Seite 375 von 420

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 12:23
von Tom Bombadil
Da kommt der ÖR mal wieder seinem Auftrag nicht nach:
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."
Und in dem Zusammenhang besonders wichtig:
Sie sollen hierdurch die internationale Verständigung, die europäische Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bund und Ländern fördern.

Man macht aber das Gegenteil, man bewertet Vorgänge nach eigener politische Einstellung und trägt mit seinem framing und Ressentiments zur internationalen Spaltung bei.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 13:14
von Troh.Klaus
Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 12:23 Man macht aber das Gegenteil, man bewertet Vorgänge nach eigener politische Einstellung und trägt mit seinem framing und Ressentiments zur internationalen Spaltung bei.
Der ÖRR ist nicht reformierbar. Deshalb: Abschaffen.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 13:44
von Astrocreep2000
Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 12:23 (...)Und in dem Zusammenhang besonders wichtig:
Sie sollen hierdurch die internationale Verständigung, die europäische Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bund und Ländern fördern.

Man macht aber das Gegenteil, man bewertet Vorgänge nach eigener politische Einstellung und trägt mit seinem framing und Ressentiments zur internationalen Spaltung bei.
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge: Bezieht sich Dein Post auf den direkt vorangegangenen von "SumTingWong", in dem er sich auch nach fast einem Jahr noch darüber ärgert, dass die Tagesschau bei einer Demo von 50.000 Leuten nicht jede einzelne teilnehmende Splittergruppe benannt hat, die er auf einem Bild von der Demo erkennt?

Inwieweit trägt das zur "internationalen Spaltung" bei?

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 13:54
von Tom Bombadil
Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 13:14 Der ÖRR ist nicht reformierbar. Deshalb: Abschaffen.
Doch, der ÖR ist reformierbar.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 14:06
von Troh.Klaus
Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 13:54 Doch, der ÖR ist reformierbar.
Ein "reformierter" ÖRR, der Objektivität und Neutralität auf Nius-Niveau bietet, ist nicht reformiert.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 14:12
von relativ
Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 14:06 Ein "reformierter" ÖRR, der Objektivität und Neutralität auf Nius-Niveau bietet, ist nicht reformiert.
Evtl. muss man ja eher an der Ausbildung der Journalisten etwas verändern, oder altes wieder hervorholen, damit der Beruf wieder Mehrheitlich so ausgeführt wird, wie man sich das vorstellt.
Aber Moment, fast jeder stellt sich ja schon etwas anderes unter guten Journalismus vor. Was machen wir denn da?

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 14:14
von Tom Bombadil
Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 14:06 Ein "reformierter" ÖRR, der Objektivität und Neutralität auf Nius-Niveau bietet, ist nicht reformiert.
Wenn du einen ÖR auf Nius-Niveau haben willst, dann ist dir nicht mehr zu helfen.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 14:19
von Troh.Klaus
Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 14:14 Wenn du einen ÖR auf Nius-Niveau haben willst, dann ist dir nicht mehr zu helfen.
Ich will den ÖRR abschaffen. Ich brauche keinen ÖRR auf Nius-Niveau.
Bei der Anzahl der "gehaltvollen" Beiträge mit Nius-Links gerade mancher ÖRR-Reform-Verfechter hier graust es mir vor einem solchermaßen reformierten ÖRR. Da ich befürchte, dass bei der "Reform" am Ende genau das heraus kommen wird, wenn nur die "Richtigen" ans Werk gehen, bin ich lieber für die vorsorgliche Abschaffung.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 14:46
von Tom Bombadil
Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 14:19Bei der Anzahl der "gehaltvollen" Beiträge mit Nius-Links...
Was für ein Schwachsinn :dead:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 15:17
von Liegestuhl
tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 17:28 Dann gib mal in die Suchfunktion von Wikipedia "ÖRR" ein und dann siehst du, wie viele Treffer du dabei bekommst.
Warum sollte ich das machen? ÖR ist eine gängige Abkürzung für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 17:36
von Schnitter
relativ hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 14:12 Evtl. muss man ja eher an der Ausbildung der Journalisten etwas verändern, oder altes wieder hervorholen, damit der Beruf wieder Mehrheitlich so ausgeführt wird, wie man sich das vorstellt.
Aber Moment, fast jeder stellt sich ja schon etwas anderes unter guten Journalismus vor. Was machen wir denn da?
Alle einmal durch eine AfD Schulung treiben :D

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 17:54
von Troh.Klaus
Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 14:46 Was für ein Schwachsinn :dead:
Erwartbar. :D

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 18:01
von SumTingWong
Astrocreep2000 hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 13:44 Hilf mir mal bitte auf die Sprünge: Bezieht sich Dein Post auf den direkt vorangegangenen von "SumTingWong", in dem er sich auch nach fast einem Jahr noch darüber ärgert, dass die Tagesschau bei einer Demo von 50.000 Leuten nicht jede einzelne teilnehmende Splittergruppe benannt hat, die er auf einem Bild von der Demo erkennt?

Inwieweit trägt das zur "internationalen Spaltung" bei?
Es spielt keine Rolle wie alt der Beitrag ist, denn von diesen Beispielen gibt es viele. Es spielt auch keine Rolle, ob die Tagesschau es gut mit den Zuschauern meint und diese Information für nicht relevant genug hält, weil sie der Auffassung ist, dass von Linksextremisten aktuell eine geringere Gefahr ausgeht als von Rechtsextremisten. Es ist utopisch, anzunehmen, Journalisten wären zu 100% unparteiisch. Aber wenn ich in den vorherigen Wochen nicht müde werde, zu betonen, dass man jetzt aufpassen müsse dass die Bauerndemonstrationen nicht von rechten oder rechtsradikalen Gruppierungen unterwandert werden, und ich eine gleichzeitige Unterwanderung von friedlichen linken Demonstrationen durch den vermummten schwarzen Block der Antifa nicht erwähne, dann darf man sich nicht wundern, wenn der Bürger das Vertrauen in den ÖRR verliert. Somit trägt der ÖRR zur Spaltung unserer Gesellschaft bei und das könntest du ruhig mal zugeben.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 18:07
von Schnitter
SumTingWong hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 18:01 Es spielt keine Rolle wie alt der Beitrag ist, denn von diesen Beispielen gibt es viele.
Für was soll dieser neutrale Beitrag ein "Beispiel" sein ? Höchstens dafür wie rechte Hirngespinste den Geist vernebeln.

Da haben übrigen nicht "linke" demonstriert, Neonazis wie die der AfD werden quer durch die Gesellschaft verachtet.

Sie sind es nämlich zusammen mit deren wohlgesonnen Schwurblern die das Klima vergiften.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 18:34
von Alster
Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 20:37 Von welchem Staat behauptet denn der ÖR deiner Meinung nach unrichtigerweise er ser eine Diktatur ?

Ich hol schon mal Popcorn raus :-)
Anstalten in Polen, Ungarn, Slowakei, (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) wurden/werden vom D-ÖR schon mit dem Kampfbegriff "Staatsfunk" belegt.
Der reflexartige switch von da zu "Diktatur" (wie etwa in Beiträgen @tarkomed demonstriert und mir unterstellt) ist allerdings nicht bei mir, sondern nur bei Opfern der eigenen Propaganda implementiert.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 18:36
von Alster
tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 17:33 Du hast den Begriff Staatsfunk im Zusammenhang mit dem ÖRR verwendet und nicht ich.
Ablenkungsmanöver! Du hast zunächst Staatsfunk == Regierungsfunk definiert:
tarkomed hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 18:51 ... eine CDU geführte Regierung müsste den ÖRR direkt kontrollieren und die Opposition könnte nichts dagegen unternehmen.
und ruderst dann zurück, setzt Dich dann plötzlich auf meinen Dampfer, indem Du darauf hinweist, dass der Staat wesentlich mehr Aspekte umfasst, als nur Regierung:
tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 09:57... Der Staat besteht nicht nur aus der Legislativen.
Welche Version soll es denn jetzt sein?

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 17:33 Du schreibst sogar manchmal DÖR, als würdest du auch andere bekämpfen neben dem ÖRR.
Der D-ÖR unterscheidet sich z.B. in der Gesetzgebung zur Erhebung der Abgaben grundsätzlich von anderen öffentlichen Anstalten (BBC, SRF, NHK etc.). Im Gegensatz zum D-ÖR erheben letztere Anstalten die Abgaben nur aufgrund sozialer und rechtsstaatlich sauberer Regelwerke.

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 17:33 Hast du vielleicht mit Alsterfilm etwas zu tun? Dein Nick deutet darauf hin.
Die VT, ein Agent des Privatfunkes würde hier im Forum D-ÖR kritisch auftreten, gleichzeitig seinen geheimen Auftraggeber über seinen Nick preisgeben, kommt nur für denjenigen Schwurbler sexy rüber, der an ein vermeintliches Komplott, das er zu enthüllen glaubt, niedrige Ansprüche stellt.

Das kennen wir schon von anderen VT's aus derselben Quelle:
tarkomed hat geschrieben: (02 May 2020, 11:45)Es liegt daran, dass du fast ausschließlich in diesem Thread schreibst, vermutlich weil die Propaganda gegen den ÖRR zu deinem Aufgabengebiet gehört.
tarkomed hat geschrieben: (16 May 2020, 10:35)Ich bin nicht als ideologischer Aktivist unterwegs, im Gegensatz zu dir.
tarkomed hat geschrieben: Dienstag 18. Oktober 2022, 16:21 Wie dem auch sei, ihr seid wieder im Pulk aufgetaucht - wie nicht anders zu erwarten.
tarkomed hat geschrieben: (27 Jul 2020, 12:45)
Du scheinst DDR-Erfahrung zu haben. Ist das vielleicht der Grund, warum du nicht glauben willst, dass unser ÖRR seine Staatsferne wahrt?
tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 24. August 2023, 12:45Machst du das hauptberuflich?
tarkomed hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2024, 13:20 Brauchst du eigentlich eine Übersetzungssoftware zu diesem Zweck? Ich denke nicht.
tarkomed hat geschrieben: Dienstag 6. August 2024, 10:29 Dann mache ich mir die Mühe und sehe der Realität ins Auge. Sie sieht nämlich so aus, dass ein ausgewiesener FPÖler uns hier über unser Land und unseren ÖRR belehren will!
...
tarkomed hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 11:45 Du hast den ÖRR gründlich studiert, weil du deine Gründe hast, die hier nicht zu übersehen sind. ...

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 18:38
von Tom Bombadil
Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 17:54 ...
Erwartbar. :D

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Samstag 16. November 2024, 09:45
von tarkomed
Alster hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 18:36 Ablenkungsmanöver! Du hast zunächst Staatsfunk == Regierungsfunk definiert:

und ruderst dann zurück, setzt Dich dann plötzlich auf meinen Dampfer, indem Du darauf hinweist, dass der Staat wesentlich mehr Aspekte umfasst, als nur Regierung:
Dass war ein Szenario, das Putins Regierung abbilden sollte und das weißt du ganz genau.
Lass diese billige Masche, die wurde inzwischen zu oft von deinen Gleichgesinnten eigesetzt und längst durchschaut.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Samstag 16. November 2024, 15:20
von Schnitter
Alster hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 18:34 Anstalten in Polen, Ungarn, Slowakei, (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) wurden/werden vom D-ÖR schon mit dem Kampfbegriff "Staatsfunk" belegt.
Kannst du bitte meine Frage beantworten statt zu schwurbeln ?

Danke.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Samstag 16. November 2024, 16:27
von Alster
tarkomed hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 09:45 Dass war ein Szenario, das Putins Regierung abbilden sollte und das weißt du ganz genau.
...
Wolltest Du das? Wir rekapitulieren:
Du konstruierst also ein fiktives CDU abhängiges Regierungsfernsehen, (also nun: angeblich um die Situation unter Putin abzubilden).
tarkomed hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 18:51 ... eine CDU geführte Regierung müsste den ÖRR direkt kontrollieren und die Opposition könnte nichts dagegen unternehmen.
Den Sinn und Zweck eine fiktive CDU Regierung als Modell der Putin Regierung heranzuziehen wollen wir mal nicht hinterfragen. Also weiter:
Andererseits wirfst Du mir vor, meine Stichpunkte (zur Erinnerung s. unten) zur Staatsnähe des D-ÖR würden unseren Staat mit dem Putins gleichsetzen.
Zitat mit ergänzung in [] von mir:
tarkomed hat geschrieben: Freitag 8. November 2024, 18:04 ... Und du beweist das, indem du ihn [unseren Staat] mit Putins Staat gleichsetzt? ...
Einen Staatsfunk gibt es in Russland, bei und gibt es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ...
Wann Du die Situation in Russland zu erkennen vermeinst bleibt also weiter unklar. Versuch mal nicht nur drum herumzureden sondern Deine Aussage auf den Punkt zu bringen.
tarkomed hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 09:45 ...
Lass diese billige Masche, die wurde inzwischen zu oft von deinen Gleichgesinnten eigesetzt und längst durchschaut.
Wenn der Leser aus Beiträgen dieser Qualität nicht das gewünschte extrahiert, kannst Du ihm nicht die Schuld geben.



Zuletzt: Das waren meine Stichpunkte zum Beleg der Staatsnähe des D-ÖR:
- Zwang zur Zahlung der RF Abgabe über Staatsvertrag verordnet.
- >30% staatlicher Besetzung der Gremien,
- höchstrichterlicher Verneinung der Staatsferne noch 2014 beim ZDF
- Ausstattung der Rundfunkanstalten mit Privilegien staatlicher Behorden (etwa: vollstreckbare Titel selbst ausstellen)
- Mitwirkung des RF bei Stellenumbesetzungen in staatlichen Behörden (Schönbohm Affäre)
- andere staatliche Einrichtungen (Gerichte, Universitäten) besitzen erheblich mehr Staatsferne.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Samstag 16. November 2024, 17:54
von tarkomed
Alster hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 16:27 Wolltest Du das? Wir rekapitulieren:
Du konstruierst also ein fiktives CDU abhängiges Regierungsfernsehen, (also nun: angeblich um die Situation unter Putin abzubilden).

Den Sinn und Zweck eine fiktive CDU Regierung als Modell der Putin Regierung heranzuziehen wollen wir mal nicht hinterfragen.
Mach dich nicht lächerlich. Ich hätte jede andere Partei genauso gut nehmen können. Es ging darum, dass eine Partei so viel Macht hat, dass die Opposition nichts dagegen anrichten kann. Orbans Fidesz hat beispielsweise diese Macht und er hat die Medien unter seiner Kontrolle. Gleiches gilt für Putins Partei, aber Russland ist eine Präsidialdemokratie - wobei der Name täuscht - und Putin hat eine ganz andere Macht als es in einer parlamentarischen Demokratie möglich wäre, aber du unterstellst das wiederholt.

Ich habe anscheinend einen wunden Punkt erwischt, denn du musst Stunden gebraucht haben, bis du weiter oben alle diese Schnipsel aus meinen Beiträgen zusammengetragen hast. :p
In Frankfurt in der Pizzeria sitzen und Alster als Nick aussuchen... Mancher Hamburger wundert sich.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 14:13
von Tom Bombadil
Die Tagesschau mal wieder ganz "sachlich" und "neutral":
Außenpolitisch ist sie [Anm.: Elise Stefanik] bisher nur durch die lautstarke Unterstützung von Israel aufgefallen. In einer Anhörung im Abgeordnetenhaus griff sie die Präsidentinnen mehrerer großer US-Universitäten wegen ihres Umgangs mit Pro-Gaza-Protesten an. Wichtiger für ihre Beförderung zu den UN dürfte gewesen sein, dass sie Trump während des ersten Amtsenthebungsverfahren aggressiv verteidigt hat.
https://www.tagesschau.de/ausland/trump ... wtab-de-de

"lautstarke Unterstützung Israels", "griff sie ... an", "aggressiv verteidigt". Die "Pro-Gaza-Proteste" waren auch nichts weiter als antisemitische Kundgebungen, zudem wurden jüdische Studenten angegriffen und ihnen der Zutritt zu Gebäuden verwehrt. Alles unter Duldung der genannten Präsidentinnen, aber das spielt anscheinend keine Rolle.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 15:11
von tarkomed
Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 14:13 Die Tagesschau mal wieder ganz "sachlich" und "neutral":
Außenpolitisch ist sie [Anm.: Elise Stefanik] bisher nur durch die lautstarke Unterstützung von Israel aufgefallen. In einer Anhörung im Abgeordnetenhaus griff sie die Präsidentinnen mehrerer großer US-Universitäten wegen ihres Umgangs mit Pro-Gaza-Protesten an. Wichtiger für ihre Beförderung zu den UN dürfte gewesen sein, dass sie Trump während des ersten Amtsenthebungsverfahren aggressiv verteidigt hat.
https://www.tagesschau.de/ausland/trump ... wtab-de-de

"lautstarke Unterstützung Israels", "griff sie ... an", "aggressiv verteidigt". Die "Pro-Gaza-Proteste" waren auch nichts weiter als antisemitische Kundgebungen, zudem wurden jüdische Studenten angegriffen und ihnen der Zutritt zu Gebäuden verwehrt. Alles unter Duldung der genannten Präsidentinnen, aber das spielt anscheinend keine Rolle.
Warum sollte die Tagesschau neutral bleiben, wenn Trumps Zusammensetzung seines Personals uns und den Rest der Welt direkt betrifft?
Man weiß, wie es bei den Vereinten Nationen zugehen wird, wenn diese Dame den Mund aufmacht. Seine gesamte bisherige Mannschaft besteht aus Radikalen und das werden wir sehr bald zu spüren bekommen.
Nicht einmal die KI kann neutral bleiben bei der Auswahl seiner Mannschaft. Elon Musks eigener Chatbot hat ihn durchschaut. :D
https://t3n.de/news/elon-musk-ki-chatbo ... ws-1657395

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 15:43
von Ilikekebap
tarkomed hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 15:11 wenn Trumps Zusammensetzung seines Personals uns und den Rest der Welt direkt betrifft?
Das begründet nun inwiefern, warum der ÖRR bei den Thema nicht mehr neutral berichten müsste?

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 15:46
von Liegestuhl
Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 15:43 Das begründet nun inwiefern, warum der ÖRR bei den Thema nicht mehr neutral berichten müsste?
Musste er noch nie. Neutralität wird im Rundfunkstaatsvertrag nicht verlangt.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 16:22
von Alster
tarkomed hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 17:54 Mach dich nicht lächerlich. Ich hätte jede andere Partei genauso gut nehmen können. Es ging darum, dass eine Partei so viel Macht hat, dass die Opposition nichts dagegen anrichten kann. Orbans Fidesz hat beispielsweise diese Macht und er hat die Medien unter seiner Kontrolle. Gleiches gilt für Putins Partei, aber Russland ist eine Präsidialdemokratie - wobei der Name täuscht - und Putin hat eine ganz andere Macht als es in einer parlamentarischen Demokratie möglich wäre, aber du unterstellst das wiederholt.
Aber ich bitte Dich, Du brauchst Dich doch nicht zu rechtfertigen! Das ungeschickte Gleichnis, wo die CDU die Rolle von Putin übernimmt habe ich Dir doch längst verziehen.

Zur Fragestellung:
Deine Version 1: Obiges ist also Deine Definition der Form "Putin-Staatsfernsehen == Regierungsfernsehen"
Deine Version 2: An anderer Stelle hast Du jedoch Putin-Staatsfernsehen auf Basis meiner Indizien zur Staatsnähe des D-ÖR identifiziert.
Zu letzterem s. meine Ausführungen unter viewtopic.php?p=5539200#p5539200

Welche Version solls denn nun sein?
An dieser Frage hast Du bislang mit schlafwandlerischer Zielsicherheit meilenweit vorbeiargumentiert.

tarkomed hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 17:54 In Frankfurt in der Pizzeria sitzen und Alster als Nick aussuchen... Mancher Hamburger wundert sich.
Darüber darfst Du gerne weiter nachdenken.
Was keinen Hamburger mehr wundert ist, dass Du hier argumentativ auf keinen grünen Zweig kommst.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 17:01
von tarkomed
Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 15:43 Das begründet nun inwiefern, warum der ÖRR bei den Thema nicht mehr neutral berichten müsste?
Weil es nicht zum Auftrag des ÖRR gehört, neutral zu berichten, sondern ausgewogen.
Wenn Trump eine Gefahr für die Demokratie ist, dann darf der ÖRR darüber berichten, auch wenn es welchen nicht gefällt. In diesem Fall ist er sogar nicht nur für die Demokratie in den USA eine Gefahr, sondern auch für uns und den Rest der Welt und darauf darf der ÖRR aufmerksam machen.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 17:19
von Astrocreep2000
Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 15:43 Das begründet nun inwiefern, warum der ÖRR bei den Thema nicht mehr neutral berichten müsste?
Lass doch die Katze mal aus dem Sack: Selbstverständlich sollte der ÖRR auch "neutral" über Putins Spezialoperation gegen die Nazis in der Ukraine berichten, oder?

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 17:25
von tarkomed
Alster hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 16:22 Aber ich bitte Dich, Du brauchst Dich doch nicht zu rechtfertigen!
Ich hätte keinen Grund dazu. Ich wollte dich warnen, dass du dabei bist, dich lächerlich zu machen.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Montag 18. November 2024, 15:45
von Alster
Astrocreep2000 hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 17:19 Lass doch die Katze mal aus dem Sack: Selbstverständlich sollte der ÖRR auch "neutral" über Putins Spezialoperation gegen die Nazis in der Ukraine berichten, oder?
Die Darstellung der militärischen Lage sollte zumindest neutral sein, auch dann wenn man in der völkerrechtlichen Bewertung Partei ergreift. Die Parteinahme darf nicht zu einer Fehleinschätzung der militärischen Lage führen. Als Positiv Beispiel möchte ich die Berichterstattung durch Oberst Reisner erwähnen.

Im Gegensatz dazu führt Parteilichkeit in der Lagedarstellung zu einer von Wunschdenken getriebenen Verzerrung der Fakten. Letzteres hat unser D-ÖR im Fall der US-Wahl besonders "gut" hinbekommen, wie Umfragen zeigen. Die Desinformation in unseren Medien hat noch 6 Tage vor der US Wahl eine komplette Fehleinschätzung der Lage zur Folge:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... 4-100.html
Stand 31.10.2024 persönliche Prognose der Deutsch:*Innen zum voraussichtlichen US Wahl:
Harris: 45%
Trump: 38%

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Montag 18. November 2024, 15:46
von Alster
Zitat mit ergänzung in [] von mir:
tarkomed hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 17:25 Ich hätte keinen Grund dazu. [sich zu rechtfertigen] ...
Warum hast Du das dann versucht? So langatmig, dass Du es darüber versäumt hast meine Frage zu beantworten?

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Montag 18. November 2024, 16:28
von Schnitter
Alster hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 15:45 Stand 31.10.2024 persönliche Prognose der Deutsch:*Innen zum voraussichtlichen US Wahl:
Harris: 45%
Trump: 38%
Die Ursachen für die Fehleinschätzung kennst du gar nicht.

Also wie immer nur Geschwurbel.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Montag 18. November 2024, 20:56
von Astrocreep2000
Alster hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 15:45 (...)Im Gegensatz dazu führt Parteilichkeit in der Lagedarstellung zu einer von Wunschdenken getriebenen Verzerrung der Fakten. Letzteres hat unser D-ÖR im Fall der US-Wahl besonders "gut" hinbekommen, wie Umfragen zeigen. Die Desinformation in unseren Medien hat noch 6 Tage vor der US Wahl eine komplette Fehleinschätzung der Lage zur Folge:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... 4-100.html
Stand 31.10.2024 persönliche Prognose der Deutsch:*Innen zum voraussichtlichen US Wahl:
Harris: 45%
Trump: 38%
Deine These bedeutet im Umkehrschluss: (Nur) wenn die Prognose der vom ZDF-Befragung exakt dem Wahlergebnis der US-Wahlen entsprochen hätte, wäre dies ein Beleg für eine ausgewogene Berichterstattung im Vorfeld gewesen.

Das bedarf wohl keines Kommentars ...


Allerdings noch zu "von Wunschdenken getriebener Verzerrung der Fakten": Die Strafverfahren gegen Trump, seine verbalen Entgleisungen gegenüber Minderheiten und Frauen, seine unmoralisches Verständnis von Ehe, die für Deutschland zu befürchtenden Nachteile durch seine Wahl - das ist doch alles kein "Wunschdenken" oder eine "Verzerrung von Fakten".

Ich finde es völlig nachvollziehbar, dass deutsche Bürger vor dem Hintergrund, was in unserer Gesellschaft als opportun gilt für einen Politiker, der für das höchste Amt kandidiert, sich mehrheitlich nicht vorstellen können, dass die US-Amerikaner so jemanden erneut zum Präsidenten wählen. Das sie es trotzdem tun, ist allerdings deren Sache.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Montag 18. November 2024, 22:50
von deggial
Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:56 Deine These bedeutet im Umkehrschluss: (Nur) wenn die Prognose der vom ZDF-Befragung exakt dem Wahlergebnis der US-Wahlen entsprochen hätte, wäre dies ein Beleg für eine ausgewogene Berichterstattung im Vorfeld gewesen.
So habe ich das Argument nicht verstanden. Ähnlich, wie bei den Mitte-Links-Parteien hier, wollen (!) die Medien ein ganz bestimmtes Ergebnis und geben dann vor, vom tatsächlichen Wahlergebnis völlig überrascht zu sein.

Amerikanische Medien (und einschlägige Podcasts) haben schon vor Wochen und Monaten nachgezeichnet, dass der Wechsel von Biden zu Harris kaum mehr als ein kurzweiliger Endorphin-Schub war.

Überraschend war vielleicht noch, dass Trump alle Swing States (deutlich) abgeräumt hat. Damit habe ich auch nicht gerechnet, gebe ich zu.
Die Strafverfahren gegen Trump, seine verbalen Entgleisungen gegenüber Minderheiten und Frauen, seine unmoralisches Verständnis von Ehe, die für Deutschland zu befürchtenden Nachteile durch seine Wahl - das ist doch alles kein "Wunschdenken" oder eine "Verzerrung von Fakten".
Warum sollten die Amerikaner einen Präsidenten wählen, der Deutschland nützt?

Trump hat - Stichwort Minderheiten - den Latino Vote gewonnen, als erster President (Elect) eine Frau zur Stabschefin gemacht…

Ich will nicht sagen, dass er ein Heiliger ist. Der Teufel, zu dem ihn manche machen wollen, ist er aber auch nicht.
Ich finde es völlig nachvollziehbar, dass deutsche Bürger vor dem Hintergrund, was in unserer Gesellschaft als opportun gilt für einen Politiker, der für das höchste Amt kandidiert, sich mehrheitlich nicht vorstellen können, dass die US-Amerikaner so jemanden erneut zum Präsidenten wählen.
Wenn du US-Amerikanern erklärst, was Cum Ex ist, können die sich auch nicht erklären, wie Olaf Scholz Kanzler werden konnte.

Alles nicht leicht. ;)

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 07:14
von SumTingWong
deggial hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 22:50 So habe ich das Argument nicht verstanden. Ähnlich, wie bei den Mitte-Links-Parteien hier, wollen (!) die Medien ein ganz bestimmtes Ergebnis und geben dann vor, vom tatsächlichen Wahlergebnis völlig überrascht zu sein.

Amerikanische Medien (und einschlägige Podcasts) haben schon vor Wochen und Monaten nachgezeichnet, dass der Wechsel von Biden zu Harris kaum mehr als ein kurzweiliger Endorphin-Schub war.

Überraschend war vielleicht noch, dass Trump alle Swing States (deutlich) abgeräumt hat. Damit habe ich auch nicht gerechnet, gebe ich zu.



Warum sollten die Amerikaner einen Präsidenten wählen, der Deutschland nützt?

Trump hat - Stichwort Minderheiten - den Latino Vote gewonnen, als erster President (Elect) eine Frau zur Stabschefin gemacht…

Ich will nicht sagen, dass er ein Heiliger ist. Der Teufel, zu dem ihn manche machen wollen, ist er aber auch nicht.



Wenn du US-Amerikanern erklärst, was Cum Ex ist, können die sich auch nicht erklären, wie Olaf Scholz Kanzler werden konnte.

Alles nicht leicht. ;)
Kann ich alles so rautieren. Dieselbe Vorgehensweise findet gerade bei Elon Musk statt. Das ist auch kein Heiliger aber der muss jetzt natürlich auch der Teufel höchstpersönlich sein. Freund oder Feind, dazwischen scheints wenig zu geben. Die Vorgehens- und Denkweisen scheinen mit jedem Jahr etwas binärer zu werden.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 09:26
von Astrocreep2000
deggial hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 22:50 So habe ich das Argument nicht verstanden. Ähnlich, wie bei den Mitte-Links-Parteien hier, wollen (!) die Medien ein ganz bestimmtes Ergebnis und geben dann vor, vom tatsächlichen Wahlergebnis völlig überrascht zu sein.
Das ist eine andere Frage. Oben ging es darum, dass der Kollege eine Wahlprognose unter Zuschauern des ZDF, welches von den tatsächlichen Wahlergebnissen abwich, als Beleg dafür darstellte, dass diese Zuschauer Opfer von Manipulationen seitens des ÖRR gewesen seien. Dabei kann es dafür -zig andere (Beweg-)Gründe gegeben haben. Eine Manipulation durch den ÖRR wird dadurch jedenfalls nicht „bewiesen“.
deggial hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 22:50 Amerikanische Medien (und einschlägige Podcasts) haben schon vor Wochen und Monaten nachgezeichnet, dass der Wechsel von Biden zu Harris kaum mehr als ein kurzweiliger Endorphin-Schub war.
Das war auch die Analyse im SPIEGEL, auch im ÖRR. Im angesprochenen ZDF haben sowohl Markus Lanz als auch der USA-Korrespondent zwei prominent beworbene und platzierte Reportagen vor Ort gemacht, die ein differenziertes Bild der Stimmung zeigen. In den üblichen Talk-Runden erfolgte eine realistische Einschätzung der Wahlchancen Trumps.

Insofern kann eine einseitige Berichterstattung oder gar Manipulation eigentlich nur von jemandem behauptet werden, der kritisierten Medien ironischerweise gar nicht verfolgt.
deggial hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 22:50 Warum sollten die Amerikaner einen Präsidenten wählen, der Deutschland nützt?
„Sollen“ sie nicht. Man darf sich allerdings bewusst sein, dass Trump „America First“ keineswegs erfunden hat, sondern das ist das Credo einer jeden US-Regierung und war unter den letzen demokratischen Präsidenten Clinton, Obama und Biden nicht anders. Die genannten haben es aber - anders als Trump - stets verstanden, amerikanische Interessen gegenüber Partnern (!) mit Charme und Kooperation durchzusetzen - und nicht mit Polemik, Beleidigungen und Drohungen. Ich bin der Überzeugung, dass die Amerikaner mit erster Strategie besser fahren. Aber das müssen sie selbst wissen …
deggial hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 22:50 Ich will nicht sagen, dass er ein Heiliger ist. Der Teufel, zu dem ihn manche machen wollen, ist er aber auch nicht.
Das eine ist die Frage, ob Trump aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur für so ein Amt geeignet ist. Das nächste sind strafrechtliche Fragen, da hat jetzt die Zeit für ohne gearbeitet. Er wird sich bzgl. Der Verfahren, die ihn selbstverständlich eingeholt hätten, jetzt wohl erfolgreich entziehen können.

Die entscheidende Frage ist aber, was jetzt mit der Gesellschaft in den USA passiert. Polarisierung und Gewaltbereitschaft werden zunehmen, dass ist keine gute Ausgangslage für die Demokratie. Kann aber auch eine Bewährungschance sein. Wir werden sehen.

Klar sollte aber sein: Das ist hier nicht mehr die Frage, ob statt Carter Reagan gewählt wurde, Bush jun. statt Gore oder Obama statt McCain. Trump ist nicht lediglich ein weiterer Kandidat/Präsident, sondern es geht um einen Systemwechsel, der hier angestrebt wird… was nicht heißt, dass das klappt. Wir werden‘s erleben.
deggial hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 22:50 Wenn du US-Amerikanern erklärst, was Cum Ex ist, können die sich auch nicht erklären, wie Olaf Scholz Kanzler werden konnte.
Alles nicht leicht. ;)
Na, zumindest der Teil, der Trimp gewählt hat, dürfte damit kein Problem haben.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 10:26
von deggial
SumTingWong hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 07:14 Die Vorgehens- und Denkweisen scheinen mit jedem Jahr etwas binärer zu werden.
Den Eindruck bekomme ich auch. Wenn es nur noch Null und Eins gibt, wird es schwer, noch Kompromisse zu finden. Wir haben das mit unserer etwas dysfunktionalen Regierung ja grad erlebt...

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 10:41
von Alster
Schnitter hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 16:28 Die Ursachen für die Fehleinschätzung kennst du gar nicht.
...
Schlechter Informationsstand und/oder schlechter Bildungsstand der den Beobachter nicht befähigt Informationen auszuwerten sind überwiegende Ursache von Fehleinschätzungen. Also Information und Grundwissen, die der welt teuerste ÖR in D für sich beansprucht und damit die Kosten in Höhe von EUR 9 Mrd. rechtfertigt.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 10:45
von Alster
Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:56 Deine These bedeutet im Umkehrschluss: (Nur) wenn die Prognose der vom ZDF-Befragung exakt dem Wahlergebnis der US-Wahlen entsprochen hätte, wäre dies ein Beleg für eine ausgewogene Berichterstattung im Vorfeld gewesen.
Keine Frage: die behauptete "ausgewogene" Berichterstattung kaufe ich dem Welt teuersten ÖR in D eher ab, wenn ich auch sehe, dass bei den Kosten von EUR 9 Mrd./a auch was messbares in Sachen Urteilsfähigkeit des Bürgers rumkommt.

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:56 Die Strafverfahren gegen Trump, ...
Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:56 ... seine unmoralisches Verständnis von Ehe, ...
Dem Clinton haben weder die Affären um Paula Jones noch um Lewinski was geschadet, dazu gehörten auch Meineidsvorwürfe

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:56 ... die für Deutschland zu befürchtenden Nachteile durch seine Wahl ...
Aber ich bitte Dich, da haben wir doch Wunschdenken in Reinstform. Soweit wir über die persönliche Prognose des Deutschen zur US Wahl reden.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 10:49
von deggial
Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 09:26 Oben ging es darum, dass der Kollege eine Wahlprognose unter Zuschauern des ZDF, welches von den tatsächlichen Wahlergebnissen abwich, als Beleg dafür darstellte, dass diese Zuschauer Opfer von Manipulationen seitens des ÖRR gewesen seien. Dabei kann es dafür -zig andere (Beweg-)Gründe gegeben haben. Eine Manipulation durch den ÖRR wird dadurch jedenfalls nicht „bewiesen“.
Fair, dann habe ich nicht genau genug gelesen. Ein Zusammenhang lässt sich aber dort vermuten, wo deutsche Medien und auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk wenig schmeichelhaft über Trump berichten und jeden Anlass dafür dankend aufnehmen. Besonders auffällig war das bei der Bloodbath-Äußerung von Trump, die auch deutsche Medien völlig aus dem Kontext gerissen haben.

Es gibt auch eine Studie, die zeigt, dass die öffentlich-rechtlichen Medien eher links berichten und das, worüber sie berichten, entsprechend auswählen.
Die Studie hat die Positionierung der Nachrichtenformate entlang grundlegender gesellschaftlicher Konfliktlinien untersucht. Sie zeigt, dass die Berichte in allen neun öffentlich-rechtlichen Formaten insgesamt eher eine sozialstaatliche als eine marktliberale Perspektive einnahmen. Zugleich überwogen in sieben der neun Formate liberal-progressive die konservativen Perspektiven. In dieser Hinsicht entsprach die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Formate aber weitgehend der der Vergleichsmedien.
https://www.stiftung-mercator.de/de/pre ... rundfunks/

Den letzten Satz habe ich bewusst mit zitiert. Es gibt aber einen Unterschied zwischen einem Angebot, für das man sich entscheiden kann, und einem Angebot, das durch Zwangsgelder finanziert wird und einem Informationsauftrag nachkommen soll.

Wer sich auf diesen Informationsauftrag verlässt und ausschließlich über die öffentlich-rechtlichen Sender informiert, nähert sich logischerweise deren Perzeption der Wirklichkeit irgendwann an. Wenn diese Leute dann, wenn man sie beispielsweise in einer Talkshow danach fragt, dieses Bild wiedergeben, sollte das niemanden mehr überraschen.
Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 09:26 Klar sollte aber sein: Das ist hier nicht mehr die Frage, ob statt Carter Reagan gewählt wurde, Bush jun. statt Gore oder Obama statt McCain. Trump ist nicht lediglich ein weiterer Kandidat/Präsident, sondern es geht um einen Systemwechsel, der hier angestrebt wird… was nicht heißt, dass das klappt. Wir werden‘s erleben.
Den Systemwechsel gibt es schon deshalb, weil Trump kein klassischer Politiker ist. Er redet, wie er ist. Genau wie sein Vize. Anders als das demokratische Ticket konnte man dem republikanischen Ticket in mehreren Podcasts ungeskriptet zuhören. Das sind ganz normale Leute, auch wenn manche ihrer Ansichten nicht sofort eingängig sind und sich einiges, was sie behaupten, aus der Ferne kaum überprüfen lässt.
Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 09:26 Na, zumindest der Teil, der Trimp gewählt hat, dürfte damit kein Problem haben.
Inwiefern?

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 10:53
von Bogdan
Gestern gab es wieder ein Beispiel von extrem einseitiger Information.
Bei der Sendung Hart aber Fair Thema: Corona-Trauma

war niemand eingeladen der die damaligen Maßnahmen kritisch hinterfragt.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 13:33
von Merkel_Unser
tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 09:34 Das wäre nicht der Programmauftrag des ÖRR, wenn das stimmen sollte, aber es handelt sich lediglich um eine Behauptung der Gegner des ÖRR.
Wir sind mittlerweile an einem Punkt, wo die politische Einseitigkeit sogar offen und schamlos ausgelebt wird. Quasi in sämtlichen Sendungen werden Versuche unternommen, den Zuschauer politisch und moralisch zu "bekehren".

Politikshows sind meistens 4 gegen einen. Im Tatort ermordet regelmäßig der Manager oder Selbstständige irgendein armen Migranten. Corona-Maßnahmen wurden quasi nie hinterfragt, sondern als Regierungs-PR-Anstalt verkündet. Kernkraft wird verteufelt oder es werden bewusst Bilder mit Täuschungsabsicht gezeigt (z.B. schwarzer Rauch). Von Themen wie Gendern, Frauenquote und Wirtschaftspolitik will ich beim ÖRR gar nicht anfangen, denn da gibt es sowieso nur eine (grüne) Meinung.

Dazu kommt die völlig überzogene Finanzierung und die absolute Reformunwilligkeit. Selbst der RBB-Skandal hat nicht zu irgendwelchen nötigen Änderungen geführt. Stattdessen wird ungehemmt noch mehr Geld gefordert.

Ich sage deshalb: Der ÖRR muss dringend abgeschafft und wenn überhaupt lediglich mit einem Grundauftrag neu aufgebaut werden.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 16:30
von tarkomed
Merkel_Unser hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 13:33 Wir sind mittlerweile an einem Punkt, wo die politische Einseitigkeit sogar offen und schamlos ausgelebt wird. Quasi in sämtlichen Sendungen werden Versuche unternommen, den Zuschauer politisch und moralisch zu "bekehren".
Bei dir haben sie anscheinend versagt, also wird das gar nicht so schlimm sein, wie du das darstellst.
Warum unterschätzt du dann die Anderen so sehr? Sie durchschauen das doch genau so gut wie du, also beruhige dich...

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 17:41
von Astrocreep2000
Alster hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 10:45 Aber ich bitte Dich, da haben wir doch Wunschdenken in Reinstform. Soweit wir über die persönliche Prognose des Deutschen zur US Wahl reden.
Abbau des Handelsbilanzüberschuss (zugunsten Deutschlands) mit allen Mitteln? Strafzölle? Das ist kein "Wunschdenken", das sind angekündigte Maßnahmen, die für die deutsche Wirtschaft (und damit auch den deutschen Arbeitnehmer und unseren Staatshaushalt) definitiv keine positiven Auswirkungen haben werden.

Gut, wir werden sehen, was davon populistische Wahlversprechen waren, die sich in heiße Luft auflösen.

Noch gravierender wären die negativen Effekte die uns drohen, falls die Trump-Administration wie angekündigt die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt und ihr NATO-Engagement in/für Europa reduziert.

Die Frage beim Stichwort "Wunschdenken" ist also eher, was sich deutsche Trump-Sympathisanten davon erhoffen? Das weiterer wirtschaftlicher Abschwung wünschenswert ist, weil soziale Unruhe den Boden bereitet für AfD und BSW?

Und damit zurück zum ÖRR: Dass der dieser die genannten Risiken benennt und Trump deshalb nicht gefeiert wird wie einst Kennedy in Berlin, ist folgerichtig. Wenn man deutsche Interessen berücksichtigt.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 19:18
von tarkomed
SumTingWong hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 07:14 Kann ich alles so rautieren. Dieselbe Vorgehensweise findet gerade bei Elon Musk statt. Das ist auch kein Heiliger aber der muss jetzt natürlich auch der Teufel höchstpersönlich sein. Freund oder Feind, dazwischen scheints wenig zu geben. Die Vorgehens- und Denkweisen scheinen mit jedem Jahr etwas binärer zu werden.
Religiöse Begriffe sind hier fehl am Platze. Sowohl Trump als auch Musk haben eine sonderbare Wahrnehmung der Welt - Elon Musk hat neben seinem Asperger-Syndrom zusätzlich ein persönliches Trauma mit seinem Sohn, das seine Wahrnehmung zusätzlich beeinträchtigt.
Sie können sein, wie sie wollen, solange sie nicht so viel Macht in die Hand bekommen, die Auswirkungen auf die ganze Welt hat, denn Trump wird wieder Präsident des mächtigsten Staates der Erde und Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt. Allein diese Kombination ist brandgefährlich, aber bei beiden kommt hinzu, dass sie den Rechtsextremismus in den USA und anderswo massiv fördern werden und Europa wird sich nicht dagegen wehren können, denn Musk neben seiner medialen Macht, jetzt auch noch politische Macht bekommen wird.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 19:49
von deggial
ARD und ZDF wollen schon wieder mehr Geld und klagen deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht.

https://www.spiegel.de/kultur/tv/rundfu ... db31e3f3d0

Fast 19 Euro monatlich, finde ich zu viel. Diesmal haben auch gleich mehrere Ministerpräsidenten angekündigt, dem neuerlichen Griff der Sender ins Portemonnaie der Bürger nicht mittragen zu wollen. Hoffentlich kümmert sich die neue Bundesregierung bald darum, den Auftrag für die öffentlich-rechtlichen Sender zu ändern. Dann kann der Beitrag vielleicht auch endlich wieder sinken.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 21:10
von SumTingWong
deggial hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 19:49 ARD und ZDF wollen schon wieder mehr Geld und klagen deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht.

https://www.spiegel.de/kultur/tv/rundfu ... db31e3f3d0

Fast 19 Euro monatlich, finde ich zu viel. Diesmal haben auch gleich mehrere Ministerpräsidenten angekündigt, dem neuerlichen Griff der Sender ins Portemonnaie der Bürger nicht mittragen zu wollen. Hoffentlich kümmert sich die neue Bundesregierung bald darum, den Auftrag für die öffentlich-rechtlichen Sender zu ändern. Dann kann der Beitrag vielleicht auch endlich wieder sinken.
Ziemlich dreist mal wieder. Ich hoffe sie werden keinen Erfolg damit haben. Der Rundfunkbeitrag ist hoch genug, Inflation hin oder her. Erst müssen Reformen her, dann können wir weiterschauen...

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 21:55
von Troh.Klaus
SumTingWong hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 21:10 Ziemlich dreist mal wieder. Ich hoffe sie werden keinen Erfolg damit haben. Der Rundfunkbeitrag ist hoch genug, Inflation hin oder her. Erst müssen Reformen her, dann können wir weiterschauen...
ÖRR abschaffen.
Für Unterhaltung und Sport gibt es RTL+, Netflix, Sky, etc. Kann sich jeder aussuchen, was er wofür bezahlen möchte.
Für Nachrichten gibt es Welt, Nius, Tichy, NZZ, Bild, etc. Kann sich auch jeder aussuchen, welche Nachrichten ihm am besten konvenieren und was er sich die kosten lässt.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 22:04
von Ilikekebap
SumTingWong hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 21:10 Ich hoffe sie werden keinen Erfolg damit haben.
Ich befürchte, sie werden.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 23:39
von deggial
Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 21:55 ÖRR abschaffen.
ARD und ZDF zusammen mit einer gemeinsamen Mediathek, in der es ausschließlich Informationen zum aktuellen politischen Geschehen gibt. Den Rest kann man tatsächlich abschaffen oder mit einem zusätzlichen Abonnement versehen, das freiwillig abgeschlossen wird.

Der Informationsauftrag lässt sich mit deutlich weniger als 19 Euro monatlich erfüllen.

Bei der Tagesschau veranschlagt die ARD beispielsweise 2.011 Euro pro Minute, also 1440 x 365 = 1,06 Mrd. Euro jährlich, das gleiche beim ZDF und meinetwegen noch 500 Mio. für die Mediathek, ergibt einen Rundfunkbeitrag von um die 6 Euro.

https://www.ard.de/die-ard/organisation ... chten-100/

Mehr braucht das wirklich nicht kosten. Wahrscheinlich wird es günstiger, wenn man eine reguläre Sendepause zwischen 0 Uhr und 6 Uhr einlegt.