Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:18 War ja nur eine Frage, denn wir haben erst seit Kurzem miteinander zu tun und ich kenne dich noch nicht.
Und wenn du jemanden nicht kennst, bringst du ihn erstmal in AFD-Nähe?
Nochmal: Das war allerdings eine halbe Stunde später und bis dahin wusste es auch ich, bevor sie es sagte.
Nein, das war um 18.00 Uhr.

Sie sagt sehr deutlich: "Zu den Grünen: Da noch kein klares Bild. 4,5% bei der Forschungsgruppe Wahlen. 5% in der Prognose. Für beide Ergebnisse gilt: Es ist nicht sicher, wie das ausgeht! "

//x.com/a_nnaschneider/status/1837950619992350933
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:21 Was sollen denn daran Fake News sein, wenn ich die Wahlsendung persönlich verfolgt habe? Du hast sie doch gar nicht verfolgt, weil du keinen ÖRR konsumierst.
die fake news, auf die du rein gefallen bist bzw die du immer noch verteidigst, hat der Mann vom ZDF geliefert. Astreine Desinformation war das, bei glatten 5% in der Prognose und einem vorsichtig optimistischen statement einer Grünen Wahlkämpferin (die schalten nicht so schnell vom Wahlkampfmodus auf Realität um, siehe Schröder damals in der Elefantenrunde) von einem "Sieg auf ganzer Linie" zu berichten.

Carsten Behrendt hat Desinformation statt Journaismus betrieben, damit hat er die Erwartungen der links-grünen Blase natürlich zu 100% bedient. Deswegen fällt es euch auch so schwer, den journalistischen Fehler als solchen zu bezeichnen.

Ein Journalist, der sich nicht an der Realität stellt, sondern an "Wünsch-dir was" beteiligt, und das auch noch erkennbar mit "emotionalem Fleiß", macht keinen Journalismus sondern Propaganda

hier nochmal zum Anschauen
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... tc8IFVgB9l
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17359
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von firlefanz11 »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 19:49 ... das ist dann in der Tat eine schwache journalistische Leistung, wenn der Moderator nicht in der Lage ist, so einen Schwätzer mal konsequent zu stellen.
Passiert ständig... quer durch alle Parteien u. Sender...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17359
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von firlefanz11 »

Ebiker hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 23:33 Die grünen haben letztendlich fast 60% der Wähler verloren. Das ist eine krachende Niederlage, Sonst nix.
Wohl eher taktische Wählerwanderung. Nur ging der Schuss halt, wie bei den Grünen u. ihren Anhängern so üblich nach hinten los, und nu sind se raus....
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:45 Nur ging der Schuss halt, wie bei den Grünen u. ihren Anhängern so üblich nach hinten los, und nu sind se raus....
und jetzt auch noch ihre beiden Vorsitzenden....
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:47 und jetzt auch noch ihre beiden Vorsitzenden....
Das konnte selbst Carsten Behrendt nicht verhindern.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:49 Das konnte selbst Carsten Behrendt nicht verhindern.
:D

also doch noch nicht DDR 2.0
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von SumTingWong »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:04 Wie anspruchslos du doch bist.

Balkendiagramme stimmen mit den Zahlen überein. Wenn nicht, hat da jemand rumgefummelt.

Kann man achselzuckend hinnehmen, muss man aber nicht.
Ich dachte er trollt. Die ganze Leier von Verschwörungstheorie hier und Verschwörungstheorie da ist auch nur noch ermüdend. Vor Covid wurde das Wort fast ausschließlich im Zusammenhang mit Chemtrails, Echsenmenschen, Pyramiden etc. benutzt. Mittlerweile ist es zum Synonym für "deine Meinung passt mir nicht und ich möchte mich nicht inhaltlich damit auseinandersetzen" geworden. Es ist mir einfach unbegreiflich, wie man sich als vermeintlich mündiger Bürger auf dieses grenzdebile Niveau herablassen kann.

zu "Ein Sieg auf ganzer Linie": Ich denke die Aussage bezog sich nicht auf das Wahlergebnis sondern lediglich auf das Knacken der 5%-Hürde. Soll heißen: Wahlergebnis schlecht aber Knacken der 5%-Hürde ein Sieg auf ganzer Linie. Macht die Aussage aber keinen Deut besser. Der Reporter hat sich sachlich und neutral zu verhalten.
Zuletzt geändert von SumTingWong am Mittwoch 25. September 2024, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17359
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von firlefanz11 »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:26 Und wenn du jemanden nicht kennst, bringst du ihn erstmal in AFD-Nähe?
Typische für ihn. Bildet sich ein Dinge über Andere zu wissen, und Alle, Die Dinge posten, die seiner Bubble zuwiderlaufen, sind erst mal rääächts... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17359
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von firlefanz11 »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:47 und jetzt auch noch ihre beiden Vorsitzenden....
Wie geil ist DAS denn?!?!?!!! :eek: Hatte ich noch gar nicht mitbekommen...! :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:26 Und wenn du jemanden nicht kennst, bringst du ihn erstmal in AFD-Nähe?
Indem ich eine Frage stelle? Ich hätte die Frage nicht gestellt, wenn ich dich in AfD-Nähe eingeschätzt hätte.
Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:26 Nein, das war um 18.00 Uhr.

Sie sagt sehr deutlich: "Zu den Grünen: Da noch kein klares Bild. 4,5% bei der Forschungsgruppe Wahlen. 5% in der Prognose. Für beide Ergebnisse gilt: Es ist nicht sicher, wie das ausgeht! "
Ich habe die Wahlsendung in der ARD mitverfolgt und dort wurden die Grünen bei 5,0% laut Prognose angegeben. Ich gehe davon aus, dass die Grünen bei dieser Veranstaltung im Video auch die ARD Prognose vor Augen hatten als sie applaudieten und der Reporter hat sich daran gehalten und die Spitzenkandidatin zitiert.
Die Prognosen von ARD und ZDF weichen oft voneinander ab, das wäre nicht das erste Mal.
Man muss schon eine tiefe Abneigung gegen den ÖRR haben, um sich auf solche Details einzulassen, um ihn zu bekämpfen! Elon Musk reibt sich die Hände!
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:04 Wie anspruchslos du doch bist.

Balkendiagramme stimmen mit den Zahlen überein. Wenn nicht, hat da jemand rumgefummelt.

Kann man achselzuckend hinnehmen, muss man aber nicht.
Ändert es denn irgendetwas am Endergebnis? Wenn doch einige user so genau mit den Lügen und Ungenauigkeit der sonstigen Internetmedien umgehen würden. Da kommt noch nicht mal ein Ackselzucken , denen wird wohl blindlinks getraut.
Auch für dich nochmal. Es wurde korrigiert und damit sollte der Fall dann auch erledigt sein. Du kannst mir natürlich noch andere falsche Diagramme posten die im ÖRR stattgefunden haben, damit ich dahinter dann auch ein absichtliches System erkennen kann.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:01 Indem ich eine Frage stelle? Ich hätte die Frage nicht gestellt, wenn ich dich in AfD-Nähe eingeschätzt hätte.


Ich habe die Wahlsendung in der ARD mitverfolgt und dort wurden die Grünen bei 5,0% laut Prognose angegeben. Ich gehe davon aus, dass die Grünen bei dieser Veranstaltung im Video auch die ARD Prognose vor Augen hatten als sie applaudieten und der Reporter hat sich daran gehalten und die Spitzenkandidatin zitiert.
-
Die noch im Wahlkampfmodus befindliche Grüne hat NICHT von einem Sieg auf ganzer Linie gesprochen.
Wie oft willst du diese Desinformation noch verbreiten?



Der Typ vom ZDF hat erkennbar Propaganda betrieben.


falls du nicht weißt, was Propaganda ist, hier eine knackige Zusammenfassung -- die man mittlerweile nahezu jedem Journalisten beim ÖRR von innen an die Klotür nageln möchte, damit sie aufhören, Propaganda zu betreiben
Propaganda (von lateinisch propagare‚ „weiter ausbreiten“, „ausbreiten“, „verbreiten“) bezeichnet in ihrer modernen Bedeutung[1] zielgerichtete Versuche, politische, religiöse oder weltanschauliche Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.[2][3][1][4] Die verschiedenen Seiten einer Thematik nicht darzulegen sowie die Vermischung von Information und Meinung charakterisieren dabei die Propagandatechniken.[3] Dies steht im Gegensatz zu pluralistischen[5] und kritischen[6] Sichtweisen, welche durch unterschiedliche Erfahrungen, Beobachtungen und Bewertungen sowie einen rationalen Diskurs[7][8] geformt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Propagand ... .%E2%80%9D
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:03 Ändert es denn irgendetwas am Endergebnis? Wenn doch einige user so genau mit den Lügen und Ungenauigkeit der sonstigen Internetmedien umgehen würden. Da kommt noch nicht mal ein Ackselzucken , denen wird wohl blindlinks getraut.
Auch für dich nochmal. Es wurde korrigiert und damit sollte der Fall dann auch erledigt sein. Du kannst mir natürlich noch andere falsche Diagramme posten die im ÖRR stattgefunden haben, damit ich dahinter dann auch ein absichtliches System erkennen kann.
es geht um die Propaganda beim ÖRR . Der ÖRR hat keinen Propagandaauftrag, auch wenn es links-grüne gern anders hätten.

Das bewusst verrutschte Balkendiagramm gehört unter Propaganda eingeordnet.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:26 Und wenn du jemanden nicht kennst, bringst du ihn erstmal in AFD-Nähe?


Nein, das war um 18.00 Uhr.

Sie sagt sehr deutlich: "Zu den Grünen: Da noch kein klares Bild. 4,5% bei der Forschungsgruppe Wahlen. 5% in der Prognose. Für beide Ergebnisse gilt: Es ist nicht sicher, wie das ausgeht! "

Ich weiss gar nicht wofür die Aufregung, Der eine irrt sich, die andere korrigiert ihn. Beide ÖRR, oder?
Wenn der ÖRR seine Fehler öffentlich korrigiert sehe ich überhaupt keinen Grund da ein System hinter zu erkennen. Das dieser kein ich Wünsch mir was ÖRR ist, sollte doch eigentlich jedem einleuchten.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:04 Die noch im Wahlkampfmodus befindliche Grüne hat NICHT von einem Sieg auf ganzer Linie gesprochen.
Wie oft willst du diese Desinformation noch verbreiten?
Richtig. Die Sache mit dem "Sieg auf ganzer Linie" hat sich der Journalistenlehrling ausgedacht. Und das, obwohl ihn die anmoderierende Bettina Schausten darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Grünen gemäß der Forschungsgruppe Wahlen bei 4,5% liegen und auch die 5% aus der Prognose alles andere als sicher ist.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:10 Ich weiss gar nicht wofür die Aufregung, Der eine irrt sich, die andere korrigiert ihn. Beide ÖRR, oder?
Wo siehst du da jemanden korrigieren? Eine Korrektur fällt zeitlich nach dem Fehler und nicht davor.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:26 Sie sagt sehr deutlich: "Zu den Grünen: Da noch kein klares Bild. 4,5% bei der Forschungsgruppe Wahlen. 5% in der Prognose. Für beide Ergebnisse gilt: Es ist nicht sicher, wie das ausgeht! "
Das Video auf X, das Ebiker vorgestern verlinkt hat, wurde übrigens inzwischen manipuliert. Gestern war noch im Lauftext eindeutig zu sehen, dass die Grünen in der Prognose bei 5,0% lagen. Heute sehe ich, dass der Lauftext unterbrochen wird, kurz bevor die Grünen zu sehen sind und anschließend werden die Grünen mit 4,5% angegeben.
Man will die Story mit allen Mitteln durchboxen. Da sind Profis am Werk.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von SumTingWong »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:03 Ändert es denn irgendetwas am Endergebnis? Wenn doch einige user so genau mit den Lügen und Ungenauigkeit der sonstigen Internetmedien umgehen würden. Da kommt noch nicht mal ein Ackselzucken , denen wird wohl blindlinks getraut.
Auch für dich nochmal. Es wurde korrigiert und damit sollte der Fall dann auch erledigt sein. Du kannst mir natürlich noch andere falsche Diagramme posten die im ÖRR stattgefunden haben, damit ich dahinter dann auch ein absichtliches System erkennen kann.
Im Video sind mehrere Beispiele für falsche Diagramme beim ÖR aufgeführt. Vielleicht solltest du etwas genauer lesen und dich besser informieren, bevor du postest. Dieser Fehler (ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass das Diagramm am Wahlabend auf einen unbewussten Fehler zurückzuführen ist) wurde am darauffolgenden Tag auf X korrigiert. Richtig, auf X wo, verglichen zum Wahlabend übers TV, ein Bruchteil der Zuschauer erreicht werden kann.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:14 Wo siehst du da jemanden korrigieren? Eine Korrektur fällt zeitlich nach dem Fehler und nicht davor.
Ich sehe da überhaupt nix, wer daraus grundsätzliche Kritik am ÖRR machen möchte, der hat mit Verlaub , den Schuss nicht gehört.
Noch klarer hätte es der Reporter gar nicht ausdrücken können, daß es sich dabei um die Eindrücke und Zitate der Grünen Politiker handelte.
Das wenig Schmeichelthafte "Sieg auf ganzer Linie" hat er sich in der Schnelle evtl. selber ausgedacht, keine Ahnung, kenne die O-Töne der Grünen nach der Wahl nicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

SumTingWong hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:19 Im Video sind mehrere Beispiele für falsche Diagramme beim ÖR aufgeführt. Vielleicht solltest du etwas genauer lesen und dich besser informieren, bevor du postest. Dieser Fehler (ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass das Diagramm am Wahlabend auf einen unbewussten Fehler zurückzuführen ist) wurde am darauffolgenden Tag auf X korrigiert. Richtig, auf X wo, verglichen zum Wahlabend übers TV, ein Bruchteil der Zuschauer erreicht werden kann.
Ich habe noch ne andere Vermutung. Im öffentlichen Dienst wird ja nicht so gut entlohnt, evtl. liegt es einfach an der fehlender Kompetenz hier und da....
Sorry ich schaue mit Youtupe Videos von Verschwörungstheoretikern nicht häufig und schon gar nicht durchgängig an. Die Gefahr das man verblödet ist zu groß wie man sieht.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 25. September 2024, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:04 Die noch im Wahlkampfmodus befindliche Grüne hat NICHT von einem Sieg auf ganzer Linie gesprochen.
Wie oft willst du diese Desinformation noch verbreiten?



Der Typ vom ZDF hat erkennbar Propaganda betrieben.


falls du nicht weißt, was Propaganda ist, hier eine knackige Zusammenfassung -- die man mittlerweile nahezu jedem Journalisten beim ÖRR von innen an die Klotür nageln möchte, damit sie aufhören, Propaganda zu betreiben
Ich weiß, was Propaganda ist, aber auch was Gegenpropaganda ist.
Ich habe es gestern schon geschrieben: Der Reporter hat die Spitzenkandidatin zitiert und seine eigene Einschätzung mit diesen vier Wörtern hinzugefügt.
Auch wenn es seine persönliche Einschätzung war, dann war das ein Ausdruck seiner Hoffnung, dass eine weitere demokratische Partei den Einzug ins Landesparlament schafft und dadurch eine Regierungsbildung mit demokratischen Parteien einfacher wird. Jetzt ist die SPD gezwungen, mit dem BSW zu verhandeln und inwieweit diese Partei demokratisch ist, das wird sich noch zeigen müssen. Populistisch ist sie schon mal, so viel lässt sich über diese Partei sagen, aber nicht viel mehr.
Ich kann dem Reporter also nichts vorwerfen und du darfst es weiterhin tun. Ich will dich schließlich einordnen können.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von SumTingWong »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:29 Ich habe noch ne andere Vermutung. Im öffentlichen Dienst wird ja nicht so gut entlohnt, evtl. liegt es einfach an der fehlender Kompetenz hier und da....
Sorry ich schaue mit Youtupe Videos von Verschwörungstheoretikern nicht häufig und schon gar nicht durchgängig an. Die Gefahr das man verblödet ist zu groß wie man sieht.
Der ÖRR ist was die Bezahlung angeht verglichen mit den privaten Rundfunkanstalten der absolute Goldstandard in Deutschland. Die Bezahlung dort hat relativ wenig mit dem öffentlichen Dienst zu tun und gerade der ÖRR kann sich die besten Medientechniker und Informatiker leisten. Du bist halt einfach in vielerlei Hinsicht schlecht informiert und hast vielleicht auch einfach nur den Luxus, nicht mehr weiter verblöden zu können...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 09:07 Nein habe ich nicht , ich bin eher ein Handwerker als ein computeraffiner Mensch, obwohl auch ich mich dagegen nicht wehren kann, weil der Alltag dies immer weiter vorgibt und fordert
Aber da siehst du, das dir wichtige Informationen fehlen um sowas überhaupt beurteilen zu können.
Selbst wenn es in diesem Fall absicht von einem Grafiker, oder Intentant war, macht das die VT Geschichte gegen den ÖRR nicht wahrer.
Der Satz ist ja nun der Oberhammer. Was könnte denn hinter dieser Absicht deiner Meinung nach gestanden haben, das man Grafiken manipuliert?
=> Und überhaupt, das ist also unser Qualitätsrundfunk, in dem mit Absicht gefälschte Grafiken verbreitet werden?
=> Was könnte denn aus deiner Sicht der Grund sein, warum man Wahlergebnisse in Balken- und Kuchendiagrammen darstellt? Warum macht man das wenn doch die Zahlen da stehen?
In diesem Arbeiten Tausende von Leuten. Desweiteren wurde es nach Beschwerden auch korregiert.
Du hast doch eben gerade zugegeben/eingesehen, dass es kein Fehler war, sondern Absicht! Warum jetzt das Gefasel wieder mit dem "Fehler". Es passieren andauernd irgendwelche "Fehler", die aber immer nur Auswirkungen in bestimmte politische Richtungen haben!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 12:21 Aber da siehst du, das dir wichtige Informationen fehlen um sowas überhaupt beurteilen zu können.
Oh ich kann natürlich gut genug beurteilen, daß dieser Fehler, ob beabsichtigt oder nicht, am Endergebnis was ändert und ich da kein systemische Einflussnahme bezüglich des ÖRR erkennen kann.
Der Satz ist ja nun der Oberhammer. Was könnte denn hinter dieser Absicht deiner Meinung nach gestanden haben, das man Grafiken manipuliert?
=> Und überhaupt, das ist also unser Qualitätsrundfunk, in dem mit Absicht gefälschte Grafiken verbreitet werden?
=> Was könnte denn aus deiner Sicht der Grund sein, warum man Wahlergebnisse in Balken- und Kuchendiagrammen darstellt? Warum macht man das wenn doch die Zahlen da stehen?
Nochmal es wird über den ÖRR als ganzen geredet. Ich kann im Bezug auf diese Grafiken keinen erkennen, selbst wenn hier ein Intentant oder Grafiker absichtlich (was immer er damit auch bezwecken wollte) ein Grafik manipuliert haben sollte. Der Fehler wurde eingestanden und korrigiert. Btw. Eine Absicht ist ja noch gar nicht bewiesen, die wird von dir und anderen nur angenommen, wie vieles andere auch was ihr als angebliche Fakten dalegt.
Du hast doch eben gerade zugegeben/eingesehen, dass es kein Fehler war, sondern Absicht! Warum jetzt das Gefasel wieder mit dem "Fehler". Es passieren andauernd irgendwelche "Fehler", die aber immer nur Auswirkungen in bestimmte politische Richtungen haben!
Nein...ich habe geschrieben das ich es nicht weiss.
Da ich immer gerne erst die Unschuldsvermutung anwende, gehe ich erstmal von einem Versehen, Schlamperei , Unachtsamkeit aus, kann eine Absicht aber natürlich auch nicht ausschließen.
Auch an dich nochmal, zeige mir die andauert manipulativen absichtlichen Fehler. Am Besten mit Quelle, damit ich mir auch selber ein Bild davon machen kann.
Das was hier gerade passiert ist einfach nicht ernst zu nehmen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:26 Noch klarer hätte es der Reporter gar nicht ausdrücken können, daß es sich dabei um die Eindrücke und Zitate der Grünen Politiker handelte.
Wie ich schon geschrieben habe: Um Sachen nachzuquatschen, die mir von den Parteivertretern ins Gebetbuch diktiert wurden, brauche ich keinen Journalisten. Da würde ein Papagei ausreichen. Ich hätte eine Einordnung der Aussagen erwartet. Sowas gehört aber offensichtlich nicht zu den journalistischen Standards im ÖR.
Zuletzt geändert von Liegestuhl am Mittwoch 25. September 2024, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 11:17 Das Video auf X, das Ebiker vorgestern verlinkt hat, wurde übrigens inzwischen manipuliert. Gestern war noch im Lauftext eindeutig zu sehen, dass die Grünen in der Prognose bei 5,0% lagen. Heute sehe ich, dass der Lauftext unterbrochen wird, kurz bevor die Grünen zu sehen sind und anschließend werden die Grünen mit 4,5% angegeben.
Man will die Story mit allen Mitteln durchboxen. Da sind Profis am Werk.
Hast du einen Beleg dafür, dass dieses Video im Nachhinein manipuliert wurde oder ist das einfach nur ein Bauchgefühl deinerseits?

://x.com/a_nnaschneider/status/1837950619992350933
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

SumTingWong hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 12:00 Der ÖRR ist was die Bezahlung angeht verglichen mit den privaten Rundfunkanstalten der absolute Goldstandard in Deutschland. Die Bezahlung dort hat relativ wenig mit dem öffentlichen Dienst zu tun und gerade der ÖRR kann sich die besten Medientechniker und Informatiker leisten. Du bist halt einfach in vielerlei Hinsicht schlecht informiert und hast vielleicht auch einfach nur den Luxus, nicht mehr weiter verblöden zu können...
Dein Goldstandart sollte mal etwas besser differenzieren werden, der ÖRR besteht aus mehreren Sendeanstalten der Länder in der ARD und dem ZDF. Das heisst ganz viele Teilen sich da einen Pott und bezahlt werden die Mitarbeiter ähnlich dem System der Länder bzw. dem vom Staat und Kommunen. Die Bezahlung varriert, weil sie einen eigenen Tarifvertrag haben, aber die Gehaltsgruppen sind sehr ähnlich.
Von daher sind auch die Unterschiede in den Tarifgruppen nicht so groß wie du sie hier darstellen willst. Ausgenommen natürlich Intendanden
Nunja die ÖRR ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und wird mit einer Rundfunksteuer bezahlt. Ob sie sich damit die besten Grafiker leisten kann weiss ich nicht die Gehaltunter und Obergrenze für Grafiker im ÖRR sind recht weit auseinander, so kann ich mir da auch ein ausbildungstechnische sowie einen erfahrungstechnische Unterscheidung vorstellen, die sich natürlich in deren Arbeit wieder finden könnte, wobei Fehler natürlich unabhängig von der Bezahlung stattfinden können.
Ich will dich in diener einfach gestrickten Welt jetzt aber nicht weiter mit etwas komplexeren Gedankengängen belästigen und ich befürchte das macht auch keinen Sinn.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 13:41 Wie ich schon geschrieben habe: Um Sachen nachzuquatschen, die mir von den Parteivertretern ins Gebetbuch diktiert wurden, brauche ich keinen Journalisten. Da würde ein Papagei ausreichen. Ich hätte eine Einordnung der Aussagen erwartet. Sowas gehört aber offensichtlich nicht zu den journalistischen Standards im ÖR.
Ja dann geh halt kritisch auf die journalistischen Qualitäten ein, aber befeuere keine Vts.
Da viele Leute nicht dabei waren , als die Grünen ihre verfrühte Jubelorgie zum Besten gab, dachte sich der gute Mann halt , ja in den paar Sekunden gebe ich doch einfach Neutral die Stimmung wieder, die ich hier vernommen habe und überlasse die Aufarbeitung dessen, einem Kommentator, Politiker oder eben kritischen Bürger. Evtl. war auch nur genau dieser Teil von ihm gefordert und nicht seinen persönlichen Senf dazu zu geben. Just my 5 cents
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 13:55 Ja dann geh halt kritisch auf die journalistischen Qualitäten ein, aber befeuere keine Vts.
Das mache ich schon die ganze Zeit. Ich habe mich lediglich über die niedrigen journalistischen Standards ausgelassen. Inwiefern befeuere ich damit Verschwörungstheorien? Und wo habe ich nur ein einziges Wort dazu geschrieben?
Evtl. war auch nur genau dieser Teil von ihm gefordert und nicht seinen persönlichen Senf dazu zu geben. Just my 5 cents
Aber genau das hat er doch gemacht: Er hat sich den Aussagen der Parteivertreter gemein gemacht und hat daraus einen "Sieg auf der ganzen Linie" zusammengebastelt. Das ist journalistisch einfach nur schlecht.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3386
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:43 Passiert ständig... quer durch alle Parteien u. Sender...
Da stimme ich Dir zu. Es kommen auch andere Politiker zu oft zu billig um klare Antworten herum. Es gibt nicht sehr viele TV-Moderatoren, die in der Lage sind, ihr Gegenüber zu stellen.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3386
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:21 Bei glatten 5% in der Prognose weiß NIEMAND, ob es reicht oder nicht.
Und nach anderen Hochrechnungen/Prognosen, die bei 4,6% langen, sah es überhaupt nicht danach aus. Beim ZDF (mit dem Zweiten lügt es sich besser....) wurden die Grünen zu hoch bewertet --- Wie so oft war der Wunsch, sie mögen nicht aus dem Landesparlament fliegen, der Vater der Berichterstattung.
Was für ein Bullshit ...

Zu dem Zeitpunkt, als die Prognose von 5% +/- veröffentlicht wurde - inwiefern hatte die Art der Kommentierung Einfluss auf das Wahlergebnis?

Es konnte ja kein Zuschauer mehr losrennen, um - in Abhängigkeit von den Prognosen - noch seine Stimmabgabe korrigieren. Die Wahllokale waren geschlossen. Worum geht es hier also genau?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:21 Was sollen denn daran Fake News sein, wenn ich die Wahlsendung persönlich verfolgt habe? Du hast sie doch gar nicht verfolgt, weil du keinen ÖRR konsumierst.
Das sind die Fake News:
tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:06 Zum x-ten Mal: In dem Moment als er es sagte, sah es so aus, das es die Grünen schaffen würden.
Es sah keineswegs so aus, als würden die Grünen es schaffen. Bettina Schausten macht den Journalistenlehrling in der Anmoderation auch noch darauf aufmerksam, dass alles noch sehr unsicher ist. Bei der Forschungsgruppe Wahlen hatten die Grünen zu diesem Zeitpunkt gerade mal 4,5%. Das sagt sie explizit.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von SumTingWong »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 13:47 Dein Goldstandart sollte mal etwas besser differenzieren werden, der ÖRR besteht aus mehreren Sendeanstalten der Länder in der ARD und dem ZDF. Das heisst ganz viele Teilen sich da einen Pott und bezahlt werden die Mitarbeiter ähnlich dem System der Länder bzw. dem vom Staat und Kommunen. Die Bezahlung varriert, weil sie einen eigenen Tarifvertrag haben, aber die Gehaltsgruppen sind sehr ähnlich.
Von daher sind auch die Unterschiede in den Tarifgruppen nicht so groß wie du sie hier darstellen willst. Ausgenommen natürlich Intendanden
Nunja die ÖRR ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und wird mit einer Rundfunksteuer bezahlt. Ob sie sich damit die besten Grafiker leisten kann weiss ich nicht die Gehaltunter und Obergrenze für Grafiker im ÖRR sind recht weit auseinander, so kann ich mir da auch ein ausbildungstechnische sowie einen erfahrungstechnische Unterscheidung vorstellen, die sich natürlich in deren Arbeit wieder finden könnte, wobei Fehler natürlich unabhängig von der Bezahlung stattfinden können.
Ich will dich in diener einfach gestrickten Welt jetzt aber nicht weiter mit etwas komplexeren Gedankengängen belästigen und ich befürchte das macht auch keinen Sinn.
Von welchen unterschiedlichen Tarifgruppen redest du eigentlich? Ich habe von den ÖRR und den privaten Rundfunkanstalten wie beispielsweise Pro7 gesprochen. Du solltest wirklich an deiner Lesekompetenz arbeiten.

Hier mal die Daten auf Kununu:
Redakteur beim WDR mit einem Durchschnittsgehalt von 62.800€
https://www.kununu.com/de/westdeutscher ... r-in-32249

Redakteur beim Bayerischen Rundfunk mit einem Durchschnittsgehalt von 72.400€
https://www.kununu.com/de/bayerischer-r ... r-in-32249

Redakteur beim MDR mit einem Durchschnittsgehalt von 68.000 €
https://www.kununu.com/de/norddeutscher ... r-in-32249

Redakteur be ProSiebenSat.1 mit einem Durchschnittsgehalt von 52.900€
https://www.kununu.com/de/prosiebensat1 ... r-in-32249

Und da ist die Altersvorsorge der ÖRR nicht mit drin. Das heißt das Paket "ÖRR" könnte am Ende im Barwert um mindestens 33% attraktiver sein als der Rest der Branche. Man kann also davon ausgehen, dass sich die ÖRR die besten Medientechniker und Informatiker des Landes leisten können. Solltest du andere Informationen zu den Gehältern bei den ÖRR und privaten Rundfunkanstalten haben, gerne her damit, inklusive Quellen.
Zuletzt geändert von SumTingWong am Mittwoch 25. September 2024, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 14:05 Das mache ich schon die ganze Zeit. Ich habe mich lediglich über die niedrigen journalistischen Standards ausgelassen. Inwiefern befeuere ich damit Verschwörungstheorien? Und wo habe ich nur ein einziges Wort dazu geschrieben?
Da wo du dich eingemischt hat ging es im Diskurs eher um die VT ÖRR. Daher meine Anmerkung.

Aber genau das hat er doch gemacht: Er hat sich den Aussagen der Parteivertreter gemein gemacht und hat daraus einen "Sieg auf der ganzen Linie" zusammengebastelt. Das ist journalistisch einfach nur schlecht.
Kennst du denn den Wortlaut der Grünen. Also wenn, also wenn, er sich das selber Ausgedacht hat, dann hat er den Grünen damit ja eher geschadet und wir sollten darüber reden , ob da nicht eher die AfD, FDP oder CDU die Finger im Spiel hat bei dem jungen Journalisten.
Die journalistische Beurteilung überlasse ich da eher einem Medienrat, oder seinen direkten Vorgesetzten, dann ist meiner Wenigkeit diesbezüglich genüge getan und ich kann mich auf wichtigen Dinge im leben konzentrieren.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

SumTingWong hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 15:11 Von welchen unterschiedlichen Tarifgruppen redest du eigentlich? Ich habe von den ÖRR und den privaten Rundfunkanstalten wie beispielsweise Pro7 gesprochen. Du solltest wirklich an deiner Lesekompetenz arbeiten.

Hier mal die Daten auf Kununu:
Redakteur beim WDR mit einem Durchschnittsgehalt von 62.800€
https://www.kununu.com/de/westdeutscher ... r-in-32249

Redakteur beim Bayerischen Rundfunk mit einem Durchschnittsgehalt von 72.400€
https://www.kununu.com/de/bayerischer-r ... r-in-32249

Redakteur beim MDR mit einem Durchschnittsgehalt von 68.000 €
https://www.kununu.com/de/norddeutscher ... r-in-32249

Redakteur be ProSiebenSat.1 mit einem Durchschnittsgehalt von 52.900€
https://www.kununu.com/de/prosiebensat1 ... r-in-32249

Und da ist die Altersvorsorge der ÖRR nicht mit drin. Das heißt das Paket "ÖRR" könnte am Ende im Barwert um mindestens 33% attraktiver sein als der Rest der Branche. Man kann also davon ausgehen, dass sich die ÖRR die besten Medientechniker und Informatiker des Landes leisten können. Solltest du andere Informationen zu den Gehältern bei den ÖRR und privaten Rundfunkanstalten haben, gerne her damit, inklusive Quellen.
Es ging um die falsche Grafik bei einer Hochrechnung....und dafür wird wohl ein Grafiker, Informatiker what ever zuständig sein und nein hier ging es um den ÖRR. Vermutlich kommt bei dir neben Lesekompetenz auch noch die schnelle Resettaste zum Handicap dazu, schlimme Volkskrankheit mittlerweile.
... gerade der ÖRR kann sich die besten Medientechniker und Informatiker leisten...
deine geschriebenes Wort.
Ein Grafiker. Cutter, Informatiker, wer auch immer die Grafik bearbeitet hat, wird nach einer Tariftabelle bezahlt wie im öffentlichen Dienst.

https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... r-102.html
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43142
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 15:13 Kennst du denn den Wortlaut der Grünen.
https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 82540.html
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 15:23 https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 82540.html
Also wenn er nach dieser ziemlich normal auschauenden Ansprache , daß was man hört gemacht hat, dann gebe ich dir sogar Recht, aber evtl. hat er noch andere Stimmen eingefangen die man Öffentlich nicht gehört und gesehen hat. Wie auch immer, wenn es dir um schlechte journalistische Arbeit geht, dann wirst du sehr wahrscheinlich ziemlich oft Bingo rufen können.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 13:45 Hast du einen Beleg dafür, dass dieses Video im Nachhinein manipuliert wurde oder ist das einfach nur ein Bauchgefühl deinerseits?
Ich brauche keinen Beleg für das, was ich selbst gesehen habe und als Beleg für die Anderen sollte die Qualität der Quelle genügen, die das Video mit dem Journalisten auf X gepostet hat.
https://www.rnd.de/medien/oerr-blog-kri ... YAWVA.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Verwechslung
Zuletzt geändert von jack000 am Mittwoch 25. September 2024, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Wie jetzt? Der Typ rechts ist ÖRR Reporter? Ich dachte, das wäre einer von den Grünen!?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:17 Und der neutrale ÖR-Reporter applaudiert ... => Mal wieder ein Meisterstück!
Wer ist denn der neutrale ÖR-Reporter?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:25 Wie jetzt? Der Typ rechts ist ÖRR Reporter? Ich dachte, das wäre einer von den Grünen!?
Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:29 Wer ist denn der neutrale ÖR-Reporter?
=> Mein Fehler, die beiden sehen sich etwas ähnlich, daher hatte ich das verwechselt. Es hätte mich allerdings auch nicht gewundert, wenn dem so gewesen wäre.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
PeterK
Beiträge: 15635
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von PeterK »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:17 Und der neutrale ÖR-Reporter applaudiert ... => Mal wieder ein Meisterstück!
Jep. Mal wieder ein jack000-Meisterstück.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:35 => Mein Fehler, die beiden sehen sich etwas ähnlich, daher hatte ich das verwechselt. Es hätte mich allerdings auch nicht gewundert, wenn dem so gewesen wäre.
Das ist immer noch keine Antwort darauf, wer denn der "falsche" ÖR-Reporter nun ist.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:37 Jep. Mal wieder ein jack000-Meisterstück.
Jetzt habe ich mich zum ersten mal geirrt, da kannst du eine Party schmeißen :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:38 Das ist immer noch keine Antwort darauf, wer denn der "falsche" ÖR-Reporter nun ist.
Ich kenne den nicht.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 22:01 Ich kenne den nicht.
Dachte ich mir schon ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 22:07 Dachte ich mir schon ...
Kennst du den?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 22:11Kennst du den?
Wie wäre es mit Benjamin Raschke, Zweiter der Brandenburger Landesliste?
Und nein, ich kenne den nicht.
Seriös geht anders.
Antworten