Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Kritikaster »

Was die Grünen wollen, schreiben sie ziemlich offen:
... die Hegemonie in der Debatte zurückgewinnen ... https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... m-100.html
Es geht natürlich um die überfällige EU-Asylreform, die der grünen Basis offenbar que(e)r liegt - wen wundert es?

Klar, dass Überlegungen zu einer realistisch händelbaren Asylpolitik dort nicht gut ankommen.
Grüne Parteibasis "erschüttert" über Asylkurs (...)
Einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" zufolge wurde am Abend ein von rund 730 Parteimitgliedern unterzeichnetes Schreiben unter anderem an Außenministerin Annalena Baerbock, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Familienministerin Lisa Paus versandt, in dem die Parteibasis einen Kurs der "Abschreckung und Abschottung" und Pläne zu einer "massiven Beschneidung des Asylrechts" beklagt.
Schön auch, dass die grüne Jugend nicht einmal davor zurück schreckt, selbst die Innenministerin der eigenen Regierungskoalition als Vertreterin populistischer Positionen zu brandmarken:
Grüne-Jugend-Chef Dzienus sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", Faesers Pläne seien "unmenschlich und eine rechte Nebelkerze".
Das kann ja noch "lustig" werden.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 3. Juni 2023, 19:00 Aha.

Worum geht es denn dann wenn du explizit nach den 65 % aus dem GEG fragst ?

Um Backöfen ? :D
Es geht um genau das, was dasgteht - um Kontroll-, Nachweis- und Einflussmöglichkeiten der Verbraucher, damit sie Vorgaben einhalten können.
Einfach man lesen, verstehen und zur Kenntnis nehmen, was geschrieben wird und nicht vermuten, was gemeint sein könnte, nix in Geschriebenes hinein ingterpretieren. Das wäre zumindest ein Anfang!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

Schnitter hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 02:23 Aus dem "Input" kommt aber dämlicherweise 3 mal so viel Wärmeleistung raus wie du an elektrischer Leistung reinsteckst (worst case).
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die elektrische Energie (Strom) NICHT zu 65% aus erneuerbaren Quellen/Energieträgern stammt.
Schnitter hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 02:23Woher kommt also der Rest der Energie ?
Es gibt KEINEN "Rest der Energie"!
Eine Energieart (Elektroenergie) wird in eine andere Energieart (Wärmeenergie) UMGEWANDELT. Da kommt KEINE Energie hinzu und geht auch keine verloren. Nennt sich ENERGIEERHALTUNGSSATZ! Schon mal davon gehört?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 6. Juni 2023, 15:50 Es geht um genau das, was dasgteht - um Kontroll-, Nachweis- und Einflussmöglichkeiten der Verbraucher, damit sie Vorgaben einhalten können.
Diese Vorgaben sind mit der WP erfüllt.

Physik, 1. Semester.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 6. Juni 2023, 16:07 Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die elektrische Energie (Strom) NICHT zu 65% aus erneuerbaren Quellen/Energieträgern stammt.
Das muss er gemäß GEG nicht.

Die HEIZLEISTUNG muss aus 65 % EE sein.
Es gibt KEINEN "Rest der Energie"!
Eine Energieart (Elektroenergie) wird in eine andere Energieart (Wärmeenergie) UMGEWANDELT. Da kommt KEINE Energie hinzu und geht auch keine verloren. Nennt sich ENERGIEERHALTUNGSSATZ! Schon mal davon gehört?
Jetzt wird es EXTREM lustig :p

Zwei Takte des Carnot Prozesses tauschen Wärme mit der Umgebung aus, es sind also keine adiabaten Prozesse.

Daher kommt der Großteil der "Heizleistung" aus der Umgebungsluft. Also nur weniger als 35 % aus fossilen Energien. (Beispielzahl)

Ich frage nochmals plakativ: Warum denkt heutzutage jeder "Schreiner" er könnte einem Naturwissenschaftler die Welt erklären ? Wo kommt diese maßlose Selbstüberschätzung her ?
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

Ich wusste gar nicht, dass Habeck "Schreiner" ist
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 01:28 Ich wusste gar nicht, dass Habeck "Schreiner" ist
Er weiß zumindest im Gegensatz zu DarkAngel wie der Carnot Prozess funktioniert ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 01:02 Diese Vorgaben sind mit der WP erfüllt.

Physik, 1. Semester.
Das ist nicht Physik sondern Ideologie. Man macht ein Gesetz genau so, dass nur noch ein einziges Heizsystem in Frage kommt. Dessen Betrieb aber trotzdem massenhaft CO2 freisetzt, weil immer noch massenhaft Strom aus fossilen Energieträgern erzeugt wird. Wer lässt sich von sowas noch hinter die Fichte führen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 16:21 Das ist nicht Physik sondern Ideologie.
Nein es ist der Carnot Prozess:

2/3 EE, 1/3 elektrische Energie (Beispielwerte).

Ideologie funktioniert nicht, der Carnot Prozess nachgewiesenermaßen schon (siehe dein Kühlschrank).
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 18:02 Nein es ist der Carnot Prozess:
Klar, der Carnot-Prozess hat Habecks Gesetz geschrieben :D :D :D Such dir einen anderen, der dir diesen Unsinn abkauft, der Strom wird dadurch auch nicht sauberer.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 18:37 Such dir einen anderen, der dir diesen Unsinn abkauft, der Strom wird dadurch auch nicht sauberer.
Der Strom wird dadurch nicht sauberer aber du brauchst eben nur ein Drittel.

Und das braucht mir auch keiner abkaufen, das ist technisches Allgemeinwissen.
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von busse »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 21:56 Der Strom wird dadurch nicht sauberer aber du brauchst eben nur ein Drittel.

Und das braucht mir auch keiner abkaufen, das ist technisches Allgemeinwissen.

Du und technisches Allgemeinwissen?
Du hast ja bis heute noch nicht beantwortet wie du mit 50 Grad Vorlauftemparatur die älteren Gebäude in Mehrfamilienhäuserform beheizen willst.
Du spinnst dir hier regelrecht deine Welt zusammen, typisch Leerdenker.
Busse
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 21:56 Der Strom wird dadurch nicht sauberer aber du brauchst eben nur ein Drittel.
Eine Gasheizung braucht dreimal so viel Strom wie eine WP? Du solltest dich auch nochmal sortieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 22:18 Eine Gasheizung braucht dreimal so viel Strom wie eine WP? Du solltest dich auch nochmal sortieren.
Nein, aber eine herkömmliche Elektroheizung.

Das ganze war ein BEISPIEL um den Sachverhalt zu erläutern.

Während du in einem "normalen" Haus 20000 kWh per Gas verheizt benötigt eine WP 5000 kWh. Der Vergleich ist aber zugegebenermaßen unfair, da der Strom erst mit einem Wirkungsgrad erzeugt werden muss. Beträgt der Wirkungsgrad nur 0,5 wäre 20000 zu 10000 realistischer beträgt der Strommix im Winter 20 EE zu 80 fossil bist du in Summe allerdings wieder bei einer CO2 Reduktion > 60 %.

Was also die klimaschonendste Heiztechnik ist müssen wir hier nicht diskutieren. Die WP ist diesbezüglich unschlagbar.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

busse hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 22:10 Du und technisches Allgemeinwissen?
Du hast ja bis heute noch nicht beantwortet wie du mit 50 Grad Vorlauftemparatur die älteren Gebäude in Mehrfamilienhäuserform beheizen willst.
Eine WP schafft über 60 Grad Vorlauf.

Dass das auch in älteren Häusern funktioniert hat das Fraunhofer nachgewiesen.

Natürlich nicht wenn es sich um eine sanierungsbedürftige Bruchbude handelt. Aber dann frisst dir auch die Gasheizung sprichwörtlich die Haare vom Kopf ;-)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 22:52Nein, aber eine herkömmliche Elektroheizung.
Die haben aber die wenigsten Bürger und die müssten auch nicht umrüsten :rolleyes: Es bleibt dabei: mit dem derzeitigen Strommix ist die WP auch eine Umweltsau. Mal ganz davon zu schweigen, dass Wärmepumpen in deutschen Häusern am Klimawandel sowieso nichts ändern.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von busse »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 22:59 Eine WP schafft über 60 Grad Vorlauf.

Dass das auch in älteren Häusern funktioniert hat das Fraunhofer nachgewiesen.

Natürlich nicht wenn es sich um eine sanierungsbedürftige Bruchbude handelt. Aber dann frisst dir auch die Gasheizung sprichwörtlich die Haare vom Kopf ;-)
Unsinn, dein Link vom Fraunhofer Institut hat ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten als Beispiel angegeben.
Ein relativ um nicht zu sagen mariginales Beispiel für Mietwohnungen in Deutschland, die haben weitaus mehr Mietparteien.
Es funktioniert noch nicht mal bei Mehrfamilienhäusern die nur ein "bischen" energetisch aufgestellt sind, das ist ein reiner Fake.
busse
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 16:21 Das ist nicht Physik sondern Ideologie. Man macht ein Gesetz genau so, dass nur noch ein einziges Heizsystem in Frage kommt. Dessen Betrieb aber trotzdem massenhaft CO2 freisetzt, weil immer noch massenhaft Strom aus fossilen Energieträgern erzeugt wird. Wer lässt sich von sowas noch hinter die Fichte führen?
Habeck (also die gesamte Ampel) ist mit dem EU PArlament in Brüssel und den dortigen Forderungen der Grünen natürlich bestens vertraut.. Insofern verstehe ich seine Regulierungs"wut" bis in kleine Details hinein als einen Vorgriff auf absehbar kommende Gesetze aus Brüssel
Stichwort: Ökodesign-Richtlinie

An der Ausarbeitung dieser Richtlinien sind die nationalen Abgeordneten, so AUCH DIE Grünen , beteiligt!
Die Ökodesign-Richtlinien werden Wirkungsgrade für Heizungen vorschreiben, im Gespräch sind 115%.
Dieser Wert zielt natürlich auf die Wärmepumpen ab, ohne sie zur Pflicht zu machen. (hahaha)
Wenn jemand eine Biogasheizung oder Pelletheizung mit einerm Wirkungsgrad von 115% (oder mehr) auf dem Markt findet, darf er die sicher auch einbauen.

Gas-und Ölbrennwertheizungen kommen durchaus auf einen Wirkungsgrad über 100, auch Pelletkesselheizungen Aber die geforderten 115% sind momentan wohl nicht drin.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 08:29 Genau, man muss einfach die Geschichte besser erzählen, schon fallen die Leute drauf rein. Vllt. glauben aber auch immer weniger Menschen das Märchen von der Klimarettung durch Deutschland und sind nicht bereit sinnloserweise auf Wohlstand zu verzichten.
genau so ist die Tendenz.
So dumm ist der Michel nun mal doch nicht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Wähler hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 06:21 Die EU hat sich zum 1,5-Grad-Ziel bekannt und bereitet eine EU-Richtlinie zum Thema Gebäudeenergie vor. Alle EU-Mitgliedsstaaten werden diese Richtlinie in nationale Gesetze umsetzen. Es wird also um Gesetzesarbeit im Detail gehen. Genau an diesem Punkt befinden wir uns bereits in Deutschland. Es handelt sich folglich um messbare Maßnahmen zur Verringerung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor, neben dem Verkehrs- und Industriesektor.
https://www.fr.de/wirtschaft/heizungen- ... 35163.html
"Damit wäre die EU-Richtlinie weitreichender als das Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition. Laut GEG ist es Eigentümern erlaubt, kaputte fossile Heizungen reparieren zu lassen und für einen Übergangszeitraum von bis zu 13 Jahren auch zu ersetzen. Mit der EU-Richtlinie wäre letzteres ab 1. September 2029 nicht mehr möglich. Zudem hebelt die EU-Richtlinie die Ausnahmen für Über-80-Jährige, Sozialleistungsempfänger und Härtefälle aus, die die Ampel vorsieht."
Es geht doch nicht nur um die Heizung. Wärmedämmung etc. sind auch relevant.
Und alleine hier sehe ich erhebliche Probleme, schon alleine wegen der Bauweise. Alleine in Deutschland gibt's gravierende Unterschiede.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Rincewind hat geschrieben: Sonntag 4. Juni 2023, 00:15 Was du nicht sagst.


Wer schiebt alles auf die Klimaerwärmung?
Kennst du Frederike Otto? Sie forscht an der University of Oxford daran, wie groß der Einfluss des Klimawandels an Exremwetterereignisse ist.
https://www.eci.ox.ac.uk/people/fotto.html
Also die Klimawissenschaft auf jeden Fall nicht.


Wer vergisst das? Wen erzählst du das? Dir selbst? Ist das für dich eine bahnbrechende Erkenntnis? Meinst du Klimaforscher wissen das nicht? Warum erzählst du ihnen das nicht mal? Schreib ihnen einfach eine Mail.
Klima ist stehts im Wandel, dass ist Fakt. Nur nicht so schnell wie aktuell.


Ich sehe eher Hysterie bei dir. Angst, dass sich irgendwas für dich ändern könnte. Und diese Hysterie projozierst du auf Menschen, die sich für den Klimaschutz einsetzen.



Das stimmt. Selbst wenn wir mit dem CO2-Ausstoss morgen auf 0 kommen, wird die Erwärmung weiter zulegen, da das System träge ist. Was nicht heißt, dass wir so weiter machen sollten wie bisher, denn dann werden wir die Erwärmung überhaupt nicht bändigen können.


Mag sein, aber auch im Solarbereich ist China ziemlich weit vorne.
Welche politisch manipulierten Wissenschaflter? Kannst du Namen nennen? Und hast du Beweise?
ja, China ist hier weit vorne, weil sie diese Anlagen günstig weltweit verkaufen können. Oder zumindest nach Europa. Bei uns wird hier kein Markt entstehen. Mittel- und langfristig viel zu teuer.
Hab auch nix gegen Solar. Ergibt in den Sahara durchaus Sinn.
Windräder auf dem Meer? Von mir aus.
Aber alles im Rahmen versteht sich.

Wo arbeiten denn Deine Wissenschaftler? Wer sind die Arbeitgeber?
Was passiert, wenn sie eine andere Meinung vertreten als von der Politik (Du weißt, wen ich meine) vorgegeben.
Aber wie ich oft schreibe, träumen darf erlaubt sein.
Nur bei STASI-Methoden hört der Spaß endgültig auf.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 08:20 Die haben aber die wenigsten Bürger .....
Deswegen habe ich ja extra für dich den Vergleich zur Gasheizung beschrieben.

Warum ignorierst du das ?

Egal: An der WP geht langfristig kein Weg vorbei (neben Fernwärme).

Viel effizienter und klimaschonender kann man nicht heizen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 13:29 Deswegen habe ich ja extra für dich den Vergleich zur Gasheizung beschrieben.
Wie gesagt, du solltest deine Argumentation nochmal sortieren, da geht im Moment alles vogelwild durcheinander.

Im Übrigen habe ich gar nichts gegen die WP, nur gegen die Art und Weise, wie das mal wieder völlig gedankenlos den Menschen aufgezwungen wird. Ob die letzte deutsche Öl- oder Gasheizung 2045 oder 2060 ausgebaut wird ist für den Klimawandel komplett irrelevant.

Und warum geht Vater Staat nicht mal als gutes Beispiel voran, das wird doch sonst von den Deutschen immer gefordert? Wo sind die WP und die PV-Anlagen in/auf öffentlichen Gebäuden? Nicht nur labern und befehlen, sondern vormachen, wie das kostengünstig gemacht werden kann.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Kölner1302 »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 13:29 Deswegen habe ich ja extra für dich den Vergleich zur Gasheizung beschrieben.

Warum ignorierst du das ?

Egal: An der WP geht langfristig kein Weg vorbei (neben Fernwärme).

Viel effizienter und klimaschonender kann man nicht heizen.
Es fehlt aber bisher an ausreichender Förderung hinsichtlich der jedenfalls derzeit noch extrem hohen Anschaffungskosten.

Außerdem wurde bisher noch nicht anhand von Praxisbeispielen (freistehendes Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Bürogebäude, usw. aus den Typ. Bauarten und Bauzeiten) gezeigt und nachgewiesen, dass die WP überhaupt funktionieren, d.h. die Räume im Winter warmhalten und wieviel Strom dann wirklich verbraucht wird.

Für die Amortisation auch wichtig: wie lange halten WP? Welche Reparaturkosten fallen an?

Die Grünen wollen uns zwingen, bisher nicht ausreichend bekannte teure Geräte anzuschaffen, die sich viele gar nicht leisten können.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 15:07 Die Grünen wollen uns zwingen, bisher nicht ausreichend bekannte teure Geräte anzuschaffen, die sich viele gar nicht leisten können.
Die Wärmepumpe ist "bisher nicht ausreichend bekannt" ? :D
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 01:05 Daher kommt der Großteil der "Heizleistung" aus der Umgebungsluft. Also nur weniger als 35 % aus fossilen Energien. (Beispielzahl)
Das funktioniert aber nur bis etwa 5°Außentemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen muss entsprechend mehr Elektroenergie aufgewendet werden und entsprechend sinkt die Arbeitszahl bis auf 1.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Dark Angel hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 08:24 Das funktioniert aber nur bis etwa 5°Außentemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen muss entsprechend mehr Elektroenergie aufgewendet werden und entsprechend sinkt die Arbeitszahl bis auf 1.
Sinnvoll wäre Hybridtechnik, also Gas und WP und Solar kombiniert. Im Winter kann man Gas dazu schalten und im Sommer unterstützt Solar. Dementsprechend teuer sind derartige Neubauwohnungen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

aleph hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 09:02 Dementsprechend teuer sind derartige Neubauwohnungen.
Zwangsläufig, wenn man denn 3 statt einem Heizsystem installiert. :)
Nur - ob das ein Genie wie Habeck begreift?
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von elmore »

aleph hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 09:02 Sinnvoll wäre Hybridtechnik, also Gas und WP und Solar kombiniert. Im Winter kann man Gas dazu schalten und im Sommer unterstützt Solar. Dementsprechend teuer sind derartige Neubauwohnungen.
Wieso Gas? Das ist ein fossiler Energielieferant, methanbelastet, der zudem nicht CO2-neutral ist. Hingegen "grüner" Strom für die WP schon. "Grüner" Strom, der ja immer billiger :D werden wird, bis man sogar im Winter seine Garageneinfahrt mit billigem, grünen, Strom eisfrei halten kann. ;)

Was soll PV-Solar immer Sommer unterstützen? Das Heizen? :D

allgemein:
-------------------------------

PV ist nur sinnmachend, um den enorm steigenden Strombedarf klimaneutral mit zu unterstützen. Im Winter zum Heizen ist er untauglich und muss bei WP-Betrieb, je nachdem wie tief die Minusgrade gehen, eben durch teuren LNG-Gas- oder Kohlestrom ersetzt werden. Ob du dann durch teure Gaspreise/CO2-Zertifikatshandel ausgenommen wirst oder durch teure Strompreise für dreckigen WP-Kohlestrom, der dir, als 65%-erneuerbar erzeugt, angedreht wird, ist fast egal. Aber teurer im Invest ist eine zusätzliche, und grünungeliebte Gasheizung auf jeden Fall. Die nur dann (vielleicht) Sinn macht, wenn sie wassertofffähig ist und irgendwann, so um 2100 :D , tatsächlich grüner Wassserstoff im Überfluß vorhanden ist. Nicht nur scheingrüner, dreckiger Wasserstoff. Wie diesen z.B. Australien mit Kohlestrom im Land vertraglich für Japan produziert und die Japaner dann den "grünen" Wasserstoff mit Tankschiffen ins Reich der Kirschblüten holen.

Ich habe nie verstanden, warum damals unter der rot-grünen Schröderregierungsmehrheit das EEG-Gesetz und die damit verbundene PV-Förderung nie an sinnvolle Heizungsbedingungen geknüpft wurde, z.B. die Koppelung von heftig subventioniertem PV-Strom mit Erdwärme-WPs, egal, ob in der Fläche oder als Tiefenbohrung, zu verknüpfen. Um damit Gas- oder Ölheizungen sinnvoll und klimafreundlich vom freien Markt zu drängeln. Ohne Verbote oder missionarischen Heizungsstasi-Überwachungsschwachsinn der aktuellen grünen Habeckpanikideologen samt deren sie wählender Gut- bis Besserverdiener - Wahlklientel.

Das EEG-Gestz von rot-grün unter Schröder war von Anfang an eine reine Geldanlagemaschine für Kapitalisten und sonstige Habende, die damit staatliche Zinserträge über 20 Jahre für ihre Investition bekamen. Ab 9% garantierter Zinserträge per annum, die es selbst noch bis Juni 2010 abzugreifen gab.

Wie dir damals jede Bank gerne ausrechnete. Als konservativ-sichere Geldanlage und mit Abstand bestem (Zinsertrags-)Verhältnis.
Vor allem, wenn du reichlich Geld über hattest, und ohne KfW-Förderkredite deine PV-Dachanlagen-Investition aus der "Hosentasche" bezahlen konntest.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Kölner1302 »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 16:04 Die Wärmepumpe ist "bisher nicht ausreichend bekannt" ? :D
Nur 3% der Haushalte haben eine WP.
Dass die Grünen die EP ausreichend in der Öffentlichkeit dargestellt und diskutiert haben kann man wirklich nicht behaupten.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 08:24 Das funktioniert aber nur bis etwa 5°Außentemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen muss entsprechend mehr Elektroenergie aufgewendet werden und entsprechend sinkt die Arbeitszahl bis auf 1.
Das stimmt so nicht:

https://www.haustechnikdialog.de/Forum/ ... -im-Winter

Die Dinger werden übrigens immer besser was die JAZ angeht. Der jetzige Boom wird für einen ordentlichen Technologieschub sorgen.

Eine effizientere und klimaschonendere Lösung gibt es schlicht nicht für "Otto Normal".
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Kölner1302 hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 11:39 Nur 3% der Haushalte haben eine WP.
JEDER Haushalt hat mindestens eine WP.

Nämlich im Kühlschrank ;)
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von busse »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 16:04 Die Wärmepumpe ist "bisher nicht ausreichend bekannt" ? :D
Scheinbar nicht, denn die Grünen wollten in ihrer Bundesparteizentrale in Berlin seit 3,5 Jahren eine WP einbauen.
Vollsanierter Altbau !
Nachdem es im ersten Jahr mit einer "normalen" WP nicht geklappt hat, wurden die ganzen Systeme im Haus verändert (Elektro,-Kabel,- und Installationssysteme). Aber hui ging nicht , um das ganze System effektiver zu machen, wird jetzt im Hof eine Bohrung mit einer Spezialmaschine bewerkstelligt und eine tiefes Loch für eine Erdwärmesonde gebohrt um auf die Effektivität zu kommen, durch diese Zusatzleistung.
Jetzt also wird es zum 3. Quartal endlich fertig (hoffentlich) und richtig hat alles nur eine Kugel Eis gekostet, also inflationsbereinigt ca. 5 Millionen € (Spiegel).
Na bitte, hätten die Grünen doch vorher das Fraunhoferinstitut befragt, das wäre einfacher gewesen....*lach*
busse
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Den Grünen fliegt gerade die Entscheidung, GEAS mitzutragen, um die Ohren:
Wutbriefe und Parteiaustritte: Das Asyl-Dilemma stellt die Grünen vor eine Zerreißprobe
https://www.tagesspiegel.de/politik/die ... 49764.html

Diese Wutgrünen haben immer noch nicht kapiert, dass die Aufnahmekapazität nicht unendlich ist.

Und noch was zum Grinsen:
Spezialmaschinen und vieles mehr nötig: Grüne scheitern offenbar am Einbau einer Wärmepumpe in der Parteizentrale
https://www.tagesspiegel.de/politik/gru ... 56172.html

Alles ganz easy und kostet fast nix.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Eiskalt »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 16:20 Den Grünen fliegt gerade die Entscheidung, GEAS mitzutragen, um die Ohren:
Wutbriefe und Parteiaustritte: Das Asyl-Dilemma stellt die Grünen vor eine Zerreißprobe
https://www.tagesspiegel.de/politik/die ... 49764.html

Diese Wutgrünen haben immer noch nicht kapiert, dass die Aufnahmekapazität nicht unendlich ist.

Und noch was zum Grinsen:
Spezialmaschinen und vieles mehr nötig: Grüne scheitern offenbar am Einbau einer Wärmepumpe in der Parteizentrale
https://www.tagesspiegel.de/politik/gru ... 56172.html

Alles ganz easy und kostet fast nix.
Wollte ich auch grad posten.

3 Jahre und 5 Millionen 🤓
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von busse »

Noch was neues aus dem Komödiantenstadl der Grünen in Berlin.
Das Grossbordell Artemis wurde von den zuständigen Grünen Innensenator wegen Steuerhinterziehungen geschlossen. Man konnte nichts nachweisen und der Staat musste 100 Ts € Ausgleich zahlen.
Die Grünen Dilettanten legten Berufung ein, Gut gelungen. Der Steuerzahler muss jetzt 250 Ts € zahlen.
Jetzt sind sie abgewählt, aber einige Forumsteilnehmer denken immer noch die Versager sind in anderen Parteien zu finden .
Zwei gravierende Fehlentscheidungen in zwei Tagen in der Presse, da ist ja die 360 Grad Analena gar nichts gegen *lach*.
Busse
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

OECD: Deutschland stürzt beim Wachstum an das Ende aller Industrieländer ab – fast auf eine Stufe mit Putins Russland
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... -russland/

Was gedenkt der Herr Wirtschaftsminister dagegen zu unternehmen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Es fehlen Fachkräfte? Kreativer Ansatz aus dem grünen Wirtschaftsministerium: man verkürzt einfach die Ausbildungszeit :dead:

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... re-ab.html

Auch interessant, dass der eigentliche Vorschlag mal wieder aus der davon profitierenden Lobby kommt...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 11:09 Es fehlen Fachkräfte? Kreativer Ansatz aus dem grünen Wirtschaftsministerium: man verkürzt einfach die Ausbildungszeit :dead:

Kam der Vorschlag wirklich aus der Partei der Studienabbrecher, dann wundert mich nichts mehr.

Wenn der Heizungsmonteur künftig nur noch nach strenger staatl Planvorgabe eine staatl "vorgeschriebene" Heizung ohne Berechnung usw einbauen muss, dann ist das womöglich Fortschritt?
Grüner Fortschritt?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Ebiker
Beiträge: 7127
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Ebiker »

busse hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 19:55
Zwei gravierende Fehlentscheidungen in zwei Tagen in der Presse, da ist ja die 360 Grad Analena gar nichts gegen *lach*.
Busse
Die hat grad in Brasilien ihre Klatsche bekommen. Weder lula noch ihr amtskollege hatten Zeit für sie.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Kritikaster »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 13:43 Die hat grad in Brasilien ihre Klatsche bekommen. Weder lula noch ihr amtskollege hatten Zeit für sie.
Haben die beiden Möchtegern-Machos doch tatsächlich den Schwanz vor ihr eingekniffen. Was für FEIGLINGE vor dem Herrn. :D :D :D

Ich tu es nicht gern, aber da muss ich unserer Außenministerin doch glatt applaudieren. :thumbup:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Neuester Geniestreich von Berliner Grünen, der Staat soll Hotels und Hostels kaufen, sie umbauen und darin dann Flüchtlinge unterbringen: https://www.sueddeutsche.de/politik/mig ... 0-99-07674

Ob diese Menschen überhaupt wissen, woher das Geld des Staates kommt und das es nicht unendlich zur Verfügung steht?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Zweifeler
Beiträge: 1164
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 17:51
user title: qed

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Zweifeler »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 18:32 Neuester Geniestreich von Berliner Grünen, der Staat soll Hotels und Hostels kaufen, sie umbauen und darin dann Flüchtlinge unterbringen: https://www.sueddeutsche.de/politik/mig ... 0-99-07674

Ob diese Menschen überhaupt wissen, woher das Geld des Staates kommt und das es nicht unendlich zur Verfügung steht?
Ein weiterer Geniestreich unserer grünen Elite. Wir kaufen Hotels für Flüchtlinge! Desweiteren soll die Wohnungsnotlage in den Innenstädten entschärft werden indem man noch mehr Flüchtlinge dort ansiedeln. Vorzugsweise von Genossenschaften. ;)

Ein weiterer Sieg der Grünen gegen die popluistische AfD! Nehmt ihnen den Wind aus den Segeln!
Meyn Geduld hat Ursach
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sunny.crockett »

Zweifeler hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 18:38 Ein weiterer Geniestreich unserer grünen Elite. Wir kaufen Hotels für Flüchtlinge! Desweiteren soll die Wohnungsnotlage in den Innenstädten entschärft werden
laut der Grünen Bürgermeisterin von Bonn sind ja 2 Milliarden Häuser in Deutschland frei

"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Kann man immer machen, wenn man selbst den Vorschlag nicht umsetzen muß. Freie Fahrt für Spinner!
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von busse »

Zweifeler hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 18:38 Desweiteren soll die Wohnungsnotlage in den Innenstädten entschärft werden indem man noch mehr Flüchtlinge dort ansiedeln. Vorzugsweise von Genossenschaften. ;)

Ein weiterer Sieg der Grünen gegen die popluistische AfD! Nehmt ihnen den Wind aus den Segeln!
Das sind User Schnitters „Experten „ von den Grünen.
Sie wollen den Leerstand in den Genossenschaften nutzen um dort Flüchtlinge anzusiedeln. Die sind so suppendumm das sie noch nicht mal analysieren, das die Warteliste bei den Genossenschaften in Berlin ca.2- 5 Jahre nach Lage ist.
Die Wartenden haben aber schon Genossenschaftsanteile gezeichnet und damit ein Anrecht auf frei werdende Wohnungen erworben. Die paar Sozialgeförderte im Neubau bei den Genossenschaften werden in den nächsten Jahren sowieso nicht frei.
Das ist grüne Politik, von nichts eine Ahnung aber davon sehr viel.
Busse
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

Die Gruenen moechten aus klimaschutzgruenden weniger Tourismus. Das ist die eine Sache.
Auf der anderen Seite hat man jahrelang gesagt, es sei Platz in Deutschland (vorallem in Berlin) fuer Asylbewerber und Migranten.

Zaehlt man 1 und 1 zusammen ist der Schritt, den Jarasch vorgeschlagen hat, gar nicht so unlogisch.
Sollen die Grünen (und ihre Waehler) doch Hotels und Hostels kaufen und darin die Menschen unterbringen, die aus den verschiedensten Gruenden Deutschland als Endpunkt ihrer Reise (zb alleinreisende junge männer) auserkoren haben.

Der links-gruen-alternative stadtbezirk friedrichshain-kreuzberg hat besonders wenig menschen aufgenommen : also da geht noch was 😉
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Zweifeler
Beiträge: 1164
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 17:51
user title: qed

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Zweifeler »

busse hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 20:37 Das ist grüne Politik, von nichts eine Ahnung aber davon sehr viel.
Busse
Die könnten ja mal die Flüchtlinge in Berlin wieder rückführen, dann wären wieder neue Plätze frei für neue Wähler.
Dagegen steht natürlich die Ideologie. Wenn die Hotels alle aufgekauft sind, dann können die Berliner ja ihre Spätis solidarisch bereitstellen :eek:
Ja liebe Grünen, den Geniestreich gibt es gratis von mir.
Meyn Geduld hat Ursach
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

busse hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 20:37 (...)
Die Wartenden haben aber schon Genossenschaftsanteile gezeichnet und damit ein Anrecht auf frei werdende Wohnungen erworben. Die paar Sozialgeförderte im Neubau bei den Genossenschaften werden in den nächsten Jahren sowieso nicht frei.
(...)
Moment einmal: Gibt es den "Leerstand in den Genossenschaften" tatsächlich... und warum ziehen dort zahlende Anwärter nicht sofort ein? Warum 2-5 Jahre warten? Verstehen Sie das?
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

Es gibt bei den Genossenschaftswohnungen keinen Leerstand, soweit ich weiß. Wartezeiten von wenigen Jahren kann ich ebenfalls nicht bestaetigen - etliche wohnungsbaugenossenschaften nehmen gar niemand mehr auf. Die freiwerdenden Wohnungen gehen oft an "Kinder" von mitgliedern, die schon quasi bei der geburt auf die warteliste gesetzt wurden. ( Meine infos stammen vom Vaterlaendischen Bauverein", sind aber nicht tagesaktuell)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Gesperrt