Die Frage ist, WER von uns beiden sich der sachorientierten Diskussion verschließt.
Deine Behauptung war:
"Wulff (und alle anderen Ex-Präsis) bekommt nur das, was alle anderen Ruhestandsbeamten im Rahmen von Tarifsteiogerungen für die Bundesbeamten auch bekommen." Du erinnerst dich?
Mir ist folgender Sachverhalt bekannt:
Gesetz über die Ruhebezüge des Bundespräsidenten
[...]
Höhe des Ehrensoldes
Die Höhe des Ehrensoldes des Altpräsidenten bemisst sich nach § 1 an der „Höhe der Amtsbezüge mit Ausnahme der Aufwandsgelder“. Dies sind zurzeit (2012) 199.000 € pro Jahr.
Zusätzlich zu dem Ehrensold hat der Altpräsident gem. § 5 Ansprüche auf Beihilfe nach Maßgabe der für Bundesbeamte geltenden Bundesbeihilfeverordnung.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_%C3 ... A4sidenten
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge handelt es sich inklusive "Nebenleistungen" wie Dienstwagen, Chauffeur, Sekretär, etc. um eine Summe von ca 250.000 Euro jährlich, also eine Viertel Million.
Meine Frage, welche anderen Bundesbeamten ebenfalls diese Summe erhalten, war also durchaus berechtigt und da du sie wohl nicht zu beantworten vermagst, verfällst du in ein abfälliges "ich diskutiere nur sachorientiert"-Blabla. Ziemlich arm, finde ich.