Seite 6 von 7
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 22:50
von Selina
PeterK hat geschrieben:(10 Jun 2017, 22:28)
Ich weiß nicht, ob das Deine Frage beantwortet, aber: Es gibt in Deutschland sowohl grüne als auch rechte Vollpfosten.
Und sogar grüne Rechtsabbieger

Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 23:36
von SpukhafteFernwirkung
garfield336 hat geschrieben:(03 May 2017, 15:51)
Ist zwar ein anderes Thema. In der Schweiz wurde ein Deutscher für 30Monate Haft verurteilt wegen Raserei auf der A2 und dem Gotthard Tunnel.
Zeitweise soll er mit weit über 200km/h gefahren sein und auch im Tunnel (wo Gegenverkehr herscht und Tempo 80 ? ) ziemlich rücksichtslos unterwegs gewesen sein.
Die Schweiz fordert seine Auslieferung oder zumindest dass die Haftstrafe in Deutschland vollstreckt wird.
Vermutlich wird das aber nicht passieren.
hab ich in der schweiz auch schon gemacht, hatte aber immer glück. wenn ich heute mit dem auto in die schweiz muss, halte ich mich an die stvo. die schweizer verstehen da echt überhaupt keinen spass! außerdem beschlagnahmen sie dein auto und verkaufen es unter wert...
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 13:33
von frems
SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(10 Jun 2017, 23:36)
hab ich in der schweiz auch schon gemacht, hatte aber immer glück. wenn ich heute mit dem auto in die schweiz muss, halte ich mich an die stvo. die schweizer verstehen da echt überhaupt keinen spass! außerdem beschlagnahmen sie dein auto und verkaufen es unter wert...
Vielleicht ist Deine Schrottkarre einfach weniger wert als Du anderen Leuten auftischen willst.
Zudem wär's sinnvoll, sich in jedem Land an die Verkehrsregeln zu halten. Ansonsten macht man sich ziemlich lächerlich, wenn man es von anderen Verkehrsteilnehmern erwartet, aber sich selbst nicht dran hält.
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 15:12
von Teeernte
frems hat geschrieben:(11 Jun 2017, 13:33)
Vielleicht ist Deine Schrottkarre einfach weniger wert als Du anderen Leuten auftischen willst.
Zudem wär's sinnvoll, sich in jedem Land an die Verkehrsregeln zu halten. Ansonsten macht man sich ziemlich lächerlich, wenn man es von anderen Verkehrsteilnehmern erwartet, aber sich selbst nicht dran hält.
Na da - die Raser sind alle aus HAmburg (HH >> Halbes Hirn) und M.
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... -Horn.html
Raserei am Jungfernstieg: Erster Alster-PS-Protz vor Gericht - Bild.de
www.bild.de › Regional › Hamburg aktuell › Vor Gericht
Beliebte Orte dafür sind laut Senat das Gewerbegebiet Billbrook, die Autobahnen A1 und A25, die B5 und die Veddel/Peute. Auch der Jungfernstieg und der gesamte Bereich rund um die Binnenalster werden genannt.
"Wir dürfen alles, bis auf Anhalten".., sagte Fahrerin Manuela. (aus HAMBURG).
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 15:17
von frems
Teeernte hat geschrieben:(11 Jun 2017, 15:12)
Na da - die Raser sind alle aus HAmburg (HH >> Halbes Hirn) und M.
Raser gibt's leider auch hinterm Zaun (HZ) und bei den Provinzidioten (PI). Lokalfolklore ändert am Problem aber nichts. Das ist nur Stammtischgeschwätz.
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 15:19
von Teeernte
frems hat geschrieben:(11 Jun 2017, 15:17)
Raser gibt's leider auch hinterm Zaun (HZ) und bei den Provinzidioten (PI). Lokalfolklore ändert am Problem aber nichts. Das ist nur Stammtischgeschwätz.
Aber eben nicht innerorts...

- Ausserhalb ist der FLUGSCHEIN mitzuführen. (Drohne mit Bediener)
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 15:25
von frems
Teeernte hat geschrieben:(11 Jun 2017, 15:19)
Aber eben nicht innerorts...

- Ausserhalb ist der FLUGSCHEIN mitzuführen. (Drohne mit Bediener)
Auch im bitteren Bitterfeld wurden schon Raser erwischt.

Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 15:32
von Teeernte
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 15:36
von frems
Innerorts zählt schon. Ist aber weiterhin irrelevant, wo die Leute rasen.
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 15:56
von Teeernte
frems hat geschrieben:(11 Jun 2017, 15:36)
Innerorts zählt schon. Ist aber weiterhin irrelevant, wo die Leute rasen.
"Rasen" hab ich... 400 quadratmeter.
Auf der Autobahn - fährt man - bis die Reifen abfallen. Wir schicken immer Späher vor.
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 16:00
von frems
Teeernte hat geschrieben:(11 Jun 2017, 15:56)
"Rasen" hab ich... 400 quadratmeter.
Auf der Autobahn - fährt man - bis die Reifen abfallen. Wir schicken immer Späher vor.
Offensichtlich hat man in der DDR nicht gelernt, dass man Verben klein schreibt. Das erklärt dann wohl auch das unsoziale Verhalten im Straßenverkehr. Ein Glück erlebe ich noch das Ende davon.
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 16:16
von Teeernte
frems hat geschrieben:(11 Jun 2017, 16:00)
Offensichtlich hat man in der DDR nicht gelernt, dass man Verben klein schreibt. Das erklärt dann wohl auch das unsoziale Verhalten im Straßenverkehr. Ein Glück erlebe ich noch das Ende davon.
Hach apropos Rasen.. Mit Strassen und Brücken sprengen wirds nun nichts... zu viel Nitrat im Wasser.
Wie sollte der Zusammenhang - Rechtschreibung in Ost - und "rASEN" in West (unsoziale Verhalten im Straßenverkehr) zusammenhängen ?
Wir fahren uns hier auf Landstrassen ohne GEGNER tot.. nicht in der Stadt... - auch in Düsseldorf ist man lieb und nett - parkt in 3. Reihe ...springt selten Lücke und lässt von Rechts kommende rein.
HH B und M ....oder gar BM (Bereifte Mörder) ist das NICHT so. Woran mag das liegen.
Das ENDE ist wieder mal NAHE ?
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 16:19
von frems
Teeernte hat geschrieben:(11 Jun 2017, 16:16)
Hach apropos Rasen.. Mit Strassen und Brücken sprengen wirds nun nichts... zu viel Nitrat im Wasser.
Wie sollte der Zusammenhang - Rechtschreibung in Ost - und "rASEN" in West (unsoziale Verhalten im Straßenverkehr) zusammenhängen ?
Wir fahren uns hier auf Landstrassen ohne GEGNER tot.. nicht in der Stadt... - auch in Düsseldorf ist man lieb und nett - parkt in 3. Reihe ...springt selten Lücke und lässt von Rechts kommende rein.
HH B und M ....oder gar BM (Bereifte Mörder) ist das NICHT so. Woran mag das liegen.
Das ENDE ist wieder mal NAHE ?
Dass Raser ihre schlechten Fahrkünste falsch einschätzen, ist hinlänglich bekannt. Und sicherlich kommt das Ende der Raserei näher. Einerseits wird es nicht mehr juristisch als Kavaliersdelikt angesehen und die Straßenüberwachung (Stichwort Section Control) ausgeweitet. Andererseits wird das autonome Fahren zum Standard. Dass Raser eine Sondererlaubnis kriegen, ist sehr unwahrscheinlich. Selbst schuld.
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 16:25
von Teeernte
frems hat geschrieben:(11 Jun 2017, 16:19)
Dass Raser ihre schlechten Fahrkünste falsch einschätzen, ist hinlänglich bekannt. Und sicherlich kommt das Ende der Raserei näher. Einerseits wird es nicht mehr juristisch als Kavaliersdelikt angesehen und die Straßenüberwachung (Stichwort Section Control) ausgeweitet. Andererseits wird das autonome Fahren zum Standard. Dass Raser eine Sondererlaubnis kriegen, ist sehr unwahrscheinlich. Selbst schuld.
Ausländische Nummernschilder - auf Deutsche Autos. >>Gab es deswegen Ausländermaut ?
Na - mehr Einschränkung als Maut bekommst Du nicht durch..... Schick einen Schein - nach Moldawien.....wenn ich durch die Fahr-verbots-zone fahre...
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 16:28
von frems
Teeernte hat geschrieben:(11 Jun 2017, 16:25)
Ausländische Nummernschilder - auf Deutsche Autos. >>Gab es deswegen Ausländermaut ?
Na - mehr Einschränkung als Maut bekommst Du nicht durch..... Schick einen Schein - nach Moldawien.....wenn ich durch die Fahr-verbots-zone fahre...
Och, da gibt's auch entsprechende Meldestellen für die nächste Wagensportliga.

Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 16:31
von Teeernte
frems hat geschrieben:(11 Jun 2017, 16:28)
Och, da gibt's auch entsprechende Meldestellen für die nächste Wagensportliga.

ist ein Carsharingauto.....Ganzjährig, nur für einzelne Deutsche - etwas muss man ja für die Umwelt tun....
Re: Berlin bekommt Raser nicht in den Griff
Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 21:43
von SpukhafteFernwirkung
frems hat geschrieben:(11 Jun 2017, 13:33)
Vielleicht ist Deine Schrottkarre einfach weniger wert als Du anderen Leuten auftischen willst.
...
meine schrottkarre ist bestimmt ein paar euro mehr wert als dein fahrrad.

und für mich persönlich emotional könnte ich ihren verlust kaum verschmerzen... zumal sie noch gar ned bezahlt ist....
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Dienstag 13. Juni 2017, 12:09
von Elser
Wenn die Autobahen, nach der Wahl, erst einmal privatisiert werden, ist der Spuk sowieso vorbei. Oder glaubt Ihr die, dann privaten Besitzer, werden diesen Wahnsinn auf ihren Strassen zulassen? Pustekuchen !
Elser
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Dienstag 13. Juni 2017, 12:49
von jack000
Elser hat geschrieben:(13 Jun 2017, 12:09)
Wenn die Autobahen, nach der Wahl, erst einmal privatisiert werden, ist der Spuk sowieso vorbei. Oder glaubt Ihr die, dann privaten Besitzer, werden diesen Wahnsinn auf ihren Strassen zulassen? Pustekuchen !
Elser
Wer die Musik bezahlt, bestimmt was gespielt wird.
Re: Illegale Autorennen in Städten
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 10:37
von jack000
frems hat geschrieben:(10 Jun 2017, 17:27)
Betrifft zwar nicht nur Autorennen, sondern Raser allgemein, aber wie wir ja aus diversen Fällen wissen, sind die Grenzen da verschwindend gering. Man denke nur an den Fall Köln, wo sich zwei Halbstarke ein Rennen lieferten und dabei eine radfahrende junge Studentin ermordet haben. Die Gerichte wollten es nicht als illegales Rennen bestrafen, weil sie nicht nachweisen konnten, ob sich die beiden Raser zum Rennen verabredeten oder ob sie sich zufällig trafen. Dadurch wurde die Strafe gemildert und es blieb bei einer Bewährungsstrafe trotz Todesfall (
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ennen.html).
Es hat sich was getan bei der Sache
Nach dem Tod einer jungen Radfahrerin bei einem verbotenen Autorennen in Köln hat der Bundesgerichtshof (BGH) die beiden Raser härter bestraft. Das Landgericht Köln hatte den Fahrer des Unfallwagens zu zwei Jahren und den zweiten Raser zu eindreiviertel Jahren Haft verurteilt und die Strafen zur Bewährung ausgesetzt. Der BGH hat die Bewährung nun aufgehoben.
http://www.focus.de/panorama/welt/bunde ... 22204.html
Re: Illegale Autorennen in Städten
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 16:16
von Kritikaster
Und gut, dass sich (laut DLF) eine andere Kammer noch mal mit dem Fall befassen muss.

Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 22:41
von SpukhafteFernwirkung
wir fahren zwar auch ein bisschen rennen, aber wir gefährden dabei zum glück niemanden...-

Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 11:21
von Kritikaster
SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(06 Jul 2017, 22:41)
wir fahren zwar auch ein bisschen rennen, aber wir gefährden dabei zum glück niemanden...-

So lange nicht, bis es doch passiert.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2017, 11:55
von Audi
Fahrer steht unter Drogenverdacht
Nach dem Unfalltod eines neun Jahre alten Jungen in Neustadt an der Donau im Kreis Kelheim werden jetzt neue Einzelheiten bekannt: Der 26-jährige Unfallfahrer stand möglicherweise unter Drogen.
Der Mann hatte den Jungen am Montagnachmittag mit seinem Sportwagen auf der Bad Gögginger Straße erfasst. Das Kind war dort mit seinem Fahrrad unterwegs und wollte die Straße gerade überqueren.
Der Bub wurde nach dem Aufprall mehrere Meter weit durch die Luft geschleudert. Er wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Notfallseelsorger kümmerten sich in den Abendstunden um die Angehörigen und die beteiligten Einsatzkräfte.
http://www.br.de/nachrichten/niederbaye ... t-100.html
Man sollte vielleicht MPU für alle Fahrer unter 30 Jahren einführen
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 12:22
von Flaschengeist
Audi hat geschrieben:(13 Jul 2017, 11:55)
Fahrer steht unter Drogenverdacht
Nach dem Unfalltod eines neun Jahre alten Jungen in Neustadt an der Donau im Kreis Kelheim werden jetzt neue Einzelheiten bekannt: Der 26-jährige Unfallfahrer stand möglicherweise unter Drogen.
Der Mann hatte den Jungen am Montagnachmittag mit seinem Sportwagen auf der Bad Gögginger Straße erfasst. Das Kind war dort mit seinem Fahrrad unterwegs und wollte die Straße gerade überqueren.
Der Bub wurde nach dem Aufprall mehrere Meter weit durch die Luft geschleudert. Er wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Notfallseelsorger kümmerten sich in den Abendstunden um die Angehörigen und die beteiligten Einsatzkräfte.
http://www.br.de/nachrichten/niederbaye ... t-100.html
Man sollte vielleicht MPU für alle Fahrer unter 30 Jahren einführen
Sicher meinen Sie FahrerInnen.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Freitag 18. August 2017, 19:12
von Elser
SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(06 Jul 2017, 22:41)
wir fahren zwar auch ein bisschen rennen, aber wir gefährden dabei zum glück niemanden...-

Also auf abgesperrten Straßen - oder wie?
Elser
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Freitag 18. August 2017, 20:22
von schokoschendrezki
Speziell in Berlin halte ich das Überholen stehender Straßenbahnen (mittig und ohne eigenes Gleisbett) für fast noch gefährlicher als das Rasen. Weil nämlich vorne Aussteigende die Gewohnheit haben, an der noch stehenden Straßenbahn vorbei die Straße zu überqueren und dabei selbstverständlich oft nur nach rechts schauen, weil ja links immer noch der Ein- und Ausstieg läuft. Wäre mir das Beachten dieser Unsitte nicht schon zur Gewohnheit geworden, ich glaube, ich würde einmal im Monat über den Haufen gefahren werden. Zumal diese Linksüberholer auf volles Tempo gehen, weil sie wissen, dass das eigentlich illegal ist und außerdem bereits der Gegenverkehr naht.
Die zweite gefährliche Spezialität (ist aber wahrscheinlich nicht nur in Berlin so) ist für mich eine zweispurige Linksabbieger-Fahrbahn ohne extra Linksampel. Die Autofahrer warten unruhig, bis der letzte Fußgänger die Querstraße überquert hat und gehen dann volles Karacho aufs Gas, um sich noch in der (oft ziemlich langen) Linkskurve gegenseitig zu überholen. Problem ist: Die Fußgänger-Radfahrer-Ampel ist immer noch grün und nicht selten schafft ein herannahender Radfahrer grad noch so die Grünphase. Die Autofahrer schauen aber bereits núr noch nach vorn. Zweimal bereits wurde ich Zeuge eines Beinahe-Unfalls. Im zweiten Fall konnte der Autofahrer grad noch so im letzten Moment das Steuer herumreißen und knallte gegen den Ampelmast - sonst hätte er ein kleines Schulmädchen mit Fahrrad angefahren.
Beides fällt natürlich im weiteren Sinne auch unter "Raserei".
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Dienstag 5. September 2017, 00:59
von Thomas I
Elser hat geschrieben:(13 Jun 2017, 12:09)
Wenn die Autobahen, nach der Wahl, erst einmal privatisiert werden, ist der Spuk sowieso vorbei. Oder glaubt Ihr die, dann privaten Besitzer, werden diesen Wahnsinn auf ihren Strassen zulassen? Pustekuchen !
Elser
Warum sollte das anders sein als in Italien?
Du wirst den zahlenden Kunden doch nicht mit Blitzern und Kontrollen verärgern.
Das Tempolimit-Schild stellst du natürlich hin damit du falls was passiert fein raus bist.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 02:44
von schokoschendrezki
schokoschendrezki hat geschrieben:(18 Aug 2017, 20:22)
Die zweite gefährliche Spezialität (ist aber wahrscheinlich nicht nur in Berlin so) ist für mich eine zweispurige Linksabbieger-Fahrbahn ohne extra Linksampel. Die Autofahrer warten unruhig, bis der letzte Fußgänger die Querstraße überquert hat und gehen dann volles Karacho aufs Gas, um sich noch in der (oft ziemlich langen) Linkskurve gegenseitig zu überholen. Problem ist: Die Fußgänger-Radfahrer-Ampel ist immer noch grün und nicht selten schafft ein herannahender Radfahrer grad noch so die Grünphase. Die Autofahrer schauen aber bereits núr noch nach vorn. Zweimal bereits wurde ich Zeuge eines Beinahe-Unfalls. Im zweiten Fall konnte der Autofahrer grad noch so im letzten Moment das Steuer herumreißen und knallte gegen den Ampelmast - sonst hätte er ein kleines Schulmädchen mit Fahrrad angefahren.
Und vor zwei Tagen war ich selbst von diesem Problem "mehrspuriges Abbiegen" betroffen. Allerdings (und zum Glück) von Rechtsabbiegern. Und außerdem handelte es sich um eine reine Fußgängerampel. Ich hätte also als Radfahrer absteigen müssen. Das ist mir schon klar und deshalb habe ich auch, nachdem ich von einem rechtsabbiegenden Auto bei grüner Fußgängerampel als Radfahrer und auch nur bei ungefähr Schrittgeschwindigkeit "weggekickt" wurde, nix weiter unternommen, Wie auch. Nix passiert. Rad war unbeschädigt. Es hätte - rein theoretisch - aber auch ein Jogger/eine Joggerin sein können. Der Ablauf wäre derselbe gewesen.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Donnerstag 1. März 2018, 18:33
von Tom Bombadil
BGH hebt Mordurteil gegen Berliner Raser auf:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/ ... f-29799964
Verstehen muss man so etwas nicht. Die zwei Honks wollten sicher nicht gerade diese Person mit voller Absicht töten, aber wer in der Stadt ein Autorennen durchführt, der kalkuliert Tote mit ein.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Freitag 2. März 2018, 18:04
von jorikke
Ist leicht zu verstehen.
Mord bedingt Vorsatz.
So gesehen war es so etwas wie Totschlag.
Um ihnen gerecht zu werden müsste man die Strafe für Totschlag an die für Mord angleichen.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 23:42
von Teeernte
„Männlich, Anfang 20, Migrationshintergrund“
https://www.welt.de/politik/deutschland ... grund.html
WELT: Eine neue Möglichkeit ist auch, Rasern das Auto wegzunehmen.
Winkelmann: Bisher konnten wir allerdings erst eins einziehen. Das liegt daran, dass in rund 90 Prozent der Fälle das Auto gar nicht dem Täter gehört. Meistens werden die teuren Sportwagen bei Autovermietungen geliehen, auch Carsharing-Anbieter wie Car2Go oder DriveNow sind beliebt – was uns wiederum erfreut.
WELT: Warum?
Winkelmann: Es erleichtert die Ermittlung. Die Anbieter rechnen die Gebühren über die Fahrzeit oder -strecke ab, und die werden über GPS-Daten bestimmt, die wir uns aushändigen lassen. Dann messe ich mit Google Maps die Fahrstrecke aus und teile sie durch die Fahrzeit. So habe ich zumindest schon mal ein sehr genaues Bild über die Durchschnittsgeschwindigkeit. Es gibt so einige Formeln, mit denen wir das Tempo bestimmen können.
WELT: Was ist das typische Profil eines Rasers?
Winkelmann: Die meisten Täter sind männlich, Anfang 20 und haben einen Migrationshintergrund. Frauen sind sehr selten unter unseren Klienten. Neulich hatten wir eine junge Dame, die ein Manöver wie in einem Actionfilm hingelegt hat. Die war einer Polizeistreife aufgefallen, weil sie wild die Fahrstreifen wechselte, ohne zu blinken. An der nächsten roten Ampel wollten die Polizisten sie überprüfen, da hat sie wie wahnsinnig Gas gegeben, ist über die Gegenfahrbahn gerast und hat die entgegenkommenden Fahrzeuge links überholt, mit 120 Stundenkilometern in der Innenstadt. Die Polizei kam kaum hinterher. Später stellte sich heraus, dass sie schon einmal vor einer Polizeikontrolle geflohen war – weil sie keinen Führerschein hatte. Wir haben sie dann angeklagt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und verbotenen Kraftfahrzeugrennen in zwei Fällen.
Die großen Vermieter verleihen solche Modelle erst ab 25 Jahren. Es hat sich aber ein regelrechter Markt kleiner Anbieter entwickelt, die Fahrzeuge aus dem Luxussegment auch an junge Fahrer vermieten. Und die unterschätzen schlichtweg die Kraft dieser Autos. Ein 20-Jähriger hat sich einen Audi R8 mit 500 PS gemietet und auf regennasser Straße in einer Kurve Vollgas gegeben. Er verlor die Kontrolle über den Wagen und krachte in parkende Autos – vor einer Kindertagesstätte. Zum Glück war Samstag und die Kita zu. Diesen Vermietern muss ein Riegel vorgeschoben werden.
WELT: Die „Ku’damm-Raser“ wurden wegen Mordes verurteilt, der Bundesgerichtshof hob das Urteil wieder auf, derzeit wird vor dem Berliner Landesgericht neu verhandelt. Was erhoffen Sie sich von dem Ausgang?
Winkelmann: Ich könnte mir vorstellen, dass das neue Urteil wieder „Mord“ lauten wird. Und ich hoffe, dass das eine abschreckende Wirkung hat.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 23:31
von frems
jorikke hat geschrieben:(02 Mar 2018, 18:04)
Ist leicht zu verstehen.
Mord bedingt Vorsatz.
So gesehen war es so etwas wie Totschlag.
Um ihnen gerecht zu werden müsste man die Strafe für Totschlag an die für Mord angleichen.
Raser werden es aber nicht verstehen. Die werden von anderen Beweggründen angetrieben.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 8. April 2019, 09:14
von Tom Bombadil
Nicht wirklich, denn die Raser sind ja jetzt doch wieder wegen Mordes verurteilt worden, diesmal wohl auch "revisionsfest":
https://www.sueddeutsche.de/panorama/ra ... -1.4384032
Und hier hatte der BGH auch ein Einsehen und nennt es Mord:
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... erden.html
Eine sehr gute Entwicklung

Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 8. April 2019, 09:21
von jorikke
Du hast recht. Hab´s nachgelesen. Vorsatz ist nicht alleiniges Merkmal für den Tatbestand Mord.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Sonntag 7. Juli 2019, 14:29
von frems
Zwischen den Ortsteilen Villingen und Schwenningen fährt ein 24-jähriger Mann am Samstagabend offenbar zu schnell in eine Kurve und stößt mit einem anderen Auto zusammen. Drei Personen sterben – darunter ein einjähriges Kind.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... mberg.html
Kollateralschäden zum Schutze unseres Wohlstands. Es gibt keine Alternative.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Sonntag 7. Juli 2019, 15:33
von Misterfritz
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 10:19
von firlefanz11
WIE?! Das waren keine weißen alten Männer in SUVs ?!
Wie kann man dafür sorgen, daß solche Vorfälle zumindest seltener passieren?
Präventiv gäbs vermutlich nur eine Lösung aber die dürfte schwer umzusetzen sein. Geschwindigkeitsmesser in allen Ampeln und unabhängig von der Phase wird jedes Fahrzeug gemessen. Bei mehr als 20 zu viel wirds fotografiert, und das Kennzeichen der Polente gemeldet. Resultat:
1. Pappe weg u. keine Neue auf Lebenszeit.
2. Auto wird einkassiert u. nicht mehr raus gegeben.
Speziell bei der Raserszene verstärkte Überwachung der üblichen Plätze und für jeden der da auftaucht:
1.+2. sowie
3. Zentralregister für solche Spackos, und KVA muss bei Fahrzeugzulassung, den Halter gegen das Register checken. Isser drin wird nicht zugelassen.
4. Ein Gesetz, dass jeder Autohändler, -vermieter u. Privatverkäufer den Interessenten mit dem Spackoregister abgleichen muss. Wird nachgewiesen, dass er dem trotzdem ein Auto verkauft/vermietet hat gibts ne Geldstrafe in Höhe des Kaufpreises+X bzw. bei Vermietung in Höhe des Zeitwerts+X.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 11:20
von VaterMutterKind
Halte ich für ziemlichen Quatsch.
Zwar halte ich hohe und auch sehr hohe Strafen für Raser für angemessen, aber mit Mord hat das rein gar nichts zu tun. Wo ist das Problem Gesetze zu schaffen, die Raserei mit Todesfolge genauso hoch bestrafen wie Mord? Das kann doch nicht so schwer sein. Dafür braucht man doch jetzt nicht die Gesetze übers Knie zu brechen. Das ist unglaubwürdig.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 21:52
von lili
Illegales Autorennen auf der A3 führt zu Massenunfall
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 78910.html
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 22:47
von JFK
Und dann sind die anderen einfach weitergefahren

Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 23:00
von lili
Ja leider.

Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 16:48
von Teeernte
Bei einem illegalen Autorennen in Moers wird an Ostern 2019 eine unbeteiligte Frau getötet. Nun verurteilt das Landgericht Kleve den Todesfahrer wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe.
https://www.n-tv.de/panorama/22-jaehrig ... 82561.html
Mäkelt da wer ?
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 17:36
von conscience
Das Urteil finde ich persönlich gut und gerechtfertigt.
Der zweite Fahre hat 39 Monate bekommen eigentlich m.M.n. zu wenig.
Ich hoffe, dass das Urteil in der nächsten Instanz nicht verwässert wird.
BTW
Wie meinen? Was möchtest Du uns mitteilen ?
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 18:30
von Billie Holiday
Nein, aus dem Bauchgefühl heraus doch gerechtfertigt. Ich dachte nur immer, Mord bedingt Vorsatz. Also bewußt und geplant genau besagte Frau absichtlich totgefahren zu haben.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 18:34
von Vongole
Billie Holiday hat geschrieben:(17 Feb 2020, 18:30)
Nein, aus dem Bauchgefühl heraus doch gerechtfertigt. Ich dachte nur immer, Mord bedingt Vorsatz. Also bewußt und geplant genau besagte Frau absichtlich totgefahren zu haben.
Laut § 211 StGB ist Mörder, wer "....heimtückisch oder grausam oder mit
gemeingefährlichen Mitteln... einen Menschen tötet"
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 18:37
von Adam Smith
Billie Holiday hat geschrieben:(17 Feb 2020, 18:30)
Nein, aus dem Bauchgefühl heraus doch gerechtfertigt. Ich dachte nur immer, Mord bedingt Vorsatz. Also bewußt und geplant genau besagte Frau absichtlich totgefahren zu haben.
Totschlag bedingt dieses auch. Körperverletzung mit Todesfolge wird mit Totschlag verwechselt.
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 18:40
von Sören74
Billie Holiday hat geschrieben:(17 Feb 2020, 18:30)
Nein, aus dem Bauchgefühl heraus doch gerechtfertigt. Ich dachte nur immer, Mord bedingt Vorsatz.
Es genügt schon, wenn man durch sein bewusstes Handeln eine Tötung billigend in Kauf nimmt. In einem BGH-Urteil heißt es auch, dass es sich um einen an sich unerwünschten Erfolg handeln kann, mit dessen möglichem Eintritt der Täter sich aber abfindet. (
http://www.rodorf.de/03_stgb/bt_10.htm#04)
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 19:13
von BenJohn
Wieso hat der zweite Fahrer so wenig bekommen? Beihilfe zum Mord gibt doch auch lebenslänglich oder nicht?
Re: Sammelstrang Raserei in Deutschland
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 21:49
von Teeernte
BenJohn hat geschrieben:(17 Feb 2020, 19:13)
Wieso hat der zweite Fahrer so wenig bekommen? Beihilfe zum Mord gibt doch auch lebenslänglich oder nicht?
Hier ist der Nachweis (Geschwindigkeit) schwer zu führen.
Reicht es - für ein "Rennen" an der Ampel kurz quietschende Reifen ? ...das bekommt selbst ein Trabbi hin.
Bei einem Crash gibt es SICHERE // Verwertbare Spuren. Die sind bei einem Zeitweise daneben gefahrenen ....nicht. (Foto/Video fehlt)