Ja, das ist leider absehbar.
Dass Brüssel teilweise EU-Verordungen erlässt, die dann in allen Ländern gelten, geschenkt.
Wer ist dieser anonyme Brüssel?
Real muss man doch sagen: Die Länder, alles Demokratien, schicken Personal dahin, um Themen, über die sie Verträge geschlossen haben, gemeinsam zu bearbeiten. Das ist alles demokratisch von vorn bis hinten.
Wie sieht es in Sachen Aussenpolitik, Energiewirtschaft, Steuergesetzgebung aus? Dinge, die nicht nur den Handel betreffen? Acj ja, das Wasser sollte privatisiert werden.
Ich weiß, auf welche Kampagne du hinaus willst. Die hätte tatsächlich für staatliche/kommunale Wasserwerke die Rahmenbedingungen verschlechtert und ich war dagegen. Es kam dann auch anders. Aber eine Zwangsprivatisierung stand nie im Raum.
Die Steuergesetzgebung ist Sache der Länder, die EU wird nach einem Schlüssel durch Länderzahlungen finanziert. In USA ist es etwas anders, aber auch dort unterscheiden sich die Steuern zwischen den Mitgliedsstaaten sehr und teilweise von Stadt zu Stadt.
Eine eigene direkte EU-Steuer, etwa einen Anteil der Mehrwertsteuer, fände ich als Alternative zum bisherigen Modell bedenkenswert. Das aktuelle Modell ist an sich aber nicht verkehrt.
Ich sehe in Brüssel nur jede Menge gescheiterte Politiker-Existenzen, die in die EU abgeschoben wurden.
Das verkennt diverse Karrieren von Leuten, die ganz gezielt und in jungen Jahren dahin wollten und sehr engagiert arbeiten. Lobbyismus gibt es auch im Bundestag und im Landtag, in der Stadt sowieso. Warum hast du dort kein Problem damit?
Jedoch sind die europäischen Staaten gewachsene Nationalstaaten. Der Weltbürger ist (noch) eine Wunschvorstellung.
Wessen Wunsch ist das?
Es GIBT NOCH KEIN GEMEINSAMES EUROPA. Auch wenn Eliten, Politiker und Wirtschaftsbosse noch so sehr davon schwadronieren.
Das ist doch arg übertrieben. Wir haben momentan so viel Gemeinsames, wie die Länder vertraglich entschieden haben - nochmal, nach demokratischer Wahl. Und wir haben soviel national zurückbehaltene Kompetenzen, wie es richtig erscheint, nämlich alle außer den explizit an die EU delegierten.
Unter falschen Vorraussetzungen hat man ungeprüft Länder beitreten lassen.
Alle jüngeren EU-Beitritte erfolgten nach einem standardisierten Verfahren, an dem u.a. die Türkei zuletzt mehrfach scheiterte.
Im Zuge der schottischen Abstimmung über die Unabhängigkeit gibt es sehr verschiedene Theorien, wie die EU-Mitgliedschaft von Rest-UK und neu-Schottland zu behandeln wäre. Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass beide interim in der EU bleiben, der endgültige Status aber neu verhandelt werden müsse - insbesondere die Sonderrechte könnten fallen.
Den Deutschen muss bewusst gewesen sein, dass sie davon profitieren würden. Schließlich ist der Euro viel zu schwach für die wirtschaftliche Leistung D's.
Das kann man so sehen, wie gesagt einigen wir uns da wohl eher nicht mehr. Ich finde den Euro noch viel zu stark, verdiene u.a. an einem stark exportorientierten Unternehmen.
Deshalb haben wir auch kaum Kaufkraft im Binnenmarkt...axch, alles Schwachsinn. Wer den Euro will, bekommt die Transferunion (die es ja teilweise schon gibt, obwohl IMMER versproche n wurde, dazu würde es nie kommen).
Die Transferunion ist noch nicht da. Für sie braucht es aber keinen Euro, sie hätte auch mit einer reinen Rechenwährung wie ECU realisiert werden können. Die Transferunion ist ein Thema, das man schrittweise angehen muss. Die Harmonisierung der Sozialsysteme muss ganz langsam erfolgen. Es gibt ja heute noch unterschiedliche Renten in Deutschlands Beitrittsgebiet und dem Altgebiet. Das wird noch lange dauern. Man sollte da zwingend auch die Nicht-Euro-Länder im EU-Wirtschaftsgebiet einbeziehen. Vielleicht kann man so die Briten vergraulen.
Man ich hoffe echt uns fliegt der ganze Scheiß so dermaßen um die Ohren, ich aknn die verlogene Heuchelei nicht mehr hören!
Ich hoffe im Sinne der Bevölkerung dann doch auf einen anderen Ausgang und bin mir sicher, dass du das nicht wörtlich meinst.
Wieso muss D in der Weltpolitik überhaupt mitmischen, was machts es, wenn wir mit einzelner Stimme sprechen. Welche Dinge bekommen denn International Gehör? Was juckt es mich, wenn China die Weltmacht wird? Und D in der Versenkung verschwindet, so wie 160 andere Länder der Welt auch??? GAR NICHT!
SO!
Bist du antideutsch?