Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 15:04 Das wäre nicht zwangsläufig so. Das zeigt das Beispiel Korea.
Dort hat Südkorea die entsprechenden Garantien von den USA.
Ähnliche Garantien müsste dann wohl die NATO geben.
Dann würde Russland auch nicht angreifen, weil man dann den
Bündnisfall auslösen würde.
Die beste Garantie für Südkorea waren die dort stationierten US-Soldaten. Das wird es in der Ukraine nicht geben. Trump will wohl dass die Europäer das übernehmen und ob das geschieht, steht noch in den Sternen.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bogdan »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 15:36 Die beste Garantie für Südkorea waren die dort stationierten US-Soldaten. Das wird es in der Ukraine nicht geben. Trump will wohl dass die Europäer das übernehmen und ob das geschieht, steht noch in den Sternen.
Okay, dann ist die Bundeswehr und Co halt nicht nur im Baltikum sondern auch in der Ukraine.
Ob es kommt, bleibt abzuwarten, dass ist richtig von Ihnen erwähnt.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 15:31 Du meinst Moskau hat diese Gerüchte über den Trump-Plan an US-Medien lanciert?
Nein, das meine ich überhaupt nicht! Trump kann lancieren was er will.
Ich suche lediglich nach Originalquellen das Selenski das als ukrainische Position angedeutet hat. Konnte ich bisher nicht finden.
Vermutung daher das es ihm von interessierter Seite in den Mund gelegt worden sein könnte

EDIT: "Interessierte Seite" könnte auch eine Trump-Faktion sein und würde deren Wunsch darstellen. Ich hatte eher an die Putin-Gemeinde gedacht. Für die wäre es die Hoffnung (weil ständig beschworene Kriegsmüdigkeit der Ukraine)
Zuletzt geändert von Herbert183 am Freitag 22. November 2024, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 15:01 ... Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein russischer Präsident leisten kann, dies zu tun und dann den nächsten Tag noch erlebt.
Was zu tun? Inwiefern bezieht sich das auf meinen Beitrag? Darin ist der russ. Präsident lediglich Objekt, nicht Subjekt...
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 15:44 Nein, das meine ich überhaupt nicht! Trump kann lancieren was er will.
Ich suche lediglich nach Originalquellen das Selenski das als ukrainische Position angedeutet hat. Konnte ich bisher nicht finden.
Vermutung daher das es ihm von interessierter Seite in den Mund gelegt worden sein könnte
Ich finde seine Worte die er vor dem Parlament gesagt hat, eindeutig. Vorübergehender Verzicht auf die besetzten Gebiete (nicht de-jure!) und die Hoffnung auf eine Rückgabe nach Putin.
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 15:55 Ich finde seine Worte die er vor dem Parlament gesagt hat, eindeutig. Vorübergehender Verzicht auf die besetzten Gebiete (nicht de-jure!) und die Hoffnung auf eine Rückgabe nach Putin.
Vor welchem Parlament? Ich kann leider bisher keine Originalquelle finden. Der zitierte Wortlaut
»Vielleicht muss die Ukraine jemanden in Moskau überleben, um ihre Ziele zu erreichen und das gesamte Staatsgebiet wiederherzustellen«
kann allerdings vielseitig interpretiert werden, insbesondere da ja gar kein Zeithorizont genannt ist. Was wäre wenn Putin 2025 nicht überlebt?
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 16:18 Vor welchem Parlament? Ich kann leider bisher keine Originalquelle finden. Der zitierte Wortlaut



kann allerdings vielseitig interpretiert werden, insbesondere da ja gar kein Zeithorizont genannt ist. Was wäre wenn Putin 2025 nicht überlebt?
Ich kenne den Wortlaut. Seine Aussage wurde interpretiert. Lautet im Wesentlichen aber nur, man müsse Purin nur überleben.

Zur Abtretung gibt es bisher nur eine klipp und klare Aussage. Die sollte allgemein bekannt sein. Wenn Selensky beabsichtigt, Gebiete abzutreten, und sei es vorübergehend die Besetzung zu akzeptieren, wird er es in genau der Klarheit auszudrücken wissen. Alles andere ist Mumpitz und mediales Kaffeesatz lesen.
Ggf auch arge Fantasielosigkeit?


Welche Art Angebot an wen könnte die Ansage, "man müsse nur Putin überleben, dann kann alles gut werden" , wohl gerichtet sein? 🤔

😂😂

Und wer könnte wohl ein Interesse daran haben, die Aussage in ein Kapitulations Angebot umzudeuten?
🤫
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 16:18 Vor welchem Parlament? Ich kann leider bisher keine Originalquelle finden. Der zitierte Wortlaut



kann allerdings vielseitig interpretiert werden, insbesondere da ja gar kein Zeithorizont genannt ist. Was wäre wenn Putin 2025 nicht überlebt?
Noch eine Quelle:
Selenskyj macht Schritt auf Putin zu

Der ukrainische Präsident signalisiert Verhandlungsbereitschaft. Selenskyj stellt sogar die zeitweise russische Kontrolle ukrainischer Gebiete zur Debatte. Er dringt auf diplomatische Lösungen für den russischen Angriffskrieg schon im kommenden Jahr - weil er muss.
Bei einer weiteren Rede abends im ukrainischen Parlament ließ Selenskyj sogar Raum für eine zeitweilige russische Kontrolle ukrainischer Gebiete. "Vielleicht muss die Ukraine jemanden in Moskau überleben, um ihre Ziele zu erreichen und das gesamte Staatsgebiet wieder herzustellen", sagte Selenskyj mit einer Anspielung auf Putins Lebenszeit. Das sind neue Töne. Selenskyj lehnt nur noch formaljuristische Gebietsabtretungen kategorisch ab: "Wir verzichten nicht auf die Rechte der Ukraine auf ihr Territorium."
Selenskyj zeigt nicht nur Offenheit für einen der von Trump viel beschworenen Deals. Er geht sogar einen Schritt auf Putin zu, indem er die zwischenzeitliche Kontrolle ukrainischer Regionen durch Russland nicht mehr ausschließt. Vorerst ist dies aber der einzige Kompromiss, den er anbietet. Selenskyjs im September vorgestellter "Siegesplan" dürfte bei Putin auf wenig Gegenliebe stoßen, enthält er doch die bedingungslose Einladung der Ukraine in die NATO - und zwar gleich als erste Forderung.
https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-m ... 73295.html

Da gibt es nicht viel zu interpretieren. Die Richtung ist doch klar. Aber wie das am Ende aussehen wird sehen wir erst nach dem Amtsantritt von Trump.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 17:05 Da gibt es nicht viel zu interpretieren.
"Vielleicht muss die Ukraine jemanden in Moskau überleben, um ihre Ziele zu erreichen und das gesamte Staatsgebiet wieder herzustellen"
Das ist wirklich vielseitig interpretierbar. Das fängt schon mit dem einleitenden Wort "vielleicht" an.
Und dann ist noch nicht einmal klar, ob die Übersetzung richtig ist.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 17:16 "Vielleicht muss die Ukraine jemanden in Moskau überleben, um ihre Ziele zu erreichen und das gesamte Staatsgebiet wieder herzustellen"
Das ist wirklich vielseitig interpretierbar. Das fängt schon mit dem einleitenden Wort "vielleicht" an.
Und dann ist noch nicht einmal klar, ob die Übersetzung richtig ist.
Ich habe mich mal bemüht. Seine Worte hier auf einer ukrainischen Seite:
Во-вторых, он не откажется от замораживания войны на срок, пока не умрет Путин. Сформулировал он это такими словами: "И мы не откажемся от рационального подхода к гарантированию прав нашего государства. Возможно, Украине придется кого-то в Москве пережить, чтобы достичь всех своих целей. Чтобы восстановить полную целостность Украины".

В таком случае Украина будет копить силы, дожидаясь удобного момента для размораживания войны. "Украине нужна готовность на всех уровнях для того, чтобы в правильное время и в результате правильных мер мы могли восстановить контроль над всей своей территорией", — сказал он.
https://www.dsnews.ua/politics/voevat-d ... 024-511921

Meine Übersetzung:
Zweitens - er (Selesnki) wird sich nicht weigern ein Einfrierens des Krieges bis zum Ableben Putins zu akzeptieren. Er formulierte dies so: "Wir lehnen keinen rationalen Weg ab, der die Rechte unseres Staates garantiert. Vielleicht muss die Ukraine jemanden in Moskau überleben um alle ihre Ziele zu erreichen. Um die vollständige territoriale Einigkeit zu erreichen."

In diesem Fall wird die Ukraine ihre Kräfte sammeln um in einem günstigen Moment den Krieg wieder "aufzutauen". "Die Ukraine muss auf allen Ebenen darauf vorbereitet sein, um zu richtigen Zeit, mit richtigen Mitteln, die vollständige Kontrolle über Ihre Territorien zu erreichen", sagte er.
Ich denke das ist eindeutig genug.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 17:05 Noch eine Quelle:







https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-m ... 73295.html

Da gibt es nicht viel zu interpretieren. Die Richtung ist doch klar. Aber wie das am Ende aussehen wird sehen wir erst nach dem Amtsantritt von Trump.
Das ist ein bisschen Verarschung. Oder möchtest du nur provozieren? Du liefert hier als Quelle die Interpretation eines Journalisten? Und auch noch im Fettdruck. Echt jetzt?☹️
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6342
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Darkfire »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 15:41 Okay, dann ist die Bundeswehr und Co halt nicht nur im Baltikum sondern auch in der Ukraine.
Erinnert mich an das Szenario mit den Holländischen Blauhelmen in Bosnien.
Putin wird die Nato noch früh genug austesten.
So werden sie ihm auf dem Tablett serviert.

Lustig das ausgerechnet die wo eigentlich die Abschaffung der Nato wollen, dieser Nato so gern solche Aufgaben übertragen wollen.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 18:34 Das ist ein bisschen Verarschung. Oder möchtest du nur provozieren? Du liefert hier als Quelle die Interpretation eines Journalisten? Und auch noch im Fettdruck. Echt jetzt?☹️
Dort wird Selenski direkt zitiert. Meinst du alle Journalisten haben sich verschworen um ihn falsch zu interpretieren? Ok.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Darkfire hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 18:36 Erinnert mich an das Szenario mit den Holländischen Blauhelmen in Bosnien.
Putin wird die Nato noch früh genug austesten.
So werden sie ihm auf dem Tablett serviert.

Lustig das ausgerechnet die wo eigentlich die Abschaffung der Nato wollen, dieser Nato so gern solche Aufgaben übertragen wollen.
Das ist doch angeblich der Wunsch von Trump. Europäische Soldaten in der Ukraine, aber keine Amerikaner.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6342
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Darkfire »

Und rein zufällig wird dann auf diese geschossen, natürlich von örtlichen Freischärler, als wäre das nicht die Paradedisziplin Putins.

Nato Soldaten im Kosovo ohne örtlichen Rückhalt, das sind die besten Ziele für verdeckte Operationen.

Dann sterben ein paar und schon beginnt der Streit über den Sinn dieses Einsatzes und die Leute fragen sich was suchen unsere Jungs da, es bilden sich Sollbruchstellen und der Zusammenhalt erodiert.

Das Traumszenario für Putin und alle die welche ein schnelles Ende der Nato wollen.
Es wird schon seinen Grund haben warum diese Rufe gerade aus dem betreffenden Lager laut werden.

Das Nato ist ein Verteidigungsbündnis, noch besser kann man die Nato nicht vorführen als in einem Ausseneinsatz in einem Kriegsgebiet.

Die Chance würde sich Putin nicht entgehen lassen.
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 17:50 Ich habe mich mal bemüht. Seine Worte hier auf einer ukrainischen Seite:
...
Ich denke das ist eindeutig genug.
Danke für den Hinweis auf eine ausführlichere Quelle!
Es bleibt für mich aber fraglich, ob ein solches Moratorium wirklich vorteilhaft wäre, wenn eine Fortsetzung des bewaffneten Konfliktes bereits angekündigt ist. Nach einer Erholungsphase könnte dies durchaus noch blutiger werden.
Allerdings soll er laut dieser Quelle auch gesagt haben
Die Ukraine braucht Bereitschaft auf allen Ebenen, damit wir zum richtigen Zeitpunkt und durch die richtigen Maßnahmen die Kontrolle über unser gesamtes Territorium wiedererlangen können
Richtige Maßnahme können natürlich auch nicht-kriegerische sein. Sollte es zu einem Waffenstillstand kommen wäre das natürlich die bessere Variante.
Wirklich erstrebenswert bleibt nach wie vor das die Russen sich sofort aus der Ukraine verp...
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 19:00Richtige Maßnahme können natürlich auch nicht-kriegerische sein. Sollte es zu einem Waffenstillstand kommen wäre das natürlich die bessere Variante.
Wirklich erstrebenswert bleibt nach wie vor das die Russen sich sofort aus der Ukraine verp...
Richtig, es könnten auch diplomatische Mittel gemeint sein, vielleicht Gespräche mit einem gemäßigten Putin-Nachfolger, wenn dies auch utopisch klingt.
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 19:03 Richtig, es könnten auch diplomatische Mittel gemeint sein, vielleicht Gespräche mit einem gemäßigten Putin-Nachfolger, wenn dies auch utopisch klingt.
Eine diplomatische Lösung die auch jetzt schon möglich wäre wenn Russland von seinen Eroberungs- und Besitzansprüchen Abschied nimmt
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 18:43 Dort wird Selenski direkt zitiert. Meinst du alle Journalisten haben sich verschworen um ihn falsch zu interpretieren? Ok.
Es ist nicht die Aufgabe von Journalisten zu interpretieren! Seriöse Journalisten vermeiden das oder Kennzeichnungen. ausdrücklich als: "Anm. d. Red."

Interpretation ist Meinungsbildung! Informieren ist Aufgabe der Journalisten, nicht Meinungen zu bilden

Die Deutungshoheit gehört den Lesern! Damit sollte deine Frage hinreichend beantwortet sein
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 19:10 Es ist nicht die Aufgabe von Journalisten zu interpretieren! Seriöse Journalisten vermeiden das oder Kennzeichnungen. ausdrücklich als: "Anm. d. Red."

Interpretation ist Meinungsbildung! Informieren ist Aufgabe der Journalisten, nicht Meinungen zu bilden

Die Deutungshoheit gehört den Lesern! Damit sollte deine Frage hinreichend beantwortet sein
Er wird dort direkt zitiert! Ist von mir durch Anführungszeichen gekennzeichnet.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 19:14 Er wird dort direkt zitiert! Ist von mir durch Anführungszeichen gekennzeichnet.
Schon gut. Es macht keinen Sinn, darüber zu streiten. Ich schrieb schon, den Wortlaut zu kennen.

PS. Für direkte Übersetzungen. Mein unmittelbarer Nachbar ist Ukrainer, mein Tierarzt Russe. Achte auf die Schreibweise!

Jedem steht seine Meinung zu. Beiden fällt die plötzliche Medien Offensive zu Verhandlungen gleichermaßen auf. :D

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Kann man auch Wahlkampfhilfe zur Verhütung "Schlimmerer" nennen, jetzt wo die SPD Katze aus dem Sack ist.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1539
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Zahnderschreit »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 15:01 Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein russischer Präsident leisten kann,
dies zu tun und dann den nächsten Tag noch erlebt. Das würde wohl das russische Volk
nicht verstehen.
Versteht das russische Volk denn, dass es für ein paar Quadratkilometer zu Zigtausenden verheizt wird?

Zum Strangtitel: Russland kann jederzeit einen Frieden einleiten.
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Herbert183 »

Bobo hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 19:21 ... Beiden fällt die plötzliche Medien Offensive zu Verhandlungen gleichermaßen auf. :D
...
Was mich ja auch zu der Hypothese "interessengeleiteter Interpretation" in der Berichterstattung über die Selenski-Rede veranlasste.

Bobo bringt allerdings eine Interessengruppe ins Spiel an die ich noch nicht gedacht hatte. Das wäre nochmal zu prüfen
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 21:29 Was mich ja auch zu der Hypothese "interessengeleiteter Interpretation" in der Berichterstattung über die Selenski-Rede veranlasste
Das ist fast schon sicher. Aber es gibt auch jede Menge Journalisten, die keine Ahnung von ihrem Job haben. Freizeitschreiber auf Zeilen Honorar mit dem Traum vom Pulitzer Preis.

Du ahnst nicht, was da für Typen rumrennen.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 22. November 2024, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Tom Bombadil »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 19:00Es bleibt für mich aber fraglich, ob ein solches Moratorium wirklich vorteilhaft wäre, wenn eine Fortsetzung des bewaffneten Konfliktes bereits angekündigt ist.
Sicher ist so ein Moratorium für die Ukraine nicht vorteilhaft. Aber was sollen sie tun, wenn Trump auf so eine Lösung drängt? Widersetzt sich Selenskyj und Trump kürzt die Hilfe im schlimmsten Fall auf Null, wäre die Ukraine komplett von Europa abhängig. Davor hätte ich als Selenskyj auch große Angst.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Tom Bombadil »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 19:09 Eine diplomatische Lösung die auch jetzt schon möglich wäre wenn Russland von seinen Eroberungs- und Besitzansprüchen Abschied nimmt
Das will Putain aber nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Misterfritz »

Zahnderschreit hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 20:58 Versteht das russische Volk denn, dass es für ein paar Quadratkilometer zu Zigtausenden verheizt wird?
Vor dem Verstehen kommt ja das Wissen.
Und da stellt sich halt die Frage, was wissen die Russen eigentlich wirklich über den Verlauf des Krieges?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 21:29 Was mich ja auch zu der Hypothese "interessengeleiteter Interpretation" in der Berichterstattung über die Selenski-Rede veranlasste.

Bobo bringt allerdings eine Interessengruppe ins Spiel an die ich noch nicht gedacht hatte. Das wäre nochmal zu prüfen
Klar, vermutlich haben sich die deutschen und ukrainischen Journalisten verschworen um Selenskis Worte falsch wiederzugeben. Anweisung aus Moskau. :rolleyes:
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 22:06 Vor dem Verstehen kommt ja das Wissen.
Und da stellt sich halt die Frage, was wissen die Russen eigentlich wirklich über den Verlauf des Krieges?
Das ist recht einfach. Sie wissen nichts und glauben Ruzzland auf der Siegerstrasse. Es gibt aber auch Russen, denen er echt Bange macht. Ein Restrealismus könnte noch da sein.

Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
LeMoutonNoir
Beiträge: 366
Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
user title: linksgrün-versiffter Gutmensch

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von LeMoutonNoir »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 22:06 Vor dem Verstehen kommt ja das Wissen.
Und da stellt sich halt die Frage, was wissen die Russen eigentlich wirklich über den Verlauf des Krieges?
Nun ja, diejenigen, die einen job in der Rüstungsindustrie bekommen haben, die interessiert es nicht weiter, weil deren Lebensqualität gestiegen ist. Diejenigen, die aber einen Angehörigen an der Front haben, von dem sie seit Wochen nichts gehört haben, die werden wohl im Ungewissen gelassen, denn jeder Vermisste kostet erstmal nichts. ^^

Was soll der Russe denn über den Kriegsverlauf wissen, in einem Land, was jegliche Opposition verboten oder eliminiert hat, und wo es keine Pressefreiheit gibt? Er glaubt, sofern er nicht illegale Wege zur Kommunikation nutzt, das, was er im Staatsfernsehen zu sehen und vermittelt bekommt.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 22:17 Klar, vermutlich haben sich die deutschen und ukrainischen Journalisten verschworen um Selenskis Worte falsch wiederzugeben. Anweisung aus Moskau. :rolleyes:
Das zeigt nun aber, dass deine Lesekompetenz nicht sehr ausgeprägt ist.

Bevor du mir nun deine besten Auszeichnungen in der Leseleistungsgruppe um die Ohren haust, gemeint ist das Texverständnis, nicht das Wiedererkennen von Buchstaben.


Mein Tipp. Versuche noch mal, vielleicht erfasst du dann die tatsächliche Aussage.

Und nein. Du brauchst dafür keine Enigma. :rolleyes:
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 22:06 Vor dem Verstehen kommt ja das Wissen.
Und da stellt sich halt die Frage, was wissen die Russen eigentlich wirklich über den Verlauf des Krieges?
Dazu die Frage, was sie wissen wollen, um sich das spätere “Davon habe ich nichts gewusst“ offen zu halten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

LeMoutonNoir hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 22:24
Was soll der Russe denn über den Kriegsverlauf wissen, in einem Land, was jegliche Opposition verboten oder eliminiert hat, und wo es keine Pressefreiheit gibt? Er glaubt, sofern er nicht illegale Wege zur Kommunikation nutzt, das, was er im Staatsfernsehen zu sehen und vermittelt bekommt.
Du wirst sogar bei YouTube in den Kommentaren Ruzzen finden, die kit geschwollene Brust von der Überlegenheit der T90 über Abrams, Chalkanger und Leo berichten. Und der T14 ist unverändert die Superwaffe. Er kämpft nur nicht, damit der Westen nicht die Gelegenheit bekommt, ihn zu analysieren.

Das die den an der Front wegen mangelnder Zuverlässigkeit nicht wollten, ist in Ruzzland nicht bekannt. Auch der zweite Grund, dass die im Feld wie Magneten auf Westpanzern wirken täten und die Besatzungen nicht scharf darauf sind, bevorzugt gejagt zu werden, weiß auch keiner dort.

Und, jene, die VPN haben, halten Negativmeldungen für Propaganda. Dumm wie Papokarton. Ruzzland ist ja auf dem Vormarsch und die Ukraine verliere 7 mal mehr Soldaten. So der aktuelle ruzz. Infostand. Und die Koreaner, die sind nur symbolisch. Ruzzland braucht die nicht. Dasselbe gilt für die Waffen.

Du hörst dur sogar Aussagen, der Westen habe keine Waffen mehr, nicht mal die USA! Deren Läger sind so leer, dass sie heute keine Chance gegen RuZZland hätten!

Das hauen Ruzzen dir voller Überzeugung um die Ohren. Denen ist nicht mal bewusst, dass die gelieferten Systeme und Munitionstypen 40 Jahre und älter sind und bereits eingestellt oder kurz davor standen. Und vieles mehr. Die ruzz. Propaganda hat ganze Arbeit gemacht.

Auch hier, wie wir erleben! Da schlagen hier Gestalten auf, die meinen immer noch voller Überzeugung, für Ruzzland liefe es gut, obwohl hier alle Informationen zugänglich sind.

Einigen steht da noch ein ziemlicher Schock bevor.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 01:10 Das zeigt nun aber, dass deine Lesekompetenz nicht sehr ausgeprägt ist.

Bevor du mir nun deine besten Auszeichnungen in der Leseleistungsgruppe um die Ohren haust, gemeint ist das Texverständnis, nicht das Wiedererkennen von Buchstaben.


Mein Tipp. Versuche noch mal, vielleicht erfasst du dann die tatsächliche Aussage.

Und nein. Du brauchst dafür keine Enigma. :rolleyes:
Dann erkläre mal was Selenski gemeint hat. Bisher bist du nur am mäkeln, selbst hast du noch nichts zum Thema beigetragen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 22:06 Vor dem Verstehen kommt ja das Wissen.
Und da stellt sich halt die Frage, was wissen die Russen eigentlich wirklich über den Verlauf des Krieges?
Das ist unterschiedlich ausgeprägt. Aber wenn es eine Person will, ist es möglich sich zu informieren. Allerdings ist das Thema heikel freundlich gesagt
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 09:52 Dann erkläre mal was Selenski gemeint hat. Bisher bist du nur am mäkeln, selbst hast du noch nichts zum Thema beigetragen.
Doch, dass habe ich. Blättere ein paar Beiträge zurück und lese es bitte aufmerksam. Dann wirst du verstehen.

Ich bin auch nicht am mäkeln. Ich weise nur darauf hin. Ich erzähle dir nichts neues, wenn ich schreibe, im Krieg ist fast alles erlaubt.

Um z. B. Selenskys, Position zu verstehen, ist es wichtig ihm regelmässig sorgfältig zu lauschen/lesen.
In keinem Fall sollte man sich von einem Journalisten erklären lassen, was Selensky gesagt hat! Ich erwähne das wegen seines seltsamen Spotthinweises, ob ich eine journalistische Verschwörung gegen Selensky vermute. Deutlicher könntest du nicht unterstreichen, dass du denen die Deutungshoheit abtrittst. Dafür, dass andere uns sagen, was jemand ausdrücken wollte, bekamen wir den Verstand nicht!

Davor sollten uns allein die religiösen Erfahrungen Europas ausdrücklich warnen! Wer daran zweifelte, dass der Papst und seine Priester Gottes Willen ohne Abstriche kennen und wiedergaben, wurde lebendig verbrannt! Selbst denken unerwünscht. Der Verstand ist eine scharfe Waffe! Absurder Vergleich?

Ich denke nicht! Exakt nach dem Prinzip kontrolliert Putin sein Volk. Nur ist das selbst gestaltete Gesetzbuch seine Bibel.

Haben sich alle Journalisten gegen Selensky verschworen? Deine Frage. Eher nicht. Ich will auch nicht auf den seltsamen Kult eingehen, der bisweilen um die schreibenden Zunft wabert und der nicht selten für die übelsten Gesellen darunter der einzige Grund dafür ist, sich ihr zuzuwenden, aber eines sollte jedem Leser zu jederzeit voll bewusst sein.

Journalisten sind vor allem Menschen, und die sind immer auch politisch. Eine Anlage, die immer auch bewusst oder unbewusst in die Arbeit einfließt. Dazu kommt, dass jeder Journalist neben dem unterschiedlich großen Ego immer auch dem Geld verpflichtet ist! Gleich wer! Verdient er nicht genug zur Bestreitung seines Unterhaltes, landet er wortwörtlich auf der Strasse.

Nicht falsch verstehen! Das ist kein Aufruf zum generellen Misstrauen gegen Journalisten! Das wäre grober Unfug. :rolleyes:

Es ist eine hoffentlich nachvollziehbar begründete Ermunterung dazu, die Deutungshoheit der Informationen ausdrücklich nicht an Journalisten abzugeben! Der eigene Verstand kann das sehr gut selbst, und weil man als Konsument nicht in der üblen Situation steckt im Stunden takt neue reißerische Überschriften und Stories liefern zu müssen genießt der Konsument das Privileg, das Gelesene in den erforderlichen Kontext zu setzen und mit sicheren Informationen abzugleichen.

Sich von anderen die Welt erklären zu lassen ist genau das, was aktuell in Ruzzland geschieht! Und wir sehen, wohin das führt und dass das sogar hier funktioniert! Siehe Putin Gläubige.

Was ich schreibe ist nie direkt gegen die Person als solche gerichtet, aber durchaus gegen die Art, wie diese Person mit Meldungen hantiert, ohne dass irgendeine eigene Denkkeistung erkennbar wird. Das nennt man auch fehlende Medienkompetenz.

Davon gibt es hier einige! Sie zitieren irgendwelche Meldungen und erwarten, dass man sich entweder ihrem denkfreien Verhalten anschließt oder aber den Inhalt ernsthaft mit ihnen diskutiert! Oft fügen die sinngemäß an, "guck! Da steht es geschrieben!". Und Wehe man nennt sie Troll! Woher nehmen diese User den Anspruch? Wenn jemand eine Meldung hinterfragen oder ernsthaft diskutieren will, tut er das doch wohl am besten mit dessen Verfasser und nicht mit einem naiven denkfreien Leser, dessen Interpretation zufällig mit der des Verfassers übereinstimmt.

Ich hoffe, ich konnte mich nachvollziehbar ausdrücken.
Zuletzt geändert von Bobo am Samstag 23. November 2024, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 12:47 Doch, dass habe ich. Blättere ein paar Beiträge zurück und lese es bitte aufmerksam. Dann wirst du verstehen.
Wo? Muss ich verpasst haben.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 13:08 Wo? Muss ich verpasst haben.
Hier. Hoffe, es funktioniert.

viewtopic.php?p=5541639#p5541639
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
LeMoutonNoir
Beiträge: 366
Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
user title: linksgrün-versiffter Gutmensch

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von LeMoutonNoir »

Bobo hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 09:51 Auch hier, wie wir erleben! Da schlagen hier Gestalten auf, die meinen immer noch voller Überzeugung, für Ruzzland liefe es gut, obwohl hier alle Informationen zugänglich sind.
Nun ja, das kann man unter Propaganda verorten, denn wer sowohl Soldaten aus Nordkorea rekrutiert, und nun auch einen Schuldenerlass für Leute erlässt, die sich ab dem 01.12. für den Ukrainekrieg verpflichten, da kann man unterstellen, dass ihm die Mittel, hier Kanonenfutter, ausgehen.

Es ist mit immer noch unbegreiflich, wie man sein eigenes Volk ob eigener Machtgelüste in solch ein Elend schicken kann. Sinnloses Sterben bei den Russen, was nicht nur zur Flucht von Fachtkräften führte, sondern auch eine Dezimierung von Minderheiten bedeutet, die vorrangig zum Krieg eingezogen wurde.

Wer hier immer noch versucht, den Grund für diesen Krieg im "Westen" zu sehen, dem scheint offensichtlich das Völkerrecht am Arsch vorbeizugehen.
Pepetrueno2b
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Pepetrueno2b »

Nun, ich schreibe dies nach dem Medienskandal, der sich zwischen Trump und Selenskyj im Weißen Haus ereignete. Auch wenn dies heute sinnlos ist, wiederhole ich noch einmal die Ansicht, dass Verhandlungen besser gewesen wären, als die Position der Ukraine gegenüber Russland ausgewogener gewesen war. Seitdem hat sich viel geändert und die Situation ist heute für die Ukraine, aber auch für Europa, viel komplizierter.

Sind Sie sicher, dass Sie die GESAMTE Situation aus dem richtigen Blickwinkel betrachten?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Kritikaster »

Pepetrueno2b hat geschrieben: Samstag 1. März 2025, 02:48Nun, ich schreibe dies nach dem Medienskandal, der sich zwischen Trump und Selenskyj im Weißen Haus ereignete. Auch wenn dies heute sinnlos ist, wiederhole ich noch einmal die Ansicht, dass Verhandlungen besser gewesen wären, als die Position der Ukraine gegenüber Russland ausgewogener gewesen war. Seitdem hat sich viel geändert und die Situation ist heute für die Ukraine, aber auch für Europa, viel komplizierter.

Sind Sie sicher, dass Sie die GESAMTE Situation aus dem richtigen Blickwinkel betrachten?
Die Verhandlungen gab es bereits kurz nach dem Überfall der Ruzzo-Faschisten, und man scheint dort auch schon recht weit gekommen zu sein.

Dann allerdings wurde das viehische Massaker der Orks in Butscha entdeckt und damit war klar, dass mit derartig verrohten Aggressoren eine zivilisierte Übereinkunft ausgeschlossen war.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

Pepetrueno2b hat geschrieben: Samstag 1. März 2025, 02:48 Nun, ich schreibe dies nach dem Medienskandal, der sich zwischen Trump und Selenskyj im Weißen Haus (...)
Sind Sie sicher, dass Sie die GESAMTE Situation aus dem richtigen Blickwinkel betrachten?
Sind Sie sicher, die gesamte Situation aus dem richtigen Blickwinkel zu betrachten und welcher wäre das?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Pepetrueno2b
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Pepetrueno2b »

Kritikaster, Bobo...

Ich denke, dass eine gute Option für heute wäre, dass die EU und die Vereinigten Staaten gemeinsam an realistischen Verhandlungen arbeiten, bei denen das Beste für die Ukraine in diesem Moment angestrebt wird, und natürlich sollten dies bestimmte Arten von Garantien für die Aufrechterhaltung eines dauerhaften Friedens einschließen. Wo möglich, in diesen Studen.

Aber das Ziel dieser Zusammenarbeit sollte ernsthaft und ehrlich die Suche nach Frieden sein, nicht nach mehr Krieg.

In der Tat haben uns die letzten Jahre gezeigt, dass die EU politisch sehr gespalten ist, und oft sehen wir Einzelpolitiker, die nur daran interessiert sind, weitere 5 Minuten Ruhm zu erlangen, und nicht an größeren Zielen.
Zuletzt geändert von Pepetrueno2b am Montag 3. März 2025, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ove Haithabu
Beiträge: 1573
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Ove Haithabu »

Pepetrueno2b hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 21:28 (...)
In der Tat haben uns die letzten Jahre gezeigt, dass die EU politisch sehr gespalten ist, und oft sehen wir Einzelpolitiker, die nur daran interessiert sind, weitere 5 Minuten Ruhm zu erlangen, und nicht an größeren Zielen.
In Anbetracht der vom Russen angeheizten Angst dass ohne russisches Gas in Europa das Licht ausgeht, hätte es viel schlimmer sein können denn außer den üblichen Verdächtigen wie Herr Orban und Herr Fico ist Europa recht geeint in Bezug auf Russland. Die Türkei, selber fast autoritär regiert und mit gutem Draht nach Moskau lässt nicht daran zweifeln, auf welcher Seite sie steht wenn es darauf ankommt. GB und EU haben sich durch Brexit gefetzt doch nun schickt sich Sir Starmer gerade an, eine Führungsrolle bei der Sicherheit Europas zu übernehmen. Selbst die britische Opposition signalisiert hier "für höhere Ziele" Zustimmung anstatt wie man es gewohnt ist alles in der Regierung schlecht zu rechnen. Und auch Frau Meloni, die mit ihrer Partei eher dem Lager Orban oder AFD zugerechnet wird, müht sich um europäischen Zusammenhalt. Auch für höhere Ziele.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Bobo »

=Pepetrueno2b post_id=5584310 time=1741033691 user_id=12898]
Kritikaster, Bobo...

Ich denke, dass eine gute Option für heute wäre, dass die EU und die Vereinigten Staaten gemeinsam an realistischen Verhandlungen arbeiten,
Da fängt m. M. nach das Problem an. Die USA ist als Verhandler verbrannt. Zudem hat nur die Ukraine das Recht zu verhandeln. Europa und USA können Selensky nur Rücken Deckung geben.

Die USA hätte nur noch ein Druckmittel. Das wäre, wenn Putin den Frieden bräche, würde die Ukraine dermaßen mit Waffen und Munition zugestellt, dass sie halb Ruzzland nieder brennen könnte.

USA und EU hätten ein weiteres. Die Sanktionen bleiben solange aufrechterhalten, bis die besetzten Gebiete geräumt sind und werden ggf. verschärft.

Ziel muss, sein, alle besetzten Gebiete an die Ukraine zurück zu geben. Erst dann und wenn die Bereitschaft, Reparationen zu leisten gegeben sind, wird entschieden, welche Sanktionen ggf gelockert werden können.

Während dieser Wartezeit wird die Ukraine weiter zum Rüstungsstandirt ausgebaut und Neue Einheiten aufgestellt.

Ob und wann die Ukraine der NATO Beitritt, ist nicht Gegenstand der Verhandlungen.

Das nenne ich eine Grundlage, in diese Richtung würde es gehen, wenn ich was zu entscheiden hätte.

Kapitulationsverhandlungen gemäß USA wird es ebenso wenig geben wie legitimiert Gebietsabtretungen.
Aber das Ziel dieser Zusammenarbeit sollte ernsthaft und ehrlich die Suche nach Frieden sein, nicht nach mehr Krieg.
Ob es MUSS sollen Ruzzland und Ukraine entscheiden. IchvtrauecwedwrcTemos noch Putins Schergen über den Weg.

Das vierte Jahr ist begonnen. Ende dieses Jahres wird sich deutlicher abzeichnen als heute, wer vorne liegt.

Für Putin wird sich auch beim Waffenstillstand nur wenig ändern. Es sterben keine Soldaten mehr, aber er muss in Kriegswirtschaft bleiben, weil die Ukraine parallel massiv weiter rüsten wird.

Bleiben die Sanktionen erhalten, wird es irgendwann ganz ohne Krieg eng für Ruzzland. Und sie könnten verschärft werden.

Ich wage eine ernste Prophezeiung.
Bekommt die Ukraine keine glaubwürdigen Sichergeitsgarantien wird sie in naher Zukunft selbst dafür sorgen und die Welt (außer Bobo) mit der Nachricht überraschen, dass sie wieder eine Nuklearnacht ist.

Die abgegebenen A-Waffen waren made by Ukraine und das Know How ist noch immer vorhanden.

Die Zeit läuft real gegen Putin. Tut er nichts, wird er zum Jahresende keine Armee mehr haben. Nur noch eine hoffnungslos ins letzte Jahrhundert gebomte Lottertruppe.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Eierkuchen »

Pepetrueno2b hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 21:28 Ich denke, dass eine gute Option für heute wäre, dass die EU und die Vereinigten Staaten gemeinsam an realistischen Verhandlungen arbeiten
Dass es zwischen EU und USA so gut wie keine gemeinsamen Interessen mehr gibt, hast du mitbekommen? Russland wurde gar von US-Seite über Slenskyis bevorstehende Demütigung 1 Tag vorher informiert. (siehe Nachbarfaden über Trump-Regierung)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Frank_Stein »

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 23:00 Dass es zwischen EU und USA so gut wie keine gemeinsamen Interessen mehr gibt, hast du mitbekommen? Russland wurde gar von US-Seite über Slenskyis bevorstehende Demütigung 1 Tag vorher informiert. (siehe Nachbarfaden über Trump-Regierung)
Ich habe das nicht mitbekommen. Es gibt natürlich gemeinsame Interessen, vor allem ein Ende des Krieges in der Ukraine.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Eierkuchen »

Trump hat kein Interesse an einem Ende des Krieges. Er hat ein Interesse daran, dass die USA für den Krieg nicht mehr zahlen. Im Wahlkampf hörte es sich natürlich besser an zu sagen, er beende in 24 Std. den Krieg.

Falls P. weiter kämpfen möchte wird sich zeigen, dass er das Thema links liegen lässt und sich anderen Projekten widmet.
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Ist es nicht jetzt der Zeit ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu versuchen? (Okt 2023)

Beitrag von Troh.Klaus »

Pepetrueno2b hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 21:28 Ich denke, dass eine gute Option für heute wäre, dass die EU und die Vereinigten Staaten gemeinsam an realistischen Verhandlungen arbeiten, ...
Was wären denn "realistische" Verhandlungen?
Seriös geht anders.
Antworten