Soldaten und Waffen in dem Konflikt ausnahmslos von ukrainischen Militär festgesetzt werden, darf man die neutrale Quelle, wie du sie verstehst - Sputnik, z. B. als Möglichkeit wohl ausschließen. Wäre dir BILD neutral genug? Sorry, aber so langsam sinkst du auf einen Horizont, zu dem ich nicht abtauchen möchte. Wenn dir Waffen in Kiew zum Anfassen nicht reichen und Aussagen der Gefangenen auch nicht, dann bist du für mich nicht von Interesse und für Putin schon mal gar nicht, sollte seine Sache einen ehrlichen Hintergrund haben.

Diese Themen setzen ein Mindestmaß an eigenes Ergo-Denken zwingend voraus!
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45920
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Spam ist jeweils zu unterlassen
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Darkfire » Mi 24. Jun 2015, 13:44 hat geschrieben:
Endlich mal den Punkt getroffen.

Es gibt ein Europa in welchem die Nationen gleichberechtigt nebeneinander leben dürfen, die keine Angst um ihre Grenzen haben müssen und in dem Konflikte Politisch gelöst werden und in dem die Regierungen in freien, demokratischen Wahlen gewählt werden.
Bittschön. Sollen sie doch.
Wir sprachen aber von s.g. Colored Revolutions bzw. "Arabischen Frühling". Dieses Szenario beinhaltet einen illegalen oft durch Gewalt begleiteten Regimewechsel der durch USA und EU unterstützt wird.
Das hat mit gleichberechtigtem Nebeneinander oder gar freien demokratischen Wahlen nichts zutun.

Es gibt ein Europa in dem eine Möchtegern Supermacht existieren will, in dem Grenzen mit Militär und Gewalt zugunsten dieser Supermacht verschoben werden sollen und wenn Regierungen nicht das machen was diese Supermacht will diese Länder mit einem unerklärten Krieg überzogen werden.
Russland hat keine territorialen Ansprüche außerhalb seines aktuellen Territoriums.
Ein Europa dessen kompletter Osten von dieser Supermacht dominiert werden soll.
Wann hat Russland die Dominanz über Osteuropa geclaimt?
Mir fiele noch nicht einmal ein Motiv dazu ein. Warum sollte Russland Osteuropa dominieren wollen?
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Cobra9 » Mi 24. Jun 2015, 14:52 hat geschrieben:
Falsch zur Annexion reicht die Drohung aus. Soviel zum Wissen ne ?
Ich wüsste nicht, dass Russland die Bewohner der Krim oder deren gewählte Vertreter in irgendeine Weise bedroht hätten. Hast du da ein Beispiel?

Es ist ein Unterschied ob ein Soldat kommt und sagt: Jetzt tun alle was ich sage sonst knallts!
Oder ob er sagt: Ihr habt mich gerufen, sagt mir wie ich euch helfen kann...
Zuletzt geändert von BATA am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Rautenberger »

BATA » Mi 24. Jun 2015, 11:58 hat geschrieben: 4% aus dem Stand für eine Ein-Mann Partei die ein Paar Monate vor der Wahl gegründet wurde ist durchaus als Erfolg zu bezeichnen. Die FDP wäre blass vor Neid.
Dabei spielt es doch eigentlich gar keine Rolle welcher Partei ein Kandidat bei der Ernennung des Ministerpräsidenten im Parlament angehört oder wieviele Prozente sie bei Regionalwahlen geholt haben mag.
Für die Glaubwürdigkeit der Vorgänge auf der Krim spielt das sehr wohl eine Rolle. 2010 unterstützten läppische 4% die Separatistenpartei und 2014 votieren fast 100% für die Abspaltung der Krim? Sehr glaubwürdig! :D
Aksjonow wurde vom Parlament der Krim zum Ministerpräsidenten ernannt genau wie alle seine Vorgänger. Was ist daran zweifelhaft. Etwas konkreter bitte.
Ich dachte eigentlich, dass man bei den Foristen hier ein Mindestmaß an Kenntnis der Materie voraussetzen kann :) Anscheinend nicht. Bei Wikipedia ist zu lesen - beachte vor allem den 2. Absatz! :D - :
Bewaffnete, die sich als „Selbstverteidiger der russischsprachigen Bevölkerung der Krim“ bezeichneten, besetzten am 27. Februar 2014 das Parlamentsgebäude. Sie forderten von den Abgeordneten die umgehende Festsetzung eines Termins für ein Referendum über die staatliche Zugehörigkeit der Krim.[71][72] In der dann folgenden Sondersitzung stimmten nach einer Verlautbarung der Pressesprecherin des Parlaments von 64 anwesenden Abgeordneten 61 für ein Referendum über die Unabhängigkeit der Krim, das am 25. Mai 2014, zeitgleich mit den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine, abgehalten werden sollte.[73] Ebenso wurde der seit 8. November 2011 amtierende Ministerpräsident der Krim, Anatolij Mohiljow von der Partei der Regionen, abgesetzt und Sergei Aksjonow zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Dieser verkündete, alle bewaffneten ukrainischen Kräfte auf der Krim unterstünden nun seinem Befehl.[74]

Die Abstimmungen waren nicht öffentlich,[75] Journalisten wurden ausgeschlossen,[50] und Zutritt erhielten nur Abgeordnete, die von Aksjonow eingeladen wurden.[76] Sie wurden durchsucht und mussten ihre Mobiltelefone abgeben.[77] Während der Sitzung waren Bewaffnete mit Panzerbüchsen im Saal.[76] Der russische Feldkommandeur Igor Girkin teilte dazu mit: „Es waren die Kämpfer, welche die Abgeordneten zusammengetrommelt und zum Abstimmen gezwungen haben. Ja, ich war einer der Kommandeure dieser Kämpfer.“[78] Nach Recherchen des Aftenposten waren mit nur 36 Abgeordneten zu wenige Abstimmungsberechtigte anwesend, um das Quorum von 51 Mitgliedern für die Beschlussfähigkeit zu erfüllen. Es wurden Stimmen von Parlamentsmitgliedern gezählt, die nach eigenen Angaben nicht anwesend waren.[77] Dies betreffe mindestens 10 der abgegebenen Stimmen, für die aus dem Safe des Parlaments entwendete Duplikate der Stimmkarten verwendet worden seien. Manche Abgeordnete, deren Stimmen registriert wurden, seien nach eigenen Angaben nicht einmal in Simferopol gewesen.[79]
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6406
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 13:22 hat geschrieben:
Haben die Amis den Maidan gekauft?

Die USA gaben in der Ukraine über Jahrzehnte Milliarden aus. Wohin floss das Geld?


Quelle:

http://www.zeit.de/2015/20/ukraine-usa- ... nanzierung

Mahlzeit :)
Sehr interessant ist für mich weswegen ein Teil der Milliarden in die Ukraine floss.

Die Atomwaffen der Ukrainer wurden – in Kooperation mit Russland – entsorgt

Da war doch etwas ?
Wer waren noch mal im Budapester Memorandum die Schutzmächte der Ukraine, die für deren Sicherheit garantierten ?
Vereinigten Staaten, Großbritannien und Russland oder.
In der zweiten Hälfte der neunziger Jahre hatte die Ukraine mit keinem anderen Land so viele militärische Kooperationen wie mit den USA. Nicht einmal mit Russland. Man arbeitete mit der Nato zusammen, dachte gar an eine Mitgliedschaft, sogar als der Russland verbundene Viktor Janukowitsch an der Macht war. Die Russen störte das kaum.
Allzu lang hielt die Zweisamkeit jedoch nicht an. Denn die ökonomischen und politischen Reformen in der Ukraine kamen nicht in Gang, die Macht blieb korrupt, und nach und nach verloren die Amerikaner das Interesse an dem Land.
Hier wird doch dem Westen immer vorgeworfen er wolle das Land nur als Stützpunkt haben, komischerweise heißt es hier aber das die fehlenden Reformen und die Korruption der Grund dafür waren daß die Zusammenarbeit nicht zustanden kam ?

Aus der Ukraine flüchteten sehr viele Menschen vor dem zweiten Weltkrieg, aber noch mehr während in die USA.
Das erklärt warum es in der USA eine große Lobby für die Ukraine gibt, denn viele davon kamen in Ämter und wurden im Westen Reich. Einige sogar auf illegale Weise.

Nach dem Ende des kalten Krieges und dem Zusammenbruch der UDSSR gab es sehr viele die aus der USA zurück in die Ukraine ging und einige landeten sogar in der Politik.

Daher ist ein Interesse der USA und Hilfe für die Ukraine nicht verwunderlich, denn gerade in der USA ist privates Engagement gerade von Superreichen nicht wirklich unbekannt.

Trotzdem schreckte man immer wieder vor der Ukraine zurück, da es mehr als offensichtlich ein Unwillen zu Reformen gab und die Korruption stark verbreitet ist.

Auch die Nato hat die Aufnahme der Ukraine offen abgelehnt.
Sie hätten es also längst haben können wenn sie es gewollt hätten.

Das Geld floss zwischen 1991 und 2014. Die größte Summe kam vom amerikanischen Außenministerium und von staatlichen Organisationen wie der United States Agency for International Development (USAID). John F. Kennedy hatte diese amerikanische Behörde für Entwicklungshilfe ins Leben gerufen. Einer ihrer Vorläufer war der Marshallplan, mit dessen Unterstützung das zerstörte Nachkriegseuropa wieder aufgebaut wurde.

Die Mittel der Behörde stammen aus dem Bundeshaushalt, im Jahr 2016 wird USAID weltweit 22,3 Milliarden Dollar ausgeben dürfen. Die Agentur muss sich dabei jedoch an die außenpolitischen Richtlinien des Präsidenten halten, sie ist also ein politisches Instrument. Und natürlich agiert sie nie zwecklos. Aber wie wird das Geld eingesetzt?

Im Jahr 1992 wurde USAID auf Einladung der damaligen Regierung in der Ukraine aktiv, so wie auch in Russland, in Georgien und in vielen anderen postsowjetischen Ländern. "Wir dachten damals, dass wir höchstens 20 Jahre hier sein würden und dann würde hier alles blühen", erinnert sich Yastishock. Amerika hat in dieser Zeit mit viel Geld Projekte gefördert, mit denen die Demokratie entwickelt werden sollte: Antikorruptionsgruppen, Wahlbeobachtungen, Expertise für Abgeordnete. Weitaus mehr Geld hat es allerdings für Gesundheitsprojekte, Umweltprojekte und wirtschaftliche Entwicklung ausgegeben. Aber die Zuwendungen werden seit Jahren weniger. Waren es 2011 noch 195,6 Millionen Dollar, schrumpfte die Summe 2014 auf 86,1 Millionen. Erst für 2015 wurde sie wieder etwas aufgestockt.
Kann man mit diesen Summen Menschen dazu bringen, in wochenlangen Kämpfen ihr Leben auf dem Maidan zu riskieren?
Der russische Präsident Wladimir Putin scheint das zu glauben. Putin sieht in dem Geld aus dem Ausland eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines Landes. Deshalb fallen in Russland NGOs, die Geld aus dem Ausland erhalten, mittlerweile unter ein "Agentengesetz". Amerikanische NGOs dürfen dort nicht mehr tätig sein. Die Stiftung des amerikanischen Investors George Soros musste ihre HIV-Vorsorge und ihre Methadon-Projekte abbrechen, seitdem steigt die Zahl der HIV-Infizierten wieder.
5 Millarden Dollar die größtenteils in Gesundheitsprojekte, Umweltprojekte und wirtschaftliche Projekte flossen.
Und das über mehr als 20 Jahre verteilt, macht etwa 250 Millionen im Jahr. Wieviel hat Russland in der Zeit in die Ukraine gebuttert, welche auch die meiste Zeit brav an der Kandare von Moskaufreundlichen Regierungen war.

Umgekehrt investiert Putin seit der Orangenen Revolution 2004 in eine Reihe von NGOs, mit denen der russische Einfluss im Ausland ausgebaut werden soll. Seit 2012 fließen jährlich allein 130 Millionen Dollar in Organisationen, die in postsowjetischen Ländern und auf dem Balkan tätig sind, vor allem aber in der Ukraine. Und die Tendenz ist steigend. Das geht aus einer Studie hervor, die demnächst von Chatham House veröffentlicht wird, einem in London beheimateten, seriösen Thinktank, der maßgeblich von internationalen Konzernen finanziert wird. Seine Studie beschreibt ein gewaltiges Netzwerk im Dienst der russischen Sache, das versuche, durch Feindbilder, Bedrohungsszenarien und Manipulationen auf die Bevölkerungen einzuwirken und sie gegen den Westen einzunehmen. Der wichtigste Unterschied zu dem amerikanischen Soft-Power-Konzept sei, dass Russland nicht durch Attraktivität des eigenen Modells überzeugen wolle, sondern durch wirtschaftlichen Druck und politische Einschüchterung.

Schon auch wie hier wieder mit dem Märchen aufgeräumt wird daß Obama in Wirklichkeit Krieg mit Russland will.
Barack Obama denkt anders. Er weicht Konflikten mit Putin aus und möchte das Problem lieber Europa überlassen, sprich: Angela Merkel. "Kurz nach der Annexion der Krim durch Putin herrschte im Weißen Haus die Devise, die Russen bloß nicht zu provozieren", sagt Karen Donfried, die ehemalige Europa-Beraterin von Obama. Ein hoher Regierungsberater im Weißen Haus stellt die Zusammenhänge her: "Wir können mit dem Ukraine-Problem nicht isoliert umgehen, denn es geht dabei auch noch um andere Interessen. Wir wollen uns unsere Kommunikationswege mit den Russen zu Themen wie Syrien, IS, Assad oder Afghanistan offenhalten." Mit anderen Worten: Obama ist der Ansicht, dass er die Russen brauche.

In Kiew erzählt die Mitgründerin des unabhängigen Senders Hromadske TV, dessen internationale Sektion durch Spenden der Bürger, aber auch durch Mittel von Stiftungen der EU, der niederländischen und amerikanischen Botschaft finanziert wird, dass es schwer geworden sei, Geld von den Amerikanern zu bekommen. Und das, obwohl es unabhängige Medien in der Ukraine nur mit Unterstützung von außen geben kann. Den ukrainischen TV-Sendern, die in der Hand der Oligarchen seien, sei schließlich nicht zu trauen. Die Amerikaner aber seien verunsichert. Sie wollten um jeden Preis den Eindruck einer Einmischung verhindern.
Man erinnert sich in Washington noch gut an die Zeit nach dem Georgien-Krieg 2008, als die Beziehungen zwischen Bush-Amerika und Russland auf einem Tiefpunkt angelangt waren. Amerika hatte zuvor massiv Geld und Waffen nach Georgien gepumpt, um sich im Südkaukasus einen strategischen Brückenkopf aufzubauen, aber als Russland in Georgien einmarschierte, war es nicht bereit einzugreifen. Die Russlandpolitik Washingtons lag in Scherben. Im Jahr darauf wurde Obama Präsident und suchte einen Neuanfang mit Russland. Wirtschaft, Abrüstung, es gab viele gemeinsame Interessen. Karen Donfried sagt: "Wir waren der festen Überzeugung, Russland habe sich entschieden, mit dem Westen zu kooperieren, statt einen offenen militärischen Konflikt zu riskieren. Von den Ereignissen auf dem Maidan waren wir genauso überrascht wie von Putins Reaktion darauf. Wir wussten natürlich, dass Russland auf die Nato-Erweiterung sensibel reagiert hatte. Aber dass es auch auf ein EU-Assoziierungsabkommen so reagieren würden, hätten wir nicht gedacht."
Weil Obama eine Eskalation des Konfliktes vermeiden will, hat er sich auch bisher stets gegen Waffenlieferungen ausgesprochen. Denn wer Waffen liefert, begibt sich in die Aufrüstungslogik. Putin würde nicht tatenlos zusehen, sondern seinerseits weitere Waffen in die Ostukraine schicken. Auch aus diesem Grund hat Obama bislang nicht auf diejenigen in Washington gehört, die ein forscheres Vorgehen gegen Russland fordern. Die Ukraine sei keine Priorität der amerikanischen Politik, sagt der Regierungsberater, man kümmere sich momentan lediglich darum, die Sicherheitslage dort zu verbessern.
http://www.zeit.de/2015/20/ukraine-usa- ... anzierung/
Wo in diesem Artikel der Beweis sein sollte daß man mit 5 Milliarden über 24 Jahre hinweg eine Revolution kaufen wollte ist mir schleierhaft.
Was in diesem Artikel aber sehr gut beschrieben ist, daß die Interessenlage böser Westen will Russland vernichten, verlogen ist und der Westen eben nicht der Feind Russlands ist.
Für mich ein sehr schöner Artikel, wobei hier ein Putinist nur 5 Milliarden gelesen hat.
Aber ich gehöre halt nicht zu den 10 Prozent Supercheker in diesem Forum und bin nur die blöde Masse die nichts kapiert.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Teeernte »

Doktor Schiwago » Mi 24. Jun 2015, 14:59 hat geschrieben: Du kannst dir die ständigen, langatmigen Wiederholungen sparen.
Es genügt ein einziger Beweis aus einer neutralen Quelle für eure Behauptung, in der Ukraine würden Panzer der russischen Armee auf Seiten der Separatisten kämpfen.
Ist das wirklich so schwer?
http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/ori ... 2852D2.jpg
http://images.nzz.ch/eos/v2/image/view/ ... 122015.jpg

Aber ja - auch aus dem Weltkriegsmuseum sind Haubitzen und ein Panzer geholt worden.
Anfang des Monats tauchten auf Youtube Aufnahmen aus dem Ort Kostjantiniwka auf, auf denen Kämpfer versuchen, einen Stalin-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wieder in Gang zu bringen, der dort jahrzehntelang als Denkmal diente.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

Bobo » Mi 24. Jun 2015, 15:05 hat geschrieben:
Seltsame dämliche Frage. Da russische Soldaten und Waffen in dem Konflikt ausnahmslos von ukrainischen Militär festgesetzt werden, darf man die neutrale Quelle, wie du sie verstehst - Sputnik, z. B. als Möglichkeit wohl ausschließen. Wäre dir BILD neutral genug? Sorry, aber so langsam sinkst du auf einen Horizont, zu dem ich nicht abtauchen möchte. Wenn dir Waffen in Kiew zum Anfassen nicht reichen und Aussagen der Gefangenen auch nicht, dann bist du für mich nicht von Interesse und für Putin schon mal gar nicht, sollte seine Sache einen ehrlichen Hintergrund haben.

Diese Themen setzen ein Mindestmaß an eigenes Ergo-Denken zwingend voraus!
Ich wiederhole es gerne noch einma, vielleicht hast du es ja nicht verstanden:
Es genügt ein einziger Beweis aus einer neutralen Quelle für eure Behauptung, in der Ukraine würden Panzer der russischen Armee auf Seiten der Separatisten kämpfen.

Eine neutral Quelle ist weder eine russische, noch eine ukrainische, noch die eines NATO-Landes.
OSZE wäre eine Quelle, die ich akzeptieren würde.
Aber bitte jetzt nicht wieder dieser Joseph Dempsey, das hatten wir schon durch.
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 6#p3122266
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Wenn dir Waffen in Kiew zum Anfassen nicht reichen und Aussagen der Gefangenen auch nicht
Das was Kiew da präsentiert kann man nicht objektiv bewerten, da Kiew eine Konfliktpartei ist und ein Interesse daran hat seine Widersacher zu diskredetieren.
Aussagen von Gefangenen die in der Gefangenschaft gemacht wurden sind auch nicht gerade objektiv. Abgesehen von der Tatsache dass die Genfer Konvention das Vorführen von Gefangenen in der Öffentlichkeit als Kriegsverbrechen bewertet.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

BATA » Mi 24. Jun 2015, 15:11 hat geschrieben:
Ich wüsste nicht, dass Russland die Bewohner der Krim oder deren gewählte Vertreter in irgendeine Weise bedroht hätten. Hast du da ein Beispiel?

Es ist ein Unterschied ob ein Soldat kommt und sagt: Jetzt tun alle was ich sage sonst knallts!
Oder ob er sagt: Ihr habt mich gerufen, sagt mir wie ich euch helfen kann...
Wahrscheinlich hat Rußland die Bewohner der Krim auch noch nach der Wahl bedroht? Immerhin feierten tausende von Menschen das klare Ergebniss.

Auf der Krim herrscht Festtagsstimmung - zumindest unter den Anhängern einer Vereinigung mit Russland. Auf der Straße begrüßt man sich lachend mit dem Ruf "S Prasdnikom", das heißt soviel wie "Herzlichen Glückwunsch zum Feiertag". Durch Simferopol fahren Autos mit russischer Trikolore.

An der Stadtverwaltung hat jemand die ukrainische Fahne auf dem Schild neben dem Eingang sorgfältig mit Russlands Fahne überklebt. Im Krim-Fernsehen war die Rede von einem "spirituellen Aufbruch", der von pro-russischen Kräften ausgerufene Premier-Minister Sergej Axjonow sprach von einem "historischen Tag".


Quelle: Der Spiegel
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Rautenberger »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 14:11 hat geschrieben:
Die Russische Luftwaffe hat mehrmals den Ukrainischen Luftraum durchflogen, darauf hin wurden Ukrainische Buk-Raketen Systeme in die Nähe der Ostukraine verlegt. Steht doch alles ausführlich in den diversen Artikeln?!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbst aufgeklärte Russen glauben nicht an das Märchen, dass die Ukraine für den Abschuss verantwortlich ist. Schließlich haben sich die Separatisten nach dem Absturz damit gebrüstet, eine ukrainische Militärmaschine abgeschossen zu haben - selbst das russische Fernsehen hat darüber berichtet. Als bekannt wurde, dass es ein Passagierflugzeug war, waren dann urplötzlich die Ukrainer dran schuld. Sehr glaubwürdig!
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

Woran erkennst du, daß das ein Panzer der russischen Armee ist, der in der Ukraine auf Seiten der Separatisten kämpft?
Gleiche Frage.
Bobo
Beiträge: 13199
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Bobo »

Doktor Schiwago » Mi 24. Jun 2015, 15:16 hat geschrieben: Ich wiederhole es gerne noch einma, vielleicht hast du es ja nicht verstanden:
Es genügt ein einziger Beweis aus einer neutralen Quelle für eure Behauptung, in der Ukraine würden Panzer der russischen Armee auf Seiten der Separatisten kämpfen.

Eine neutral Quelle ist weder eine russische, noch eine ukrainische, noch die eines NATO-Landes.
OSZE wäre eine Quelle, die ich akzeptieren würde.
Aber bitte jetzt nicht wieder dieser Joseph Dempsey, das hatten wir schon durch.
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 6#p3122266

Es ist in einem dieser Threads grad erst ein Link angeboten wurden, in dem von der Bestätigung russischer Gefangener durch OSZE-Beobachter berichtet wird. Erwartest du ein persönliches Anschreiben der OSZE? Mehr geht nicht. Wer es nicht glauben will, der lässt es halt. Sie bekommen einen öffentlichen Prozess wegen Terrorismus, bekamen aber die Freiheit versprochen, wenn sie öffentlich aussagen. Nun wirst du sicher entgegnen, dass sie also erpresst wurden. *gäähn* Wichtig ist, dass sie gegenüber den OSZE-Beobachtern VOR dem Prozess: Namen, Herkunft, Einheit, Auftrag und bisherige Einsatzzeiten und Orte genannt haben, und klar machten, dass die auf Befehl handelten. Natürlich hat die russische Seite das längst dementiert. tja. Scheint, als gäbe es wohl keine belastbaren Beweise.

Braucht man das überhaupt bestätig? Woher sollten die vielen Truppen und schweren Waffen sonst kommen? Tut mir leid, aber ich kann dem sprichwörtlichen Esel kein Algebra lehren. Solange das offensichtliche geleugnet wird, sehe ich kein vernünftiges Fortkommen in der Diskussion.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Provokateur » Mi 24. Jun 2015, 14:45 hat geschrieben:

Die Ukrainer hatten keinen Grund, in der Ostukraine BUKs zu aktivieren.
Mag sein.
Sie haben dennoch BUKs in der ATO Zone im Einsatz gehabt. Auch wenn sie das nicht einräumen wollten. Was seltsam ist. Wenn die Ukrainischen BUKs mit dem Abschuss nichts zu tun hatten, dann braucht man das auch nicht verheimlichen dass man welche im Einsatz hatte.
Provokateur » Mi 24. Jun 2015, 14:45 hat geschrieben: Die Separatisten hingegen hatten allen Grund, russische Luftabwehr anzufordern, weil sie nämlich lange Zeit ständig die Knaller auf den Kopf bekommen haben.
Mag sein. Erklärt aber nicht warum die Ukraine den Einsatz von Ukrainischen BUKs in der ATO Zone zu vertuschen versuchte.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

[Rautenberger hat geschrieben: Für die Glaubwürdigkeit der Vorgänge auf der Krim spielt das sehr wohl eine Rolle. 2010 unterstützten läppische 4% die Separatistenpartei und 2014 votieren fast 100% für die Abspaltung der Krim? Sehr glaubwürdig! :D
Nun, wenn die Bundesregierung von einem Mop gewaltsam entfernt würde, wäre bestimmt ganz NRW auch für eine Abspaltung ;) Du weißt schon, dass zwischen 2010 und 2014 etwas auf dem Maidan passiert ist?
[Rautenberger hat geschrieben: Ich dachte eigentlich, dass man bei den Foristen hier ein Mindestmaß an Kenntnis der Materie voraussetzen kann :) Anscheinend nicht...
Ich dachte eigentlich, dass man bei den Foristen hier ein Mindestmaß an Kenntnis der Materie voraussetzen kann :) Anscheinend nicht.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96216
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago » Mi 24. Jun 2015, 14:56 hat geschrieben: Ein einziger Beweis einer neutralen Quelle, das kann doch nicht so schwer sein.

Oder doch?
Manpower, Material, Munition.

Dazu kommen noch so Sachen wie militärisch-strategische Fähigkeiten, die es nicht von Anfang an gab - und Bilder wurden dir eh schon verlinkt.

Wie erklärst du dir das? Wie erklärst du dir, das nicht ausgebildete Rebellen, die vor der Lieferung angeblicher Hilfstruppen kurz vor der Kapitulation waren auf einmal eine Gegenoffensive starten können, mit schweren Material?
Wie erklärst du dir, das es nicht nur eine Offensive gab, sondern sich das mittlerweile ein ganzes Jahr dauert?

Komm schon, auf schlüßige Erklärungen warte ich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Rautenberger » Mi 24. Jun 2015, 15:23 hat geschrieben: Schließlich haben sich die Separatisten nach dem Absturz damit gebrüstet, eine ukrainische Militärmaschine abgeschossen zu haben - selbst das russische Fernsehen hat darüber berichtet.
Nein, die Separatisten haben sich nach dem Absturz nicht mit einem Abschuss einer ukrainischen Militärmaschine gebrüstet und russisches Fernsehen hat darüber auch nicht berichtet.
Die Meldung stammte nicht von Separatisten, sondern von einem russischen privaten Blog dessen Author mit Ukrainischen Separatisten nichts zu tun hat.

Nur weil der VK Blog strelkov-info heißt, nahmen westliche Journalisten an, dass es von Igor Girkin alias Strelkov persönlich stammen müsse.
Als ob es bei VK einen einzigen account gäbe wo strelkov vorkommt. Ich frage mich ob sie eine Ahnung haben wieviele Putins sich bei VK tummeln.
Zuletzt geändert von BATA am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Teeernte »

Doktor Schiwago » Mi 24. Jun 2015, 15:26 hat geschrieben: Woran erkennst du, daß das ein Panzer der russischen Armee ist, der in der Ukraine auf Seiten der Separatisten kämpft?

Gleiche Frage.

Nur nebenbeifrage :

Was nutzt das - wenn man weis - wo die Leute den Wodka einkaufen.....Lidl, Aldi oder Magasin.... ?

Stolitschnaja..... mit Alukronenverschluss.. ?

Warum findet man sich nicht mit dem ab - was IST ? Statt sich weiter auf den Kopp zu hauen...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Bobo
Beiträge: 13199
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Bobo »

BATA » Mi 24. Jun 2015, 15:33 hat geschrieben:
Nein, die Separatisten haben sich nach dem Absturz nicht mit einem Abschuss einer ukrainischen Militärmaschine gebrüstet und russisches Fernsehen hat darüber auch nicht berichtet.
Die Meldung stammte nicht von Separatisten, sondern von einem russischen privaten Blog dessen Author mit Ukrainischen Separatisten nichts zu tun hat.

Nur weil der VK Blog strelkov-info heißt, nahmen westliche Journalisten an, dass es von Igor Girkin alias Strelkov persönlich stammen müsse.
Als ob es bei VK einen einzigen account gäbe wo strelkov vorkommt. Ich frage mich ob sie eine Ahnung haben wieviele Putins sich bei VK tummeln.

Und wieder eine Luftnummer. Igor, der Kommandant der Sepas hat die Meldung zum Abschuss rund zehn Minuten später selbst getwittert . klar war er von einer Militärmaschine ausgegangen, als sich herausstellte, was es wirklich war, verschwand die Jubelmeldung aus Twitter und es wurde behauptet, sie wäre eine Fälschung gewesen. *gäähn* Alles klar?
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

*gäähn* Wichtig ist, dass sie gegenüber den OSZE-Beobachtern VOR dem Prozess: Namen, Herkunft, Einheit, Auftrag und bisherige Einsatzzeiten und Orte genannt haben, und klar machten, dass die auf Befehl handelten. Natürlich hat die russische Seite das längst dementiert. tja. Scheint, als gäbe es wohl keine belastbaren Beweise.
*gäähn*

alles was Gefangene während der Gefangenschaft sagen ist nicht objektiv.
Was meinst du was die gefangenen Ukrainischen Soldaten alles vor der Kamara der Separatisten einräumen?


Die Familienmitglieder dieser Soldaten gaben interviews im russischen Fernsehen und widerlegten die Aussagen der Gefangenen. Laut ihren Familien sind das Ex-Soldaten die schon lange aus dem Militärdienst ausgeschieden waren und einer geregelten Arbeit nachgingen bevor sie in die Ukraine zogen. Bei einem wusste die Frau noch nicht einmal bescheid, dass ihr Mann in der Ukraine kämpfte. Sie dachte er wäre auf Dienstreise im Ausland.
Zuletzt geändert von BATA am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

Darkfire » Mi 24. Jun 2015, 15:13 hat geschrieben:
Sehr interessant ist für mich weswegen ein Teil der Milliarden in die Ukraine floss.

Die Atomwaffen der Ukrainer wurden – in Kooperation mit Russland – entsorgt

Da war doch etwas ?
Wer waren noch mal im Budapester Memorandum die Schutzmächte der Ukraine, die für deren Sicherheit garantierten ?
Vereinigten Staaten, Großbritannien und Russland oder.



Hier wird doch dem Westen immer vorgeworfen er wolle das Land nur als Stützpunkt haben, komischerweise heißt es hier aber das die fehlenden Reformen und die Korruption der Grund dafür waren daß die Zusammenarbeit nicht zustanden kam ?

Aus der Ukraine flüchteten sehr viele Menschen vor dem zweiten Weltkrieg, aber noch mehr während in die USA.
Das erklärt warum es in der USA eine große Lobby für die Ukraine gibt, denn viele davon kamen in Ämter und wurden im Westen Reich. Einige sogar auf illegale Weise.

Nach dem Ende des kalten Krieges und dem Zusammenbruch der UDSSR gab es sehr viele die aus der USA zurück in die Ukraine ging und einige landeten sogar in der Politik.

Daher ist ein Interesse der USA und Hilfe für die Ukraine nicht verwunderlich, denn gerade in der USA ist privates Engagement gerade von Superreichen nicht wirklich unbekannt.

Trotzdem schreckte man immer wieder vor der Ukraine zurück, da es mehr als offensichtlich ein Unwillen zu Reformen gab und die Korruption stark verbreitet ist.

Auch die Nato hat die Aufnahme der Ukraine offen abgelehnt.
Sie hätten es also längst haben können wenn sie es gewollt hätten.





Schon auch wie hier wieder mit dem Märchen aufgeräumt wird daß Obama in Wirklichkeit Krieg mit Russland will.



Wo in diesem Artikel der Beweis sein sollte daß man mit 5 Milliarden über 24 Jahre hinweg eine Revolution kaufen wollte ist mir schleierhaft.
Was in diesem Artikel aber sehr gut beschrieben ist, daß die Interessenlage böser Westen will Russland vernichten, verlogen ist und der Westen eben nicht der Feind Russlands ist.
Für mich ein sehr schöner Artikel, wobei hier ein Putinist nur 5 Milliarden gelesen hat.
Aber ich gehöre halt nicht zu den 10 Prozent Supercheker in diesem Forum und bin nur die blöde Masse die nichts kapiert.
Es gibt Natürlich viele gute Artikel über das Geld der USA was in die Ukraine geflossen ist:

Nuland im Jahre 2013:

Sie berichtete nach ihren mehrfachen Auftritten in Kiew stolz, dass die US-Regierung seit 1991 rund fünf Milliarden Dollar für eine „wohlhabende und demokratische Ukraine“ investiert habe. Es sei darum gegangen, alles zu tun, dass die Ukraine die Voraussetzungen erfülle, um der EU angegliedert werden zu können, d.h. das Land aus seiner historischen Beziehung zu Russland herauszureißen und via „Europa“ in die US-Interessensphäre zu führen, wie es die US-Publizistin Diana Johnstone zusammenfasste. Albrecht Müller hatte bereits am 24. Februar auf den Nachdenkseiten auf diese und weitere Fakten zum US-Engagement für "mehr Demokratie in der Ukraine" hingewiesen. Schon 2004 hatte u.a. Ian Traynor in der britischen Zeitung The Guardian die „US-Kampagne hinter den Unruhen in Kiew“ beschrieben. Die damalige „orangene Revolution“ in der Ukraine sei nach dem zuvor in Serbien erprobten Modell von der US-Regierung finanziert und organisiert worden und umgesetzt von US-ameriaknischen Beratern, Meinungsforschern, Diplomaten, den beiden großen US-Parteien und sogenannten Nichtregierungsorganisationen aus den USA.

Neun Jahre später scheinen es nicht mehr vermeintlich gewaltlosen Widerstand leistende Jugendliche zu sein, die von der US-Regierung unterstützt wurden. In Washington wurde anscheinend nun auf schlagkräftigere Handlanger gesetzt. Um wen es sich dabei handelt, machte u.a. Michel Chossudovsky am 24. Februar deutlich. Im Online-Magazin GlobalResearch gab er Fotos von den Rechtsextremen der Partei „Swoboda“ wieder, die anscheinend eine führende Rolle bei den gewalttätigen Protesten in Kiew gehabt haben. Neben Fotos der rechtsextremen Schläger mit Schildern, auf denen Runen und die Naziparole „88“ (= „Heil Hitler“ - siehe hier) zu sehen sind, und Armbinden ihres an faschistische Symbolik angelehnten Parteizeichens, ebenso Bilder auf denen US-Kriegstreiber John McCain ebenso wie US-Diplomatin Nuland gemeinsam mit dem „Swoboda“-Vorsitzenden Oleh Tjahnibok in Kiew zu sehen sind. Auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hatte kein Problem, sich mit dem Rechtsextremen zu treffen und fotografieren zu lassen. Und schon im Dezember 2013 hatte der EU-Botschafter in der Ukraine, Jan Tombinski, die rechtsextreme "Swoboda" als gleichwertigen Partner für Gespräche mit der EU bezeichnet.

Welchen Partner sich die westlichen Kriegstreiber und Regimewechsler da ausgesucht haben, machten die Ereignisse vor und nach dem Sturz des ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch deutlich. So rief der Rabbiner Moshe Reuven Azman am 22. Februar jüdisch Gläubige dazu auf, Kiew zu verlassen, wie u.a. die israelische Zeitung Haaretz berichtete. Nach Drohungen und angekündigten Angriffen auf jüdische Einrichtungen könne die Sicherheiten der Gläubigen nicht mehr gewährleistet werden. "Das muß man sich vorstellen: Die jüdische Bevölkerung in der Ukraine muß um ihre Sicherheit und Unversehrtheit fürchten, und ausgerechnet in Deutschland wird der Grund dafür bejubelt!", sagte die argentinische Publizistin Stella Calloni in einem am 24. Februar veröffentlichten Interview der Tageszeitung junge Welt mit ihr.


.....

https://www.freitag.de/autoren/hans-spr ... atsstreich

Die Parallelen zum "Arabischen Frühling" sind erschreckend, gut das Putin so klug und weise gehandelt hat!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Teeernte »

Wie ein Kindergarten..... DER hat aber angefangen..... weil DER mit Sand geworfen hat.... Mähhhhhhhhh.

Bringt DAS WAS ?

Wie kommt die Kuh vom Eis ?

Die Krim ist weg - ...

Man kann sich jetzt natürlich um Sandbrocken streiten >> Ehrlich - BRINGT das was ?

ZUNKUNFT !! Wie kommt man aus dem Gerangel wieder raus ??
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6406
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Darkfire »

robro43 » Mi 24. Jun 2015, 13:50 hat geschrieben:

#Irgendwer hier drin hat doch mal gefordert das man die EU Demokratien in Faschistische Diktaturen wie Russland umwandeln müsse.#

WER ? Auf diese Frage hätte ich gerne eine Antwort !

merke: nicht immer kommt dreiste Dummheit mit verschlagenem Hinterhalt und Unterstellungen durch.
In der Regel lese und beantworte ich deine dumpfen inhaltlosen Beiträge nicht, bei diesem mache ich eine Ausnahme.
Dann will ich mal deine hohen Standards erfüllen.
robro43 » Sa 9. Mai 2015, 11:02 hat geschrieben:Eine Demokratie die nicht in der Lage ihrem Volk die Menschenrechte zu gewährleisten hat ihre Daseinsberechtigung verwirkt, mir ist jede reinrassige Diktatur lieber die ihr Volk die elementarsten Menschenrechten sichert, ja ich rede von den katastrophalen humanitären Verhältnissen in so genannten "Demokratien" nach "EU-Standard"
Die Menschenrechte die du dabei selbst Definiert hast, da sie ja über das "geschriebene" hinausgehen.
Worunter dann offensichtlich keine freien Wahlen sind, dh du definierst sie nach eigenem Gutdünken einfach um.
Menschenrechte ...und zwar noch über die "geschriebenen" hinausgehend und über ALLEN anderen Rechten stehend, ja.
Da nach deinen eigenen Maßstäben die so genannten "Demokratien" nach "EU-Standard"
keine Demokratien sind, also auch Deutschland, forderst du deren Zerschlagung.
"mir ist jede reinrassige Diktatur lieber"
Du definierst dabei die Menschenrecht so, daß die so genannten "Demokratien" wie auch Deutschland diesen Standard nicht hat, während Putin diesen Standard offensichtlich eher erfüllt.

Ich frage mich also, wie nennt man einen Mensch, der ganz offen die Zerschlagung unserer existierenden Demokratie fordert und sie zugunsten von Diktaturen wie die unter Putin austauschen will.



Edit: Nochmal sowas hat eine Sanktion zur Folge !
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 24. Juni 2015, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Der General »

[Teeernte hat geschrieben:Wie ein Kindergarten..... DER hat aber angefangen..... weil DER mit Sand geworfen hat.... Mähhhhhhhhh.

Bringt DAS WAS ?
Nein, dass ist alles andere als ein Kindergarten, erst Recht dann wenn es viele unschuldige Tote gibt!!

Es sind nach meiner Meinung nach US Geopolitische Interessen und nicht anderes! Es ist Wichtig das Vorhaben der US Aussenpolitik bloß zu stellen. Nicht, aber auch rein gar nichts hat die USA in der Ukraine zu suchen.

Nuland bei der U.S.-Ukraine Foundation Conference 2013:

Sie berichtete nach ihren mehrfachen Auftritten in Kiew stolz, dass die US-Regierung seit 1991 rund fünf Milliarden Dollar für eine „wohlhabende und demokratische Ukraine“ investiert habe. Es sei darum gegangen, alles zu tun, dass die Ukraine die Voraussetzungen erfülle, um der EU angegliedert werden zu können, d.h. das Land aus seiner historischen Beziehung zu Russland herauszureißen und via „Europa“ in die US-Interessensphäre zu führen!

Also noch einmal die Frage: Was hat die USA in der Ukraine zu suchen und warum vertritt diese die Interessen von Europa :?:
Zuletzt geändert von Der General am Mittwoch 24. Juni 2015, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bobo
Beiträge: 13199
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Bobo »

Teeernte » Mi 24. Jun 2015, 15:47 hat geschrieben:Wie ein Kindergarten..... DER hat aber angefangen..... weil DER mit Sand geworfen hat.... Mähhhhhhhhh.

Bringt DAS WAS ?

Wie kommt die Kuh vom Eis ?

Die Krim ist weg - ...

Man kann sich jetzt natürlich um Sandbrocken streiten >> Ehrlich - BRINGT das was ?

ZUNKUNFT !! Wie kommt man aus dem Gerangel wieder raus ??

Indem man feststellt, wie es dazu kommen konnte und vermeidbare Fehler künftig vermeidet? Aber dazu müsste man erst einmal einen Konsens herstellen, dass es überhaupt statt gefunden hat und wie die Vorgänge zu bewerten sind.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 24. Juni 2015, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Rautenberger »

Der General » Mi 24. Jun 2015, 14:21 hat geschrieben:
Wahrscheinlich hat Rußland die Bewohner der Krim auch noch nach der Wahl bedroht?
Da solltest du vielleicht mal die Krimtataren und die Leute, die auf's ukrainische Festland geflohen sind, fragen! :D
Immerhin feierten tausende von Menschen das klare Ergebniss.

Auf der Krim herrscht Festtagsstimmung - zumindest unter den Anhängern einer Vereinigung mit Russland. Auf der Straße begrüßt man sich lachend mit dem Ruf "S Prasdnikom", das heißt soviel wie "Herzlichen Glückwunsch zum Feiertag". Durch Simferopol fahren Autos mit russischer Trikolore.

An der Stadtverwaltung hat jemand die ukrainische Fahne auf dem Schild neben dem Eingang sorgfältig mit Russlands Fahne überklebt. Im Krim-Fernsehen war die Rede von einem "spirituellen Aufbruch", der von pro-russischen Kräften ausgerufene Premier-Minister Sergej Axjonow sprach von einem "historischen Tag".


Quelle: Der Spiegel
Abgesehen davon, dass auch ich glaube, dass eine Mehrheit unter dem Einfluss russischer Propaganda für den Anschluss an Russland war - was nichts an der Illegalität der gesamten Aktion ändert: Dein Zitat sagt NICHTS über die wirkliche Stimmung auf der Krim aus.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Bobo » Mi 24. Jun 2015, 15:41 hat geschrieben:
Und wieder eine Luftnummer. Igor, der Kommandant der Sepas hat die Meldung zum Abschuss rund zehn Minuten später selbst getwittert .
Nö. Das war nicht Igor. Das waren irgendwelche Fans von Strelkov deren Blog bei VK nun mal strelkov-info heißt. Warum alle denken dass es Igors Blog sein soll weiß ich auch nicht.

Diesen Blog gibt es immer noch:
http://vk.com/strelkov_info

Da werden jede Stunde dutzende Meldungen gemacht. Meinst du Igor hätte nichts besseres zutun als jeden Tag und Nacht bei vK rumzuhängen und sich über Verluste des Ukrainischen Militärs zu ergötzen?
Der Author der Seite hat noch am selben Tag dazu Stellung genommen und erklärte dass die Meldung nicht von Igor Girkin stammte.

https://vk.com/strelkov_info?w=wall-57424472_7369

Übersetzung:
17.07.14. From public Administration.
!!!ATTENTION!!!
Information about the Downing of the plane was taken from a forum where local residents communicate with militias. At the time of publication, all users of our platform thought there was another an-26 of the Kiev Nazis shot down and there was a post about it, which we reposted, was already walking through many pages of the anti-Maidan movement. Information about the destruction of the aircraft Igor Ivanovich Strelkov has not confirmed. We recall that in our public communications we have always published authentic information from I. I. strelkov with a special banner "STRELKOV REPORTS". All other messages we collect from open sources, and also from the diaries of militia and eyewitnesses of events. Real Strelkov WRITES ONLY ON a ONE SINGLE FORUM, we just repost his message here, ALWAYS accompanying them with a SPECIAL BANNER. If the banner is missing, then this message is NOT from Strelkov, but from public sources (either from the militia, either from witnesses or from journalists).
Also nix da.

Separatisten haben sich nicht mit dem Abschuss einer Ukrainischen Militärmaschine am Tag des Abschusses der MH-17 gebrüstet.
Bobo
Beiträge: 13199
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Bobo »

ich erinnere die Meldungen zu den Turbulenzen in der Ukraine noch so gut, wie die Gedanken, die mich dabei überkamen. Da war das Misstrauensvotum gegen Janowitch (Schreibweise unverbürgt). Es scheiterte meinen Erinnerungen nach. Damit dachte ich, seiden die rechtstaatlichen Mittel ausgeschöpft. Die weitere Entwicklung überraschte mich und ich fragte mich, ob wir - trotz aller Demonstrationsrechte - solch einen Aufstand geduldet hätten oder ob eine solche Ansammlung nicht auch in Deutschland irgendwann von öffentlichen Plätzen geräumt worden wäre.

Zwar rechtfertigt die Entwicklung nicht die Aktionen, die Russland einleitete, aber Hand aufs Herz, Leute. Es war ein Putsch, der sich dort abgespielt hat, der entstand, nachdem alle rechtstaatlichen Mittel gescheitert waren. Und Klitschko war in der vordersten Reihe, verschwand dann aber irgendwann sang und klanglos, meine ich zu erinnern.

Klar wäre es interessant zu erfahren, wie es dazu kommen konnte. Nur wie? Putin hat so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte, insbesondere nachdem er seine Propaganda-Maschinerie gestartet hatte, verloren er und seine Medien jede Glaubwürdigkeit. Mann kann sagen, hätte Putin der westlichen Bevölkerung erzählen können, was sich dort abgespielt hat, und hätte sich einigermaßen bestätigt gefunden, dass fremde Mächte, z. B. die USA maßgeblich die Finger drin hatten, hätten die USA ein weiteres übles Eigentor geschossen und Russland stünde heute um einiges besser da.

Nur braucht es zur Erkenntnis den Willen zur kritischen Betrachtung auf allen Seiten. Das eine intensivere deutsch-russische Annäherung einigen im Westen einen feuchten Rücken bescheren könnte, ist durchaus vorstellbar. Der Vorgang, wie er bisher verlief, ist gut geeignet, diese Entwicklung nachhaltig zu verhindern - zumindest aber um Jahrzehnte zu verzögern. Machen wir uns nichts vor. Es geht in der Politik immer um Macht - auf beiden Seiten.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 24. Juni 2015, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13199
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Bobo »

BATA » Mi 24. Jun 2015, 15:42 hat geschrieben:
*gäähn*

alles was Gefangene während der Gefangenschaft sagen ist nicht objektiv.
Was meinst du was die gefangenen Ukrainischen Soldaten alles vor der Kamara der Separatisten einräumen?


Die Familienmitglieder dieser Soldaten gaben interviews im russischen Fernsehen und widerlegten die Aussagen der Gefangenen. Laut ihren Familien sind das Ex-Soldaten die schon lange aus dem Militärdienst ausgeschieden waren und einer geregelten Arbeit nachgingen bevor sie in die Ukraine zogen. Bei einem wusste die Frau noch nicht einmal bescheid, dass ihr Mann in der Ukraine kämpfte. Sie dachte er wäre auf Dienstreise im Ausland.

Na bitte! Welch Überraschung. Ich sollte zum Propheten umschulen. :rolleyes:
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 24. Juni 2015, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Darkfire hat geschrieben:Nach dem Ende des kalten Krieges und dem Zusammenbruch der UDSSR gab es sehr viele die aus der USA zurück in die Ukraine ging und einige landeten sogar in der Politik.

Daher ist ein Interesse der USA und Hilfe für die Ukraine nicht verwunderlich, denn gerade in der USA ist privates Engagement gerade von Superreichen nicht wirklich unbekannt.
Geht dieses private Engagement nicht ein wenig zuweit wenn Ukrainische Abgeordnete vor dem Maidan eine Parlamentarische Untersuchung fordert, wegen eines Verdachts dass die US Botschaft ein Projekt betreibt, welches einen Staatsstreich und einen Bürgerkrieg in der Ukraine vorsieht?

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p3134999
Antworten