Seite 244 von 1223

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:25
von Cat with a whip
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 12:24)

Und das stimmt aus meiner Sicht nicht.
Das sehe ich genauso.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:26
von Sören74
Sybilla hat geschrieben:(27 Apr 2020, 11:55)

Wer wie Österreich-landesweit Zahlen erreicht hat die langfristig auf ca. 50 Neu - Infizierten pro Tag gefallen sind, der kann verantwortungsvoll lockern.
Österreich hatte gelockert, da waren die noch bei knapp 200 Neuinfektionen am Tag. Kann man alles nachschauen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:29
von Orbiter1
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 12:12)

In Singapur nehmen die Infektionszahlen stark zu, aber nicht die Todeszahlen. Was ebenfalls ein Indiz ist, dass die Erkrankung sich unter den jungen und mittelalterlichen Fremdarbeitern ausbreitet und nicht in den einheimischen Familien in Singapur.

https://www.worldometers.info/coronavir ... singapore/
Ja, in Singapur sind zu weit über 90% die ausländischen Billigarbeiter betroffen die in Schlafsälen übernachten müssen. Bei den Todeszahlen sollte man aber noch mindestens 2 Wochen abwarten um Schlüsse zu ziehen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:29
von Sören74
Cat with a whip hat geschrieben:(27 Apr 2020, 12:22)

In Deutschland ist die Übersterblichkeit (alle Todesursachen) mit den Coronainfektionen anstiegen, jedoch deutlich geringer als in schwer betroffnen Ländern. Gleichzeitig gibt es Hinweise, dass die deutsche Dunkelziffer der Infektionen im europäischen Vergleich mit am geringsten ist. Auch ein Hinweis darauf, dass die Übersterblichkeit sehr stark mit Coronainfektionen zusammenhängt. Ein weiterer Hinweis ist, dass diese Übersterblichkeit in einigen Ländern nach dem Greifen der Infektionssschutzmaßnahmen bereits mit zeitlicher Verzögerung nicht mehr ansteigt.
Die gesamte Übersterblichkeit muss aber nicht durch Coronainfektionen kommen. Denn wie schon berichtet, gingen die Zahlen an Infarkt- und Schlaganfall-Patienten in Krankenhäusern zurück. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Deutschen plötzlich weniger Infarkte und Schlaganfälle bekommen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:31
von Sören74
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 12:24)

Und das stimmt aus meiner Sicht nicht.
Wie gesagt, die Realität sieht anders aus.

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 42b5c2403c

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:33
von 3x schwarzer Kater
Die USA werden heute wohl die Millionengrenze überschreiten und UK wird spätestens am Mittwoch Deutschland bei den erkannten Infizierten überholen und Frankreich wird diese Woche wohl wieder einmal kräftig nachmelden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:38
von Arcturus
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 12:31)

Wie gesagt, die Realität sieht anders aus.

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 42b5c2403c
Das es vorkommt, sehe ich ein - jedoch heißt es auch im Artikel, dass belastbare Statistiken fehlen. Jedenfalls würde ich diese Fälle nur einen Bruchteil der 60% zuschieben.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:50
von Alexyessin
Hab heut auch brav meine Maske aufgesetzt. Einen Meter vor dem Supermarkt aufgesetzt und genau einen Meter wieder draußen abgenommen. Kein mehr als nötig.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 12:59
von Orbiter1
In Bayern sind dann wohl demnächst alle Geschäfte wieder offen.

"Bayerns höchstes Verwaltungsgericht hat das Verkaufsverbot für Geschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern für verfassungswidrig erklärt. Die Richter sehen dies wegen der Ungleichbehandlung mit kleineren Läden als Verstoß gegen das Grundgesetz."

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:02
von Arcturus
Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2020, 12:50)

Hab heut auch brav meine Maske aufgesetzt. Einen Meter vor dem Supermarkt aufgesetzt und genau einen Meter wieder draußen abgenommen. Kein mehr als nötig.
Ich hoffe doch am Gummizug wieder abgenommen? ;)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:03
von Orbiter1
Die Formel 1 plant den Saisonstart nun für den 5. Juli. Selbstverständlich in Österreich, da hat man die Pandemie ja nahezu überwunden. Wird aber ohne Zuschauer stattfinden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:04
von 3x schwarzer Kater
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:02)

Ich hoffe doch am Gummizug wieder abgenommen? ;)
Wie soll man sie sonst abnehmen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:06
von PeterK
Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:03)
Die Formel 1 plant den Saisonstart nun für den 5. Juli. Selbstverständlich in Österreich, da hat man die Pandemie ja nahezu überwunden.
Beim im-Kreis-Rumfahren ist es ja auch relativ einfach, Abstandsregeln einzuhalten. Und Masken tragen die ohnehin.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:09
von Arcturus
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:04)

Wie soll man sie sonst abnehmen?
Habe genug Leute gesehen, die das Teil direkt an der Front schön mit der nackten Hand entfernt haben..

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:09
von Arcturus
PeterK hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:06)

Beim im-Kreis-Rumfahren ist es ja auch relativ einfach, Abstandsregeln einzuhalten. Und Masken tragen die ohnehin.
Gibt ja auch noch den einen oder anderen Mechaniker.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:11
von Juan
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 11:03)

Wobei nicht klar ist, ob das direkt oder indirekt vom Virus kommt. Vor Wochen ging die Meldung rum, dass weniger Menschen den Notarzt wegen Herzinfarkt und Schlaganfall rufen. Vermutlich aus Angst vor Covid-19. Wenn viele Menschen lieber zu Hause bleiben, dann sind das leider auch zusätzliche Todesfälle.
Diese Meldungen habe ich auch mitbekommen und denke, dass sie zutreffen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:14
von Orbiter1
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:09)

Gibt ja auch noch den einen oder anderen Mechaniker.
Das mit dem einen oder anderen Mechaniker ist eine kleine Untertreibung.

"Laut Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko prüfe die Formel 1 gemeinsam mit den Veranstaltern in der Steiermark, „wie man die Anzahl der Personen einschränken kann, dass nicht der komplette Tross, dann wären es mehrere Tausend Leute, anreisen muss“. Die Teammitglieder könnten über Charter-Flieger direkt in Zeltweg nahe des Kurses landen." Quelle: https://www.lr-online.de/nachrichten/sp ... 79993.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:16
von 3x schwarzer Kater
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:09)

Habe genug Leute gesehen, die das Teil direkt an der Front schön mit der nackten Hand entfernt haben..
A) dürfte das nur einen marginalen Unterschied machen
B) dürften trotzdem die meisten das Ding natürlicherweise am Gummi entfernen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:23
von Arcturus
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:16)

A) dürfte das nur einen marginalen Unterschied machen
B) dürften trotzdem die meisten das Ding natürlicherweise am Gummi entfernen.
a) nur, dass du dann das Zeug evtl. an der Hand hast.
b) bestimmt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:25
von Alexyessin
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:02)

Ich hoffe doch am Gummizug wieder abgenommen? ;)
Hab schon überlegt mit der alten Gasmarie rumzulaufen, aber das Ding ist mir soo zwider, das ich die Idee gleich wieder fallen hab lassen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:29
von DogStar
Formel 1 fand ich schon vor Corona völlig überflüssig, da extrem langweilig. Die sollten lieber die Moto GP wieder starten lassen!
Oder man macht Formel 1 wieder richtig basic ... weiger Elektronik, Fahrer wechseln die Reifen selber, etc.
Spart Personal und wäre viel witziger, als dieser durchorganisierte Quatsch der letzten Jahre.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:35
von Misterfritz
Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:03)

Die Formel 1 plant den Saisonstart nun für den 5. Juli. Selbstverständlich in Österreich, da hat man die Pandemie ja nahezu überwunden. Wird aber ohne Zuschauer stattfinden.
Meinetwegen könnten die das ganz abschaffen.
Eine Verschwendung und Umweltverschmutzung ohne gleichen ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:36
von Orbiter1
Sybilla hat geschrieben:(27 Apr 2020, 11:55)

Zum zweiten für Dich gerne noch einmal

Corona-Talk bei Anne Will: Die Selbstdemontage des Armin Laschet ... „Das ist zu forsch. Wir haben nichts abschließend erreicht.“ Klar, die Infektionszahl sei gesunken. „Aber wir haben ja nicht wirklich etwas gewonnen. Wir sind zurzeit in der Bekämpfung Weltspitze. Es ist traurig zu sehen, wie wir das so leichtfertig wieder verspielen.“

Also von "Öffnungsorgien" hat Frau Merkel gesprochen, ich möchte gar nichts, ich habe die Meinung das, dass was notwendig ist umgesetzt werden muss.
Ich setze eben die Gesundheit der Bevölkerung über die Interessen der Wirtschaft. Ohne "Lockdown" gibt es in D rund 10.000 Suizide/Jahr also nicht jede*r der jetzt vom "Balkon" springt, kann den "Lockdown" zugeordnet werden. Im Gegenteil die Zahl der Verkehrstoten sinkt im "Lockdown" signifikant ab.
Wer wie Österreich-landesweit Zahlen erreicht hat die langfristig auf ca. 50 Neu - Infizierten pro Tag gefallen sind, der kann verantwortungsvoll lockern. Nicht aber wenn die Zahl der Neu - Infizierten pro Tag um 2000 beträgt . Im besonderen sind die Zahlen aus Bayern/Oberbayern sehr bedenklich Zahlen vom Sonntag 26. April 10 Uhr Oberbayern Neu infizierte (+ 204) Covid 19 Todesfälle (+ 17), und dort ist seit Heute der Einzelhandel geöffnet.

Das besorgt mich, das hier ein neuer Ausbruchsschwerpunkt entsteht, wie schnell wird dann das Virus wieder in andere Regionen verschleppt?
Weil sie gerade andere Regionen angesprochen haben. Das UN Welternährungsprogramm geht davon aus, dass sich bis Ende des Jahres die Zahl hungernder Menschen von 135 auf 265 Mio. fast verdoppeln wird. Quelle: https://www.wfp.org/news/covid-19-will- ... tion-taken

Die wesentlichen Gründe dafür sind:

- Weil Schulen geschlossen sind, gibt es für mehr als 368 Mio Kinder keine Schulmahlzeiten mehr
- In vielen Regionen fällt der Tourismus als Haupteinnahmequelle aus
- Viele Menschen leben vom Einkommen Angehöriger, die zur Zeit wegen der Lockdowns nichts mehr nach Hause schicken können
- Der kollabierende Ölpreises führt in Ländern, die von Ölexporten abhängig sind, zu grosser wirtschaftlicher Not

Das bei einem zu langen und strengen Lockdowns andernorts voraussichtlich Mio Menschen leiden oder gar sterben müssen ist für sie jetzt kein Problem?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:39
von Arcturus
Misterfritz hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:35)

Meinetwegen könnten die das ganz abschaffen.
Eine Verschwendung und Umweltverschmutzung ohne gleichen ...
Wieso schaffen wir nicht auch den Fußball ab? Allein was schon die Anfahrt der Fans für eine Verschmutzung verursacht...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:45
von yogi61
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 12:19)

Das Menschen sich nicht trauen, bei Herzinfarkt-Symptomen den Krankenwagen zu rufen.
Das ist Blödsinn und durch nichts belegt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:47
von DogStar
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:39)

Wieso schaffen wir nicht auch den Fußball ab? Allein was schon die Anfahrt der Fans für eine Verschmutzung verursacht...
Weil Formel1 zur ödesten Sache der Welt verkommen ist.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:49
von PeterK
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:09)
Gibt ja auch noch den einen oder anderen Mechaniker.
Klar, aber auch die müssen einander ja nicht unbedingt so nahe kommen wie z.B. Fußballspieler.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:51
von Orbiter1
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:45)

Das ist Blödsinn und durch nichts belegt.
Darüber berichten zahlreiche Kliniken.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:51
von Arcturus
DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:47)

Weil Formel1 zur ödesten Sache der Welt verkommen ist.
Ich fand die F1 früher ja auch um einiges spannender, aber dasselbe kann man auch vom Fussball sagen oder von zig anderen Sportarten. Die guten, alten Zeiten sind immer die besten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:52
von Arcturus
Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:51)

Darüber berichten zahlreiche Kliniken.
Ohne haltbare Daten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:54
von watisdatdenn?
Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2020, 10:03)
Bitte zeige doch mal seriös deine Fakenews bzgl. der Tagesschau in Sachen Corona auf.
Eben die Aussage dass Masken nur in den beschriebenen zwei Fällen sinnvoll sind.
Das ist falsch.

Auch z.B. Community-Masken behalten einem guten Teil der Tröpfchen bei sich und sind dadurch sinnvoll.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:54
von yogi61
Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:51)

Darüber berichten zahlreiche Kliniken.
Noch einmal, das ist durch nichts belegt. Wer Anzeichen für einen Herzinfarkt mit dem gesamten "Angstpaket" hat, der wird sich nicht um Covid-19 kümmern. Es gibt ja auch Stimmen die sagen, dass in vielen Bereichen der berufliche und alltägliche Stress abgenommen hat und deswegen die typischen "Wochenend-Infarkte" nicht mehr so häufig auftreten. Dies ist ebenfalls durch nichts belegt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:56
von Europa2050
Misterfritz hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:35)

Meinetwegen könnten die das ganz abschaffen.
Eine Verschwendung und Umweltverschmutzung ohne gleichen ...
Mir geben die Kreiselfahrer und die Rasenzerstörer auch nix ab.

Aber persönliche Vorlieben, selbst von vielen, dürfen vor, während und nach Corona kein Masstab dafür sein, ob etwas zulässig ist oder nicht. Sonst gibt‘s nur noch Mord und Todschlag.

Deshalb: „Leben und leben lassen„ (heutzutage ergänzt: wenn nicht mit übermäßigem Risiko verbunden) ist aktueller denn je.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 13:59
von DogStar
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:51)

Ich fand die F1 früher ja auch um einiges spannender, aber dasselbe kann man auch vom Fussball sagen oder von zig anderen Sportarten. Die guten, alten Zeiten sind immer die besten.
Nicht unbedingt. Kann ich jetzt wirklich nur für die Formel1 behaupten. Da geht der Unterhaltungswert einfach inzwischen gegen null. Da finden die Rennhöhepunkte regelmäßig in der Boxengasse statt und Louis Hamilton wird Weltmeister. Gääähn ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:00
von Arcturus
DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:59)

Nicht unbedingt. Kann ich jetzt wirklich nur für die Formel1 behaupten. Da geht der Unterhaltungswert einfach inzwischen gegen null. Da finden die Rennhöhepunkte regelmäßig in der Boxengasse statt und Louis Hamilton wird Weltmeister. Gääähn ...
Naja schon - mittlerweile spielen in der Regel 22 Diven auf dem Platz - und Meister wird immer der FCB oder in meinem Fall Juve :mad2:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:05
von Orbiter1
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:54)

Noch einmal, das ist durch nichts belegt. Wer Anzeichen für einen Herzinfarkt mit dem gesamten "Angstpaket" hat, der wird sich nicht um Covid-19 kümmern. Es gibt ja auch Stimmen die sagen, dass in vielen Bereichen der berufliche und alltägliche Stress abgenommen hat und deswegen die typischen "Wochenend-Infarkte" nicht mehr so häufig auftreten. Dies ist ebenfalls durch nichts belegt.
Dann bilden sich die Krankenhäuser und die entsprechenden Verbände die stark zurückgehenden Zahlen von Patienten in der Notaufnahme wohl nur ein.

Zitat Deutsche Gesellschaft für Kardiologie:

"Vielerorts erreichen uns Hinweise, dass zum Beispiel die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Patienten mit akuten Herzbeschwerden, insbesondere lebensbedrohlichen Herzinfarkten oder Herzklappenerkrankungen, dramatisch zurückgegangen ist. Dies scheint in allererster Linie darin begründet, dass die Patienten derzeit nur zögerlich den Notfalldienst benachrichtigen, zum Teil wohl aus Angst, sich bei einem etwaigen Krankenhausaufenthalt mit dem Corona-Virus anstecken zu können. Dies gilt derzeit auch für erwachsene Patienten oder Kinder, die eine dringliche Herz-Operation benötigen, obwohl derzeit noch ausreichende Kapazitäten zur Verfügung stehen." Quelle: https://dgk.org/daten/schreiben_herzmed ... liczek.pdf

ZItat Deutsche Gesellschaft für Neurologie:

"An vielen Orten europaweit und auch in Deutschland wird ein deutlicher Rückgang der stationär behandelten Schlaganfallpatienten festgestellt. Insbesondere scheint die Anzahl von Patienten mit TIA oder leichten Schlaganfällen zurückgegangen zu sein." Quelle: https://www.dgn.org/rubrik-dgn/stellung ... krankungen

Am besten wird sein man erstellt eine Studie die uns in 2 Jahren Zahlen dazu liefert ob es 2020 zu einer Übersterblichkeit bei Herzinfarkten und Schlaganfällen gekommen ist.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:12
von DogStar
Arcturus hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:00)

Naja schon - mittlerweile spielen in der Regel 22 Diven auf dem Platz - und Meister wird immer der FCB oder in meinem Fall Juve :mad2:
Ja, diese Serienmeister sind wirklich grausam ... muss man halt Champions League schauen ... die hat einfach ein irre hohes Niveau und das Zusehen macht Freude.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:20
von BlueMonday
Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:05)
"Vielerorts erreichen uns Hinweise, dass zum Beispiel die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Patienten mit akuten Herzbeschwerden, insbesondere lebensbedrohlichen Herzinfarkten oder Herzklappenerkrankungen, dramatisch zurückgegangen ist. Dies scheint in allererster Linie darin begründet, dass die Patienten derzeit nur zögerlich den Notfalldienst benachrichtigen, zum Teil wohl aus Angst, sich bei einem etwaigen Krankenhausaufenthalt mit dem Corona-Virus anstecken zu können. Dies gilt derzeit auch für erwachsene Patienten oder Kinder, die eine dringliche Herz-Operation benötigen, obwohl derzeit noch ausreichende Kapazitäten zur Verfügung stehen." Quelle: https://dgk.org/daten/schreiben_herzmed ... liczek.pdf
Interessant. Das illustriert auch das Grundproblem politischer Intervention. Der Interventionist hat im Grunde keine umfassende Vorstellung und Kenntnis, welche komplexen Wirkketten angestoßen werden durch seine Eingriffe. Und nur der kleinere Teil aller Effekte ist der intendierte ... falls überhaupt das bewirkt wird, was man bewirken wollte bzw. ob man unterm Strich einen positiven "Ertrag" vorweisen kann. Da gerät vieles auch schnell wieder in Vergessenheit, siehe "Schweinegrippe" 2009/10. Nur eines ist sicher: Nach dem Drama ist vor dem Drama.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:23
von yogi61
Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:05)

Dann bilden sich die Krankenhäuser und die entsprechenden Verbände die stark zurückgehenden Zahlen von Patienten in der Notaufnahme wohl nur ein.

Zitat Deutsche Gesellschaft für Kardiologie:

"Vielerorts erreichen uns Hinweise, dass zum Beispiel die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Patienten mit akuten Herzbeschwerden, insbesondere lebensbedrohlichen Herzinfarkten oder Herzklappenerkrankungen, dramatisch zurückgegangen ist. Dies scheint in allererster Linie darin begründet, dass die Patienten derzeit nur zögerlich den Notfalldienst benachrichtigen, zum Teil wohl aus Angst, sich bei einem etwaigen Krankenhausaufenthalt mit dem Corona-Virus anstecken zu können. Dies gilt derzeit auch für erwachsene Patienten oder Kinder, die eine dringliche Herz-Operation benötigen, obwohl derzeit noch ausreichende Kapazitäten zur Verfügung stehen." Quelle: https://dgk.org/daten/schreiben_herzmed ... liczek.pdf

ZItat Deutsche Gesellschaft für Neurologie:

"An vielen Orten europaweit und auch in Deutschland wird ein deutlicher Rückgang der stationär behandelten Schlaganfallpatienten festgestellt. Insbesondere scheint die Anzahl von Patienten mit TIA oder leichten Schlaganfällen zurückgegangen zu sein." Quelle: https://www.dgn.org/rubrik-dgn/stellung ... krankungen

Am besten wird sein man erstellt eine Studie die uns in 2 Jahren Zahlen dazu liefert ob es 2020 zu einer Übersterblichkeit bei Herzinfarkten und Schlaganfällen gekommen ist.

Du schreibst es ja selber. Es erreichen uns Zahlen, wir hören, es wird festgestellt, es wird vermutet, es scheint. Das alles ist wissenschaftlich nicht belegt.
Die halbe Republik hat nur noch die Hälfte der Arbeitsleistung oder gar nichts mehr zu absolvieren,Ziele die im Verkauf oder der Dienstleistung den Angestellten gesetzt wurden,haben sich in Schall und Rauch aufgelöst und setzen in vielen Bereichen diese Menschen im Moment nicht mehr unter Druck. Stress mit dem Chef, Stress mit den Arbeitskollegen, Stress mit Kunden, Versagensängste am Arbeitsplatz, für viele Menschen im Moment Fehlanzeige.
Wird sich eines Tages mutmasslich alles ändern, aber im Moment eben nicht. Natürlich wird man irgendwann Studien erstellen müssen und auch machen. Die finanziellen Nöte haben bei vielen Menschen mit einem,oder zwei Monaten Kurzarbeit noch nicht durchgeschlagen. Die späteren physischen und psychischen Auswirkungen wird man dann auch aufarbeiten müssen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:24
von BenJohn
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:54)

Noch einmal, das ist durch nichts belegt. Wer Anzeichen für einen Herzinfarkt mit dem gesamten "Angstpaket" hat, der wird sich nicht um Covid-19 kümmern. Es gibt ja auch Stimmen die sagen, dass in vielen Bereichen der berufliche und alltägliche Stress abgenommen hat und deswegen die typischen "Wochenend-Infarkte" nicht mehr so häufig auftreten. Dies ist ebenfalls durch nichts belegt.
Was ist dann der Grund?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:26
von yogi61
Drosten hat dem Guardian unterdessen ein Interview gegeben.

„Für viele bin ich der Böse, der die Wirtschaft lähmt“

https://www.welt.de/vermischtes/article ... aehmt.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:28
von yogi61
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:24)

Was ist dann der Grund?
Weniger Stress? Ist genau so wenig belegt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:31
von Adam Smith
watisdatdenn? hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:54)

Eben die Aussage dass Masken nur in den beschriebenen zwei Fällen sinnvoll sind.
Das ist falsch.

Auch z.B. Community-Masken behalten einem guten Teil der Tröpfchen bei sich und sind dadurch sinnvoll.
Untersuchungen zeigen dass Masken wenig bewirken. Nur sind die Zahlen aus den Ländern in denen Masken getragen werden deutlich besser.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:32
von Adam Smith
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:26)

Drosten hat dem Guardian unterdessen ein Interview gegeben.

„Für viele bin ich der Böse, der die Wirtschaft lähmt“

https://www.welt.de/vermischtes/article ... aehmt.html
Der deutsche Conte. Nur hat er nicht so viel Macht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:33
von DogStar
@Sybilla

Laut Söder liegt R=0,57 für Bayern. Jetzt freu dich doch mal ... und evtl kann ja der @Sören74 das mal nachrechnen. Weil ich diese Rechnung noch immer nicht begriffen hab :( ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:34
von BenJohn
Adam Smith hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:32)

Der deutsche Conte. Nur hat er nicht so viel Macht.
Man sollte Drosten in Ruhe lassen. Er entscheidet nichts. Das macht immer noch die Regierung.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:35
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:45)

Das ist Blödsinn und durch nichts belegt.
Und nochmal. :rolleyes:
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 42b5c2403c

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:38
von DogStar
Adam Smith hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:32)

Der deutsche Conte. Nur hat er nicht so viel Macht.
Eine Aussage, so dumm, dass sie schon weh tut. Zum Fremdschämen ...

Drosten sagt, aus wirklich immenser Erfahrung heraus, nur das, was er denkt und was er für richtig hält. Er hat dabei - wenn man zuhören würde, wüsste man es - auch das wirtschaftliche Wohl der Menschen im Auge.
Denn umso niedriger die Fallzahlen, desto nachhaltiger die anschließende Öffnung. Die mit weniger Intelligenz gesegneten begreifen das leider nie ...

Einfach nur traurig, dass sich Leute, die sich ausschließlich durch unhaltbare Sprüche in Foren hervortun, über solche Menschen, die wirklich außergewöhnliches leisten, in einer solchen Art und Weise äußern.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:39
von yogi61
Adam Smith hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:32)

Der deutsche Conte. Nur hat er nicht so viel Macht.
Nö, der ist kein Politiker. Als er 2003 zusammen mit Stephan Günther als erster einen diagnostischen Test zu SARS vorgestellt hat, wurde gerne auf ihn gehört. Conte hat meiner Information nach noch keine Test entwickelt,oder Viren erforscht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:39
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:54)

Noch einmal, das ist durch nichts belegt. Wer Anzeichen für einen Herzinfarkt mit dem gesamten "Angstpaket" hat, der wird sich nicht um Covid-19 kümmern. Es gibt ja auch Stimmen die sagen, dass in vielen Bereichen der berufliche und alltägliche Stress abgenommen hat und deswegen die typischen "Wochenend-Infarkte" nicht mehr so häufig auftreten. Dies ist ebenfalls durch nichts belegt.
Du argumentierst hier mehrfach an der Realität vorbei. Du behauptest unbelegt, dass der berufliche und alltägliche Stress abgenommen hat.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... utzig.html