Seite 51 von 191
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:33
von Armstrong
Welche Aussage? Dass ich keine Artikel gefunden habe, in denen konkrete Beweise genannt werden?

Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:36
von Armstrong
Man kann ja über angebliche "Beweise" diskutieren. Dazu müssen aber erstmal welche vorgelegt werden.
Was "beweisen" denn deiner Meinung nach Fingerabdrücke auf einem Zeitungsartikel?

Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:41
von Kopernikus
Die meisten Beweise werden wohl ohnehin erst durch Zeugenaussagen zu Tage treten. Von daher lohnt die Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt eh kaum.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:45
von Armstrong
Kopernikus » Sa 11. Mai 2013, 14:41 hat geschrieben:Die meisten Beweise werden wohl ohnehin erst durch Zeugenaussagen zu Tage treten. Von daher lohnt die Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt eh kaum.
Zeugenaussagen sind meines Wissens nur durch Mitangeklagte zu erwarten, die sich ihre eigene Haut retten wollen, indem sie andere belasten.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:48
von Bukowski
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 13:45 hat geschrieben:
Zeugenaussagen sind meines Wissens nur durch Mitangeklagte zu erwarten, die sich ihre eigene Haut retten wollen, indem sie andere belasten.
Deines - WAS? ...Wissens?

Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:50
von Daylight
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 14:32 hat geschrieben:Was ist eigentlich so schwer daran, WENN die Beweise öffentlich bekannt sind, diese kurz und knackig hier zu nennen?
Beispiel:
Beweis 1 .....
Beweis 2 .....
Beweis 3 .....
Aber es kommt hier immer nur heisse Luft vonwegen "Es gibt 5 Milliarden Ermittlungsakten mit 8 Trillionen Din A4-Seiten voll von Beweisen."
Gebt es doch einfach zu:
OB es konkrete Beweise gibt und WELCHE Beweise das sein sollen, wisst ihr selber nicht. Es sind halt keine Beweise öffentlich bekannt, ganz einfach.
Deshalb bin ich schon sehr gespannt darauf, was die Anklage an konkreten Beweisen überhaupt vorlegen kann.

Das muss wehtun..
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:52
von Daylight
Kopernikus » Sa 11. Mai 2013, 14:41 hat geschrieben:Die meisten Beweise werden wohl ohnehin erst durch Zeugenaussagen zu Tage treten. Von daher lohnt die Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt eh kaum.
So sehe ich das auch. Es werden immer wieder temporär begrenzte Phasen eintreten, während der Prozess nicht tagt, stockt und keine weiteren Fakten heraus dringen.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:54
von SIRENE
Man darf aber, damit man seiner Pflicht als Volk in einst beabsichtigten demokratischen Verhältnissen nachkommt, auf die Beweisfixiertheit der Justiz hinweisen, die beispielsweise dazu führen kann, daß ein rechtes Schlägertrüppchen in das Haus eines Richters eindringt, diesen Richter totschlägt, und Juristen keinen der in aller Ruhe davonmarschierenden "Rechter" wegen Mord oder Totschlag verurteilen kann, weil nicht genau nachzuweisen ist, wer den totbringenden Schlag ausgeführt hat ...
Dies aber bitte nicht als Idee mißverstehen, sondern als Anregung, mal darüber nachzudenken, daß die moderne Hirnforschung auch Möglichkeiten entdeckt hat, Menschen in ihr Allerwertestes über'm Hals zu schauen und so zu erhellen, daß auch gerechte Urteile möglich wären unter Einbeziehung der Entwicklung von Straftätern. Juristen sollten vorrangig lernen, ihre Wirklichkeit von der Wahrheit anderer zu unterscheiden, bevor sie sich kaputtlernen beim Bemühen, die Menschheit einem Regelwerk zu unterwerfen, das ständig den Veränderungen unseres rückschrittlichen Fortschritts angepaßt werden muß. Diese Anpassung ist aber meist der Willkür von Leuten überlassen, die aufgrund frustrierender Erfahrungen in der Kindheit und ihrer Jugend beschlossen haben, es später im Berufsleben mal allen heimzuzahlen ...
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:55
von Kopernikus
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 14:45 hat geschrieben:
Zeugenaussagen sind meines Wissens nur durch Mitangeklagte zu erwarten, die sich ihre eigene Haut retten wollen, indem sie andere belasten.
Mir ist natürlich vollkommen klar, dass du vorsorglich auch die Beweiskraft von Zeugenaussagen in Zweifel ziehen musst. Du bereitest hier ja immerhin nicht weniger vor als dein Statement, welches du in 2 Jahren abgeben wirst. Tenor: "Die Verurteilung ist unhaltbar und entbehrt jedweder rechtsstaatlichen Grundlage."
Glücklicherweise allerdings leben wir in einem Rechtsstaat und die Verteidigung Zschäpes wird alles daran setzen, Zeugenaussagen, die Zschäpe belasten, auf Herz und Nieren zu überprüfen.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:56
von Jekyll
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 13:45 hat geschrieben:Zeugenaussagen sind meines Wissens nur durch Mitangeklagte zu erwarten, die sich ihre eigene Haut retten wollen, indem sie andere belasten.
Völlig weit hergeholt. Aber selbst wenn, wäre es für Zschäpe höchste Zeit, den Mund aufzumachen und zu reden. Aber das wird sie nicht tun können. Warum? Weil sie dann sich selbst belasten würde. Dann braucht sie sich auch nicht zu wundern, wenn andere diesen Umstand ausnutzen. Aus der Nummer kommt sie nicht so einfach wieder raus.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:18
von Tantris
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 14:45 hat geschrieben:
Zeugenaussagen sind meines Wissens nur durch Mitangeklagte zu erwarten, die sich ihre eigene Haut retten wollen, indem sie andere belasten.
ganz schönes verräterpack, diese rechte szene, was?
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:19
von Marmelada
Was ist an der heiligen Beate eigentlich so heilig, dass man alles, was gegen sie spricht so angestrengt ignorieren muss?
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:20
von Daylight
Jekyll » Sa 11. Mai 2013, 14:56 hat geschrieben:Völlig weit hergeholt. Aber selbst wenn, wäre es für Zschäpe höchste Zeit, den Mund aufzumachen und zu reden. Aber das wird sie nicht tun können. Warum? Weil sie dann sich selbst belasten würde. Dann braucht sie sich auch nicht zu wundern, wenn andere diesen Umstand ausnutzen. Aus der Nummer kommt sie nicht so einfach wieder raus.
Sie wird nicht nur "nicht leicht", sondern überhaupt nicht mehr "aus dieser Nummer heraus kommen".
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:23
von Bukowski
Marmelada » Sa 11. Mai 2013, 14:19 hat geschrieben:Was ist an der heiligen Beate eigentlich so heilig, dass man alles, was gegen sie spricht so angestrengt ignorieren muss?
Armstrong und Munnin werden vom Verfassungsschutz bezahlt; sie sollen ihn entlasten.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:26
von Jekyll
Marmelada » Sa 11. Mai 2013, 14:19 hat geschrieben:Was ist an der heiligen Beate eigentlich so heilig, dass man alles, was gegen sie spricht so angestrengt ignorieren muss?
Ich weiß nicht...sie sieht so nett aus, und so harmlos.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:29
von Daylight
SIRENE » Sa 11. Mai 2013, 14:54 hat geschrieben:Man darf aber, damit man seiner Pflicht als Volk in einst beabsichtigten demokratischen Verhältnissen nachkommt, auf die Beweisfixiertheit der Justiz hinweisen, die beispielsweise dazu führen kann, daß ein rechtes Schlägertrüppchen in das Haus eines Richters eindringt, diesen Richter totschlägt, und Juristen keinen der in aller Ruhe davonmarschierenden "Rechter" wegen Mord oder Totschlag verurteilen kann, weil nicht genau nachzuweisen ist, wer den totbringenden Schlag ausgeführt hat ...
Dies aber bitte nicht als Idee mißverstehen, sondern als Anregung, mal darüber nachzudenken, daß die moderne Hirnforschung auch Möglichkeiten entdeckt hat, Menschen in ihr Allerwertestes über'm Hals zu schauen und so zu erhellen, daß auch gerechte Urteile möglich wären unter Einbeziehung der Entwicklung von Straftätern. Juristen sollten vorrangig lernen, ihre Wirklichkeit von der Wahrheit anderer zu unterscheiden, bevor sie sich kaputtlernen beim Bemühen, die Menschheit einem Regelwerk zu unterwerfen, das ständig den Veränderungen unseres rückschrittlichen Fortschritts angepaßt werden muß. Diese Anpassung ist aber meist der Willkür von Leuten überlassen, die aufgrund frustrierender Erfahrungen in der Kindheit und ihrer Jugend beschlossen haben, es später im Berufsleben mal allen heimzuzahlen ...
Um einmal Ihr Beispiel aufzugreifen: was würde mit dem Schlägertrupp, würde man die Täter fassen, geschehen in Haft und später vor Gericht? In aller Regel gibt es einen oder mehrere Hauptverdächtige, später nach geeigneten Standardmethoden, Täter- und Zeugenbefragungen, Sichtung von gegenständlichen Beweisen, Motiv,- und Alibiermittlungen durch die Untersuchungsbehörden auch einen oder mehrere Haupt-Angeklagte. Diesen wird gesetzeskonform der Prozess gemacht, jedenfalls im Regelfall. Die übrigen mutmaßlichen Täter gelten solange als Beihelfer, solange dafür ausreichende Beweise bzw. Indizien vorliegen.
Ich kann insofern Ihre Pauschal-Kritik bis dahin immer noch nicht konkret nachvollziehen.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:31
von Daylight
Marmelada » Sa 11. Mai 2013, 15:19 hat geschrieben:Was ist an der heiligen Beate eigentlich so heilig, dass man alles, was gegen sie spricht so angestrengt ignorieren muss?
das gibt uns sicher
keine Rätsel auf.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:32
von Daylight
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:37
von Alexyessin
Du brauchst nicht rumschwurbeln. Dein Beitrag ist von mir widerlegt worden. Da hilft späteres "ich hab das aber so nicht gemeint" auch nicht.

Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:38
von Sal Paradise
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 14:02 hat geschrieben:
Den Artikel, den du verlinkt hast, habe ich hier schonmal vor Wochen verlinkt.
In diesem Artikel wird kein einziger Beweis genannt.
Es steht sogar ausrücklich in dem Artikel, dass die Anklage keine Beweise dafür hat, dass Frau Zschäpe von den Morden überhaupt wusste.
"Daylight" behauptet aber, es wären zahlreiche Beweise der Öffentlichkeit bekannt.
Auf meine Nachfrage, welche Beweise das denn sind, hat er nicht reagiert.
So sind sie eben, die Trolle.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:40
von Sal Paradise
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 14:32 hat geschrieben:Was ist eigentlich so schwer daran, WENN die Beweise öffentlich bekannt sind, diese kurz und knackig hier zu nennen?
Beispiel:
Beweis 1 .....
Beweis 2 .....
Beweis 3 .....
Aber es kommt hier immer nur heisse Luft vonwegen "Es gibt 5 Milliarden Ermittlungsakten mit 8 Trillionen Din A4-Seiten voll von Beweisen."
Gebt es doch einfach zu:
OB es konkrete Beweise gibt und WELCHE Beweise das sein sollen, wisst ihr selber nicht. Es sind halt keine Beweise öffentlich bekannt, ganz einfach.
Deshalb bin ich schon sehr gespannt darauf, was die Anklage an konkreten Beweisen überhaupt vorlegen kann.

Darauf bin ich auch gespannt.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:53
von Muninn
Jekyll » Sa 11. Mai 2013, 13:56 hat geschrieben:Völlig weit hergeholt. Aber selbst wenn, wäre es für Zschäpe höchste Zeit, den Mund aufzumachen und zu reden. Aber das wird sie nicht tun können. Warum? Weil sie dann sich selbst belasten würde. Dann braucht sie sich auch nicht zu wundern, wenn andere diesen Umstand ausnutzen. Aus der Nummer kommt sie nicht so einfach wieder raus.
Wenn Frau Zschäpe nichts weis. Worüber soll sie denn reden?

Wie man Kaffe kocht weis ich selbst.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:54
von Sir Porthos
Moin Daylight !
Ich bin mir absolut unschlüssig bzgl. Schuld/Unschuld der Angeklagten.
Wenn Sie an diesem heimtückischen und feigen Abschlachten Unschuldiger wirklich beteiligt war, möge man sie bis zum ihren irdischen Ende einsperren. Danach möge sie zur Hölle fahren.
Aber soweit ich es überschauen kann, sind in diesem Fall so viele merkwürdige Dinge passiert:
- die mehr als dubiose Verquickung unseres Verfassungsschutzes
- das Verschweigen von Informationen durch den Verfassungsschutz
- die Vernichtung von Akten durch den Verfassungsschutz
- der angebliche Selbstmord von Mittätern
- das Schweigen der Angeklagten - normalerweise stehen Nazis zu ihren perversen Taten und sind sogar stolz darauf
Diese Liste ist sicherlich fortsetzbar.
Ich möchte nicht in der Haut des Richters stecken, der die Bürde dieser Verhandlung trägt.
Gruß aus Hamburg !
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:56
von Jekyll
Kann es wirklich sein, dass jemand, der ein Gebäude in Brand gesteckt hat, in dem sich rein zufälligerweise Beweise für die NSU-Mordserie befanden, absolut nichts zu verbergen hat und in diese Geschichte überhaupt nicht involviert ist? Ist sowas denkbar? Ich meine jetzt für normale Menschen mit gesundem Geistesleben?
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 15:58
von Jekyll
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen "nichts wissen" und "nicht aussagen wollen".
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 16:02
von Muninn
Jekyll » Sa 11. Mai 2013, 14:56 hat geschrieben:Kann es wirklich sein, dass jemand, der ein Gebäude in Brand gesteckt hat, in dem sich rein zufälligerweise Beweise für die NSU-Mordserie befanden, absolut nichts zu verbergen hat und in diese Geschichte überhaupt nicht involviert ist? Ist sowas denkbar? Ich meine jetzt für normale Menschen mit gesundem Geistesleben?
Das läßt sich schon erklären.
1. Hat Frau Zschäpe die Wohnung wirklich in Brand gesteckt?
2. Frau Zschäpe wurde von den Uwes angewiesen und handelte in Folge eines psychologischen Ausnahmezustands. Verursacht durch den Tod der zwei Uwes... Sie war möglicherweise in Moment ihrer Tat nicht zurechnungsfähig.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 16:03
von Muninn
Das kann man auch kombinieren...
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 16:05
von Sal Paradise
Vor Allem weiss man nicht, was in diesem Fall zutrifft.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 16:08
von Kopernikus
Wer nichts weiß, sollte im eigenen Sinne genau das aussagen. Die "von-nichts-gewusst"-Theorie ist absolut hanebüchen.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 16:38
von Armstrong
Wieso ist das hanebüchen?
Es ist sehr gut denkbar, dass Frau Zschäpe nur von den Banküberfällen wusste und das Trio damit sein Leben im "Untergrund" finanzierte. Zu diesem Zweck wurden auch die Waffe und der Wohnwagen angeschafft.
Was ist daran hanebüchen?
Es ist doch gut vorstellbar, dass die Uwes ihre gelegentlichen Morde auf eigene Faust durchgezogen haben, ohne das grossartig mit Frau Zschäpe vorher zu besprechen.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 16:54
von Kopernikus
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 16:38 hat geschrieben:
Wieso ist das hanebüchen?
Es ist sehr gut denkbar, dass Frau Zschäpe nur von den Banküberfällen wusste und das Trio damit sein Leben im "Untergrund" finanzierte. Zu diesem Zweck wurden auch die Waffe und der Wohnwagen angeschafft.
Was ist daran hanebüchen?
Es ist doch gut vorstellbar, dass die Uwes ihre gelegentlichen Morde auf eigene Faust durchgezogen haben, ohne das grossartig mit Frau Zschäpe vorher zu besprechen.
Jaja. Am Ende kommt noch raus, dass sie all die Nazi-Demos, die sie seinerzeit mit den Uwes besuchte, für Wanderausflüge hielt und ohnehin nicht mit Nazis am Hut hatte.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 16:56
von Sal Paradise
"Sollte", "hätte", "wäre", "würde"...das ist irrelevant und Schweigen ihr gutes Recht, was KEIN Schuldeingeständnis ist.
Relevant ist, was man Frau Zschäpe BEWEISEN kann.
Rechtsstaat passt nicht in jeder Situation Jedem in den ideologischen Kram, weiss ich. Auch Dir nicht. Du "solltest" aber froh sein, in einem zu leben.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 17:04
von Tantris
Sie sagt ja auch nicht, dass sie nichts weiss und nur kaffee gekocht hat. Du unterstellst also etwas, was sie selber nie gesagt hat. Was aber in der rechtsradikalen szene sprachregelung ist.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 17:51
von schelm
Jekyll » Sa 11. Mai 2013, 15:56 hat geschrieben:Kann es wirklich sein, dass jemand, der ein Gebäude in Brand gesteckt hat, in dem sich rein zufälligerweise Beweise für die NSU-Mordserie befanden, absolut nichts zu verbergen hat und in diese Geschichte überhaupt nicht involviert ist? Ist sowas denkbar? Ich meine jetzt für normale Menschen mit gesundem Geistesleben?
Menschen
mit gesundem Geistesleben fragen sich darüber hinaus, ist es wirklich denkbar Beweise zu vernichten durch das Versenden belastender DVD ? Bei der deutschen Post gehn natürlich auch mal Sendungen verloren, aber sollte man darauf vertrauen
Freundliche Grüße, schelm
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:01
von schelm
Kopernikus » Sa 11. Mai 2013, 16:54 hat geschrieben:
Jaja. Am Ende kommt noch raus, dass sie all die Nazi-Demos, die sie seinerzeit mit den Uwes besuchte, für Wanderausflüge hielt und ohnehin nicht mit Nazis am Hut hatte.
Jaja ... am Ende kommt noch raus, nicht jede Gesinnung bedingt auch reale Taten. Die Schnepfe kann ebenso gut sich einfach nur wie Bonnie & Clyde gefühlt haben ...
Freundliche Grüße, schelm
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:01
von Armstrong
schelm » Sa 11. Mai 2013, 17:51 hat geschrieben:Menschen
mit gesundem Geistesleben fragen sich darüber hinaus, ist es wirklich denkbar Beweise zu vernichten durch das Versenden belastender DVD ? Bei der deutschen Post gehn natürlich auch mal Sendungen verloren, aber sollte man darauf vertrauen
Eine interessante Frage.
Einerseits wird behauptet, Zschäpe habe das Haus in Brand gesteckt um Beweise zu vernichten. Andererseits wird behauptet, Zschäpe habe die Bekennervideos verschickt.
Was denn nun? Wollte man sich bekennen oder wollte man genau das Gegenteil?
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:10
von schelm
Marmelada » Sa 11. Mai 2013, 15:19 hat geschrieben:Was ist an der heiligen Beate eigentlich so heilig, dass man alles, was gegen sie spricht so angestrengt ignorieren muss?
Das ist nur ein Unterstellung, die die Kritik an Vorverurteilung und Rechtsstaat nur bei Bedarf (..) diskreditieren soll.
Freundliche Grüße, schelm
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:16
von Kopernikus
Sal Paradise » Sa 11. Mai 2013, 16:56 hat geschrieben:
"Sollte", "hätte", "wäre", "würde"...das ist irrelevant und Schweigen ihr gutes Recht, was KEIN Schuldeingeständnis ist.
Relevant ist, was man Frau Zschäpe BEWEISEN kann.
Rechtsstaat passt nicht in jeder Situation Jedem in den ideologischen Kram, weiss ich. Auch Dir nicht. Du "solltest" aber froh sein, in einem zu leben.
Mach dir keine sorgen um mein Verhältnis zum Rechtsstaat. Den Glauben an dessen Fähigkeiten untermauere ich lediglich nicht dadurch, alle möglichen unglaubwürdigen Szenarien als quasi gleichberechtigt neben den ziemlich handfesten Vorwürfen an Frau Zschäpe zu inszenieren. Das will so manchem nur irgendwie nicht so recht einleuchten.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:20
von Armstrong
Kopernikus » Sa 11. Mai 2013, 18:16 hat geschrieben:Mach dir keine sorgen um mein Verhältnis zum Rechtsstaat. Den Glauben an dessen Fähigkeiten untermauere ich lediglich nicht dadurch, alle möglichen unglaubwürdigen Szenarien als quasi gleichberechtigt neben den ziemlich handfesten Vorwürfen an Frau Zschäpe zu inszenieren.
Das brauchst du gar nicht.
Die Anklage hat ein ihr eigenes Szenario erstellt. Und der Prozess wird sich nur darum drehen, dass die Anklage ihr Szenario mit handfesten, wasserdichten Belegen unzweifelhaft beweisen muss.
Da bin ich mal sehr gespannt, wie man das machen will.

Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:21
von Sir Porthos
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 17:20 hat geschrieben:
Das brauchst du gar nicht.
Die Anklage hat ein ihr eigenes Szenario erstellt. Und der Prozess wird sich nur darum drehen, dass die Anklage ihr Szenario mit handfesten, wasserdichten Belegen unzweifelhaft beweisen muss.
Da bin ich mal sehr gespannt, wie man das machen will.

Über handfeste Belege bzgl. unredlicher Taten solltest Du Dir wirklich mal Gedanken machen !
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:22
von Kopernikus
Armstrong » Sa 11. Mai 2013, 18:20 hat geschrieben:
Das brauchst du gar nicht.
Die Anklage hat ein ihr eigenes Szenario erstellt. Und der Prozess wird sich nur darum drehen, dass die Anklage ihr Szenario mit handfesten, wasserdichten Belegen unzweifelhaft beweisen muss.
Da bin ich mal sehr gespannt, wie man das machen will.

Wenn die Indizien ausreichen und die Mittäterschaft Zschäpes nach Ansicht des Gerichts hinreichend wahrscheinlich ist, wird sie verurteilt werden. Das nennt sich dann Indizienprozess und ist keine Neuigkeit hierzulande. Wir dürfen also gespannt abwarten.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:23
von Marmelada
schelm » Sa 11. Mai 2013, 18:10 hat geschrieben:
Das ist nur ein Unterstellung, die die Kritik an Vorverurteilung und Rechtsstaat nur bei Bedarf (..) diskreditieren soll.
Freundliche Grüße, schelm
Nein, das ist eine Frage.
Hier wurde jetzt schon oft genug erläutert, dass dies hier kein Gerichtssaal ist, sondern ein Diskussionsforum und dass der Rechtsstaat nicht ausgehebelt wird, wenn man seine Meinung zur Zschäpe äußert. Jetzt äußern einige, dass sie unschuldig sein muss und blenden dabei angestrengt die Punkte aus, die gegen sie sprechen. Ich würde gerne wissen, weshalb.
Ihrer
braunen Haare wegen?

Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:24
von Sal Paradise
schelm » Sa 11. Mai 2013, 18:10 hat geschrieben:
Das ist nur ein Unterstellung, die die Kritik an Vorverurteilung und Rechtsstaat nur bei Bedarf (..) diskreditieren soll.
Freundliche Grüße, schelm
So ist es.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:25
von Marmelada
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:27
von Sal Paradise
Sorgen mache ich mir auch nicht. Ich wage nur zu bezweifeln, dass Dein Verhältnis zum Rechtsstaat ein Gesundes ist.
Durch Sätze wie die Folgenden, werden diese Zweifel befüttert:
Kopernikus » Sa 11. Mai 2013, 18:16 hat geschrieben:Den Glauben an dessen Fähigkeiten untermauere ich lediglich nicht dadurch, alle möglichen unglaubwürdigen Szenarien als quasi gleichberechtigt neben den ziemlich handfesten Vorwürfen an Frau Zschäpe zu inszenieren. Das will so manchem nur irgendwie nicht so recht einleuchten.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:29
von schelm
Marmelada schrieb :
Jetzt äußern einige, dass sie unschuldig sein muss
Quelle ?
( Mit " Quelle " meine ich nicht Zitate, die derlei umgedeutet werden, weil sie die Möglichkeit beinhalten, sie könnte hinsichtlich der Morde nicht involviert gewesen sein . )
Freundliche Grüße, schelm
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:31
von Sal Paradise
schelm » Sa 11. Mai 2013, 18:29 hat geschrieben:Marmelada schrieb :
Quelle ?
( Mit " Quelle " meine ich nicht Zitate, die derlei umgedeutet werden, weil sie die Möglichkeit beinhalten, sie könnte hinsichtlich der Morde nicht involviert gewesen sein . )
Freundliche Grüße, schelm
Auch hier wird nichts kommen.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:33
von Kopernikus
Sal Paradise » Sa 11. Mai 2013, 18:27 hat geschrieben:
Sorgen mache ich mir auch nicht. Ich wage nur zu bezweifeln, dass Dein Verhältnis zum Rechtsstaat ein Gesundes ist.
Durch Sätze wie die Folgenden, werden diese Zweifel befüttert:
Du hast das Problem sehr gut herausgearbeitet. Dein Verständnis vom Rechtsstaat ist entkoppelt von jeglicher Sachbetrachtung. Das führt dich in letzter Konsequenz dazu, zu glauben, nur derjenige sei Anhänger des Rechtsstaates, der noch als Zeuge eines Mordes von der Unschuld des Täters überzeugt ist bis ein Gericht sein Urteil fällt. Das ist zwar eine Beleidigung für den Verstand eines jeden Menschen aber eben deine Vorstellung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:34
von Zunder
schelm » Sa 11. Mai 2013, 16:51 hat geschrieben:
Menschen
mit gesundem Geistesleben fragen sich darüber hinaus, ist es wirklich denkbar Beweise zu vernichten durch das Versenden belastender DVD ? Bei der deutschen Post gehn natürlich auch mal Sendungen verloren, aber sollte man darauf vertrauen
Freundliche Grüße, schelm
Wo wird denn auf der DVD die Identität der Täter preisgegeben?
Re: Der NSU-Prozess
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:34
von schelm
Doch natürlich, infantile Polemik ist das nur, Zschäpe würde hier für heilig gehalten, weil einige auf den Prinzipien rechtsstaatlicher Verfahren bestehen, noch unverschämter sogar, dies umzudeuten als Aussage, sie " muß " unschuldig sein. Gehn Sie bitte minderbegabte 3 - jährige damit beeindrucken !
