Landtagswahlen in Sachsen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Valkorion
Beiträge: 110
Registriert: Freitag 23. August 2019, 10:15

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Valkorion »

Alexyessin hat geschrieben:(24 Aug 2019, 20:41)

Vielleicht hilft dir einfach mal genaues lesen. Denn das, was du hier versuchst mir unterzuschieben, habe ich nie behauptet. :thumbup:
Natürlich nicht :D wie kommt man den nur drauf :D
Freie Wähler isch beschte :thumbup:
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Alexyessin »

Valkorion hat geschrieben:(25 Aug 2019, 08:24)

Natürlich nicht :D wie kommt man den nur drauf :D
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich geschrieben habe und nicht für das, was du daraus lesen musst um nicht sachlich darauf einzugehen. :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von sunny.crockett »

Selina hat geschrieben:(24 Aug 2019, 20:11)

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), der heute in Dresden auch dabei war, würde ganz bestimmt an keiner Linksextremisten-Demo teilnehmen. Da kann man sich ziemlich sicher sein.
Linksradikale Gruppierungen waren bei der Demo auch dabei, ist in Videos durch die Beflaggung (z.B. Antifa) auch zu sehen. Olaf Scholz demonstiert also MIT den gleichen Linksradikalen, die noch beim G20-Gipfel in seiner Stadt Hamburg ganze Straßenzüge abgefackelt und verwüstet haben.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41012
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Misterfritz »

sunny.crockett hat geschrieben:(25 Aug 2019, 09:24)

Linksradikale Gruppierungen waren bei der Demo auch dabei, ist in Videos durch die Beflaggung (z.B. Antifa) auch zu sehen. Olaf Scholz demonstiert also MIT den gleichen Linksradikalen, die noch beim G20-Gipfel in seiner Stadt Hamburg ganze Straßenzüge abgefackelt und verwüstet haben.
Dann dürfte man aber gar keine Demos mehr veranstalten/daran teilnehmen, weil man nie sicher sein kann, welche Honks da auiftauchen - kann auch nicht der Sinn der Sache sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von sunny.crockett »

Misterfritz hat geschrieben:(25 Aug 2019, 09:36)

Dann dürfte man aber gar keine Demos mehr veranstalten/daran teilnehmen, weil man nie sicher sein kann, welche Honks da auiftauchen - kann auch nicht der Sinn der Sache sein.
Tja, wie war es den bei der ersten spontanen Demo in Chemnitz (also nicht die danach geplanten). Da waren hauptsächlich normale Bürger auf der Straße, darunter auch einige Rechtsradikale. Diese kleine Gruppe hat man dann in den Medien ausgeschlachtet, die restlichen Demonstranten in Sippenhaft genommen. Anders sieht es bei linken Demos aus, auch in Chemnitz kam der Schwarze Block, hat sich am Bahnhof laut Polizei mit Steinen aus dem Gleisbett bewaffnet. Das wurde aber in der breiten Öffentlichkeit nicht gezeigt.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Teeernte »

sunny.crockett hat geschrieben:(25 Aug 2019, 09:41)

Tja, wie war es den bei der ersten spontanen Demo in Chemnitz (also nicht die danach geplanten). Da waren hauptsächlich normale Bürger auf der Straße, darunter auch einige Rechtsradikale. Diese kleine Gruppe hat man dann in den Medien ausgeschlachtet, die restlichen Demonstranten in Sippenhaft genommen. Anders sieht es bei linken Demos aus, auch in Chemnitz kam der Schwarze Block, hat sich am Bahnhof laut Polizei mit Steinen aus dem Gleisbett bewaffnet. Das wurde aber in der breiten Öffentlichkeit nicht gezeigt.
Die sichtbaren - MEDIENRELEVANTEn - "Rechtsradikale" ....waren LINKE... (Man könnte es FAKE NEWS nennen.... denn es war bekannt...>> Der ›Focus‹ diskutierte ein angebliches RAF-Tattoo auf seiner Hand und kam zum Schluss, dass es von der linksextremen »Antifa« eingeschleuste Provokateure in Chemnitz nicht gegeben habe.

13. August 2019 Chemnitz
Der einschlägig polizeibekannte Sympathisant der linksextremen »Antifa«, André H., wurde am Montag wegen des Zeigens des Hitlergrußes zu sieben Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Der 33 Jahre alte Mann sorgte für bundesweite Schlagzeilen, als er am Abend des 27. August 2018 vor dem Marx-Monument in Chemnitz seinen Arm zum Hitlergruß erhob.
13. August 2019


Hitlergruß in Chemnitz: Antifa-Sympathisant verurteilt - Junge Freiheit

https://jungefreiheit.de › politik › deutschland › hitlergruss-in-chemnitz-an...
13.08.2019 - Hitlergruß in Chemnitz: Antifa-Sympathisant verurteilt ... der linksextremen Antifa wegen des Zeigens des Hitlergrußes zu sieben Monaten Haft verurteilt. ... Daniel H. durch einen Syrer und einen kurz darauf untergetauchten Iraker. ... der Angeklagte am Montag vor Gericht wie die Freie Presse berichtete.

Hitlergruß in Chemnitz – Warum sich die Polizei zurückhält - Politik ...

https://www.derwesten.de › politik › hitlergruss-in-chemnitz-warum-die-po...
28.08.2018 - Demonstranten in Chemnitz zeigen vor den Augen der Polizei den Hitlgergruß. ... Das Zeigen des Hitlergrußes kann in Deutschland nach Paragraf 86a, ... Zehn Ermittlungsverfahren wegen Hitlergruß in Chemnitz ... am Sonntag ist es in der sächsischen Stadt am Montag erneut zu Demonstrationen und ...

Hitlergruß bei Demo: Haftstrafe für Chemnitzer - TAG24

https://www.tag24.de › nachrichten › chemnitz-sachsen-hitlergruss-bei-de...
11.12.2018 - Chemnitz: Haftstrafe für 49-Jährigen wegen Hitlergrußes bei ... Nachdem der Familienvater Daniel H. († 35) Ende August 2018 nach ... Dabei wurden rund 200 Anzeigen, oftmals wegen Zeigens des ...

Chemnitz: Cem Özdemir stellt Strafanzeigen wegen Hitlergruß - WELT

https://www.welt.de › Politik › Deutschland
28.08.2018 - Weil sie mit dem Zeigen des Hitlergrußes gegen das Gesetz verstoßen ... Özdemir stellt Strafanzeigen wegen Hitlergruß in Chemnitz ... Nach dem rechtsextremen Aufmarsch am Montagabend in Chemnitz ermittelt die Polizei gegen zehn ... der gewalttätigen Demo aus - es wurden aber mehrere Tausend.


....und was hält man DAVON ? ...anderer Fall ....
Ein 33-Jähriger, der nach rechten Kundgebungen in Chemnitz einen Hitlergruß gezeigt und Polizisten angegriffen hat, muss nicht ins Gefängnis. Nachdem der Mann am Donnerstag in zweiter Instanz die Taten gestanden hatte, verwarf das Landgericht Chemnitz die Berufung des Angeklagten und auch der Staatsanwaltschaft. Die Kammer bestätigte damit die Bewährungsstrafe von acht Monaten und die 2.000 Euro Geldstrafe aus der ersten Instanz.


https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/che ... z-100.html

Ja der war auch nicht rechts..... und da ist MANN® Gnädig... :D :D :D
Zuletzt geändert von Teeernte am Sonntag 25. August 2019, 10:10, insgesamt 3-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Sören74 »

sunny.crockett hat geschrieben:(25 Aug 2019, 09:41)

Tja, wie war es den bei der ersten spontanen Demo in Chemnitz (also nicht die danach geplanten). Da waren hauptsächlich normale Bürger auf der Straße, darunter auch einige Rechtsradikale. Diese kleine Gruppe hat man dann in den Medien ausgeschlachtet, die restlichen Demonstranten in Sippenhaft genommen. Anders sieht es bei linken Demos aus, auch in Chemnitz kam der Schwarze Block, hat sich am Bahnhof laut Polizei mit Steinen aus dem Gleisbett bewaffnet. Das wurde aber in der breiten Öffentlichkeit nicht gezeigt.
Das hat sich schnell gewandelt, als man rechtsradikale Kräfte merkten, dass man die Chemnitzer Demos für sich selbst nutzen könnte. Der Unterschied zu heute ist auch, dass Leute wie Höcke seit an seit mit wirklich Rechtradikalen zusammen gingen.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von lili »

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von sunny.crockett »

Sören74 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 10:06)

Das hat sich schnell gewandelt, als man rechtsradikale Kräfte merkten, dass man die Chemnitzer Demos für sich selbst nutzen könnte. Der Unterschied zu heute ist auch, dass Leute wie Höcke seit an seit mit wirklich Rechtradikalen zusammen gingen.
Ich sprach ach von der ersten spontanen Demo, da hat man die Chemnitzer generell als "braun" hingestellt, nur weil einige wenige Neonazis dabei waren. Übrigens hat der MP Kretschmer die Teilnahme in Dresden eben wegen der Anreise von Linksradikalen (wie der Antifa) abgesagt.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Sören74 »

sunny.crockett hat geschrieben:(25 Aug 2019, 10:25)

Ich sprach ach von der ersten spontanen Demo, da hat man die Chemnitzer generell als "braun" hingestellt, nur weil einige wenige Neonazis dabei waren. Übrigens hat der MP Kretschmer die Teilnahme in Dresden eben wegen der Anreise von Linksradikalen (wie der Antifa) abgesagt.
Wo hat man "Chemnitzer generell als "braun" hingestellt"? Könntest Du konkrete Beispiele nennen?
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Iwan der Liebe »

sunny.crockett hat geschrieben:(25 Aug 2019, 10:25)

Ich sprach ach von der ersten spontanen Demo, da hat man die Chemnitzer generell als "braun" hingestellt, nur weil einige wenige Neonazis dabei waren. Übrigens hat der MP Kretschmer die Teilnahme in Dresden eben wegen der Anreise von Linksradikalen (wie der Antifa) abgesagt.

Da kannst Du mal sehen, wenn sich der Kretschmer vor Rechtsradikalen und -extremen genauso fürchten würde wie vor Linksradikalen, dann würde er nirgends in Sachsen mehr auftauchen. :rolleyes:
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von sunny.crockett »

Die Demo in Dresden ist doch als eine Art Wahlkampf anzusehen, um der AfD nächsten Sonntag Stimmen wegzunehmen. Hat die Demo das bewirkt, oder war das eher kontraproduktiv?

Diejenigen Wähler, bei denen die Entscheidung an der Wahlurne schon feststeht, werden deswegen ihre Meinung nicht änder. Von den meit 30-40% "Unentschlossenen" gehen doch die meisten dann letztendlich in der Statistik bei den Nichtwählern ein. Es geht also vielleicht um 10%, die man noch beeinflussen kann.

Aber auf welche Seite werden diese 10% gezogen?
Sagen sich diese, so eine tolle Demo mit Gratis-Konzert ist super, die angereisten Bundespolitiker haben endlich Sachsen für sich entdeckt und es wird jetzt alles besser? Diejenigen machen dann ihr Kreuz irgendwo bei CDU, Grüne, SPD oder Linken.
Oder aber sehen diese 10% die Aktion eine Woche vor der Wahl eher als Politshow, denn danach sind die Bundespolitiker wie schon vor der Wahl jahrelang nicht mehr zu sehen und schimpfen nur auf das rückständige Sachsen, das aber in Wirklichkeit die beste Ost-Wirtschaft, die beste Bildung und in den Top3 beim Tourismus steht?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Zacherli »

Tja, jetzt wird geheult, hat aber stets Bruderschaften aus AfDlern und Nazis bestritten und relativiert und munter echte Nazis verteidigt. Ich nenne es schizophren.

Wenn so ein rechter Honk auf einer Demo der Rechten den Hitlergruß zeigt, ist er nun mal ein Nazi.

Wegen solchen Deppen lassen sich die Leute nicht abhalten gegen das blaune zu demonstrieren. Hättet ihr wohl gern. Und wegen irgendwelchen Linksradikalen auch nicht.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Iwan der Liebe »

https://www.deutschlandfunk.de/unteilba ... _id=457194

Man hätte nicht nur gegen die AfD, sondern auch gegen die Sachsen-CDU demonstrieren sollen, denn das ist doch im Prinzip eine ähnliche Soße. Leider erkennen das viele Leute gar nicht, obwohl die CDU jahrzehntelang systematisch Rechtsextremismus in Sachsen verharmlost hat. Und auch heute ist es nicht anders.

Kretschmer blieb wohl fern, um seinen künftigen Koalitionspartner nicht zu verärgern. Auch wenn die Sachsen-CDU behauptet, nicht mit der AfD koalieren zu wollen, so glaubt das wohl niemand mehr.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

wenn in Brandenburg Kalbitz regiert, in Thüringen Höcke und in Sachsen Urban, sollte sich Westdeutschland von diesen Bundesländern verabschieden. Das multikulturelle und exportorientierte Deutschland kann sich so etwas nicht leisten. Und Westdeutschland tickt völlig anders.
https://www.zeit.de/news/2019-08/18/all ... sten-tickt
https://www.berliner-kurier.de/news/pol ... --25765530
Man sehe sich mal die Biographien an.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:12)

wenn in Brandenburg Kalbitz regiert, in Thüringen Höcke und in Sachsen Urban, würde ich den Rat geben wollen, dass sich Westdeutschland von diesen Bundesländern verabschiedet. Das multikulturelle und exportorientierte Deutschland kann sich so etwas nicht leisten. Und Westdeutschland tickt völlig anders.
https://www.zeit.de/news/2019-08/18/all ... sten-tickt
https://www.berliner-kurier.de/news/pol ... --25765530
Man sehe sich mal die Biographien an.
Wenn die AfD im Osten unter der Regie ihrer ( bis auf Urban ) westlichen Führung bei z.B. 23% der zur Wahl gehenden Wähler liegt https://www.welt.de/politik/deutschland ... Kraft.html:
Werden die 77 % der Wähler und die Nichtwähler, welche die AfD NICHT GEWÄHLT HABEN, plus die unschuldigen Ausländer und Kinder, die gar nicht wählen dürfen dann in z.B. NRW als Flüchtlinge begrüsst werden?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:21)

Wenn die AfD im Osten unter der Regie ihrer ( bis auf Urban ) westlichen Führung bei z.B. 23% der zur Wahl gehenden Wähler liegt https://www.welt.de/politik/deutschland ... Kraft.html:
Werden die 77 % der Wähler und die Nichtwähler, welche die AfD NICHT GEWÄHLT HABEN, plus die unschuldigen Ausländer und Kinder, die gar nicht wählen dürfen dann in z.B. NRW als Flüchtlinge begrüsst werden?
Sollte eine Abstimmung mit den Füßen einsetzen dann hätten Höcke Kalbitz und Co dasselbe Problem wie einst Ullbricht und Honecker.
Wirtschaftliche Unmöglichkeit
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von JFK »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:21)

Wenn die AfD im Osten unter der Regie ihrer ( bis auf Urban ) westlichen Führung bei z.B. 23% der zur Wahl gehenden Wähler liegt https://www.welt.de/politik/deutschland ... Kraft.html:
Werden die 77 % der Wähler und die Nichtwähler, welche die AfD NICHT GEWÄHLT HABEN, plus die unschuldigen Ausländer und Kinder, die gar nicht wählen dürfen dann in z.B. NRW als Flüchtlinge begrüsst werden?
Nein, denn dann werden die Herrschaften die umbeding von "Flüchtlingen" und "Fremden" sprechen, bei Führer Höcke im Reich.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:27)

Sollte eine Abstimmung mit den Füßen einsetzen dann hätten Höcke Kalbitz und Co dasselbe Problem wie einst Ullbricht und Honecker.
Wirtschaftliche Unmöglichkeit
Yep, das ist richtig.
Mir geht es aber darum, wie Du z.B. irgendwie ausblendest, dass 77% der Wähler plus Nichtwähler gar nicht die AfD wählen .... Verstehst Du?
23 zu 77 % plus Bürger ohne Wahlrecht. Ich frage mich da, warum Du die gigantisch ABSOLUTE Mehrheit ausgrenzen willst?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

JFK hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:30)

Nein, denn dann werden die Herrschaften die umbeding von "Flüchtlingen" und "Fremden" sprechen, bei Führer Höcke im Reich.
.... ist der Satz schon fertig geschrieben? Gedacht ist er ja wohl sowieso nicht .... :cool:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:31)

Yep, das ist richtig.
Mir geht es aber darum, wie Du z.B. irgendwie ausblendest, dass 77% der Wähler plus Nichtwähler gar nicht die AfD wählen .... Verstehst Du?
23 zu 77 % plus Bürger ohne Wahlrecht. Ich frage mich da, warum Du die gigantisch ABSOLUTE Mehrheit ausgrenzen willst?
Wenn der völkische Flügel regiert dann handelt es sich nicht mehr um eine Minderheit.

Und man darf auch nicht die große schweigende (duldende?) Gruppe vergessen
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von JFK »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:32)

.... ist der Satz schon fertig geschrieben? Gedacht ist er ja wohl sowieso nicht .... :cool:
Völkertausch, aber ich verstehe schon, man will zwar den Herrenemenschen spielen, aber mit zu vielen Herrenmenschen will man auch nicht zusammen Leben, es muss ja auch die naiven Grünen und die fremdartigen Untermenschen geben die der Herrenemensch herabsetzen kann, um sich selber groß vorzukommen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:33)

Wenn der völkische Flügel regiert dann handelt es sich nicht mehr um eine Minderheit.
Ähm .... nochmal:
Du hattest vorgeschlagen, Zitat: "wenn in Brandenburg Kalbitz regiert, in Thüringen Höcke und in Sachsen Urban, würde ich den Rat geben wollen, dass sich Westdeutschland von diesen Bundesländern verabschiedet. "

Soweit klar?
Gut....
Jetzt die Fakten:
Wenn, nach der Prognose meiner Quelle, die AfD im Osten bei Wahlen ca. 23% bekommen sollte, eventuell den MP stellen würde und Du diese Länder dann aus der Bundesrepublik verabschieden würdest:
Was machst Du mit 77% der Wähler, die diese Partei NICHT GEWÄHLT haben plus Nichtwähler plus nicht wahlberechtigter Einwohner?
Verstehst Du jetzt?
Der Osten wählt nicht AfD mehrheitlich!!! Ein überwältigende Mehrheit, nämlich 77 % PLUS Nichtwähler wählt die AfD NICHT.
Zuletzt geändert von ThorsHamar am Sonntag 25. August 2019, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

JFK hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:37)

Völkertausch, aber ich verstehe schon, man will zwar den Herrenemenschen spielen, aber mit zu vielen Herrenmenschen will man auch nicht zusammen Leben, es muss ja auch die naiven Grünen und die fremdartigen Untermenschen geben die der Herrenemensch herabsetzen kann, um sich selber groß vorzukommen.
Meine Fresse .... und das Sonntag morgens .... :dead:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Selina »

sunny.crockett hat geschrieben:(25 Aug 2019, 09:24)

Linksradikale Gruppierungen waren bei der Demo auch dabei, ist in Videos durch die Beflaggung (z.B. Antifa) auch zu sehen. Olaf Scholz demonstiert also MIT den gleichen Linksradikalen, die noch beim G20-Gipfel in seiner Stadt Hamburg ganze Straßenzüge abgefackelt und verwüstet haben.
Naja. Fest steht, dass da 40.000 Leute gezeigt haben, dass sie mit den Rechtspopulisten nichts am Hut haben. Kein Wunder, die Neurechten vergiften mit ihrem Rassismus, ihrer Fremdenfeindlichkeit und ihrer Deutschtümelei nunmal das Klima.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Selina hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:42)

Naja. Fest steht, dass da 40.000 Leute gezeigt haben, dass sie mit den Rechtspopulisten nichts am Hut haben. Kein Wunder, die Neurechten vergiften mit ihrem Rassismus, ihrer Fremdenfeindlichkeit und ihrer Deutschtümelei nunmal das Klima.
Man sich schon mal erkundigen, wenn man als besorgter Bürger mit Linkspopulisten und linksradikalen Verfassungsfeinden mitmarschiert ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:41)

Ähm .... nochmal:
Du hattest vorgeschlagen, Zitat: "wenn in Brandenburg Kalbitz regiert, in Thüringen Höcke und in Sachsen Urban, würde ich den Rat geben wollen, dass sich Westdeutschland von diesen Bundesländern verabschiedet. "

Soweit klar?
Gut....
Jetzt die Fakten:
Wenn, nach der Prognose meiner Quelle, die AfD im Osten bei Wahlen ca. 23% bekommen sollte, eventuell den MP stellen würde und Du diese Länder dann aus der Bundesrepublik verabschieden würdest:
Was machst Du mit 77% der Wähler, die diese Partei NICHT GEWÄHLT haben plus Nichtwähler plus nicht wahlberechtigter Einwohner?
Verstehst Du jetzt?
Der Osten wählt nicht AfD mehrheitlich!!! Ein überwältigende Mehrheit, nämlich 77 % PLUS Nichtwähler wählt die AfD NICHT.
Wer jetzt in dieser Situation nicht zur Wahl geht ist doch selbst Schuld.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 12:06)

Wer jetzt in dieser Situation nicht zur Wahl geht ist doch selbst Schuld.
Ja, sehe ich auch so. Dann lassen wir die grosse Zahl Nichtwähler weg und bleiben trotzdem bleiben 77% Wähler, die NICHT AfD wählen. Du magst diesen Fakt nicht, stimmt's ?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Zacherli »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:46)

Man sich schon mal erkundigen, wenn man als besorgter Bürger mit Linkspopulisten und linksradikalen Verfassungsfeinden mitmarschiert ....
Nö, die Versassungsfeinde marschieren einfach mit und nicht die große Mehrheit den paar Hanseln.

Auf rechten Demos siehr das anders aus. Deren Führer sind Rechtsextreme wie Höcke. Somit ist dort das Problem der Verfassungsfeinde viel größer.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 12:10)

Ja, sehe ich auch so. Dann lassen wir die grosse Zahl Nichtwähler weg und bleiben trotzdem bleiben 77% Wähler, die NICHT AfD wählen. Du magst diesen Fakt nicht, stimmt's ?
Wie gesagt, wenn der völkische Flügel REGIERT, dann handelt es sich nicht um eine Minderheit.
Denn gegen 77% regieren kann niemand.

Käme die AFD bei 23% an die Macht, gäbe es eine Koalition mit einer andern Partei. Und dann wären innerhalb der Koalitionspartei doch auch viele Sympathisanten der AfD vom Wähler in den Landtag gewählt worden, die dann die Koalition durchsetzen...

Man muss eben genau hinsehen, welchem Kandidaten oder welcher Gruppierung man seine Stimme gibt...
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Zacherli hat geschrieben:(25 Aug 2019, 12:22)

Nö, die Versassungsfeinde marschieren einfach mit und nicht die große Mehrheit den paar Hanseln.

Auf rechten Demos siehr das anders aus. Deren Führer sind Rechtsextreme wie Höcke. Somit ist dort das Problem der Verfassungsfeinde viel größer.
Natürlich ..... und warum eigentlich?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 12:31)

Wie gesagt, wenn der völkische Flügel REGIERT, dann handelt es sich nicht um eine Minderheit.
Denn gegen 77% regieren kann niemand.

Käme die AFD bei 23% an die Macht, gäbe es eine Koalition mit einer andern Partei. Und dann wären innerhalb der Koalitionspartei doch auch viele Sympathisanten der AfD vom Wähler in den Landtag gewählt worden, die dann die Koalition durchsetzen...

Man muss eben genau hinsehen, welchem Kandidaten oder welcher Gruppierung man seine Stimme gibt...
Ja, das sollte doch immer klar sein. Was mir aber nicht einleuchtet, ist, dass man Bundesländer aus dem Staat ausschliessen soll ( ich meine das selbstredend auch bildlich ), wenn einem das Wahlergebnis nicht passt.
Ich kann das nicht in mein Bild von Demokratie einpassen, tut mir leid. Die AfD ist eine völlig legale Partei in unserem Land, geboren aus der Unfähigkeit der sog. Eatblierten, eine volksnahe Politik zu gestalten und von 77% der Wähler NICHT gewählt.
Und ausserdem: Wir hätten den Osten doch schon ausschliessen können, als die Ossis zu grossen Teilen die Kommunisten gewählt haben.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Julian »

Selina hat geschrieben:(24 Aug 2019, 20:44)

Spitzelsystem? Meinst du damit die AfD-Online-Plattformen in einigen Bundesländern, auf denen Schüler, Eltern und Lehrer von den Rechtspopulisten aufgefordert werden, alle Äußerungen zu "melden", die sich gegen die AfD und ihre menschenfeindliche Ideologie richten?
Alexyessin hat geschrieben:(24 Aug 2019, 20:50)

Echt? Da hätte ich doch gerne mal eine seriöse Quelle.
Ich hoffe, dass die Welt seriös genug ist.
Wie diese Empfehlungen im Einzelnen ausgestaltet sind, sorgt jetzt allerdings für gewaltigen Unmut. So enthält die Broschüre konkrete Hinweise, wie Erzieher Kinder aus angeblich rechtslastigen Familien identifizieren können. Unter der Überschrift „Kinder aus völkischen Familien“ wird das Fallbeispiel eines Geschwisterpaars geschildert, das besonders zurückhaltend ist und wenig von zu Hause oder vom Wochenende erzählt.

„Gleichzeitig gibt es keine sogenannten Disziplinprobleme, diese Kinder scheinen besonders ‚gut zu spuren‘. Außerdem sind traditionelle Geschlechterrollen in den Erziehungsstilen erkennbar: Das Mädchen trägt Kleider und Zöpfe, es wird zu Hause zu Haus- und Handarbeiten angeleitet, der Junge wird stark körperlich gefordert und gedrillt. Beide kommen häufig am Morgen in die Einrichtung, nachdem sie bereits einen 1,5-km-Lauf absolviert haben.“

All das seien Hinweise darauf, dass die Kinder in einem rechtsextremen, völkischen Elternhaus aufwachsen, heißt es in dem Text weiter. Den Erziehern wird empfohlen, den Geschwistern als Primärprävention „Angebote der Vielfalt- und Demokratiepädagogik“ zu machen. Auch ein Elterngespräch wird angeraten. Darin solle den Eltern deutlich gemacht werden, „inwiefern autoritäre und geschlechterstereotype Erziehungsstile die vielfältigen Möglichkeiten von Kindern einschränken und Entwicklungen erschweren.“

In einem anderen Fallbeispiel geht es um eine Mutter, die sich Sorgen macht, weil Kita-Kinder ihrem Sohn in der Verkleidungsecke die Finger lackiert haben. Sie fürchtet, ihr Sohn solle mit „Genderquatsch“ indoktriniert werden, auch von „Frühsexualisierung“ ist die Rede. Auch diese Mutter solle zum Elterngespräch gebeten werden, heißt es in der Broschüre: „Die Wortwahl der Mutter gibt Grund zu der Annahme, dass diese sich im Kontext (neu-)rechter oder fundamentalistischer Ideologien verortet oder bewegt. Daher wäre es gut, darauf vorbereitet zu sein, dass das Gespräch durchaus kontrovers verlaufen kann. Wichtig ist es, das Kindeswohl und das damit verbundene Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit als Ziel des Gespräches im Blick zu behalten.“

Für die CDU im Bundestag gehen diese Empfehlungen entschieden zu weit. Die stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Nadine Schön nannte die Broschüre eine „staatliche Handlungsanweisung zur Elternspionage“, die sofort eingestampft werden müsse. „Erzieherinnen sollen unsere Kinder betreuen, bilden und Werte vermitteln, nicht aber die politische Gesinnung der Eltern überprüfen und korrigieren“, so Schön. „Wenn Erzieherinnen und Erzieher zu Überwachern und zum Korrektiv der elterlichen Gesinnung werden sollen, überschreitet das Grenzen.“ Besonders das Fallbeispiel mit dem bezopften, handarbeitenden Mädchen hat die stellvertretende Fraktionschefin erzürnt: „Eine Broschüre, die Vorurteile bekämpfen will, vermittelt selbst welche.“

Auch die „einseitige Fixierung auf rechtsextremistische oder rechtsradikale Elternhäuser“ falle unangenehm auf, sagt Schön. Dass Gefahren auch von linksextremen Eltern ausgehen könnten, komme den Verfassern offenbar nicht in den Sinn, kritisiert Schön. Ihr Fazit: „Elternerziehung für Erzieherinnen passt nicht zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.“
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ilien.html

Hier der Link zur Broschüre:
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/ ... t_2018.pdf

Die Vorsitzende der Stiftung ist eine Ex-Stasi-Mitarbeiterin, die fleißig Feinde der DDR ausspioniert hat. Unterstützt wird die Stiftung und auch die besagte Broschüre u.a. vom Bundesfamilienministerium (darauf wird in der Broschüre auch hingewiesen).

Außerdem werden Kinder von AfD-Mitgliedern an bestimmten Schulen systematisch und bewusst ausgeschlossen. Man ist sogar stolz darauf, diskriminierend zu handeln, weil man sich selbst moralisch überlegen fühlt. Wohlmerklich hat der Ausschluss nichts mit den Kindern zu tun, sondern allein mit den Eltern, und auch nicht mit konkreten schulischen Fragen, sondern mit dem politischen Bekenntnis der Eltern.
Ein Aufnahmegremium einer Berliner Waldorfschule hat nach einer Elternversammlung und einer Befragung beider Eltern durch etwa 20 Lehrer entschieden, ein Kind abzulehnen, weil dessen Eltern in der AfD aktiv sind.
https://www.zeit.de/gesellschaft/schule ... uss-kinder

Das hat jetzt aber nur indirekt mit den Landtagswahlen in Sachsen zu tun, von daher würde ich es in diesem Strang dabei belassen.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Zacherli »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 12:43)

Ja, das sollte doch immer klar sein. Was mir aber nicht einleuchtet, ist, dass man Bundesländer aus dem Staat ausschliessen soll ( ich meine das selbstredend auch bildlich ), wenn einem das Wahlergebnis nicht passt.
Ich kann das nicht in mein Bild von Demokratie einpassen, tut mir leid. Die AfD ist eine völlig legale Partei in unserem Land, geboren aus der Unfähigkeit der sog. Eatblierten, eine volksnahe Politik zu gestalten und von 77% der Wähler NICHT gewählt.
Und ausserdem: Wir hätten den Osten doch schon ausschliessen können, als die Ossis zu grossen Teilen die Kommunisten gewählt haben.
Legal? Noch zumindest. Gerade Höckes Flügel steht unter Beobachtung durch den VS. Wäre alles bestens, wäre dies nicht der Fall.
Man sieht ja die Trägheit unserer Justiz. Es braucht also viel um zu diesem Punkt zu kommen. Legal - nur auf dem Papier würde ich meinen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Zacherli hat geschrieben:(25 Aug 2019, 12:46)

Legal? Noch zumindest. Gerade Höckes Flügel steht unter Beobachtung durch den VS. Wäre alles bestens, wäre dies nicht der Fall.
Man sieht ja die Trägheit unserer Justiz. Es braucht also viel um zu diesem Punkt zu kommen. Legal - nur auf dem Papier würde ich meinen.
Mit Verlaub: Du darfst Deine Meinung haben. Die AfD ( ich sage nochmal, für alle Fälle ), die für mich in keiner Weise eine Alterantive darstellt, IST eine zugelassene Partei und fertig! Und solange haben Demokraten diesen Fakt zu akzeptieren und die Möglichkeit, die politischen Ziele dieser Partei mit Mitteln des demokratischen Konsens' zu bekämpfen.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 12:43)

Ja, das sollte doch immer klar sein. Was mir aber nicht einleuchtet, ist, dass man Bundesländer aus dem Staat ausschliessen soll ( ich meine das selbstredend auch bildlich ), wenn einem das Wahlergebnis nicht passt.
Ich kann das nicht in mein Bild von Demokratie einpassen, tut mir leid. Die AfD ist eine völlig legale Partei in unserem Land, geboren aus der Unfähigkeit der sog. Eatblierten, eine volksnahe Politik zu gestalten und von 77% der Wähler NICHT gewählt.
Und ausserdem: Wir hätten den Osten doch schon ausschliessen können, als die Ossis zu grossen Teilen die Kommunisten gewählt haben.
Eine Demokratie sollte die Feinde der Demokratie nicht dulden.
Und schon gar nicht solche Teilstaaten.

Dies steht übrigens sogar im Grundgesetz: Art 20 Abs. 4 GG.

(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Valkorion
Beiträge: 110
Registriert: Freitag 23. August 2019, 10:15

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Valkorion »

Teeernte hat geschrieben:(25 Aug 2019, 10:03)

Die sichtbaren - MEDIENRELEVANTEn - "Rechtsradikale" ....waren LINKE... (Man könnte es FAKE NEWS nennen.... denn es war bekannt...>> Der ›Focus‹ diskutierte ein angebliches RAF-Tattoo auf seiner Hand und kam zum Schluss, dass es von der linksextremen »Antifa« eingeschleuste Provokateure in Chemnitz nicht gegeben habe.

13. August 2019 Chemnitz
13. August 2019



Hitlergruß in Chemnitz: Antifa-Sympathisant verurteilt - Junge Freiheit

https://jungefreiheit.de › politik › deutschland › hitlergruss-in-chemnitz-an...
13.08.2019 - Hitlergruß in Chemnitz: Antifa-Sympathisant verurteilt ... der linksextremen Antifa wegen des Zeigens des Hitlergrußes zu sieben Monaten Haft verurteilt. ... Daniel H. durch einen Syrer und einen kurz darauf untergetauchten Iraker. ... der Angeklagte am Montag vor Gericht wie die Freie Presse berichtete.

Hitlergruß in Chemnitz – Warum sich die Polizei zurückhält - Politik ...

https://www.derwesten.de › politik › hitlergruss-in-chemnitz-warum-die-po...
28.08.2018 - Demonstranten in Chemnitz zeigen vor den Augen der Polizei den Hitlgergruß. ... Das Zeigen des Hitlergrußes kann in Deutschland nach Paragraf 86a, ... Zehn Ermittlungsverfahren wegen Hitlergruß in Chemnitz ... am Sonntag ist es in der sächsischen Stadt am Montag erneut zu Demonstrationen und ...

Hitlergruß bei Demo: Haftstrafe für Chemnitzer - TAG24

https://www.tag24.de › nachrichten › chemnitz-sachsen-hitlergruss-bei-de...
11.12.2018 - Chemnitz: Haftstrafe für 49-Jährigen wegen Hitlergrußes bei ... Nachdem der Familienvater Daniel H. († 35) Ende August 2018 nach ... Dabei wurden rund 200 Anzeigen, oftmals wegen Zeigens des ...

Chemnitz: Cem Özdemir stellt Strafanzeigen wegen Hitlergruß - WELT

https://www.welt.de › Politik › Deutschland
28.08.2018 - Weil sie mit dem Zeigen des Hitlergrußes gegen das Gesetz verstoßen ... Özdemir stellt Strafanzeigen wegen Hitlergruß in Chemnitz ... Nach dem rechtsextremen Aufmarsch am Montagabend in Chemnitz ermittelt die Polizei gegen zehn ... der gewalttätigen Demo aus - es wurden aber mehrere Tausend.


....und was hält man DAVON ? ...anderer Fall ....



https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/che ... z-100.html

Ja der war auch nicht rechts..... und da ist MANN® Gnädig... :D :D :D
Stimmt hab es letztens auf Welt.de gelesen.
War lustig wie auch Kretschmer selber sagte daß es keine Hetzjagden gab und Maaßen,doch dann kam der Druck von der Bundes CDU und der Presse mit ihrem Sekundenausschnitt wo nichts zu sehen war.
Lustig wie Maaßen danach auch eine Gehaltserhöhung bekommen hatte.
Die AfD hatte davon ja auch profitiert und kam in den Umfragen auf 17-18,5% Bundesweit wenn ich mich noch Recht erinnere.
Ist aber ziemlich interessant gewesen wie die alle in Panik waren als Maaßen und Kretschmer gesagt haben das es keine Hetzjagden&Progrommen gab.
Und auch lustig das Drama vom Hitlergruß des Antifaschos der damit eine friedliche Demonstration in den Dreck ziehen wollten.
Sehr gut daß er vor Gericht gelandet ist :)
Freie Wähler isch beschte :thumbup:
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Julian »

Bremer hat geschrieben:(24 Aug 2019, 20:23)

Na, welche Organisationen denn nun?
Tja, das werden Sie in den meisten Hauptstrom-Medien nicht finden, denn diese berichten nicht neutral über die Ereignisse, sondern bewusst und systematisch gegen die AfD.

Es gibt nur wenige Ausnahmen, die von der mit Hetze gegen die AfD verbundenen Friede-Freude-Eierkuchen-Berichterstattung abweichen. Diesen Berichten ist zu entnehmen, dass im Gefolge der Demonstration das Haus eines AfD-Abgeordneten angegriffen wurde; u.a. wurden Fenster mit Scheiben eingeworfen. Dass linksextremistische Organisationen an der Demo beteiligt waren, wird schon daran ersichtlich, welche Plakate dort hochgehalten wurden und daran, was nicht erwünscht war, etwa Deutschlandflaggen. Neben diversen Antifa-Blöcken war auch die umbenannte SED, die für eine blutige Diktatur verantwortlich ist, und die linksextremistische Plattform Interventionistische Linke beteiligt.

https://jungefreiheit.de/politik/deutsc ... -dresden1/

Unsere Politiker von Grünen und SPD hatten offenbar keine Berührungsängste. Ich gehe also davon, dass sie sich mit den Linksextremisten einig sind. So hatte man es bei den Demonstrationen in Chemnitz vor einem Jahr ja auch bei der AfD gehandhabt.

Die Ziele werden ja offen propagiert: Diese Leute wollen eine andere Gesellschaft. Ich vermute: Eine Gesellschaft, die weniger deutsch ist, ja, die die deutsche Kultur und das deutsche Volk leugnet; die nicht auf Individuen, sondern auf Gruppen, z.B. ethnischer oder religiöser Natur, basiert; und in der die Meinungsfreiheit nur noch formal gewährt wird, inhaltlich aber klar ist, dass verschiedene Dinge nicht mehr öffentlich geäußert werden dürfen.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 13:00)

Eine Demokratie sollte die Feinde der Demokratie nicht dulden.
Und schon gar nicht solche Teilstaaten.

Dies steht übrigens sogar im Grundgesetz: Art 20 Abs. 4 GG. ....
Dort steht aber nicht, dass Privatpersonen die Entscheidungen des demokratisch legitimierten Gremiums Bundeswahlausschuss anzweifeln, ignorieren bzw. bewusst missachten sollen. Das ist nämlich demokratiefeindlich!

Und ich sage es nochmal, wegen Deiner Bemerkung "Teilstaaten" : Die übergrosse Mehrheit der Bürger dieser "Teilstaaten" haben ANDERE Parteien gewählt und sowieso kann kein Bürger für sein Wahlverhalten gemassregelt werden!!!!!! Wir haben keine Diktatur!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 13:09)

Dort steht aber nicht, dass Privatpersonen die Entscheidungen des demokratisch legitimierten Gremiums Bundeswahlausschuss anzweifeln, ignorieren bzw. bewusst missachten sollen. Das ist nämlich demokratiefeindlich!

Und ich sage es nochmal, wegen Deiner Bemerkung "Teilstaaten" : Die übergrosse Mehrheit der Bürger dieser "Teilstaaten" haben ANDERE Parteien gewählt und sowieso kann kein Bürger für sein Wahlverhalten gemassregelt werden!!!!!! Wir haben keine Diktatur!
Nein, das ist so nicht richtig.
Die Demokratie beginnt in den Parteien mit den dortigen Zielen und Verfahren.

Hitler ist demokratisch gewählt worden. Und zwar sogar mit nur 33 %. Er hatte Koalitionspartner. Er wurde auch von einem demokratischen Gremium ernannt.
Aber die Hitlerdiktatur war keine Demokratie, weil die NSDAP keine demokratische Partei war.

U.a. so etwas soll der Art 20 Grundgesetz verhindern.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 25. August 2019, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Zacherli »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 12:54)

Mit Verlaub: Du darfst Deine Meinung haben. Die AfD ( ich sage nochmal, für alle Fälle ), die für mich in keiner Weise eine Alterantive darstellt, IST eine zugelassene Partei und fertig! Und solange haben Demokraten diesen Fakt zu akzeptieren und die Möglichkeit, die politischen Ziele dieser Partei mit Mitteln des demokratischen Konsens' zu bekämpfen.
Und nichts anderes wird gemacht. Dennoch bleibt die Beobachtung zu vollem Recht und das ist ebenso legal, wie nötig und ebenso hat sich auch eine AfD Kritik und Anfeindungen zu stellen. Man kann nicht erwarten, dieses Recht einfordern zu können und bei jeglicher Kritik Diktatur schreien zu können. Denn niemand in der politischen Landschaft brüllt ausschließlich Ausländer, Linke, Grüne, Diktatur und das am laufenden Band und geht null Kompromisse ein.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 13:20)

Nein, das ist so nicht richtig.
Die Demokratie beginnt in den Parteien mit den dortigen Zielen und Verfahren.

Hitler ist demokratisch gewählt worden. Und zwar sogar mit nur 33 %. Er hatte Koalitionspartner.
Aber die Hitlerdiktatur war keine Demokratie, weil die NSDAP keine demokratische Partei war.
Die NSDAP wurde vom Bundeswahlausschuss zugelassen? :cool:
Im Ernst: Wenn Du die Zeit des NS hier als warnendes Beispiel für 2020 anführen willst, dann darf aber auch die Zeit der andere roten Diktatur nicht fehlen!
Und von den roten Verbrechern braucht es nicht einmal eine Neo - Auflage, denn von denen leben noch genug.
Die Konzentration der Linken und der AfD genau auf Zonengebiet ist doch offensichtlich.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 13:31)

Die NSDAP wurde vom Bundeswahlausschuss zugelassen? :cool:
Im Ernst: Wenn Du die Zeit des NS hier als warnendes Beispiel für 2020 anführen willst, dann darf aber auch die Zeit der andere roten Diktatur nicht fehlen!
Und von den roten Verbrechern braucht es nicht einmal eine Neo - Auflage, denn von denen leben noch genug.
Die Konzentration der Linken und der AfD genau auf Zonengebiet ist doch offensichtlich.
Auch die SED war keine demokratische Partei.

Die AfD wird zwar vom Bundeswahlausschuss zugelassen.
Aber ein Teil der AfD, der sog. völkische Flügel, wird eben gerade aufgrund von Art 20 GG beobachtet. Zu diesem Flügel gehören Höcke, Kalbitz und Urban.
Bremer
Beiträge: 1941
Registriert: Samstag 1. Juni 2019, 17:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Bremer »

Julian hat geschrieben:(25 Aug 2019, 13:03)

Tja, das werden Sie in den meisten Hauptstrom-Medien nicht finden, denn diese berichten nicht neutral über die Ereignisse, sondern bewusst und systematisch gegen die AfD.
Ach ja. Danke für die heisse Luft wieder mal.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 13:40)

Auch die SED war keine demokratische Partei.

Die AfD wird zwar vom Bundeswahlausschuss zugelassen.
Aber ein Teil der AfD, der sog. völkische Flügel, wird eben gerade aufgrund von Art 20 GG beobachtet. Zu diesem Flügel gehören Höcke, Kalbitz und Urban.
Ja, Du darfst davon ausgehen, dass ich das weiss. ;)
Ich wollte eigentlich nur von Dir wissen, warum Du Bundesländer aus dem Staat werfen würdest, wenn die Bürger die falsche Partei wählen, und das auch noch nur zu einem kleinen Teil.
Alle anderen Aspekte sind jetzt im Laufe des Gesprächs noch angerissen worden, aber meine Grundfrage ist nicht beantwortet.
77 % und mehr Menschen sollen sich dafür rechtfertigen, dass andere 23% Menschen ihrem Recht auf freie Wahl nachgegangen sind.
Das ist doch absurd!
Aber es ist schon komfortabel, die "Nazis" schön separat in den Osten zu schieben und nicht mehr zu bemerken, dass auch dort die überwältigende Mehrzahl der Wähler keine Nazis wählt, nichtmal AfD. :cool:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 13:57)

Ja, Du darfst davon ausgehen, dass ich das weiss. ;)
Ich wollte eigentlich nur von Dir wissen, warum Du Bundesländer aus dem Staat werfen würdest, wenn die Bürger die falsche Partei wählen, und das auch noch nur zu einem kleinen Teil.
Alle anderen Aspekte sind jetzt im Laufe des Gesprächs noch angerissen worden, aber meine Grundfrage ist nicht beantwortet.
77 % und mehr Menschen sollen sich dafür rechtfertigen, dass andere 23% Menschen ihrem Recht auf freie Wahl nachgegangen sind.
Das ist doch absurd!
Aber es ist schon komfortabel, die "Nazis" schön separat in den Osten zu schieben und nicht mehr zu bemerken, dass auch dort die überwältigende Mehrzahl der Wähler keine Nazis wählt, nichtmal AfD. :cool:
Wenn sich ein Teilstaat mehrheitlich gegen die FDGO (freiheitlich demokratische Grundordnung, Art 20 GG) entscheidet, kann er nicht mehr Teil der wehrhaften Demokratie nach der FDGO sein. Der Teilstaat hat dann den Boden der gemeinsamen Verfassung verlassen und sich dagegen entschieden.

Wenn der demokratische Hauptstaat die Entscheidung des Teilstaates ernst nehmen und der Bevölkerung ihren Willen lassen will, muss er sich doch konsequenterweise von diesem Teilstaat trennen.

Praktisches Beispiel: wie z.B. sollte die Polizei des demokratischen Hauptstaates mit der Polizei eines NS-Teilstates zusammenarbeiten können, z.B. bei der Umsetzung von Haftbefehlen (gegen Migranten)? Aber hier gibt s sicher bessere Beispiele
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 25. August 2019, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 14:06)

Wenn sich ein Teilstaat mehrheitlich gegen die FDGO (freiheitlich demokratische Grundordnung, Art 20 GG) entscheidet, kann er nicht mehr Teil einer wehrhaften Demokratie sein.
Sag mal, bitte: Wo hakt's denn?
Wenn SIEBENUNDSIEBZIG % aller Wähler NICHT AfD gewählt haben:
Wie können die anderen Wähler, unter Wahrung demokratischer Regeln, Deinem Urteil, der "Teilstaat" hätte sich "mehrheitlich gegen die FDGO entschieden " entkommen?
Deine Wertung stimmt doch hinten und vorne nicht.
77% haben doch sowieso andere Parteien gewählt und selbst die AfD Wähler haben das in der FDGO fundamentierte Recht auf freie Wahl wahrgenommen.
Von Deiner Anklage kann doch keine Rede sein!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von Kölner1302 »

ThorsHamar hat geschrieben:(25 Aug 2019, 14:19)

Sag mal, bitte: Wo hakt's denn?
Wenn SIEBENUNDSIEBZIG % aller Wähler NICHT AfD gewählt haben:
Wie können die anderen Wähler, unter Wahrung demokratischer Regeln, Deinem Urteil, der "Teilstaat" hätte sich "mehrheitlich gegen die FDGO entschieden " entkommen?
Deine Wertung stimmt doch hinten und vorne nicht.
77% haben doch sowieso andere Parteien gewählt und selbst die AfD Wähler haben das in der FDGO fundamentierte Recht auf freie Wahl wahrgenommen.
Von Deiner Anklage kann doch keine Rede sein!
Dann wollen wir gemeinsam hoffen, dass es nicht zu einer Regierung durch den Flügel der AfD kommt (s.o. auch nicht zu einer Koalition mit sympathisierenden anderen Abgeordneten)
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von ThorsHamar »

Kölner1302 hat geschrieben:(25 Aug 2019, 14:22)

Dann wollen wir gemeinsam hoffen, dass es nicht zu einer Regierung durch den Flügel der AfD kommt (s.o. auch nicht zu einer Koalition mit sympathisierenden anderen Abgeordneten)
Ich hoffe, die AfD kommt so schnell wie möglich in Verantwortung. Dann hat sich nämlich die grosse Oppositions-Fresse ganz schnell erledigt und die Partei wird ohne Wähler zerfallen.
Mein Frage hast Du trotzdem nicht beantwortet, ok ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen

Beitrag von sunny.crockett »

Selina hat geschrieben:(25 Aug 2019, 11:42)

Naja. Fest steht, dass da 40.000 Leute gezeigt haben, dass sie mit den Rechtspopulisten nichts am Hut haben. Kein Wunder, die Neurechten vergiften mit ihrem Rassismus, ihrer Fremdenfeindlichkeit und ihrer Deutschtümelei nunmal das Klima.
Da die Demonstranten ja aus dem ganzen Bundesgebiet angereist sind, haben etwa 0,0005% der Bevölkerung teilgenommen. Wenn man mal grob schätzt, dass 30.000 aus Sachsen waren, macht das 0,0075% der Bevölkerung des Bundeslandes. Hat damit die Demo eine repräsenative Aussage gehabt? Ist damit die Gesamtbevölkerung "unteilbar" pro grenzenlose Migration?

Mich würde auch interessieren, wieviele der 40.000 selbst Handeln, beispielsweise einen Flüchtling bei sich aufnehmen, eine Bürgschaft übernehmen.
Schätzungsweise würde es dann auch so aussehen --->
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Antworten