usaTomorrow » Fr 10. Aug 2012, 23:21 hat geschrieben:
In keinem deiner Beispiele wurde die Unschuld erwiesen. Dass es Fälle gibt in denen Zweifel bestehen habe ich niemals abgestritten.
Fehlurteile sind natürlich ein Problem, welches man bekämpfen muss. Das ist aber nicht spezifisch für die Todesstrafe sondern gilt ganz allgemein.
Das ist witzig.

Ist dir schon einmal aufgefallen, mit dieser Logik kannst du nicht verlieren ? Weil natürlich immer da, wo seitens der Ermittlung / Behörden ( extrem ) geschlampt wurde und somit wichtige bis entscheidende Beweise für die Unschuld eines später hingerichteten Verurteilten verloren gehen, du sagen kannst : Schau, seine Schuld konnte nicht widerlegt werden, also wurde kein Unschuldiger hingerichtet, das System funktioniert !
Noch witziger : Wenn im Fall des hingerichteten, hochwahrscheinlich unschuldigen Deliquenten,
vor dem Prozess der andere gestanden hätte, er sei der Täter, was er ja später hat, und
der wäre in Folge hingerichtet worden, so hättest du auch argumentiert, klarer Fall, er hat gestanden, es wurde kein Unschuldiger getötet.
Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.