Es kamen auch viele gutausgebildete Leute! Aber wenn es um Hilfeleistung geht, kann man das nicht in Abhängigkeit stellen. Wenn jemand einen Autounfall erleitet, sollen die Rettungskräfte erst bewerten, ob es sich wirtschaftlich lohnt die Menschenleben zu retten? Stoßen eine Putzfrau und ein Manager zusammen, rettet man den Manager und läast die Putzfrau verrecken, weil sie die Rettungskosten nicht einspielt? Oder man verweigert Personen ab 70 Jahren ein benötigtes Hüftgelenk?William hat geschrieben:(04 Aug 2016, 13:46)
Ach, deswegen kamen die letzten Jahre so viele hochqualifizierte Facharbeiter, Ärzte, Doktoren und Professoren hier her?
Das macht natürlich Sinn.
Wenn Merkel nicht so sehr der Welt entrückt wäre und entsprechend gehandelt hat, hätte ich dir Recht gegeben.
So wird das aber nichts mit deiner Wunschwelt.
Rein wirtschaftlich gesehen, muß man auch in einem deutschen Kind 18 Jahre und mehr wenn es studiert investieren. Wenn ich also schon eine Kostenrechnug aufstelle, dann in diesen Vergleich dazu. So zu tun, als fallen deutsche Arbeitnehmer oder Spezialisten vom Himmel und syrische Flüchtlinge kosten uns etwas um in ihrer Ausbildung zu investieren, ist alles andere als gerecht.