Realist2014 hat geschrieben:(10 Aug 2017, 22:07)
wer eine Aktie ( = Unternehmensanteil) verkauft- erhält dafür Geld....
BEIDES ist HEUTE schon "Privatkapital"...
nur stellt der Verkauf einer Aktie keinen "Erlös" dar..
"Erlös (auch Erlöse oder Umsatz) ist in der Wirtschaftswissenschaft der Gegenwert, der einem Unternehmen in Form von Geld oder Forderungen durch den Verkauf von Waren (Erzeugnissen) oder Dienstleistungen sowie aus Vermietung oder Verpachtung zufließt."
die Differenz zum Kaufpreis allerdings einen GEWINN oder VERLUST
nochmals meine Empfehlung: Grundkurs BWL.....
Du machst es dir einfach, Realist. Du berufst dich auf das bestehende System, und versuchst bei jedem neuen Gedanken, zu beweisen, das er mit dem bestehenden System nicht kompatibel ist. Dabei merkst Du gar nicht, das das bestehende System vor dem Kollaps steht, und 2009 fast sogar kollabiert wäre, wenn man nicht nachhaltig bestehende Regelungen außer Kraft gesetzt hätte. Es ist daher gar nicht so unwahrscheinlich, wenn man so weiter macht wie bisher, auch im Sinne des Threads, das sich Regierungen zum Büttel des Kapitals machen, das die nächste Krise schon im Anlauf ist.
Da bedarf es schon solche Menschen wie mich, die sich Gedanken machen, was man verbessern könnte. Natürlich kann ich auch kein System anbieten, was Niet- und Nagelfest ist und was die Jahrhunderte überdauert, aber, ich kann Vorschläge anbieten, die ein System festigen können. Ich will keine Revolution. Ich will eine Evolution. Ich will, das sich die Menschen zusammensetzen, ein Ziel ausarbeiten um dann Vorschläge zu machen, wie man zu diesem Ziel kommen kann.
Das Ziel was mir vorschwebt, habe ich hier im Thread genau beschrieben. Ich habe beschrieben, wie ein "Kapitalismus" aussehen müsste, damit er nicht mehr so anfällig ist und Regierungen als Büttel missbraucht. Natürlich bedarf ein solcher Weg Behutsamkeit. Natürlich muss man mit allen Beteiligten im Gespräch bleiben. Natürlich müssen Irrtümer korrigiert werden, und natürlich bedarf es bei so einem Experiment Toleranz. Der Lohn der Mühe, könnte hoch sein. Es könnte passieren, das wir ein Wirtschaftssystem bekommen, das besser ist als das Alte, und wo mehr Gerechtigkeit möglich wäre. Es könnte passieren, das wir ein System bekämen, wo der Missbrauch, Regierungen als Büttel zu benutzen, zur Marginalität wird.