Fazer hat geschrieben:(02 Nov 2016, 14:22)
Erschreckend zu sehen, dass die verlogene Dämonisierung von Hillary Clinton durch die republikanischen Medien selbst bis nach Deutschland reicht.
Viele Leute wollen es einfach glauben und ihre Selbstsuggestion ist stärker als die Fakten.
Die einzige Basis auf die sie sich stützen ist dass Clinton bereits politisch Verantwortung tragen musste und Kriegseinsätze bejaht hatte. Wie eigentlich fast alle namhaften und einflussreichen Politiker auch.
Trump kann da natürlich keine Taten verantworten, weil er ein politischer Niemand ist und nichts weiter vorweisen kann ausser Dreck werfen, Lügen und billige Versprechungen die weder Hand noch Fuß haben.
Nur wird es das Geheimnis der Clinton-Hasser bleiben warun sie gerade Clinton als besondere Kreigstreiberin ausgezeichnet sehen. Klar ist natürlich, die Clinton-Hasser müssen die Relation zu andere Politikern ausblenden in der die Aussenpolitik Clintons dann wieder als eher alltäglich und moderat für US-Verhältnisse erscheint. Betont man jedoch nur die Haltung der Person Clinton, kann man es selektiv so darstellen, dass Clinton für jeden Krieg zu haben scheint. Sogar Clintons Aussage, dass man mit Putin über eine Flugverbotszone
verhandeln möchte wird breits als Krieg gegen Russland gedeudet.
Dabei ist es umgekehrt wieder völlig unmaßgeblich wenn auch Trump sich früher für den Irakkrieg aussprach, er die Sicherung der Ölquellen verlangte (was natürlich einen immensen militärischen Aufwand und neue Konflikte bedeudet) oder gar Trumps Anhänger einen entschiedenen und umfassenden Krieg gegen den IS fordern. Aber Hillary Clinton ist wie selbstverstöändlich die "gefährliche Kriegstreiberin".
Absurd, aber Hass macht blind.
Auch ganz interessant, Oxford Economics hält Trump für ein Hemmnis für die Weltwirtschaftskonjunktur würde er seine Versprechen umsetzen. Die Deutsche Regierung geht davon aus, dass Trump seine Ansagen zur Errichtung von Zöllen bei weitem nicht in dem Umfang umsetzen würde.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-11/w ... -economics
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum