BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:06)

Den Gewinn.

Gut, da haben wird bei Ausschütung eine Gesamtsteuer von 53% bei der BMW Group

der Facharbeietr bei BMW mit einem Jahresgehalt von 60tsd Euro bezahlt 20%

DU möchest jetzt die 53% noch erhöhen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:06)

Den Gewinn.
Also doch Hans-Werner mit seinen paar Aktien!

Nun: Dieser bezahlt dann ja jetzt bereits Kapitalertragssteuer. Warum jetzt noch eine zusätzliche "Maschinensteuer"? Diejenigen, die Maschinen besitzen, bezahlen ja eben bereits heute Steuern auf den Gewinn, den sie durch diese Maschinen erhalten.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:08)

Konzerne mit Milliardengewinn.

deren Gesamtbesteuerung bei Ausschüttung der Gewinne beträgt in D zwischen 46% und 54%

das ist genug
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:08)

Konzerne mit Milliardengewinn.
Diese Gewinne werden an die Eigentümer ausgezahlt. Diese bezahlen bereits heute ihre Steuern.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:09)

Gut, da haben wird bei Ausschütung eine Gesamtsteuer von 53% bei der BMW Group

der Facharbeietr bei BMW mit einem Jahresgehalt von 60tsd Euro bezahlt 20%

DU möchest jetzt die 53% noch erhöhen...

Ja möchte ich.....Ich würde es auch gut finden VW höher zu besteuern. Es kann nicht sein, dass sie betrügen und dann noch Gewinne einheimsen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:10)

deren Gesamtbesteuerung bei Ausschüttung der Gewinne beträgt in D zwischen 46% und 54%

das ist genug
Das ist deine Meinung.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Gruwe hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:10)

Diese Gewinne werden an die Eigentümer ausgezahlt. Diese bezahlen bereits heute ihre Steuern.
Damit meine ich nicht explizit Autofirmen. Einige drücken sich vor höhere Steuern.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:11)

Ja möchte ich.....Ich würde es auch gut finden VW höher zu besteuern. .
Gut, dann bin ich froh, dass dein unternehmensfeindliches "Wunschkonzert" bei den Entscheidungsträgern dieses Landes keine Rolle spielt

Und das ist gut für den Wohlstand der Bürger in D.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:12)

Damit meine ich nicht explizit Autofirmen. Einige drücken sich vor höhere Steuern.

Welche DAX 100 Konzerne "drücken" sich um welche Steuern?

Google , Amazon & CO gehören da nicht dazu, brauchst du also nicht anführen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:12)

Damit meine ich nicht explizit Autofirmen. Einige drücken sich vor höhere Steuern.
Aha! Und diejenigen, die sich vor Steuern drücken, tun dies nicht, wenn jetzt noch eine Maschinensteuer eingeführt wird?
Noch einmal: Eine Maschinensteuer gibt es bereits, denn es werden bereits die Gewinne, die dem Besitzer aus dem Betrieb von Maschinen entstehen, besteuert. Wozu brauch es also noch eine "Maschinensteuer", wenn das, was du besteuern möchtest, bereits besteuert wird?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:11)

Das ist deine Meinung.

Die deckt sich mit den Entscheidungsträgern in diesem Land.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Gruwe hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:15)

Aha! Und diejenigen, die sich vor Steuern drücken, tun dies nicht, wenn jetzt noch eine Maschinensteuer eingeführt wird?
Noch einmal: Eine Maschinensteuer gibt es bereits, denn es werden bereits die Gewinne, die dem Besitzer aus dem Betrieb von Maschinen entstehen, besteuert. Wozu brauch es also noch eine "Maschinensteuer", wenn das, was du besteuern möchtest, bereits besteuert wird?

Seine "Argumentation" driftet immer weiter in die alten Klassenkampfklischees ab.

Also Unternehmen = Ausbeuter und Arbeitnehmer = Lohnsklaven
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:13)

Gut, dann bin ich froh, dass dein unternehmensfeindliches "Wunschkonzert" bei den Entscheidungsträgern dieses Landes keine Rolle spielt

Und das ist gut für den Wohlstand der Bürger in D.
Welcher Wohlstand? Mehr als diese Hälfte hat keinen Wohlstand.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:17)

Seine "Argumentation" driftet immer weiter in die alten Klassenkampfklischees ab.

Also Unternehmen = Ausbeuter und Arbeitnehmer = Lohnsklaven
Was heißt "driftet ab"?
Das müsste ja bedeuten, dass die Argumentation je eine andere gewesen sein muss! :p
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Gruwe hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:09)

Also doch Hans-Werner mit seinen paar Aktien!

Nun: Dieser bezahlt dann ja jetzt bereits Kapitalertragssteuer. Warum jetzt noch eine zusätzliche "Maschinensteuer"? Diejenigen, die Maschinen besitzen, bezahlen ja eben bereits heute Steuern auf den Gewinn, den sie durch diese Maschinen erhalten.
Dann zahlen sie mehr.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:15)

Die deckt sich mit den Entscheidungsträgern in diesem Land.
Meinst du die CDU-Wähler?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:28)

Dann zahlen sie mehr.
Oder steigen aus, oder verlagern ins Ausland.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:30)

Oder steigen aus, oder verlagern ins Ausland.

Wenn es weltweit durchgeführt wird. Müssen sie es dort zahlen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:28)

Meinst du die CDU-Wähler?
CDU/CSU/FDP/Grüne/SPD/AfD

keine dieser Parteien möchte die Unternehmenssteurn erhöhen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:32)

Wenn es weltweit durchgeführt wird. n.

weltweit gibt es gar nichts

du kannst ja mal zu deinen Vorstellungen nach China schauen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:28)

Dann zahlen sie mehr.

Das wird dein Traum bleiben- es wird keine derartigen Steuererhöhungen geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:34)

weltweit gibt es gar nichts

du kannst ja mal zu deinen Vorstellungen nach China schauen
Ich meine ja, wenn das BGE weltweit eingeführt wird.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:35)

Das wird dein Traum bleiben- es wird keine derartigen Steuererhöhungen geben
Das werden wir ja sehen. Ich bin auch für andere Ansätze offen. Ich will nur das jetzige System reformieren.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:36)

Ich meine ja, wenn das BGE weltweit eingeführt wird.

wird es aber nicht

weder heute noch morgen :cool:

abr feste dran glauben darfst du ja... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:37)

wird es aber nicht

weder heute noch morgen :cool:

abr feste dran glauben darfst du ja... :D
Danke für deine Erlaubnis. :rolleyes:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:36)

Das werden wir ja sehen. Ich bin auch für andere Ansätze offen. Ich will nur das jetzige System reformieren.

alle deine "Reformen" sind nichts anderes als das Wunschkonzert der SED-Nachfolger - mehr "Umverteilung" von oben nach unten


Das kannst du dir wünschen- wird aber nicht statt finden

weder heute noch morgen




damit ist auch die "Grundlage" für dein BGE pulverisiert
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:39)

alle deine "Reformen" sind nichts anderes als das Wunschkonzert der SED-Nachfolger - mehr "Umverteilung" von oben nach unten


Das kannst du dir wünschen- wird aber nicht statt finden

weder heute noch morgen





damit ist auch die "Grundlage" für dein BGE pulverisiert

Die SED-Nachfolger außer einiger Politiker wie Frau Kipping sind doch gegen das BGE. Das hast du doch selber geschrieben?


Warum sind sie dagegen? Weil die Gewerkschaften eine schwächere Ausgangsposition haben. Also nichts mit SED.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:41)

Die SED-Nachfolger außer einiger Politiker wie Frau Kipping sind doch gegen das BGE. Das hast du doch selber geschrieben?


W D.

Es ging um deine "Umverteilung" als Finanzierungsgrundlage für dein BGE.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Morgen,

ein Hinweis an lili ... und Realist2014.

Wenn ihr weiterhin Euerer Meta-ein-Satz-Spam Spiel spielt, folgt eine Sanktion.

Wegen ausuferndern Spam.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Ok Realist lassen wir es...Wir drehen uns im Kreis. Ich habe keine Lust auf Sanktionen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:32)

Wenn es weltweit durchgeführt wird. Müssen sie es dort zahlen.
Wie lange, schätzen Sie, dauert es noch, bis sich evtl. eine Weltregierung bilden könnte?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:14)

Wie lange, schätzen Sie, dauert es noch, bis sich evtl. eine Weltregierung bilden könnte?
5-10 Jahre.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 11:28)

Dann zahlen sie mehr.
Dazu könnte ich einfach die bereits existierende Besteuerung erhöhen. Eine zusätzliche Maschinensteuer braucht es dafür also nicht!
Also nochmal: Welchen Sinn hätte eine solche zusätzliche Maschinensteuer, was über die bestehenden Steuern nicht umgesetzt werden kann?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:15)

5-10 Jahre.
Na denn, fröhliches Hoffen, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Gruwe hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:16)

Dazu könnte ich einfach die bereits existierende Besteuerung erhöhen. Eine zusätzliche Maschinensteuer braucht es dafür also nicht!
Also nochmal: Welchen Sinn hätte eine solche zusätzliche Maschinensteuer, was über die bestehenden Steuern nicht umgesetzt werden kann?
Die Maschinensteuer ist zukunftsweisender, da ich davon ausgehe dass der Mensch nicht mehr als Arbeitskraft gebraucht wird (abgesehen von den Entwicklern.) Wenn z.B. Amazon in einer Lagerhalle statt 500 Arbeiter bald 5 arbeiten (und alles läuft darauf hinaus) dann zahlt Amazon trotzdem Abgaben und Steuern.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:23)

Na denn, fröhliches Hoffen, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Das sehe ich auch so. :thumbup:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3692
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Es gab ja schon mal etwas ähnliches wie das BGE:
https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_up ... oesler.pdf
...
Wie wirkte sich das (fast) bedingungslose Grundeinkommen auf die Haltung der Kubaner zur Erwerbsarbeit aus? Zunächst einmal ist festzustellen, dass für die Zuckerrohrernte von Jahr zu Jahre eine immer größere Anzahl von Arbeitskräften benötigt wurde, nicht nur, weil der Zuckerrohrbau ausgedehnt wurde, sondern auch, weil die Leistung des einzelnen Arbeiters sank. Während der Zuckerkampagne 1970 wurden zwar nicht die angestrebten 10 Mill. t, wohl aber 8,4 Mill. t eingefahren, 2,5 Mill. t mehr als vor der Revolution (1958). Die Ernte machte aber im Vergleich zu den 50er Jahren den Einsatz eines Mehrfachen an Arbeitskräften (2,1 Mill. statt 350 000) nötig.
...
Der Erfolg war offensichtlich durchschlagend :cool:
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:23)
Die Maschinensteuer ist zukunftsweisender
Das musst du erklären!
Wieso ist eine Maschinensteuer "zukunftsweisender" als die bestehende Besteuerung von Kapitalerträgen. Und bitte keine Plattitüden!
dann zahlt Amazon trotzdem Abgaben und Steuern.
Das ist auch heute schon so!
Unternehmen werden nicht nach Mitarbeiterzahlen besteuert, sondern nach dem Gewinn!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:24)

Das sehe ich auch so. :thumbup:
Dann hat sich damit jede weitere Unterhaltung zwischen uns erledigt. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Gruwe hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:31)

Das musst du erklären!
Wieso ist eine Maschinensteuer "zukunftsweisender" als die bestehende Besteuerung von Kapitalerträgen. Und bitte keine Plattitüden!



Das ist auch heute schon so!
Unternehmen werden nicht nach Mitarbeiterzahlen besteuert, sondern nach dem Gewinn!
Weil ich davon ausgehe, dass wir weniger Arbeitnehmer in Firmen beschäftigen können. Wenn wir mehr Arbeitslose haben, dann müssen die besagten Leute auch die Verantwortung übernehmen. Damit meine ich die Maschinenbesitzer...Auf meinem Beispiel bezogen....Amazon.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:15)

5-10 Jahre.

eine Weltregierung für China, USA, Nordkorea, Iran, Israel....


500 Jahre sind wohl realistischer...

Wenn die Vulkanier gelandet sind..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:34)

Weil ich davon ausgehe, dass wir weniger Arbeitnehmer in Firmen beschäftigen können. .
Ich gehe davon aus, dass ein Gesetz erlassen wird, das alle nicht erwerbstätigen, arbeitsfähigen Erwachsene ohne eigenes Einkommen dann gemeinnützige Arbeit verrichten müssen um die Gemeinschaft zu stärken
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:34)

Weil ich davon ausgehe, dass wir weniger Arbeitnehmer in Firmen beschäftigen können. Wenn wir mehr Arbeitslose haben, dann müssen die besagten Leute auch die Verantwortung übernehmen. Damit meine ich die Maschinenbesitzer...Auf meinem Beispiel bezogen....Amazon.
Meine Güte!

Ich frage nochmal: Was macht eine Maschinensteuer ANDERS, was ich nicht durch höhere Steuersätze von den bestehenden Arten an Kapitalbesteuerung realisieren könnte? Wofür diese Steuereinnahmen dann verwendet werden, interessiert bei dieser Unterscheidung nicht!
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Gruwe hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:41)

Meine Güte!

Ich frage nochmal: Was macht eine Maschinensteuer ANDERS, was ich nicht durch höhere Steuersätze von den bestehenden Arten an Kapitalbesteuerung realisieren könnte? Wofür diese Steuereinnahmen dann verwendet werden, interessiert bei dieser Unterscheidung nicht!
Ich finde die Kapitalbesteuerung auch ok. Ich befürchte nur, dass da einige nicht mitmachen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass durch eine Maschinensteuer ein leichterer Konsens gefunden werden kann.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:43)

Ich finde die Kapitalbesteuerung auch ok. Ich befürchte nur, dass da einige nicht mitmachen werden.
Warum sollten sie? Letzten Endes kostet sie beides das gleiche Geld!
Ich könnte mir vorstellen, dass durch eine Maschinensteuer ein leichterer Konsens gefunden werden kann.
Warum? Du konntest bisher noch keinen Unterschied zwischen beiden Besteuerungen darlegen. Was ist also jetzt konkret anders?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:43)

Ich finde die Kapitalbesteuerung auch ok. Ich befürchte nur, dass da einige nicht mitmachen werden. .

Die gibt es doch heute schon.

Bei den Gewinnen der Konzerne setzt sie sich zusammen aus:

Körperschaftssteuer
Gewerbesteuer
Soli

Dann bei Gewinnauschüttung zusätzlich:

Abgeltungsteuer
Soli.


Macht zusammen 45% bis 53% an Steuern
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3692
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:34)

Weil ich davon ausgehe, dass wir weniger Arbeitnehmer in Firmen beschäftigen können. Wenn wir mehr Arbeitslose haben, dann müssen die besagten Leute auch die Verantwortung übernehmen. Damit meine ich die Maschinenbesitzer...Auf meinem Beispiel bezogen....Amazon.
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben - Amazon - deren Mitarbeiterzahl sinkt nicht, sondern steigt. Und zwar rasant von 17 Tsd. vor 12 Jahren auf heute 647 Tsd. !! Nix BGE, weil es in 5 Jahren oder so ähnlich nur noch Roboter im Arbeitsleben gibt.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Mendoza hat geschrieben:(16 Dec 2019, 12:56)

Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben - Amazon - deren Mitarbeiterzahl sinkt nicht, sondern steigt. Und zwar rasant von 17 Tsd. vor 12 Jahren auf heute 647 Tsd. !! Nix BGE, weil es in 5 Jahren oder so ähnlich nur noch Roboter im Arbeitsleben gibt.
Die Digitalisierung ist ja noch nicht so fortgeschritten.

Ich habe ein interesssanten Artikel: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 86353.html
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(16 Dec 2019, 13:01)

Die Digitalisierung ist ja noch nicht so fortgeschritten.

Ich habe ein interesssanten Artikel: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 86353.html

Da steht nichts drin, dass Amazon Mitarbeiter entlassen will...

Das ist lediglich eine Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter in dem Bereich
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 13:07)

Da steht nichts drin, dass Amamzon Mitarbeiter entlassen will...
Es ist die Schlussfolgerung.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Antworten