Seite 302 von 1222
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 07:50
von DogStar
H2O hat geschrieben:(08 May 2020, 07:17)
Ich würde glatt vermuten, daß diese Geschichte "bis nach ganz oben" bekannt wird. Dann muß der Landrat einpacken, der diesen Wahnsinn zugelassen hat.
Ich fürchte, nein! Es wird nun (das zeigt auch die Stimmung im Forum) auf die Dummköpfe und Schreihälse gehört.
Kluge, besonnene Stimmen wie Drosten, Kekulé, Yogeshwar oder auch Frau Merkel werden überhört und diskreditiert, bzw. haben nichts mehr zu sagen.
Und wie "die ganz oben" jetzt hunderte von Landräten wieder einfangen wollen, die ihr eigenes Süppchen kochen werden, ist mir schleierhaft. Da hat man die Büchse der Pandora geöffnet. Dieses an sich gute Konzept funktioniert halt nur, wenn Weitsichtigkeit waltet. Wer nur auf kurzfristige, wirtschaftliche Interessen schaut, verliert auf lange Sicht.
Heute ist ein "schöner" vergleich zwischen Hong Kong und New York bei SPON. Ähnlich große Städte, völlig unterschiedliche Mentalitäten, völlig unterschiedliche Resultate. Intelligenz vs. Ignoranz, Verantwortung vs. Leichtsinn, modernes Denken vs. Rückständigkeit, Disziplin vs. Disziplinlosigkeit.
Ergebnis: 1000 Fälle und 4!!! Tote vs. 330000 Fälle und 26000 Tote. Und nein, New Yorks Wirtschaft läuft NICHT besser! Das exakte Gegenteil ist der Fall.
Ich sagte es irgendwo schon mal zu Anfang. Diesen "Krieg" werden die Smarten, Verantwortungsvollen gewinnen.
Das es funktionieren kann, zeigen uns die Asiaten. Wir haben gut und besonnen begonnen, benehmen uns aber inzwischen wie egoistische Kleinkinder. Die Folgen werden wir in den kommenden Wochen spüren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 07:54
von DogStar
Adam Smith hat geschrieben:(08 May 2020, 07:32)
Dann muss man noch einmal eine Woche warten, weil es im Schnitt 5 bis 6 Tage dauert bis es bei einigen wenigen zu grippeartigen Symptomen kommt.
Das sagst du ernsthaft über eine Krankheit, an der schon mehr als 270.000 Menschen qualvoll eingegangen sind? Die dazu führte, dass Leichen in LKWs abtransportiert und in Massengräbern bestattet werden mussten? An der schon jede Menge medizinisches Personal gestorben ist? Dein Ernst? Du solltest dich wirklich schämen ...
Ich verstehe ja, dass man lieber auf Leute wie dich hört ... ist einfacher, klingt besser. Hilft aber nichts ... denn die Realität schaut halt anders aus.
Autsch!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 07:55
von Adam Smith
Hier mal der Plan von NRW.
https://www1-wdr-de.cdn.ampproject.org/ ... n-122.html
Ab dem 11. Mai 2020 sollen in NRW wieder gastronomische Angebote in Speisegaststätten möglich sein - sofern im Innen- und/oder Außenbereich die Einhaltung des Abstandsgebots gewährleistet ist. Buffet-Angebote mit offenen Lebensmitteln bleiben laut Landesregierung nicht zulässig.
Ab Montag sind wieder touristische Aufenthalte in Ferienwohnungen, Ferienhäusern und auf Campingplätzen möglich.
Ab Montag (11. Mai) beginnt in den Unterricht in den Grundschulen und den Schulen der Sekundarstufe 1 (Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gemeinschaftsschulen). Die Grundschulen unterrichten dann in einem rotierendes System, das heißt die Klassen 1-4 werden im tageweisen Wechsel unterrichtet. Dieses System gilt auch für Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 9. Außerdem gehen ab Montag Schülerinnen und Schü
Alles dies erst ab Montag.
Und dieses erst ab dem 30. Mai.
Ab dem 30. Mai ist in NRW die Öffnung von Kinos, Theatern, Opern und Konzerthäusern vorgesehen. Schon ab dem 11. Mai sind auch kleinere Konzerte unter freiem Himmel in NRW wieder erlaubt.
Ab Pfingsten (30. Mai 2020) sollen Thermen und Schwimmbäder, Spaßbäder und Wellness-Einrichtungen unter passgenauen Infektionsschutzkonzepten wieder öffnen dürfen.
Manche haben schon jetzt Panik.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:03
von Corella
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 07:50)
Ich fürchte, nein! Es wird nun (das zeigt auch die Stimmung im Forum) auf die Dummköpfe und Schreihälse gehört.
Kluge, besonnene Stimmen wie Drosten, Kekulé, Yogeshwar oder auch Frau Merkel werden überhört und diskreditiert, bzw. haben nichts mehr zu sagen.
Und wie "die ganz oben" jetzt hunderte von Landräten wieder einfangen wollen, die ihr eigenes Süppchen kochen werden, ist mir schleierhaft. Da hat man die Büchse der Pandora geöffnet. Dieses an sich gute Konzept funktioniert halt nur, wenn Weitsichtigkeit waltet. Wer nur auf kurzfristige, wirtschaftliche Interessen schaut, verliert auf lange Sicht.
Heute ist ein "schöner" vergleich zwischen Hong Kong und New York bei SPON. Ähnlich große Städte, völlig unterschiedliche Mentalitäten, völlig unterschiedliche Resultate. Intelligenz vs. Ignoranz, Verantwortung vs. Leichtsinn, modernes Denken vs. Rückständigkeit, Disziplin vs. Disziplinlosigkeit.
Ergebnis: 1000 Fälle und 4!!! Tote vs. 330000 Fälle und 26000 Tote. Und nein, New Yorks Wirtschaft läuft NICHT besser! Das exakte Gegenteil ist der Fall.
Ich sagte es irgendwo schon mal zu Anfang. Diesen "Krieg" werden die Smarten, Verantwortungsvollen gewinnen.
Das es funktionieren kann, zeigen uns die Asiaten.
Sieh es doch mal so: was Du grad zwischen Nationen quervergleichst, wird nun fraktalartig auf Landkreise runtergebrochen. Scheint mir in dieser Phase der Epidemie genau richtig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:11
von Iwan der Liebe
Das mit der Panik ist nachvollziehbar, schließlich haben unsere Medien über etwa 7 Wochen lang den Eindruck zu erwecken versucht, es gäbe nur die Panikfraktion, alle anderen seien unseriös, Verschwörungstheoretiker oder verantwortungslose Profitmaximierer.
Nun ist man halt umgekippt, aber die Meinung der in Panik versetzten Leute kann man nicht so schnell ändern. Vielleicht sollte man nun vor der nächsten furchtbar tödlichen Gefahr warnen (Schweinepest, Waldsterben, Ozonloch, Feinstaub, Lebensmittelverunreinigungen usw., die Auswahl ist, zum Glück, riesig), damit sie Corona wieder vergessen...
Was ich erstaunlich finde ist die Tatsache, dass die Leute alle verstanden haben, dass man aus dem täglichen Zahlenvergleich nichts ableiten kann, es aber trotzdem tun. Als Drosten immer wieder verkündete, dass man doch bitte noch viel länger warten solle, ob sich denn die sinkenden Fallzahlen bestätigen, hat man das eingesehen. Aber wenn heute die Zahlen höher sind als gestern, verfallen die gleichen Leute, die es eigentlich verstanden haben, sofort wieder in Panik.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:16
von DogStar
Corella hat geschrieben:(08 May 2020, 08:03)
Sieh es doch mal so: was Du grad zwischen Nationen quervergleichst, wird nun fraktalartig auf Landkreise runtergebrochen. Scheint mir in dieser Phase der Epidemie genau richtig.
Das kann nur funktionieren, wenn die ganz große Mehrheit verantwortungsvoll agiert. Und das tun sie in den allerersten beiden Fällen ja schon nicht. Übrigens - die Landkreise hängen doch (auch wirtschaftlich) stark voneinander ab. Was genau hilft es, wenn Firma A im Landkreis B produzieren möchte, wenn der Zulieferbetrieb aus Landkreis C schließen musste?
Oder Frau X aus A arbeitet in B, ihre Kinder können aber aufgrund des Lockdowns in A nicht zur Kita gehen?
Das wird man niemals so hinnehmen. Die 50er - Regel ist offensichtlich nicht zu Ende gedacht und die Verantwortlichkeiten (was passiert wenn sich ein Landkreis nicht dran hält) sind nicht geklärt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:20
von That's me
Sören74 hat geschrieben:(07 May 2020, 20:15)
Die Inflationsbefürchtungen haben sich nach der letzten Weltwirtschaftskrise nicht mal in Ansätzen bewahrheitet.
Dann müssen wir uns auf eine Definition einigen. Die Bankenkrise zähle ich nicht als Weltwirtschaftskrise. Die letzte war 1929. Und da gab es Hyperinflation.
Der elementare Unterschied ist der, dass 2008 die Wirtschaft an sich gut aufgestellt war. Die Banken rissen die Wirtschaft mit nach unten. In den 30-er lahmte die Wirtschaft und riss die Banken mit.
Ebenso wie jetzt mit Corona. Die Wirtschaft lahmt, reihenweise Insolvenzen drohen, und könnte die Banke mitreißen, da einige ihre
Kredite nicht mehr bedienen können.
Die Banken kann man mit Geldflutung bis zu einem gewissen Maß stützen, eine stark einbrechende Wirtschaft aber nicht.
Und Helikoptergeld kann das Problem auch nicht dauerhaft lösen.
https://www.welt.de/finanzen/article181 ... nicht.html
Damals schrumpfte das Sozialprodukt
Während die Weimarer Republik ihre letzten Seufzer tat, fielen die Agrar- und Rohstoffpreise. In den Jahren zwischen 1929 und 1932 schrumpfte das Sozialprodukt um gut 26 Prozent, die Industrie fuhr ihre Produktion um 40 Prozent zurück. Der volkswirtschaftliche Kapitalstock verfiel der Schwindsucht, weil mehr abgeschrieben als neu investiert wurde.
...Wer die Folie des Jahres 2008 über die Weltwirtschaftskrise legt, stößt auf fundamentale Unvereinbarkeiten. Heute haben wir es nicht mit einer schrumpfenden, sondern einer wachsenden Wirtschaft zu tun. Damals kämpfte man mit einer Deflation, heute eher mit dem Gegenteil – den Inflationsgefahren als Folge einer lässigen Geldpolitik
Und der EZB und Konsorten ist klar, dass ihre Geldpolitik die Grenze erreicht hat. Seit Jahrzehnten hilft die Geldflut nicht, die Inflationsziele wirkten nicht. Zumindest nicht bei den Waren. Warum? Finanzmarkt und Warenmarkt haben sich abgekoppelt. Finanzmärkte und Aktien steigen, das Geld landet nicht im Wirtschaftskreislauf.
Was, wenn nicht Inflation ist es, wenn die Geldmenge exorbitant höher ist, als die realen Warenbestände und Wirtschaftsleistung?
Aber ok, wenn du magst, müssten wir das wohl an anderer Stelle diskutieren. Dürfte hier wohl OT sein und ich habe keine Lust, deshalb gelöscht zu werden. Vielleicht gibt es ja schon ein Thema, wo das passt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:24
von Corella
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 08:16)
Das kann nur funktionieren, wenn die ganz große Mehrheit verantwortungsvoll agiert. Und das tun sie in den allerersten beiden Fällen ja schon nicht. Übrigens - die Landkreise hängen doch (auch wirtschaftlich) stark voneinander ab. Was genau hilft es, wenn Firma A im Landkreis B produzieren möchte, wenn der Zulieferbetrieb aus Landkreis C schließen musste? Das wird man niemals so hinnehmen. Die 50er - Regel ist offenbar nicht zu Ende gedacht und die Verantwortlichkeiten (was passiert wenn sich ein Landkreis nicht dran hält) sind nicht geklärt.
Basiert halt auf einem Tanz auf dem Vulkanrand und müssen wir als politische Entscheidung so hinnehmen. Die Wissenschaftsgemeinde war auch immer dafür, zunächst schneller und konsequenter zu sein, um schneller rauszukommen und das Containment II günstiger zu gestalten. Aber lokale Bevölkerungen haben jetzt die Möglichkeit, den Umgang einzuüben und in Pflicht zu stehen. Wenn es klappt, gute Übung für die nächste Welle oder Pandemie.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:27
von DogStar
Corella hat geschrieben:(08 May 2020, 08:24)
Aber lokale Bevölkerungen haben jetzt die Möglichkeit, den Umgang einzuüben und in Pflicht zu stehen. Wenn es klappt, gute Übung für die nächste Welle oder Pandemie.
Klappt ja jetzt schon nicht. Kann auch gar nicht ... s.O.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:30
von DogStar
Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 08:11)
Was ich erstaunlich finde ist die Tatsache, dass die Leute alle verstanden haben, dass man aus dem täglichen Zahlenvergleich nichts ableiten kann, es aber trotzdem tun. Als Drosten immer wieder verkündete, dass man doch bitte noch viel länger warten solle, ob sich denn die sinkenden Fallzahlen bestätigen, hat man das eingesehen. Aber wenn heute die Zahlen höher sind als gestern, verfallen die gleichen Leute, die es eigentlich verstanden haben, sofort wieder in Panik.

Wenn ich bremse und abwarte, ob oder wie weit die Zahlen sinken, bin ich auf der sicheren Seite. Wenn ich lockere und abwarte, wie hoch die Zahlen steigen, ist es schnell nicht mehr kontrollierbar.
Ach ja: noch ein Zitat aus einem Artikel von WON:
"Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat die in den Lockerungsplänen von Bund und Ländern vereinbarte Infektionsobergrenze als viel zu hoch kritisiert. „Wie die Gesundheitsämter damit klarkommen sollen, ist mir ein Rätsel. Das ist nicht zu schaffen“, sagte die Verbandsvorsitzende Ute Teichert dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag)."
Aber vermutlich sind das auch nur Panikmacher ... Recht geben wir Gestalten wie dem Iwan und dem Adam

... und Politikern, die sich in völliger Leichtfertigkeit überbieten ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:36
von Corella
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 08:27)
Klappt ja jetzt schon nicht. Kann auch gar nicht ... s.O.
An den Entscheidungen klebt Krankheit, Elend, Tot. Ob das containment II scheitert, ist noch nicht raus, oder?!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:47
von DogStar
Corella hat geschrieben:(08 May 2020, 08:36)
An den Entscheidungen klebt Krankheit, Elend, Tot. Ob das containment II scheitert, ist noch nicht raus, oder?!
Nein ... ist noch nicht raus. Aber für mich deutet nichts (mehr) darauf hin, dass es gut gehen wird. Anfangs hatte ich es auch positiv gesehen. Aber nachdem mir klar wird, dass es schon in den ersten beiden Fällen nicht funktioniert und auch die 50er - Grenze einfach zu hoch angesetzt wurde (Hamburg dürfte sich 10 mal so viele Infektionen leisten), merke ich den Wahnsinn dieser Regelung. Das ist einfach nicht kontrollierbar ... wir haben fast 300 Landkreise
Das Signal an die Menschen lautet: die mit wenig Fällen können sich jetzt locker machen, die mit vielen Fällen machen auch einfach weiter. Wo das hinführt, dürfte klar sein!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:55
von Adam Smith
That's me hat geschrieben:(08 May 2020, 08:20)
Aber ok, wenn du magst, müssten wir das wohl an anderer Stelle diskutieren. Dürfte hier wohl OT sein und ich habe keine Lust, deshalb gelöscht zu werden. Vielleicht gibt es ja schon ein Thema, wo das passt?
Hier könnte es diskutiert werden.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=69661
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:05
von 3x schwarzer Kater
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 08:47)
Nein ... ist noch nicht raus. Aber für mich deutet nichts (mehr) darauf hin, dass es gut gehen wird. Anfangs hatte ich es auch positiv gesehen. Aber nachdem mir klar wird, dass es schon in den ersten beiden Fällen nicht funktioniert und auch die 50er - Grenze einfach zu hoch angesetzt wurde (Hamburg dürfte sich 10 mal so viele Infektionen leisten), merke ich den Wahnsinn dieser Regelung. Das ist einfach nicht kontrollierbar ... wir haben fast 300 Landkreise
Wir haben nicht nur fast 300 Landkreise, sondern auch noch ein bisschen über 100 kreisfreie Städte. Warum das nun ein Problem sein sollte hier nah dran zu sein, erschließt sich mir nicht. Es gibt ja darüber auch noch Verwaltungseinheiten und Verantwortlichkeiten, z.B. Regierungsbezirke (in den größeren Bundeländern) und Bundesländer. Nehmen wir da mal das Beispiel Bayern: 7 Regierungsbezirke, 71 Landkreise, 25 kreisfreie Städte. Nehmen wir den größten Regierungsbezirk (Oberbayern) in Bayern, dann sind das 20 Landkreise und 7 kreisfreie Städte.
Was bitte sollte hier nicht überschaubar und kontrollierbar sein?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:16
von DogStar
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 May 2020, 09:05)
Was bitte sollte hier nicht überschaubar und kontrollierbar sein?
Zeigen die aktuellen Fälle doch schon. Wenn in Greiz und Coesfeld die Verantwortlichen beschließen, nicht zu handeln, (es wird ja nichtmal der betroffene Betrieb geschlossen) wer soll das dann regeln? Wer sorgt dafür, dass sich alle an diese Obergrenze halten? Richtig ... niemand! Oder hast du da schon was gehört?
Und - wie im zweiten Beispiel: wer entscheidet, was Arbeitnehmerin X aus A macht, die in B arbeitet, ihre Kinder aber nicht in die Kita in A schicken kann, da geschlossen? Das sind doch absolut realistische Fälle, die massenhaft passieren werden. Wer soll denn dann für so etwas zuständig sein bitte? Das gibt Chaos pur ...
Und wie Yogeshwar richtig feststellte: wer sollte motiviert sein, viele Tests durchzuführen, wenn ein hohes Ergebnis den Landkreis lahmlegt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:27
von That's me
Das Problem ist, dass sich zu viele Experten zu Wort melden, was für weitere Verunsicherung führt.
Donnerstag ist ja Wissenschaftsabend in 3Sat und anschließend Scobel.
Da kann man mal einen Blick reinwerfen.
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaft ... e-100.html
https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobe ... n-100.html
Nano finde ich auch gut. In solche Sendungen habe ich recht großes Vertrauen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:35
von 3x schwarzer Kater
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 09:16)
...
Und wie Yogeshwar richtig feststellte: wer sollte motiviert sein, viele Tests durchzuführen, wenn ein hohes Ergebnis den Landkreis lahmlegt?
Wer entscheidet denn, dass getestet wird?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:48
von DogStar
Ärzte, Kliniken, Gesundheitsämter testen symptomatische Patienten. Ob und wieviel in der Breite getestet wird, entscheidet die Politik. Das könnte man locker zurückfahren, falls gewünscht. Die Kapazitäten werden ja jetzt schon nicht genutzt!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:50
von 3x schwarzer Kater
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 09:48)
Ärzte, Kliniken, Gesundheitsämter testen symptomatische Patienten. Ob und wieviel in der Breite getestet wird, entscheidet die Politik.
Aha, du meinst ein Landrat kann einem niedergelassenen Ärzten vorschreiben, ob er jemanden auf Corona testen lässt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:51
von garfield336
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 May 2020, 09:50)
Aha, du meinst ein Landrat kann einem niedergelassenen Ärzten vorschreiben, ob er jemanden auf Corona testen lässt.
Der Test wird ja nicht vom Arzt gemacht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:53
von garfield336
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 09:16)
Und wie Yogeshwar richtig feststellte: wer sollte motiviert sein, viele Tests durchzuführen, wenn ein hohes Ergebnis den Landkreis lahmlegt?
Wennn man aber im Vorfeld oft Stichprobenartige Random Tests durchführt, kann man villeicht das hohe Ergebnis verhindern, weil man viel früher darauf reagieren kann.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:55
von H2O
Adam Smith hat geschrieben:(08 May 2020, 07:32)
Nur gibt es halt schon jetzt die Panik, obwohl es die Umsetzung einiger Lockerungen, die am 6. Mai beschlossen worden sind, erst ab Montag gibt. Dann muss man noch einmal eine Woche warten, weil es im Schnitt 5 bis 6 Tage dauert bis es bei einigen wenigen zu grippeartigen Symptomen kommt.
Ja sicher, auch diesen alten Hut müssen wir weiter abschlappen: Ständig testen, bis ein wirksames Medikament oder Impfstoff den Virus davon abhält, empfindliche Leute um zu bringen. Ohne solche Zwischenschritte wären weitere Lockerungen der helle Wahnsinn. Man muß doch erkennen können, wohin der Hase läuft! Etwas wagen ja, natürlich, denn sonst richten wir unser Gemeinwesen hin. Aber auch wieder schnell zurück zur bewährten Gegenwehr, wenn der Virus zum Gegenangriff über geht.
Den Namen der Fleischfabrik bitte nennen, die Corona-befallene Belegschaften ohne Tests weiter arbeiten läßt! Und bitte Namen und Parteiangehörigkeit des Landrats, der dem zugestimmt hat. Die Kräfte des Marktes politisch und wirtschaftlich gezielt einsetzen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:58
von 3x schwarzer Kater
Also vom Landrat, oder was meinst du?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:02
von H2O
Hatten wir uns nicht schon einmal auf das Gesundheitsamt festgelegt? Wie weit dieses Amt ohne dienstliche Anweisung tätig werden kann... keine Ahnung. Dann wäre der Landrat am Zuge.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:06
von Sören74
Fürs Protokoll:
7.März (und die vergangenen 6 Tage) - 103
8.März - 130
9.März - 151
10.März - 195
11.März - 243
12.März - 314
13.März - 429
14.März - 543
15.März - 682
16.März - 864
17.März - 1.115
18.März - 1.480
19.März - 1.796
20.März - 2.310
21.März - 2.538
22.März - 2.723
23.März - 3.112
24.März - 3.375
25.März - 3.571
26.März - 4.088
27.März - 4.432
28.März - 5.047
29.März - 5.366
30.März - 5.404
31.März - 5.545
1.April - 5.808
2.April - 5.837
3.April - 5.755
4.April - 5.485
5.April - 5.384
6.April - 5.213
7.April - 5.122
8.April - 5.045
9.April - 4.777
10.April - 4.430
11.April - 4.194
12.April - 3.962
13.April - 3.814
14.April - 3.507
15.April - 3.065
16.April - 2.780
17.April - 2.747
18.April - 2.610
19.April - 2.555
20.April - 2.428
21.April - 2.320
22.April - 2.271
23.April - 2.204
24.April - 1.943
25.April - 1.827
26.April - 1.718
27.April - 1.670
28.April - 1.637
29.April - 1.556
30.April - 1.411
1.Mai - 1.297
2.Mai - 1.208
3.Mai - 1.127
4.Mai - 1.056
5.Mai - 1.014
6.Mai - 946
7.Mai - 917
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:09
von Iwan der Liebe
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 08:30)
Wenn ich bremse und abwarte, ob oder wie weit die Zahlen sinken, bin ich auf der sicheren Seite. Wenn ich lockere und abwarte, wie hoch die Zahlen steigen, ist es schnell nicht mehr kontrollierbar.
Ach ja: noch ein Zitat aus einem Artikel von WON:
"Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat die in den Lockerungsplänen von Bund und Ländern vereinbarte Infektionsobergrenze als viel zu hoch kritisiert. „Wie die Gesundheitsämter damit klarkommen sollen, ist mir ein Rätsel. Das ist nicht zu schaffen“, sagte die Verbandsvorsitzende Ute Teichert dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag)."
Aber vermutlich sind das auch nur Panikmacher ... Recht geben wir Gestalten wie dem Iwan und dem Adam

... und Politikern, die sich in völliger Leichtfertigkeit überbieten ...
https://www.bz-berlin.de/deutschland/kl ... ona-regeln
Die Klinikärzte haben allerdings auch genug von der Drostologie. Zahlreiche leerstehende Betten, Operationen, die nicht durchgeführt werden können, weil Herr Drosten immer wieder die unmittelbar bevorstehende, kaum beherrschbare Corona-Welle prognostiziert. Dieser Typ hat den Leuten so viel Angst eingejagt, dass sie sich nicht mehr zum Arzt trauen! Der Tierarzt Wieler ist da kaum besser, auch wenn er sich nicht so extrem ins Rampenlicht stellt und den Leuten nicht täglich die frohe Botschaft vom nahen Ende verkündet.
In einem Punkt gebe ich Dir allerdings recht, diese 50 scheint in der Tat völlig aus der Luft gegriffen zu sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:13
von Europa2050
Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 08:11)
...
Was ich erstaunlich finde ist die Tatsache, dass die Leute alle verstanden haben, dass man aus dem täglichen Zahlenvergleich nichts ableiten kann, es aber trotzdem tun. Als Drosten immer wieder verkündete, dass man doch bitte noch viel länger warten solle, ob sich denn die sinkenden Fallzahlen bestätigen, hat man das eingesehen. Aber wenn heute die Zahlen höher sind als gestern, verfallen die gleichen Leute, die es eigentlich verstanden haben, sofort wieder in Panik.

Na dann probieren wir es - wie alle vier Tage doch mal mit Zahlen, der Aktive Fälle/Neuinfektionen - Reihe:
Datum Aktiv Neu Quotient
8.3. 1022 130 7,9
12.3. 2714 314 8,6
16.3. 7188 864 8,3
20.3. 19600 2310 8,5
24.3. 29542 3375 8,8
28.3. 48781 5047 9,7
1.4. 58350 5808 10,0
5.4. 69839 5384 13,0
9.4. 63221 4777 13,2
13.4. 62578 3814 16,4
17.4. 53931 2747 19,6
21.4. 48167 2320 20,8
25.4. 40836 1827 22,4
29.4. 34672 1556 22,3
3.5. 29269 1128 26,0
7.5. 22138 917 24,1
Die Erläuterung findet man in meinem Post vom 19.4.; 15:54 Uhr
Achtung: „Neu“ beinhaltet den Durchschnittswert an Neuinfektionen am Nenntag plus den sechs Vorhergehenden, um den „Wochenendeffekt“ rausmitteln zu können.
Der 7-Tages-Durchschnitts-Infektionswert befindet sich zum ersten Mal in dieser Berechnung unter 1000, der Gesamtstand kratzt, nur wenige Tage da er die 30‘er Grenze unterschritten hat bereits an der 20‘.
Der Quotient hat gegenüber seinem Höchststand von vor vier Tagen abgenommen und jetzt seinen zweithöchsten Wert. Das heißt, die Zahle der Neuinfektionen, die die vorhandenen Infizierten erzeugen, pendelt seit 20 Tagen zwischen 19 und 26, zuletzt auf hohem Niveau leicht sinkend.
Was bedeutet das?
Da diese Berechnungsweise ca. 7-10 Tage „nachgeht“, ist also die zweite Lockerungswelle vom 27.4. (Geschäfte bis 800 m2; Abschlussklassen...) mit geringen Auswirkungein auf die Entwicklung abgegangen.
Die nächste Gefahr für ein Absinken des Quotienten (wobei alles über 16 noch ungefährlich ist) wäre dann die nächste Lockerungswelle vom 4.5. Die sollte in den Quotienten ab 15.5. dann zu sehen sein - oder hoffentlich eben nicht oder nur so schwach wie dieses Mal.
We will see...
Das gibt in der Primitivberechenvariante inzwischen ein R von 16/24,1=0,66
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:13
von 3x schwarzer Kater
H2O hat geschrieben:(08 May 2020, 10:02)
Hatten wir uns nicht schon einmal auf das Gesundheitsamt festgelegt? Wie weit dieses Amt ohne dienstliche Anweisung tätig werden kann... keine Ahnung. Dann wäre der Landrat am Zuge.
Getestet wird in Labors, die darauf ausgerichtet sind. Die Entscheidung darüber ob ein Test im konkreten Fall notwendig erscheint, trifft ausschließlich der behandelnde Arzt. Der schickt die Proben auch an das Labor, mit dem er zusammenarbeitet. Darüberhinaus gibt es Empfehlungen des Gesundheitsministeriums an die Ärzte, wann denn ein Test sinnvoll ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:18
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 07:54)
Das sagst du ernsthaft über eine Krankheit, an der schon mehr als 270.000 Menschen qualvoll eingegangen sind?
Weißt Du, genau das meine ich DogStar. Keine Ahnung was bei Dir passiert ist, aber seit gestern emotionalisierst Du die Debatte dermaßen. Einen Beitrag vorher meintest Du noch, dass die Smarten die Corona-Krise am besten überstehen werden. Ich sage es ganz offen, smart ist das nicht, was Du gerade im Forum machst. Aber was mich persönlich am meisten ärgert, Du ignorierst die Fakten und die Argumente, die Deine Thesen widerlegen. Mit keinem Wort gehst Du darauf ein, dass auch am Donnerstag weniger Fälle gemeldet wurden als 7 Tage zuvor. Das würde Deinem Credo stören, dass wir jetzt einen enormen Anstieg der Infektionszahlen erleben werden. Und ich kann schon jetzt vorhersagen, Du wirst auch keine Ruhe geben, wenn bis Dienstag die Zahlen weiter sinken werden und wir werden am nächsten Donnerstag/Freitag genau dasselbe Spiel mit Dir wieder erleben. Die User können schon mal ihren Kalender danach stellen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:19
von DogStar
Europa2050 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:13)
Die sollte in den Quotienten ab 15.5. dann zu sehen sein - oder hoffentlich eben nicht oder nur so schwach wie dieses Mal.
We will see...
Das gibt in der Primitivberechenvariante inzwischen ein R von 16/24,1=0,66
Dane für die Rechnung. Es geht also wieder in die andere Richtung. Warum das beim nächsten mal nicht oder ebenso schwach sein sollte, erschließt sich mir nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:20
von Sören74
Ja leider. Dabei ist Panik/Angst kein guter Ratgeber. Und es wird immer Leute geben, die würden selbst bei einer Verschiebung der Öffnungen von Mai in den Juni dann im Juni sagen, ob das nicht alles zu früh kommt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:24
von Sören74
That's me hat geschrieben:(08 May 2020, 08:20)
Dann müssen wir uns auf eine Definition einigen. Die Bankenkrise zähle ich nicht als Weltwirtschaftskrise. Die letzte war 1929. Und da gab es Hyperinflation.
Der elementare Unterschied ist der, dass 2008 die Wirtschaft an sich gut aufgestellt war. Die Banken rissen die Wirtschaft mit nach unten. In den 30-er lahmte die Wirtschaft und riss die Banken mit.
Ebenso wie jetzt mit Corona. Die Wirtschaft lahmt, reihenweise Insolvenzen drohen, und könnte die Banke mitreißen, da einige ihre
Kredite nicht mehr bedienen können.
Die Banken kann man mit Geldflutung bis zu einem gewissen Maß stützen, eine stark einbrechende Wirtschaft aber nicht.
Und Helikoptergeld kann das Problem auch nicht dauerhaft lösen.
Wenn Du schon den Vergleich ziehst, dann gilt das auch heute: die Wirtschaft ist an sich auch 2020 gut aufgestellt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:25
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:20)
Ja leider. Dabei ist Panik/Angst kein guter Ratgeber. Und es wird immer Leute geben, die würden selbst bei einer Verschiebung der Öffnungen von Mai in den Juni dann im Juni sagen, ob das nicht alles zu früh kommt.
Das ist doch dumme Polemik. Befürchtungen als "Panik" in die pathologische Ecke zu schieben ist ein uralter Trick (du hast ihn dir von Ben und Iwan abgeschaut). Es geht nicht um Panik sondern darum, dass man lockert, abwartet und dann entsprechend reagiert. Dass es jetzt so schnell geht, ist einfach dem "ich will alles und zwar sofort" geschuldet.
Damit haben wir schon die Umwelt an die Wand gefahren, jetzt ruinieren wir uns selber damit. Natürlich auch die Wirtschaft, die einen zweiten Lockdown noch schlechter verkraften wird.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:27
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 08:30)
"Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat die in den Lockerungsplänen von Bund und Ländern vereinbarte Infektionsobergrenze als viel zu hoch kritisiert. „Wie die Gesundheitsämter damit klarkommen sollen, ist mir ein Rätsel. Das ist nicht zu schaffen“, sagte die Verbandsvorsitzende Ute Teichert dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag)."
Aber vermutlich sind das auch nur Panikmacher ... Recht geben wir Gestalten wie dem Iwan und dem Adam

... und Politikern, die sich in völliger Leichtfertigkeit überbieten ...
Da sehe ich aber noch große argumentatorische Unterschiede zwischen dem Bundesverband der Ärzte und Dir. Denn Dein Hauptargument ist nicht, dass die Grenze von 50 Infektionen auf 100.000 Einwohner in einer Woche zu hoch ist, sondern dass Dir gerade jede Lockerung zu viel ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:31
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:27)
Da sehe ich aber noch große argumentatorische Unterschiede zwischen dem Bundesverband der Ärzte und Dir. Denn Dein Hauptargument ist nicht, dass die Grenze von 50 Infektionen auf 100.000 Einwohner in einer Woche zu hoch ist, sondern dass Dir gerade jede Lockerung zu viel ist.
Glatt gelogen (du begibst dich langsam auf eine Schiene mit Ben und Iwan) ... mir ist mitnichten jede Lockerung zu viel (wo habe ich das gesagt!?) sondern ich würde mir wünschen, dass man lockert, abwartet und dann weitersieht. Wie ich schon mehrfach schrieb

. Ein himmelweiter Unterschied. Ich finde es schade, dass ausgerechnet du dich von der blöden Masche einiger Leutchen hier inspirieren lässt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:31
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 08:47)
Nein ... ist noch nicht raus. Aber für mich deutet nichts (mehr) darauf hin, dass es gut gehen wird. Anfangs hatte ich es auch positiv gesehen. Aber nachdem mir klar wird, dass es schon in den ersten beiden Fällen nicht funktioniert und auch die 50er - Grenze einfach zu hoch angesetzt wurde (Hamburg dürfte sich 10 mal so viele Infektionen leisten)
Wie kommst Du auf die Idee? In Hamburg leben 1,8 Mill. Menschen. 10 mal so viel würden 9.000 Fälle in einer Woche bedeuten. Hamburg hatte bis jetzt nicht mal 5.000 Fälle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:34
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 09:16)
Zeigen die aktuellen Fälle doch schon. Wenn in Greiz und Coesfeld die Verantwortlichen beschließen, nicht zu handeln
Fürs Protokoll, diese Landkreise haben noch gar nichts beschlossen.
DogStar hat geschrieben:Und wie Yogeshwar richtig feststellte: wer sollte motiviert sein, viele Tests durchzuführen, wenn ein hohes Ergebnis den Landkreis lahmlegt?
Die Tests legen aber nicht die Landkreise fest, sondern die Gesundheitsämter bzw. die ansässigen Ärzte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:35
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:31)
Wie kommst Du auf die Idee? In Hamburg leben 1,8 Mill. Menschen. 10 mal so viel würden 9.000 Fälle in einer Woche bedeuten. Hamburg hatte bis jetzt nicht mal 5.000 Fälle.
Das ist doch Quatsch. Hamburg hatte in den letzten Tagen 5,8 Fälle/100.000 Einwohner. Nimm es mal 8,6 (nicht mal 10) und du bist bei den erlaubten 50.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:37
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:34)
Fürs Protokoll, diese Landkreise haben noch gar nichts beschlossen.
Stimmt. Sie haben aber bereits angekündigt, was sie (nicht) tun wollen. Ist zwar noch nicht fix, zeigt aber, wohin die Reise geht

...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:37
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 09:48)
Ärzte, Kliniken, Gesundheitsämter testen symptomatische Patienten. Ob und wieviel in der Breite getestet wird, entscheidet die Politik. Das könnte man locker zurückfahren, falls gewünscht. Die Kapazitäten werden ja jetzt schon nicht genutzt!
Das hätte die Politik schon vor 2 Monaten sagen können, wir testen weniger, also gibt es auch weniger Fälle. Wer auch nur ein wenig Menschenverstand besitzt, weiß, dass sich kein Politiker im Land leisten könnte, ein Rückfahren der Tests zu fordern.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:38
von Europa2050
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 10:19)
Dane für die Rechnung. Es geht also wieder in die andere Richtung. Warum das beim nächsten mal nicht oder ebenso schwach sein sollte, erschließt sich mir nicht.
Korrekt:
Der Anzahl der Neuinfektionen von Menschen durch die verbliebenen Infizierten ist gestiegen. Das ist jetzt kein Wunder, schließlich haben sich ja auch die Bedingungen geändert.
Bitte nicht vergessen: Der Quotient ist eine Bewegungs- und keine Bestandsgrösse!
Das ist, wie wenn Du einkaufst und Dich danach wunderst dass in deinem Geldbeutel weniger Geld ist.
Das ist aber nicht die Frage. Die Frage ist, ob du dauerhaft mehr oder weniger ausgibst, als Du Dir leisten kannst.
Die Zahlen geben her, dass wir bisher (-7 Tage) trotz aller Kassandras nichts falsch gemacht haben, wir wohl in den nächsten ein bis zwei Wochen vermutlich nicht mit Überraschungen rechnen müssen und auch noch etwas Luft für Lockerungen da ist.
Sie geben nicht her, was in den Nächsten Monaten passiert. Da braucht’s eine Glaskugel. Wahlweise könnte man auch den Allmächtigen fragen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:38
von That's me
Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:24)
Wenn Du schon den Vergleich ziehst, dann gilt das auch heute: die Wirtschaft ist an sich auch 2020 gut aufgestellt.
??? Gut aufgestellt? Wäre mir nicht bekannt. Das Gegenteil, gerade wegen des Lockdowns. Das genau sind doch die Horrorszenarien. Wirtschaftrückgang von 20-50%. Wie hoch er aktuell ist, müsste ich nachsehen.
Der wirtschaftliche Einbruch und zu erwartende Insolvenzen sind doch Fakt.
Wo bitte brummt aktuell die Wirtschaft?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:39
von Sören74
Der Arzt hat aber das Recht, seine Patienten testen zu lassen, indem er sie zu den Teststellen schickt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:40
von Iwan der Liebe
Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:18)
Weißt Du, genau das meine ich DogStar. Keine Ahnung was bei Dir passiert ist, aber seit gestern emotionalisierst Du die Debatte dermaßen. Einen Beitrag vorher meintest Du noch, dass die Smarten die Corona-Krise am besten überstehen werden. Ich sage es ganz offen, smart ist das nicht, was Du gerade im Forum machst. Aber was mich persönlich am meisten ärgert, Du ignorierst die Fakten und die Argumente, die Deine Thesen widerlegen. Mit keinem Wort gehst Du darauf ein, dass auch am Donnerstag weniger Fälle gemeldet wurden als 7 Tage zuvor. Das würde Deinem Credo stören, dass wir jetzt einen enormen Anstieg der Infektionszahlen erleben werden. Und ich kann schon jetzt vorhersagen, Du wirst auch keine Ruhe geben, wenn bis Dienstag die Zahlen weiter sinken werden und wir werden am nächsten Donnerstag/Freitag genau dasselbe Spiel mit Dir wieder erleben. Die User können schon mal ihren Kalender danach stellen.

Die Medien in Deutschland haben absolut unverantwortlich gehandelt. Immer nur Leichen und Untergangsprophetie von Drosten. Das war absolut ekelerregend.
Und wundert man sich, wenn Herzkranke verrecken, weil sie sich aus Angst vor Corona nicht ins Krankenhaus trauen? Man wundert sich, wenn Leute Depressionen bekommen, weil man ihnen
täglich mehrfach verkündet, dass sie zu Hause bleiben sollen und sich höchstwahrscheinlich trotzdem infizieren werden?
Weißt Du, der Typ, der behauptet, Bill Gates oder seine Reptiloiden hätten Corona gemacht, ist ungefährlich. Von den Panikmachern würde ich das nicht behaupten. Ausgewogen war die Berichterstattung der Medien
eindeutig nicht.
Ich habe das im privaten Bereich selbst zu spüren bekommen. Mein Vater wollte zu Ostern seinen Enkel nicht sehen. Der hatte auch Angst, obwohl er kein geborener Untertan, sondern eigentlich ein denkender Mensch ist. Es hat lange gedauert, bis auch er erkannt hat, dass wir es in diesem Land mit
systematischer Panikmache, die fern jeder Realität lag, zu tun hatten. Wenn man jeden Tag auf die selbe Stelle drischt, den Leuten Särge und Menschen in Schutzanzügen zeigt, dann sind sie geschockt und denken nicht mehr.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:43
von Sören74
Europa2050 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:13)
Das gibt in der Primitivberechenvariante inzwischen ein R von 16/24,1=0,66
Gar nicht so schlecht, die Primitivrechnung.

Das RKI sagt 0,65 und TU Ilmenau 0,64 im 7-Tages-Schnitt (schon das dritte Mal hintereinander).
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:44
von DogStar
Die erlaubten 50 Fälle/100.000 EW ergeben auf Deutschland gerechnet 40.000 Fälle/Woche. Das ist mehr als zum (vorläufigen) Höhepunkt der Pandemie im März. Wollen wir das wirklich? Inclusive der dadurch entstehenden Unsicherheit? Ich möchte diese Zeit nicht nochmal erleben ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:46
von Europa2050
Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 10:43)
Gar nicht so schlecht, die Primitivrechnung.

Das RKI sagt 0,65 und TU Ilmenau 0,64 im 7-Tages-Schnitt (schon das dritte Mal hintereinander).
Vielleicht machen die auch eine Primitivrechnung
Wobei nein, bei der TU Ilmenau kann ich mir das nicht vorstellen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:48
von Sören74
Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 10:16)
Naja, Herr Drosten würde jetzt -mathematisch korrekt- verkünden, dass sich die Zahl der Neuinfektionen am 7. Mai im Vergleich zum 7.März etwa verneunfacht hat.
Tut er aber nicht.

Weil im Gegensatz zu Dir er was von Mathe und Epidemiologie versteht.
Iwan der Liebe hat geschrieben:Dann würde er vermelden, dass die Entwicklung "sehr dynamisch" sei, wir "am Anfang einer Epidemie" stünden, die Lage absolut hoffnungslos sei und wir uns verkriechen sollten
Auch das zeigt schön, welchen Quark Du hier erzählst und beweist, dass Du noch nie einer seiner Podcast gehört hast. Schön wenn Du selbst die Beweise für Deine Unwissenheit auf den Tisch legst, dann muss ich es nicht tun.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:49
von 3x schwarzer Kater
That's me hat geschrieben:(08 May 2020, 10:38)
??? Gut aufgestellt? Wäre mir nicht bekannt. Das Gegenteil, gerade wegen des Lockdowns. Das genau sind doch die Horrorszenarien. Wirtschaftrückgang von 20-50%. Wie hoch er aktuell ist, müsste ich nachsehen.
Der wirtschaftliche Einbruch und zu erwartende Insolvenzen sind doch Fakt.
Wo bitte brummt aktuell die Wirtschaft?
Er hat geschrieben, dass sie gut aufgestellt ist und nicht dass sie brummt, das ist ein himmelweiter Unterschied. Vielleicht wäre es an der Zeit, das zu beherzigen, was du selber an anderen kritisierst. Weniger hineininterpretieren, sondern einfach mal nachfragen, wenn es dir unklar ist, was gemeint ist

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:52
von Orbiter1
DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 08:47)
Das Signal an die Menschen lautet: die mit wenig Fällen können sich jetzt locker machen, die mit vielen Fällen machen auch einfach weiter. Wo das hinführt, dürfte klar sein!
Nein, das ist noch nicht klar wo das hinführt. Wenn es Schweden gelungen wäre die Pandemie aus den Altenheimen und der ambulanten Pflege fernzuhalten (75% der Todesfälle kommen dort aus diesen beiden Bereichen) würden sie als der strahlende Sieger dastehen. Wie gut Deutschland aktuell die Bewohner von Altenheimen bzw Personen die der ambulanten Pflege bedürfen schützt kann ich nicht seriös einschätzen. Wenn Sie gut geschützt sind kann die aktuelle "Lockerungsorgie" durchaus glimpflich ausgehen.