Seite 6 von 6

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 11:44
von pikant
zollagent » Di 6. Aug 2013, 10:00 hat geschrieben: Auch das eine der typischen Suchtausreden. Habe ich dieses Wochenende auf einer Geburtstagsparty übrigens auch anhören dürfen "Ich trinke doch so selten, da kann ich doch jetzt mal was trinken" ("Was trinken" hat hier bedeutet 10 Weizenbier und 7 Obstschnäpse).
das packe ich nicht :rolleyes:

aber 2 Weizen geht den Durst geht schon :D

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:03
von Sri Aurobindo
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 11:39 hat geschrieben:@ zollagent
Ich lass Dir ja Deine Meinung - schließlich kennst Du ja ein Beispiel aus Deinem Dorf.

Aber das mit dem Schwarzmarkt ist natürlich Unsinn.

Hast Du eine Idee, wie heute Cannabis "produziert" wird?
Schon allein die Tatsache, dass das nicht in freier Natur geschehen kann (weil man das sonst entdecken würde), sondern indoor mit sehr viel teurem Kunstlicht, verteuert die Produktion immens!
In einem legalen Anbau könnte das auf einem abgesperrten Feld geschehen - mit Sonnenlicht.

Damals in meiner Jugend hat 1g Gras 15 DM gekostet - heute wird es wohl bei 10€ pro Gramm liegen.
Bei staatlich geduldeter Produktion wird man bei einem Herstellungspreis von unter 1 € pro Gramm liegen.
Dann 5€ Steuern pro Gramm drauf - und 2 € Gewinn - und man bleibt unter dem Schwarzmarktpreis.

Was sind die Vorteile?
  • Staatliche Zusatzeinnahmen (Steuern)
  • Weniger Kosten (weil keine Haschisch-Kriminalität)
  • "Sauberes" Gras (die strecken das mitunter mit Blei!)
Meinst Du Alkohol wäre günstiger, wenn er verboten wäre und nur noch auf dem Schwarzmarkt erhältlich wäre?
Hab mal Google bemüht.
Man kann wohl Cannabissamen sogar online bestellen:
http://www.nirvanashop.com/de/cannabis- ... samen.html
Ertrag: 400 - 500 (g/m² in SOG)
400-500g pro qm - das ergibt bei einem Straßenpreis von 10€ 4000-5000€ pro Quadratmeter!
Da braucht man kein großes Feld ;)

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:08
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 11:39 hat geschrieben:@ zollagent
Ich lass Dir ja Deine Meinung - schließlich kennst Du ja ein Beispiel aus Deinem Dorf.
Zollagent: Leider ist es nicht nur "ein Beispiel". Aus meinem Jahrgang durfte ich 5 guten Freunden das letzte Geleit geben. Von denen, die mit ihrem Festhalten an ihren Drogen ihr Leben ruinierten, weil sie den Spagat zwischen Versteckspiel und Konsum nicht mehr schafften, gar nicht zu reden. :(
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 11:39 hat geschrieben:Aber das mit dem Schwarzmarkt ist natürlich Unsinn.
Zollagent: Kann mal wieder nicht sein, was nicht sein darf? Es ist keineswegs Unsinn! Auch, wennn du dich noch so weigerst, zu erkennen, daß eine staatlich Kontrollierte Verteilung - die ich übrigens für Unsinn halte - auch ein Kostenniveau generiert, das nicht jeder bezahlen kann. Und deshalb würde es trotz deiner Ignoranz genau diese Schwarzmärkte weiter geben. Und die Beschaffungskriminalität auch.
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 11:39 hat geschrieben:Hast Du eine Idee, wie heute Cannabis "produziert" wird?
Schon allein die Tatsache, dass das nicht in freier Natur geschehen kann (weil man das sonst entdecken würde), sondern indoor mit sehr viel teurem Kunstlicht, verteuert die Produktion immens!
In einem legalen Anbau könnte das auf einem abgesperrten Feld geschehen - mit Sonnenlicht.
Zollagent: Klar doch. Und die vielen "Spaziergänger", die die gute Luft in der Nähe der Felder genießen wollen, werden fleißig beim Ernten helfen! Oder du zahlst einen Wachdienst. :D
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 11:39 hat geschrieben:Damals in meiner Jugend hat 1g Gras 15 DM gekostet - heute wird es wohl bei 10€ pro Gramm liegen.
Bei staatlich geduldeter Produktion wird man bei einem Herstellungspreis von unter 1 € pro Gramm liegen.
Dann 5€ Steuern pro Gramm drauf - und 2 € Gewinn - und man bleibt unter dem Schwarzmarktpreis.
Zollagent: Sorry, Matthias, aber das stimmt so schlichtweg nicht. Die ganze darum aufzubauende Organisation muß auch bezahlt werden. Dein Wunschpreis ist damit perdu. Ich habe dir geschildert - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - was alles dazu käme. Alles nicht existent, gelle?
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 11:39 hat geschrieben:Was sind die Vorteile?
  • Staatliche Zusatzeinnahmen (Steuern)
  • Weniger Kosten (weil keine Haschisch-Kriminalität)
  • "Sauberes" Gras (die strecken das mitunter mit Blei!)
Zollagent: "Vorteile", die nur denjenigen zugute kämen, die die Preise zahlen können. Deine Beiträge strotzen vor Bezügen auf das Prinzip Hoffnung.
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 11:39 hat geschrieben:Meinst Du Alkohol wäre günstiger, wenn er verboten wäre und nur noch auf dem Schwarzmarkt erhältlich wäre?
Zollagent: Es ist mir egal, ob eine andere Droge günstiger wäre. Wir brauchen beide nicht!

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:10
von zollagent
pikant » Di 6. Aug 2013, 11:44 hat geschrieben:
das packe ich nicht :rolleyes:

aber 2 Weizen geht den Durst geht schon :D
Bei mir auch bei diesem Wetter allenfalls ein Weizen. Meist jedoch Mineralwasser oder Fruchtsaft.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:12
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 12:03 hat geschrieben: Hab mal Google bemüht.
Man kann wohl Cannabissamen sogar online bestellen:
http://www.nirvanashop.com/de/cannabis- ... samen.html


400-500g pro qm - das ergibt bei einem Straßenpreis von 10€ 4000-5000€ pro Quadratmeter!
Da braucht man kein großes Feld ;)
Und du glaubst allen Ernstes, das Paket käme durch den Zoll? Ich kann auch Panzerfäuste und Torpedos per Internet bestellen. Da hätte ich dann ein ähnliches Problem.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:14
von Sri Aurobindo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 12:12 hat geschrieben: Und du glaubst allen Ernstes, das Paket käme durch den Zoll? Ich kann auch Panzerfäuste und Torpedos per Internet bestellen. Da hätte ich dann ein ähnliches Problem.
Willst Du 5 Samen per Paket verschicken?

Wie soll das denn erkannt werden?

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:15
von pikant
zollagent » Di 6. Aug 2013, 11:10 hat geschrieben: Bei mir auch bei diesem Wetter allenfalls ein Weizen. Meist jedoch Mineralwasser oder Fruchtsaft.
Mineralwasser trinke ich auch sehr viel!

aber da tut sich dann nichts :D - beim Weizen ist mehr Gefuehl da ..... ;)

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:26
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 12:14 hat geschrieben: Willst Du 5 Samen per Paket verschicken?

Wie soll das denn erkannt werden?
Das wirst du merken, wenn die bösen Buben und garstigen Mädels von der Zollfahndung vor deiner Tür stehen. ;)

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:27
von zollagent
pikant » Di 6. Aug 2013, 12:15 hat geschrieben:
Mineralwasser trinke ich auch sehr viel!

aber da tut sich dann nichts :D - beim Weizen ist mehr Gefuehl da ..... ;)
Genau das ist es ja, das "Gefühl", das im Falle von Drogen immer wieder mal einer Steigerung bedarf. Guggsdu "Gossensches Gesetz über abnehmenden Grenznutzen". Funktioniert bei allem, was du konsumierst.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:36
von Sri Aurobindo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 12:26 hat geschrieben: Das wirst du merken, wenn die bösen Buben und garstigen Mädels von der Zollfahndung vor deiner Tür stehen. ;)
Ich glaube nicht daran, dass der Zoll einen Brief mit einer eingeschweißten Tüte Grassamen erkennt.

Immerhin sind solche Grassamen auch im Vogelfutter enthalten!
(nur halt Nutzhanf)

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:42
von Sri Aurobindo
@ Zollagent
auf einem 1 Hektar großen Feld hat man bei 500g/qm 5 Tonnen Gras - bei einem Straßenpreis von 10€ ergibt das einen Wert von 50Mio Euro

Da kannst Du sogar einen Wachdienst für jede Ecke bezahlen!
Vor allem entstehen auf diese Weise neue Arbeitsplätze - Arbeitsplätze, die es heute ja auch gibt - aber schwarz - weil illegal!

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:49
von Mikoo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 11:27 hat geschrieben: Genau das ist es ja, das "Gefühl", das im Falle von Drogen immer wieder mal einer Steigerung bedarf. Guggsdu "Gossensches Gesetz über abnehmenden Grenznutzen". Funktioniert bei allem, was du konsumierst.
Unsinn. Nicht jeder ist so drauf.

Grüße
Mikoo

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:51
von zollagent
Mikoo » Di 6. Aug 2013, 12:49 hat geschrieben:
Unsinn. Nicht jeder ist so drauf.

Grüße
Mikoo
Das ist kein Unsinn. Sondern wissenschaftliche Tatsache. http://de.wikipedia.org/wiki/Gossensches_Gesetz

Kannst du an dir selbst übrigens ausprobieren. Angenommen, dein Lieblingsgericht ist Sauerbraten und du hattest den schon lange nicht mehr. Deine Frau kocht dir also Montags einen Sauerbraten. Er schmeckt dir, du bist begeistert. Sie kocht Dienstags noch mal Sauerbraten. Er ist immer noch gut, aber eben nicht mehr so wie der erste. Das kommt dann Mittwochs, Donnerstags, Freitags, Samstags und Sonntags haust du mit der Faust auf den Tisch und sagst: "Ich kann keinen Sauerbraten mehr sehen". Der Grenznutzen, sozusagen der Genuß beim letzten mal, ist auf Null gesunken. Bei Drogenkonsumenten wird dieser Kick wie beim ersten Konsum wieder hergestellt durch mehr oder stärkere Rauschmittel.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:54
von Mikoo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 11:51 hat geschrieben: Das ist kein Unsinn. Sondern wissenschaftliche Tatsache. http://de.wikipedia.org/wiki/Gossensches_Gesetz
Ich habe den Artikel natürlich nicht ganz gelesen. Ist auch nicht nötig denn:

Wie erklärst du dir, dass nur ein geringer Prozentsatz der Cannabiskonsumenten auf Starke Drogen ausweichen? (2-5% je nach Studie)

Grüße
Mikoo

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:57
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 12:42 hat geschrieben:@ Zollagent
auf einem 1 Hektar großen Feld hat man bei 500g/qm 5 Tonnen Gras - bei einem Straßenpreis von 10€ ergibt das einen Wert von 50Mio Euro

Da kannst Du sogar einen Wachdienst für jede Ecke bezahlen!
Vor allem entstehen auf diese Weise neue Arbeitsplätze - Arbeitsplätze, die es heute ja auch gibt - aber schwarz - weil illegal!
Staatliche Verteilung meint aber auch staatliche Kontrolle. Das begrenzt den Absatz. Denn verbleibenden Rest mußt du lagern. Und er weckt Begehrlichkeiten. Nein, Matthias, mit finanziellen Argumenten kannst du aus mir keinen Drogenjünger machen. Wobei wir hier auch erst beim Absatz des Rauschmittels sind. Und noch lange nicht bei den Folgen.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 12:59
von zollagent
Mikoo » Di 6. Aug 2013, 12:54 hat geschrieben:
Ich habe den Artikel natürlich nicht ganz gelesen. Ist auch nicht nötig denn:

Wie erklärst du dir, dass nur ein geringer Prozentsatz der Cannabiskonsumenten auf Starke Drogen ausweichen? (2-5% je nach Studie)

Grüße
Mikoo
So, so, so wenige sind das also? Und das glaubst du wirklich? Der überwiegende Teil nimmt einen Drogenmix zu sich. Das können sein Nikotin, Alkohol und Cannabis. Oder irgendein beliebiger anderer Mix, z.B. mit Medikamenten. Oder Dopingmitteln. Das ist so wie bei deinen wirtschaftlichen Betrachtungen. Es gibt keine Wenn-Dann-Beziehungen.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:00
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 12:36 hat geschrieben: Ich glaube nicht daran, dass der Zoll einen Brief mit einer eingeschweißten Tüte Grassamen erkennt.

Immerhin sind solche Grassamen auch im Vogelfutter enthalten!
(nur halt Nutzhanf)
Ich sehe solche "Gläubigen" jeden Tag hier im Zollamt, Matthias! ;)

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:03
von Mikoo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 11:59 hat geschrieben: So, so, so wenige sind das also? Und das glaubst du wirklich? Der überwiegende Teil nimmt einen Drogenmix zu sich. Das können sein Nikotin, Alkohol und Cannabis. Oder irgendein beliebiger anderer Mix, z.B. mit Medikamenten. Oder Dopingmitteln. Das ist so wie bei deinen wirtschaftlichen Betrachtungen. Es gibt keine Wenn-Dann-Beziehungen.
Naja, du behauptest jetzt einfach mal etwas, während ich einen Studienmix genommen habe. Bei Alkohol und Nikotin handelt es sich um legale Drogen, so schön wie du sie auf eine Stufe stellst, möchte ich sie alle 3 legalisiert sehen.

Grüße
Mikoo

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:07
von Sri Aurobindo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 12:57 hat geschrieben: Staatliche Verteilung meint aber auch staatliche Kontrolle. Das begrenzt den Absatz. Denn verbleibenden Rest mußt du lagern. Und er weckt Begehrlichkeiten. Nein, Matthias, mit finanziellen Argumenten kannst du aus mir keinen Drogenjünger machen. Wobei wir hier auch erst beim Absatz des Rauschmittels sind. Und noch lange nicht bei den Folgen.
Nun die Folgen sind halt weit weniger gravierend als beim Alkohol und vor allem beim Nikotin.

Cannabis muss nicht geraucht werden - man kann da leckere Plätzchen backen.

Hast Du wirklich nie in Deinem Leben mal probiert?
Das gehört doch fast schon zur Allgemeinbildung heute.
;)

Ich will Dich sicher auch nicht bekehren - aber für die Volkswirtschaft wäre eine Legalisierung durchaus sinnvoll.

Die Liste wird immer länger:
  • Steuereinnahmen
  • zusätzliche legale Arbeitsplätze anstatt HartzIV und Schwarzarbeit (+Steuern/-Sozialausgaben)
  • "Beipackzettel" weisen auf Gefahren hin
  • Weniger Kosten auf Grund ungesunder Streckmittel
  • Keine Kosten für Kriminalitätsbekämpfung
  • Es bilden sich keine Mafiastrukturen heraus

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:10
von Sri Aurobindo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 13:00 hat geschrieben: Ich sehe solche "Gläubigen" jeden Tag hier im Zollamt, Matthias! ;)
Wie viele Briefe aus Holland werden denn auf Samen hin überprüft?
Solche Samen können doch von allerlei Pflanzen sein - also solche Briefe muss man doch öffnen - das wird man doch aber nicht wegen irgendwelcher Blumensamen in jedem Fall tun - oder?

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:43
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 13:10 hat geschrieben: Wie viele Briefe aus Holland werden denn auf Samen hin überprüft?
Solche Samen können doch von allerlei Pflanzen sein - also solche Briefe muss man doch öffnen - das wird man doch aber nicht wegen irgendwelcher Blumensamen in jedem Fall tun - oder?
Matthias, ob du's glaubst oder nicht, schon die Absender und die Machart der Sendungen verraten allerhand. Und genau deshalb werden täglich so Einige erwischt. Nicht alle, klar, aber eben doch so einige.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:46
von zollagent
Mikoo » Di 6. Aug 2013, 13:03 hat geschrieben:
Naja, du behauptest jetzt einfach mal etwas, während ich einen Studienmix genommen habe. Bei Alkohol und Nikotin handelt es sich um legale Drogen, so schön wie du sie auf eine Stufe stellst, möchte ich sie alle 3 legalisiert sehen.

Grüße
Mikoo
Du kannst legalisiert sehen wollen, was dir Spaß macht. Ich sehe jedenfalls keine Chancen auf die Legalisierung weiterer Drogen und das ist gut so. Wir brauchen nicht mehr Drogen, wir brauchen weniger. Wenn du Glückshormone brauchst, treib Sport, geh an deine Grenzen. Die dann produzierten Hormone sind wenigstens nicht schädlich.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:50
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 13:07 hat geschrieben: Nun die Folgen sind halt weit weniger gravierend als beim Alkohol und vor allem beim Nikotin.

Cannabis muss nicht geraucht werden - man kann da leckere Plätzchen backen.

Hast Du wirklich nie in Deinem Leben mal probiert?
Das gehört doch fast schon zur Allgemeinbildung heute.
;)
Zollagent: Wenn du wie ich 5 Freunde hast an solchem Dreck verrecken sehen, könntest du auf solche "Allgemeinbildung" sehr gut verzichten!
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 13:07 hat geschrieben:Ich will Dich sicher auch nicht bekehren - aber für die Volkswirtschaft wäre eine Legalisierung durchaus sinnvoll.

Die Liste wird immer länger:
  • Steuereinnahmen
  • zusätzliche legale Arbeitsplätze anstatt HartzIV und Schwarzarbeit (+Steuern/-Sozialausgaben)
  • "Beipackzettel" weisen auf Gefahren hin
  • Weniger Kosten auf Grund ungesunder Streckmittel
  • Keine Kosten für Kriminalitätsbekämpfung
  • Es bilden sich keine Mafiastrukturen heraus
Zollagent: Sie ist noch nicht lange genug:

Folgekosten des Drogenmißbrauchs
Belastung der Beitragszahler
Ausfälle in der Eigenvorsorge
Ausfälle in der Sorge für die eigenen Nachkommen
Frühverrentungen und damit Belastung der Rentenversicherung
Ausfall von volkswirtschaftlicher Leistung (wer Drogenkrank ist, ist selten Produktiv)

Tut mir leid, mit deiner Aufzählung bringst du mich allenfalls zu mitleidigem Lachen. Mit einer gehörigen Portion Bitterkeit darin. Wer meint, Drogen zu brauchen, der ist schlichtweg nicht lebenstüchtig.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 14:00
von Sri Aurobindo
@ Zollagent
Warum wertest Du Deinen eigenen Drogenkonsum so anders?
zollagent » Di 6. Aug 2013, 12:10 hat geschrieben: Bei mir auch bei diesem Wetter allenfalls ein Weizen.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 14:04
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 14:00 hat geschrieben:@ Zollagent
Warum wertest Du Deinen eigenen Drogenkonsum so anders?
Jetzt kommt wieder die Lutschergerechtigkeit. Das hat noch gefehlt. Weißt du, in jeder Diskussion mit einemm Alkoholiker kommt früher oder später der Vorwurf "du säufst doch auch", das Gleiche in Grün mit jedem Nikotinabhängigen, unabhängig davon, ob man nun raucht oder nicht und das ist auch nichts anderes mit Drogenkonsumenten. Immer dann, wenn sie argumentativ nicht mehr weiter wissen, kommt der Versuch der Umkehrung. Man könnte glauben, daß Drogen die Intelligenz retardieren.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 14:17
von Sri Aurobindo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 14:04 hat geschrieben: Jetzt kommt wieder die Lutschergerechtigkeit. Das hat noch gefehlt. Weißt du, in jeder Diskussion mit einemm Alkoholiker kommt früher oder später der Vorwurf "du säufst doch auch", das Gleiche in Grün mit jedem Nikotinabhängigen, unabhängig davon, ob man nun raucht oder nicht und das ist auch nichts anderes mit Drogenkonsumenten. Immer dann, wenn sie argumentativ nicht mehr weiter wissen, kommt der Versuch der Umkehrung. Man könnte glauben, daß Drogen die Intelligenz retardieren.
Nein ich will Dich lediglich auf Deine Selbstgerechtigkeit und Doppelmoral hinweisen.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 15:31
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 14:17 hat geschrieben: Nein ich will Dich lediglich auf Deine Selbstgerechtigkeit und Doppelmoral hinweisen.
Ich bin es nicht, der mit hanebüchenen Milchmädchenrechnungen die eigenen Wünsche als "volkswirtschaftlich nützlich" darstellen will.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 15:43
von Sri Aurobindo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 15:31 hat geschrieben: Ich bin es nicht, der mit hanebüchenen Milchmädchenrechnungen die eigenen Wünsche als "volkswirtschaftlich nützlich" darstellen will.
Welche eigenen Wünsche meinst Du?

Der sinnlosen Verschwendung von Steuergeldern Einhalt zu gebieten?
(das ist mein Motiv/Wunsch - dass ich in meiner Jugend mal einen Joint probiert habe, hilft mit lediglich einzuschätzen, dass wir nicht einerseits für Bier im Fernsehen werben und zugleich Gras verteufeln können)

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 15:53
von pikant
zollagent » Di 6. Aug 2013, 11:27 hat geschrieben: Genau das ist es ja, das "Gefühl", das im Falle von Drogen immer wieder mal einer Steigerung bedarf. Guggsdu "Gossensches Gesetz über abnehmenden Grenznutzen". Funktioniert bei allem, was du konsumierst.
Fussball ohne Bier geht ja schon mal gar nicht!
2 Halbe pro Match ist normal - heute abend der Schweizer Tag

Maccabi - Basel danach die Grasshoppers - gegen Lyon
ab 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr etwa
ob da 2 Halbe reichen? :D

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:03
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 15:43 hat geschrieben: Welche eigenen Wünsche meinst Du?

Der sinnlosen Verschwendung von Steuergeldern Einhalt zu gebieten?
(das ist mein Motiv/Wunsch - dass ich in meiner Jugend mal einen Joint probiert habe, hilft mit lediglich einzuschätzen, dass wir nicht einerseits für Bier im Fernsehen werben und zugleich Gras verteufeln können)
Du weißt sehr genau, welche Wünsche ich meine. Leute, die argumentieren wie du, speziell in Drogenthemen, sind mir im Internet schon viel zu oft begegnet. Wäre das Bedürfnis nicht da, gäbe es auch nicht den Pseudoeinsatz mit vorgeblichen "volkswirtschaftlichen Vorteilen". Die gleiche Schiene, die man oft bei Rauchern hört, daß ihre Belästigung Dritter mit ihren Tabaksteuern ausgeglichen sei. Sie ist es nicht. Und es scheint im Moment auch ein Trend zu bestehen, Drogen zurückzudrängen. Ich halte das für gut.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:04
von zollagent
pikant » Di 6. Aug 2013, 15:53 hat geschrieben:
Fussball ohne Bier geht ja schon mal gar nicht!
2 Halbe pro Match ist normal - heute abend der Schweizer Tag

Maccabi - Basel danach die Grasshoppers - gegen Lyon
ab 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr etwa
ob da 2 Halbe reichen? :D
Mit 19 habe ich so gedacht. Heute geht's auch so. Selbstgekelterter Apfelsaft z.B. ;)

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:10
von pikant
zollagent » Di 6. Aug 2013, 15:04 hat geschrieben: Mit 19 habe ich so gedacht. Heute geht's auch so. Selbstgekelterter Apfelsaft z.B. ;)
ist gut, aber ich bin Mann des Lebens - Meanstream eben
beim Fussball kannste mit Apfelsaft ncihts reissen - da kannste nur mit Bier den pot. Waehler ueberzeugen :)
ich muss heute am Stammtisch wieder in den sauren Apfel beissen !

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:22
von Sri Aurobindo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 16:03 hat geschrieben: Du weißt sehr genau, welche Wünsche ich meine. Leute, die argumentieren wie du, speziell in Drogenthemen, sind mir im Internet schon viel zu oft begegnet. Wäre das Bedürfnis nicht da, gäbe es auch nicht den Pseudoeinsatz mit vorgeblichen "volkswirtschaftlichen Vorteilen". Die gleiche Schiene, die man oft bei Rauchern hört, daß ihre Belästigung Dritter mit ihren Tabaksteuern ausgeglichen sei. Sie ist es nicht. Und es scheint im Moment auch ein Trend zu bestehen, Drogen zurückzudrängen. Ich halte das für gut.
Ich habe vor mehreren Jahren aufgehört mit dem Tabakkonsum. Ich trinke auch längst nicht jeden Tag Alkohol.
Ich treibe Sport, ernähre mich gesund und passe generell sehr auf meine Gesundheit auf.

Erzähl mir also nichts!

Ich bin aber für Freiheit und gegen Bevormundung!

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:28
von pikant
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 15:22 hat geschrieben: Ich habe vor mehreren Jahren aufgehört mit dem Tabakkonsum. Ich trinke auch längst nicht jeden Tag Alkohol.
Ich treibe Sport, ernähre mich gesund und passe generell sehr auf meine Gesundheit auf.

Erzähl mir also nichts!

Ich bin aber für Freiheit und gegen Bevormundung!
das hoert man gerne :)
ich bin auch Nichtraucher, lebe gesund ab und an bio und natuerlich auf Bier moderat!

Cannabis ist nicht mein Ding - dann lieber einen guten Rotwein , kann dann auch mal ein zweites Glas sein - man ist ja Geniesser und Mann des Lebens :)

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:42
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 16:22 hat geschrieben: Ich habe vor mehreren Jahren aufgehört mit dem Tabakkonsum. Ich trinke auch längst nicht jeden Tag Alkohol.
Ich treibe Sport, ernähre mich gesund und passe generell sehr auf meine Gesundheit auf.

Erzähl mir also nichts!

Ich bin aber für Freiheit und gegen Bevormundung!
Ich erzähle dir nichts, sondern bewerte deinen Einsatz. Und ein Einsatz um des Einsatzes willen, nur weil man "mehr Freiheit" haben will, wie glaubhaft ist der so? Matthias, Werbung und Einsatz jeder Art für Drogen macht mich höchst mißtrauisch. Du weißt noch, wie der Mann "für Freiheit und Abenteuer", der Marlboro-Mann, geendet ist? Gibst du auch wegen der Freiheit deinen Kindern Küchenmesser zum Spielen oder schließt deine Orangen-Reinigungs-Mittel, die ja so toll nach Früchten duften, nicht weg? Sorry, um mich zu überzeugen, braucht es Anderes.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:44
von Sri Aurobindo
pikant » Di 6. Aug 2013, 16:28 hat geschrieben:
das hoert man gerne :)
ich bin auch Nichtraucher, lebe gesund ab und an bio und natuerlich auf Bier moderat!

Cannabis ist nicht mein Ding - dann lieber einen guten Rotwein , kann dann auch mal ein zweites Glas sein - man ist ja Geniesser und Mann des Lebens :)
Auf ner Party - in der Runde mit netten entspannten Leuten kann das schon mal passieren.
(innerhalb meiner Generation ist das recht üblich - vielleicht liegt es auch an meiner eher linksgrünen Gesinnung)

Ist aber alles eine Frage der Menge - zu viel Alkohol ist Mist und ähnlich ist das bei Cannabis.
Doch die allermeisten können das ganz allein für sich entscheiden - die die es nicht können, schützt auch ein Verbot nicht.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:50
von Sri Aurobindo
zollagent » Di 6. Aug 2013, 16:42 hat geschrieben: Ich erzähle dir nichts, sondern bewerte deinen Einsatz. Und ein Einsatz um des Einsatzes willen, nur weil man "mehr Freiheit" haben will, wie glaubhaft ist der so? Matthias, Werbung und Einsatz jeder Art für Drogen macht mich höchst mißtrauisch. Du weißt noch, wie der Mann "für Freiheit und Abenteuer", der Marlboro-Mann, geendet ist? Gibst du auch wegen der Freiheit deinen Kindern Küchenmesser zum Spielen oder schließt deine Orangen-Reinigungs-Mittel, die ja so toll nach Früchten duften, nicht weg? Sorry, um mich zu überzeugen, braucht es Anderes.
Diesen "Einsatz" wirst Du mit mir immer dann erleben, wenn ich irgendwelche Leute darauf hinweisen muss, dass sie Unsinn von sich geben.

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:53
von pikant
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 15:44 hat geschrieben: Auf ner Party - in der Runde mit netten entspannten Leuten kann das schon mal passieren.
(innerhalb meiner Generation ist das recht üblich - vielleicht liegt es auch an meiner eher linksgrünen Gesinnung)

Ist aber alles eine Frage der Menge - zu viel Alkohol ist Mist und ähnlich ist das bei Cannabis.
Doch die allermeisten können das ganz allein für sich entscheiden - die die es nicht können, schützt auch ein Verbot nicht.
fuer Freiheit und gegen Bevormundung - da haste voll Recht

ich bin Mann der Mitte, sehe aber die Gruenen sehr kritisch - finde aber wir brauchen wieder Gruene an den Hebeln der Macht in der Bundesregierung
Unideologische, sachoriente Politik mit Oeko moderat garniert kann man ohne Nebenwirkungen gut konsumieren!

da brauchst Du null Cannabis und kannst auch mit Zollagent und seinem Apfelsacht bio selbstgepresst Vorlieb nehmen :)

Prost :thumbup:

Re: Cannabis legalisierung

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 17:28
von zollagent
Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 16:50 hat geschrieben: Diesen "Einsatz" wirst Du mit mir immer dann erleben, wenn ich irgendwelche Leute darauf hinweisen muss, dass sie Unsinn von sich geben.
Dann müßtest du dich wegen deines Drogen-Einsatzes selber zurechtweisen. Der Unfug, den du hier verzapft hast, sucht seinesgleichen.