Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:02 Ein Tipp von mir: Um etwas zu bekämpfen, muss man es gut kennen, sonst ist man auf das angewiesen, was andere einem vorlegen und das kann bewusst verkürzt sein.
Um 18:00 Uhr standen bei den Prognosen die Grünen bei 5% und mit Aussicht auf einen Direktkandidaten. Der Reporter kann nichts dafür, dass sich beides nicht bewahrheitet hat.
Hättest du die Berichterstattung mitverfolgt, dann hätte der User dich nicht so einfach hinters Licht geführt.
Wenn man nicht in der Lage ist, Wahlergebnisse und Aussagen einzusortieren, ist man darauf angewiesen, dass man von dem berichtet, was einem vorgegeben wird. Das birgt jedoch auch die Gefahr, dass man sich zum Sprecher einer Regierungspartei macht. Letztlich benötigt man für seinen Job auch keinen Journalisten. Ein Papagei hätte es auch getan.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:02
Um 18:00 Uhr standen bei den Prognosen die Grünen bei 5% und mit Aussicht auf einen Direktkandidaten. Der Reporter kann nichts dafür, dass sich beides nicht bewahrheitet hat.
Hättest du die Berichterstattung mitverfolgt, dann hätte der User dich nicht so einfach hinters Licht geführt.
Der kann sehr wohl dafür, dass er eine äußerst knappe Prognose als sicheren Sieg bewertet.
Andere ordneten von Beginn an anders ein "müssen bangen/zittern", "noch abwarten, der Wahlabend wird lang werden"

Der Wunsch, die Grünen mögen im Landtag bleiben war hier der Vater des Jubels, nicht die äußerst knappe Prognose
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von sunny.crockett »



Der NDR hat jetzt in der nächsten Instanz vor Gericht bezüglich der Fake-News über das Treffen in Potsdam verloren. Aber man will die Rechtssprechung nicht anerkennen, Recht und Gesetz sei "deplaziert", wenn es nicht die Meinung des ÖRR entspricht. Da sind mal wieder die "Demokraten" unterwegs....
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Xexes
Beiträge: 1353
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Xexes »

Interessante Einstellung zu Zensur, anscheinend nur in Ordnung, wenn sie willkürlich und nicht vom Gesetzten und Gerichten legitimiert wurde.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:53 Der kann sehr wohl dafür, dass er eine äußerst knappe Prognose als sicheren Sieg bewertet.
Andere ordneten von Beginn an anders ein "müssen bangen/zittern", "noch abwarten, der Wahlabend wird lang werden"
Eventuell hatte er Angst, keine Schnittchen mehr zu bekommen, wenn er die Siegesgewissheit der Grünen nicht mitträgt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:55

Der NDR hat jetzt in der nächsten Instanz vor Gericht bezüglich der Fake-News über das Treffen in Potsdam verloren. Aber man will die Rechtssprechung nicht anerkennen, Recht und Gesetz sei "deplaziert", wenn es nicht die Meinung des ÖRR entspricht. Da sind mal wieder die "Demokraten" unterwegs....
wundert mich nicht...alle von Putin gekauft ;)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:59 Eventuell hatte er Angst, keine Schnittchen mehr zu bekommen, wenn er die Siegesgewissheit der Grünen nicht mitträgt.
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing ?
Das Dumme ist nur: Ossis kennen solche "Jubelfeiern" wohl noch von früher und damit dürfte der ÖRR nicht zu seiner Glaubwürdigkeit beitragen
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:55 Der NDR hat jetzt in der nächsten Instanz vor Gericht bezüglich der Fake-News über das Treffen in Potsdam verloren. Aber man will die Rechtssprechung nicht anerkennen, Recht und Gesetz sei "deplaziert", wenn es nicht die Meinung des ÖRR entspricht. Da sind mal wieder die "Demokraten" unterwegs....
Was glaubst du, warum es in Demokratien mehrere Instanzen bei der Rechtsprechung gibt? Ulrich Vosgerau hat sie auch beschritten - ohne Erfolg.
Navalny hatte diese Möglichkeit nicht.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 10:02 Um 18:00 Uhr standen bei den Prognosen die Grünen bei 5% und mit Aussicht auf einen Direktkandidaten.
Wenn es also nicht in trockenen Tüchern ist, soll der auch nicht so einen Mist erzählen. Aber das ist nun mal ÖR, ohne es zu wissen irgendwas erzählen was in den Kram passt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 12:29 Wenn es also nicht in trockenen Tüchern ist, soll der auch nicht so einen Mist erzählen. Aber das ist nun mal ÖR, ohne es zu wissen irgendwas erzählen was in den Kram passt.
Man kann doch nur über das berichten, was man zu diesem Zeitpunkt weiß bei Wahlen. Die Zahlen wurden dann nach und nach korrigiert, nachdem die Auszählung fortgeschritten ist.
Ich habe die Berichterstattung selbst mitverfolgt und mir war klar, dass es sich um Prognosen handelt und dass die Grünen es womöglich nicht schaffen würden.
Was sucht ihr euch für einen Schrott zusammen von irgendwelchen suspekten YouTube Kanälen?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 12:54 Man kann doch nur über das berichten, was man zu diesem Zeitpunkt weiß bei Wahlen.
Anhand einer Prognose weiß man das nun mal nicht.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 12:54 Man kann doch nur über das berichten, was man zu diesem Zeitpunkt weiß bei Wahlen. Die Zahlen wurden dann nach und nach korrigiert, nachdem die Auszählung fortgeschritten ist.
Ich habe die Berichterstattung selbst mitverfolgt und mir war klar, dass es sich um Prognosen handelt und dass die Grünen es womöglich nicht schaffen würden.
Was sucht ihr euch für einen Schrott zusammen von irgendwelchen suspekten YouTube Kanälen?
Der ZDF-Reporter sagte über die Grünen: „Sieg auf der ganzen Linie“

Und das obwohl man sich halbiert hat und man nicht wusste, ob man überhaupt ins Parlament kommt. Das sind die Fakten für Grünen-Propaganda beim ÖRR, die du nicht erkennen willst. Stattdessen kommst du plötzlich zusammenhanglos mit YouTube. Aber wenn dir nichts mehr argumentativ einfällt....
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Wem sollte das denn was gebracht haben ?

Wieder son Fake "Skandal" aus der braunen Blase.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 13:09 Der ZDF-Reporter sagte über die Grünen: „Sieg auf der ganzen Linie“

Und das obwohl man sich halbiert hat und man nicht wusste, ob man überhaupt ins Parlament kommt. Das sind die Fakten für Grünen-Propaganda beim ÖRR, die du nicht erkennen willst. Stattdessen kommst du plötzlich zusammenhanglos mit YouTube. Aber wenn dir nichts mehr argumentativ einfällt....
Wollt ihr mich jetzt verarschen? Ich habe dieses ominöse Video jetzt wieder suchen müssen, weil es inzwischen von der Moderation deaktiviert war.
Der Reporter zitiert doch die Spitzenkandidatin Antje Töpfer. Das ist nicht seine eigene Meinung oder Bewertung, sondern er kommentiert die Reaktion der Grünen auf die erste Prognose.
Ihr verdreht hier laufend Texte, - auch meine - aber ihr habt auch keine Hemmungen, auch Offensichtliches auf Videos zu verdrehen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 13:28 Der Reporter zitiert doch die Spitzenkandidatin Antje Töpfer.
Er quatscht das nach, was die Grünen ihm gesagt haben. Keine eigene Einordnung. Genügt das deinen Ansprüchen an journalistischen Standards im ÖR?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 13:41 Er quatscht das nach, was die Grünen ihm gesagt haben. Keine eigene Einordnung. Genügt das deinen Ansprüchen an journalistischen Standards im ÖR?
Es gehört zu den Aufgaben eines Reporters bei einer solchen Veranstaltung, die Meinungen der Politiker einzufangen. Andere Medien konstruieren selbst die Antworten. Was ist dir lieber?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 13:46 Es gehört zu den Aufgaben eines Reporters bei einer solchen Veranstaltung, die Meinungen der Politiker einzufangen. Andere Medien konstruieren selbst die Antworten. Was ist dir lieber?
Ich hätte eine kritische Einordnung der getätigten Aussagen erwartet. Einfach nachplappern ist mir persönlich zu wenig. Das ist für mich kein Journalismus.

Frau Schausten sagt ihm auch noch, dass die Grünen zur Zeit bei 4,5% liegen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 13:50 Ich hätte eine kritische Einordnung der getätigten Aussagen erwartet. Einfach nachplappern ist mir persönlich zu wenig. Das ist für mich kein Journalismus.

Frau Schausten sagt ihm auch noch, dass die Grünen zur Zeit bei 4,5% liegen.
Es ist mir doch klar, warum er dir nicht zusagt.
Falls eine Emotion in seiner Stimme zu hören war, dann lag das vermutlich daran, dass er persönlich gehofft hat, dass den Grünen der Einzug in den Landestag gelingen könnte, denn dann hätte die SPD die Möglichkeit gehabt, auf eine Koalition mit dem BSW zu verzichten. Jetzt ist diese Wundertütenpartei die einzige Alternative zu den Grünen als Koalitionspartner. Diese Partei ist nämlich wie eine Wundertüte, denn man kennt nur das Äußere, verkörpert von Sahra Wagenknecht, aber was drinsteckt, das weiß keiner. Ich hatte auch gehofft, dass sie mit dem Thema Migration eine Portion Wähler von der AfD abknöpft, aber sie hat hauptsächlich Querdenker, Impfgegner und Putinisten eingeheimst.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 14:55 Falls eine Emotion in seiner Stimme zu hören war, dann lag das vermutlich daran, dass er persönlich gehofft hat, dass den Grünen der Einzug in den Landestag gelingen könnte,...
Ethik-Kodex des DFJV:

„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten.“ (Hanns-Joachim Friedrichs, 1927-1995)

https://www.dfjv.de/ueber-uns/ethik-kodex
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 15:02 Ethik-Kodex des DFJV:

„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten.“ (Hanns-Joachim Friedrichs, 1927-1995)

https://www.dfjv.de/ueber-uns/ethik-kodex
Such weiter nach Zitaten, denn das reicht nicht.
Es war meine persönliche Vermutung, falls in seiner Stimme eine Emotion zu hören war. Das heißt noch lange nicht, dass es auch so war.
Was Frau Schausten ihm gesagt haben könnte, das kann gar nicht in dem Moment gewesen sein, als dieses Video entstand, denn das war der Moment als die erste Prognose veröffentlicht wurde. Eine halbe Stunde später habe ich es auch gewusst, dass es den Grünen nicht gelingen kann.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 15:10 Such weiter nach Zitaten, denn das reicht nicht.
Mir reicht es durchaus. Denn für mich handelt ein Journalist, der sich einer Sache gemein macht, nicht nach journalistischen Maßstäben. Ein Journalist benötigt Neutralität und den nötigen Abstand.
Was Frau Schausten ihm gesagt haben könnte, das kann gar nicht in dem Moment gewesen sein, als dieses Video entstand, denn das war der Moment als die erste Prognose veröffentlicht wurde. Eine halbe Stunde später habe ich es auch gewusst, dass es den Grünen nicht gelingen kann.
Behalte deine Fake-News für dich! Sie sagt sehr deutlich: "Zu den Grünen: Da noch kein klares Bild. 4,5% bei der Forschungsgruppe Wahlen. 5% in der Prognose. Für beide Ergebnisse gilt: Es ist nicht sicher, wie das ausgeht! "
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 13:28 Wollt ihr mich jetzt verarschen? Ich habe dieses ominöse Video jetzt wieder suchen müssen, weil es inzwischen von der Moderation deaktiviert war.
Der Reporter zitiert doch die Spitzenkandidatin Antje Töpfer. Das ist nicht seine eigene Meinung oder Bewertung, sondern er kommentiert die Reaktion der Grünen auf die erste Prognose.
Ihr verdreht hier laufend Texte, - auch meine - aber ihr habt auch keine Hemmungen, auch Offensichtliches auf Videos zu verdrehen.
Die Töpfer hat das mit dem "Sieg auf ganzer Linie" nicht gesagt. Der ZDF-Reporter hat das dann bei seiner Zusammenfassung hinzugefügt und eben nicht zitiert.

Hier mal die Aussage der Frau Töpfer:
https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 82540.html
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 15:40 Die Töpfer hat das mit dem "Sieg auf ganzer Linie" nicht gesagt. Der ZDF-Reporter hat das dann bei seiner Zusammenfassung hinzugefügt und eben nicht zitiert.

Hier mal die Aussage der Frau Töpfer:
https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 82540.html
Also nur noch diese paar Wörter. In der ganzen Diskussion hier ging es jedoch bisher undifferenziet um das, was er gesagt hat.
Einer deiner Mitkämpfer hat eine ganze Zeile zitiert und nicht nur diese Passage.
Es war eben seine Schlussfolgerung aus dem Gesagten. Was ist dabei so anrüchig? Ihr habt es versucht und ihr habt versagt, gebt es endlich zu. :D
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 15:27 Mir reicht es durchaus. Denn für mich handelt ein Journalist, der sich einer Sache gemein macht, nicht nach journalistischen Maßstäben. Ein Journalist benötigt Neutralität und den nötigen Abstand.
Jetzt bleibt bei mir noch die Frage offen, ob du dieser Ansicht wärst, wenn es nicht um die Grünen gegangen wäre, sondern um die AfD.
Nur damit wir uns etwas besser kennenlernen, meine ich, denn wir hatten bis vor ein paar Wochen noch nie was miteinander zu tun.
Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 15:27 Behalte deine Fake-News für dich! Sie sagt sehr deutlich: "Zu den Grünen: Da noch kein klares Bild. 4,5% bei der Forschungsgruppe Wahlen. 5% in der Prognose. Für beide Ergebnisse gilt: Es ist nicht sicher, wie das ausgeht! "
Wenn du etwas als Fake abstempelst, heißt das noch gar nichts. Es geht darum, wann Frau Schausten das gesagt hat. Die Zahlen der Prognose laufen am Band unter dem Bild im Video und dort steht 5,0% für die Grünen. Das Video hat dein Mitkämpfer gerade verlinkt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 17:51 Jetzt bleibt bei mir noch die Frage offen, ob du dieser Ansicht wärst, wenn es nicht um die Grünen gegangen wäre, sondern um die AfD.
Nur damit wir uns etwas besser kennenlernen, meine ich, denn wir hatten bis vor ein paar Wochen noch nie was miteinander zu tun.

Wenn du etwas als Fake abstempelst, heißt das noch gar nichts. Es geht darum, wann Frau Schausten das gesagt hat. Die Zahlen der Prognose laufen am Band unter dem Bild im Video und dort steht 5,0% für die Grünen. Das Video hat dein Mitkämpfer gerade verlinkt.
Der Mitkämpfer hat ein Video der Tagesschau mit dem Livebild des rbb verlinkt. Als ÖRR-Fan solltest du wissen, das das die ARD ist. Den "Sieg gauf ganzer Linie" hat der ZDF-Reporter rausposaunt. Und den Satz hat er eben nicht von der Grünen Spitzenkandidatin übernommen, sondern selbst in seinem Grünen Wunder-Wonderland als Fazit formuliert. Und das hat eben nichts mit seriöser neutraler Berichterstattung zu tun, da kannst du noch so verbal um dich schlagen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Kann mir inzwischen einer sagen was jetzt "Ziel" der perfiden linkgsrünen Propaganda war ?
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Wenn die Grünen gleich bei der ersten Prognose weit über 5% gewesen wären, hätte man den Reporter vermutlich jubeln gesehen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 18:13 Kann mir inzwischen einer sagen was jetzt "Ziel" der perfiden linkgsrünen Propaganda war ?
Erreichen konnte man damit gar nichts es geht nur darum dass man hier mal wieder sieht wie die Reporter im öffentlichen Rundfunk gestrickt sind. Da gibt es klare politische Präferenzen und das wirkt sich entsprechend auf die journalistische Qualität negativ aus. Er hat einfach nur das berichtet wie er es gerne hätte.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 18:02 Der Mitkämpfer hat ein Video der Tagesschau mit dem Livebild des rbb verlinkt. Als ÖRR-Fan solltest du wissen, das das die ARD ist. Den "Sieg gauf ganzer Linie" hat der ZDF-Reporter rausposaunt. Und den Satz hat er eben nicht von der Grünen Spitzenkandidatin übernommen, sondern selbst in seinem Grünen Wunder-Wonderland als Fazit formuliert. Und das hat eben nichts mit seriöser neutraler Berichterstattung zu tun, da kannst du noch so verbal um dich schlagen.
Das habe ich nicht übersehen, dass es die ARD war, denn ich selbst habe die Wahlen dort mitverfolgt. Und ich habe vorhin geschrieben, dass das mit "Sieg auf ganzer Linie" die Schlussfolgerung des Reporters war, was nichts anrüchiges wäre.
Und an dich ebenfalls die Frage: Hättest du so reagiert, wenn der Reporter das Gleiche gesagt hätte, wenn es um die AfD gegangen wäre?
Ich weiß, das ist utopisch, denn Antidemokraten haben im ÖRR nichts zu suchen und er hätte sich als solcher entpuppt.
Wenn er also irgendwie Begeisterung in irgendeiner Form für das Abschneiden der Grünen gezeigt haben soll, dann war es eben Begeisterung darüber, dass es eine weitere demokratische Partei in den Landtag schafft. Ich könnte es ihm nachempfinden, ganz besonders wenn es hier manche ärgert.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 13:41 Er quatscht das nach, was die Grünen ihm gesagt haben. Keine eigene Einordnung. Genügt das deinen Ansprüchen an journalistischen Standards im ÖR?
Á propos: Was meinem Anspruch an journalistische Standards im ÖR (mal wieder...) überhaupt nicht genügte:

Da fragt der ARD-Moderator kurz nach 18 Uhr den brandenburgischen Spitzenkandidaten der AfD, ob die AfD nicht konservatives Wählerpotential liegen lässt, in dem sich sich nicht klar von den rechtsextremen Tendenzen distanziert und von den Parteimitgliedern trennt, die diese verkörpern.

Der AfD-Mann geht darauf mit keinem Wort ein sondern weicht direkt auf ein anderes Thema aus, mit dem Ergebnis, dass der ARD-Moderator auch gar nicht weiter nachbohrt ...

... das ist dann in der Tat eine schwache journalistische Leistung, wenn der Moderator nicht in der Lage ist, so einen Schwätzer mal konsequent zu stellen. Zumal bei der alles entscheidenden Frage, dem Mummenschanz der AfD.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 18:29 Und an dich ebenfalls die Frage: Hättest du so reagiert, wenn der Reporter das Gleiche gesagt hätte, wenn es um die AfD gegangen wäre?
Wie ich schon mehrfach sagte, erwarte ich von einem gebührenfinanzierten Sender eine ausgewogene Berichterstattung. Auch wenn es die AfD gewesen wäre, für die ein Reporter bei unsicheren Prognosen von einem "Sieg auf ganzer Linie" gesprochen hätte, würde ich das als inakzeptabel einstufen.

Und auch beim kompletten Programm erwarte ich eine Ausgewogenheit, wenn mal eine Sendung etwas links ist, dafür aber auch konservative Sendungen dagegen stehen, ist alles in Ordnung. Allerdings ist diese Ausgewogenheit nicht mehr vorhanden, egal ob ARD, ZDF oder bei den Dritten. Beispiel sind die Magazine, wie Kulturzeit, TTT, Quer usw., die mittlwerweile alle links sind. Es gibt m.M.n. kein einziges konservatives Magazin mehr. Verhältnis also 100% zu 0%.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81169
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein ÖRR-Reporter, der freudestrahlend von einem "Afd-Sieg auf der ganzen Linie" fantasiert hätte, hätte sich vermutlich am Tag danach einen neuen Job suchen können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Ebiker
Beiträge: 7124
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Ebiker »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 17:42
Es war eben seine Schlussfolgerung aus dem Gesagten. Was ist dabei so anrüchig?
Die grünen haben letztendlich fast 60% der Wähler verloren. Das ist eine krachende Niederlage, Sonst nix. So etwas in einen sieg auf ganzer Linie umzudeuten kenn ich nur aus Diktaturen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Ebiker
Beiträge: 7124
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Ebiker »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 17:51 Die Zahlen der Prognose laufen am Band unter dem Bild im Video und dort steht 5,0% für die Grünen. Das Video hat dein Mitkämpfer gerade verlinkt.
Noch Fragen ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bielefeld09 »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 20:01 Wie ich schon mehrfach sagte, erwarte ich von einem gebührenfinanzierten Sender eine ausgewogene Berichterstattung. Auch wenn es die AfD gewesen wäre, für die ein Reporter bei unsicheren Prognosen von einem "Sieg auf ganzer Linie" gesprochen hätte, würde ich das als inakzeptabel einstufen.

Und auch beim kompletten Programm erwarte ich eine Ausgewogenheit, wenn mal eine Sendung etwas links ist, dafür aber auch konservative Sendungen dagegen stehen, ist alles in Ordnung. Allerdings ist diese Ausgewogenheit nicht mehr vorhanden, egal ob ARD, ZDF oder bei den Dritten. Beispiel sind die Magazine, wie Kulturzeit, TTT, Quer usw., die mittlwerweile alle links sind. Es gibt m.M.n. kein einziges konservatives Magazin mehr. Verhältnis also 100% zu 0%.
Mal ehrlich, sie können sich doch jederzeit beschweren? Nutzen Sie die Kanäle der ÖFR.
Hier wirken Sie gänzlich unglaubwürdig, zumal sie sich ja frei äußern können!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Ich fürchte, daß derartige Beschwerden für die "Ablage, rund" geschrieben würden. Wenn man einen Sumpf trockenlegen möchte, dann darf man nicht die Frösche fragen. Da hat sich eine zu Beginn ganz vernünftige Einrichtung verselbständigt, die außerhalb dieser Organisation und ihrer Nutznießer in der Form niemand braucht oder haben möchte.
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von SumTingWong »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 20:01 Wie ich schon mehrfach sagte, erwarte ich von einem gebührenfinanzierten Sender eine ausgewogene Berichterstattung. Auch wenn es die AfD gewesen wäre, für die ein Reporter bei unsicheren Prognosen von einem "Sieg auf ganzer Linie" gesprochen hätte, würde ich das als inakzeptabel einstufen.

Und auch beim kompletten Programm erwarte ich eine Ausgewogenheit, wenn mal eine Sendung etwas links ist, dafür aber auch konservative Sendungen dagegen stehen, ist alles in Ordnung. Allerdings ist diese Ausgewogenheit nicht mehr vorhanden, egal ob ARD, ZDF oder bei den Dritten. Beispiel sind die Magazine, wie Kulturzeit, TTT, Quer usw., die mittlwerweile alle links sind. Es gibt m.M.n. kein einziges konservatives Magazin mehr. Verhältnis also 100% zu 0%.
https://www.youtube.com/watch?v=2Z3bUcG ... schmack-TV

Auch der AfD-Balken wurde mal wieder "aus Versehen" kleiner gemacht als er es eigentlich sein sollte. Sind natürlich alles Fehler, die einfach mal so passieren können. Interessant, dass der Afd-Balken zufälligerweise ein ganz kleines bisschen kleiner ist als der der Grünen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Billie Holiday »

SumTingWong hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 07:17 https://www.youtube.com/watch?v=2Z3bUcG ... schmack-TV

Auch der AfD-Balken wurde mal wieder "aus Versehen" kleiner gemacht als er es eigentlich sein sollte. Sind natürlich alles Fehler, die einfach mal so passieren können. Interessant, dass der Afd-Balken zufälligerweise ein ganz kleines bisschen kleiner ist als der der Grünen.
Ja, in einem VHS Kursus für Anfänger.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 08:05 Ja, in einem VHS Kursus für Anfänger.
Ja das sind natürlich Fehler die bei Verschwörungsanhängern und Aluhutträger ganz besonders verfangen und man kann dabei als Partei seine Opferrolle noch weiter ausbauen. Erbärmlich, mir wäre das gar nicht aufgefallen , weil ich auf die Zahlen schaue.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 17:51 Jetzt bleibt bei mir noch die Frage offen, ob du dieser Ansicht wärst, wenn es nicht um die Grünen gegangen wäre, sondern um die AfD.
Ich verstehe die Frage nicht. Hältst du mich für einen AfD-Sympathisanten? Ich habe für dieses rechte Pack nichts übrig.

Gegenfrage: Würdest du nach 15 Jahren AFD-Regierung und einer entsprechenden Umbesetzung auch noch so vom ÖR schwärmen? Oder wärest du dann vielleicht froh, wenn man dem ÖR rechtzeitig die Flügel gestutzt hätte?
Es geht darum, wann Frau Schausten das gesagt hat. Die Zahlen der Prognose laufen am Band unter dem Bild im Video und dort steht 5,0% für die Grünen.
Sie spricht ihn direkt an und sagt ihm, dass die Grünen bei der Forschungsgruppe Wahlen bei 4,5% liegen und dass alles noch sehr unsicher ist.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 19:49 Á propos: Was meinem Anspruch an journalistische Standards im ÖR (mal wieder...) überhaupt nicht genügte:

Da fragt der ARD-Moderator kurz nach 18 Uhr den brandenburgischen Spitzenkandidaten der AfD, ob die AfD nicht konservatives Wählerpotential liegen lässt, in dem sich sich nicht klar von den rechtsextremen Tendenzen distanziert und von den Parteimitgliedern trennt, die diese verkörpern.

Der AfD-Mann geht darauf mit keinem Wort ein sondern weicht direkt auf ein anderes Thema aus, mit dem Ergebnis, dass der ARD-Moderator auch gar nicht weiter nachbohrt ...

... das ist dann in der Tat eine schwache journalistische Leistung, wenn der Moderator nicht in der Lage ist, so einen Schwätzer mal konsequent zu stellen. Zumal bei der alles entscheidenden Frage, dem Mummenschanz der AfD.
Es stellt sich hier ja Grundsätzlich die Frage? Diskutieren wir hier über schwache Journalisten/journalistische Leistungen (da gibt es natürlich, wie im jeden Beruf, unterschiede) oder um, wie es hier einige Vabulisieren, eine systematische Beeinflussung der Zuschauer in eine bestimmte Richtung. Das das ÖRR rechtextremen und linksextremen Tendenzen kritisch gegenüber steht sollte aber hier jedem einleuchten, der glaubt diese würden verzerrt vom ÖRR dargestellt
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von sunny.crockett »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 08:15 Ja das sind natürlich Fehler die bei Verschwörungsanhängern und Aluhutträger ganz besonders verfangen und man kann dabei als Partei seine Opferrolle noch weiter ausbauen. Erbärmlich, mir wäre das gar nicht aufgefallen , weil ich auf die Zahlen schaue.
Das sind natürlich keine Fehler, denn Diagrammerstellung aus welchen Tool auch immer macht nicht bei nur einem Balken einen Fehler wenn gleichzeitig der Wert stimmt. Falls du jemals schon Diagramme mit Excel, ThinCell oder ähnlichem ertellt hättest, wüstest du das. Da muss man per Hand eingreifen, das sind also keine Fehler sondern gewollte Änderungen.

Dass diese "Zufälle" die immer die AfD betreffen mittlerweile in der Nicht-ÖRR-Presse diskutiert werden, ist Wahlkampf für die AfD. Kapiert wieder jemand aus der Grün-Linken Blase nicht.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von relativ »

sunny.crockett hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 08:40 Das sind natürlich keine Fehler, denn Diagrammerstellung aus welchen Tool auch immer macht nicht bei nur einem Balken einen Fehler wenn gleichzeitig der Wert stimmt. Falls du jemals schon Diagramme mit Excel, ThinCell oder ähnlichem ertellt hättest, wüstest du das. Da muss man per Hand eingreifen, das sind also keine Fehler sondern gewollte Änderungen.

Dass diese "Zufälle" die immer die AfD betreffen mittlerweile in der Nicht-ÖRR-Presse diskutiert werden, ist Wahlkampf für die AfD. Kapiert wieder jemand aus der Grün-Linken Blase nicht.
Nein habe ich nicht , ich bin eher ein Handwerker als ein computeraffiner Mensch, obwohl auch ich mich dagegen nicht wehren kann, weil der Alltag dies immer weiter vorgibt und fordert
Selbst wenn es in diesem Fall absicht von einem Grafiker, oder Intentant war, macht das die VT Geschichte gegen den ÖRR nicht wahrer. In diesem Arbeiten Tausende von Leuten. Desweiteren wurde es nach Beschwerden auch korregiert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Billie Holiday »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 08:15 Ja das sind natürlich Fehler die bei Verschwörungsanhängern und Aluhutträger ganz besonders verfangen und man kann dabei als Partei seine Opferrolle noch weiter ausbauen. Erbärmlich, mir wäre das gar nicht aufgefallen , weil ich auf die Zahlen schaue.
Wie anspruchslos du doch bist.

Balkendiagramme stimmen mit den Zahlen überein. Wenn nicht, hat da jemand rumgefummelt.

Kann man achselzuckend hinnehmen, muss man aber nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 20:01 Wie ich schon mehrfach sagte, erwarte ich von einem gebührenfinanzierten Sender eine ausgewogene Berichterstattung. Auch wenn es die AfD gewesen wäre, für die ein Reporter bei unsicheren Prognosen von einem "Sieg auf ganzer Linie" gesprochen hätte, würde ich das als inakzeptabel einstufen.
Zum x-ten Mal: In dem Moment als er es sagte, sah es so aus, das es die Grünen schaffen würden. Eine unausgewogene Berichterstattung war es nur aus deiner parteiischen Sicht.
sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 20:01 Und auch beim kompletten Programm erwarte ich eine Ausgewogenheit, wenn mal eine Sendung etwas links ist, dafür aber auch konservative Sendungen dagegen stehen, ist alles in Ordnung. Allerdings ist diese Ausgewogenheit nicht mehr vorhanden, egal ob ARD, ZDF oder bei den Dritten. Beispiel sind die Magazine, wie Kulturzeit, TTT, Quer usw., die mittlwerweile alle links sind. Es gibt m.M.n. kein einziges konservatives Magazin mehr. Verhältnis also 100% zu 0%.
Dieter Nuhr sorgt doch für Ausgleich, das ist schon mal was...
Wie soll denn der ÖRR seinem Auftrag gerecht werden, für unsere demokratischen Werte einzustehen, wenn er einer in Teilen rechtsextremen Partei eine Bühne bietet und die Möglichkeit ihre rechtsradikalen und menschenverachtenden Parolen auch über den ÖRR verbreitet?
Das tun schon in ausreichendem Maße Elon Musks Jauchengrube und unzählige Kanäle im Netz mit freundlicher Unterstützung der Boulevardblätter.
Dass aus deiner Sicht alles unausgewogen und links ist, was der ÖRR bringt, das verwundert nicht, aber daran ist nicht der ÖRR schuld.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:06 Zum x-ten Mal: In dem Moment als er es sagte, sah es so aus, das es die Grünen schaffen würden. Eine unausgewogene Berichterstattung war es nur aus deiner parteiischen Sicht.
Das sind Fake News. Bettina Schausten spricht ihn direkt an und informiert ihn darüber, dass die Grünen bei der Forschungsgruppe Wahlen nur bei 4,5% liegen und dass alle Ergebnisse noch unsicher sind.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 08:16 Ich verstehe die Frage nicht. Hältst du mich für einen AfD-Sympathisanten? Ich habe für dieses rechte Pack nichts übrig.
War ja nur eine Frage, denn wir haben erst seit Kurzem miteinander zu tun und ich kenne dich noch nicht.
Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 08:16 Gegenfrage: Würdest du nach 15 Jahren AFD-Regierung und einer entsprechenden Umbesetzung auch noch so vom ÖR schwärmen? Oder wärest du dann vielleicht froh, wenn man dem ÖR rechtzeitig die Flügel gestutzt hätte?
Diese Frage erübrigt sich, denn die AfD bräuchte keine 15 Jahre bis es den ÖRR dann nicht mehr gibt. Du hättest dann vielmehr keinen Grund mehr, ihn zu bekämpen.
Meloni hat schon die ersten Versuche gestartet und wenn sie wiedergewählt werden sollte, dann gibt es nicht mehr lange unabhängige Medien in Italien.
Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 08:16 Sie spricht ihn direkt an und sagt ihm, dass die Grünen bei der Forschungsgruppe Wahlen bei 4,5% liegen und dass alles noch sehr unsicher ist.
Nochmal: Das war allerdings eine halbe Stunde später und bis dahin wusste es auch ich, bevor sie es sagte.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 19:49 Á propos: Was meinem Anspruch an journalistische Standards im ÖR (mal wieder...) überhaupt nicht genügte:

Da fragt der ARD-Moderator kurz nach 18 Uhr den brandenburgischen Spitzenkandidaten der AfD, ob die AfD nicht konservatives Wählerpotential liegen lässt, in dem sich sich nicht klar von den rechtsextremen Tendenzen distanziert und von den Parteimitgliedern trennt, die diese verkörpern.

Der AfD-Mann geht darauf mit keinem Wort ein sondern weicht direkt auf ein anderes Thema aus, mit dem Ergebnis, dass der ARD-Moderator auch gar nicht weiter nachbohrt ...

... das ist dann in der Tat eine schwache journalistische Leistung, wenn der Moderator nicht in der Lage ist, so einen Schwätzer mal konsequent zu stellen. Zumal bei der alles entscheidenden Frage, dem Mummenschanz der AfD.
Habe ich nicht gesehen, aber ich hatte schon öfters das Gefühl, dass die ÖR in wichtigen Situationen Auszubildende vorschicken, die mit der Situation komplett überfordert sind.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:06 Zum x-ten Mal: In dem Moment als er es sagte, sah es so aus, das es die Grünen schaffen würden. Eine unausgewogene Berichterstattung war es nur aus deiner parteiischen Sicht.

Bei glatten 5% in der Prognose weiß NIEMAND, ob es reicht oder nicht.
Und nach anderen Hochrechnungen/Prognosen, die bei 4,6% langen, sah es überhaupt nicht danach aus. Beim ZDF (mit dem Zweiten lügt es sich besser....) wurden die Grünen zu hoch bewertet --- Wie so oft war der Wunsch, sie mögen nicht aus dem Landesparlament fliegen, der Vater der Berichterstattung.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Mittwoch 25. September 2024, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 10:10 Das sind Fake News. Bettina Schausten spricht ihn direkt an und informiert ihn darüber, dass die Grünen bei der Forschungsgruppe Wahlen nur bei 4,5% liegen und dass alle Ergebnisse noch unsicher sind.
Was sollen denn daran Fake News sein, wenn ich die Wahlsendung persönlich verfolgt habe? Du hast sie doch gar nicht verfolgt, weil du keinen ÖRR konsumierst.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Antworten