Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Moderator: Moderatoren Forum 4

Soll es ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben?

ja
121
55%
nein
87
40%
weiß nicht/Enthaltung
12
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 220
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 00:33 Mein lieber Exmann hatte bei sehr geringem Tempo (25 oder 30) einen kleinen Auffahrunfall und eine sehr schmerzhafte Prellung am Kopf.
Ich empfehle das generelle Anschnallen im Auto.
Mein Auto bremst dann automatisch. Deines doch auch?
Ok, nicht bei 3 m von Straße zu Garage, da ist die Gefahr gering, aber da piept es ja eh nicht.
wir haben hier 2 Parkplätze hintereinander. Wenn wir umparken piept schon ihr Auto.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 18:27 Mein Auto bremst dann automatisch. Deines doch auch?


wir haben hier 2 Parkplätze hintereinander. Wenn wir umparken piept schon ihr Auto.
Damals noch nicht, als der Auffahrunfall passierte. Ich verlasse mich aber generell nicht blind aufs Auto.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20831
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von schokoschendrezki »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 18:27 Mein Auto bremst dann automatisch. Deines doch auch?


wir haben hier 2 Parkplätze hintereinander. Wenn wir umparken piept schon ihr Auto.
Das Verkehrsproblem lässt sich ganz einfach am Verhältnis "Technik pro Person" messen. Egal ob man nun "Technik" als Kilogramm Auto oder Digitalisierungsgrad oder Höchstgeschwindigkeit misst. Es muss einfach mehr Personen pro Technik geben, Wenn sich etwas verbessern soll. Jedes kleine Kinde begreift instinktiv, dass es Irrsinn ist, wenn sich eine Einzelperson einen volldigitalisierten SUV als Gehhilfe umschnallt statt in ein öffentliches Verkehrsmittel zusammen mit zig anderen Leuten zu steigen. Dass dies im ländlichen Bereich oft nicht so einfach ist, sollte nicht Grund zur Angst gegenüber Tempolimits sondern Anlass zum Ausbau und zur Verdichtung des Öffentlichen Verkehrs sein.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20831
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von schokoschendrezki »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 18:27 Mein Auto bremst dann automatisch. Deines doch auch?
Ich hab mit irgendwann einen Tomtom-Navi als Zusatzgerät angeschafft. Ansonsten gibt es Null-Komma-Null Digitialisierung in meinem Auto. Mit IT und Digitaltechnologie hab ich über Jahrzehnte hinweg meinen ganzen Arbeitstag verbracht. Das führt dazu, dass ich in den seltenen Fällen, in welchem ich mein Auto benutze, sehr aufmerksam und konzentriert den Verkehr beobachte (statt das Auto als eine Art fahrendes Wohnzimmer zu betrachten) und dass ich ohne jede Digitalhilfe absolut sicher und zügig vorwärts wie rückwärts in jede noch so kleine aber ausreichende Lücke einparken kann.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 20:27 Ich hab mit irgendwann einen Tomtom-Navi als Zusatzgerät angeschafft. Ansonsten gibt es Null-Komma-Null Digitialisierung in meinem Auto. Mit IT und Digitaltechnologie hab ich über Jahrzehnte hinweg meinen ganzen Arbeitstag verbracht. Das führt dazu, dass ich in den seltenen Fällen, in welchem ich mein Auto benutze, sehr aufmerksam und konzentriert den Verkehr beobachte (statt das Auto als eine Art fahrendes Wohnzimmer zu betrachten) und dass ich ohne jede Digitalhilfe absolut sicher und zügig vorwärts wie rückwärts in jede noch so kleine aber ausreichende Lücke einparken kann.
Ich bin jahrelang eine von den alten E 220 Kombi gefahren und das ist die Größe, mit der ich am sichersten und schnellsten gerade einparke. Ganz ohne Pieper.
Mit dem jetzigen Smart stehe ich komischerweise manchmal etwas schief.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Der Ekel »

Das Ergebnis hier Forum zu dem Thema ist eindeutig. 55% Pro Tempolimit.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Der Ekel hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 20:54 Das Ergebnis hier Forum zu dem Thema ist eindeutig. 55% Pro Tempolimit.
Ja und?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Der Ekel hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 20:54 Das Ergebnis hier Forum zu dem Thema ist eindeutig. 55% Pro Tempolimit.
Und die sind ohne gesetzliches TL nicht in der Lage, auf der AB 130 zu fahren? Rasen wider Willen?

Nicht, dass mich ein TL jucken würde.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 21:10 Und die sind ohne gesetzliches TL nicht in der Lage, auf der AB 130 zu fahren? Rasen wider Willen?
Nicht, dass mich ein TL jucken würde.
Doch, "die" sind schon dazu in der Lage.
Aber die anderen 45% offenbar nicht. Dafür können die aber nix. Das ist sowas wie ein Gen-Defekt ... :D
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 21:50 Doch, "die" sind schon dazu in der Lage.
Aber die anderen 45% offenbar nicht. Dafür können die aber nix. Das ist sowas wie ein Gen-Defekt ... :D
Genetisch bedingtes Autofahren. Auch nicht schlecht. Meine Gene sagen mir, angemessen zu fahren. Das kann nachts um 3 auch deutlich schneller als 100 sein.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 21:56 Genetisch bedingtes Autofahren. Auch nicht schlecht. Meine Gene sagen mir, angemessen zu fahren. Das kann nachts um 3 auch deutlich schneller als 100 sein.
Was sagen Dir denn Deine Gene nachts um 3 auf einer dänischen Autobahn?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28908
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Skull »

Der Ekel hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 20:54
Das Ergebnis hier Forum zu dem Thema ist eindeutig. 55% Pro Tempolimit.
Und ?

Ist das jetzt wichtig ?
Hat das irgendeinen Aussagegehalt ?
Soll das jetzt irgendein Argument -für was auch immer- sein ?

Ausserdem ist die Umfrage (bereits) 2011 beendet gewesen. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:05 Was sagen Dir denn Deine Gene nachts um 3 auf einer dänischen Autobahn?
Nichts, weil ich um die Zeit nie durch DK fahre, sondern süß und selig bei Meeresrauschen in einem Häuschen nächtige.
Würde ich nachts fahren und es wäre weit und breit nichts zu sehen, würde ich wohl auch schneller fahren als 100.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11361
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von streicher »

Der Ekel hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 20:54 Das Ergebnis hier Forum zu dem Thema ist eindeutig. 55% Pro Tempolimit.
Sind aber auch viele dagegen...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28908
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Skull »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:08
Sind aber auch viele dagegen...
Waren…

Ich stehe aber dazu. Ich BIN dagegen. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:08 Nichts, weil ich um die Zeit nie durch DK fahre, sondern süß und selig bei Meeresrauschen in einem Häuschen nächtige.
Würde ich nachts fahren und es wäre weit und breit nichts zu sehen, würde ich wohl auch schneller fahren als 100.
Was auf dänischen Autobahnen trotz generellem Tempolimit ja auch nicht sanktioniert wäre. Da musst Du schon noch drauf satteln.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:16 Was auf dänischen Autobahnen trotz generellem Tempolimit ja auch nicht sanktioniert wäre. Da musst Du schon noch drauf satteln.
Darüber mache ich mir keine Gedanken, da ich ja nicht plane, um die Zeit durch DK zu fahren. Tagsüber fahren wir vorschriftsmäßig, um von lauter Dänen überholt zu werden.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:19 Tagsüber fahren wir vorschriftsmäßig, ...
Und warum nicht "angemessen"?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:23 Und warum nicht "angemessen"?
Tun wir auch. Kommt drauf an. Aber wie das so ist...man ist im Ausland, also Gast und dazu im Urlaub. Es ist auch nicht so, dass ich zuhause mit 250 Sachen fahre.
Aber nachts einsam auf freier Straße käme mir nicht in den Sinn, mit 100 längszutuckern.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:30 Tun wir auch. Kommt drauf an. Aber wie das so ist...man ist im Ausland, also Gast und dazu im Urlaub. Es ist auch nicht so, dass ich zuhause mit 250 Sachen fahre.
Aber nachts einsam auf freier Straße käme mir nicht in den Sinn, mit 100 längszutuckern.
Und was machst Du nachts auf einsamer, freier Landstraße? :p
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:36 Und was machst Du nachts auf einsamer, freier Landstraße? :p
Von A nach B fahren, was denn sonst? Oder muss man artig zuhause sein ab 20 Uhr? :?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:39 Von A nach B fahren, was denn sonst? Oder muss man artig zuhause sein ab 20 Uhr? :?
Ich habe nix von "zu Hause bleiben" geschrieben. Das hast Du ins Spiel gebracht. Du erinnerst Dich: "süß und selig bei Meeresrauschen" ...
Ich präzisiere die Frage: Fährst Du dann "vorschriftsmäßig" oder "angemessen".
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:43 Ich habe nix von "zu Hause bleiben" geschrieben. Das hast Du ins Spiel gebracht. Du erinnerst Dich: "süß und selig bei Meeresrauschen" ...
Ich präzisiere die Frage: Fährst Du dann "vorschriftsmäßig" oder "angemessen".
Aber du fragst, was man so nachts auf der Landstraße macht. Tja, was macht man da...
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:52 Aber du fragst, was man so nachts auf der Landstraße macht. Tja, was macht man da...
Autofahren?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:53 Autofahren?
Potzblitz

Gute Nacht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 23:03 Potzblitz
Gute Nacht.
Kapitulation angenommen. :D
Gute Nacht.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:52 Aber du fragst, was man so nachts auf der Landstraße macht. Tja, was macht man da...
Sich an das Tempolimit halten, was denn sonst? :x
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 23:09 Sich an das Tempolimit halten, was denn sonst? :x
Good bye Saulus, welcome Paulus. :D
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

schokoschendrezki hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 20:27 Ich hab mit irgendwann einen Tomtom-Navi als Zusatzgerät angeschafft. Ansonsten gibt es Null-Komma-Null Digitialisierung in meinem Auto. Mit IT und Digitaltechnologie hab ich über Jahrzehnte hinweg meinen ganzen Arbeitstag verbracht. Das führt dazu, dass ich in den seltenen Fällen, in welchem ich mein Auto benutze, sehr aufmerksam und konzentriert den Verkehr beobachte (statt das Auto als eine Art fahrendes Wohnzimmer zu betrachten) und dass ich ohne jede Digitalhilfe absolut sicher und zügig vorwärts wie rückwärts in jede noch so kleine aber ausreichende Lücke einparken kann.
Auf Deutsch: Du hast in deinem alten Schrotthaufen keinen Abstandstempomat eingebaut, kannst aber Auto fahren ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 23:06 Kapitulation angenommen. :D
Gute Nacht.
Wovor kapituliere ich genau? :?:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11361
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von streicher »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 22:13 Waren…

Ich stehe aber dazu. Ich BIN dagegen. :)

mfg
Für mich ok.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4623
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Bogdan »

Der Ekel hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 20:54 Das Ergebnis hier Forum zu dem Thema ist eindeutig. 55% Pro Tempolimit.
Hier ist eine Statistik.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utobahnen/
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von deggial »

Der Ekel hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 20:54 Das Ergebnis hier Forum zu dem Thema ist eindeutig. 55% Pro Tempolimit.
Die 55 Prozent können das doch machen. Dann sind am Ende alle happy.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 11:24 Hier ist eine Statistik.
Eine Umfrage, "Altersgruppe ab 14 Jahre"...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3542
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Kamikaze »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 11:36 Eine Umfrage, "Altersgruppe ab 14 Jahre"...
Wäre ja noch schöner, wenn die zukünftigen Einwohner des Landes den Alten ihren Irrsinn vor Augen führen dürften!
Wenn man gar keine Argumente mehr hat, dann ist das Alter von ein paar wenigen Teilnehmern natürlich der letzte Strohhalm, an dem man sein Weltbild nur all zu gerne aufhängt. :thumbup:
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Die "zukünftigen Einwohner des Landes" können das handhaben wie sie wollen, sobald sie das Sagen haben :zzz:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28908
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Skull »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 12:58
Wäre ja noch schöner, wenn die zukünftigen Einwohner des Landes den Alten ihren Irrsinn vor Augen führen dürften!
Nö.

DAS würde ich so nicht stehen lassen.

Von 14 - 18 (21) ist man ja weder erwachsen, noch reif genug, für sein Handeln einzustehen
und seine Verantwortlichkeit zu haben.
Noch verfügt man i.d.R. über ausreichende Erfahrung und Wissen zu vielen Themen.
Ist extrem beeinflussbar. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3542
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Kamikaze »

Nö.

DAS würde ich so nicht stehen lassen.

Von 65-120 ist man ja weder zurechnungsfähig, noch geistig fit genug, für sein Handeln einzustehen
und seine Verantwortlichkeit zu haben.
Noch verfügt man i.d.R. über ausreichend Wissen zu vielen Themen.
Ist extrem beeinflussbar. :)

mfg

Habe das mal für dich korrigiert. :)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28908
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Skull »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 13:08
Nö.

DAS würde ich so nicht stehen lassen.
Kannst Du ja. Ob das Sinn macht, ist aber eine andere Frage.

Möchtest Du mir in meiner Bewertung widersprechen ?
(Unabhängig was Du über ältere Menschen, Tiere und Bäume noch schreiben möchtest)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Friedensfreund »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 11:24 Hier ist eine Statistik.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utobahnen/
Die Fragestellung beinhaltet eine Suggestivfrage. Klassisches Vorgehen bei interessengeleiteten Umfragen.
Sollte aus ihrer Sicht ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen umgesetzt werden?
Hier wird suggeriert, dass ein bereits bestehendes Tempolimit doch bitte schön mal in die Tat umgesetzt werden sollte. Man spricht gezielt die Unwissenheit (die wenigsten dürften sichere sagen können, welches Tempolimits bestehen) an, verunsichert gering Informierte und will sie dazu bewegen, an die Rechtstreue der staatlichen und administrativen Instanzen zu appellieren.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 12:58 Wäre ja noch schöner, wenn die zukünftigen Einwohner des Landes den Alten ihren Irrsinn vor Augen führen dürften!
Wenn man gar keine Argumente mehr hat, dann ist das Alter von ein paar wenigen Teilnehmern natürlich der letzte Strohhalm, an dem man sein Weltbild nur all zu gerne aufhängt. :thumbup:
14-jähige dürfen nicht Autofahren, Verträge unterschreiben, Kredite aufnehmen, Alkohol trinken, Wählen, in keine Disko gehen, etc...
=> Aber die sollen bestimmen wie schnell ich auf einer Autobahn fahre? Abgesehen davon sind Lehrer meist Linksgrün und solche indoktrinieren Kinder gerne. Sobald die aber sich eine eigene Meinung bilden können, kommt was anderes bei heraus.
=> Der letzte Strohhalm ist, Kinder da mitmachen zu lassen damit das gewünschte Ergebnis bei herauskommt!
=> Abgesehen davon haben wir keine Umfragedemokratie. Es gibt keine Mehrheit im Bundestag und Bundesrat. Und nach der Wahl im Februar erst recht nicht!
Zuletzt geändert von jack000 am Freitag 3. Januar 2025, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 16:10 => Abgesehen davon haben wir keine Umfragedemokratie. Es gibt keine Mehrheit im Bundestag und Bundesrat. Und nach der Wahl im Februar erst recht nicht!
Eben. Das ganze Thema ist ein Nicht-Thema.
=> Aber einige haben offenbar schon mächtig Bammel, die Parlamentarier könnten doch was anderes beschließen. Da muss man dann 24/7 stündlich aufschreien ... :D
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Billie Holiday »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 16:32 Eben. Das ganze Thema ist ein Nicht-Thema.
=> Aber einige haben offenbar schon mächtig Bammel, die Parlamentarier könnten doch was anderes beschließen. Da muss man dann 24/7 stündlich aufschreien ... :D
Wer denn?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von deggial »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 12:58 Wenn man gar keine Argumente mehr hat, dann ist das Alter von ein paar wenigen Teilnehmern natürlich der letzte Strohhalm, an dem man sein Weltbild nur all zu gerne aufhängt.
Weltbild… drunter macht man‘s nicht mehr?

Es geht hier um ein Tempolimit, das übrigens vor allem diejenigen tatsächlich mit einem Weltbild begründen, die es fordern.

Wer gar nicht Auto fährt, braucht sich auch wirklich nicht um ein Tempolimit zu kümmern.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3542
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Kamikaze »

deggial hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 20:02 Wer gar nicht Auto fährt, braucht sich auch wirklich nicht um ein Tempolimit zu kümmern.
...deshalb gibt es auch keine totgefahrenen Fußgänger, gell. :rolleyes:
Und weil alle Autofahrer total vernünftig sind und immer der Situation angepasst fahren braucht es auch sonst nirgendwo Tempolimits. :?

Ich bin dafür alle Tempolimits auf zu heben und einfach keinen Rettungsdienst mehr für Fahrer/innen von Unfallfahrzeugen zu stellen bzw. diesen vollständig privat bezahlen zu müssen.
Wäre doch fair, oder?
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 22:13 Und weil alle Autofahrer total vernünftig sind und immer der Situation angepasst fahren braucht es auch sonst nirgendwo Tempolimits. :?
Werden denn irgendwo Fußgänger in Innenstädten wegen mangelnden Tempolimits umgefahren?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Totgefahrene Fußgänger auf der Autobahn :rolleyes:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von deggial »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 22:13 ...deshalb gibt es auch keine totgefahrenen Fußgänger, gell. :rolleyes:
Auf der Autobahn?! :?: :rolleyes:
Kamikaze hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 22:13 Und weil alle Autofahrer total vernünftig sind und immer der Situation angepasst fahren braucht es auch sonst nirgendwo Tempolimits. :?
An die Situation angepasst muss man auch bei einem Tempolimit fahren, dadurch ändert sich nichts.
Troh.Klaus
Beiträge: 7397
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Troh.Klaus »

deggial hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 00:21 An die Situation angepasst muss man auch bei einem Tempolimit fahren, dadurch ändert sich nichts.
Wozu dann überhaupt Tempolimits? "An die Situation angepasstes Fahren" würde doch eigentlich immer reichen.
Seriös geht anders.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von deggial »

Troh.Klaus hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 00:29 Wozu dann überhaupt Tempolimits? "An die Situation angepasstes Fahren" würde doch eigentlich immer reichen.
Tempolimits dienen auch dazu, den Fahrer auf eine Situation hinzuweisen, die er allein nicht einschätzen kann. Straßen- oder Brückenschäden beispielsweise. Zufahrtswege bei Auf- und Abfahrten, Baustellen oder Autobahnkreuzen.

Es gibt genügend Gründe für Tempolimits, aber nicht für ein allgemeines.
Antworten