Seite 4 von 5
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 23:49
von Espressoli
Wulff hatte erklärt, eine etwaige Sponsorenakquise Glaesekers für den Dialog sei ohne sein Wissen und gegen seinen Willen geschehen.
Wie nun....
ohne sein Wissen... oder gegen seinen Willen ?...
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 23:54
von jack000
Wie auch immer, da sich ein guter Präsident nicht von einem Unternehmer den Urlaub bezahlen lässt, hat er das Geld, das der Unternehmer ihm für seinen Urlaub vorgestreckt hatte diesem
in bar zurückgezahlt (mit seinem Wissen und nach seinem Willen).
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 20. August 2012, 00:07
von Marmelada
jack » So 19. Aug 2012, 23:54 hat geschrieben:
Wie auch immer, da sich ein guter Präsident nicht von einem Unternehmer den Urlaub bezahlen lässt, hat er das Geld, das der Unternehmer ihm für seinen Urlaub vorgestreckt hatte diesem
in bar zurückgezahlt (mit seinem Wissen und nach seinem Willen).
Das behaupten Wulff und Groenewold. Und es klingt ja auch total glaubhaft, dass ein Ministerpräsident derartig klamm ist, dass er einen "befreundeten" Unternehmer anpumpen muss, seine Urlaube vorzufinanzieren.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 20. August 2012, 00:41
von Espressoli
jack » So 19. Aug 2012, 22:54 hat geschrieben:
Wie auch immer, da sich ein guter Präsident nicht von einem Unternehmer den Urlaub bezahlen lässt, hat er das Geld, das der Unternehmer ihm für seinen Urlaub vorgestreckt hatte diesem
in bar zurückgezahlt (mit seinem Wissen und nach seinem Willen).
...ich mag eigentlich keinen - ehemaligen - Präsidenten, der den Gummi von einem gerollten Bündel Geld runter zieht,
und einige Scheine davon auf den Tisch wirft... als Rückzahlung für "Ausgeliehens"...
hat zuviel "Hinterzimmer-Pokern" an sich....
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 20. August 2012, 07:42
von Marcin
jack » So 19. Aug 2012, 23:54 hat geschrieben:
Wie auch immer, da sich ein guter Präsident nicht von einem Unternehmer den Urlaub bezahlen lässt, hat er das Geld, das der Unternehmer ihm für seinen Urlaub vorgestreckt hatte diesem
in bar zurückgezahlt (mit seinem Wissen und nach seinem Willen).
Sorry, aber wer diese Märchen noch glaubt, macht sich wirklich lächerlich. Nach der ganzen Salami-Taktik, den ganzen schlechten und sich widersprechenden Ausreden, wer ist da denn noch so naiv sein das alles zu glauben?
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 20. August 2012, 19:45
von Espressoli
Kibuka » Sa 24. Mär 2012, 01:06 hat geschrieben:Wulff scheint die Affäre ziemlich mitgenommen zu haben. Abgemagert, der Haarschopf ergraut, sieht er aus, als wäre er innerhalb von drei Monaten um 10 Jahre gealtert.
Quatsch... der spart nur am Essen und gibt kein Geld mehr aus für Haarfärbemittel... da würden Sie auch so aussehen....
im übrigen ist ihm die Dobrindt-Brille zu gross...
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 20. August 2012, 19:56
von Antisozialist
Espressoli » Mo 20. Aug 2012, 19:45 hat geschrieben:
Quatsch... der spart nur am Essen und gibt kein Geld mehr aus für Haarfärbemittel... da würden Sie auch so aussehen....
im übrigen ist ihm die Dobrindt-Brille zu gross...
Bekommt der arme Kerl etwa kein Essen und Haarfärbemittel mehr von befreundeten Unternehmern geschenkt?
Ist schon schwer, mit einer Ehrenpension eine zinsgünstige Hypothek abzustottern und weiterhin mehrfach pro Jahr in den Urlaub zu fahren.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 20. August 2012, 20:00
von Antisozialist
Kibuka » Sa 24. Mär 2012, 02:06 hat geschrieben:Wulff scheint die Affäre ziemlich mitgenommen zu haben. Abgemagert, der Haarschopf ergraut, sieht er aus, als wäre er innerhalb von drei Monaten um 10 Jahre gealtert.
Der Wulff sollte mal zum Ex-Friseur vom Gas-Gerd gehen, damit dieser mal wieder Farbe in die Frisur bringt.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 20. August 2012, 20:02
von Antisozialist
Brand Zora » Sa 24. Mär 2012, 15:31 hat geschrieben:Was hat der Wulff eigentlich gemacht?
Na gut, er und seine Frau sahen besser aus als alles was wir bisher hatten, er war jünger als alles was wir bisher hatten,
er hat weniger für eine Übernachtung bei Freunden bezahlt als z.B. diese Brigitte Schausten vom ZDF (diese Kuh zahlt immer 150€
wenn sie eingeladen wird), naja er hat sich auch jeder Kritik gestellt und ist nicht mit beim ersten lauen Lüftchen davon gelaufen wie sein
Vorgänger....
Kurzum er hat eigentlich alles Richtig gemacht und trotzdem waren die Medien und vor allem die Sozialistische Einheitspartei Deutschelands
(SPD) dagegen, vermutlich gerade deshalb und weil der Doofe Dicke von der SPD bei der Niederachsenwahl gegen ihn verloren hatte.
Also bläst man zum Angriff, ruft bei der SPD eigenen Uni in Bremen an und gibt die Anweisung wie bei Gutenberg alles über die Wulffs
herauszufinden, steckt das ganze den Medien und schon hat man wieder ein Thema über das man jeden Tag ab 18.00Uhr bis tief
in die Nacht 7x Pro Woche berichten kann.
[...]
Also, was hat denn der Christian Wulff getan?
Gas-Gerd schießt vermutlich mit Platzpatronen. Er könnte höchstens Russlands Waisenhäuser leeradoptieren.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 20. August 2012, 20:07
von Espressoli
Antisozialist » Mo 20. Aug 2012, 18:56 hat geschrieben:
Bekommt der arme Kerl etwa kein Essen und Haarfärbemittel mehr von befreundeten Unternehmern geschenkt?
Ist schon schwer, mit einer Ehrenpension eine zinsgünstige Hypothek abzustottern und weiterhin mehrfach pro Jahr in den Urlaub zu fahren.
Ja Sie sind gut....
wie soll er denn ohne Sprit-Zuschuss für sein Bobbycar zu einem Friseur-Sponsering oder in den Lebensmittelladen kommen oder gar in gesponserten Urlaub....
Ich kann die listenweisen "Charakterprobleme" dieses Präsi-Scherenschnittes bis heute nicht ab....
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 08:19
von Fadamo
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 08:26
von Camarasaurus
jack » So 19. Aug 2012, 22:54 hat geschrieben:
Wie auch immer, da sich ein
guter Präsident nicht von einem Unternehmer den Urlaub bezahlen lässt, hat er das Geld, das der Unternehmer ihm für seinen Urlaub vorgestreckt hatte diesem
in bar zurückgezahlt (mit seinem Wissen und nach seinem Willen).
Deine Aussage ist absolut zutreffend: Ein
guter Präsident hätte das Geld zurückgezahlt. Allerdings widerspricht deine Aussage nicht der Vermutung, dass Wulff das Geld nicht zurückgezahlt hat.

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 08:33
von Camarasaurus
Wenn ich dich korrigieren darf: Er bekommt das Geld
nicht für sein Fehlverhalten,
sondern trotz seines Fehlverhaltens. So viel Präzision in der Sprache muss sein.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 09:51
von Alana4
Camarasaurus » Di 21. Aug 2012, 07:33 hat geschrieben:
Wenn ich dich korrigieren darf: Er bekommt das Geld
nicht für sein Fehlverhalten,
sondern trotz seines Fehlverhaltens. So viel Präzision in der Sprache muss sein.
Nun, so genau weiß man das nicht

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 10:39
von Olifant
Wulff (und alle anderen Ex-Präsis) bekommt nur das, was alle anderen Ruhestandsbeamten im Rahmen von Tarifsteiogerungen für die Bundesbeamten auch bekommen. Muss man nicht gut finden und hätte man auch anders lösen können, aber man sollte der Fairness halber schon sagen, dass es eben kein "Lex-Ex-Bundespräsi" ist...
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 12:55
von Fadamo
Camarasaurus » Di 21. Aug 2012, 07:33 hat geschrieben: Wenn ich dich korrigieren darf: Er bekommt das Geld
nicht für sein Fehlverhalten,
sondern trotz seines Fehlverhaltens. So viel Präzision in der Sprache muss sein.
Der kerl hätte von mir gar nichts bekommen. Er hat sich auf der arge zu melden wie jeder bürger. Aber unsere politnix sind eben doch keine volksvertreter sondern könige

Und auf grund der finanziellen lage in deutschland dürften alle ehemaligen bp nur ihre reguläre rente(pension) erhalten. Was ist das nur für ein ungerechter staat

Ich könnte kotzen

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 13:01
von Tantris
Fadamo » Di 21. Aug 2012, 12:55 hat geschrieben: Der kerl hätte von mir gar nichts bekommen. Er hat sich auf der arge zu melden wie jeder bürger. Aber unsere politnix sind eben doch keine volksvertreter sondern könige

Und auf grund der finanziellen lage in deutschland dürften alle ehemaligen bp nur ihre reguläre rente(pension) erhalten. Was ist das nur für ein ungerechter staat

Ich könnte kotzen

Na, was jetzt?
Willst du mehr gerechtigkeit oder mehr ungerechtigkeit?
Sollen jetzt alle das gleiche bekommen, wie jetzt oder ist das ein zustand zum kotzen?
Am besten kotzt du erstmal in ruhe, und wenns dir besser geht, dann sieht die welt gleich ganz anders aus!
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 13:14
von Fadamo
Tantris » Di 21. Aug 2012, 12:01 hat geschrieben: Na, was jetzt? Willst du mehr gerechtigkeit oder mehr ungerechtigkeit? Sollen jetzt alle das gleiche bekommen, wie jetzt oder ist das ein zustand zum kotzen? Am besten kotzt du erstmal in ruhe, und wenns dir besser geht, dann sieht die welt gleich ganz anders aus!
Solange es dich gibt wird sich wohl nicht ändern in deutschland. Du scheinst dich mit den zuständen in deutschland abgefunden zu haben. Bist du ein politnix

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 19:03
von enfant_terrible
Fadamo » Di 21. Aug 2012, 12:55 hat geschrieben: Der kerl hätte von mir gar nichts bekommen. Er hat sich auf der arge zu melden wie jeder bürger. Aber unsere politnix sind eben doch keine volksvertreter sondern könige

Und auf grund der finanziellen lage in deutschland dürften alle ehemaligen bp nur ihre reguläre rente(pension) erhalten. Was ist das nur für ein ungerechter staat

Ich könnte kotzen

Was ich insbesondere auffällig finde:
Die Nahles von der SPD. Links bis zum Anschlag und geradezu rottriefend, fast wie Tantris...
Selbst die Tante hat sich für Wulffs Ehrensold ausgesprochen. Was lernen wir daraus?
Daß die Arschlochpolitiker immer zusammenhalten, wenn sie sich gegenseitig die Knete zuschieben können.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 22:21
von Camarasaurus
Olifant » Di 21. Aug 2012, 09:39 hat geschrieben:
Wulff (und alle anderen Ex-Präsis) bekommt nur das, was alle anderen Ruhestandsbeamten im Rahmen von Tarifsteiogerungen für die Bundesbeamten auch bekommen. Muss man nicht gut finden und hätte man auch anders lösen können, aber man sollte der Fairness halber schon sagen, dass es eben kein "Lex-Ex-Bundespräsi" ist...
Echt? Welcher gewöhnliche Bundesbeamte bekommt denn ca. eine Viertel Million pro Jahr?
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 22:24
von Camarasaurus
Das würde ihm nichts nutzen.

Der alte Drogist Rossmann hatte Bettina direkt angeboten, sie könne ihren alten Job in der Buchhaltung wiederhaben und da Christian mit ihr in Bedarfsgemeinschaft lebt, isses nix mit Hartz IV.

Schade aber auch.

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 22:27
von Camarasaurus
enfant_terrible » Di 21. Aug 2012, 18:03 hat geschrieben:
Selbst die Tante hat sich für Wulffs Ehrensold ausgesprochen. Was lernen wir daraus?
Daß die Arschlochpolitiker immer zusammenhalten, wenn sie sich gegenseitig die Knete zuschieben können.
Hab Nachsicht! Tante Nahles ist doch noch im Mutterschutz, nicht wahr? Der Duft von vollgeschissenen Windeln vernebelt das Denkvermögen ein wenig, da kann so ne Aussage schon mal rausrutschen.

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 23:54
von Fadamo
Mit dem hartz 4 gesetz hat schröder den zusammhalt des volkes gespalten.
Vielleicht war das auch bewußt gemacht wurden.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 07:31
von Olifant
OK, wer sich dummstellen will, der darf das natürlich. Ich stehe eher auf sachorientierte Diskussionen.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 07:56
von John Galt
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/
Bundespräsident bekommt 10/9 vom Gehalt des Bundeskanzlers.
Bundeskanzler bekommt 5/3 von B11.
2013b: Übersicht | Rechner | Tabelle - 01.08.2013-29.02.2014?
2013a: Übersicht | Rechner | Tabelle - 01.01.2013-31.07.2013
2012b: Übersicht | Rechner | Tabelle - 01.03.2012-31.12.2012
2012a: Übersicht | Rechner | Tabelle - 01.01.2012-29.02.2012
2011b: Übersicht | Rechner | Tabelle - 01.08.2011-31.12.2011
2011a: Übersicht | Rechner | Tabelle - 01.01.2011-31.07.2011
Wird es jetzt zum Normalzustand jedes halbe Jahr ne Tarifrunde zu veranstalten?

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 08:05
von Tantris
Fadamo » Di 21. Aug 2012, 13:14 hat geschrieben: Solange es dich gibt wird sich wohl nicht ändern in deutschland. Du scheinst dich mit den zuständen in deutschland abgefunden zu haben. Bist du ein politnix

Weil ich dich auf widersprüche in deinem posting hinweise, schliesst daraus gleich eine ganze charakteranalyse inlk. politischer orientierung?
Heut ist deine glaskugel aber mächtig in form!
Und wenn du irgendwann herausgefunden hast, was du mit deinem widerspruch meinst, dann postest dus ganz einfach.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 08:06
von Olifant
Nein, es gibt Tarifsteigerungen in mehreren Stufen, wie in vielen Branchen üblich. Zusätzlich gibt es seit Anfang des Jahres das Weihnachtsgeld wieder, das man vor einigen Jahren (bei Beamten) ausgesetzt hatte, um den Haushalt zu konsolidieren. Da das Weihnachtsgeld heute nicht mehr im Dezember ausgezahlt, sondern monatlich umgelegt wird, ergibt sich eben in der Summe eine ziemlich ansehnliche Steigerung für alle Bundesbeamten. Übrigens ist es seit vielen jahren die erste Anhebung von der auch die Kabinettsmitglieder und der BuPräs profitieren. Vorher hatte man die Anhebungen, die "normale" Beamte bekommen für sich immer ausgesetzt.
"Das Gehalt des Bundespräsidenten ist an das der Bundeskanzler gekoppelt, das seit zwölf Jahren nicht erhöht wurde. Angela Merkel und ihre Minister hatten in diesem Jahr erstmals eine Anhebung ihrer Bezüge bekommen. "
http://m.faz.net/aktuell/politik/inland ... 63197.html
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 08:25
von Tantris
Olifant » Mi 22. Aug 2012, 08:06 hat geschrieben:Nein, es gibt Tarifsteigerungen in mehreren Stufen, wie in vielen Branchen üblich. Zusätzlich gibt es seit Anfang des Jahres das Weihnachtsgeld wieder, das man vor einigen Jahren (bei Beamten) ausgesetzt hatte, um den Haushalt zu konsolidieren. Da das Weihnachtsgeld heute nicht mehr im Dezember ausgezahlt, sondern monatlich umgelegt wird, ergibt sich eben in der Summe eine ziemlich ansehnliche Steigerung für alle Bundesbeamten. Übrigens ist es seit vielen jahren die erste Anhebung von der auch die Kabinettsmitglieder und der BuPräs profitieren. Vorher hatte man die Anhebungen, die "normale" Beamte bekommen für sich immer ausgesetzt.
"Das Gehalt des Bundespräsidenten ist an das der Bundeskanzler gekoppelt, das seit zwölf Jahren nicht erhöht wurde. Angela Merkel und ihre Minister hatten in diesem Jahr erstmals eine Anhebung ihrer Bezüge bekommen. "
http://m.faz.net/aktuell/politik/inland ... 63197.html
Was soll an einer luxusfrührente verwerflich sein, für die jemand über ein jahr gerackert hat?
Soll er vielleicht auch noch in die rentenversicherung einzahlen, oder was?
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 08:48
von Olifant
Ne Menge
Es ändert aber nix daran, dass die Massenmedien so tun, als ob es eine Lex-Wulff sei. Und auch das Gesabbere von Leuten wie Fadmao, das von keinerlei Sachkenntnis getrübt ist, ist nicht sonderlich hilfreich, um eine Versachlichung der notwendigen Diskussion zu erreichen.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:10
von Dr. Nötigenfalls
Im Angesicht dessen das vielen Menschen in D nur das nötigste an Sozialgeldern zuerkannt wird,steht das was Wulf bekommt,und jetzt noch die zusätzliche Erhöhung, in keinerlei Sinnhaftigem Verhältnis mehr.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:15
von Olifant
Dr. Nötigenfalls » Mi 22. Aug 2012, 09:10 hat geschrieben:Im Angesicht dessen das vielen Menschen in D nur das nötigste an Sozialgeldern zuerkannt wird,steht das was Wulf bekommt,und jetzt noch die zusätzliche Erhöhung, in keinerlei Sinnhaftigem Verhältnis mehr.
Und das heißt konkret?
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:18
von Dr. Nötigenfalls
Das bleibt dir selbst überlassen.Denke selbst.Aber berücksichtige meine Aussage.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:25
von Olifant
Keine Sorge, ich habe meine Gedankengänge schon im Griff. Mich würde aber Dein konkreter Vorschlag interessieren, wir bewegen uns hier nämlich in einem DISKUSSIONSforum.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:31
von Camarasaurus
Die Frage ist, WER von uns beiden sich der sachorientierten Diskussion verschließt.
Deine Behauptung war:
"Wulff (und alle anderen Ex-Präsis) bekommt nur das, was alle anderen Ruhestandsbeamten im Rahmen von Tarifsteiogerungen für die Bundesbeamten auch bekommen." Du erinnerst dich?
Mir ist folgender Sachverhalt bekannt:
Gesetz über die Ruhebezüge des Bundespräsidenten
[...]
Höhe des Ehrensoldes
Die Höhe des Ehrensoldes des Altpräsidenten bemisst sich nach § 1 an der „Höhe der Amtsbezüge mit Ausnahme der Aufwandsgelder“. Dies sind zurzeit (2012) 199.000 € pro Jahr.
Zusätzlich zu dem Ehrensold hat der Altpräsident gem. § 5 Ansprüche auf Beihilfe nach Maßgabe der für Bundesbeamte geltenden Bundesbeihilfeverordnung.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_%C3 ... A4sidenten
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge handelt es sich inklusive "Nebenleistungen" wie Dienstwagen, Chauffeur, Sekretär, etc. um eine Summe von ca 250.000 Euro jährlich, also eine Viertel Million.
Meine Frage, welche anderen Bundesbeamten ebenfalls diese Summe erhalten, war also durchaus berechtigt und da du sie wohl nicht zu beantworten vermagst, verfällst du in ein abfälliges "ich diskutiere nur sachorientiert"-Blabla. Ziemlich arm, finde ich.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:33
von Camarasaurus
Genau! Und zwar in einem SACHORIENTIERTEN ...

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:37
von Olifant
Camarasaurus » Mi 22. Aug 2012, 09:31 hat geschrieben:
Die Frage ist, WER von uns beiden sich der sachorientierten Diskussion verschließt.
Deine Behauptung war:
"Wulff (und alle anderen Ex-Präsis) bekommt nur das, was alle anderen Ruhestandsbeamten im Rahmen von Tarifsteiogerungen für die Bundesbeamten auch bekommen." Du erinnerst dich?
Mir ist folgender Sachverhalt bekannt:
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_%C3 ... A4sidenten
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge handelt es sich inklusive "Nebenleistungen" wie Dienstwagen, Chauffeur, Sekretär, etc. um eine Summe von ca 250.000 Euro jährlich, also eine Viertel Million.
Meine Frage, welche anderen Bundesbeamten ebenfalls diese Summe erhalten, war also durchaus berechtigt und da du sie wohl nicht zu beantworten vermagst, verfällst du in ein abfälliges "ich diskutiere nur sachorientiert"-Blabla. Ziemlich arm, finde ich.
OK, 7:0 für Dich in Sachen Dummstellerei! Glückwunsch...
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:38
von pikant
Dr. Nötigenfalls » Mi 22. Aug 2012, 08:10 hat geschrieben:Im Angesicht dessen das vielen Menschen in D nur das nötigste an Sozialgeldern zuerkannt wird,steht das was Wulf bekommt,und jetzt noch die zusätzliche Erhöhung, in keinerlei Sinnhaftigem Verhältnis mehr.
dann muss man das Gesetz aendern!
ob es nach der Auesserung von Nahles da eine Mehrheit gibt, wage ich zu bezweifeln
grosse Koalition aus CDU und SPD steht offenbar! (in dieser Frage)
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:41
von Camarasaurus
Geht in Ordnung, Herr Tiefflieger.

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 09:53
von Olifant
Nun, das wäre immerhin noch besser, als zum intellektuellen Bodenpersonal zu gehören.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 13:19
von Marcin
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 58718.html
Ermittlungen gegen Ex-Bundespräsidenten
Wulff bat Siemens um Geld für Groenewold-Film

Gab es eigentlich jemals einen deutschen Politiker, der so billig zu haben war?
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 14:50
von Clark
Dr. Nötigenfalls » Mi 22. Aug 2012, 09:10 hat geschrieben:Im Angesicht dessen das vielen Menschen in D nur das nötigste an Sozialgeldern zuerkannt wird,steht das was Wulf bekommt,und jetzt noch die zusätzliche Erhöhung, in keinerlei Sinnhaftigem Verhältnis mehr.
Es stellt sich die Frage, was ist ein Buprä dem einzelnen wahlberechtigten Bürger wert? Sagen wir mal, ist ein Cent pro Jahr pro Wahlbürger zuviel oder zu wenig?
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 16:27
von Antisozialist
Dr. Nötigenfalls » Mi 22. Aug 2012, 09:10 hat geschrieben:Im Angesicht dessen das vielen Menschen in D nur das nötigste an Sozialgeldern zuerkannt wird,steht das was Wulf bekommt,und jetzt noch die zusätzliche Erhöhung, in keinerlei Sinnhaftigem Verhältnis mehr.
Wulff verdient eine Gefängniszelle statt einer Ehrenpension.
Aber solange es sich ein Langzeitarbeitsloser leisten kann, auf 55 qm zu residieren, stimmt die Behauptung nicht, es würde nur das Nötigste an Sozialgeldern ausbezahlt.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 16:27
von Katenberg
Dann verlieren die Grünen ihren Titel

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 18:37
von Marcin
Clark » So 30. Sep 2012, 14:50 hat geschrieben:
Es stellt sich die Frage, was ist ein Buprä dem einzelnen wahlberechtigten Bürger wert? Sagen wir mal, ist ein Cent pro Jahr pro Wahlbürger zuviel oder zu wenig?

Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 1. Oktober 2012, 04:07
von andischaf
Christian Wulff ist der schlimmste Bundespräsident den wir je hatten. Frau Merkel hat uns diesen ehrlosen Herrn mit seiner Madame eingebrockt. Als Vorbild Barack und Michelle Obama im Auge sollte wohl mehr Glamour ins Amt gebracht werden. Wir brauchen aber keinen Bundespräsidenten der die Titelbilder der Klatschpresse füllt, sondern einen Mann, der das amt mit der notwendigen Seriösität und Würde ausübt. Herr Wulff hat mit seinem Verhalten dem Amt geschadet und hätte unehrenhaft entlassen werden sollen. Das er jetzt auch noch auf ein Büro mit Dienstwagen und Ehrensold besteht ist eine absolute Unverschämtheit. Wozu braucht er ein Büro mit Dienstwagen. Glaubt er tatsächlich das auch nur irgendeiner ihn in seiner Rolle als Ex-Bundespräsident für eine Veranstaltung einladen wird? Der Mann ist doch jenseits von Gut und Böse.
Auch die Medien haben uns das eingebrockt das dieser Mann Bundespräsident wurde. Hätten sie Horst Köhler durch ihre Hetzkampagne nicht aus dem Amt vertrieben, wäre uns Herr Wulff erspart geblieben. Mit Horst Köhler hatten wir einen der besten Bundspräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, wenn nicht sogar den Besten überhaupt.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 1. Oktober 2012, 04:28
von MG-42
andischaf » So 30. Sep 2012, 20:07 hat geschrieben:Christian Wulff ist der schlimmste Bundespräsident den wir je hatten. Frau Merkel hat uns diesen ehrlosen Herrn mit seiner Madame eingebrockt. Als Vorbild Barack und Michelle Obama im Auge sollte wohl mehr Glamour ins Amt gebracht werden. Wir brauchen aber keinen Bundespräsidenten der die Titelbilder der Klatschpresse füllt, sondern einen Mann, der das amt mit der notwendigen Seriösität und Würde ausübt. Herr Wulff hat mit seinem Verhalten dem Amt geschadet und hätte unehrenhaft entlassen werden sollen. Das er jetzt auch noch auf ein Büro mit Dienstwagen und Ehrensold besteht ist eine absolute Unverschämtheit. Wozu braucht er ein Büro mit Dienstwagen. Glaubt er tatsächlich das auch nur irgendeiner ihn in seiner Rolle als Ex-Bundespräsident für eine Veranstaltung einladen wird? Der Mann ist doch jenseits von Gut und Böse.
Auch die Medien haben uns das eingebrockt das dieser Mann Bundespräsident wurde. Hätten sie Horst Köhler durch ihre Hetzkampagne nicht aus dem Amt vertrieben, wäre uns Herr Wulff erspart geblieben. Mit Horst Köhler hatten wir einen der besten Bundspräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, wenn nicht sogar den Besten überhaupt.
Christian Wulff und Glamour, da muss ich lachen , seine Frau sicher, er sicher nicht, er war korrupt, dafür hat er sein Amt verloren, es bleibt abzuwarten ob die Justiz sicher dessen wirklich annimmt. Koehler hat selber hin-geschmissen, er war ein Fehlgriff seine Interpretation des Präsidentenamtes lag außerhalb des Grundgesetzes. Zwei Versager, und Rau war auch nix, das Amt des Gruß-August ist eh sinnlos, Zeit es abzuschaffen.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 1. Oktober 2012, 18:25
von ralphon
Warum tun sich deutsche Politiker so schwer, eine internationale Antikorruptionsrichtlinie zu ratifizieren, wenn unsere Presse solche eher harmlosen Fälle als Korruption verkaufen will? Da wird schwerwiegenderes verschwiegen denke ich, und die Medien schauen zu. Über Wulff sollte man schreiben wenn er in den Aufsichtsrat eines Konzern wechselt oder andere Vorgänge solcher Größenordnung, aber doch nicht sowas

Da ist kein persönlicher Vorteil erkennbar.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 1. Oktober 2012, 20:04
von Marcin
ralphon » Mo 1. Okt 2012, 18:25 hat geschrieben:
Warum tun sich deutsche Politiker so schwer, eine internationale Antikorruptionsrichtlinie zu ratifizieren, wenn unsere Presse solche eher harmlosen Fälle als Korruption verkaufen will? Da wird schwerwiegenderes verschwiegen denke ich, und die Medien schauen zu. Über Wulff sollte man schreiben wenn er in den Aufsichtsrat eines Konzern wechselt oder andere Vorgänge solcher Größenordnung, aber doch nicht sowas

Da ist kein persönlicher Vorteil erkennbar.
Nur weil Wulff so billig zu haben war? Ab wann beginnt bei Dir der persönliche Vorteil/Korruption? Wie hoch muss das Schmiergeld sein/wie wertvoll die Sachleistung?
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 1. Oktober 2012, 20:25
von Cerberus
Naja, Sie sind davor jedenfalls sicher.
Re: Ermittlungen gegen Christian Wulff
Verfasst: Montag 8. Oktober 2012, 23:14
von Marcin
Es wird immer peinlicher.
"Die verpfändete Luxusuhr des Christian Wulff"
http://www.fr-online.de/politik/christi ... 90960.html
"Im Mittelpunkt der Ermittlungen gegen Wulff steht der Filmproduzent David Groenewold. Er hatte für zwei gemeinsame Aufenthalte auf Sylt die Hotelkosten für das Ehepaar Wulff übernommen, eine Schuld, die Christian Wulff später bar und zwar mit Geld von seiner Frau beglichen haben will.
Zu dieser Zeit soll Wulffs Privatkonto 12.534 Euro Soll aufgewiesen haben. Ein Umstand, der es der Staatsanwaltschaft Hannover unglaubwürdig erscheinen ließ, dass Bettina Wulff Bargeld für einen Aufenthalt auf der Insel Sylt erübrigen konnte."
Man könnte fast Mitleid bekommen.
